Zum Inhalt der Seite

My Concubine - Geliebte

Sesshoumaru und Rin "Lovestory"
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 30.05.2009
nicht abgeschlossen (20%)
Deutsch
4576 Wörter, 4 Kapitel
Hauptcharaktere: Kagome, Sesshoumaru, Rin
Das Titelbild habe ich aus Google.de und werde es bald ersetzen, sofern ich jemanden finde, der mir solch ein Titelbild zeichnet. :>

Zudem enthält die FF teilweise auch Spoiler! Vor allen Dingen im ersten Kapitel. Daher bitte NUR lesen, wenn ihr mit dem Spoiler einverstanden seid!

Um Ungeklärtes nun aufzuklären, folgendes:
Bitte beachtet, dass eine Elfjährige nicht mehr ganz so handelt wie eine Sechs- oder Siebenjährige. Ich weiß dass viele noch Rin mit dem Charakter aus der Serie vergleichen, aber man darf nicht nur das kleine Mädchen in ihr sehen. Das deshalb daraus resultierende OOC kann ich leider nicht verhindern, denn ich will und werde sie nicht die ganze Zeit über wie in der Serie verhalten lassen, das hätte im Endeffekt keinen Sinn. Und ich denke jeder von uns weiß, welcher Unterschied es sein kann, zwischen sechs und elf Jahren und sogar manche Reaktionen, je nach Situation, nicht immer übereinstimmen müssen.
Das mit Sesshoumaru ist ebenso gewollt, auch jegliche Beschreibungen. Auch die enorme Flugangst, denn die kenne ich selbst nur allzu gut und würde ebenso die Transsib bevorzugen, als in der Luft ausgeliefert zu sein. (Man glaubt gar nicht was manche Menschen der Angst wegen alles für Umwege machen, das ist gar nicht mal so unrealistisch.)

Ich möchte mich jedoch darin versuchen, was Erotik, Romantik und Drama angeht. Deshalb würde ich mir wünschen, wenn ihr Kommentare hinterlasst, auch auf die drei Punkte achtet. Was fehlt, was man besser machen könnte, ob es so passt...


Falls jemand gewisse Wörter sich nicht erklären kann...
Bedeutung folgender Wörter:

Ominös - zweifelhaft, seltsam, merkwürdig, ungewöhnlich, von schlimmer Vorbedeutung, eigenartig, komisch, bedenklich

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 24.05.2009
U: 30.05.2009
Kommentare (25 )
4576 Wörter
Prolog Prolog E: 25.05.2009
U: 25.05.2009
Kommentare (5)
257 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Die Nachhilfe E: 25.05.2009
U: 25.05.2009
Kommentare (6)
1412 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Gemischte Gefühle E: 28.05.2009
U: 28.05.2009
Kommentare (6)
934 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Rückblicke mit Zukunft [Spoiler] E: 30.05.2009
U: 30.05.2009
Kommentare (8)
1974 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Avira Katō

    Alter: 20 Jahre alt.
    Weiteres: Avira ist die Wiedergeburt von Rin.

    Ein Bild gibt es derzeit noch nicht, das will ich aber ändern und bin schon dabei, mir geeignete Motive auszusuchen, um sie anschließend zu zeichnen.
    So viel möchte ich zu Avira noch nicht verraten, denn es soll sich alles erst entwickeln. Immerhin sollte man die Geschichte lesen und nicht zu viel aus der Charakterbeschreibung lesen. ;-)

    Weiteres kann und wird jedoch hinzugefügt werden.
Kommentare zu dieser Fanfic (25)
[1] [2] [3]
/ 3

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-06-12T20:23:07+00:00 12.06.2009 22:23
Hallöli ^^
also gut... meine Verwirrung vom vorigen Kapitel ist nicht gerade geschrumpft, obwohl doch einige Aufklärung stattfindet ^^
ok, das mit dem fehlenden Interesse ist ja wohl gelogen! oder stimmt nicht oder so, denn wirklich, zuerst sagt sie, sie wollte wegen ihrer Wurzeln und ihres Vaters UNBEDINGT nach Japen und dann nimmt sie auch noch so ne Fahrt auf sich (schafft man es überhaupt in den paar Tagen durch ganz Asien?!? ich brauch ja schon mind. 2 Tag bis zu meinem Dorf in der Türkei) und dann soll sie eig kein Interesse haben?! das ergibt doch gar keinen Sinn.
ein paar kleine Fehlerchen, die mir ins Auge gesprungen sind:
>dass es sich um Rin handeln musste!
bei nem 'während-Satz' hab ich auch noch nie ein Rufezeichen gesehen oO eher fehl am Platze
>Es bestand einfach kein Zweifel und es gab keine Gründe, warum es nicht so sein sollte.
ok..? was ist das denn für ne Aussage? ^^v
>Immerhin betraf es sie anscheinend und da Avira ohnehin neugierig war, würde sie dem nachgehen wollen.
von welcher Perspektive sehen wir das jetzt? das ist durch den Konjunktiv so hypotethisch formuliert, man könnte meinen Kagome denke es sich über Avira, aber das ergäbe keinen Sinn. lass den Konjunktiv und das würde weg.

ist Avira eig echt schon 20? hat Kagome dann überhaupt dasselbe Mathewissen? wie ist das denn geregelt?

alles in allem war das ein nettes, an und für sich informatives Kapitel. Wir sehen mal weiter ^^
tüdlü
Von: abgemeldet
2009-06-12T19:58:20+00:00 12.06.2009 21:58
hi =)

ok... ich bin verwirrt XD
ich hab das Ende des Mangas nur am Rande mitbekommen. Hast du dich ganz an den Manga gehalten? wenn nicht, solltest du das vll auch noch dazu schreiben ^^
Das mit Kohaku find ich - im allgemeinen - so ne Sache. Mit aller Gewalt versuchen, jemanden am leben zu halten *kopfschüttel* naja ^^
hihi, die Erklärung ist echt witzig, Kaede hat's wiedermal drauf. goodie
na, kommen wir zu einer ungereimtheit: wenn Sess Rin gesagt hat, sie solle 1. die Kette nicht ausziehen und 2. im Dorf bleiben, weil es mit ihm zu gefährlich ist, warum zeigt das bitte, dass sie ihm gleichgültig gewesen wäre?? oder wissen Inu und co. das bloß nicht? aber Sess hat doch auch so viel für Rin getan, die sollten eig. schon bemerkt haben, dass sie ihm nicht völlig egal war. Was genau hätte er denn tun sollen, um Rin zu retten? oder kommt das noch?
[Quote] Miroku pflichtete ihm bei. Gutes Argument! Nein, Miroku glaubte auch nicht, dass der Ältere glücklich darüber wäre. Es gäbe dazu keinen Grund. Es kam ihm sicher nur Recht, denn sie war in Sesshoumaru's Augen doch sicher nur ein nervendes Anhängsel.[/Quote]
ok, zu viele Wiederholungen. das mit dem 'Miroku pflichtet ihm bei' und 'nein, Miroke glaubte auch nicht' klingt i-wie komisch. und in einem Satz sollte man nicht 2-mal sicher benutzen ^^
[Quote]und Tränen bildeten sich in den wunderschönen Augen des Mädchens[/Quote]
Wie Stephen Kind mal sagte, wenn man mit Adverben und Adjektiven nicht aufpassen, vermehren sie sich und verpesten sie die gesamte Geschichte und man wird sie nicht mehr los. das 'wunderschön' ist ziemlich unpassend und man stolpert eher darüber.
na gut, der Gründ warum ich verwirrt bin: zuerst mal, diese unverkennbare Ähnlichkeit... hieß es nicht Rin seihe ein Kind gewesen? Da kann die Ähnlichkeit nicht soooo unverkennbar sein, wie diese herausgehoben wird. aber vor allem, müsste Rin doch wie eine komplette Japanerin aussehen (sie war doch schließlich eine!) demnach müsste Avira, wenn sie Rin so ähnlich sieht, ebenso wie eine Japanerin aussehen. Außerdem, wenn sie einen japanischen Vater hat, dann ergibt sich auch ein Talent für die jap. Sprache und lebensweise (selbst wenn ihr Vater da nichts gemacht haben sollte, das kenn ich, ist bei mir der Fall). und außerdem, wenn sie so gar kein Interesse an Japan besitzt, warum geht sie als Austauschschülerin dorthin, unterzieht sich sogar noch einem ganzen Jahr Vorbereitung?? niemand tut dies, wenn man kein Interesse hegt.
>InuYasha passte es sichtlich überhaupt nicht, dass sie wieder in ihre Zeit gehen wollte!
Das Rufezeichen ist nicht notwendig!
Wie hat Kagome eigentlich Avira gesehen? sie geht doch gar nicht mehr zur Schule
>Immerhin wollte sie den Moment abpassen und war sich schon am überlegen, wie Kagome es am Besten anstellen sollte?
ok, das klingt einfach grotesk. als ob, Kagome über sich selbst in der 3.Person nachdenken würde. in einem satz verwendet man entweder als erstes (also statt dem ersten Führwort 'sie) den Namen oder gar nicht.
>dass nichts dergleichen geschehen war
ich kapier zwar, was gemeint ist, aber da fehlt trotzdem der Zusammenhang. so eine Folgerung sollte schon zumindest im selben Absatz sein.
Mir gefällt, wie du die Kagome und Avira so zusammenführst, also dass Avira sowieso grade zu Kagome wollte. Zwar versteh ich nicht, wieso sie gerade bei Kagome Nachhilfe nehmen sollte und langsam wüsste ich gerne, aus welchem Land sie überhaupt kommt, aber mir gefällt's trotzdem. besonders Kagomes Grübeln find ich fantastisch, wie sie die Frage gar nicht mitbekommt, sehr weltnah.
so denn tüdlü ^^
lg
Von: abgemeldet
2009-06-12T19:19:26+00:00 12.06.2009 21:19
hallöö,
uuh, mein Herz klopf. es ist zwar nicht viel zu lesen - ist ja auch ein Prolog - aber mitreißend geschrieben.
am Schluss waren ein paar viele 'genießens', wäre besser das zu ändern.
Übrigens hast du bis auf einmal Angst richt - und zwar groß - geschrieben, dann aber immer klein. solltest du nochmal ansehen.
nur so nebenbei: das mit dem "Allerdings, und" was shadow sagte, stimmt übrigens nicht, heutzutage sind Beistriche vor einem 'und' nicht mehr Zwang
na dann, weiter mit dem herzkasper.
tüdlü

