Zum Inhalt der Seite

Thread: Auf Englisch schreiben?

Eröffnet am: 26.10.2003 20:44
Letzte Reaktion: 26.01.2006 14:09
Beiträge: 54
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction
- Harry Potter



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
SOrion Auf Englisch schreiben? 26.10.2003, 21:53
Yuki-chan Auf Englisch schreiben? 26.10.2003, 22:16
Shepherd Auf Englisch schreiben? 26.10.2003, 22:24
 MsMagpie Auf Englisch schreiben? 27.10.2003, 14:00
SOrion Auf Englisch schreiben? 27.10.2003, 16:29
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 27.10.2003, 17:44
Niina Auf Englisch schreiben? 27.10.2003, 18:10
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 27.10.2003, 18:39
 Lady_Raven Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 09:44
SOrion Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 10:32
LoneLobo Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 12:03
Hourglass Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 13:44
SOrion Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 14:13
Niina Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 14:37
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 18:49
Hourglass Auf Englisch schreiben? 28.10.2003, 21:42
blackspell Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 09:09
Shepherd Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 16:54
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 18:31
SOrion Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 21:08
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 22:24
Shepherd Auf Englisch schreiben? 29.10.2003, 23:21
SOrion Auf Englisch schreiben? 30.10.2003, 10:56
magic_kaitou Auf Englisch schreiben? 30.10.2003, 13:32
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:   abgemeldet 26.10.2003 21:53
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
Übersetzen ist aber einfacher als selber schreiben...
Ich hab auch erst lange nur englische Übersetzungen gemacht. Man hat die Wörter bereits vorgeben und braucht sie nur noch in einer anderen Sprache zu schreiben.
Es dauert länger, bis einem für eine eigene Geschichte die Wörter unabhängig einfallen.

Und solange es nur eine Fanfiction ist, ist das sicher kein Problem ^-^
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 26.10.2003 22:16
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Ich schließe mich da ebenfalls an. Übersetzungen & FF's bzw. Texte lesen finde ich zum Beispiel viel einfacher als Texte selber schreiben! Da hat man die Vorlage, also den Text ^.^, vorliegen und musss sich nich die Wörter als allen Richtungen zusammen suchen. *g* Aber nach einer Weile klappt das viel besser. die Übung machts!

greetz Yuki



Von:   abgemeldet 26.10.2003 22:24
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Lesen englischer Fanfiction ist einfach. Da gehe ich mit. Aber Übersetzen ist schwierig. Denn man muss a) textgetreu bleiben und b) den Sinn des Textes genauso ausdrücken, wie es der Autor wollte. Und spätestens hier versagen die meisten, weswegen deutsche Übersetzungen oftmals einfach nur schlecht sind. Auch Romanübersetzungen treffen mitunter einen ganz anderen Punkt als das englische Original.
Wer englische Fanfiction ins Deutsche bringt muss einen Sinn für Sprachgefühl und Sprachgebrauch haben. Man muss die Fanfiction nicht nur verstanden, sondern auch deie Art und Weise des Autors zu erzählen verinnerlicht haben, sonst entsteht eine völlig neue Geschichte.
Deswegen würde ich Übersetzen nicht unbedingt als leichter bezeichnen. Im Gegenteil. Es ist mitunter viel schwieriger als selbst eine englische Fanfiction zu schreiben.
The object in life is not to be on the side of the majority, but to escape finding oneself in the ranks of the insane.

Marcus Aurelius Antoninus



Von:    MsMagpie 27.10.2003 14:00
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
Ich denke das man, bevor man eine Fanfiction auf Englisch verfasst, mindestens einen längeren Aufenthalt in einem englischsprachigen Land hinter sich haben sollte, denn nur so kann man den Umgang mit der Sprache wirklich verinnerlichen. Noch dazu gehören viel Übung und ein guter Beta.
"Oh, no," Draco said dismissively. "It's a terrible name. Harry, for instance. To harry means to worry or harass, and to potter means to amble about. Think about the message you're sending out to the world! It sounds like you wander around harassing people." - "Well, now I see. Obviously, it should be your name."
© Maya 03



Von:   abgemeldet 27.10.2003 16:29
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>Ich denke das man, bevor man eine Fanfiction auf Englisch verfasst, mindestens einen längeren Aufenthalt in einem englischsprachigen Land hinter sich haben sollte

Das ist jetzt aber zu allgemein... Was, wenn jemand zweisprachig aufgewachsen ist, aber nie in seinem Heimatland war?
Je nach Sprachausbildung hier, ist es durchaus möglich, dass jemand genügend gute Englischkenntnisse aufweist (ich spreche ja nicht von einem Buch, sondern "nur" von einer Fanfiction).

Und wegen dem "selber schreiben leichter als übersetzen"... Ich hab für mich entdeckt, dass ich übersetzen leichter fand. Aber es kann auch umgekehrt sein. Kommt wohl auf den Schreiber an ^-^
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 27.10.2003 17:44
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> Das ist jetzt aber zu allgemein... Was, wenn jemand zweisprachig aufgewachsen ist, aber nie in seinem Heimatland war?

Dann ist derjenige sowieso Muttersprachler. Was Chira sagen wollte, ist dass es nicht möglich ist, nur in der Schule, an der Uni oder durch Filme und Bücher eine Sprache perfekt (bzw. gut genug) zu lernen. Gerade bei Englisch gibt's jede Menge kleiner Fiesheiten, die man als Deutscher (Ausländer allgemein?) gerne übersieht... Ich sag dazu nur "This building is even huger!" -> das war mein ganz persönlicher Fettnapf XD
Sowas ist dann zwar grammatikalisch richtig, aber Muttersprachler kratzen sich am Kopf.

> (ich spreche ja nicht von einem Buch, sondern "nur" von einer Fanfiction).

Seh ich keinen Unterschied... Ich finde, man sollte Fanfiction nicht so runterwerten.

> Und wegen dem "selber schreiben leichter als übersetzen"... Ich hab für mich entdeckt, dass ich übersetzen leichter fand. Aber es kann auch umgekehrt sein.

Hmm, wie wär's mit: "gut schreiben ist leichter als gut übersetzen." Sonst ist übersetzen klar einfacher, seh ich gerade bei Französisch *fluch*
It's understood that Hollywood sells Californication.



Von:   abgemeldet 27.10.2003 18:10
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
> Dann ist derjenige sowieso Muttersprachler. Was Chira sagen wollte, ist dass es nicht möglich ist, nur in der Schule, an der Uni oder durch Filme und Bücher eine Sprache perfekt (bzw. gut genug) zu lernen.
>

naja, die meisten Muttersprachler machen sich aber aus den fehlern die unsereiner in ffs macht nichts.
ich kenne sehr viele die auf englisch schreiben und das ohne das sich je einer beklagt hätte.

>
Gerade bei Englisch gibt's jede Menge kleiner Fiesheiten, die man als Deutscher (Ausländer allgemein?) gerne übersieht... Ich sag dazu nur "This building is even huger!" -> das war mein ganz persönlicher Fettnapf XD
>

sowas lernt man aber auch beim lesen von ffs und Büchern, kommt einfach darauf an, wie gut man sich einprägt was man liest.
solche dinge sind die die man eh auswendig lernen muss.

> Sowas ist dann zwar grammatikalisch richtig, aber Muttersprachler kratzen sich am Kopf.
>

grammatikalisch richtig ist da aber eher relativ, man würde es so nicht sagen also ist es genaugenommen falsch.

> > (ich spreche ja nicht von einem Buch, sondern "nur" von einer Fanfiction).
>
> Seh ich keinen Unterschied... Ich finde, man sollte Fanfiction nicht so runterwerten.
>

Die anforderungen sind aber einfach andere, also gibt es da schon einen gewissen Unterschied.
Das ist genauso wie mit Manga und Doujinshi.
Eines ist Kommerziell, dass andere von fans für fans und da sollte man auch bereit sein ein Auge zuzudrücken.
Eine ff schreibt man als hobby und weil man etwas mit anderen teilen will, warum also so streng an die sache heran gehen, das verdirbt einem höchstens die Freude daran.



Von:   abgemeldet 27.10.2003 18:39
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> grammatikalisch richtig ist da aber eher relativ, man würde es so nicht sagen also ist es genaugenommen falsch.

Doch, würde man schon... Wenn "man" ein kleines Mädchen ist oder sich wie eines benehmen will XD

> Die anforderungen sind aber einfach andere, also gibt es da schon einen gewissen Unterschied.

Ich glaube, da kommt es auf den Leser und auch auf den Schreiber an.
It's understood that Hollywood sells Californication.



Von:    Lady_Raven 28.10.2003 09:44
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
Ich denke vor allem sollte man sich ein paar native speakers Betaleser suchen.

Wenn ich als Deutschsprachige einen Text lese, wo sich ein deutscher Autor auf Englisch versucht, verstehe ich meist locker was er meint, auch wenn es für einen native speaker lachhaft klingt.

Vielfach wird in solchen Stories der Fehler gemacht, deutsche Worte ins Englische zu übersetzen, wobei einfach gnadenlos eins zu eins übersetzt wird. Dann stimmen die Redewendungen natürlich hinten und vorne nicht mehr und das liest sich nicht nur holprig sondern lächerlich stümperhaft.

Wie schwer gutes Englisch ist, merke ich allein an den paar Sprechzeilen, die ich für heaths neues Doujinshi gleich auf Englisch verfasse.
Ich bin mir sicher, dass da vieles drin ist, was ein native speaker ganz anders ausdrücken würde, um den gleichen Sinn wiederzugeben.

Da ich sehr gern englische Bücher lese, weiß ich ganz einfach, dass sich mein Geschreibsel dagegen plump und primitiv lesen würde. Daher habe ich es vorläufig bleiben lassen, ganze Stories als englische Texte zu verfasen.
Heath's Dojinshi, für die ich texte: Jigoku no Merodi
http://animexx.4players.de/doujinshi/anzeige.phtml?id=3760
Burning Truth and Frozen Soul - a final fantasy VII doujinshi http://animexx.4players.de/doujinshi/anzeige.phtml?id=4766



Von:   abgemeldet 28.10.2003 10:32
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>Vielfach wird in solchen Stories der Fehler gemacht, deutsche Worte ins Englische zu übersetzen, wobei einfach gnadenlos eins zu eins übersetzt wird. Dann stimmen die Redewendungen natürlich hinten und vorne nicht mehr und das liest sich nicht nur holprig sondern lächerlich stümperhaft.

Die Sprache sollte sowohl für´s Übersetzen als auch für´s Schreiben genug sitzen, dass sowas nicht passiert... Genügend Kenntnisse - egal in welcher Sprache - setze ich für jede Geschichte voraus...
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 28.10.2003 12:03
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Also Texte übersetzen ist ja eigentlich ganz easy, das musst ich für meine Scanlations auch schon machen. Das wichtigste dabei ist jedoch, frei zu übersetzten, und nicht direkt, dann glaubst auch mit dem Verstehen ;)
Ich schreibe meine FF nicht auf englisch, da es auf deutsch einfach besser rüberkommt und sonst mein Stil verschwischt werden würde.
It's so easy!
"Ich bin ein freier Fürst und habe Macht,
der ganzen Welt, den Krieg zu erklären ..."
Piratenkapitän Charles Bellamy 1717

visit it, www.all-blue.de



Von:   abgemeldet 28.10.2003 13:44
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
Tja, hmmm...wie soll ich sagen? Ich bin, was das Schreiben englischer Texte anbelangt, auch nicht die große Leuchte, obgleich ich manchesmal bei einem deutschen Text wünschte: Ach Mensch, auf english könnt ma des abba bessah audrücke'. Passiert mir ja schon oft genügend in der Schule, dass ich nicht mehr weiß, was ich auf deutsch sage und mir stattdessen die englischen Vokabeln einfallen.

"Na, er stieg auf zu Ruhm und Ehre, aber später war er dazu verdammt zu...wie hieß das Wort?"
"Pardon?"
"Na, fail! Sie wissen schon, fail!"
"Du meinst versagen?"
"Ja, genau!!"

-.- sowas passiert mir neuerdings andauernd. Und dann plötzlich spreche ich mit meiner Freundin Englisch, weil wir beide net mehr wissen, wie wir das auf Deutsch ausdrücken könnten. Aber oh, das wolltet ihr jetzt sicherlich nicht wissen. ^^
Nee, im Nachhinein sollte man sich vielleicht doch lieber an die Muttersprache halten und ab und an sich mit dem Englischen versuchen. Eine Sprache, die vom Klang her auch viel weicher und voller ist, schon allein deshalb, weil es viel mehr Wörter für bestimmte Dingen gibt als im Deutschen.
Natürlich wäre ein länger andauernder Kontakt mit dem Englischen zu wünschen, aber ich sehe es ja dennoch...selbst die, die ein Jahr in Amerika waren und jetzt den LK-English-Kurs genommen haben, schaffen es meist in Klausuren auch nur auf gute 12/13 Punkte. Ich glaube, man kann nie von sich aus sagen, dass man etwas perfekt beherrscht. Erst in dem Moment, wo Leigh mir sagen wird, dass sie mich für eine Amerikanerin hält, kann ich stolz auf mich sein und mr auf die Schulter klopfen. Aber, so bin ich überzeugt, dass wird höchstens in 20 Jahren passieren, wenn ich mehr als ein halbes Jahrzehnt in einem Land gelebt habe, dessen Landessprache Englisch ist (Wheee. Jamaika. Nähähähääää!)
Bis dato halte ich mich lieber ans Deutsche und selbst wenn das meine Muttersprache ist, beherrsche ich sie noch immer nicht perfekt. [Gosh, bei mir hieß es bis vor einem Jahr DAS Kommentar statt DER Kommentar. DAS Kommentar klingt doch viel besser, aber naja, der alte Duden wird schon recht haben, ich will mal nicht mit ihm darüber diskutieren. ;) ]
Erst mal die eigene Sprache können, bevor man sich großspurig an was anderes zu schreiben wagt.
Trotzdem können Versuch ja nie schaden. ^____^
lence the unmistakeable
_.._.._.._.._.._.._.._.._

Remember kids, the MASTER says: Knowledge is power and power corrupts. Study hard, be EVIL!



Von:   abgemeldet 28.10.2003 14:13
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>>"Na, er stieg auf zu Ruhm und Ehre, aber später war er dazu verdammt zu...wie hieß das Wort?"
"Pardon?"
"Na, fail! Sie wissen schon, fail!"
"Du meinst versagen?"
"Ja, genau!!"

Passiert mir auch dauernd... *g*

>>Erst mal die eigene Sprache können, bevor man sich großspurig an was anderes zu schreiben wagt.
Trotzdem können Versuch ja nie schaden. ^____^

Ja und ja ^-^ Ich hab jahrelang deutsch geschrieben (und behaupte jetzt einfach, dass es gar nicht mal so schlecht ist), ehe ich etwas Englisches gewagt hab... und ein Versuch schadet wirklich nie (ausser vielleicht der Versuch ohne Fallschirm aus dem Flugzeug zu springen... Aber ich denke, ihr wisst, was ich meine -_-')
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 28.10.2003 14:37
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
> >>"Na, er stieg auf zu Ruhm und Ehre, aber später war er dazu verdammt zu...wie hieß das Wort?"
> "Pardon?"
> "Na, fail! Sie wissen schon, fail!"
> "Du meinst versagen?"
> "Ja, genau!!"
>
> Passiert mir auch dauernd... *g*
>

und ich dachte das geht nur mir so *lol* gut zu wissen :)

ich bringe es allerdings sogar fertig einen satz auf deutsch anzufangen und ihn ohne es zu bemerken(!) auf englisch zu beenden.
genauso passiert es mir des öfteren, dass ich wenn ich mit jemandem diskutiere, etwas auf englisch raushaue einfach weil es mir eher einfällt.
ich spreche aber auch relativ wenig deutsch wenn man es genau nimmt, sobald ich zu hause bin nur noch englisch von animexx einmal abgesehen.



Von:   abgemeldet 28.10.2003 18:49
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> selbst die, die ein Jahr in Amerika waren und jetzt den LK-English-Kurs genommen haben, schaffen es meist in Klausuren auch nur auf gute 12/13 Punkte.

Hat nichts zu sagen, weil um in höhere Regionen zu kommen, nicht gutes Englisch, sondern gutes Textverständnis und ein Vermögen, zu erraten, was der Lehrer hören will, von Nöten ist. Und ein Lehrer, der nicht der Überzeugung ist, dass man in einer Sprache keine 15 Punkte schreiben kann... Dummdidumm...

> Aber, so bin ich überzeugt, dass wird höchstens in 20 Jahren passieren, wenn ich mehr als ein halbes Jahrzehnt in einem Land gelebt habe, dessen Landessprache Englisch ist (Wheee. Jamaika. Nähähähääää!)

Nö. Zwei Jahre langen. Danach sprach ich fließend Deutsch.
It's understood that Hollywood sells Californication.



Von:   abgemeldet 28.10.2003 21:42
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>>Nö. Zwei Jahre langen. Danach sprach ich fließend Deutsch.

Bin nur von mir ausgegangen, bin nämlich ein Idiot. Das hat nichts mit dem allgemeinen Sprachverständnis von anderen Leuten zu tun. ^^

>>Hat nichts zu sagen, weil um in höhere Regionen zu kommen, nicht gutes Englisch, sondern gutes Textverständnis und ein Vermögen, zu erraten, was der Lehrer hören will, von Nöten ist. Und ein Lehrer, der nicht der Überzeugung ist, dass man in einer Sprache keine 15 Punkte schreiben kann... Dummdidumm...

stimmt auch wieder *scratching the head*
Nah, pay me no mind! La la la

Sach ma...bist du denn, wenn du meinst, nach 2 Jahren fließende Deutsch zu sprechen, Engländer oder sowas?
lence the unmistakeable
_.._.._.._.._.._.._.._.._

Remember kids, the MASTER says: Knowledge is power and power corrupts. Study hard, be EVIL!



Von:   abgemeldet 29.10.2003 09:09
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>>Nö. Zwei Jahre langen. Danach sprach ich fließend Deutsch.

Das kommt stark auf dein Umfeld an. Wenn du nach England fahren würdest und dort nur mit Deutschen rumhängst, bringt das natürlich nichts. Meine Cousine kam von Vietnam nach deutschland und hat nach 7 Jahren immer noch nicht richtig gelernt Deutsch zu sprechen weil sie immer nur mit Vietnamesen rumhängt, während ein Isländisches Mädchen aus meiner Klasse mit den selben Voraussetzungen nur mit Deutschen rumhing, nach 2 Jahren fliessend und nach 5 Jahren mittlerweile völlig akzentfrei (!!) spricht O_o

>>Hat nichts zu sagen, weil um in höhere Regionen zu kommen, nicht gutes Englisch, sondern gutes Textverständnis und ein Vermögen, zu erraten, was der Lehrer hören will, von Nöten ist.

Heheh, ich hatte da damals ziemliches Glück dass mein LK-Lehrer "fair" war und die Leute nach der tatsächlichen Qualität ihrer Leistungen beurteilt hat. Normalerweise haben Leute die im Ausland waren ja schonmal einen Sympathie-Bonus und grundsätzlich 2~3 Punkte mehr als Andere -__-;;
www.blackspell.de

If I were the rain, could I connect with someone's heart,
as the rain can unite the eternally seperated earth and sky?
Zuletzt geändert: 12.03.2004 03:40:45



Von:   abgemeldet 29.10.2003 16:54
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
> Nö. Zwei Jahre langen. Danach sprach ich fließend Deutsch.

Verhältnismäßig ... du bist aber auch in einem Alter nach Deutschland gekommen bzw. hast Deutsch gelernt, als du noch in dem "lernfähigen Alter" warst. Man hat nämlich rausgefunden, dass je früher du ne Zweitsprache lernst, desto besser sprichst du sie.

Ansonsten kommt es wirklich auf deine Umgebung drauf an. Wenn du nur mit Muttersprachlern rumhängst, dann lernst du es einfach mal leichter. Und wenn du gezwungen bist, dich GUT zu verständigen, lernst du es auch mit einer ganz anderen Motivation. Und bei dir war die Motivation Deutsch zu lernen einfach mal ziemlich hoch. Genau wie meine Motivation Englisch zu lernen ziemlich hoch war und ich deswegen, wenn ich mich wirklich konzentriere, fließend sprechen und schreiben kann, so dass Leute rätseln, ob das nun ein Muttersprachler geschrieben hat oder nicht. ><
The object in life is not to be on the side of the majority, but to escape finding oneself in the ranks of the insane.

Marcus Aurelius Antoninus



Von:   abgemeldet 29.10.2003 18:31
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> Normalerweise haben Leute die im Ausland waren ja schonmal einen Sympathie-Bonus und grundsätzlich 2~3 Punkte mehr als Andere -__-;;

Das stimmt, und wie! Aaaaber, ich hab die bei einer Klausur überholt! Da hatte die 12 und ich 13! Mwahahaha! (Trotzdem ist Französisch scheisse...)

@ Hourglass

Nee, kein Engländer, aus Rußland komm ich. Aber bald bin ich vermutlich Wahlitaliener XD

Und das ist wirklich so, wenn man Deutsch spricht in Deutschland, dann lernt man das echt schnell. Und mit anderen Sprachen wird's wohl auch nicht anders sein...
It's understood that Hollywood sells Californication.



Von:   abgemeldet 29.10.2003 21:08
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
>Und das ist wirklich so, wenn man Deutsch spricht in Deutschland, dann lernt man das echt schnell. Und mit anderen Sprachen wird's wohl auch nicht anders sein...

Nö. Ist es nicht ^-^
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 29.10.2003 22:24
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> Nö. Ist es nicht ^-^

Öhm, bist du nach Deutschland gezogen und hast Deutsch gelernt, oder ich? *_*
It's understood that Hollywood sells Californication.



Von:   abgemeldet 29.10.2003 23:21
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
> > Nö. Ist es nicht ^-^
>
> Öhm, bist du nach Deutschland gezogen und hast Deutsch gelernt, oder ich? *_*

SOrion ist Schweizerin ... die sind sowieso anders. *LOL*

@SOrion: *ganz breit grinst*
The object in life is not to be on the side of the majority, but to escape finding oneself in the ranks of the insane.

Marcus Aurelius Antoninus



Von:   abgemeldet 30.10.2003 10:56
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
@magic_kaitou: Du sagtest "Und mit anderen Sprachen wird's wohl auch nicht anders sein..." und ich hab dir zugestimmt mit "nö, ist es nicht".

Ich weiss selber, dass es so ist. Man lernt eine Sprache am Besten, wenn man sie verwendet.
Ganz deiner Meinung (bitte nicht noch einmal falsch verstehen).
***
And call off Christmas!
***
www.geocities.com/sorion77/



Von:   abgemeldet 30.10.2003 13:32
Betreff: Auf Englisch schreiben? [Antworten]
Avatar
 
> @magic_kaitou: Du sagtest "Und mit anderen Sprachen wird's wohl auch nicht anders sein..." und ich hab dir zugestimmt mit "nö, ist es nicht".

Ach soooooooooo... Das muss man bei mir immer dazu sagen, ich bin da seeeehr langsam *lol*
It's understood that Hollywood sells Californication.


[1] [2]
/ 2



Zurück