Zum Inhalt der Seite

Thread: feder oder fineliner?

Eröffnet am: 11.11.2001 20:45
Letzte Reaktion: 13.11.2001 03:21
Beiträge: 13
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Reiko feder oder fineliner? 11.11.2001, 20:45
Screw feder oder fineliner? 11.11.2001, 21:44
blackspell feder oder fineliner? 11.11.2001, 21:45
 Soen feder oder fineliner? 11.11.2001, 21:51
masamune feder oder fineliner? 11.11.2001, 21:53
aika-chan feder oder fineliner? 11.11.2001, 21:54
sazan feder oder fineliner? 11.11.2001, 22:09
 Boudicca feder oder fineliner? 12.11.2001, 08:41
Ruka feder oder fineliner? 12.11.2001, 09:14
 Casey feder oder fineliner? 12.11.2001, 15:26
Splandit feder oder fineliner? 12.11.2001, 15:52
Reiko feder oder fineliner? 12.11.2001, 19:34
 Rinpix feder oder fineliner? 13.11.2001, 03:21
Seite 1



Von:   abgemeldet 11.11.2001 20:45
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
hm, ich hab mal ne frage an alle zeichner: malt ihr eigentlich auch mit tuschefedern oder nur noch mit fineliner? auch zb. eure doujishis... ich mein, mit feder wär ja 'traditioneller', aber man muss schon etwas länger damit üben, die dinger sind manchmal ganz schön wiederspänstig ^-^' (aber das schwarz ist dafür um viels schöner *smile*)
ich übe selber wenn ich zeit hab gerne mit meinen federn, nur halten die dinger bei mir nie lange *seufz* (hab heute meine lieblingsfeder geschrottet *heul*)

ja ne, Reiko



Von:   abgemeldet 11.11.2001 21:44
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
ich mag tusche total gern, aber da müsst ich ma meinen schreibtisch aufräumen weil der liegt voll mit scheiss. is auch immer son aufwand mit reintauchen abstreifen klecksen ärgern...usw.
^_^
fineliner hab ich tausende aber irgendwie sucken die meisten. die fineliner mit ner kugel vorne sin auch cool, da kammer die linienbreite schön variieren und auch gaaaanz dünn maln.
naja, soviel dazu



Von:   abgemeldet 11.11.2001 21:45
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Fineliner... damit zitter ich nicht so ^^ Ausserdem kann man die Dinger drehen und wenden, ach sie sind einfach viel besser als Federn *G*.

Ich habe mir zwar auch einige Zeichenfedern und Tusche besorgt, im Nachhinein finde ich Fineliner aber pflegeleichter und simpler zu benutzen...

Blacky ^__^



Von:    Soen 11.11.2001 21:51
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
hihi *g* meine kleine wenigkeit hat von ihrem vater einen alten tuschefüllfederhalter bekommen, den musste ich zwar noch saubermachen (scheiß eingetrocknete tusche..aber wenn der federhalter schon ein paar jährchen im keller rumliegt...) aber dafür ist der "dermaßen dünn!" (o,25 mm...ich glaub nicht dran, sieht dünner aus die feder) ...jetzt muss ich mir nur noch eine tuschepatrone besorgen und ab geht die wilde luzi! ^__^ *freu*

ja ne ^^
cu eure Chiron-san

---------------------
Es giebt keinen Grund zu helfen...
man tut es einfach!!



Von:   abgemeldet 11.11.2001 21:53
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Es gibt von Tradio einen supertollen Tuschstift in den meisten Künstlerbedarfs. Das Ding kann nachgefüllt werden, wobei man auch die Spitze jedesmal wechselt. Man kann damit wirklich supergut zeichnen und er liegt auch total gut in der Hand.
Klar, den Charme von einer Feder erreicht der Stift auch nicht, aber im Bereich Fineliner ist er für mich ungeschlagen! Kostenpunkt allerdings 12 DM und etwa 5 DM für Nachfüllkartuschen.

Mit der Feder würde ich keine allzu genauen Bilder zeichnen. Sie ist sehr gut geeignet für lockere, skizzenhafte Sachen, wo es auch mal nicht so schlimm ist, wenn mal ein Klecks auf dem Bild ist. :)



Von:   abgemeldet 11.11.2001 21:54
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Hmm... kommt drauf an, wie du zeichnen möchtest... Mit federn kann man besser Nivellierungen machen und muss die striche nicht 8742583*übertreib*4726954796844mal nachziehen (bsp.:Ranma1/2)
Die striche mit tusche sind irgentwie 'wärmer' aber trotzdem zeichne ich lieber mit Fineliner und mit einwenig Übung dürfte das auch ganz gut klappen^_-

<Trouble Maker³>

+++ÂíkÀ±©håN+++

http://www.nanase.de.vu



Von:   abgemeldet 11.11.2001 22:09
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
RAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAIRAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAI RAPI RAPI RAPI RAPI RAI!!!

Zwar etwas teuer, aber dafür ein Fineliner mit echter Tusche!!!



Von:    Boudicca 12.11.2001 08:41
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Kommt immer drauf an, welchen Effekt du erzielen willst. Ich für meine Person bevorzuge Fineline in allen möglichen Stärken, da ich einfach ein Faible für's schnelle Schraffieren habe (und mit der Feder bleibt man mal gerne im Papier hängen = *klecks*). Ansonsten würde ich aber auch mal PINSEL empfehlen. Genau ;)



Von:   abgemeldet 12.11.2001 09:14
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Rapidograph, meine Meinung.

------------------------------------------------------------
Und in 1000 langen Jahren habe ich es dann erfahren -
Liebe kann nicht denken, hat nur zu verschenken.



Von:    Casey 12.11.2001 15:26
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Einen Rapidographen oder -liner haett ich auch gern... He, den koennt ich mir zu Weihnachten wuenschen XDD *laber*
Aber, da mein Taschengeld nicht ausreicht und ich nicht gerade weiß, woher ich den herbekommen soll, hab ich nur eine Feder. *smile* Einfach nur eine Feder auf einen Stift geklebt und ein Tuschefaesschen daneben, und das ist alles was ich dazu brauch XDDD Kommt auch extrem billig, und langsam kann ich doch recht gut damit umgehen. Und, wie schon gesagt wurde, mit Tusche wirkt das schwarz wirklich wie schwarz und hat, wie bei Finelinern, die ich kenne (und das sind viele XD Wobei mein duennster eine Staerke von 0.05 hatte und der extrem schnell alle wurde *sobs) mehr so einen blau bis grauton haben...
Hm.. aber ich muss sagen, dass ich Fineliner nur zum schnellen skizzieren von Posen verwende...^^;;;;; Oder einen Pinselstift, mit dem ich schwarze Flaechen ausmale, da ich mit Pinsel nicht gut umgehen kann, was Tusche angeht XD

Catch you later!^.~ 



Von:   abgemeldet 12.11.2001 15:52
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Hatte früher auch mal ne Feder. War mir aber etwas zu blöd, weil immer wenn man zu lange auf einen Stelle war, kam da ein großer Punkt ^^;; Oder ich muss mir verschiedene Federgrößen kaufen. Hab damals nur mit einer gearbeitet, weil ich nicht so viel Geld damals besaß. Heute benutze ich nur Rapidoliner. Zwar sind sie viel teuerer als die Feder, dafür sind sie leichter zu Hanhalten. Was mich aber stört ist, dass es zu sehr nach vorne sticht. Nicht nur bei Rapidoliner. Eigentlich bei allen arten von Tusche. Ich möchte mal wissen, wo man Patronen von verschiedenen Farben herbekommt. Sonst muss ich wohl oder übel doch wieder an die Feder rann ^^;

Splan
Ich bin nicht Naga! Ich lache nur so! OH-HOHOHOHO *wieNagalach* ^o^v


( '_' )-('_' )-( '_')-(' )-( ')
Yuki wa, Yuki wo - Yuki-sensei daisuki!!! *g*



Von:   abgemeldet 12.11.2001 19:34
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
mal ne blöde frage: was ist ein tuschfüllfederhalter? (uff, so ein langes wort ^-^')
hmmm, weiss jemand, wie zb kaori yuki zeichnet? ( AS ist ja so so so sooooooo geil!! *schwärm* *hüpf* *kreisch* <---*hat gerade den 4 band gelesen* ^___^'')

mata ne, Reiko



Von:    Rinpix 13.11.2001 03:21
Betreff: feder oder fineliner? [Antworten]
Ich arbeit mit allem: für normale Konturen nehme ich eine Zeichenfeder. Große Flächen mal ich mit nem Pinsel aus. Falls ich mal sehr dünne Striche brauche (zB. Schattierungen), dann benutz ich meine zwei süssen Rapidographen.
Aber am liebsten hab ich die Feder! Ist einfach toll die Feder in Tusche zu tauchen, dann mal dünne, mal dicke Linien ziehen... hach, das ist das schönste am zeichnen

@ Reiko: ein Tuschefederhalter, ist das Ding wo die Feder dran festgemacht wird, also der Griff



!*** nothing really matter, love is all we need ***!





Zurück