Von:  inuskaya
2009-06-04T13:03:38+00:00 04.06.2009 15:03
Ich fand das Kapitel ebenfalls sehr traurig. :(
Schreib schnell weiter,
ich will wissen wie es weiter geht.
:D
LG^^^
Von:  fallenshadow
2009-06-01T13:05:28+00:00 01.06.2009 15:05
Na ja, du weißt ja schon langsam, wie es beginnt:

>Wo warst Du so lange?
"du" -> kommt später noch ein paarmal vor.
>knurrte er zwischen den Zähnen
die Phrase geht so nicht, schreib einfach nur knurrte
>Es kam oft genug zu Auseinandersetzungen, wo Kagome eine Weile nicht mehr aufgetaucht war
..., nach denen Kagome

Beim ersten Rückblick verwendest du das Wort "damals", obwohl schon der kursive Text zeigt, dass es sich um einen Rückblick handelt. Ich würde das "damals" also weglassen.

>die den Halbdämon zu ihr blicken ließen
"blicken ließ"
>Denn als Kagome in ihrem Zimmer sich umzog
Denn als Kagome sich in ihrem Zimmer umgezogen hatte...
>und das Schweigen ihn zum grübeln brachte
"zum Grübeln"
>Am Besten wäre natürlich sein Gesicht.
"Am besten"
>„In der Nähe von Rin's Grabstätte?“, fragte Sango.
"Rins Grabstätte" und "schlug Sango vor."

Du schreibst davon, dass Sesshomaru Rins zweiten Tod verhindern wollte, Tatsache ist, dass sie schon zweimal gestorben ist, Sesshomaru den Tod nicht verhindern kann. Den Tod hinauszögern oder Rin ein längeres Leben ermöglichen wäre wohl besser gewesen.

>In der Zeit, wo sie Sesshoumaru aufsuchten, mehr oder weniger zum Dorf gingen, wo er Rin hingebracht hatte, dachte sich Kagome einen ausgeklügelten Plan aus, der so Todsicher sein würde, dass sie Sesshoumaru auf jedenfall fotografieren könnte!
Ersteinmal: In der Zeit, in der sie
Besser: Während sie
"aufsuchten" klingt so, als wären sie bei ihm und statteten ihm einen Besuch ab, du meinst wohl allgemein "suchten", außerdem "todsicher" ist ein Adjektiv, also klein.

>kamen sie endlich erschöpft am Dorf an
im Dorf
>Darunter lag also das kleine Mädchen, die nicht älter als elf Jahre alt wurde.
...Mädchen, das nicht älter als elf Jahre alt geworden war.
>Wie das alles wohl passierte?
passiert war
>Wissen Sie noch einem Mädchen namens Rin, die vor fünf Jahren hier gestorben ist?
Erinnern Sie sich noch an ein Mädchen namens Rin, das ....
>Er wandte sich ab und verließ das Dorf als er kurz zuvor das bewusstlose Mädchen in die Arme des Schlossherrn gab.
gegeben hatte.
>seufzte Sango und konnte nun alles beisammen fügen.
zusammen fügen
>dass Rin einmal tot war und durch die Kette von Sesshoumaru's Mutter wieder zurück ins Leben fand.
"tot gewesen war", "Sesshomarus Mutter", "gefunden hatte"
>Etwas, was wirklich selten war, dass es Rin einmal essen durfte.
Das klingt so, als würde Rin gegessen.
>fragte Rin, bevor sie ihren Mund mit einem Stück Laib Brot beschäftigte.
du meinst wohl "Stück Brot", einen ganzen Laib bekommt sie wohl kaum in ihren Mund.
>allerdings konnte es sich nur um den Dämon von Gestern handeln.
von gestern
>Rin aß nichts weiter, sondern schluckte nur das Stück herunter, welches sie gerade am kauen war.
"aß nicht weiter", "am Kauen gewesen war" (beim Zweiten bin ich mir nicht sicher"
>da das Wachpersonal sie davon abhielten
"abhielt"

Erotik: Keine Spur.
Romantik: „Ja, manchmal kommt es mir so vor als würdest Du mich vergessen haben.“ Ja, der Satz hatte schon was, schon fast kitschig, aber gerade noch so durchgeschlüpft. Inu Yasha und Romantik passen nicht so wirklich zusammen, aber ein paar Fünkchen Romantik darf man auch bei ihm sehen.
Dram: Okay, die Sache mit Rin, die schlussendlich Selbstmord begeht - mit elf Jahren. Keine schöne Vorstellung. Ich finde es auch etwas verwirrend, wenn du Spoiler in den Titel schreibst, obwohl es nicht dem tatsächlichen Spoiler entspricht. Sicher, Sessy Mum hat Rin mit ihrer Kette gerettet, aber die Kette konnte man danach einfach wieder runternehmen. Ich glaube auch kaum, dass Sessys Mum einfach ihre Kette bei einem Kind gelassen hätte. So ein Teil um den Hals ist auch ziemlich unpraktisch beim Waschen und so. Auch nicht gerade toll ein Kind damit herumlaufen zu lassen, und zu wissen, dass es die Kette einfach abnehmen kann - und tot umfallen kann. Ich glaube kaum, dass Sesshomaru Rin in so einem Fall einfach bei fremden Menschen gelassen hätte. Der Originalspoiler geht auch so, dass er Rin bei Kaede - ohne Kette! - lässt, aber du vermischt Spoiler mit Selbsterdachten. Das ist ziemlich verwirrend. Es ist auch eher ein altes SessyxRin-Fangirl-Klischee, dass Sesshomaru Rin einfach irgendwo in der Welt zurücklässt (bei Fremden!), weil er glaubt, dass sie dort sicherer ist, als bei ihm, obwohl er sich selbst für den stärksten Dämon hält (auch wenn er das nie selber gesagt hat, aber er denkt es sich wahrscheinlich.)

