Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Addolorata   [Zeichner-Galerie] Upload: 20.02.2014 16:09
Xaboi Rosea

Name: Rosea Tilia
Rasse: gelber Mannequinn
Geburtsjahr: 1679
Alter: 122
Beschreibung:

Die gelbe Mannequinn mit Namen Rosea Tilia hatte ein ganz eigenes Bedürfnis sich an der Hauptfamilie zu rächen. Deshalb wurde sie Xaboi.
Rosea Tilia wurde am 07.06.1679 auf Argia, der Heimatinsel der gelben Mannequinns geboren und arbeitete sich hoch bis zum Meister vierten Grades, um eine besonders gute Botschafterin zu werden. Mit 40 Jahren arbeitete sich unter dem Kaiser der gelben Mannequinns und verhandelte zunächst mit den anderen Mannequinnarten. Mit etwa 67 Jahren durfte sie mit den Dämonenarten und ihren Botschaftern zusammen arbeiten. Als sie 100 Jahre alt war, wurde sie für die komplizierte und nicht ungefährliche Arbeit mit den Goldsteins eingeteilt. Rosea hatte stets Respekt vor den Herrschern und doch half es nichts, denn sie wurde am 05.12.1781 von der Hauptfamilie nach Mirari-Metayka gebracht. Was ihr dort widerfahren ist und wie sie am 12.12.1781 entkommen konnte erzählte sie nie, obwohl vermutet wird, dass sie es ihren Freunden in der Xaboigrruppe erzählt hatte. Von diesem Tag an arbeitete Rosea nicht länger als Botschafterin, sondern kümmerte sich um die Wälder von Argia. Als die Schlacht von Almeria verloren war und Freiwillige für die Gruppierung der Xabois gesucht wurden, befand sich Rosea auf Argia. Dort traf sie Gauskalin und Nienain, die beide noch weitere Gefährten suchten und mit Freuden meldete sich Rosea freiwillig, um sich mit einem Selbstmordanschlag an den Goldsteins zu rächen. In Argia berieten sich die zwölf Xabois mit den vier Herrschern und machten sich dann am nächsten Tag auf den Weg und kamen am 03.09.1801 an ihrem Ziel an. Am Schloss der Goldsteins trafen sie unverhofft auf Rex Goldstein, der der Nebenfamilie zugehörig war und die Fremden nach drinnen brachte, so dass sie nur noch geeignete Dämonen auswählen mussten. Die Xaboi trennten sich und gingen in Zweiergruppen auf die Suche nach größeren Ansammlungen von Dämonen der Hauptfamilie und möglicherweise sogar Gruppen der Königsfamilie. Rosea begab sich mit Karramarro, dem von der Narbenkrankheit gezeichneten blauen Mannequinn auf die Suche und wanderte durch den Hauptgarten des Schlosses. Mit Karramarro spürte Rosea 37 Dämonen, der Hauptfamilie auf, die in der nördlichen Halle ein Gelage veranstalten, vermutlich aufgrund ihres Erfolges in der Schlacht um Almeria vor drei Tagen. Die Überraschung, die eintrat, als die Dämonen die beiden Xabois sahen, nutzten diese für sich. Karramarro hüllte alle Anwesenden in eine giftige undurchsichtige Wolke aus gemahlenen Gestein aus der Tiefe Istagads, welches diejenigen, die es einatmeten in Sekundenschnelle „infizierte“ und sämtliche übernatürlichen Fähigkeiten blockierte. Mit ihren noch funktionierenden Fähigkeiten dezimierten Rosea und Karramarro die Dämonen, die zuvor noch ihren Sieg feierten. Als auch bei den beiden das Nervengift Wirkung fand, ließ Rosea ihren Gürtel mit Sprengstoff explodieren und ein großer Teil der Schlosswand stürzte ein. Neben den beiden Xaboi starben 37 Dämonen.

Rosea galt als die Vermittlerin zwischen den anderen Xaboi. Sie war in der Lage die Pläne, die vor ihnen Lagen so einfach wiederzugeben, dass es auch jeder verstand. Sie symbolisierte das Tierkreiszeichen des Zwillings, welches auch ihr eigenes war und der Zwilling war nach ihrem Opfer die Bedeutung des Namen Rosea. Ihre Statue steht in Museum in Oio und auf ihrer Heimat Argia. Rosea war Xaboi, was gleichzeitig als Herio zu verstehen ist und sie war 52. Herio. Sie trug den Beinamen „Der Zwilling“. Ihre größte Stärke war ihre große Kommunikationsfähigkeit und ihre größte Schwäche war ihre wirre Art. Rosea wurde 122 Jahre alt.

Rosea bedeutet in der modernen Übersetzung „Zwillinge“, früher war es „Blüte“.
„Tilia“ ist die lateinische Bezeichnung für die Gattung der Linden.
Themen:
Eigene Serie, Dämonen

Stile:
Computer Grafik, Computer koloriert

Der Hintergrund:
stammt von mir. Ich habe ihn in sehr langer Zeit zusammengebastelt

Die Schrift:
habe ich nachgezeichnet und ins Bild kopiert

Die Symbole im Hintergrund:
stammen auch von mir. Gezeichnet, dupliziert und platziert

Beschwerde


Kommentare (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare