Zum Inhalt der Seite



Oh Tainted World...

Autor:  PsychoToad
Ein Aufreger.

Ist das einzig wahre vieleicht Light-emmentaler den man aufs Brot streichen kann? das ist echt totales Käse. Ist es denn sinvoll ein NATURprodukt das eine Jahrhundert oder jahrtausendelange Tradition hatt, auf unsere Homo sapiens sapiens weiße zu verunglimpfen? So das man am Ende vor lauter Gelantine und künstlichen Zusätzen nicht mehr weiß ob das Käse ist oder Kotze?
Das selbe gilt auch für diese Penetrante Light-Margerine. Sry Zedekiel aber da esse ich lieber Butter.

Wieso brauchen wird denn hunderte verschiedene Autotypen wenn der bedarf auch mit 10 Gedeckt wäre, sofern die Leute bereit wären zusammenzuarbeiten....
der neue Toyota Auris..erstmal ist es beschueert ein Auto "OHR" zu nennen und auserdem ist es wieder eines dieser Dämlichen Modelle die nach 2 Jahren eingestellt werden.

Ich füge heir noch eine Gedanken von Volker Strübing an..der Kerl ist genial.
Jahrhundertelang strebten die Menschen nach ihrem Glück. Entweder wurde das Individuum zum wohle des ganze unterdrcükt oder das ganze zum wohle des Individuums. Zum Anfang des letzten jahrhunderts glaubten die Leute dann das der Fortschritt und die Innovationen dieses Glück bringen würden.

Wie weit wollen wir noch gehen? Bis ncihts mehr übrig ist? Bis jeder von usn ein Gott ist? Bis wir alle tot sind?

Datum: 06.04.2008 21:30
Light Magerina? Blargl, wenn dann die richtige.

Und als Ingenieursstudent glaube ich natürlich auch an den Fortschritt. Zumindest brachte er für einen Teil der Welt sauberes Wasser, Medikamente und das Internet =p.
Fortschritt heißt halt das Lösen von Problemen und Verbessern von Bestehendem. Stillstand heißt in dem Fall, dass wir mit dem Klimawandel wohl versacken, der Regenwald verschwindet und die ranrückende Ölkrise uns am Arsch kriegen und Sexismus, Rassismus (und auch Speziesmus) nicht von der Bildfläche verschwinden.

Das Problem ist dann immer wie und was mit dem Fortschritt passiert. Ich glaube nicht an Kapitalismus, denn er entfremdet uns vom Produkt (Wo kommt es her? Wie ging es den Arbeitern, die es hergestellt haben? Haben daran Kinderhände gearbeitet?) und bringt uns bei egoistisch zu sein. Das Erzwingen von Fortschritt hat unvorstellbar viele Menschen und andere Lebewesen (hallo Weltmeere) ins Unheil gestürzt.

Letztlich liegt es alles auch am Bürger und Konsumenten den Fortschritt in die richtige Richtung zu bringen (und nicht nur darüber ANDERS zu konsumieren). Also: Man muss der Fortschritt sein, denn man in der Welt sehen will.


Zum Weblog