Zum Inhalt der Seite




Girugamesh Crazy Tour 2009 Bochum Girugamesh "CRAZY TOUR 09” IN EUROPE(Update 20.01.), Bochum, crazy tour 2009, Girugämesh, Konzert

Autor:  Nikushimi

 

Der heutige Tag erwies sich, trotz der Unannehmlichkeiten (Regen…) als recht amüsant und unterhaltsam.
Nachdem meine Schwester Lichtregen und ich um 12 Uhr die Halle erreichten, warteten wir mit den anderen Fans auf die Autogrammstunde, die um 13 Uhr beginnen sollte. Das zunächst vermeintlich relativ gute Wetter ärgerte uns und auch die anderen Fans mit dem Nieselregen, der ab und zu fiel, sodass wir uns gezwungen sahen, unsere Schirmchen ein- und auszupacken. Nachdem dann die Autogrammstunde um kurz nach 14 Uhr endlich begann, war die Spannung und Vorfreude groß, da man schon von anderen hörte, dass man zwei Autogramme von jedem und auf Nachfrage auch eine Umarmung bekam. Natürlich ließen wir uns dieses Angebot nicht nehmen und ließen unsere mitgebrachten oder auch neu gekauften (Poster bzw. DVDs/CDs) Sachen von den vier Jungs, die sich gechillt in den Verkaufsraum gesetzt hatten, unterschreiben. Außerdem wurde jeder der Vier, wenn man fragte, umarmt, was wohl keiner freiwillig ausließ.
Nachdem wir (ich, meine Schwester und 4 andere Mädels, die wir neu kennengelernt hatten) das Gebäude wieder verlassen hatten, wozu uns die Aufpasser da drängten und wir noch nicht einmal richtig Zeit hatten unsere Poster aufzurollen und andere Dinge wegzupacken, mussten wir feststellen, dass es nun stärker regnete, weswegen wir uns zunächst zu unseren Autos und schließlich zur Bushaltestelle flüchteten.
Noch bevor der Bus zum Bochumer Hbf kam, kamen die letzten Fans, die in der Reihe gestanden hatten, wobei diese uns berichteten, dass sie keine Autogramme mehr bekommen hatten, weil schon um 15 Uhr die Schotten dicht gemacht worden waren, wodurch eben ca. 30 Fans zwar gewartet, aber nicht am Meet&Greet teilgenommen hatten.
Sauer darüber, dass nicht eben mal die letzten 30 Fans ihre Autogramme hatten bekommen können, wobei dies ja nur ein Zeitaufwand von max. 10-15 Minuten gewesen wäre, fuhren wir also zum Hbf von Bochum, wo wir dann zum nächsten Subway wanderten. Der Aufenthalt dort und die Rückfahrt zur Halle, die wir dann um 17.30 Uhr wieder erreichten, wurden dazu genutzt in die jeweils anderen Con-Hons zu schreiben uns somit Animexx-Nicks und E-Mail-Adressen auszutauschen.
Wieder warteten wir im Regen auf den Einlass, der um kurz nach 18 Uhr erfolgte, sodass wir uns T-Shirts kaufen und unsere Taschen an der Garderobe abgeben konnten.
Da es keine Vorband gab, gab es ab ca. kurz nach 18.30 Uhr Songs von Linkin Park zu hören.
Um 19 Uhr ging es endlich los.
Schon nach wenigen Takten wurde die Masse durch Pogen u.ä. durch den Raum geschoben, sodass wir (ich und meine Schwester) unsere Position wesentlich verbessern konnten und schließlich ca. in der vierten Reihe genau vor Satoshi landeten und uns dort auch halten konnten.
Schon nach weniger als 10 Minuten waren alle um uns (wir eingeschlossen) schweißgebadet, was uns aber nicht davon abhielt weiterhin das Konzert zu genießen.
Eine sehr schöne Idee war es auch, zumindest im vorderen Bereich der Masse, die halt der Bühne am nächsten war, Becher und Wasserflaschen an die Fans zu verteilen, da man ja keine Getränke, außer man kaufte sie sich, in die Halle nehmen konnte und man ja eh schlecht aus der Masse, besonders vorne rauskam.
Zwar war die Auswahl an Liedern nicht schlecht, doch hätte ich mir meine persönlichen Favoriten (Freesia, Koware Teiku Sekai, Domino etc.) gewünscht, die leider nicht gespielt wurden.
Trotzdem kann ich nicht sagen, dass es kein gutes Erlebnis war (immerhin war es mein erstes Konzert).


