Zum Inhalt der Seite

Schizophrenia



Kommentare (1287)
[1...50] [51...70] [71...80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89]
/ 89

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: Futuhiro
2018-11-21T09:12:15+00:00 21.11.2018 10:12
SeiteWoah, das Gesicht unten rechts ist sowas von spitze gezeichnet!
Ich will ihn in die Arme nehmen und drücken, den armen Kerl. TT_TT
Von:  MangaMatti
2018-11-20T19:55:27+00:00 20.11.2018 20:55
SeiteWiedermal sehr geniale Seite :-D Mir gefällt besonders dieser creepy Blick unten rechts. Dieses Auge hinter den Haaren... ich liebe es! Kann es kaum bis zur nächsten Seite abwarten! Nur eventuell war es nicht gewollt, diese Seite gleich zweimal hochzuladen oder? ;-)
Antwort von:  ReptarCrane
20.11.2018 21:38
vielen dank für die liebe rückmeldung! ^-^

...Ew. Doch. War voll absicht.
Nein ernsthaft Animexx, wtf xD Danke für den hinweis!
Antwort von:  MangaMatti
20.11.2018 21:41
Bitte :-D
Ich hab generell in den letzten Tagen/Wochen bemerkt, dass Animexx nicht mehr sooo optimal funktioniert. (Vielleicht liegt es aber auch nur an meinem ollen PC) Teilweise hängt die Seite sich komplett auf...
Von: Futuhiro
2018-11-20T12:04:42+00:00 20.11.2018 13:04
SeiteBesser wär´s aber. Lass dir mal ne Ladung von dem Zeug aushändigen, Junge. >_<

Sehr befreiend, daß er gerade mal Ruhe hat. Ich hoffe, das bleibt eine Weile so.
Von:  Comiccat
2018-11-18T15:30:54+00:00 18.11.2018 16:30
SeiteOk, du kannst dich jetzt erstmal auf einen längeren Kommentar gefasst machen.
Mal angefangen mit der Beschreibung. Die Themen und Stichwörter sind zum Comic sehr passend, das macht es leicht, ihn zu finden (was du wahrscheinlich schon weißt). Die Warnung ist sehr vorbildlich und auch die Fanfiction, die du zum Comic verlinkt hast, ist sehr gut geschrieben. Ich mag generell, wenn sich Geschichten über mehrere Medien wie Bücher, Filme und Comics erstrecken, selbst wenn ich viele dieser Medien nicht nutze und auch gerne mal auf Sachen, die Fans gemacht haben, zurückgreife, die ich auch sehr unterhaltend finde (Fancomics zum Beispiel). Es ist dadurch einfach vielseitig und bietet für viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen etwas.
Was mir in der Beschreibung noch fehlt, sind ein paar Infos zur Handlung. Sowas wie "James wird heimgesucht von alten Ängsten und daraufhin von diesen tyranisiert". Es muss nicht mal viel sein, die meisten Geschichten lassen sich in einem Satz zusammenfassen, man sollte halt ungefähr wissen, auf was man sich einlässt.
Bezüglich der Charaktere: Bei den Charakterbeschreibungen genau wie bei BTB, es ist für die Geschichte wesentlich interessanter, welche Beziehung die Charaktere zueinander haben, als wie groß sie sind. Von ihrem Auftreten her sind sie gut, ich kann mich in James oft wiederfinden (bin noch ein pubertierender Hitzkopf, aber ich denke schon, das ich einige depressivere Phasen hatte in den letzten Jahren. Jene waren meistens dann bedingt von Stress und Panik und - zum Glück- nie länger als ein paar Wochen und ich würde es auch nicht direkt Depression nennen, da sowas denke ich noch mal komplexer ist, aber ich kannte die Situationen zumindest teils verstehen und grade in öffentlichen Verkehrsmittel fühl ich mich auch nicht wohl). Auch die Situation, wo James sich fragt, warum er Rebecca von dem Job erzählt hat (und ihr quasi Hoffnungen macht dafür, dass es ihm nun besser geht), fand ich sehr ausdrucksvoll. Genauso wie sein unsicheres Verhalten im Krankenwagen, welches ich sehr gut inszeniert fand, wie schnell der dem Sanitäter auch vertraut, weil es sein Job ist, Menschen zu helfen.
Also Story (Uff der Komi wird lange dauern). An sich sehr gut, die Idee, das man von solchen Ängsten und Dämonen verfolgt wird. Die Twists sind sehr gut, vor allem dann, als James die Absage von dem Behindertenheim bekommen hat, ich glaub nicht viele Autoren denken so out of the box (leider!). Die Hintergrundgeschichte mit den gewalttätigen Vater ist, in Anbetracht von James Krankheit, auch sehr interessant, ich frag mich ob da noch was kommt, weil es doch sehr extrem wirkt. James Erfahrung mit den Wesen wird wohl auch noch eine große Rolle spielen und auch darauf freu ich mich, weil es echt viel über James Weg bis zu seinem jetzigen Zeitpunkt aussagt und welche Erfahrungen er schon gemacht hat. Der Ausgleich zwischen dem, was vor dem Comic passiert ist, was in dem Comic passiert und was noch passieren wird ist sehr gut ausgeglichen und es ist noch nichts passiert, was man bezüglich James in Frage stellen müsste, weil es unrealistisch sei.

