Zum Inhalt der Seite

Percy Jackson und die Erbinnen der göttlichen Magie

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Prolog

Liebe Sterbliche, die ihr dies lest:

Ich habe beim Fluss Styx geschworen, dass alles was in diesem Buch erzählt wird, pure Erfindung ist.

Es gibt keinen zwölf Jahre alten Jungen Perseus „Percy“ Jackson. Die griechischen Gottheiten sind einfach nur alte Mythen. Und selbstverständlich zeugen sie im einundzwanzigsten Jahrhundert keine Kinder mit Sterblichen. Es gibt keinen Ort wie Half-Blood Hill, ein Sommercamp für Demigottheiten auf dem östlichen Long Island. Percy ist niemals einem Satyr oder einer Tochter der Athene begegnet. Und ganz bestimmt haben sie sich nicht zusammen auf den Weg quer durch die USA gemacht, um einen schrecklichen Krieg zwischen den Göttern zu verhindern.

Nachdem dies gesagt ist, muss ich euch dringend bitten, euch gut zu überlegen, ob ihr dieses Buch lesen wollt. Wenn ihr beim Lesen spüren solltet, dass sich in euch etwas bewegt , wenn euch der Verdacht kommt, dass diese Geschichte etwas aus eurem eigenen Leben beschreiben könnte- dann hört sofort mit dem Lesen auf. Für die Folgen trage ich keinerlei Verantwortung.

Mögen die Gottheiten des Olymps (die es nicht gibt!) über euch wachen.
 

Als ich vor einiger Zeit dieses Schreiben von Chiron im ersten Band von Percy Jackson las, machte ich mir nichts daraus. Ich hielt es einfach nur für eine sehr gelungene Einleitung zu einem ziemlich coolen und lustigen Buch. Außerdem sah ich nicht wirklich Ähnlichkeiten meines Lebens mit dem der abenteuergebeutelten Halbblüter. Ich konnte ziemlich gut Lesen und wenn nicht, dann lag das eher an meinen ziemlich schlechten Augen, als an einer angeborenen Legasthenie. Und Monster hatten mich bisher auch noch nicht verfolgt. Naja, meinem Mathelehrer aus der sechsten Klasse konnte man diesen Titel durchaus unterstellen, aber ansonsten war mein Leben nicht gerade auffällig.

Und auch als meine beste Freundin ihren Roman „Die Erbinnen der göttlichen Magie“ schrieb und mich und andere ihrer Freundinnen als Vorbild für ihre Hauptfiguren, allesamt ebenso Kinder der griechischen Gottheiten, nahm, schöpfte ich noch keinerlei Verdacht.

Doch wenn ich gewusst hätte, dass wir TATSÄCHLICH Kinder dieser Götter waren, hätte ich wohl beide Bücher ein wenig genauer durchgelesen...



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  -Nicky-
2010-05-23T11:32:49+00:00 23.05.2010 13:32
soo jetzt bin ich wohl dran meinen Senf mal dazu zugeben ^__^

also als du mir das vorgelesen hast, hab ich echt nicht schlecht geguckt xD auf solche Ideen kannst auch nur du kommen. Auch wenn ich anfangs bedenken hatte, dass du das zu zeiten geschrieben haben könntest, wo andere dinge eigentlich wichtiger wären << aber das sei erstmal dahingestellt xD du kennst mich ja und meine moralpredigten von wichtigkeit xD
aber das hat ja nichts groß mit dem zutun, was du geschrieben hast, also:

ich find es toll das du mit so viel Witz und Humor begonnen hast. Das hat gleich am Anfang an Freude auf Mehr gemacht und ich war dadurch von Anfang an gespannt darauf, was in deinem Kopf alles so entstanden ist ^^ Der Prolog macht wirklich Lust auf mehr und du solltest mit diesem Witz und dem Humor in meinen Augen wirklich mal ein größeres, unabhängiges Projekt beginnen ^^ ich denke damit kannst du wirklich erfolg haben in der heutigen Zeit ^^
Von:  sarai
2010-05-23T11:22:37+00:00 23.05.2010 13:22
"Ich konnte ziemlich gut Lesen und..."
Lesen muss klein geschrieben werden, da es in diesem Fall weder Nomen ist noch am Satzanfang steht. =3 Was kann man? Man kann lesen.
Es ist demnach in diesem Satz ein Verb!

ZUSAMMENFASSUNG:

Der Prolog ist sehr unterhaltsam gestaltet. Die Art, wie du schreibst, ist ebenfalls interessant.
So hast du im kursiv geschriebenen sehr viel verneint, also gesagt, was es alles nicht gibt. Es hinterlässt einen eigenartigen Eindruck, denn es ist eigentlich das genau Gegenteil zu den Standardeinleitungen, in denen alles, was es gibt, vorgestellt wird. Hier jedoch spricht jemand, der nicht daran glaubt, wodurch es einen lustigen Touch hat.

Auch der Schluss des Prologs kann sich sehen lassen, denn es leitet die richtige Handlung schön ein.

Sprachlich bisher vollkommen in Ordnung. Du benutzt lange und kürzere Sätze, die dafür sorgen, dass das Lesen nicht einschläfernd wirkt. Der Lesefluss ist ungestört, man kommt gut mit.

Joa, dass ist erstmal alles, was ich zum Prolog sagen kann =3

Liebe Grüße
sarai
Von:  Moewen-Yunchen
2010-05-20T15:11:52+00:00 20.05.2010 17:11
Ich finde es sehr interessant wie du einleitest xD
Ich hab weder den Film noch das Buch gelesen (ich hatte es mir vorgenommen aber…Geldmangel ist da schon sch*** x3)
Naja jedenfalls (ich weiß ja auch nicht ob es diese Einleitung wirklich gibt oder nicht xD) aber ich mag sie definitiv. Ich finde es auch toll dass du in der „Ich“-Form schreibst. Dadurch kann sich ja dann der Leser besser in die Figur hineinversetzen. Außerdem mag ich deinen Humor der zwar noch nicht ganz so rausgekommen ist in der Einleitung (was uach besser so ist, sonst wärs viel zu schnell ‚ausgelutscht’). Beispiel wäre das mit dem Mathelehrer. Diese ‚Metaphern’ und Stilmittel die du benutzt finde ich verdammt gelungen ^-^ Und auch das ‚Ende’ des Prologs ist klasse gewählt wenn du mich fragst. Ich werde mal das nächste Kapitel anfangen zu lesen. Freu mich schon drauf <3
Mit freundlichen Grüßen
Moewen-Yunchen <3

Von:  Karirin
2010-05-20T15:05:59+00:00 20.05.2010 17:05
Das ist ein sehr interessanter Prolog!

Ich kenne zwar weder das Buch, noch den Kinofilm, der erst kürzlich gelaufen ist, aber der Name Percy Jackson hat mir dann doch noch was gesagt *lach*

Eigentlich bin ich eher zufällig auf diese Fanfiction gestoßen.
Ich mag die griechische Götterwelt sehr gerne und kenn mich da auch ein wenig aus.
Deshalb war deine FF schon mal interessant genug, um den Prolog zu lesen =)

Als ich den Prolog dann fertig gelesen hatte, musste ich lachen!
Das kursiv geschriebene war einfach ein Knaller xD Sehr unterhaltsam!
Aber da du ja die Humor-Sparte angegeben hast, kann ich nur sagen, dass du die Intention schon mal vorweg gut getroffen hast :)

Ich werde auch gleich das erste Kapitel lesen, was du schon hochgeladen hast. Aber ich bin fast schon sicher, dass es genauso gut weitergehen wird, wie bereits im Prolog.

Mach weiter so :)


Zurück