Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Sollte der Weblog-Bereich um ein 'Yuki und Aiko empfehlen' erweitert werden?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5371626/-1/13120404095852/
http://desu.de/jtAuGPf




Von:   Puria 30.07.2011 17:40
Betreff: Sollte der Weblog-Bereich um ein 'Yuki u... [Antworten]
Avatar
 
abgemeldet:
> ich denke dass es mit so einem redaktionellen Auswahl-Feature für Weblog-Einträge schwierig werden könnte. In den Fanwork-Bereichen ist es schon schwer den Geschmack der Massen zu treffen und trotzdem auf ausreichend Qualität zu achten. Die Weblogs sind da vermutlich noch etwas dynamischer und gehen vom Inhalt so weit/breit auseinander dass so eine Auswahl sehr schwer werden könnte. Selbst wenn ich dann so eine Auswahl auf die Beine stelle muss das nicht heißen dass ich die Kriterien so hinbekomme dass auch der Großteil der User zufrieden ist.

Mit solchen Negativ-Stimmen bzw. Kritikern wir man auf jeden Fall rechnen müssen. Man sieht es ja auch in den anderen Bereichen - vorrangig im FA-Bereich - dass es immer wieder welche geben wird, die sich über die aktuelle Auwahl an Bildern(ect.) beschweren oder, da der eigene Geschmack nicht getroffen wurde, absolut nicht verstehen können, wie ausgerechnet DIESES Bild(ect.) zu Aikos Lieblingsbildern gehören kann.

Dabei sollten derlei Auswahlen einfach mal nur als freundlicher Hinweis betracht werden, sich das Bild (Fanfict/Bastelei/Doujinshi)mal anzuschauen, da es vielleicht dem anderen auch gefallen könnte. Ob es dann den Geschmack trifft ist wieder eine individuelle Entscheidung.
So auch für die Weblogs. Eben kein Hinweis auf einen Beitrag, den viele weiter empfohlen haben, sondern etwas konkretes. Vielleicht weil der Beitrag mit seinem Inhalt besticht oder eben die Art und Weise, wie er verfasst wurde.

Ich wäre für solch ein Fingerzeig auf interessante/gut geschribene/von der Norm abweichende/kritische Weblogs bzw. Weblogeinträge nicht undankbar.
Jedenfalls würde ich sie um einiges mehr begrüßen als mancher Beitrag, der in letzter Zeit unter den 'Beliebtesten Blogeinträge' aufgetaucht war.

> Aber was könnte eine Alternativlösung sein?
>
> Ich könnte mir da eine Lösung über Empfehlungslisten vorstellen. Jene Empfehlungslisten können von einer oder mehreren Personen geführt (= Empfehlungen hinzugefügt) und von mehreren Usern abonniert werden. Durch Tags und eine Beschreibungsseite können die Listen kategorisiert bzw. Kriterien für die Auswahl der Empfehlungen in diesen Listen angegeben werden. Durch die Anzahl der Personen die die Liste abonniert haben sowie die gesetzten Tags lässt sich so vielleicht eine bessere Übersichtsseite erstellen in der man gewünschte Listen, deren Aktivität und Themengebiete besser auffindet und jene abonnieren kann. Im Gegensatz zu den normalen Empfehlungen hätte man so auch die Möglichkeit zielgerichteter Empfehlungen nach Interessen abzugeben, aktuell kann man zwar verschiedene Interessen haben, die Empfehlungen dahingehend aber nicht sauber trennen.
>
> So könnte man es den Usern überlassen was für Listen entstehen und müsste sich nicht krampfhaft auf bestimmte Kriterien für die Auswahl eines einzigen Auswahl-Features einigen.

Das wäre eine Möglichkeit, auch wenn sie im ersten Moment etwas kompliziert klingt.
Damit würde man auch die Nörgeleien mehr oder weniger unterbinden, die entstehen würden, wenn nur eine Hand voll Leute darüber entscheidet, welcher Weblog/Weblogeintrag vorgestellt wird.
Zumal auch so das Finden eines solchen Gremiums, dass über die Auswahl entscheidet, wegfällt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht viele gibt, die die mexxlerischen Weblogs auf der Suche nach 'guten' Beiträgen durchforsten wollen.

> Weiterhin würde ich überlegen ob man das Auffinden neuer Weblog-Einträge nicht vereinfachen könnte. Im Forum kann man ja z.B. Filter setzen und sich über neue Threads die diesen Filtern entsprechen benachrichtigen lassen. Sowas könnte man bei den Tags im Weblog-Bereich auch versuchen, sprich ich abonniere die Tags x, y und z und werde über neue Weblog-Einträge die diese Tags enthalten benachrichtigt. Das würde das Vorselektieren der neuen Weblog-Einträge vielleicht etwas vereinfachen.

Das wäre in meinen Augen nicht mal unbedingt notwendig, da die häufigsten Tags in der Weblogübersicht bereits angezeigt werden. Und die zwei Klicks mehr, die man braucht um da hin zu kommen, sind glaube ich vertretbar.

LintuSotaRauha:
> Warum diese Empfehlung von Personen ausführen lassen? Das kann man doch automatisch. Das mit den meisten Megaphone-Klicks in einem Zeitraum wird gefeatured.
> So hat man automatisch die Breite Masse, die dafür selbst sorgt, dass ein Weblog-Eintrag gefördert und gesehen wird und der Rest, der noch nichts davon mitbekommen hat, wird sich sicher dafür interessieren. Besonders warum der Eintrag so gut ankommt.

Und dann bekommt man einen Eintrag zu sehen, der lediglich ein Bild oder Video enthält, das z.B. von Harry Potter handelt.
Und genau darum geht es mir. Es ist eben schnell auf das Megafon geklickt. Eben nicht nur, weil einem der Inhalt zum Denken angeregt hat, sondern weil man das Bild nur witzig findet und es den Bekannten unter die Nase halten möchte.
Empfehlungen, die von Personen ausgewählt wurden, die sich womöglich sogar noch ein paar Kriterien zu Grunde gelegt haben, die erfüllt sein sollten für eine Empfehlung, würden sozusagen von vorn herein für ein kleines Maß an 'Qualität' der empfehlten Einträge sprechen.

Zurück zum Thread