Zum Inhalt der Seite

Gedichte

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Freiheit

Blasses Leuchten am Ende,

ein weites Dunkel liegt vor dir,

wagst du den Schritt in die Schwärze?

Hält deine Liebe zu mir?
 

Du stehst jetzt am Abgrund des Todes,

bereit, gleich sofort abzuspringen,

siehst du mich hinter die stehen?

Wird dieses Fleh’n zu dir dringen?
 

Du schaust dich um und lächelst,

ein Lächeln unendlicher Trauer,

ein einziger Schritt ins Verderben?

Durchläuft dich kein eisiger Schauer?
 

Ein Schritt nur – und alles vorbei,

du kannst diese Welt doch nicht hassen,

zerstörst du wahrhaftig mein Leben?

Willst du mich wirklich verlassen?
 

Du tust ihn, den Schritt in die Tiefe,

ich sehe dich fallen, erschrocken,

warum nur bist du gegangen?

Wie konnte der Tod dich nur locken?
 

Ich blicke nach unten, ins Dunkle,

du bist schon verschwunden, schon fort,

wird ich dich je wieder sehen?

Kannst du mir geben dein Wort?
 

Meine Gefühle verschwinden,

nur Liebe und Traurigkeit bleiben,

doch traurige Liebe ist schrecklich,

kann mich in den Tod – zu dir – treiben.
 

Nun stehe ich hier, am Abgrund,

und schaue dem Tod ins Gesicht,

es lächelt, es ist das deine,

ich springe, zurück kann ich nicht.
 

Ich spüre den Atem des Todes,

wie er mir fortnimmt, das Sein,

in mir erlöscht die Erinn’rung,

sie ist nicht länger mehr mein.
 

Um mir verblassende Schemen,

auch ich bin tot nun, verzeih,

ich wird dich zwar nie wieder sehen,

doch endlich fühl ich mich frei…



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2011-02-09T03:09:18+00:00 09.02.2011 04:09
genaue Bewertung deines Gedichts im Rahmen des Gedichtwettbewerbs zum Thema "Leben und Tod":

INHALT
Titel passend gewählt (10)
Inhalt passt sehr gut zum Thema, Thema Liebe und Tod kombiniert, Liebe war eigentlich nicht als Thema vorgegeben, aber das Gedicht bleibt im Rahmen dadurch dass der Tod den Hauptplot bildet (10)
inhaltlich gut verständlich, anfangs Unklarheiten, die sich aber im Laufe des Gedichtes von selbst auflösen (9)
inhaltlich sehr gut, weil spannend und gefühlvoll geschrieben (10)

SPRACHE
sprachlicher Stil: einwandfrei, gute Wortwahl, ein paar kleine Mängel (9)
einige wenige Grammatikfehler (z.b. erlöscht statt erlischt, um mir statt um mich) und ein paar kleine Flüchtigkeitsfehlerhaben sich eingeschlichen, z.b. wird statt werd (zweimal, in „wird dich nie wieder sehen“), die statt dir in „siehst du mich hinter dir stehen“, aber ansonsten gut geschrieben (8)
ein paar Stilmittel wurden eingesetzt und gut verwendet, z.b. Metapher (Abgrund und Tod), Wiederholungen, rhetorische Fragen, Alliterationen (9)
verwendete Sprache: Deutsch, recht gute Sprachbeherrschung, sehr guter Ausdruck, geringfügige Fehler (9)

GEDICHT
Form des Gedichtes sehr gut eingehalten, klar strukturiert, Strophen und Versform sowie Rhythmus zu erkennen, fehlerlos umgesetzt (10)
Gedichtform und Text passen sehr gut zueinander (10)
Reim: Kreuzreim und halber Kreuzreim wurden eingesetzt, Stilmittel eines Gedichts wurden teilweise angewendet, siehe Sprache (9)
guter lyrischer Stil, abwechslungsreich und originell, aber einzelne Worte die nicht zum Bild des restlichen, ausgezeichneten Ausdrucks passen, deshalb (8)

UMSETZUNG
die Wortwahl, die Art der Sprachanwendung zeigt große Gefühle, die dem Leser durch den Text eins zu eins vermittelt werden (10)
der Inhalt wird durch die Sprache großartig umgesetzt, einige wenige Mängel (9)
Stil gut aber noch ausbaufähig, Sprache passt aber gut zum Inhalt (9)
die Länge ist für den Inhalt absolut angemessen (10)

Gesamtbeurteilung:
Inhalt: 39
Sprache: 36
Gedicht: 37
Umsetzung: 38

Gesamt: 150/160

Danke für deine Teilnahme an meinem Wettbewerb, ich hatte viel Spaß beim Lesen! ^^


Zurück