Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Devil May Cry [Diskussionsforum]


Devil May Cry
Videospiel: Devil May Cry
TV-Serie: Devil May Cry
Buch / Roman: Devil May Cry
:: Fanarts (1180)
:: Fanfics (174)
:: Dōjinshi (18)
:: Fanliste (1510 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (154)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Devil May Cry
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 15:56, 25. Apr 2007
 Velvet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 18:34, 19. Sep 2007
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 43: Zeile 43:
Capcom musste also mit dem 3. Teil einiges wieder gut machen und wie man sieht, haben sie sich die Kritik anscheinend sehr zu Herzen genommen, den anders als der 2. Teil ist die Grafik wirklich um einiges besser geworden und auch lahmt die Geschichte nicht so, wie sie es im 2. Teil tut. Capcom musste also mit dem 3. Teil einiges wieder gut machen und wie man sieht, haben sie sich die Kritik anscheinend sehr zu Herzen genommen, den anders als der 2. Teil ist die Grafik wirklich um einiges besser geworden und auch lahmt die Geschichte nicht so, wie sie es im 2. Teil tut.
-In diesem Teil, geht es um einen mysteriösen Turm, dass Tor der Unterwelt, welches Vergil (Dante's Zwillingsbruder) öffnen möchte, zusammen mit dem satanischem Priester Arkham. Dazu brauchen die Beiden aber einen Teil von Dante's Amulett, weswegen auch dieser zur 'Unterweltparty' eingeladen wird, da die beiden hoffen so schneller an das Objekt der Begierde zu kommen. </br>+In diesem Teil, geht es um einen mysteriösen Turm, dass Tor der Unterwelt, welches Vergil (Dante's Zwillingsbruder) öffnen möchte, zusammen mit dem geheimnissvollen Arkham. Dazu brauchen die Beiden aber einen Teil von Dante's Amulett, weswegen auch dieser zur 'Unterweltparty' eingeladen wird, da die beiden hoffen so schneller an das Objekt der Begierde zu kommen. </br>
Am Anfang des Spieles seid ihr in Dante's Büro - auch hier möchte er seinen Dämonenjägerladen eröffnen -, nur leider wird nichts daraus, da sein Büro zerstört wird und schon kann das Abenteuer beginnen.</br> Am Anfang des Spieles seid ihr in Dante's Büro - auch hier möchte er seinen Dämonenjägerladen eröffnen -, nur leider wird nichts daraus, da sein Büro zerstört wird und schon kann das Abenteuer beginnen.</br>
Zahlreiche eindrucksvoll Zwischensequenzen schmücken das Spiel, genau wie eine mega Story, auch wenn ihr die meiste Zeit in dem Turm seid. Zahlreiche eindrucksvoll Zwischensequenzen schmücken das Spiel, genau wie eine mega Story, auch wenn ihr die meiste Zeit in dem Turm seid.

Version vom 18:34, 19. Sep 2007

Zurück zu den Videospiele-Reviews
Inhaltsverzeichnis

Devil May Cry

Devil May Cry

<kein Artikel>

Devil May Cry 2

Daten zum Videospiel

  • Hersteller: Capcom
  • Erschienen: 2003
  • System: Playstation II
  • Besonderheiten: 1 Spieler-Modus, Vibrationsfunktion, Analogstick


Review

Auf den Überraschungserfolg Devil May Cry musste ein Sequel folgen - mittlerweile ist die Serie bald bei Teil 4. In Teil 2 sollte alles besser, schöner und schneller werden. Das gelang leider nicht ganz und es wird sogar gemunkelt, dass es nicht mehr länger Teil der offiziellen Story sein soll.


Story

Dante, der Dämonenjäger erhält einen weiteren Auftrag und trifft auf einer einsamen Insel auf die hübsche Lucia, die genau wie Dante ihr eigenes kleines Geheimnis mit sich herumträgt. Die Aufgabe, der sich Dante stellen muss, ist den finsteren Millionär Arius davon abzuhalten einen Dämon auf die Erde zu rufen. Wie bereits aus dem Vorgänger bekannt wird die Story mit Hilfe von Cutscenes und Videosequenzen erzählt.

Spielprinzip

Prügelt, schiesst und tretet euch den Weg so schnell wie möglich durch den jeweiligen Level, spielt soviele Kombos wie möglich und richtet soviel Schaden an wie ihr lustig seid. Am Ende des Levels oder Kapitels erhaltet ihr eine Bewertung und einen Rang - davon abhängig Punkte, die ihr dann im Shop gegen weitere Attacken und Extras eintauschen könnt. Erledigte oder getroffene Gegner lassen rote Kugeln fallen oder andere Items, mit denen ihr Dante, die Waffen o.ä. aufrüsten könnt. Mit dem Deviltrigger verwandelt ihr euch kurzfristig in einen Dämon und habt so mehr Angriffskraft und Spezialattacken. Wie beim Vorgänger auch schon üblich, daran hat sich in der Serie nie etwas geändert.