Ich fand auch Rin etwas OoC, jetzt nicht wegen der Kette, auch wenn man das als OoC interpretieren könnte, aber ich glaube nicht, dass Rin Jaken gerne den Hals umgedreht hätte, dafür war sie viel zu kindlich und rein.

Aber das war's für heute von mir.

lg fallen_shadow
Von:  fallenshadow
2009-06-01T12:23:21+00:00 01.06.2009 14:23
So, hier bin ich wieder. Habe gleich einmal wieder eine Fehlerliste erstellt, die Hauptsatzreihen sind nicht aufgelistet:

>Zuerst hüllten sie den Raum in Schweigen.
Zuerst hüllte sie sich in Schweigen. ODER: Zuerst hüllte sich der Raum in Schweigen.
>Während Avira schweigend dort saß und sich fragte, was sie sagten sollte...
...was sie sagen sollte...
>...lachte Kagome verlegen und könnte sich Selbst dafür ohrfeigen.
"sich selbst"
>Sie unterhielten sich nicht nur über das Lernen an sich, sondern auch langsam in tiefgründigere Sachen, private Angelegenheiten.
"über tiefgründigere...."
>Warum Avira unbedingt nach Japan wollte...
gewollt hatte
>Ich wollte meine andere Wurzeln kennenlernen
"anderen Wurzeln"
>Wie lange wirst Du hier bleiben?
"du"
>Kagome nickte, während sie erzählt hatte.
Kagome hatte immerfort genickt, während sie erzählt hatte. Oder so ähnlich. "Während" verlangt jedenfalls in Hauptsatz und Gliedsatz dieselbe Zeit.
>Aber da ich Volljährig bin...
"volljährig"
>als würde ich hier schon einmal gewesen sein.
als wäre ich hier schon einmal gewesen.

Kein Drama, keine Erotik, keine Romantik - reines Informationskapitel, soll es ja auch manchmal geben. Dafür, dass Avira Nachhilfe in Mathe bekommt, ist sie aber ziemlich flink, wenn es darum geht Euro in Yen umzurechnen, oder sie hat einfach nur ein verdammt gutes Gedächtnis, denn die Yen-Werte sind nicht gerade leicht zu merken.

Man hat auch Aviras Abstammung erfahren. Deutsch-japanisch, okay. Auch wenn Aviras Leben so gar nicht zu Rin passt, ein paar Parallelen wären schön gewesen.

Findest du es nicht ein bisschen OoC, dass Kagome(!) Mathe-Nachhilfe gibt, wo sie doch selbst eine Niete in Mathe gewesen ist?

Inhaltlich fand ich es annehmbar, viel Information, dafür aber leider kaum Spannung, aber was erhofft man sich auch an Spannung bei einem Gespräch zwischen zwei Mädchen beim Mathe-Lernen? Auf was für eine Schule geht Avira überhaupt mit zwanzig Jahren? Das müsste doch eigentlich schon Uni sein.

lg fallen_shadow
Von:  fallenshadow
2009-06-01T11:21:43+00:00 01.06.2009 13:21
Da bin ich wieder. Hab gleich einmal die gröbsten Fehler beim Lesen herausgesucht:

>Die Splitter waren alle gefunden worden, Kohaku konnte man auch ein eigenständiges Leben wieder geben.
...Kohaku hatte man auch ein eigenständiges Leben wiedergeben können.
>Es war eine riesen Herausforderung gewesen,...
"riesige Herausforderung"
>Ich meine hier sind nicht einmal fünf Jahre vergangen und sie soll dort schon bald zwanzig sein?
...vergangen, und sie... (Hauptsatzreihe -> Beistrich, ich weiß nicht, ob es Pflicht ist, einen Beistrich zu setzen, ich würde es aber tun. Schaut besser aus)
>Das ist ganz einfach. Kagome's Zeit liegt uns 500 Jahre voraus.
"Kagomes Zeit"
>Es war selten dass jemand über die sechzig Jahre kam im Mittelalter...
Es war selten, dass...
>Sobald sie Seele hier stirbt...
"die Seele"
>...,denn sie war in Sesshoumaru's Augen...
"Sesshoumarus Augen"
>Immerhin hatte Sesshoumaru sie im Alter von sieben Jahren in einem Dorf gelassen, bei einer Ersatz-Familie.
.... in einem Dorf bei einer Ersatz-Familie gelassen.
>war sie später nicht nachgekommen und die Folge daraus war der Tod.
...nachgekommen, und die Folge...
>Und wann kommst Du wieder?
"du"
>...außerdem ist Dir doch viel zu warm.
"dir"
>Immerhin wollte sie den Moment abpassen und war sich schon am überlegen, wie Kagome es am Besten anstellen sollte?
Kein Fragezeichen und statt "Kagome" ein einfaches "sie", ansonsten klingt es so, als würde sich Kagome über eine andere Person namens Kagome Gedanken machen.
>das wäre Klischeehaft
"klischeehaft"
>Immerhin musste sie ein ganzes Jahr lang lernen, ehe sie hierher kam und es fiel ihr besonders leicht.
Immerhin hatte sie ein ganzes Jahr lernen können/müssen, bis sie hierher gekommen war.
>Sie war noch immer so fürsorlich, wie vor zehn Jahren.
Sie war noch immer so fürsorglich wie vor zehn Jahren.

Es sind noch ein paar Hauptsatzreihen im Text, bei denen ein Beistrich gut wäre, aber schlimm ist der Fehler nicht, auch wenn er mich beim Lesen stört. Ich brauche einfach diese Strukturierung.

Vom Inhalt her hat mir das Kapitel besser gefallen als der Prolog. Besonders die Szene im Mittelalter ist mehr sehr gelungen vorgekommen. Inu Yashas-Gang war jedenfalls iC. Nur Sesshomarus Verhalten war dann doch etwas OoC. Ich glaube nämlich kaum, dass er Rin einfach so fallen lassen würde. Besonders wenn man das allerletzte Inu Yasha Kapitel gelesen hat. Außerdem ist er doch für das Mädchen wortwörtlich durch die Hölle gegangen.

Es war übrigens sehr merkwürdig, andauernd InuYasha zu lesen, ich kann nicht genau sagen, ob das auch eine Möglichkeit ist, den Namen so zu schreiben, aber ich glaube, dass Inu Yasha die besser aussehende Alternative ist. Na ja, und deine drei Begriffe:
Drama: Noch nichts davon entdeckt.
Erotik: Auch kein Anzeichen
Romantik: Nicht wirklich. Aber Romantik erkenne ich am allerwenigsten - und wenn ich es als Romantik erkenne, dann ist es meistens Kitsch.

Ich bin ja schon interessiert daran, warum Avira gerade zu Kagome, einer der wohl schlechtesten ihres damaligen Jahrgangs, zur Nachhilfe gehen soll, und wie der Lehrer dazu kommt, einer ehemaligen Schülerin einfach so ein fremdes Mädchen zuzuschieben. Das wirkt mir jedenfalls sehr suspekt.
Von:  fallenshadow
2009-06-01T09:26:22+00:00 01.06.2009 11:26
Ich bin ein Fan des Pairings SesshomaruxRin, darum bin ich echt darauf gespannt, wie du die ganze Situation mit Rins Wiedergeburt rüber bringen willst. Ich habe schon verstanden, dass scheinbar alles im heutigen Japan stattfindet, darum bin ich auch gespannt darauf, ob du auch Sesshomaru eine Wiedergeburt geben willst, oder ihn gar die ganze Zeit leben hast lassen - dann wäre er aber wohl schon über tausend Jahre alt (kriegen Dämonen eigentlich Falten... schreckliche Vorstellung).

