Zum Inhalt der Seite

Thread: Animexx Fanart-T-Shirts

Eröffnet am: 26.08.2004 16:01
Letzte Reaktion: 18.03.2005 01:36
Beiträge: 202
Status: Offen
Unterforen:
- Website-Spezifisches
- Fanart



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 6Vor
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 18:29
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 11:01
rubi Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 11:31
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 11:53
rubi Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 12:19
 Gabriel_deVue Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 13:25
Ruloc Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 14:19
 Rosa_Maus Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 15:15
agflash Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 16:47
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 18:49
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 11:34
 Tjulan Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 18:49
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 19:28
agflash Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 01:26
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 07:27
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 07:33
 viviane Animexx Fanart-T-Shirts 01.09.2004, 19:30
agflash Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 01:30
 Tjulan Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 10:50
 kafkap Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 10:52
rubi Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 11:00
 kafkap Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 11:13
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 12:56
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 11:39
agflash Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 11:56
 doc Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 12:03
 lore Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 13:26
 kafkap Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 13:35
 Tjulan Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 15:32
RobbiK Animexx Fanart-T-Shirts 02.09.2004, 17:05
ZurückSeite 6Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7


Von:    lore 01.09.2004 18:29
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]

> > außerdem wie wollt ihr denn ein bild mit 72ppi drucken???? im miniformat? oder grob verpixelt? ich raff das net...*zu blöde ist*
>
> Für einen T-Shirt druck muss die Qualität der Bilder nicht so hoch sein. Man hat ja keine glatte Fläche sondern Gewebe. ^_-


Das bild wird mit 300 dpi DINA4 berechnet. Das bild wird dan auf diese größe vergößert. Wir haben einige Tests gemacht und haben vestgestellt das bei größer 500X500 Bildpunkten vergrößert noch anembar ist, alles drunter ist zu verpixelt.
See you
L0RE



Von:    doc 01.09.2004 11:01
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> ich hab gemerkt das das "T-Shirt feature" jetzt online ist...
> nun hab ich schon mehrere anfragen bekommen...und die nerven!>_<
> das ändert sich doch wenn ich allgemein nicht zulasse das meine bilder nicht gedruckt werden können, oder?

Ja, die Funktioni gibt es unter den Personöichen Einstellungen - damit kannst du das generell auf "NEIN" setzen - dann wirst du auch nicht mehr gefragt.

> außerdem wie wollt ihr denn ein bild mit 72ppi drucken???? im miniformat? oder grob verpixelt? ich raff das net...*zu blöde ist*

72dpi ist immer etwas realtiv angegeben bzw. auch nicht. :)

Es kommt immer auf die größe an, auf die du ein Bild drucken willst, in der Regel sollten für einen erkennbaren T-Shirt druck aber schon 600xirgendwas reichen.

> allgemein finde ich, dass diese funktion zwar ganz lustig, aber vollkommen unnütz ist.

Für den Einzelfall ja - aber wenn jemand ein FanArt als T-Shirt haben will, dann kann das druchaus nützlich sein oder? :)

>
> edit: außerdem wüsste ich gerne wer mit einem bild von mir rumläuft. wozu die anonymität?

Siehe weiter oben.
------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!



Von:   rubi 01.09.2004 11:31
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
>das ändert sich doch wenn ich allgemein nicht zulasse das meine bilder nicht gedruckt werden können, oder?

>Ja, die Funktioni gibt es unter den Personöichen Einstellungen - damit kannst du das generell auf "NEIN" setzen - dann wirst du auch nicht mehr gefragt.

Wo genau ist diese generelle Funktion?
Als das Teleklingel fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums.

Animexx-Stammtisch Wien / September: http://animexx.4players.de/events/event.php?id=1670



Von:    doc 01.09.2004 11:53
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

> >Ja, die Funktioni gibt es unter den Personöichen Einstellungen - damit kannst du das generell auf "NEIN" setzen - dann wirst du auch nicht mehr gefragt.
>
> Wo genau ist diese generelle Funktion?

Wie immer findest du das in deinen Persönlichen Einstellungen unter:
http://animexx.4players.de/mitglieder/einstellungen.php
bzw. genauer unter:
http://animexx.4players.de/mitglieder/einstellungen-diverses.php

Da scheints aber momentan ein kleines Problem mit der mehrsprachlichkeit zu geben, sollte aber in den nächsten Minuten/Stunden/Tagen funktionieren.

Edit:
Ok, geht jetzt wieder!
------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!
Zuletzt geändert: 01.09.2004 12:01:19



Von:   rubi 01.09.2004 12:19
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Ah!!!!!!!!!
Danke! ^__^
Als das Teleklingel fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums.

Animexx-Stammtisch Wien / September: http://animexx.4players.de/events/event.php?id=1670



Von:    Gabriel_deVue 01.09.2004 13:25
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
hey.

Ruloc meinte oben, dass die hohe DPI Auflösung bei Gewebedrucken nicht notwendig ist.
Es ist also sinnlos, eine 'bessere' Auflösung anbieten zu wollen? (Ich kenne mich wirklich nicht mit Textildrucken aus)

Ich habe bis jetzt zwar 'nur' zwei Anfragen bekommen, beide aber für extreme Detail-Bilder von denen ich mir absolut nicht vorstellen kann, sie in einer 72er DPI-Mini-Auflösung überhaupt noch erkennen zu können und weiß nicht, ob sich der Anfragensteller wirklich darüber im Klaren ist + anschreiben kann ich ihn/sie/es leider nicht.

Und wegen dieser Liebeleien-Geschichte... *sighs*, ich würde wirklich GERN wissen, wer dahinter steckt, ob mich jemand verarschen will, ob jemand mal rein aus Interesse herumprobiert... Ein Ego-boost wäre das für mich nicht, einfach nur der 'community'-Teil der gesamten Geschichte.

Wenn man mal ehrlich ist, gibt's hier vielleicht eine Handvoll Leute, von denen man wohl sofort aufgrund ihrer Zeichenkünste / Fanarts bestellen würde, der große Rest - das wären halt Freundschafts-Fanaktionen und denen zu liebe kann man doch die Namen hochsetzen, oder?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (A. Einstein)



Von:   abgemeldet 01.09.2004 14:19
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> hey.
>
> Ruloc meinte oben, dass die hohe DPI Auflösung bei Gewebedrucken nicht notwendig ist.
> Es ist also sinnlos, eine 'bessere' Auflösung anbieten zu wollen? (Ich kenne mich wirklich nicht mit Textildrucken aus)

Eine hohe Auflösung ist immer besser, also ist es nicht sinnlos. Aber für T-shirt benötigt man wegen den Faserabständen des Gewebes keine 300dpi. Da geht so oder so was verlohren. ^_-



Von:    Rosa_Maus 01.09.2004 15:15
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Hi! ^__^°

Also ähmmm.... phu... was ich da gelesen habe, ist wirklich harter Tobak (teilweise)... Ich will mich nur ungern einmischen, aber gibt es nicht die Möglichkeit, solche Streitigkeiten woanders auszutragen, oder wenigstens gewisse politschen, geschichtliche (wie auch immer >_<°) Ereignisse dabei rauszuhalten? Nicht dass es mich nervt, aber ich spüre etwas in mir zerbrechen, wenn auf einer solchen Ebene unter (eigentlich) Gleichgesinnten diskutiert wird.
Ich habe keine Ahung, wer auf die Idee mit dem T-Shirt Druck kam, aber ich persönlich denke, dass der Grundgedanke ein guter war. Welche Probleme das sonst noch aufwirft, wird wohl erst klar, wenn man die Aktion in Gang setzt. Jeder sieht den T-Shirt-Druck von einer anderen Seite. Es ist wie mit dem Glas, das halb voll, oder eben halb leer ist. ^__^°
Wenn's innerhalb der Communtity Probleme gibt, kann man das doch auch lösen, ohne sich gegenseitig anzugiften, oder? Ich glaube nicht, dass ich das zu einfach, oder zu weltverbesserisch sehe. Ich will mich auch nicht als der große "Löst-das-doch-friedlich-Prediger" aufspielen, ich habe lediglich das Bedürftnis zu sagen, dass mir eine solche Diskussion weh tut.

Ich werde Animexx deswegen bestimmt nicht verlassen, ich denk im Traum nicht daran (es gibt hier schließlich etwas, das man durch nichts ersetzen kann: ein Gemeinschaftsgefühl der besonderen Art - auch wenn es ab und zu Probleme gibt)!
Als friedliebender Mensch würde ich mir aber wünschen, dass man davon absieht, sich in der Öffentlichkeit mit Eiern zu bewerfen (das war jetzt auch ein politischer Vergleich.. sorry ^__^°) und stattdessen versucht, Konflikte auf saubere Art und Weise zu bereinigen, oder nötige Konsequenzen für sich selbst zu ziehen, die ein Anderer einfach respektieren muss.

So. >_<°
Meine Meinung zu den T-Shirts: Super Idee! Ist doch ein gutes Werbe- und Kommunikationsmittel!
Macht doch nicht aus allem ein Problem! >_<°°°

Greetz
eure Nezumi
Lest mal rein:
http://animexx.4players.de/doujinshi/zeichner.phtml?id=48836

Würde mich sehr freuen! ^_____^°



Von:   abgemeldet 01.09.2004 16:47
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Tut mir leid dass ich mich da so dreis dazwischen reinklinke aber ich musste darauf noch antworten:

> Ich kann zwar nur vermuten, dass dies ein "sehr" ausgdehnter Troll Versuch ist,
> aber ich gehe mal kurz drauf ein.

Ich hoffe du hast es nicht wirklich so gemeint wie es da steht.
Wenn es nur mich bezeichnet, dann kann ich das verkraften, aber bitte nicht die anderen da mit reinziehen.
Ein "Troll" macht Radau ja, aber er macht ein SINNLOSES Radau. Was von mir kam war, meiner Meinung nach, ein durhaus mit Argumenten vorgetragenes Bildnis einer Sicht, welche wahrlich kein Anspruch auf die ultimative Richtigkeit hatte, jedoch, wie ich hoffe, das Recht auf die Klarstellung besaß.
Das wurde mehr oder weniger getan. Zu welchem Nutzen sei erstmal demjenigen überlassen zu entscheiden, denn man kann leider oder glücklicherweise nicht die gesamte Welt zu den 7 Geboten zwingen.

> Die Frage der Veineinsphilosophie ist eigentlich ganz einfach gestellt:
> Jeder der Mitarbeiten kann und will - der kann auch was bewegen.
> ALLERDINGS (!!!!) werden die Aufgaben NICHT "Kopfgesteuert".

Doc wie definierst du Mitarbeit ?
Bestimt so:
jemand der zu dir kommt und sagt:
"Hey ich habe da eine Idee, eine Animationsecke bei Animexx für Animationen jeglicher Art"
Du sagst also:
"Klasse, nur müssen wir das erst im Vorstand besprechen lassen, ob wir die Ressourcen dafür aufwenden wollen"
Der Vorstand billigt es und dann läuft also die ganze Sache an, bis es irgendwann fertig ist.
"Wie aus heiterem Himmel" taucht dann plötzlich der Link auf der Seite auf und TA DAA haben wir eine Animationsecke.
Schön.
Wenn man Glück hat, wird es gleich akzeptiert, wenn nicht, dann kommt erstmal "Bugfixing" bis es dann endlich soweit ist.
NUR

Ich PERSÖNLICH definiere die Mitarbeit etwas "breitgefächerter":
Jeder der auch nur seine Meinung zu dem Verein kundtut, arbeitet bereits mit.
Das bedeutet, wenn jmand ein Projekt hat, dann kommt es, nach meiner Überzeugung, dem Verein mehr zu gute, wenn man dieses transparent genug durchführt, dass auch die Menschen die nicht die Möglichkeit oder Fähigkeiten haben "aktiv" daran "rum zu schrauben" trotzdem noch ein Mitspracherecht oder zumindest ein Meinungsrecht haben. Das gibt es nur in seltenen Fällen, wenn mal hier mal da ein Paar Fragen auftauchen.
Deine Bezeichung der Mitarbeit ist das was ich die Kleine Gruppe der "Idealisten" nannte, denn dort weiß natürlich jeder: der macht was an Fanartsektion, der "schraubt" an RPGs rum, derjenige programmiert Fanfics.
Aber die eigentlichen User sehen das überhaupt nicht, sie sind "gezwungen" das zu "akzeptieren" was ihnen vom Tisch der "begeisterter Leute" "zugeworfen" wird. Sie haben oft noch nicht mal die Möglichkeit zu sagen: "Kann man das vieleicht etwas nur ein klitzekleines bischen anders machen ?"
Oder zumindest zu sehen an was überhaupt bei Animexx gearbeitet wird, es sikert einfach nur mal hier und da durch, aber die Mehrheit bleibt unwissend.

Ein Beispiel: Ich habe kürzlich in dem Fehlerthread gesehen, dass jemandem aufgefallen war, die Noten bei den Fanarts wurden falsch berechnet, schön und gut, wenn das nur das erste mal gewesen wäre, würde mir das ja auch nicht so wirkich auffallen, aber ich habe das schon auf etlichen Stellen UND über eine geraume Zeispanne immer wieder gesehen und da ich damals bereits gewusst hatte, dass man an der Fanartsektion gerade arbeitet, fiel mir auf, dass man das schlichtweg nirgendwo nachsehen kann um sich die Frage selbst zu beantworten.
Diese Abkapselung fördert die Mitarbeit "Projektausführender" <-> "Benutzer" nicht im geringsten.

Warum gibt es keine Möglichkeit zu einem Projekt in einer einfachen Form beizutragen, auch wenn es nur durch eine einzelne Idee wäre ?

Warum verkapseln sich die "Projektausführende" von den Leuten, für die sie das eigentlich machen, oder machen sie das in erster Linie für sich selbst ?

Warum sind die Projekte ausschließlich "indiviueller Natur" und könne nicht aus einer Auswahl der Ideen von vielen sein?


> Wer nur auf "Befehle von Oben" wartet, der wird sehr, sehr schnell enttäuscht werden.
> Also jeder der was aufziehen will kann auch was aufziehen -
> allerdings kann er nicht drauf vertrauen, dass anderen Leute richen
> wenn ihm/ihr was nicht passt, man muß also selber sagen was man haben will.
> Die Unterstützung mit Geld, Material, Webspace, etc ist nicht das Problem,
> das Problem ist nur, dass viele Leute ihre eigenen Projekte haben
> und sich nicht ständig um noch anderen kümmern können und/oder sehen
> wo vielleicht irgendwas unter umständen schief gehen könnte.

Ich glaube du hast da was mächtig missverstanden.
Also ganz einfach und verständlich:
MIR persönlich geht es nicht darum, dass man keine Chancen für eigene Projekte bekommt, sondern schlichweg darum, dass man einfach keine Möglichkeit hat dem Verein zu "helfen", insbesondere dann wenn man kein Projekt "durchzieht". Sei es durch eine Idee, durch das Wissen, oder einfach nur durch eigene Meinung.

> Es ist die Eigeninitiative gefragt - jedes Projekt ist willkommen,
> sei es auch noch so verrückt und scheint noch so unrealisierbar - probieren wir´s. :)

Das hat keiner kritisiert, soweit ich weiß.

> Es gibt auch keine so "Oberschicht" es gibt halt welche die wollen "ihre" Projekte machen -
> die machen die dann auch - und es gibt die Leute die auf "Befehle" warten.
> Das ist dann die Gruppe denen schnell langweilig wird.

UND es gibt welche die gar nicht gefragt werden, weil diese nur "dumme User sind, welche nur auf das fertige Ergebnis warten".
Jetzt weiß ich warum ihr das immer noch als ein Verein seht, wie ich glaube, weil für euch eigentlich die "Mitläufer"-Gruppe scheinbar garnicht existiert.
Warum ja auch, sie "fressen" sowieso alles was man ihnen gibt. Nicht missverstehen, es ist nur allegorisch gemeint.

> Ich sehe meine Aufgabe beim Verein NICHT als Profi Animatör,
> der ständig irgendwelche Leute "aktivhalten" muß - ich bin der Meinung wer aktiv sein will,
> der soll aktiv sein und das machen was ihm/ihr gefällt bzw. das worin die Person einen Sinnn sieht
> andere zu "unterstützen".
> Das bringt micht auch zu meiner Ansicht vom Verein:
> Verein bzw. e.V. in meinen Augen ist eigentlich nur das Mittel zum Zweck und nicht die "Heilige Kuh".

> Also, ein Verein ist für mich ein Zusammenschluß von Leuten die aktiv werden wollen
> irgendwas in einem Thema zu bewegen oder von Leuten die erstere unterstüzen wollen,
> wobei Gruppe 1 und 2 sich in beliebigen Zusammenstellungen mischen bzw. austauschen.
> Ziel ist es immer anderen Leuten etwas näher zu bringen oder eine "Platform" zu geben -
> nicht mehr und nicht weniger.

> Ein Verein ist also keine Firma, es ist ein Mittel um sich seinen Idealismus bzw. Enagement "für die Sache"
> so richtig raushängen zu lassen. :)

Aha, da kommen wir der Sache näher.
Das hatte ich nämlich stark vermutet. Ich habe mir mal erlaubt im Duden nach der Definition nachzuschauen, nicht missverstehen, ich wollte nur mein Verständnis mit der "offziellen" Definition abgleichen, also:
ein Verein ist eine:
"Organisation, in der sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzungen festgelegten Tun, zur Pflege bestimmter gemeinsamer Interessen usw. zusammengeschlossen haben."
(c) Dudenverlag
Inwiefern man dieser Defintion vertraut sei erstmal dahingestellt, aber zuerst muss man sagen, ja es stimmt eigentlich mit deiner überein.....
aber es gibt hier keine Rede von zwei Gruppen, aber mal angenommen es gebe diese, ich sehe die Verbindung 2 -> 1 nicht wirklich, ich zitiere:
"...oder von Leuten die erstere unterstüzen wollen". Es wird, Meiner Meinung nach, überhaupt keine Möglichkeit gegeben das in irgendwelcher Form zu machen.(Zum wievielten Mal sage ich das eigentich schon, wird es einfach nur ignoriert ?)


> Die Webseite ist dabei nur eine "Spielwiese" von vielen, wenn auch eine der Größten, aber es ist "nur" eine Spielwiese.
> Diese "Spielwiese" wird von Leuten gemacht, die sich eben einbrignen wollten und auch wirklich was machen (!).
> Das ist halt der feine Unterschied.

Nur leider ist in dieser Behauptung nichts von dem da oben "gepriesenem":
"...oder von Leuten die erstere unterstüzen wollen"

Lass mich dir eine Frage stellen wie definierst du den Begriff 'Unterstützung' ?


> Beim Animexx ist es schon immer so gewesen: Wer was machen wollte mußte das Maul aufmachen
> und das machen was er/sie machen wollte.
> So einfach oder schwer ist das.
> Der Grad "wie viel man dann zu sagen hat" hängt immer davon ab wie viel man macht
> und wie viel man davon den anderen auch mitteilt.

Das bedeutet, das es mit dem eigentlichen Vereins-Ziel gar nichts mehr zu tun haben braucht und muss nur durch den Vorstand zu kommen um verwirklicht zu werden ?
Angenommen durch ominöse Umstände kriege ich das 'Ja' für die Einrichtung eines Sex-Bereiches auf der Animexx-Seite und mir ist es absolut egal ob die Seite auch Miderjährige besuchen, wer frag sie schon.
Wäre ich nicht auch noch verpflichtet die Menschen, für die ich diesen Service anzubieten gedenke, auch zu fragen, ob es überhaupt gewünscht ist ?
Wer sagt mir ob meine Ansichten auch die der anderen sind und dem Verein zu gute kommen werden ?
(Ich habe explizit ein Extrem-Beispiel genommen)

Warum wird es immer aus dem Gesichtspunkt eines Individuums betrachtet und nicht aus der Sicht einer Gruppe ?

Macht man ein Projekt für andere, oder macht man es nur für sich selbst, egal wie sinnlos der ist, hauptsache man hat Spaß daran ?

Denkt man da noch über das Wohlergehen des Vereines nach oder nur über sein eigenes Wohlergehen ?

Ich gehe nochmal auf meine Definition ein:
Für mich ist ein Verein:
"Ein Zusammenschluß von Menschen die einem gemeinsamen Ziel entgegenstreben und ihr Tun dem Wohle dieses Zieles angleichen"
Eine im Grunde genommen ähnliche wenn nicht gar die gleiche Definition nur meine beinhaltet, meiner Meinung nach, etwas wichtiges was in deiner nicht da ist. Nämlich einem Ziel DIENLICH zu sein:
Das bedeutet für mich: wir haben ein Ideal/ein Ziel und unser streben gilt diesem so nah wie möglich zu kommen, was im Falle von Animexx laut der Satzung:
#########################################################################################
Artikel 2 [Zweck]
(1) a) Der Verein hat den Zweck, Jugendlichen, aber auch anderen an der japanischen Zeichenkunst interessierten Personen Gelegenheit zu geben, das Wissen und die Kenntnis der japanischen Zeichenkunst, den Anime und Manga, und anderer Elemente der Kunst und Kultur Japans zu vertiefen. Besonderes Ziel ist so auch die Förderung von Anime und Manga, aber auch der Kontakt besonders zwischen Jugendlichen.

b) Durch die Thematisierung von Elementen einer anderen Kultur und die dadurch verbundene Begegnung mit anderen Menschen und anderen Kulturkreisen soll die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten und die Völkerverständigung gefördert werden.

c) Der Verein ist wegen seiner Ausrichtung auf die Förderung der Kunst und Kultur Japans und die Völkerverständigung gemeinnützig im Sinne der steuerlichen Vorschriften.

d) Näheres erklärt die Grundsatzordnung, die Bestandteil der Satzung ist.

(2) Der Zweck gemäß Art.2 (1) kann nur mit der Mehrheit von drei Vierteilen der Anwesenden der Mitgliederversammlung geändert werden, wenn die Änderung nicht gegen Art.12 (1) verstößt; Enthaltungen werden mitgerechnet.
#########################################################################################

und

#########################################################################################
Grundsatzordnung
(1) Der Verein möchte das Interesse für die Erzeugnisse der japanischen Zeichenkunst, den Anime und Manga, schärfen. Andere Aspekte der japanischen Kultur werden aber auch berücksichtigt. Dabei möchte er primär eine Hilfe zur eigenenen Erweiterung des Wissens jedes einzelnen Mitglieds darstellen.

(2) Die Einbeziehung der Mitglieder in eine aktive Erweiterung ihres Wissens ist primäre Aufgabe des Vereins. Der Verein sieht sich also nicht als Helfer, sondern als Helfer zur Selbsthilfe und als Organisator, um diesen Gedanken voranzubringen. So wird der Verein neben anderen Programmpunkten auch Kurse und Diskussionsforen über die japanische Zeichenkunst anbieten.

(3) Der Verein tritt für das positive Image, das von Anime und Manga ausgeht, ein und möchte dieses verbreiten. Ein mögliches Negativ-Image soll abgebaut werden. Eine Förderung der Kunst und Kultur Japans soll erreicht werden.

(4) Der Schwerpunkt des Vereins liegt auf Themen einer anderen Kultur, daher soll auch der Kontakt zu Anime- und Manga-Vereinen anderer Länder erreicht und aufrechterhalten werden. Der Kontakt soll primär zu Vereinen aus Europa und Japan, aber auch zu denen aus anderen Ländern aufgenommen werden.

(5) Diese Grundsatzordnung ist mit Inkrafttreten der Satzung gültig.
#########################################################################################

die verbreitung der japanischen Kultur oder der Teilaspekten davon bezeichnet werden kann.
Ich picke mal hier ein paar Begriffe raus:
'zu geben', 'zu vertiefen', 'die Förderung', 'schärfen', 'möchte er...darstellen', 'tritt für das positive Image', 'soll abgebaut werden'
insbesondere das hier:
Die Einbeziehung der Mitglieder in eine !_active_! Erweiterung ihres Wissens ist primäre Aufgabe des Vereins

Ich sehe da nicht wirklich was von "mach was du willst, wenn du es gerne tust" sondern "mach was du willst, wenn es dem Verein zu gute kommt"

Habe ich das falsch verstanden ?

Muss man dan aber nicht sein Tun dann mit den Zielen und Ansichten des Vereines immer wieder abgleichen ?

Muss man nicht nach Möglichkeit alles Übel von dem Verein fernhalten und alles machen um es nicht in schlechtes Licht zu rücken ?

Muss man nicht dem Verein "dienen", weil es den eigenen Überzeugungen entspricht und man das gerne macht ?


> Ich sag auch folgendes immer wieder gerne:
> Der "Animexx" ist kein Dienstleister - er ist eine Platform zum Mitmachen - egal wie man das jetzt sehen will.

Nur leider wiederspricht sich deine Behauptung der Satzung oder wir haben wieder unterschiedliche Definitionen für den Begriff 'Dienstleistung'
'Service'
Ich sehe es als eine Leistung dem Ziel/dem Ideal gegenüber und nicht dem "Markus Müller im Berlin".
Ich persönlich würde "die Plattform zum mitmachen" eher wie ein "idealistischer Individualismus"(was für eine Bezeichnung -_-) bezeichnen, wo jeder unter dem Vorwand eines allgemeinen Zieles sein eingenes Ding "durchziehen" möchte. Das bedeutet, dass es nicht ein Streben nach etwas "Höherem" ist, sondern schlichtweg nur eine "getarnte Eigennützlichkeit".

Was ich persönlich von einem Verein erwarte, ist das mobilisieren der Kräfte für die Verwirklichung eines Verein-Ziels und nicht nur "individueller Ziele".

> Siehe diese T-Shirt Aktion jetzt:
> Da selbst nach der Nachbesserung die Beschwerden der FanArtler nicht aufgehört haben,
> überlegen sich die Leute, welche hauptsächlich für die FanArt Sektion programmieren
> ob sie ihr Engagement nicht besser in anderen Sachen stecken sollten
> als in was das "keinen Spaß" macht.

Aber woher wissen sie überhaupt, ob das was sie sich da ausgedacht hatten, angenommen wird ?
Keiner der "normalen" User weiß, was da einen erwartet, jeder hofft natürlich auf das Beste, aber wenn diese Projekt-Leute "zu kurz gedacht" hatten, landen wir wieder zuerst bei einer "Meckerwelle" und dann bei dem "Bugfixing".
Man hat es natürlich mit dem besten Wissen und Gewissen gemacht und auch für den Verein, nur ohne zu zeigen, man hätte vielleicht auch Fehler gemacht, die eigentlich nicht sein müssten oder es gibt auch andere die womöglich bessere Ideen haben.
Tut mir leid ich weiß nicht wie ich das noch anders schreiben soll, es geht mir doch einfach nur darum, dass man nicht nur auf das Individuelle setzten soll, sondern auch hinaushorchen sollte, was die anderen dazu meinen nicht mehr und nicht weniger.

> Diese Rekation ist vollkommen natürlich, auch wenn ich diese nicht begrüße
> muß ich sie dennoch respektieren,
> denn diese Leute arbeiten FREIWIlLIG und EHRENAMTLICH an ihren Zielen.....

Und haben doch das Ziel letztendlich mit Erfolg verbuchen zu können, "hier das habe ich gemacht" oder ?
Was eben durch die Einbeziehung des Feedbacks von "außen" nur zum besseren kommt.
Ist das so schwer zu begreifen ?
Ist das "schenll, schnell fertig programmieren" so besser, als das es "den meisten eher gefallen sollte" ?
Ist es 'ich' oder ist es 'wir' ?

> Ich vermute mal die Begriffsdefinitionen von Freiwillig, Unentgeldlich und Ehrenamtlich
> sind wohl den Spaarmaßnahmen zum Opfer gefallen genau wie Idealismus und Engagement.

In den "Internas" des Vereins vermutlich nicht, aber nach "außen" wird noch nichtmal die Möglichkeit gegeben in irgendwelcher Form diesen Begriffen gerecht zu werden.
Muss man tatsächlich in ein Projekt "eintreten", obwohl man in der ganzen Zeit nur eine einzige Idee hätte ?
Wie kann man überhaupt einem Projekt beitreten ?
Welche Projekte gibt es ?
Wer führt diese ?
Wo besteht Bedarf an Hilfe und wo nicht ?

Nichts davon ist "zugreifbar".
Über dritte erfährt man, es werde an Fanartsektion gearbeitet...über dritte erfährt man es wird gerade der RPG Bereich ausgeweitet.... über dirtte .... über dritte usw.

Das habe ich die "Undurchsichtigkeit" genannt und die "Abkapselung" von dem "dummen Volk".

Und das brachte mich zu dem Vorschlag eine "Projektseite des Vereins" ins Leben zu rufen, mit den notwendigen Informationen über die Aufgaben, Ziele, Personen, aktuellen Lage und dergleichen und das war in meinen Augen "Transparenz", welche wünschenswerter wäre und das wäre keine Spaltung in die "Zwei Klassen"-Community.
Und das ist es zum entlichen Male, was ich schon seit der ganzen Zeit wiederhole.
Und das ist was ich in einem Verein gerne sehen würde.

Danke für die Aufmerksameit und meine Hochachtung dem, der das bis zum Ende gelesen hat.

Andrej

PS.:
Ich will nicht für etwas verantworlich sein, was dem "Animexx-Verein" schadet, deswegen wenn meine Sicht der Dinge nicht mehr erwünscht ist, sagt es bitte jetzt. Denn sonst, kann das wirklich böse enden. Noch habe ich nichts überzeugendes gelesen, was mich umstimmen könnte und das tut mir leid deswegen.



Von:    lore 01.09.2004 18:49
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
@agflash:

Ich hab noch nie gerne Fanfics gelesen, kannst du deine Aussagen auch zusammen fassen?. Und Bitte mach&#8217;s sachlich, ich hab in der Schule schon immer diese Dichterischen Bücher nicht ausgehalten und mir lieber nen Hörbuch oder Film besorgt, da ich die sonst nicht überstanden hätte..... Nen Hörbuch von deinen Posting würde natürlich auch tun ;-)

Was ich meine ist z.B.
"Muss man nicht nach Möglichkeit alles Übel von dem Verein fernhalten und alles machen um es nicht in schlechtes Licht zu rücken ? "


Natürlich nur wenn du ne Diskussion und keine Monologe führen willst.

See you
L0RE




Von:    doc 02.09.2004 11:34
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

agflash schrieb:

> > Ich kann zwar nur vermuten, dass dies ein "sehr" ausgdehnter Troll Versuch ist,
> > aber ich gehe mal kurz drauf ein.
>
> Ich hoffe du hast es nicht wirklich so gemeint wie es da steht.
> Wenn es nur mich bezeichnet, dann kann ich das verkraften, aber bitte nicht die anderen da mit reinziehen.
> Ein "Troll" macht Radau ja, aber er macht ein SINNLOSES Radau. Was

(Edit:)
Nein, ein Troll kann durchaus auch vermeintlich sinnvolles schreiben, aber trotzdem stören - aber das ist ein anderes Thema.

> Das wurde mehr oder weniger getan. Zu welchem Nutzen sei erstmal demjenigen überlassen zu entscheiden, denn man kann leider oder glücklicherweise nicht die gesamte Welt zu den 7 Geboten zwingen.

^_^ Bitte nicht übertreiben und in´s Theatralische Verfallen. :)


> Doc wie definierst du Mitarbeit ?
> Bestimt so:
> jemand der zu dir kommt und sagt:
> "Hey ich habe da eine Idee, eine Animationsecke bei Animexx für Animationen jeglicher Art"
> Du sagst also:
> "Klasse, nur müssen wir das erst im Vorstand besprechen lassen, ob wir die Ressourcen dafür aufwenden wollen"

.....cut.....

Ja, das ist eine Form der Mittarbeit - obwohl der Vorstand bei Webaktionen relativ wenig damit zu tun hat.


> NUR
> Ich PERSÖNLICH definiere die Mitarbeit etwas "breitgefächerter":
> Jeder der auch nur seine Meinung zu dem Verein kundtut, arbeitet bereits mit.

Hier unterscheide ich sehr stark ab wann die Mittarbeit beginnt - jemand der immer nur seinen Unmut über eine bestehende Situation hat, aber auch nichts dazu beträgt - entweder durch sinnvolle Vorschläge oder aktive Mittarbeit.
Also wenn jemand nur fähig ist Kritik abzusondern ohne großartig was dazu beizutragen dieses zu beseitigen, ist für mich keine Mittarbeit.
Das ist maximal ein Informant. :)

> Das bedeutet, wenn jmand ein Projekt hat, dann kommt es, nach meiner Überzeugung, dem Verein mehr zu gute, wenn man dieses transparent genug durchführt, dass auch die Menschen die nicht die Möglichkeit oder Fähigkeiten haben "aktiv" daran "rum zu schrauben" trotzdem noch ein Mitspracherecht oder zumindest ein Meinungsrecht haben.

Das liegt aber in der Realität (davon sprechen wir ja hoffentlich) immer im ermessenspunkt des einzelnen.
Man "kann" niemanden vorschreiben wie es was freiwillig zu machen hat, es währe zwar teilweise sehr schön, wenn dies möglich währe, ist es aber in der Realität leider nicht.
Hier muß man immer abwägen unter welchen Zwängen die Leute wie bereit sind zu arbeiten - immer mit folgendem Gedanken im Hinterkopf: "Wer ist mir jetzt wichtiger - derjenige der immer was macht nur nix sagt oder die Person die es vielleicht mehr "öffentlichkeitswirksam" machen würde, aber die Anforderungen die´s dafür braucht nicht erfüllt?".

Wie es im besten falle und unter besten bedingungen laufen könnte ist uns allen wohl sehr bewußt - zumindest hoffe ich das - allerdings ist es leider in der Realität nicht so.
Diesen Punkt habe ich mehrfach sehr schmerzlich lernen müssen und mir währe es auch machmal lieber ich währe der Chef der Firma Animexx, würde die Leute bezahlen und diese Leute währen mir weisungsgebunden.
So bin ich halt nur Vorstand eines Vereins, der mit den Unterschiedlichen Karakterzügen von verschiedenen Leuten leben muß, so einfach und schwer ist das.

> Aber die eigentlichen User sehen das überhaupt nicht, sie sind "gezwungen" das zu "akzeptieren" was ihnen vom Tisch der "begeisterter Leute" "zugeworfen" wird.

Sie sind nicht gezwungen das zu akzeptieren - niemand wird vom Aniemxx mit Gestapo/Stasi Methoden zu hause aufgesucht und vor seinem geschnallt und soll kontrolliert nur das Konsumieren was er/sie vorgesetzt kriegt - es steht jedem frei zu gehen.

Allerdings ist es halt so, dass der Animexx mit den Resourcen agieren muß, die er halt hat. So einfach ist die Realität.

> Sie haben oft noch nicht mal die Möglichkeit zu sagen: "Kann man das vieleicht etwas nur ein klitzekleines bischen anders machen ?"

Das haben die Leute doch?
Mir ist es noch nie so vorgekommen als würden die User ignoriert - nur ist es immer die Frage, was ist realistisch durchsetzbar.

> Oder zumindest zu sehen an was überhaupt bei Animexx gearbeitet wird, es sikert einfach nur mal hier und da durch, aber die Mehrheit bleibt unwissend.

Es ist nun mal so, dass die Leute die sich aktiv auch "über den Tellerrand ihre Sektion" beteiligen am meisten mitbekommen, da es nunmal wirklich so ist, dass viele Leute nicht von sich aus sehr sehr viel öffentlich schreiben - das scheint bei "Arbeitstieren" im allgemeinen sehr Verbreitet zu sein und "Öffentlichkeitsarbeit" kann unter den genannten Bedingungen - alias Verein nicht verordnet werden.

> Ein Beispiel: Ich habe kürzlich in dem Fehlerthread gesehen, dass jemandem aufgefallen war, die Noten bei den Fanarts wurden falsch berechnet, schön und gut, wenn das nur das erste mal gewesen wäre,


Ich kann nur sagen, dass wir niemanden eingestellt haben, der sich um die Dokumentation kümmert - wenn du die "Drecksarbeit" machen willst, dann kann ich dich dazu nur herzlich einladen - das Wiki steht jeden offen - jeder kann sofort mit dem Schreiben einer Dokumentation beginnen. Niemand wird daran gehindert so was zu machen.

Außerdem sind viele Sachen auf der Animexx Seite mittlerweise derartik komplex geworden, der Verzahnungsgrad so hoch, dass man sehr sehr lange braucht um sich nur einigermaßen einzuarbeiten.

> Diese Abkapselung fördert die Mitarbeit "Projektausführender" <-> "Benutzer" nicht im geringsten.

Da gebe ich dir ja recht - nur gehts halt ned anders.

> Warum gibt es keine Möglichkeit zu einem Projekt in einer einfachen Form beizutragen, auch wenn es nur durch eine einzelne Idee wäre ?

Äußerde die Ideen einfach zu einem Projekt - nur kann man halt niemanden "befehlen" ein Projekt das er/sie gerade macht offen zu lgen, das geht halt ned.

> Ich glaube du hast da was mächtig missverstanden.
> Also ganz einfach und verständlich:
> MIR persönlich geht es nicht darum, dass man keine Chancen für eigene Projekte bekommt, sondern schlichweg darum, dass man einfach keine Möglichkeit hat dem Verein zu "helfen", insbesondere dann wenn man kein Projekt "durchzieht". Sei es durch eine Idee, durch das Wissen, oder einfach nur durch eigene Meinung.

Ich verstehe jetzt nicht wo das nicht möglich sein sollte?

> > die machen die dann auch - und es gibt die Leute die auf "Befehle" warten.
> > Das ist dann die Gruppe denen schnell langweilig wird.
>
> UND es gibt welche die gar nicht gefragt werden, weil diese nur "dumme User sind, welche nur auf das fertige Ergebnis warten".

Und? Es werden oft neue Vorschläge im Forum VORHER diskutiert, manche halt nicht - so spielt das Leben.

> Jetzt weiß ich warum ihr das immer noch als ein Verein seht, wie ich glaube, weil für euch eigentlich die "Mitläufer"-Gruppe scheinbar garnicht existiert.
> Warum ja auch, sie "fressen" sowieso alles was man ihnen gibt. Nicht missverstehen, es ist nur allegorisch gemeint.

Diese Aussage von dir verstehe jetzt nicht ganz worauf du hinaus willst bzw. was du uns damit sagen willst.

> > Ein Verein ist also keine Firma, es ist ein Mittel um sich seinen Idealismus bzw. Enagement "für die Sache"
> > so richtig raushängen zu lassen. :)
>
> Aha, da kommen wir der Sache näher.
> Das hatte ich nämlich stark vermutet. Ich habe mir mal erlaubt im Duden nach der Definition nachzuschauen, nicht missverstehen, ich wollte nur mein Verständnis mit der "offziellen" Definition abgleichen, also:

Dazu sage ich nur eins: Willkommen in der Realität, auch erfolgreich die Rote Pille geschluckt.
Das was der Duden da schön unter Verein aufführt ist schön und gut, allerdings entspricht das nicht wirklich der Realität bzw. sagt auch schon der Spruch eigentlich gar nichts über die Mittel und Wege aus.
In dieser Defintion ist sowohl das Aktive als auch das Passive Mitglied zusammengefasst.

> aber es gibt hier keine Rede von zwei Gruppen, aber mal angenommen es gebe diese, ich sehe die Verbindung 2 -> 1 nicht wirklich, ich zitiere:
> "...oder von Leuten die erstere unterstüzen wollen". Es wird, Meiner Meinung nach, überhaupt keine Möglichkeit gegeben das in irgendwelcher Form zu machen.(Zum wievielten Mal sage ich das eigentich schon, wird es einfach nur ignoriert ?)

Und ich sage zum 1000000 male, dass dies immer gegeben ist - sprich doch einfach einen der anderen aktiven an - frag einfch - mach was aktiv - geh den Leuten auf die Nevern - egal was, aber wenn du aktiv sein willst darfst du halt ned passiv sein. :)

Das ist genauso wie in einem Rollenspiel bei dem du wartest bis die Monster zu dir kommen. :)

> > Diese "Spielwiese" wird von Leuten gemacht, die sich eben einbrignen wollten und auch wirklich was machen (!).
> > Das ist halt der feine Unterschied.
>
> Nur leider ist in dieser Behauptung nichts von dem da oben "gepriesenem":
> "...oder von Leuten die erstere unterstüzen wollen"
>
> Lass mich dir eine Frage stellen wie definierst du den Begriff 'Unterstützung' ?

Das ist nicht wirklich einfach, denn in der Realität gibt es keine einfache Definition dafür, aber ich kann dir gerne mal eine aus meiner Sicht geben bzw. in dem Falle Animexx:

Unterstützen bedeutet dass man den Leuten die Platform bzw. die Möglichkeit gibt ihr Hobby auszuleben bzw. auszubauen.

So vielschichtig dann diese Aussage auch sein möge.

> > und wie viel man davon den anderen auch mitteilt.
>
> Das bedeutet, das es mit dem eigentlichen Vereins-Ziel gar nichts mehr zu tun haben braucht und muss nur durch den Vorstand zu kommen um verwirklicht zu werden ?

Nicht dem Vorstand - den Aktiven, dafür gibt es eine sog Aktiven ML oder auch das Vereinsforum.
Außerdem worauf begründest du deine Meinung, dass es sich nicht mit den Vereinszielen verträgt?
Extrembeispiel:
Jemand will eine Hentai Sektion aufmachen und betreuen - hat einen Japan zusammenhang (deshalb ist der Vereinszweck ja so schwammig definiert), passt kann er/sie machen - unabhängig von der Rechtlichen Seite jetzt mal.

Aber zu dem Thema sehe ich weiter untern noch was stehen. :)


> Angenommen durch ominöse Umstände kriege ich das 'Ja' für die Einrichtung eines Sex-Bereiches auf der Animexx-Seite und mir ist es absolut egal ob die Seite auch Miderjährige besuchen, wer frag sie schon.

Na na - du mußt dich schon an Gesetze halten, dass mal vorausgesetzt. :)

> Wäre ich nicht auch noch verpflichtet die Menschen, für die ich diesen Service anzubieten gedenke, auch zu fragen, ob es überhaupt gewünscht ist ?

Kannst du - mußt du aber nicht.

Der Animexx war und ist auch dafür bekannt dass es seine Zielgruppe bisher noch nicht gibt, das ist bei neuen Projekten immer so.

Außerdem wenn du fragst wie´s die Leute haben wollen, wie viele fragst du dann 10? 100? 1000? 10000? - wo ziehst du die Grenze auf wie viele Leute du hört - versuchst du alle Glücklich zu machen?
Wo ziehst du DEINE Grenze, so dass es realtistisch und druchführbar bleibt?
DAS ist immer der Knakpunkt: Realistisch und Druchfühbar
EGAL welche Punkte da jetzt mit reinspielen.

> Wer sagt mir ob meine Ansichten auch die der anderen sind und dem Verein zu gute kommen werden ?

DAS würden die die Aktiven ziemlich schnell beibringen. :)

> Warum wird es immer aus dem Gesichtspunkt eines Individuums betrachtet und nicht aus der Sicht einer Gruppe ?

Weil es manchmal anders nicht geht?
Wie sagte schon eine andere Berühmte Persönlichkeit:
"Manchmal wiegt das wohl des Einzelnen schwerer als das Wohl vieler!" :)

> Macht man ein Projekt für andere, oder macht man es nur für sich selbst, egal wie sinnlos der ist, hauptsache man hat Spaß daran ?

Exakt das - anders geht es nicht, die Leute machen dass aus Spaß oder weil es ihnen was bedeutet. Genauso funktioniert halt freiwillige Mitarbeit in der Realität. :)

> Denkt man da noch über das Wohlergehen des Vereines nach oder nur über sein eigenes Wohlergehen?

Wir haben es hier mit Menschen zu tun - es ist immer mehr oder weniger eine Kombination aus beidem. :)
Es gibt nur sehr sehr sehr wenige Menschen die wirklich ohne jeglichen Privaten Nutzen was machen - so ist das leben halt, jeder ist sich selbst der nächste - auch wenn viele immer was anderes behaupten mögen.



> Ich gehe nochmal auf meine Definition ein:
> Für mich ist ein Verein:
> "Ein Zusammenschluß von Menschen die einem gemeinsamen Ziel entgegenstreben und ihr Tun dem Wohle dieses Zieles angleichen"

Schöner Wunschtraum - leider nicht realstisch, wenn es auch schön währe. :)
Aber seinen wir mal erlich - würdest du das persönlich machen?
Ich bin erlich - ich ordne nicht mein ganzes tun dem Verein unter.

> Eine im Grunde genommen ähnliche wenn nicht gar die gleiche Definition nur meine beinhaltet, meiner Meinung nach, etwas wichtiges was in deiner nicht da ist. Nämlich einem Ziel DIENLICH zu sein:
> Das bedeutet für mich: wir haben ein Ideal/ein Ziel und unser streben gilt diesem so nah wie möglich zu kommen, was im Falle von Animexx laut der Satzung:

#########################################################################################
> Artikel 2 [Zweck]

...... cut - ellenlange Zitate aus der Satzung .......

> (5) Diese Grundsatzordnung ist mit Inkrafttreten der Satzung gültig.
> #########################################################################################
>
> die verbreitung der japanischen Kultur oder der Teilaspekten davon bezeichnet werden kann.
> Ich picke mal hier ein paar Begriffe raus:
> 'zu geben', 'zu vertiefen', 'die Förderung', 'schärfen', 'möchte er...darstellen', 'tritt für das positive Image', 'soll abgebaut werden'
> insbesondere das hier:
> Die Einbeziehung der Mitglieder in eine !_active_! Erweiterung ihres Wissens ist primäre Aufgabe des Vereins

Wo beißt sich das jetzt irgendwie mit bisherigen Aktionen - das sind die Ziele, wenn diese Erreicht worden sind, gibts ja keinen Zweck mehr für den Verein. ;)

Außerdem muß man auch hier unterscheiden wohin man will - es ist immer auslegungssache - genau aus dem Grund sind die Grundästze in der Satzung nicht genau bis in´s letze Festgelegt - das war ja auch absicht.

> Ich sehe da nicht wirklich was von "mach was du willst, wenn du es gerne tust" sondern "mach was du willst, wenn es dem Verein zu gute kommt"
>
> Habe ich das falsch verstanden ?

Nein, aber ich verstehe nicht womit du damit hin willst.

> Muss man dan aber nicht sein Tun dann mit den Zielen und Ansichten des Vereines immer wieder abgleichen ?

Natürlich, aber was hat das damit zu tun, dass sich vielleicht der einzelne in teilaspekten nicht genügend eingebracht fühlt?

> Muss man nicht nach Möglichkeit alles Übel von dem Verein fernhalten und alles machen um es nicht in schlechtes Licht zu rücken ?

Weißt du das immer vorher? Weißt du das immer nachher? Weiß man das übheraupt jemals?
EGAL was man macht - man schadet dem Verein IMMER - das Ausmaß ist halt nur was schadet am wenigsten und bringt dabei am meisten.

Ich bin mir sicher, dass auch die T-Shirt aktion so wie sie ganz am Anfang war, als man es nur nachträglich ausschalten konnte bestimmt auch mehr Leuten gefallen hätte als nicht.

Insofern wurde die Funktion wegen einer Minderheit geingeschränkt - wie hättest du das gemacht?
Der Mehrheit eine Freude gemacht und es so gelassen oder so wie wir eingeschränkt?

Wir gehen hier mal davon aus, dass die Zeichner rechtzeigit vorher informiert gewesen währen!

> Muss man nicht dem Verein "dienen", weil es den eigenen Überzeugungen entspricht und man das gerne macht ?

Tehorie: Ja!
Realität: Sollte!

> Nur leider wiederspricht sich deine Behauptung der Satzung oder wir haben wieder unterschiedliche Definitionen für den Begriff 'Dienstleistung'
> 'Service'
> Ich sehe es als eine Leistung dem Ziel/dem Ideal gegenüber und nicht dem "Markus Müller im Berlin".
> Ich persönlich würde "die Plattform zum mitmachen" eher wie ein "idealistischer Individualismus"(was für eine Bezeichnung -_-) bezeichnen, wo jeder unter dem Vorwand eines allgemeinen Zieles sein eingenes Ding "durchziehen" möchte. Das bedeutet, dass es nicht ein Streben nach etwas "Höherem" ist, sondern schlichtweg nur eine "getarnte Eigennützlichkeit".


Wer bestimmt das? Wer legt das fest? - ABER wichtiger ist, wer ZWINGT die Leute dazu?
Ich kann nur immer wieder ein sagen: Man sollte es immer an der Realität bzw. dem Alltag messen - nicht wie es in einer Utopie sein sollte.


> Was ich persönlich von einem Verein erwarte, ist das mobilisieren der Kräfte für die Verwirklichung eines Verein-Ziels und nicht nur "individueller Ziele".

Ich sehe kein Problem darin, wenn diese Individuellen Zielen sich auch etwas mit dem Gesammtziel dechen - für mich ist das nicht immer ein wiederspruch.

> Aber woher wissen sie überhaupt, ob das was sie sich da ausgedacht hatten, angenommen wird ?

Wiel vieles aus dem Felerbericthen der User resultiert, dass *hust* ja eh nicht beachtet wird.
Ein Projekt von dem ich bis jetzt konkret erfahren habe war eben die neuberechnung der Noten in einem neuen, faireren System, aber das ist mal in weite ferne gerückt.
Manchmal gehen halt verbesserungen nicht ohne tierischen Arbeitsaufwand und jemanden der das macht.
Ein nicht sofort auspringen und machen auf Userkommentare heißt nicht, dass man diese Ignoriert - das ist auch eine Lektion die das leben schreibt.
Nicht Reagierten heißt nicht, dass man automatisch dagegen ist - sondern zeigt sich eher aus der Erfahrung, dass die Leute die dafür sind eher nicht sagen und die Letue die was dagegen haben am lautesten schreien.

> Keiner der "normalen" User weiß, was da einen erwartet, jeder hofft natürlich auf das Beste, aber wenn diese Projekt-Leute "zu kurz gedacht" hatten, landen wir wieder zuerst bei einer "Meckerwelle" und dann bei dem "Bugfixing".

Ja, genau richtig - allerdings wollen halt auch einige Leute gerne "Geschenke" machen und die Leute überraschen, das ist nur verständlich und wenn das der einzige Persönliche Nutzen ist, denn die Leute draus ziehen, dann bin ich vollkommen zufrieden damit. :)


> Man hat es natürlich mit dem besten Wissen und Gewissen gemacht und auch für den Verein, nur ohne zu zeigen, man hätte vielleicht auch Fehler gemacht, die eigentlich nicht sein müssten oder es gibt auch andere die womöglich bessere Ideen haben.

Mit dem muß man leben.
Wie schon so oft betont - man kann die Leute zu nichts zwingen - zwang in der Freiwiligen Tätigkeit heißt immer auch, dass man die Aktiven Leute verliegt.

Sieh dir doch nur die Fanszene an - überall nur keileine Winzprojekte , einzelansätze etc. die irgendwann im Stand verlaufen ohne irgendwas gebracht zu haben, nur weil sich die Leute selbst verwirklichen wollen - da bin ich schon tierisch froh wenn die Leute sich selbst verwirklichen und das zumindest in einem Rahmen machen wo es wirklich auch anderen was bringt bzw. wo andere überhaupt die Chance zum weitermachen haben.


> Tut mir leid ich weiß nicht wie ich das noch anders schreiben soll, es geht mir doch einfach nur darum, dass man nicht nur auf das Individuelle setzten soll, sondern auch hinaushorchen sollte, was die anderen dazu meinen nicht mehr und nicht weniger.

Tja und ich kann dir nur immer wieder sagen - in der Realität ist es halt anders.... und mit der Realität kann bzw. muß ich arbeiten, mit der purgen "Ideologie" währe der Animexx nie so weit gekommen - da währen wir als Sonntag Nachmittag Debatierclub verkommen.

> Und haben doch das Ziel letztendlich mit Erfolg verbuchen zu können, "hier das habe ich gemacht" oder ?
> Was eben durch die Einbeziehung des Feedbacks von "außen" nur zum besseren kommt.
> Ist das so schwer zu begreifen ?
> Ist das "schenll, schnell fertig programmieren" so besser, als das es "den meisten eher gefallen sollte" ?
> Ist es 'ich' oder ist es 'wir' ?

Wie gesagt, das ist persönliche Einstellung wie es der oder diejenige machen will und kann - nicht mehr oder weniger.
Viele machen ihre Projekte vorher deutlich öffentlich kenntlich und diskutieren darüber - andere halt nicht oder nur weniger.
So ist halt der Lauf der Dinge.

> In den "Internas" des Vereins vermutlich nicht, aber nach "außen" wird noch nichtmal die Möglichkeit gegeben in irgendwelcher Form diesen Begriffen gerecht zu werden.

Welche Begriffe in welcher Weise?

> Muss man tatsächlich in ein Projekt "eintreten", obwohl man in der ganzen Zeit nur eine einzige Idee hätte ?

Diese eine Idee in´s rollen zu bringen ist, nur zur information, auch ein Projekt, nur hat dieses Projekt nicht das ziel einer direkten Realisierung. :)

> Wie kann man überhaupt einem Projekt beitreten?

Indem er/sie selber eins auchmacht oder mit dem/der verantwortlichen spricht, wenn diese das übherhaupt will.

> Welche Projekte gibt es?

Viele? Es gibt hunderte.
der/die die atkiv werden will muß immer wissen WAS er/sie überhaupt machen will - DANN findet sich schon was, aber einfach zu kommen und zu schreiben "Ich will aber auch mitspielen" bringt nicht, wenn man nicht mal weiß, was man überhaupt spielen möchte.

> Wer führt diese ?

Normalerweise die Leute die an was arbeiten sich selbst.

> Wo besteht Bedarf an Hilfe und wo nicht ?

Überall? Ein zu viel gibt es eigentlich nicht - zumindest ist nicht wirklich vorstellbar. :)

Übrigens, eins gäbs da:
Jemand der die Aktvien in regelmäßigen Abständen abgrast und fragt wo es probleme gibt und was sie gerade machen dieses dann zusammenfasst und abhilfe sucht. :)
Also ein Aktiven Betreuer/Sucher. :)

Der Job ist offen - interesse?
Ich kann dir auch gerne anbieten dich für die Aktive ML vorzuschlagen - dann können alle bereits Aktiven über deinen Beitritt abstimmen.

> Das habe ich die "Undurchsichtigkeit" genannt und die "Abkapselung" von dem "dummen Volk".

Das sehe ich nun wirklich nicht so - in einzelaspekten vielleicht, aber im ganzen denke ich sind die Leute doch sehr offen - was abkapselung betrifft solltest du mal kennenlernen, was das wirklich bedeutet.

> Und das brachte mich zu dem Vorschlag eine "Projektseite des Vereins" ins Leben zu rufen, mit den notwendigen Informationen über die Aufgaben, Ziele, Personen, aktuellen Lage und dergleichen und das war in meinen Augen "Transparenz", welche wünschenswerter wäre und das wäre keine Spaltung in die "Zwei Klassen"-Community.

Ich habe äuberhaupt nichts dagegen - mit dem Wiki steht ein super Platform dazu offen, die jedem es ermöglicht sich direkt einzubringen, nur muß sich jemand finden der das machen möchte - freiwillig - so einer Person bin ich bisher noch nicht über den Weg gelaufen. :)


> Und das ist es zum entlichen Male, was ich schon seit der ganzen Zeit wiederhole.
> Und das ist was ich in einem Verein gerne sehen würde.

Siehe oben - der Job ist noch frei. :)

> Danke für die Aufmerksameit und meine Hochachtung dem, der das bis zum Ende gelesen hat.

Bitte Bitte! :)

> PS.:
> Ich will nicht für etwas verantworlich sein, was dem "Animexx-Verein" schadet, deswegen wenn meine Sicht der Dinge nicht mehr erwünscht ist, sagt es bitte jetzt. Denn sonst, kann das wirklich böse enden. Noch habe ich nichts überzeugendes gelesen, was mich umstimmen könnte und das tut mir leid deswegen.

Stand vielleicht hier noch ein klein wenig Info drin? :)


------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!
Zuletzt geändert: 02.09.2004 11:56:34



Von:    Tjulan 01.09.2004 18:49
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Mann, wird hier dreckige Wäsche gewaschen. Jetzt meld ich mich doch auch nochmal.

Zum eigentlichen Thema:
Die T-Shirt-Sache wurde hier vor einiger Zeit schonmal in einem Thread diskutiert und schon da haben genug Leute gesagt, daß sie das nciht so toll fänden. Aber zu dem ZEitpunkt (Ich nehme mal an, das war der Anstoß zur Sache) hätte man doch schon mal sagen können, daß sowas geplant ist.

Zur Mitsprache:
Ich finde es schon schade, man hat immer das Gefühl, die Ideen gehen hier einfach unter. Es wäre schon nett, wenn jamend im "Vorschlag-Thread" hin und wieder mal was zu den Vorschlägen sagt. Denn auch ich hab irgendwie das Gefühl, da tut sich nicht viel.
Weder bei den Vorschlägen, noch bei den Problemlösern im Fehler-Thread.

Zu Copic:
Ich weiß nicht, was bei euch so gelaufen ist.
Ich sehe aber, denk ich, Copics Problem. Sie war FA-Admin und ich denke, da hätte sie bei der Sache mit einbezogen werden müssen.
Sich gegenseitig an die Kehle zu gehen, bringt wenig... Aber ich finde es echt schade, daß sie aufgehört hat- denn sie war eine der wenigen, die mit uns einfachen Mitgliedern kommuniziert hat.


Ich bin seid etwa einem Jahr dabei, im Forum erst seid Anfang des Jahres- aber seitdem schien es mir, als seien Copic und Ruloc die, die alles machen.
Mittlerweile ist auch noch Cato aktiv, kürzlich hörte ich von Nerd... und im anderen Thread meinte jemand, er würde Doc anschreiben und ich dachte "Wer ist doc?"
Ich bin sicher ihr hinter den Reihen tut auch eine Menge, doch ich denke, so Leute wie Copic haben den größten Ärger, nämlich den mit ständig nörgelnden Mitgliedern.
Vielleicht tu ich dem einen oder anderen Unrecht...
Aber vor einiger Zeit hab ich versucht eine Lösung für ein Problem zu bekommen. Nachdem ich ignoriert habe, hab ich einen Admin angeschrieben, der mich an den nächsten leitete. Und der meinte nur "Keine Ahnung woran es liegt".
Copic ist regelmäßig im Forum, redet mit den Leuten. Das würde ich mir auch von einigen anderen wünschen.

Die T-Shirt-Idee hat gute und schlechte Seiten.
Und ich denke auch, es hätte besser ausdiskutiert werden müssen.
Schade, daß es so enden mußte.
Tausche T-Shirt gegen Copic.




Von:    lore 01.09.2004 19:28
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
> Zur Mitsprache:
> Ich finde es schon schade, man hat immer das Gefühl, die Ideen gehen hier einfach unter. Es wäre schon nett, wenn jamend im "Vorschlag-Thread" hin und wieder mal was zu den Vorschlägen sagt. Denn auch ich hab irgendwie das Gefühl, da tut sich nicht viel.
> Weder bei den Vorschlägen, noch bei den Problemlösern im Fehler-Thread.

Problem ist es kommt meißt sehr breit gestreut,das findet es oft berücksichtigung, aber meißt leufts eigentlich gezielter.
Meißt werden die Ideen aufgegriffen, wenn ein bereich erneuert wird z.b. Blacklisten bei den ENS.

> Mittlerweile ist auch noch Cato aktiv, kürzlich hörte ich von Nerd... und im anderen Thread meinte jemand, er würde Doc anschreiben und ich dachte "Wer ist doc?"

Ich denke Man kanns bei der Webseite so zusammen fassen:

Btrieb Systemseitig,Programierung,Erweiterung:

Cato: Seitenprogramierung, um,neu prgramierung,Dumme Ideen
Nerd: Conzeptionierung und Realisierung von Neudesign großer Teile der Hompage
Doc: Hardware Technisch, Betriebsystem
Meine wengkeit: Kontakte ,Programierung von Hintergrund sachen,Dienste betreuen,dumme Ideen
Galileo: Design,und fehler Korrektur,Usersupport,


Support:
Balduin: Sozusagen Usersupport master in allen fragen
Copic: Hauptgebiet Fanart betreuung
Nienchen: Fanfic


Bedeutet natürlich nicht das die Leute nicht auch andere Sachen machen, aber einfach mal die auflistung was deren schwerpunkt ist.
Die Liste ist nicht volständig, ich hab das grade mal in ne ruhigen minute zusammengestellt. Drum gleich ein Sorry, an die Leute die ich jetzt vergessen habe



> Aber vor einiger Zeit hab ich versucht eine Lösung für ein >Problem zu bekommen. Nachdem ich ignoriert habe, hab ich einen
>Admin angeschrieben, der mich an den nächsten leitete. Und der
>meinte nur "Keine Ahnung woran es liegt".

Unsere Page ist inzwischen so groß geworden wir könnten hätten wir Geld 2 Leute einstellen die nur Bugfix machen (fulltime). Und eigentlich bräuchte man auch min 2 Leute die Useranfrtagen bearbeiten. Da wir das leider nicht haben, geht viel einfach unter, da man zum beantworten keine Zeit hat.

> Copic ist regelmäßig im Forum, redet mit den Leuten. Das würde >ich mir auch von einigen anderen wünschen.

Wenn ich die Zeit hätte, würde ichs machen, aber leider habe ich die nicht, auserdem bin ich jemand der meist nicht die ausdauer hat für einen schrift dialog. Ich denke an meinen Rechschreibfehler merkt man das ich Legasteniker bin, deshalb überlas ich das liber anderen


See you
L0RE





Von:   abgemeldet 02.09.2004 01:26
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
@ fireball1:
Ich habe alles gelesen und nehme es zur Kenntnis, auch wenn ich aus deiner Argumantation nichts mich betreffendes herauslesen konnte.
Tut mir leid, dass ich so dumm bin und dir nicht erklären kann, dass wir eigentlich von einer und derselben Sache reden UND sogar mit beinahe der gleichen Ansicht.
Bitte entschuldige, dass ich es nicht für nötig halte auf gewisse Äußerungen einzugehen, die mir unter Umständen ein paar "Pluspunkte" beschaffen würden, denn ich versuche bei einer Diskussion immer sachlich zu bleiben und verschließe mich den "vernunftigen Argumenten" durchaus nicht.
Es tut mir leid, dass ich es nicht wirklich für nötig halte mit dir eine weitere Diskussion zu führen, weil ich schlichtweg einsehen muss, dass man mit jemandem, der festgefahrene Ansichten hat, nicht vernunftig diskutieren kann, denn so hat man in jedem Fall keine Chance auf ein Kompromis.
Bitte entschuldige, dass ich deine wertvolle Zeit verschwendet habe.
Ich wünsche dir, dass du in der Zukunft in deiner Ansicht der Dinge nicht enttäsucht wirst und hoffe wirklich, dass ich absolut falsch liege.
Aber man wird es dann wohl sehen, denke ich.
(Das ist so gemeint wie es da steht, also bitte nichts eigenes rein interpretieren)

@ lore:
> Ich hab noch nie gerne Fanfics gelesen, kannst du deine Aussagen auch zusammen fassen?.
Kann ich verstehen und ich mache es gerne nochmal ^__^
Würdest du Vorlieb mit nur einem einzigen Wort nehmen ?
Ja ?
Dann sage ich nur dieses:

Transparenz

Nicht mehr und nicht weniger.
(Wie oft habe ich das wiederholt ? Soweit ich weiß jedes Mal.)

> Was ich meine ist z.B.
> "Muss man nicht nach Möglichkeit alles Übel von dem Verein fernhalten und alles machen um es nicht in schlechtes Licht zu rücken ? "

Und oh Wunder, nach mir besitzt sogar diese Frage dann Hand und Fuß, denn:
Durch die Transparenz vermindert sich die mögliche Ungunst der Nutzer, weil diese bewusst oder unbewusst an der "Entwicklung" teilhaben, ob durch "eigene Beteiligung", der entsprechender Möglichkeit dazu, oder ein "einfaches Wissen" über die Sachlage.
Jemand, dem bekannt ist wie schwer etwas zu verwirklichen ist, hat wesentlich mehr Verständnis und wer weiß womöglich wird dieser sogar noch dazu animiert zu helfen, als jemand dem das "fertig" vorgesetzt wird. Beidseitige Zufriedenheit, Sailor Moon hat gesiegt.(aber ich wiederhole mich schon wieder)

> Natürlich nur wenn du ne Diskussion und keine Monologe führen willst.
Ich war durchaus gewillt eine Diskussion zu führen, nur stört mich die Ignoranz und das Unverständnis, oder gar die immer wieder kehrende Verdreheung der Tatsachen, oder die Überspitzung bestimmter Aussagen um es zu seinen Gunsten erscheinen zu lassen.
Ich wähle meine Formulierung, in der Regel, sehr genau aus, deswegen sind die Texte vermutlich auch so "geschwollen", jedoch lasse ich so, meiner Meinung nach, keine Möglichkeit für falsche Interpretationen.
Doch man ist scheinbar nicht gewillt etwas zu vernehmen, was einen stören würde.

-------------------------------------------------------------------------
@ Diskussion:

Es tut mir leid, ich habe es versucht.
Aber ich gebe auf.
Cato hat recht, es hat keinen Sinn weiter zu diskutieren, ich würde nur gerne hinzufügen jetzt nicht und später auch nicht.
Der Unwille Kompromisse zu schließen und die Verschlossenheit gegenüber den Argumenten der Gegenseite sind einfach zu stark um etwas zu bewegen.
Ich wollte was konstruktives beitragen, jetzt wünsche ich mir "meinen Maul nie aufgerissen zu haben".
Ich wollte auf etwas, aus meiner Sicht, wichtiges hinweisen, doch es besteht einfach kein Bedarf dafür.
Ich wollte etwas für den Verein tun, selbst wenn es einige bestimmt nicht glauben, doch ich habe leider leider kein eigenes Projekt, bin nicht individuell genug oder besitze keine entsprechenden "Berechtigungen".
Ich bin nur ein Nutzer "zweiter Klasse" und bin nicht "mündig".
Vielen Dank, dass ich zumindest noch die Möglichkeit habe mich hier einzuloggen und es mir erlaubt sei jedenfalls durch meine Anwesenheit Anime und Manga zu unterstützen.
Für mich ist dieses Kapitel abgeschlossen, zwar nicht zu meiner Zufriedeheit(und nein nicht mit dem Ziel, es allen zu zeigen ich habe recht), aber was solls, ich weiß wann man nachgeben muss um "das Kind nicht zum weinen zu bringen".
Und ich hoffe wirklich ich hatte mit meinen Behauptungen unrecht, selbst wenn man es nicht glauben wird.
Eines finde ich nur schade, dass man generell keine Kritik äußern darf.
Wie gesagt die Zukunft wird es uns zeigen, so oder so. (Uahhhhh welch' eine Drohung, nicht wahr ?)

Andrej



Von:    lore 02.09.2004 07:27
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
> @ lore:
> > Ich hab noch nie gerne Fanfics gelesen, kannst du deine Aussagen auch zusammen fassen?.
> Kann ich verstehen und ich mache es gerne nochmal ^__^
> Würdest du Vorlieb mit nur einem einzigen Wort nehmen ?
> Ja ?
> Dann sage ich nur dieses:
>
> Transparenz
>
> Nicht mehr und nicht weniger.
> (Wie oft habe ich das wiederholt ? Soweit ich weiß jedes Mal.)

:-),SO pasts, ohne aufbühende rosen, usw ließt sich das doch viel leichter.
Tja dann kan ich auch nur nochmal sagen haben, so weit möglich machen wir das eh schon, nicht immer ist alles machbar, bzw habe ich die bedeutung der tshirts auch unterschetzt. Wichtig dabei ist doch das man schnell auf die Leute eingeht, und auch wenns hier vorher vergessen worden ist, haben wir ja trotzdem schnell reagiert und das ist ja was zält

See you
L0RE
Zuletzt geändert: 02.09.2004 07:28:57



Von:    doc 02.09.2004 07:33
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 

Hallo,

-------------------------------------------------------------------------
> @ Diskussion:
>
> Es tut mir leid, ich habe es versucht.
> Aber ich gebe auf.

Macht es eigentlich spaß in sarkasmus zu verfallen? Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren. :)

Zu deiner FanFic werde ich im laufe des Tages noch was schreiben, wenn ich die Zeit dazu finde.
------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!



Von:    viviane 01.09.2004 19:30
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Bei dem ganzen Hickhack ist etwas verloren gegangen:

Die Idee an sich ist genial!

Stellt euch vor, wie es ausschaut, wenn plötzlich lauter Animexxler mit diesen T-Shirts rumlaufen!

Andere werden sich fragen, woher die wohl so ein tolles T-Shirt haben. Das ist doch die gelungene Werbung für Anime und Manga!
Die Animexxler als Werbeträger ihrer Leidenschaft.*ggg*
Bestimmt wird sich dadurch die Fanszene ständig erweitern.^^

Damit hat das Animexx-Team wieder einmal bewiesen, dass es sich zu 192% für die Vereinsziele einsetzt. ^_~
-------------------
www.viviane.ch



Von:   abgemeldet 02.09.2004 01:30
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
> Bei dem ganzen Hickhack ist etwas verloren gegangen:

> Die Idee an sich ist genial!

> Stellt euch vor, wie es ausschaut, wenn plötzlich lauter Animexxler > mit diesen T-Shirts rumlaufen!

> Andere werden sich fragen, woher die wohl so ein tolles T-Shirt haben. Das ist doch die gelungene Werbung für Anime und Manga!
> Die Animexxler als Werbeträger ihrer Leidenschaft.*ggg*
> Bestimmt wird sich dadurch die Fanszene ständig erweitern.^^

> Damit hat das Animexx-Team wieder einmal bewiesen, dass es sich zu 192% für die Vereinsziele einsetzt. ^_~

Noch besser wäre es auch noch, wenn man einen zusätzlichen Schriftzug bestellen könnte, woran man tatsächlich erkennen kann es kommt vom Animexx, nur der Wiedererkennung wegen. ^^

Andrej



Von:    Tjulan 02.09.2004 10:50
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Gibt es eigentlich eine Begrenzung, wie lang ein Posting sein darf?
Tut mir leid, aber ich finde DAS zB ist ein absolut kindisches Verhalten. Ich kann ja verstehen, wenn die Stimmung gespannt ist, aber wenn ein Mitglied mal etwas weiter ausholt um seine Meinung kund zu tun direkt ausfallend oder gar beleidigend zu werden find ich auch nicht ok, gibt echt kein gutes Bild von den Admins...

Danke an lore jedoch für die Auflistung der Admins. Kann man das vielleicht auch mal so irgendwo hinstellen, daß es nicht irgendwann mit dem Thread verschwindet und es für jeden überschaubar ist?



Von:    kafkap 02.09.2004 10:52
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> Danke an lore jedoch für die Auflistung der Admins. Kann man das vielleicht auch mal so irgendwo hinstellen, daß es nicht irgendwann mit dem Thread verschwindet und es für jeden überschaubar ist?

Sowas hier? http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx.De_-_Die_sind_schuld!

Es wird ein kleiner Umbau stattfinden -> www.hadescave.de



Von:   rubi 02.09.2004 11:00
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
@kafkap:
Danke für die Übersicht.
Bei FanArt müsstest du aber Jumiko hinschreiben, glaub ich.
Copic hat es abgegeben.
http://animexx.4players.de/forum/?thread=64807&posting=79731
Als das Teleklingel fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums.

Animexx-Stammtisch Wien / Oktober: http://animexx.4players.de/events/event.php?id=1691



Von:    kafkap 02.09.2004 11:13
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> @kafkap:
> Danke für die Übersicht.
> Bei FanArt müsstest du aber Jumiko hinschreiben, glaub ich.
> Copic hat es abgegeben.
> http://animexx.4players.de/forum/?thread=64807&posting=79731

Jo, stimmt. *vergessen hab* *umschreib* XD

Es wird ein kleiner Umbau stattfinden -> www.hadescave.de



Von:    lore 02.09.2004 12:56
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
> > Danke an lore jedoch für die Auflistung der Admins. Kann man das vielleicht auch mal so irgendwo hinstellen, daß es nicht irgendwann mit dem Thread verschwindet und es für jeden überschaubar ist?
>
> Sowas hier? http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx.De_-_Die_sind_schuld!
>

:-), Jep genau ,super danke
Zuletzt geändert: 02.09.2004 12:57:18



Von:    doc 02.09.2004 11:39
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> Gibt es eigentlich eine Begrenzung, wie lang ein Posting sein darf?

Nein, zumindest ist mir keine direkte Bewußt.
Der Datentyp in der Datenbak ist "text" - da gibt zumindest keine direkte Limitation, mehrere MegaByte möchte ich aber trotzdem nicht probieren. :)

> Tut mir leid, aber ich finde DAS zB ist ein absolut kindisches Verhalten. Ich kann ja verstehen, wenn die Stimmung gespannt ist, aber wenn ein Mitglied mal etwas weiter ausholt um seine Meinung kund zu tun direkt ausfallend oder gar beleidigend zu werden find ich auch nicht ok, gibt echt kein gutes Bild von den Admins...

Auf wen beziehst du dich hier? Ich für meinen Teil hoffe doch ausreichend geantwortet zu haben....
------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!



Von:   abgemeldet 02.09.2004 11:56
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
@ doc:
Du lass mal, das bringt nichts.
Ich werde in jeden Fall nicht mehr darauf eingehen.
Wenn ich sarakstisch sein wollte, dann hätte ich es zusätzlich noch hingeschrieben, nur aus reiner Vorsicht, damit keine Missverständnisse entstehen.
Das heißt, es war so gemeint wie es da steht.
Ich sage dir schon mal gleich im voraus:
ja du hast recht,
es ist "dein" Verein und du hast das Recht es als "Verein" zu bezeichnen,
du hast auch das Recht eine eigene Vorstellung vom Begriff "Verein" haben,
und du hast das Recht deisen "Verein" so zu leiten wie du es willst....
noch was ?...ich denke nicht
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und langes bestehen dieser Idee.
Es war auf keine Fall sarkastisch gemeint. (unglaublich finde ich nur, dass ich so etwas bereits extra kennzeichnen muss)

@ lore:
Nur eine konkrete Idee wie man das vielleicht etwas verbessern könnte.

Richtet doch mal !_gut sichtbare_! "Projektseiten" für :
- Fanartsektion
- RPGs
- FanFics
- Verein allgemein
usw.

Mit jeweils einer "Startseite" mit den Hauptinformationen über das Projekt mit Zielen, Verantwortlichen, Beteiligten.

* dann jeweils unter jedem Punkt eine Seite für
Ideen/Vorschläge in Form eines Forumthreads.

* dann zusätzlich mit Hilfe des Blogsystems eine
"Protokol-Seite", wo man einfach nur hinschreibt, was man gerade macht und was man plant zu machen, ebenso wie auch die Analyse der Ideen der anderer, ob die realisierbar sind oder nicht, wie auch eigene Ideen zur Diskussion freistellen.

* Wenn möglich die Tesseiten der Alpha-Versionen zur Verfügung stellen, um mehr Feedback zu bekommen.

* Insbesondere für "Verein allgemein"
wären die aktuell diskutierten Themen interessant, wie auch die, die in der Zukunft behandelt werden sollen.

Das ist nur ein grober Umriss und kann nach belieben ausgebaut werden.
Sollte ein Projekt nicht aktiv sein, kann man das auch angeben oder zumindest Ideen sammeln.

Das habe ich mit "Transparenz" bezeichnet, dort kann jeder bei Wunsch sehen, was so alles gemacht wird.
Mir ist klar es ist teilweise eine Zusatzarbeit, wegen dem schreiben und lesen und darauf reagieren.
Nur hat man so nicht nur sich alleine, sondern auch die anderen, die einem, unter Umständen, unter die Arme greifen können.
Außerdem macht es dann nicht um so mehr spaß wenn man sieht, dass das was man macht auch beachtet wird ?

Ich habe, meiner Meinung nach, nichts verlangt was man erst mit Zusatzaufwand bewerkstelligen kann, sondern etwas was aus bereits bestehendem erschafft werden kann, halt nur mit dem Vorteil, dass auch die Kommunikation zwischen den Menschen, unter Umständen, verbessern wird.

Wenn es dich zu Nachdenken gebracht hat, freut mich, wenn nicht ist es auch nicht so schlimm.
Ich sehe mich nicht als "Messias" und kann die "Verein-Welt" auch so akzeptieren wie sie ist.

Andrej



Von:    doc 02.09.2004 12:03
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
@ aglfash

> Du lass mal, das bringt nichts.

Aha... intressant....

> Ich werde in jeden Fall nicht mehr darauf eingehen.

Und aus der Verwantwortung stehlen wollen. ;)

> Das heißt, es war so gemeint wie es da steht.
> Ich sage dir schon mal gleich im voraus:
> ja du hast recht,
> es ist "dein" Verein und du hast das Recht es als "Verein" zu bezeichnen,
> du hast auch das Recht eine eigene Vorstellung vom Begriff "Verein" haben,
> und du hast das Recht deisen "Verein" so zu leiten wie du es willst....

Spinn ich jetzt oder wie?
Jetzt ist es mein Verein und ich leite da alles rum oder wie?

Welche Vorstellung hast denn du vom Animexx, wies abläuft - DAS möchte ich jetzt schon mal hören!

Stellst du dir das so vor, dass ich mit meinem Krönchen da oben hocke und mir die Weintrauben in den Mund schieben lassen?
Ich bekleide die Position einen Vorstandes, da dies rechtlich NOTWENDIG ist, nicht weil mir das so viel spaß machen würde... *argl*

> noch was ?...ich denke nicht
> Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und langes bestehen dieser Idee.

Willst du mir jetzt unterstellen, das ist alles meine Idee wie es läuft. Siehe oben - welche verquerten einstellungen zum Verein bzw. zur Realität hast du?
Könntest du dir mir bitte nennen, damit ich diese aus der Welt schaffen kann?


------
Johann Weber (doc@animexx.de)

Anime is dangerous! They all can sense it, why can't you?
Kawaii is the path to the dark side! Kawaii leads to Shôjo, Shôjo leads to Shônen-Ai, Shônen-Ai leads to Yaoi!



Von:    lore 02.09.2004 13:26
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
> @ lore:
> Nur eine konkrete Idee wie man das vielleicht etwas verbessern könnte.
>
> Richtet doch mal !_gut sichtbare_! "Projektseiten" für :
> - Fanartsektion
> - RPGs
> - FanFics
> - Verein allgemein
> usw.
>
> Mit jeweils einer "Startseite" mit den Hauptinformationen über das Projekt mit Zielen, Verantwortlichen, Beteiligten.


Was verstehst du mit Projekt Zielen ? Normalerweise sind die Sektionen selber relativ selbst sprechend.

Verantwortlichen: Hat Kafkap angelegt im Wicki

Beteiligten: Das ist Problematisch weil viele nicht bekannt werden wollen. sonst sind sie anstatt mit Freischalten ,damit beschäftigt sich per ENS rumzustreiten


> * dann jeweils unter jedem Punkt eine Seite für
> Ideen/Vorschläge in Form eines Forumthreads.

Das stimmt da sollte man sich mal was überlegen, ein Idee/Fehler Thread ist nur mäßig hilfreich, wenn man sich an was neues macht, wird man nicht alle 1000 Postings durchlesen um die eventuel relavanten zu finden. So geht schnell was unter... Ist auf jedenfall mal Notiert

> * dann zusätzlich mit Hilfe des Blogsystems eine
> "Protokol-Seite", wo man einfach nur hinschreibt, was man gerade >macht und was man plant zu machen,

Bei größeren änderungen wird normalerweise eh schon im Forum dazu gefragt, insofern sind sie immer schon bekannt und wuden auch disktuiert.
Bei kleineren Sachen macht es eigentlich kein sin...

> ebenso wie auch die Analyse der Ideen der anderer, ob die >realisierbar sind oder nicht, wie auch eigene Ideen zur Diskussion >freistellen.

Das sehe ich als Problematisch an, da das viel zeit kostet dies zu analysieren und das auch verständlich zu machen. Da die wenichsten mit der Erklärung ausreicht
"Da vom Datenbank ein Inner Join notwendig ist, das dan zu deadlocks fürhen kann aufgrund des aufbaues von Myisam, so das dies vom Datenmodell momentan nicht realisierbar"...
Auserdem geben sich die meisten mit einem nein nicht zu frieden sondern es kommt ein "warum macht man das den nicht....." Was dan zwangsweise zu einer Diskussion führt die viel Zeit beansprucht.

> * Wenn möglich die Tesseiten der Alpha-Versionen zur Verfügung stellen, um mehr Feedback zu bekommen.

wird eigentlich immer gemacht bei größeren änderungen über das Forum gemacht Forum "Animexx"

> * Insbesondere für "Verein allgemein"
> wären die aktuell diskutierten Themen interessant, wie auch die, die in der Zukunft behandelt werden sollen.

Das ist sehr schwirig, es gibt keinen drei Jahres Plan was auf der Hópage gibt, meißt enstehen sachen sehr kurzfristig


See you
L0RE



Von:    kafkap 02.09.2004 13:35
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
> Verantwortlichen: Hat Kafkap angelegt im Wicki

Öhm... eigentlich hat's Cato angelegt. Hab's nur mal den Link reingesetzt, damit's mal 'bekannter' wird und nicht nur im Impressum oder Wiki rumgammelt.
Es wird ein kleiner Umbau stattfinden -> www.hadescave.de



Von:    Tjulan 02.09.2004 15:32
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Also dem Vorwurf, daß man irgendwie keine Möglichkeit hat, etwas beizutragen, schließe ich mich an.
Wie gesagt, bei Vorschläge-Thread scheint alles unter zu gehen....
Allein der Vorschlag, die FA-WBs endlich auch Frei zu schalten, damit da nicht jeder schund hoch geladen wird. Das die Preise kontrolliert werden, damit Kommentare nicht mehr als Preis gelten, daß nicht 1000 gleiche WBs aufmachen oder die immer so verlängert werden, daß sie über Wochen auf seite 1 stehen. Daß evtl. ein Abo für neue WBs einrichten kann und man auch WBs markieren kann, an denen man teilnehman möchte, damit man sie auch wieder findet...
Als Freischalter haben sich damals etliche Leute freiwillig gemeldet.
Wär natürlich auch einiges an umprogrammierung- aber dazu wurde nie wieder was gesagt. Wir haben einen Thread dafür aufgemacht, wo etliche Leute bekundet haben, daß sie die Idee gut finden.
Ein Admin hat nie etwas dazu gesagt.
Weder positiv noch negativ.
Der Thread wurde mehrfach hoch geholt.
Da hat man schon das Gefühl, den Leuten ist es egal, was man vorschlägt.



Von:   abgemeldet 02.09.2004 17:05
Betreff: Animexx Fanart-T-Shirts [Antworten]
Avatar
 
Wer was will muss manchmal warten. Stell dir vor du hättest Suppe zu verteilen und Hundert hungernde Kinder würden dich anflehen ihnen den ersten Teller zu geben. Wenn dir das schon Kopfzerbrechen bereitet dann stell dir vor sie würden anfangen dich zu beleidigen, weil du zu langsam bist, sich gegenseitig zu beleldigen, weil jeder nur an Sich denkt und es würden laufend neue dazukommen.

Wer hier eine Idee äussert, und sei er noch so überzeugt davon, darf nie vergessen dass er nicht mehr oder weniger Recht auf Durchsetzung hat als alle anderen Mitglieder hier. Ich bin mir auch sicher dass die Verantwortlichen (Also Kaiser Doc *hähähä*) sich hier liebend gern die Arbeit von engagierten und fähigen Leuten abnehmen lassen würden, aber je mehr Hände mitwirken desto weniger kann man ein Auge auf alle haben.

P.S.: Und es ging anfänglich doch nur um T-Shirts *schnüff*
Zuletzt geändert: 02.09.2004 17:07:12


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7



Zurück