Fazit

Das Spiel krankt in sich selber. Der Spaßfaktor ist wesentlich geringer, zum einen sind die Waffen unoriginell, Dante hat nahezu jeglichen Humor verloren und die Umgebung ist relativ lieblos gestaltet - sie wirkt beinahe wie ein receycelter Resident Evil Abschnitt, zumindest in den Teilen, in denen man in der verlassenen Stadt die Dämonen jagt. Ein besessener Helikopter ist ja ganz nett.. aber wirklich zu Dante passend? Im Endeffekt bietet Devil May Cry 2 weder inhaltlich noch optisch, noch spieletechnisch neues oder wirklich unterhaltsames. Es ist ohne Frage ein gutes Spiel, aber eben kein gutes DMC.

Extras

Das Spiel wird mit 2 CDs ausgeliefert. Auf der 2. CDs befinden sich Extras, z.B. Lucia als optionalen Spielecharacter sowie weitere Kleider für Dante und Lucia. Für diesen Teil ging Capcom eine Zusammenarbeit mit dem Bekleidungshersteller Diesel ein, deshalb wurde DMC 2 von Diesel in Japan promotet und die Bekleidung - wie sollte es anders sein, sind Diesel-Markenklamotten.

Devil May Cry 3

Weiter geht es mit der Capcom-Serie 'Devil May Cry'. Auch wenn der 2. Teil nicht so wirklich gut war, was heißt langweilige Levels, genau so wie die Grafik, welche wirklich nicht sehr besonders war, entäuschten ziemlich, genau wie die Steuerung; Alles in allem wurde das Spiel also ziemlich kritisiert. Capcom musste also mit dem 3. Teil einiges wieder gut machen und wie man sieht, haben sie sich die Kritik anscheinend sehr zu Herzen genommen, den anders als der 2. Teil ist die Grafik wirklich um einiges besser geworden und auch lahmt die Geschichte nicht so, wie sie es im 2. Teil tut.

In diesem Teil, geht es um einen mysteriösen Turm, dass Tor der Unterwelt, welches Vergil (Dante's Zwillingsbruder) öffnen möchte, zusammen mit dem geheimnissvollen Arkham. Dazu brauchen die Beiden aber einen Teil von Dante's Amulett, weswegen auch dieser zur 'Unterweltparty' eingeladen wird, da die beiden hoffen so schneller an das Objekt der Begierde zu kommen.
Am Anfang des Spieles seid ihr in Dante's Büro - auch hier möchte er seinen Dämonenjägerladen eröffnen -, nur leider wird nichts daraus, da sein Büro zerstört wird und schon kann das Abenteuer beginnen.
Zahlreiche eindrucksvoll Zwischensequenzen schmücken das Spiel, genau wie eine mega Story, auch wenn ihr die meiste Zeit in dem Turm seid.

Von der Steuerung im Kampf her, erinnert das Spiel stark an den 1. Teil, aber anders als der Vorgänger, lässt sich Dante viel leichter 'beherrschen' und auch an sich sind die Kämpfe viel stylischer.
Insgesammt gesehen, handelt es sich aber auch in diesem spiel um ein einzige riesige Metzellei, ab und zu gibt es ein paar Rätsel, bei welchen man aber nicht wirklich nachdenken muss. Ihr rennt durch die Level's, macht eure Gegner kalt und kämpft zum Schluß gegen einen Endgegner, welche aber meistens alles andere als leicht sind. Einfach hau-drauf führt euch hier also nicht wirklich zum Ziel..
Schafft ihr es aber wirklich nicht, einen Endgegner zu besiegen, schaltet das Spiel nach einigen Toden auf "Easy"; Hier sind die Gegner schneller und leichter zu besiegen als normal.
Neu im 3. Teil ist auch, dass ihr verschiedene Kampfstile wählen könnt. Der "Gunslinger"-Stil z. B. ist mehr etwas für die, die lieber mit den Feuerwaffen, als mit dem Schwertern kämpfen, anders der "Swordmaster"-Stil.

Aber leider gibt es auch an diesem Spiel etwas auszusetzten, wobei man das eigentlich sehen kann wie man will. Zwar sind die Zwischensequenzen wirklich erstklassig, nur manchmal etwas zu übertrieben cool. Wir wissen das Dante ein toller Hecht ist, muss es da den wirklich übertrieben werden? Nehmen wir zum Beispiel die Gitarre, sie ist 'cool' ja, aber anständig kämpfen lässt sich mit ihr meiner Meinung nach nicht, nur sind eben auch hier Geschmecker verschieden.

Alles in allem ist das Spiel aber wirklich empfehlenswert. Zwar ist es nach dem ersten mal durchspielen keine Herrausforderung mehr, aber alleine die Zwischensequenzen und die Musik lohnen es noch einmal durchzuspielen. Wer vom 1. Teil begeistert war, sollte sich den 3. aufjedenfall zulegen, den im Vergleich zu dem 2. Teil ist es wirklich eine Wucht.

Evil-Psy




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten