Zum Inhalt der Seite



Familienbesuch in Saudi-Arabien

Autor:  PhibrizoAlexiel
Hallihallo^^, wie einige von euch ja wissen war ich im August auf Familienbesuch in Saudi-Arabien (zum ersten mal seit 20 Jahren). Mein Fazit aus den 16 Tagen die ich dort war: Saudi ist nicht das Land des Öls, sondern das Land der Klimaanlagen. Vom klimatisierten Gebäude ins klimatisierte Auto und anders rum... und draußen ist man erst wenn es langsam dunkel wird (gegen 17 Uhr) weil es Tagsüber viel zu heiß ist.

Neben den geradezu fantastischen Benzinpreisen... 10 Liter kosten ca. 20 Cent... waren die kulturellen Unterschiede doch ziemlich heftig. Speziell, dass ich immer, wenn es außerhalb der Mauern ging, ne Abaya und Kopftuch tragen musste.

Eine kleine Erklärung, was ich mit 'Mauern' meine: Die Häuser meines Vaters und seiner Brüder sind in einem Komplex zusammen gefasst, der durch eine Mauer von der Außenwelt getrennt ist. Ist insofern ein Vorteil, da es aufgrund der kulturdifferenz den Mädchen und Frauen ab 12 Jahren, nicht erlaubt ist ohne Abaya, Kopftuch und Schleier das Grundstück zu verlassen. Der Schleier fiel in meinem Fall zum Glück weg.

Ich würde so gerne schön viele Bilder zeigen, auch von meinen Cousinen, aber bei denen war ich schon froh überhaupt piccus machen zu dürfen, im Internet hochladen darf ich die aber nicht!!!

Trotzdem hab ich n paar Bilder, wie bspw. von meinen drei kleinen Halbbrüdern, meinem Vater und ein bisschen Landschaft, die ich zeigen darf.

Meine kleinen Halbbrüder, von links nach rechts: Mohammad(10), Hussien(12) und Hamad(8):




nyo ich mit den dreien und in Abaya, aber ohne Kopftuch XPP:




mein Vater und die drei auf dem Weg zum Flugzeug:




meine neue Haarfarbe aus Saudi XP:




Landschaftsbild auf dem Weg zu der Heimatstadt meines Vaters, Najran:




Gegend um Najran (Wüste und Berge Richtung Jemen):




Die Dächer der Häuser meiner Onkel und die Mauer die drum herum geht:




und noch ein Landschaftsbild aus Saudi-Arabien:




Ein Bild von einer Herde Schafe auf der Farm meiner Familie:



Zum Weblog