Funfact: ich benutz echt oft das Wort interessant und die meiste Zeit schreib ich es trotzdem falsch

So, Illustrationen. Was mir besonders gefällt, sind die wissenschaftlichen Dokumente zu Beginn jedes Kapitels. Sie bilden eine Geschichte an sich und erzeugen auch sehr viel Spannung, da man nicht auf alle Berichte sofort Zugriff hat und nicht absehen kann, wie sich James Krankheit auswirken wird. Man merkt, das du auf dem Gebiet sehr viel Ahnung hast (ich glaube, du hast auf Twitter auch mal was in die Richtung stehen). Da sie in Farbe gehalten sind, bieten sie einen schönen Kontrast zum Rest des Comics. Die Risse, Schreibstil, Farbgebung, Zeichenstil sind auch sehr charakteristisch. Durch die Fachausdrücke wird auch eine gewisse Realität vorgetäuscht, und ich fass es immer noch nicht, dass ich die sogar teils verstanden hab.
Die Illustrationen zum Comic und zu Beginn jedes Kapitels sind zwar, durch Komposition im Vergleich zu deinen digitalen Bildern, eher so lala, aber dadurch, dass sie in ner nicht ganz so guten Qualität fotografiert wurden und recht simpel gehalten sind,erzeugen sie so schönes Found-Footage-feeling, dass den Horroraspekt des Comics nochmal unterstreicht.
Und zum Schluss (Trommelwirbel bitte) Zeichenstil und Inszenierung. Im Vergleich zu Beginn des Comics, wo noch sehr viel mit vielen Sprechblasen, ner viel zu kleinen Schrift und zu viel Text gearbeitet wird, haben sich die letzten Kapitel extrem gebessert. Der Zeichenstil ist zwar sehr eigen, aber auch sehr harmonisch und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Für den Fall, das du mit deinem Stil eine bisschen mehr ins realistische gehen willst (bei ein paar Charas hatte ich den Eindruck) kann ich dir die Seite https://line-of-action.com empfehlen, das hat mir sehr geholfen. Dadurch, dass du innerhalb einer bestimmten Zeit sehr viel mit Proportionen arbeitest, lernt man sehr schnell. Und sonst macht das Arbeiten damit sehr viel Spaß.
Was ich mir atmosphärisch sehr gut vorstellen kann, ist, wenn du mit den Schatten ein bisschen mehr spielst und sie vielleicht ein wenig düsteres machst, das würde in das Auftreten des Comics sehr gut reinpassen. Viel Zeichenprogramme bieten auch Raster an, womit das Schattieren wesentlich schneller geht als per Hand (ich spreche aus Erfahrung, parallele Linien per Hand ist unglaublich zeitraubend). Was mir besonders gefällt ist die Darstellung der Monster, mit ihren Charaktereigenschaften, Charakterdesign, ihren Sprechblasen, ihrer Schriftart, was auch nochmal zeigt, wie viel eigentlich hinter dem Comic steckt. Panelaufteilung ist gut, der Lesefluss ist sehr gut geregelt *im Kopf Liste mit allen möglichen Kriterien abgeh*. Ich mag die Hände auch sehr. Vielleicht ja ungewollt, aber sie haben ein wenig was von Klauen, was ich ganz symbolisch finde. Durch den Einsatz durch Sprech- und Gedankenblasen hast du bei der vorher schon erwähnten Stelle am Telefon mit in dem Zug eine sehr krasse Spannung erzeugt, das fand ich sehr einprägend

So, ich glaub jetzt habe ich alles mal angesprochen… *durchatmen tut*
Antwort von:  ReptarCrane
18.11.2018 16:48
Okay. Okay. Wow. xD
Ja, das ist wirklich mal ein ausführlicher Kommentar. Vielen Dank erst mal :D

Beschreibungen sind halt echt mein Kryptonit. Sowohl Charakterbeschreibungen als auch Storyzusammenfassungen. Ich saß da im letzten dreivierteljahr durchaus des öfteren vor und dachte mir "Jetzt schreib doch mal ein zwei sinnvolle Sätze dazu, man!". Und dann hab ichs wieder aufgegeben.

Schön, dass das bis jetzt nicht allzu verwirrend ist :D Das ist was, was ich selbst irgendwie schlecht einschätzen kann. Ich kenn diese 180 Seiten hintergrundinfos in meiner Schublade ja (metaphorisch, ich habe kaum was aufgeschhrieben, weil ich desorganisiert bin), aber der Rest der Welt ja leider nicht

Was die Hintergrundstory angeht, das bis jetzt war...ein sehr kleiner Teil. Also wirklich. Sehr sehr klein. Ich weiß nicht wirklich, was ich mir dabei gedacht hab, mit dem komplexesten Projekt in meinem Hirn zu beginnen, aber ich habe es getan.

ICH VERGESSE DOCH DIE HÄLFTE ZU BEANTWORTEN, OBWOHL ICH STÄNDIG HOCHSCROLLE UND NACHLESE! manno!

Die Wissenschaftlichen Dokumente sind die Notizen zu der Facharbeit, die ich im Rahmen meiner Ausbildung schreiben musste. Also sogar alles von meinen Lehrern korrigiert, bzw. abgesegnet und wissenschaftlich korrekt xD
Ja mein Programm kann durchaus Rasterschattierungen. Aber ich persönlich mag das gar nicht. Ich mach mir wirklich unnötig viel arbeit, aber dieses Rastern...I don't like it. Also nicht allgemein! Bei anderen Comics oder Manga durchaus. Aber nicht bei meinem.

Also noch mals danke für sein seeehr ausführliches Feedback c:
Von: Futuhiro
2018-11-18T10:26:02+00:00 18.11.2018 11:26
SeiteGott sei Dank. Endlich mal jemand, der lieb zu ihm ist. (>u<)b
Von: Futuhiro
2018-11-18T09:26:47+00:00 18.11.2018 10:26
SeiteTypische Pech-gehabt-Situation. XD
James: "Ich hasse Nadeln!"
Sani: "Tja, dann ist es natürlich doof, eine im Arm zu haben." *Schulterzucken* *weitermach*

Ich versuche noch zu ergründen, ob die schwarzen Sprechblasen seine eigenen Gedanken sind, oder schon wieder die lästigen, schizophreniebedingten Viecher, die ihren Senf dazu geben.
Antwort von:  ReptarCrane
18.11.2018 10:41
Ja, moment! Nicht wirklich xD

Jaa das is wohl der tatsache geschuldet, dass ich das am Anfang anders gemacht habe als jetzt, weil ich mit der Zeit gemerkt hab, dass das so besser funktioniert.
Die Sprechblasen mit diesem schwarzen Zeug dran, was ich das erste mal glaub ich am Ende des letzten Kapiteln gemacht habe, sind diese Viecher.
Die schwarzen sind einfache Gedanken.
Ich muss das rückwirkend noch mal vereinheitlichen
Antwort von: Futuhiro
18.11.2018 10:46
Ach, ich finde es gar nicht so schlimm, wenn die Sprechblasenversionen nicht so einheitlich sind. Das gibt dem ganzen Werk mehr Verwirrung, passend zum Thema/Krankheitsbild. ^^
Von:  MangaMatti
2018-11-17T19:28:50+00:00 17.11.2018 20:28
Hey, was ich mal fragen wollte: Zeichnest du eigentlich digital oder traditionell? Weil die Effekte auf den eigentlichen Panels sehen ja recht digital aus, während die Cover scheinbar traditionell entstanden sind. Ich mein, keins von beiden ist jetzt besser als das andere, so mein ich das nicht :-D Es interessiert mich einfach nur, weil das etwas ist, was mir direkt beim ersten Lesen aufgefallen ist^^
Antwort von:  ReptarCrane
17.11.2018 20:30
Die Panels sind digital, die Cover traditionell mit Copicmarkern :D
Antwort von:  MangaMatti
17.11.2018 20:39
Ah cool :-D Ich persönlich bevorzuge ja das traditionelle Zeichnen. Ich mag es einfach lieber, da es irgendwie... "lebendiger" aussieht. Meist merke ich auch bei professionellen Manga im Handel, ob sie digital gezeichnet wurden, oder nicht. Aber wahrscheinlich ist das nur eine Ausrede dafür, dass meine Zeichnungen, die ich digital fabriziere einfach nur grauenhaft aussehen XD also Hut ab an alle, die´s können! Gerade die bereits angesprochenen Effekte bei dir finde ich absolut genial und super in Szene gesetzt! Ich klammer mich lieber weiterhin an meine Fineliner...^^
Von: Futuhiro
2018-11-17T10:58:41+00:00 17.11.2018 11:58
SeiteUh, jetzt erkennt man besser, daß das ein Krankenwagen von innen ist. ^_^

Ja, bitte, spucks aus, was mit dir los ist! Damit man dir mal helfen kann, Mensch! >_<

Ich finde es etwas unpraktisch gelöst, daß das untere, linke Panel ("Okay, wie heißen sie?") wie ein Aufkleber oben auf das "Haben-Sie-Schmerzen?"-Panel draufgepappt ist. So denkt man, das große "Haben-Sie-Schmerzen?"-Panel wäre zuerst da gewesen und müsste folglich auch zuerst gelesen werden. ^^°
Antwort von:  ReptarCrane
17.11.2018 12:05
Sehr gut xD Ich hab auch noch mal nachgelesen, die Story spielt ja in Amerika, und da sind die Krankenwagen auch etwas geräimiger als hier.

Hach das is halt nicht so einfach! D:

Uh, okay, das ist mir so gar nicht aufgefallen. Ich schau mal, wie ich das noch besser hinkriegen kann, danke^^
Antwort von: Futuhiro
17.11.2018 12:11
Achso. In Amerika sind ALLE Autos geräumiger als hier. XD

Aber er hatte doch schonmal Medikamente. Da muss er doch schonmal mit irgendeinem Arzt drüber gesprochen haben, und sich also folglich auch schon mit dem Problem und der ärztlichen Behandlung auseinander gesetzt haben. O_o
Antwort von:  ReptarCrane
17.11.2018 12:15
Na ja aber nur weil man es mal geschafft hat wird es ja beim nächsten Mal nicht unbedingt leichter. Zumal dann möglicherweise auch der Gedanke zukommt Hm, langfristig hat das anscheinend nicht so viel gebracht...
Teilweise sehr irrationale Gedanken und Ängste eben auch.
Psychosen sind Arschlöcher
Antwort von: Futuhiro
17.11.2018 12:18
Nagut, ist vielleicht auch von Menschentyp zu Menschentyp unterschiedlich. Ich würde eher denken, daß die Medikamente ja schonmal geholfen haben und es folglich auch wieder tun werden, und würde zusehen, schnellstmöglich an welche ranzukommen.
Antwort von:  ReptarCrane
17.11.2018 12:28
Ja, definititv. Und auch abhängig von der Psychose selbst, die ja das denken total beeinflusst.
Und Neuroleptika sind auch immer so ein Akt, mit Wirkung und Nebenwirkung und allem...
Allerdings hat James ja auch durchaus vor, zum Arzt zu gehen, nur halt so einem den er schon kennt :D
Antwort von: Futuhiro
17.11.2018 12:31
... und dann: nächster freier Termin in einem halben Jahr! ^^°
Antwort von:  ReptarCrane
17.11.2018 12:34
Normal. Wir auch teuer mit dem amerikanischen gesundheitssystem.
Oder man macht es wie ich und rennt direkt in die Praxis und führt sich wie ein sterbender Notfall auf xD
Von:  MangaMatti
2018-11-17T07:20:42+00:00 17.11.2018 08:20
SeiteNa, hoffentlich ist dieser Sani kompetenter... Ich frag mich, ob er vielleicht sogar erkennt, was mit James los ist. Wäre interessant :-D
Von: Futuhiro
2018-11-16T04:54:25+00:00 16.11.2018 05:54
SeiteGanz ehrlich? Bei so motivierten Mitarbeitern tut es mir gar nicht leid, daß er ne Linke kassiert hat. XD