Zum Inhalt der Seite

Blind

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Der Vertrag

Ryou stand auf, alles tat weh, jede Bewegung, es klingelte, am liebsten hätte der Albino es ignoriert aber er erwartete ja noch etwas. „Guten morgen, hier ist ihrer Bestellung soll ich sie gleich einbauen?“ „Ja bitte.“ „Darf ich Sie fragen wozu sie den Türspion und die Kette brauchen?“ „Nein.“ „Es geht mich ja auch gar nichts an.“ Kaum war der Mann gegangen schloss der Albino die Tür und legte sie Kette vor, er spähte durch den Spion und sah die gähnende Leere des Flures.
 

Zwei Tage später lief Ryou glücklich durch seine vier Wände, er konnte wieder schmerzfrei gehen und Bakura konnte nun nicht mehr einfach überraschend auftauchen. Es klingelte. Ryou lief los und sah durch das neue Loch in der Tür. Nichts, er legte die Kette vor und öffnete, vor der Tür lag ein Brief. Er nahm ihn und schloss die Tür wieder sorgfältig bevor er ihn öffnete.
 

Hallo mein süßer kleiner Ryou,
 

da du, wie ich denke, nicht mehr richtig denken konntest als du den Vertrag unterschrieben hast, habe ich ihn dir kopiert und in den Anhang gepackt. Ich vermisse deine Schreie und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
 

Bakura
 

Der Albino begann zu zittern und faltete den zweiten Zettel auseinander.
 

Vertrag zwischen Ryou und Bakura (Nachnahmen sind nicht nötig uns gibt’s nur einmal)
 

Durch unterzeichnen dieses Vertrages ob körperlich und geistig fit oder nicht verpflichtet Ryou sich für Bakura in folgenden Punkten immer bereit zu stehen. Werden die Polizei oder Freunde eingeschaltet landen sie im Reich der Schatten, also spar es dir!
 

1.Bakura hat einen Zweitschlüssel zur Wohnung anfertigen lassen, tauscht Ryou das Schloss aus, wird Bakura trotzdem irgendwie einsteigen und sich einen neuen Zweitschlüssel anfertigen lassen.
 

2.Ryou hat ständig dafür zu sorgen das Bakura während seiner Aufenthalte ob sie nun für eine Nacht oder eine Woche seien sollten gut mit Nahrung und Getränken versorgt ist.
 

3.Ebenso verpflichtet sich der unterzeichner des Vertrages Bakura in sexueller Hinsicht immer ergeben zu sein. Seien es neue Spiele, neue Gegenstände, mehr als zwei Personen oder andere schöne Sachen die MANN im Bett oder auch an anderen Orten tun kann.

Weigert sich der Unterzeichner kann Bakura über die angemessene Strafe nachdenken.
 

4.Strafen kann Bakura jederzeit ansetzten auch ohne für Ryou ersichtlichen Grund.

4.1.Verweigert Ryou eine Strafe kann Bakura die sie ausweiten und auch seine Kollegen mit einbringen. (Das ist auch ohne Verweigerung möglich)

4.2.Ryou hat sich Strafen zu fügen, weigert er sich kann der Vertrag erweitert werden.
 

5.Erweiterungen des Vertrages sind jederzeit zulässig.
 

6.Bakura muss seine Besuche nicht ankündigen.
 

7.Ryou ist verpflichtet immer, überall und jederzeit für Bakura zur Verfügung zu stehen, die einzige Ausnahme dieser Verpflichtung ist der Eintritt des Todes von Ryou.
 

8.Ryou muss den Vertrag (auch die Kopie) gut aufbewahren. Erkennt Bakura das Ryou das nicht tut, kann er ihn bestrafen.
 

9.Hat Ryou eine Regel des Vertrages verletzt entscheidet Bakura über die Bestrafung.
 


 

Das konnte doch alles nicht wahr sein. Ryou zitterte, fast wie von selbst nahm er den Vertrag und nagelte ihn an die Wand über seinem Bett.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück