Zum Inhalt der Seite

Zeichnend Stories erzählen (Dojinshi/Manga-Tutorial)

Kapitel 3: Die Charaktere, von Jamelin

[24] [23] [22] [21] [20] [19] [18] [17] [16] [15] [14] [13] [12] [11] [10] [9] [8] [7] [6] [5] [4] [3] [2] [1]
Großansicht       Vollbild


Blättern mit der linken / rechten Pfeiltaste möglich
Kommentare zu dieser Seite (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  prollkind
2014-11-06T14:42:15+00:00 06.11.2014 15:42
Ich hoffe jetzt, dass der Tipp nicht noch auf den nächsten Seiten kommt.. :D
erstmal, nice dass du das ansprichst, die Charaktere formen das Ganze ja und sind total wichtig. Ich finde es gibt kaum was schlimmeres, als wenn Charaktere urplötzlich grundlos auftauchen (knüpft iwie an die Geheimnisse und Logik an. Kommt natürlich immer drauf an wie man das macht.. :) ) Ich/man merke/merkt meistens, wenn Personen von Anfang an eingeplant waren (auch wenn sie 'plötzlich' auftauchen) kP ob man versteht was ich meine.
Ich habe schon mehrmals gehört, dass man dafür auch sehr gut mindmaps anlegen kann. Das sorgt am Anfang dafür, dass einem eher alles ein fällt, und wenn man geübt im mindmappen ist (jaaa das ist ne halbe, nervige Kunst für sich... Ich hab 40 Seiten darüber schreiben müssen D:) visualisiert das meistens auch direkt die Beziehungen zwischen den einzelnen Personen. Kann hilfreich sein.
Von:  Yumiko_Youku
2013-09-12T18:25:21+00:00 12.09.2013 20:25
Das mit "Xy" etc. mach ich auch immer so xD
Dann heißen am Schluss erstmal alle "x" "y" "xy" "x´s Schwarm" "y´s Schwester" und so :D