Zum Inhalt der Seite

Hetalia World High School

Wenn Hetalia Charaktere unsere Lehrer wären ;)
von

Vorwort zu diesem Kapitel:
Joa ein neues Kapitel ^^ (wieder mit ein paar politischen Anspielungen xD, wer das mit Rumänien weiß bekommt einen imaginären Keks *lach*) Viel Spaß ^-^ Komplett anzeigen

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

„Und wem gehört jetzt der verdammte Hund?“

Seid gegrüßt meine lieben Mitschüler!
 

Ihr habt sicher schon von dem außergewöhnlichen…wie drücke ich es am besten aus (?)…..“Fund“ unseres Gärtners Herrn Bondevik gehört?
 

Ach was frage ich überhaupt!? Natürlich habt Ihr das, da es DAS THEMA momentan hier an der Schule ist! Eigentlich traurig, wenn SO ETWAS zu den heißesten Themen hier an der Schule gehört….
 

Hach verzeiht mir, aber mich enttäuscht das doch ungemein…Ich will endlich wieder über etwas brisantes und vor allem pikantes berichten! Wo bleiben die sexuell….äh ich meine natürlich wilden Ausschweifungen unserer Lehrer???? Das Schuljahr ist mir momentan noch viel zu ruhig! Aber na ja die Ruhe kommt ja bekanntlich auch vor dem Sturm, also bleibe ich geduldig hehe~
 

So nun zum eigentlichen Thema: DER FUND! (hier bitte dramatische Musik einfügen)
 

Nun ja was soll ich sagen? Wie Ihr ja alle mitbekommen haben solltet, hat unser Gärtner Herr Bondevik (von Herrn Vlad und Herrn Kirkland momentan gerne „Der Gärtner des Grauens“ genannt, ich nehme mal an das soll freundschaftlich gemeint sein? Oder soll es bedeuten „Stille Wasser sind tief“?) vor ca. einer Woche einen…öhm….mittelgroßen (?) Hund im Vorgarten unserer Schule gefunden.
 

Verzeiht das ich nicht sonderlich präzise Aussagen machen kann, aber mir mangelt es an Erfahrung mit Hunden….es war kein Welpe, aber noch nicht ganz ausgewachsen schätze ich….deshalb sage ich „mittelgroß“! Natürlich könnte ich Nachforschungen anstellen, aber das hat mit unserem Schulleben nichts zu tun und ist weder brisant noch pikant! Bedeutet: INTERESSIERT MICH NICHT!
 

Falls sich unter Euch jedoch ein paar Hundeliebhaber befinden sollten, rate ich: Wendet Euch an Rektor Beilschmidt! Dieser Mann hat nicht nur umfangreiche Deutschkenntnisse, sondern ist ein echter Hundemensch (Vielleicht versucht er deshalb Herrn Karpusi dauerhaft ein paar Hunde aufzuschwatzen und sich von seinen Katzen zu trennen).
 

Wie dem auch sei, es war ein ziemlich ungewöhnlicher Fund, da unsere Schule sich doch relativ isoliert im Wald befindet und die nächste Stadt ca. 2 Stunden Fahrzeit entfernt liegt (ja Schüler die nicht im Internat wohnen haben es auch nicht leicht….ziemlich unpraktisch unsere Schule, wenn ich mal so darüber nachdenke). Wie also kommt hier bitte ein Hund hin? Ich schätze hier haben wir ein weiteres Mysterium!
 

Nun ja Herr Bondevik hat seine Entdeckung sofort bei unserem Rektor gemeldet und bat diesen, den Hund unverzüglich aus dem Vorgarten zu entfernen. Er schien nicht besonders glücklich über den Hund zu sein…wie auch? Das Tier hat fast den kompletten Vorgarten umgegraben! Der Hund ließ sich jedoch bereitwillig von Rektor Beilschmidt einfangen, wohl um Herrn Bondeviks stechendem Blick zu entfliehen hihi~
 

Ich muss sagen ich war zwar leider nicht persönlich anwesend, aber andere Schüler haben berichtet, Herrn Bondevik noch nie so unheimlich erlebt zu haben (und alle dachten unheimlicher geht es kaum bei einem Mann der nur stillschweigend Bäume betrachtet).
 

Er war wohl wirklich erbost über den ungebetenen Gast! UND ICH HAB´S NICHT GESEHEN!!!! Ein herber Rückschlag für mich, meine lieben Mitschüler, aber ich werde es wohl verkraften…
 

Nun denn! Wie gesagt das Tier hat sich von Rektor Beilschmidt bereitwillig abführen lassen (ja ein echter Hundemensch) und dann ging das große Rätselraten, um die Herkunft des Hundes los. Rektor Beilschmidt war dann in allen Klassen rumgegangen, um zu fragen (und zwar mit Nachdruck!) ob der Hund denn wohl einem der Schüler gehöre. Da sich aber unter den Schülern kein Besitzer fand und nach einem Tierarztbesuch klar war, dass der Hund wohl im Wald gelebt haben muss stand eine andere Frage im Raum. Was soll nun mit dem Hund passieren?
 

Tja so wanderte das arme Tier fast einmal durch das komplette Lehrerkollegium. Der Hund tat vielen Schülern wirklich leid…
 

Herr Bondevik war von Anfang an schon einmal ausgeschlossen, da er nicht gut auf den Hund zu sprechen war (Also kleiner Tipp: Sprecht ihn NICHT auf den Hund an!!!).
 

Herr Geilbert war als erster bereit das Tier (ein Männchen) aufzunehmen und Herr Edelstein machte den Vorschlag ihn doch Adolf zu nennen. Ein nicht besonders eleganter Name... Lange Rede kurzer Sinn, der „mittelgroße“ Adolf mochte Herr Geilbert wohl nicht besonders und jagte diesen einen Tag später, über die Blumenbeete unserer Schule. Herr Bondevik führte daraufhin ein Gespräch unter vier Augen mit Herrn Geilbert…
 

Wegen dieses Vorfalls war fast keiner mehr bereit Adolf aufzunehmen….Unsere Schulkioskbesitzer hatten keine Zeit, unser Kantinenchef hat bereits zu viele Katzen (Hundehaare müssen jetzt auch wirklich nicht auch noch sein)….gut Herr Braginski hatte ihn für zwei Tage zu sich genommen und ihn von Adolf in Josef umbenannt, aber schon bald darauf flüchtete Josef permanent vor seinem neuen Herrchen…was soll ich dazu noch sagen? Also dumm war der Hund nicht.
 

Unser Biologielehrer Herr Łukasiewicz machte den Vorschlag de Hund ausstopfen zu lassen und für den Biologieunterricht zu nutzen, aber da Rektor Beilschmidt strikt dagegen war werden wir auch in Zukunft weiterhin mit Sexualkundeunterricht vorlieb nehmen müssen.
 

Herr Køhler und Herr Zwingli machten dem Hund ebenfalls angst und Herr Romano lehnte den Hund mit den Worten: „Dieses verdammte Vieh lasse ich mir nicht auch noch anhängen! Die Schüler reichen mir völlig!!!!!“ ab.
 

Herr Vargas wurde von Rektor Beilschmidt für ungeeignet erklärt und so ging die Suche weiter.
 

Das Herr Jones ebenfalls nie gefragt wurde war klar oder?
 

Herr Honda Kiku lehnte ab, da er sich der Aufgabe nicht gewachsen fühlte (wieder sehr höflich unser Geschichtslehrer) und Herr Kirkland nahm den Hund zwar auf (nannte ihn dann Heinrich), aber gab ihn dann an Herrn Bonnefoy ab, als dieser ihn darum gebeten habe. Herr Kirkland schien jedoch sichtlich erleichtert den Hund los zu sein (er hat ihn wohl nur angenommen, da er ja ein Gentleman ist).
 

Herr Bonnefoy wollte den Hund als neues Model im Kunstunterricht verwenden und nannte ihn Napoleon. Als er jedoch feststellte, dass der Hund nicht ordentlich still saß gab er ihn wieder ab.
 

Jedoch wollte Napoleon jetzt wirklich niemand mehr haben nachdem auch Herr Carriedo über die Blumenbeete gejagt wurde (und besagtes Gespräch mit Herrn Bondevik führen musste).
 

Herr Vlad schlug vor den Hund einfach zu erschießen, woraufhin sich unser Rektor äußerst empört gab.
 

Frau Braginskaya und Fräulein Lili waren die letzten (oder die einzigen) die versuchten sich ernsthaft um den Hund zu kümmern, nannten ihn Fluffy und kamen erstaunlich gut zurecht mit ihm. Da aber beide ihre Arbeit vernachlässigten (und im Hauswirtschaftsunterricht immer häufiger Hundehaare vorgefunden wurden), baten die beiden Rektor Beilschmidt darum ein angemesseneres zu Hause für ihn zu finden.
 

Und so landete der Hund da wo er schon am Anfang hätte landen sollen: Bei unserem Hundeliebhaber Nr. 1 Rektor Beilschmidt (der den Hund gerne Angela genannt hätte, aber er war ja ein Männchen, deshalb hieß er dann Gerhard)!
 

Friede, Freude, Eierkuchen….FALSCH!
 

Der Hund ist kurze Zeit später wieder im Wald verschwunden und kommt nur ab und zu zum betteln an unsere Schuler zurück (meidet aber den Vorgarten und die Blumenbeete…ich sagte ja das Tier ist nicht dumm). Die Schüler geben ihm immer gerne etwas zu essen also ein recht passables Ende. Nur nicht für Rektor Beilschmidt, der sichtlich gekränkt war, als der Hund ihm weggelaufen ist... Machen Sie sich nichts draus Rektor Beilschmidt, Sie haben ja noch uns (wir können ja leider nicht so einfach in den Wald flüchten) haha~
 

Aber letztendlich bleibt die Frage offen wem jetzt dieser verdammte Hund gehört!?
 

Also doch ein eher unbefriedigendes Ende….na ja ich hoffe ich kann beim nächsten Mal über etwas Interessanteres berichten….
 

Hach ja trotzdem hoffe ich, dass Euch mein kleiner Bericht gefallen hat und dann mal bis demnächst thehe~
 

P.s.: Das Schulkiosk hat jetzt auch Hundeleckerlis im Sortiment, also macht unserem herrenlosen Gerhard doch eine kleine Freude.


Nachwort zu diesem Kapitel:
Auf die Idee mit dem Hund bin ich gekommen, als ich ein Frankreich und England Doushinji gelesen habe und am Ende nicht klar war, wem nun der verdammte Hund gehört XD Komplett anzeigen

Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (7)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2014-02-01T13:56:40+00:00 01.02.2014 14:56
Achja.
Ein tolles Kapitel.
Die Namensliste ist sehr informativ. Und da soll einer sagen Hetalia und FF's sind totaler Schrott. Meiner Meinung ist man wundervoll für den Geschiunterricht gerüstet.
Hoffen wir das Gerhard noch lange lebt und der liebe Rektor ihm nicht zu lange nach heult.

Freu mich aufs nächste Kapitel.
LG
Antwort von:  LittleMadUndertaker
01.02.2014 17:59
Dankeschön ^^
Oh ja Hetalia beweist wunderbar wie viel man doch in Manga lernen kann :D
Freut mich zu hören ich bemühe mich auch weiterhin *salutier*
LG ;3
Von:  FemCuba
2014-01-17T22:39:04+00:00 17.01.2014 23:39
ach süß >.< armer gerhard x'DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD lol wie kommt ludwig nur auf den namen angela wenn es doch ein männchen is ? Ö.ö Ö.Ö ö.Ö und jep armes,armes blumenbeet von lukas er tut mir auch sehr leid
Antwort von:  LittleMadUndertaker
18.01.2014 19:26
Danke xD Na ja aktuell Angela (Merkel), aber ging ja dann nich :P also Gerhard (Schröder) ;) Er hat es ja verkraftet :)
Antwort von:  FemCuba
18.01.2014 22:13
ich weiß wie die heißen aber wieso unbedingt diese namen und keine anderen deutchen ?
Antwort von:  LittleMadUndertaker
18.01.2014 23:08
Weil alle Namen des Hundes politische bzw. geschichtliche Anspielungen sein sollten ;)
Antwort von:  FemCuba
18.01.2014 23:14
ah ok wie heißen die anderen hunde von luddy ?
Antwort von:  LittleMadUndertaker
18.01.2014 23:25
Ähm nein ich meinte die Namen die die verschiedenen Lehrer dem Hund gegeben haben, bevor er zu Rektor Beilschmidt kam ;) Als einfaches Beispiel: Bei Herrn Bonnefoy, hieß der Hund Napoleon ^^
Antwort von:  FemCuba
18.01.2014 23:29
stimmt is schon komisch ne freudin würde ihren hund wenn sie den einen hat sokrates nennen >.< armer hund also wenn ich einen hätte würde er fluffy heißen so wie bei harry potter oder fang oder tatze ^^'
Antwort von:  LittleMadUndertaker
18.01.2014 23:42
Na ja komisch ist es nicht ;) Wie gesagt sind politisch/geschichtliche Anspielungen ^^
Antwort von:  FemCuba
18.01.2014 23:47
schon aber jetzt hat sie nen hamster
Von: abgemeldet
2014-01-17T18:32:24+00:00 17.01.2014 19:32
xD
tolles Kap
aber mir tut Lukas Leid...
sein armes, armes Blumenbeet


Zurück