Zum Inhalt der Seite

Cheerful Meadows

Outback
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Welcome Home

„Liebe Fluggäste, wir werden in Kürze unseren Zielflughafen in Perth erreichen. Hoffentlich hatten Sie eine angenehme Reise und beehren die Australian Airlines bald wieder mit ihrer Anwesenheit“, ertönte die Stimme des Piloten aus den Lautspre-chern des Flugzeugs. Ich beugte mich zur Seite, um aus dem Fenster zu sehen, doch etwas anderes als eine dichte Wolkendecke bot sich mir nicht. Ich warf einen Blick auf meinen MP3-Player, um mich nach der Uhrzeit zu erkundigen. 1:03, zeigte die Digitaluhr darauf an. Das könnte erklären warum ich so unglaublich müde war.

Endlich leuchteten diese Zeichen über den Sitzen auf, die einem sagen sollten, dass man nicht mehr aufstehen und sich anschnallen sollte und ich schaltete meinen Player ab. Während des Fluges hatte ich den Fensterplatz gehabt, neben mir war ein älterer Herr gesessen und neben diesem wiederum ein junger Mann. Aber das alles interessierte mich nicht, nicht einmal, dass der junge Mann, der neben dem älteren saß, ziemlich gutaussehend war. Das einzige was mich im Moment interessierte war: Wie lange ich wohl auf meinen Abholdienst – bei dem es sich in diesem Fall um meinen Onkel handelte – warten müsste, wie lange wir dann noch fahren würden und wann ich endlich in einem richtigen Bett liegen könnte.

Als die Maschine endlich unten war, stand ich wankend von meinem Sitz auf und rieb mir müde über das Gesicht, beinahe hätte ich meine Tasche und meine Decke liegen lassen. Endlich am Piloten vorbei, durch die Röhre auf den Flughafen. Jetzt nur noch mein Gepäck finden und dann ganz schnell irgendwo hinsetzen. An mehr konnte ich in diesem Moment beim besten Willen nicht denken, müde wie ich war. Das mit dem Jetlag hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt. Die große Anzeigetafel neben dem Fließband, an dem ich mein Gepäck abholen wollte verriet mir, dass es hier zu Lande bereits 7:31 Uhr war. Ich versuchte ein Gähnen zu unterdrücken und setzte alles daran meine Augen offen zu halten.

Endlich erspähte ich mein Gepäck auf dem Fließband und schob mich an den unzähligen Menschen vorbei, während ich das Gefühl nicht los wurde, dass all diese Leute mir mit Absicht den Weg versperrten. Natürlich war das absoluter Blödsinn, aber ich war trotzdem heilfroh, als ich meine beiden schweren Koffer vom Fließband herunterhievte. Als ich – der Blick auf meine Handyuhr verriet es mir – um kurz nach acht endlich das Flughafengebäude verlassen hatte, tippte ich nervös die Nummer meines Onkels ein. Ich hatte ihn bestimmt schon sieben Jahre oder mehr nicht mehr live gesehen. Wir kannten uns quasi nur noch aus Briefen – in Zeiten der modernen Kommunikationstechnologie, wohl eher aus E-Mails – und auch meine beiden Cousinen hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Früher hatte ich oft meine Sommerferien hier in Australien auf Cheerful Meadows – so hieß dir Farm meines Onkels – verbracht. Es gab für mich immer so viel zu Entde-cken und ich habe gelernt mit Pferd und Rindern umzugehen, damals war ich wohl ein richtig fanatisches Miniatur-Cowgirl gewesen. Jetzt wurde ich nur noch als das Mädchen aus der Stadt in Europa bezeichnet.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2010-07-18T14:56:11+00:00 18.07.2010 16:56
Hello :)

Fasziniert von deinem Nick habe ich in deine Story reingelesen.
Natürlich darf dabei auch kein Review fehlen.

Beginnen möchte ich mit den Fehlern, die mir aufgefallen sind;
> „Hoffentlich hatten Sie eine angenehme Reise und beehren die Australian Airlines bald wieder mit ihrer Anwesenheit.“
Zwar hast du einmal richtigerweise „Sie“ verwendet, allerdings die höfliche Anrede bei „Ihrer“ vergessen.
> ...ertönte die Stimme des Piloten aus den Lautspre-chern.
Wieso hast du das Wort unterteilt? Sobald es nicht in eine Zeile passt, schreibt Animexx es sowieso in die nächste.
> Ich warf einen Blick auf meinen MP3-Player, um mich nach der Uhrzeit zu erkundigen.
Zwar ist es kein gravierender Fehler – und ich bemerke sehr wohl als positiv, dass du Wortwiederholungen vermeidest –, allerdings steht „sich erkundigen“ eher in dem Zusammenhang, dass man sich bei einer anderen Person nach etwas erkundigt. In diesem Sinne ist es nicht wirklich möglich, sich bei einem MP3-Player nach etwas zu erkundigen.
> ... dass man nicht mehr aufstehen und sich anschnallen sollte und ich schaltete...
Du verwendest zweimal „und“ in einem Satz, und das direkt hintereinander, was etwas schlampig klingt. Vielleicht könntest du den letzten Satzteil so umschreiben: „...dass man nicht mehr aufstehen und sich anschnallen sollte, weshalb ich meinen Player abschaltete.“
Natürlich ist das nur ein gut gemeinter Rat – es bleibt dir überlassen, ihn anzunehmen oder nicht.
> Das einzige was mich im Moment interessierte war...
Da fehlt jeweils ein Beistrich.
> Ich versuchte ein Gähnen zu unterdrücken und setzte alles daran meine Augen offen zu halten.
Hier fehlt ebenfalls ein Beistrich.
> ... während ich das Gefühl nicht los wurde...
Die Phrase heißt „ein Gefühl nicht loswerden“. Die beiden Wörter sind in diesem Fall eines :)
> ... hieß dir Farm meines Onkels...
Nur ein kleiner Tippfehler.
> Es gab für mich immer so viel zu Entde-cken...
Dasselbe wie bei „Lautspre-chern“.


Nun zum Inhaltlichen;
Der junge Mann, der im Flugzeug zwei Sitze von Jess entfernt sitzt, interessiert sie zwar nicht im Geringsten – allerdings bemerkt sie sehr wohl, dass er gut aussieht? Klingt mir sehr nach gewaltsamem Ignorieren ;)
Weiters; Jess ist müde vom langen Sitzen, kann es aber gar nicht erwarten, sich in der Empfangshalle wieder irgendwo hinzupflanzen? Zumindest ich bin nach einem – schön gesagt – ausgedehnten Flug immer heilfroh, wenn ich stehen kann.
Gut gefiel mir der leichte Sarkasmus, als Jess der Meinung ist, die Meute würde ihr mit Absicht den Weg versperren.
Was mir weniger gefallen hat, war der aprubte Schluss. Zumindest mir ging es so, dass ich nun hier sitze und mich frage: „Und weiter?“ Vielleicht fällt dir da noch etwas ein, um das Kapitel ein bisschen abzurunden.

Ich hoffe, dir helfen diese Tipps :)

lg


Zurück