Fanart: Toxische Leidenschaft - Mentale Gesundheit im Social Web
Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
fhyren [Zeichner-Galerie] | Upload: 17.03.2023 21:17 |
Lasst euch nicht von billigen Glücksmomenten verleiten und verwendet Social Media ganz bewusst abgestimmt auf eure persönlichen Ziele, damit ihr in eurem Handeln nicht von der Internetindustrie kontrolliert werdet. Ich selbst habe schon mehrfach hohe Euphorie und tiefe Frustration erlebt. Und oft habe ich leider erst spät gemerkt, wie sehr ich von den Plattformen und Algorithmen kontrolliert wurde. Social Media hat uns eine Welt mit großartigen Möglichkeiten eröffnet, dennoch sollten wir nie vergessen, dass hinter all diesen Plattformen clevere Entwickler stehen, die unsere menschlich Psyche hervorragend verstehen. Sie wissen, dass unser Gehirn den schnellen Dopaminkick / die schnelle Belohnung verlangt. Dabei ist es nicht die Belohnung selbst, die uns glücklich macht, sondern die Erwartung darauf. Je größer die Ungewissheit darauf, ob die Belohnung überhaupt eintritt, desto stärker wird unsere Abhängigkeit. (Ein ähnliches Phänomen ist auch beim Glücksspiel zu finden.) Für einen gesunden Umgang mit Social Media. Passt auf euch auf. ❤ -- 💚www.fhyren.com |
Themen: Eigene Serie / Nicht zugeordnet Stile: Computer koloriert |
Beschwerde |
Kommentare (2)
Einfach nur WOW!
So extrem Ausdrucksstark!!!
So extrem Ausdrucksstark!!!
Danke Amy-Sama. Es freut mich sehr, dass ich diese Emotion bei dir mit diesem Bild erreichen konnte. :)
Das ist ein super cooles Bild!
Die Nachricht des Bildes ist auf jeden Fall sehr wichtig und ich finde deine Motividee dazu auch sehr spannend. Das Motiv hat schon fast etwas Uhneimliches durch den abwesenden Blick der Figur. Und die (super toll umgesetzte) Lichtstimmung unterstützt das auch nochmal sehr gut.
Die Nachricht des Bildes ist auf jeden Fall sehr wichtig und ich finde deine Motividee dazu auch sehr spannend. Das Motiv hat schon fast etwas Uhneimliches durch den abwesenden Blick der Figur. Und die (super toll umgesetzte) Lichtstimmung unterstützt das auch nochmal sehr gut.
Hi Nudelchen. Erst einmal: Vielen herzlichen Dank für deine immer wiederkehrenden Kommentare zu meinen Zeichnungen. Danke!
Dieses Unheimliche, was du beschreibst, war genau meine Intention dabei. Ich denke einfach auch, dass Social Media und Co. von vielen von uns das Gehirn "zerbombt". Wir sind so fasziniert von all den Kanälen und Möglichkeiten und Nutzen diese oftmals wie Roboter/Marionetten, die von den Entwicklern durch die Algorithmen und Co. gesteuert werden. Deshalb auch dieser Blick von der Frau.
Dieses Unheimliche, was du beschreibst, war genau meine Intention dabei. Ich denke einfach auch, dass Social Media und Co. von vielen von uns das Gehirn "zerbombt". Wir sind so fasziniert von all den Kanälen und Möglichkeiten und Nutzen diese oftmals wie Roboter/Marionetten, die von den Entwicklern durch die Algorithmen und Co. gesteuert werden. Deshalb auch dieser Blick von der Frau.