Zum Prolog kann ich so viel sagen: Er gefehlt mir nicht, er kommt mir ziemlich klischeehaft vor. Mädchen allein zu Hause, Gewitter -> Angst. Das sagt für mich nicht viel aus, auch wenn du die ganze Sache mit der leichten Sprachenerlernung hineingebracht hast (du schreibst übrigens ein, zwei Zeilen vorher, dass die Sprache ihr zu kompliziert ist, was einen eindeutigen Widerspruch für mich darstellt.) Mir gefällt die Sache auch nicht besonders, dass Avira nicht direkt aus Japan kommen soll (woher kommt sie eigentlich her? Du hast nur erwähnt, dass sie Austauschschülerin ist). Und selbst wenn sie aus einem anderen Land kommt, wäre es doch schön gewesen, wenn sie Interesse an der Kultur gehabt hätte, schließlich ist sie Rins Wiedergeburt, da hätte schon etwas durchsickern können, zumal sie auch die Sprache leicht erlernen kann.

Aber nun zu meinem Lieblingsgebiet: Rechtschreibung und Grammatik:
>Der Donner brachte jegliche Fensterscheiben zum vibrieren.
"zum Vibrieren", ich würde auch nicht "jegliche" schreiben, das Wort klingt unschön, sag lieber gleich "alle Fensterscheiben im Raum" oder so ähnlich.
>...dass man für einen Moment das Gefühl hatte als wäre es Tag.
"das Gefühl hatte, als wäre es Tag." Da fehlt ein Beistrich.
>Das Keuchen galt der Angst.
Der Satz ist unlogisch zusammengestellt. "Sie keuchte aus Angst", würde mir persönlich besser gefallen, auch wenn ich es selbst nicht verstehen kann, wie jemand aus Angst keuchen kann. Bei Angst beginnt eher das Herz schneller zu schlagen, und man atmet schneller, aber aus Angst habe ich noch nie gekeucht.
>Sie hatte unbeschreibliche angst! Aber warum hatte sie vor dem Gewitter angst?
"Angst" gehört groß geschrieben.
>Sie hätte niemals das Angebot einer Austauschschülerin annehmen sollen.
Das klingt fast so, als wäre eine Austauschschülerin zu ihr gekommen und hätte ihr das Angebot gemacht. "Sie hätte niemals das Angebot, als Austauschschülerin in Japan zu leben, annehmen sollen." würde ich wohl eher vorschlagen.
>Weder die Sprache, die ihr zu kompliziert war, noch die Musik oder Kultur.
Der Satz ist unvollständig. "noch die Musik oder die Kultur gefielen ihr" - oder etwas Ähnliches - fehlt.
>Allerdings und das war für sie das Erschreckende, konnte sie sich sehr gut hier anpassen.
Allerdings, und... (Du könntest auch statt den beiden Beistrichen zwei Gedankenstriche machen.)
>Die Sprache fiel ihr relativ leicht und es machte ihr Spaß,...
..., und es machte ihr Spaß (Ich würde da einen Beistrich setzen, weil es eine Hauptsatzreihe ist)
>Das Mädchen genoss eigentlich die herrliche Aussicht, die sie hier in der Hochhauswohnung genießen konnte, im 20. Stockwerk.
Du benutzt in einem Satz zwei Abwandlungen von "genießen", das liest sich nicht gut, ist so gesehen auch eine Wiederholung.

Im Großen und Ganzen war das alles. Romantik, Drama und Erotik war ja noch nicht vorhanden. Aber ein zwanzigjähriges Mädchen, dass vor einem Gewitter Angst hat... wo kann man das schon einteilen? Jedenfalls werde ich weiterhin auf die drei Begriffe achten.

Es wäre vielleicht auch noch interessant gewesen zu erfahren, warum sie allein in der Wohnung ist.

lg fallen_shadow
Von: abgemeldet
2009-05-30T16:10:48+00:00 30.05.2009 18:10
ahh ich bin voll neugierig wie das treffen verläuft wenn sie sich mal sehen..
was hat es eigentlich mit der kette auf sich??
mahc bitte ganz schnell weiter
lg
yasie
Von: abgemeldet
2009-05-30T08:32:40+00:00 30.05.2009 10:32
Ah, diese kette! Aber die hatte sioe doch nicht an!