Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Moonflow [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite


Version vom 15:12, 10. Dez 2011

moonflowlogo_bk.png

Gründung
30. November 2009

Projektleitung
Christian Leiser

Erstausstrahlung
22. Mai 2010

Sendebeginn
1. Mai 2011

Projektart
WebTV-Channel

Sendefenser
17-21 Uhr (reguläres Sendeprogramm)

Website
http://www.moonflow.tv

Leitung
Christian Leiser
Marcel Beriere

Moderatoren
Christian Leiser
Marcel Beriere
Tanja Krüger
Jasmin Borrmann

Programmdirektion
Jasmin Borrmann

OnAir-Production
Nik Stohn
Nina Lorei

Logistik
Oliver Birk

Marketing
Michael Le

Redaktionsleitung
Sandra Bisterfeld
Lisa Becker

Redaktion
Alexander Derenek
Alexander Jacobs
Christian Leiser
Lisa Becker
Marcel Beriere
Melanie Webel
Nadine Probadnik
Sandra Bisterfeld
Inhaltsverzeichnis

Über Moonflow

about_img1.jpg

Moonflow ist ein WebTV-Sender, allerdings nicht irgendeiner. Moonflow ist der erste und einzige WebTV-Sender der deutschen Anime-Conventionszene der sich hauptsächlich mit der asiatischer Jugendkultur beschäftigt. Die Themenbereiche sind mit Thematiken zu asiatischer Musik, dem asiatischen Kino sowie Anime & Manga breit gefächert.

Besonders macht Moonflow unter anderen, dass das Moonflow-Team das Conventionfeeling von Mal zu Mal ins heimische Wohnzimmer schickt. Die Liveübertragungen von den verschiedensten Events sorgen dafür, dass der Zuschauer mittendrin ist statt nur dabei. Von Showact-Aufritten bis Interviews mit Stargästen, der Zuschauer sitzt durch das "Zu Gast bei Freunden"-Feeling immer in der ersten Reihe. Liveübertragung des Bühnenprogramms gespickt mit den Einlagen des Moonflow-Teams setzte Moonflow zur Dokomi 2010 einen Meilenstein in der Anime-Convention-Szene.

Unter dem gleichen Vorsatz, stellte das Moonflow-Team zur Dokomi 2011 ein Programm aus 5 eigenen Formaten zusammen wie unter anderem der Hauptsendung Moonflow Island in welchem viele bekannte Gäste geladen waren, u.a. Ex-Gigamoderator Maxi Gstettenbauer. Dem Nachtformat Kibo-Night in Zusammenarbeit mit dem Internetradio kibo.FM. Großen Anklang fand unter anderem auch das erste Anime-Convention-Frühstücksfernsehen mit der Moonflow Breakfastshow, in der es neben dem Frühstück mit Shinji Schneider und Jan Weber viel Nostalgie und Szenetalk gab.

Außerhalb der Conventionsaison zeichnet sich Moonflow durch sein kalendarisches Wochenprogramm aus, in dem nicht nur Ausschnitte aus den vergangenen 10 Jahren Conventiongeschichte revue passieren, sondern auch aktuelle Berichte und Formate u.a. zur Deutschen Cosplay Meisterschaft. Das Webportal und der Stream dienen ebenfalls als Informationsfluss um den Zuschauern die wichtigsten Szenenews, Ankündigugnen und anstehenden Conventions zu vermitteln. Das Zuschauerfeedback spielt dabei eine wichtige Rolle, denn zu Zuschauer können am laufenden Programm durch Kommentare, Abstimmungen und Beiträge teilnehmen und es ggf. beeinflussen.

Auf Basis dieses Feedbacks, startete Moonflow am 25. Juni 2011 aus einer spontanaktion die nun regelmäßig produziert und ausgestrahlte Gaming-Sendung Saturday Night Gaming. Die Moonflow Moderatoren stellen mit Witz und Charme ihre kunterbunten Videospiele Highlights von alt bis neu vor, jeden Samstag von 22-0 Uhr. Weitere Themenbezogene Sendungen zu den Themenbereichen asiatischer Musik, Kino, Anime, Manga und Trends des WorldWideWeb sind bereits in Planung um die Bandbreite des WebTV-Angebots von Moonflow abzurunden.

Moonflow ist ein Projekt an dem viele helfende Hände beteiligt sind, überraschender ist viel mehr die Tatsache, dass das Moonflow-Team aus allen Teilen Deutschlands zusammenkommt um unter dem Motto "von Fans für Fans" ein TV-Erlebnis zu erschaffen und das absolut ehrenamtlich. Im Team wird besonders auf diese Werte geachtet, da das Team selbst aus Fans besteht und somit nach bestem Wissen und Gewissen versteht, was das Zuschauerinteresse begehrt und sättigt.

Moonflow ist WebTV der Zukunft in der Anime-Conventionszene!



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten