Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Verbesserungsvorschläge: Fotosektion


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_274081/-1/13072775930964/
http://desu.de/ScBwgFp




Von:    Sai1 05.06.2011 14:39
Betreff: Verbesserungsvorschläge: Fotosektion [Antworten]
 Kai:
> Das ist richtig, aber der Grund warum der Animexx bzw. die Betreiber von Animexx.de keine "jugendgefährdenden" Bilder, Zeichnungen und Schrift auf der Seite haben will.

Da bliebe aber die Frage, warum die Grenze auf Animexx so uneinheitlich gezogen ist. Offbar spielt hier schon auch mit hinein was die maßgeblichen Leute innerhalb eines Bereichs wünschen.

> Wie willst du den "Fakt" belegen das das Wiedereinblenden der Bilder/Fotos die am häufigsten genutzte Funktion ist?

Dazu kann ich etwas sagen: Es lässt sich nicht als sicherer Beweis belegen aber es spricht vieles dafür, dass die Animexx-User das permanente Umstellen auf die Einblendung aller markierten Fotos tatsächlich mit großen Abstand am häufigsten nutzen verglichen mit anderen Möglichkeiten, in der Foto-Sektion individuelle Einstellungen vorzunehmen. So haben beispielsweise nur 40 Animexxler die Sortierung der Foto-Suche vom Default "Datum" auf "Rating umgestellt. Dagegen haben 3320 User die Ausblendung markierter Fotos permanent deaktiviert. Wir wissen allerdings nicht wie viele User sich für das permanente Ausblenden entschieden hätten, wenn der Default die Einblendung wäre. Die die Zahl 3320 aber um mehr als das 300fache höher ist als jede andere genutzte Indiviualfunktion, spricht einiges dafür, dass man es hier tatsächlich mit einer vorherrschenden Meinung zu tun hat.

(Die 3320 sind nicht die User, die gelegentlich die Ausblendung deaktivieren, sondern diejenigen, die sie permanent deaktiviert haben.)

Diese Einschätzung wird auch von einer Umfrage untermauert:
http://animexx.onlinewelten.com/umfragen/48843/

Das finde ich auch nicht verwunderlich, da ganz typische "Use-Cases" wie beispielsweise
(a) User guckt die Fotos eines Events drauf, um alle Fotos mit sich drauf zu finden
(b) User guckt sie die Galerie eines befreundeten Users an und will alles sehen was es in der Galerie zu gucken gibt
den User dazu zwingen, die Ausblendung zu deaktivieren. Use-Cases bei denen die Ausblendung wirklich nützlich ist, sind dagegen nur schwer zu finden.

> ... aber da bereits von mehreren Hundert/Tausend, wahrscheinlich minderjährigen, User gesehen wurden, was ja definitiv nicht erwünscht ist.

Wenn das wirklich so "definitiv" und wichtig wäre, warum können dann noch nicht freigeschaltete Fotos überhaupt von Usern (und sogar Externen) eingesehen werden?

Es gibt durchaus die Überlegung in der Foto-Sektion, diesen Blick vor Freischaltung auf neue Fotos zu unterbinden. Es gibt aber noch keine Antwort darauf was die dadurch einhergehenden Nachteile kompensieren soll.

Nachteile:
(a) Animexxler können sich nicht mehr vor der Freischaltung auf Fotos eintragen was teilweise die Bewertung durch die Freischalter erschwert.
(b) Der Blick vorab kompensiert die gelegentlich längeren Wartezeiten auf die Freischaltung der Galerie.

> Man könnte in dem Zuge natürlich das sicher auch so einrichten das nur die User sich die ausgeblendeten Fotos ansehen dürfen bzw. anzeigen lassen können, die ohnehin schon Zugang/Zugriff auf den Adultbereich haben.

Dazu müsste aber in der Foto-Sektion so etwas wie eine "Adult"-Markierung überhaupt erst eingeführt werden. (Was ich persönlich für verzichtbar halte.)

> Warum das so ist liegt daran wie sich die Freischalter in der Regel den Vorrat an zu überprüfenden Fotos aufteilen. Deswegen kann sowas schon mal vorkommen.

Es kommt vor allem deshalb so vor, weil die Software das parallele Arbeiten der Freischalter nicht unterstützt. Die Frage wäre daher eher, ob man das schon mal tägliche Vorkommen in den Griff bekommen möchte oder nicht.

> Man könnte sowas sicher verhindern in dem man das technisch zu weist. Dazu müssten dann aber die zu prüfenden Fotos aber für eine bestimmte Zeit für andere Freischalter gesperrt (ausgeblendet) werden, was ja wenn es dumm kommt (und das wird es sicher) dann wieder zu Verzögerungen von einigen Tagen kommen.

Hängt von der Implementierung ab. Man könnte eine reservierte Galerie auch noch 30 Minuten wieder für andere Freischalter freigeben, wenn der reservierende Freischalter in der Galerie nichts tut.

==============================

Mein Ansatz ist übrigens von dem von Q etwas abweichend und auch nicht so leicht angreifbar für das "leg doch mal ein Konzept vor"-Totschlagargument:

1. Offenbar ist die Markierung von Fotos ineffektiv, da die User die Markierung deaktivieren und oft Fotos markiert (oder sogar gelöscht) werden, die man eigentlich gar nicht markieren (oder löschen) will - jedenfalls dann nicht, wenn man das Ziel verfolgt, dem Genre der Cosplay-Fotografie auf Animexx eine möglichst breite Basis zu geben. (Das wird auf Animexx momentan nicht gemacht.)

2. Meine Schlussfolgerung aus diese Analyse ist, dass die Foto-Sektion zwar nach Regeln arbeitet, aber das eigentliche Ziel aus den Augen verloren hat. Daraus leite ich einen Handlungsbedarf ab, um
(a) dafür zu sorgen, dass ein breiterer Bereich des Cosplay-Genres auf Animexx ausgestellt werden kann und
(b) die User besser unterstützt werden müssen, die für sie jeweils interessanten Inhalte zu finden.

Beispiel: Viele stören sich an lieblos fotografierten Convention-Schnappschüssen. Was davon dann auch noch technisch schlecht war, wird durch die "Markierung" zensiert. Das nützt aber nur jemanden, der gerne lieblose Convention-Schnappschüsse sieht, außer diese sind technisch misslungen. Gibt es so jemanden? Eine große Gruppe wird das jedenfalls nicht sein. Die meisten Animexxler gucken sich Convention-Fotos an, weil sie beispielsweise nach Fotos suchen, auf denen sie selbst oder ihre Freunde abgebildet sind. Oder weil sie sich informieren wollen was für Bühenprogramm geboten wurde. Oder sie ganz allgemein sehen wollen was es auf der Convention so gab. Diese Gruppen halte ich gegenüber der "lieblos gerne, aber verwackelt nicht"-Gruppe für groß. Der ganze Aufwand der Freischaltung/Markierung wird aber für eine kleine (vermutlich nicht existente) Gruppe betrieben anstatt den Aufwand dahin zu kanalisieren, wo große Usergruppen etwas davon haben.

================================

Ich wäre sehr froh, wenn man sich endlich mal darauf einigen könnte, dass in der Foto-Sektion etwas gehörig schief läuft und ANSCHLIEßEND kann man dann nach Konzepten suchen, wie man dort wieder heraus kommt. Dazu müsste sich aber die Foto-Bereichsleitung (oder wer auch immer mit Entscheidungskompetenz für die Foto-Sektion) mal solchen Analysen stellen. Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn, über konkrete Konzepte zu diskutieren, denn die gemeinsame Grundlage fehlt.

Zurück zum Thread