Zum Inhalt der Seite

Fussball-Liebe

Fortsetzung ist da!!
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

"Ich will gewinnen!"

Fussball-Liebe (12)
 

Huhu Leute! Wo fang ich an? Also erstmal entschuldige ich mich dafür, dass ich nach knapp 3 langen Jahren wieder ein Kapitel reinstelle. Ich hatte so was wie SEHR lange Schreibblockade! Nachdem mir so zahlreiche Leute regelrecht in den Arsch getreten haben –entschuldige die Aussprache xD- hab ich mich dann doch zusammen gerissen jeden Tag ein bisschen zu schreiben. Bedank euch bei diesen Leute ;)

Ich will auch nicht weiter um den heißen Brei reden sondern euch lesen lassen. Ich hoffe ihr seit zufrieden damit. Ich finde es zum Teil rechte öde. Aber ich lass euch entscheiden xD

Nun wünsch ich euch viel Spaß beim lesen
 


 

„Ich will gewinnen!“
 

… Aber dieser Lachanfall hielt nicht lange an, denn es ertönte der

Anpfiff für das Spiel Hamburger SV (Damen) gegen der Französischen Damen

Jugend National Mannschaft.
 

Wie die Münze vorher entschieden hatte, hatte Jo´s Mannschaft Anstoß. Lina und Simone die im Sturm standen stürmten mit den Ball nach vorne. Jo lief mit Yasmin, den beiden hinterher um sie zu unterstützen. Wie erwartet versuchen die Französinnen alles um dem HSV den Ball ab zu nehmen, aber diese ließen ihr perfektes Zusammenspiel nicht zu. So kam es auch schnell zu dem ersten Torversuch des HSV durch Simone, aber womit Jo auch gerechnet hatte hielt die französische Torwärtin, Janet Morel den Ball ohne große Probleme. In den nächsten 20 Minuten des Spieles war das alles ein großes hin und her. Mal hatten die Damen des HSV den Ball dann wieder die Französische Nationalmannschaft. Beide Mannschaften hatten auch reichliche Torchancen.
 

Auf der Tribüne gähnte Ryo herzhaft und meinte danach: „Ich hätte ja jetzt mehr erwartet!“ Die kleine Marie wollte schon aufspringen und Ryo die Meinung sagen, aber ihr Bruder Karl-Heinz hielt ihr den Mund zu. Das kleine Mädchen zappelte noch eine Weile unter den Armen ihres Bruders, ließ aber dann doch noch Ruhe. Stattdessen meldete sich Genzo zu Wort: „Ryo hab geduld. Du siehst doch selbst sie schenken sich nichts.“ „Genau. In diesem Spiel kommt es darauf an wer die besten Kraftreserven hat. Dieses Wetter hat viel Einfluss auf die Ausdauer. Haben wir ja vorhin auch schon bemerkt.“, fügte Klatz noch hinzu.
 

Gerade in diesen Moment hat die Französische Nationalmannschaft eine Lücke in der Abwehr ihres Gegners gefunden. Man hörte nur wir Jo quer über den Platz schrie, dass ihre Mannschaft in die eigene Hälfte laufen soll.

Aber es war schon zu spät.

Marlen, die Mittelfeldspielerin der Franzosen hat den Ball ohne Probleme im Netz versenkt.

0:1!

Die Spielerinnen des HSV waren entsetzt. Ihre Kate hätte den Ball ohne Schwierigkeiten eigentlich halten müssen. Kate stand eben so fassungslos und total außer Atmen einen der Pfosten gelehnt. Lina warf Jo einen besorgten und vorwurfvollen Blick zu. /Lina ich weiß das ich Katrin eigentlich raus schicken muss, aber du kennst sie. Nur noch 20 Minuten dann ist Halbzeitpause./ Ohne ein weiteren Gedanken daran zu verschwenden trieb sie ihre Mannschaft zum Gegenangriff an. „Los Leute das holen wir schnell wieder auf!“ Nach einigen Minuten des andauernden Ballwechsels der beiden Mannschaften, angelte sich Jo den Ball und stürmt Richtung gegnerisches Tor. Sie wich geschickt dem Gegner aus.

Als sie direkt vor dem Tor stand holt sie aus und schoss.

Aber wie ein Blitz raste Janet in die richtige Ecke und hielt mit einen Hechtsprung Jo´s Schuss. Jo war geschockt. „Das kann doch nicht wahr sein!“ Janet Morel grinste nur fies, wie der Rest ihrer Mannschaft. So schnell konnte Jo´s Mannschaft nicht gucken da war der Ball auch schon in ihrer eigenen Hälfte.

Die Abwehr konnte nichts ausrichten, genauso wie Kate die wie eine Salzsäule da stand als der Ball an ihr vorzischte.

0:2 für die Franzosen.

Und schon ertönte der Halbzeitpfiff der Schiedsrichterin.
 

Jo ballte ihre Hände zu Fäusten. „Das darf doch noch nicht sein! Nein…!“ „Ganz ruhig in der 2. Hälfte läuft es besser für uns!“, zwinkerte Kate ihr auf den Weg zur Bank zu und klopfte ihr dabei auf die Schulter. „Tu nicht Optimistisch. Ich weiß selbst, dass du sauer bist, weil du die beiden Schüsse rein gelassen hast.“ „Und mach dir nichts draus das holen wir wieder auf.“, hörte man optimistisch Lina sagen. Kate grinste und meinte nur dazu: „In der nächsten Halbzeit halt ich jeden!“ Jo holte sich eine Flasche Wasser und setzte sich in den Schatten. „Nein! Du wirst in der nächsten Halbzeit nicht weiter spielen.“ Und nahm einen großen Schluck aus der Flasche. „WAS?! Aber wieso? Nur weil ich eben ein bisschen unkonzentriert war?“ Jo sah sie mit einem festen Blick an. „Nein, nicht deswegen. Du hast dein Bestes geben. Aber deine Grippe kannst du nicht verstecken, eigentlich hätte man dich gar nicht erst spielen lassen sollen. Ich hab mit der Trainerin geredet und rausgehandelt das du nur die 1. Halbzeit spielst.“ Katrin sah immer noch entsetzt aus. „Aber,…!“ „Kein aber! Wenn du weiter spielen würdest, würdest du dich überanstrengen und das noch bei dieser Hitze. Nicht auszudenken was mit dir passieren würde. Das kann ich nicht verantworten. Miriam geht für dich rein.“, mischte sich nun auch die Trainerin ein. Kate wusste, dass sie gegen ihrer Trainerin nicht ankommt, also warf sie sauer die Handschuhe auf den Boden und ging in die Umkleide um zu duschen und sich umzuziehen.
 

Alle Blicke richten sich nun zu ihren Netzhäkchen Mimi. Diese hatte richtig Panik in den Augen. /Oh mein Gott, alle verlassen sich auf mich!/ Miriam schluckte schwer. „Miriam mach dich schon mal warm.“, meinte die Trainerin. Das Mädchen nickte nur schüchtern und zog sich die Trainingjacke aus. Lina wandte sich an Jo und fragte sie: „Meinst du Kate kriegt sich wieder ein? Und was ist mit Mimi? Meinst das packt sie?“ Jo nahm einen weitern Schluck aus ihrer Falsche und antwortete: „Du kennst Kate. Die guckt gleich wieder um die Ecke, guckt sich das Spiel an und danach ist wieder alles vergessen. Und um Mimi mach ich mir keine Sorgen. Die schafft das. Wir müssen nur an sie glauben.“ Und guckte mit einen lächeln zu Mimi, die sich ein paar Meter weiter warm machte.
 

„So Mädels, die Pause ist gleich zu Ende! Lasst uns gerade noch einige Dinge besprechen.“, rief die Trainerin nach ihren Schützlingen.
 

In der Zwischenzeit auf der Tribüne.

„Also ich bin enttäuscht. Ich hätte mehr erwartet.“, hörte man Hyuga sagen. „Ich versteh das auch nicht da ist im Moment wohl der Wurm drin.“, meinte ein Junge des HSV. Sie hatte auch beobachtet, wie Kate wütend in die Umkleide gegangen war und wie sich der Ersatztorwart fertig gemacht hatte. Klatz kratzte nachdenklich an seinen Kinn „Ich frag mich nur wieso Miriam jetzt ins Tor geht. OK, Katrin hat nicht gut gehalten, aber sonst wechseln sie nicht so schnell aus. Und ich weiß auch nicht ob Miriam der Sache gewachsen ist.“ „Wieso?“, fragte Tsubasa. Genzo versuchte es ihn zu erklären: „Miriam hat noch nicht oft im Tor gestanden, weil Kate nicht oft ausgefallen ist. Dazu kommt das sie Angst vor schnellen und harten Bällen hat.“ „Oh, das ist schlecht.“, meinte nur noch Tsubasa dazu. „Was mir gerade so auffällt. Sie haben ziemlich schlecht gespielt und trotzdem bleiben alle ruhig und noch nicht mal ihre Trainerin faltet sie zusammen.“, bemerkte Misugi. Natürlich musste Ryo dazu auch noch seinen Kommentar abgeben: „Ist halt Frauenfussball. Was erwartest du da? Das sie sich anschreien wie Männer?“ Und schon stand auch schon die kleine Marie wieder vor ihn und sah ihn sauer an „DU hast du KEINE AHNUNG!“ „ Marie!“, Karl-Heinz sah seine Schwester böse an, aber fuhr dann gleich weiter, „Das ist so. Dieses Team basiert auf Motivation. Da wird keiner zusammen geschrieen, weil er einen Fehler gemacht hat. Fehler sind menschlich. Versteht ihr?“ Einige nickten.
 

Bei den Mädchen des HSV ging die Besprechung ihres „Schlachtplanes“ los. Jo stand in der Mitte und um ihr herum ihre Teamkollegen. „So, jetzt holen wir unsere besten Strategien raus. Wir holen das Beste aus uns raus. Ihr wisst was das heißt!?“ Jo guckte einmal in die Runde alle nickten. „Gut. Mädels ich will dieses Spiel gewinnen und ihr sicher auch oder?“ Wieder nickten alle. Jo wurde lauter und schrie schon fast: „Zeigen wir denen was wir drauf haben. Für unsere Träume!“ „FÜR UNSERE TRÄUME!“, schrie das ganze Team zurück.
 

Und schon macht die Schiedsrichterin ein Zeichen das, das Spiel jeden Moment weiter gehen würde und sie schon mal auf den Platz gehen sollten. Miriam ging vor Jo und hielt etwas verkrampft ihre Handschuhe fest. Jo bemerkte das und hielt die Ersatzspielerin an der Schulter fest, so dass sie stehen blieb und sich fragend zu Jo umdrehte. Ihr Captian lächelte sie aufmunternd an: „Du schaffst das schon. Wir glauben alle an dich. Und hab keine Angst vor den Bällen. Weißt doch, was dich nicht umbringt macht dich nur stärker.“ Mimi nickte nur mit einen lächeln zurück. Jo ging an Mimi vorbei und meinte nur noch: „Achja und lass dich nicht von Ken Wakashimazu ablenken.“ Und zwinkerte ihr zu. Miriam würde knallrot im Gesichte. Sie setzte sich schnell ihr Kappi auf und zog die Mütze weiter ins Gesicht damit man die Röte nicht sah. Jo ging leise lachend an Lina vorbei. Die guckte sie nur fragend an. „Was lachst du denn so?“ „Och nichts, nichts!“ Und lachte weiter.
 

Der Pfiff ertönte die Französinnen hatten diesmal Anstoß. Und stürmten auch gleich Richtung Tor. Aber die Abwehr von Jo´s Mannschaft stand fest wie eine Mauer. Sie wussten ganz genau das sie Mimi jetzt so gut es ging unterstützen müssten. Jo war gerade in einen spannenden Zweikampf mit Clara verwickelt. Die Hamburgerin lächelte nur fies und schnappte sich den Ball. In der Zeit wo Jo den Fussball zu einer ihrer Mitspielerinnen geschossen hatte, guckte Clara nur verdutzt. Was kaum einer sah war, dass Jo Lina und Simone ein Zeichen geben hat.
 

Auch Genzo ist das aufgefallen. Erst schaute er Richtung Sonne und dann murmelte er erstaunt vor sich her: „Engels-Schuss…!“ „Was sagst du Genzo?“, fragte Misugi. „Engels-Schuss hab ich gesagt. Endlich gehen sie in die Offensive.“ „Was ist denn ein Engels-Schuss?“, fragte auch Tsubasa. Klatz antwortete ihn: „Werdet ihr gleich sehen. Einer von Jo´s Spezialtechniken. Sehr beeindruckend sag ich euch!“
 

In der Zwischenzeit nickten sich Simone und Lina zu und rannten zu der jeweils anderen. Plötzlich blieben beide stehen, gingen in die Knie und machten eine Art Räuberleiter. Josephine lief auf den beiden zu. Die gegnerische Mannschaft wusste was jetzt kommen würde, aber so schnell konnten sie nicht gucken da hatten Lina und Simone Jo schon in die Luft geworfen. Helene die den Fussball hatte, reagierte schnell und schoss den Ball zu Jo hoch. Die hatte sich entzwischend mit den Rücken zum Tor ihrer Gegnerinnen gedreht. Bevor der Ball an Jo vorbei zischen konnte, machte sie einen Fallrückzieher.

Auf einmal ging ein Gejuble los.

Der Ball war drin.

1:2 nur noch die französische National Mannschaft

Jo landete auf den Boden und grinste erst die entsetzte Clara und dann eben so geschockte Janet an.

(Info: Also zum Schuss. Ihr müsst euch das alles ein bisschen schneller vorstellen.)
 

„Wow!“, brachte Ryo nur so raus. Marie grinste ihn erwartungsvoll an: „Na immer noch der Meinung das Frauen nichts drauf haben?“ Ryo antwortete nicht sondern fragte nur: „Wieso hat sich die Torwärtin nicht mal bewegt?“ „Weil sie nichts gesehen hat.“, meinte Genzo und fuhr auch gleich fort: „Diesen Tick wendet Jo eigentlich nur an, wenn Wolken nicht die Sonne verdecken. Und der gegnerische Torwart Richtung Sonne steht. Nämlich wenn Jo in der Luft ist, guckt der Torwart automatisch Richtung Jo und so auch voll in die Sonne und wird so geblendet. So sieht der Gegner auch nicht wo der Ball hinfliegt.“ „Nicht schlecht. Aber wieso heißt der Engels-Schuss?“, erwiderte Tsubasa. „Weil meine Cousine aussieht wie ein Engel, wenn sie im Licht der Sonne steht.“, sagte die kleine Marie total verträumt. „Den Namen hat der Schuss von der Presse, weil einige Gegner von Jo in Interviews meinten, sie würde wie ein Engel aussehen.“, erzähle Karl noch zusätzlich.
 

Auf dem Spielfeld war das Spiel schon wieder voll im Gange. Das erste Tor für die Hamburgerinnen hatte einen enormen Kampfgeist geweckt. So hatte auch Jo schnell den Ball wieder vor den Füssen und stürmte Richtung Tor. Janet war immer noch leicht verärgert über das 1:2 und ließ deswegen sogar ein 2:2 zu.

Sie musste einsehen, dass Jo um einiges besser geworden war, aber das spornte sie nur an.

Man sah das die Spielerin den HSV ziemlich müde wurden, weil sie gleich zum Anfang so gepowert hatten. Das nutzten ihre Gegner natürlich aus. In einen Moment auf den anderen hatten die Französinnen sich den Ball wieder geangelt und stürmten zum Tor, in den Mimi schon ein bisschen Panik kriegte, als sie sah was da passierte. /Oh nein Mimi/, dachte nur Jo. „LOS LEUTE ZURÜCK!“, schrie Josephine über den Platz. Aber es war zu spät. Genau so wie Kate in der ersten Halbzeit, stand Mimi wie eine Salzsäule da, als der Ball an ihr vorbei flog.

2:3.

Nun waren wieder die Französinnen in Führung.

Jo biss sich auf ihre Lippe. Wenn das so weiter gehen würde, würden sie haushoch verlieren und das wollte sie auf keinen Fall.
 

Kate war inzwischen geduscht und umgezogen und ging zu ihrer Trainerin. Sie hatte mitbekommen wie ihr Ersatz sich verhalten hat. Katrins Temperament ging mit ihr durch und sie schrie zu Mimi: „MIMI, DENKT DARAN WAS DU WILLST! DU KANNST DAS!“ Miriam die verdutzt zu Kate guckte murmelte leise: „Kate…!“ Sie dachte über Kate´s und Jo´s Worte. / „Du kannst das!“ „Was dich nicht umbringt macht dich nur stärker!“ Sie haben Recht. Ich muss das hinkriegen. Ich will es meine Familie beweisen, dass ich es kann!!/ Dann auf einmal lächelte sie ehrgeizig.

Die Spielerinnen des HSV sahen sie mit einen lächeln an. Jetzt hatte sie den Willen um sich dieser Situation zu stellen.
 

„Arme Mimi!“, hörte man auf der Tribüne Marie traurig sagen. „Sie hat es schon nicht leicht.“, sagte auch Klatz. Wakashimazu war neugierig geworden, was an diesen Mädchen so besonderes war und fragte deshalb nach: „Wieso? Was ist denn mit ihr?“ Genzo erklärte die Sache seinen „Rivalen“: „Miriam stammt aus einer angesehen Familie hier in der Gegend. Und für ein feines Mädchen der Gesellschaft gehört es sich nicht Fussball zu spielen. Ihre Eltern glauben nur, dass ihre Tochter in eine Phase ist, die bald wieder vergeht. Aber Mimi will ihren Eltern endlich beweisen das sie Fussball spielen kann und es auch lieb. Und heute hat sie die Chance dazu.“ Wakashimazu war sehr überrascht. Er konnte Miriam verstehen, er weiß selbst wie es ist, wenn die eigene Familie einen nicht ernst nimmt und seine Träume nicht verstanden.
 

Unten auf dem Feld lief das Spiel wieder in vollen Zügen. Es war nicht mehr lange zu spielen und jeder wollte gewinnen. Durch einen Patzer von Jo´s Mannschaft waren die Französinnen nun wieder im Ballbesitzt. Sie näherten sich immer schnell das Tor, in dem Mimi stand. Diese schluckte schwer, aber konzentrierte sich genau auf die Bewegung ihrer Gegnerinnen und auf den Ball. /Ich MUSS das jetzt schaffen!/, hielt Miriam sich immer wieder vor.

Clara Chérra holte zum Schuss aus.

Alle hielten die Luft an.

Der Fussball flog mit einer hohen Geschwindigkeit auf das Tor der Hamburgerinnen zu. Miriam bekam das was um ihr geschah nicht mit, sie sah nur noch den Ball.
 

Die kleine Marie kniff die Augen zu. Sie konnte das Drama nicht mit ansehen. Als sie die Augen wieder öffnete, standen einige Leute und schauten erstaunt zum Tor, darunter auch ihr Bruder. Marie folgte den Blick ihres Bruders und sah, wie Miriam in eine Ecke gehecht war und mit der Faust wohl den Ball abgeblockt hatte. Marie wollte sich schon freuen, aber da sah sie wie eine französische Spielerin zum Ball lief. Auch Mimi bekam das mit und riss entsetzt die Augen auf. Sie konnte nicht schnell genug zur anderen Seite springen, um den zweiten Torversuch der Französinnen zu verhindern. Mimi sah den Fussball schon so gut wie im Tor. Aber plötzlich flog Lina über ihr hinweg und schoss den Ball, bevor er über die weiße Linie flog Richtung Jo, die sofort zum gegnerischen Tor lief. Sie lief mit einer unglaublichen Geschwindigkeit zum Tor. Josephine war voller Ehrgeiz. Sie wollte es jetzt allen zeigen, besonders Genzo. Bevor sie noch ein Zahn zulegte schrie sie noch aus voller Kraft: „GENZO! SIE ZU UND STAUNE!“ Genzo bekam das natürlich mit und sah verwundert zu Jo, die er noch nie so schnell gesehen hatte. So schnell konnte man gar nicht gucken da stand Jo schon vor den Tor der Franzosen und grinste Janet Morel hinterhältig an. Und schon war der Ball drin.

3:3! Wieder unentschieden.
 

Janet stand im Tor und verstand überhaupt nichts mehr. Was war passiert? Sie sah nur Jo´s Grinsen und schon war der Ball drin. Sie hatte ihn noch nicht mal gesehen geschweige denn irgendein zischen gehört. Jo atmete einmal tief ein und wieder aus und meinte dann zu Janet: „Damit hast nicht gerechnet was?“ Ihre Gegnerin sagte dazu nichts. Als Jo auf ihre Position zurück ging sah sich auch hoch zu Genzo und sah ihm mit einem festen Blick an. /Damit hast DU auch nicht gerechnet stimmts?/
 

Auf der Tribüne saß weitere entsetzte Fussballer. „Seit wann kann sie das?“, fragte Genzo tonlos. Karl Heinz meinte nur dazu: „Keine Ahnung!“ Nun meldete sich Marie zu Wort: „Seit einigen Monaten versucht sie dieses Schuss schon, aber es hat nie so geklappt wie sie es wollte. Sie hat immer ganz schlimm geschimpft. Und ich sollte keinen was davon erzählen.“ Genzo gab nur ein „Hmm“ von sich.
 

Unten auf dem Spielfeld war das Spiel schon wieder im vollen Gange. Es waren noch 10 Minuten zu Spielen und die Spielerinnen waren alle müde und kaputt. Obwohl es schon recht spät war, war es noch sehr warm. Das Spiel entwickelte sich zu einen langweiligen hin und her gekicke. Jo guckte auf die Uhr im Stadion. Es waren nur noch 3 Minuten zu spielen. Allmählich wurde sie wieder sauer. Es stand zwar unentschieden, aber gaben sie die Französinnen wirklich schon mit einen 3:3 zufrieden? Die Wut brachte ihr neue Kraft. Sie wandte sich an ihren Mitspielerinnen und sprach ihnen Mut zu: „Mädels wir haben noch 2 Minuten. Wir wollen uns doch nicht geschlagen geben oder? Ich WILL jedenfalls gewinnen!“ Keine sagte was, sondern sie grinsten ihren Captian nur zu. Und auf einmal hatten die Deutschen ihren Kampfgeist wieder. Sie schnappten sich den Ball und stürmten mit einen perfekten Zusammenspiel Richtung Tor. Die Französinnen hatten keine Chance. Es war nur noch eine Minute zu spielen und Jo war kurz vorm gegnerischen Tor. Noch 30 Sekunden.

/Ich muss das schaffen!/

Sie holte zum Schuss aus.

/Ich muss!/

Noch 10 Sekunden.

/Mein letztes Spiel! Ich muss es gewinnen!/

Noch 5 Sekunden.

„ICH WILL GEWINNEN!“, schrie sie noch bevor die ihre restliche Kraft in dieses entscheiden Schuss steckte.

Janet hatte keine Chance den Ball zu halten, denn er änderte immer seine Richtung. Als er über die Linie flog hörte man auch zur gleichen Zeit den Pfiff der Schiedsrichterin. Es war ruhig auf den Platz und auf den Tribünen. Alle hielten gespannt die Luft an. Jeder fragte sich, ob der Treffer nun noch gezählt wird oder nicht. Die Schiedsrichter kamen zu einer kleinen Beratung zusammen. Den Mannschaften kam es wie eine Ewigkeit vor.

Dann auf einmal ertönte ein weiterer Pfiff.

Das Tor wurden geben.

4:3 für die Hamburgerinnen.

Sie hatten gewonnen.
 

Wie auf Kommando plumpsten alle Spielerinnen nach einander auf den Rasen vor Erschöpfung. Irgendwie schien es allen egal zu sein wie das Spiel ausgegangen war, sie waren nur froh dass es zu Ende war. Nur Jo stand immer noch an der Stelle von der sie geschossen hatte. Sie rührte sich kein Millimeter. Als Lina wieder zu Kräften kam, ging sie zu Jo. Sie stand mit den Rücken zu ihr. Lina berührte leicht an der Schulter: „Jo was…?“ Sie konnte aber nicht zu ende sprechen, denn ihre Freundin sackte auf einmal in sich zusammen. Lina schlug ihr leicht auf ihre Wangen. „Oh mein Gott, Jo. Jo hörst du mich?“ Aber sie reagierte nicht. Ihre Mitspielerinnen hatten das auch mit bekommen und waren schnell zu der Stelle hingelaufen.
 

Auch auf der Tribüne hörte man von hinten auf einmal Josephine´s Mutter ihren Namen schreien. Auch den anderen ist das nicht entgangen. Marie schossen plötzlich die Tränen in den Augen und Genzo sprang auf einmal auf erschrocken auf. „Jo!“ und lief urplötzlich zu der auf den Boden liegenden Jo.
 

Fortsetzung Folgt,

wenn ihr wollt! Es liegt daran ob ihr noch mehr von mir lesen wollt. Wenn ja müsst ihr euch nen bissel gedulden. Aber keine Angst keine 3 Jahre mehr xD

Noch was zur Story. Ich weiß die Schüsse sind etwas übertrieben, aber sind sie ja auch allgemein bei CT, deswegen hab ich meiner Phantasie freien lauf gelassen ;)

UND der nächste Teil wird nicht mehr so in die Länge gezogen und etwas lustiger ;)
 

Also bis vielleicht zum nächsten mal
 

Eure Steffi-chan



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2007-04-18T11:39:09+00:00 18.04.2007 13:39
Wie toll dass du weiter machst. Das freut mich wirklich. Erst heute hab ich überhaupt und dazu zufälligerweise neue Kappis entdeckt!
Jep, die Schüsse ganz schon übertrieben, aber wenn stört's!
Und dass die HSV-Mädels gewonnen haben ist auch ganz CT-like! *g*
Also ich geh dann zum nächsten Kappi rüber.
Von:  _Natsumi_Ann_
2007-04-09T09:16:54+00:00 09.04.2007 11:16
jaaaaaaaaaaa endlich xD
Ich freue mich schon, nur wann gehts mehr zu Sachemn mit Genzo x Jo??? *_* würde mich mnal freuen so kleine Hints **
Hehe ~ see u next cap :)
Von:  kikotoshiyama
2007-04-08T21:07:30+00:00 08.04.2007 23:07
Hammer Kappi^^
Hoffe das es um Jo nicht schlimm steht!
Bin mal gespannt wie es weiter geht;)
Cu kiko
Von:  Sayuri_san
2007-04-08T12:46:10+00:00 08.04.2007 14:46
YESSS errrrrssssssssste!! :D

ENDLICH ist ein neues chap on O__O *sich die tränen wegwisch*.. also muss sagen mir hat das chap sehr gut gefallen vorallem wie du das spiel beschrieben hast sehr eindrucksvoll hat mir sehr sehr gut gefallen !!..ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.. ich hoffe inständig dass wir wieder keine 3 jahre wartne müssen für chap 13 hihi =).. biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittee *dich anfleehhh*..lade so schnell wie es geht cha 13 hoch !! ja !!

Mata ne

Lia

P.S* sag mir per ens bescheid wenn es so weiter ist ja ?! =) thx *knuffl*


Zurück