P.S.: Hol' den Saft, Mann! x'D

Girugamesh Crazy Tour 2009 Bochum Girugamesh "CRAZY TOUR 09” IN EUROPE(Update 20.01.), Bochum, crazy tour 2009, Girugämesh, Konzert

Autor:  Nikushimi

 

Der heutige Tag erwies sich, trotz der Unannehmlichkeiten (Regen…) als recht amüsant und unterhaltsam.
Nachdem meine Schwester Lichtregen und ich um 12 Uhr die Halle erreichten, warteten wir mit den anderen Fans auf die Autogrammstunde, die um 13 Uhr beginnen sollte. Das zunächst vermeintlich relativ gute Wetter ärgerte uns und auch die anderen Fans mit dem Nieselregen, der ab und zu fiel, sodass wir uns gezwungen sahen, unsere Schirmchen ein- und auszupacken. Nachdem dann die Autogrammstunde um kurz nach 14 Uhr endlich begann, war die Spannung und Vorfreude groß, da man schon von anderen hörte, dass man zwei Autogramme von jedem und auf Nachfrage auch eine Umarmung bekam. Natürlich ließen wir uns dieses Angebot nicht nehmen und ließen unsere mitgebrachten oder auch neu gekauften (Poster bzw. DVDs/CDs) Sachen von den vier Jungs, die sich gechillt in den Verkaufsraum gesetzt hatten, unterschreiben. Außerdem wurde jeder der Vier, wenn man fragte, umarmt, was wohl keiner freiwillig ausließ.
Nachdem wir (ich, meine Schwester und 4 andere Mädels, die wir neu kennengelernt hatten) das Gebäude wieder verlassen hatten, wozu uns die Aufpasser da drängten und wir noch nicht einmal richtig Zeit hatten unsere Poster aufzurollen und andere Dinge wegzupacken, mussten wir feststellen, dass es nun stärker regnete, weswegen wir uns zunächst zu unseren Autos und schließlich zur Bushaltestelle flüchteten.
Noch bevor der Bus zum Bochumer Hbf kam, kamen die letzten Fans, die in der Reihe gestanden hatten, wobei diese uns berichteten, dass sie keine Autogramme mehr bekommen hatten, weil schon um 15 Uhr die Schotten dicht gemacht worden waren, wodurch eben ca. 30 Fans zwar gewartet, aber nicht am Meet&Greet teilgenommen hatten.
Sauer darüber, dass nicht eben mal die letzten 30 Fans ihre Autogramme hatten bekommen können, wobei dies ja nur ein Zeitaufwand von max. 10-15 Minuten gewesen wäre, fuhren wir also zum Hbf von Bochum, wo wir dann zum nächsten Subway wanderten. Der Aufenthalt dort und die Rückfahrt zur Halle, die wir dann um 17.30 Uhr wieder erreichten, wurden dazu genutzt in die jeweils anderen Con-Hons zu schreiben uns somit Animexx-Nicks und E-Mail-Adressen auszutauschen.
Wieder warteten wir im Regen auf den Einlass, der um kurz nach 18 Uhr erfolgte, sodass wir uns T-Shirts kaufen und unsere Taschen an der Garderobe abgeben konnten.
Da es keine Vorband gab, gab es ab ca. kurz nach 18.30 Uhr Songs von Linkin Park zu hören.
Um 19 Uhr ging es endlich los.
Schon nach wenigen Takten wurde die Masse durch Pogen u.ä. durch den Raum geschoben, sodass wir (ich und meine Schwester) unsere Position wesentlich verbessern konnten und schließlich ca. in der vierten Reihe genau vor Satoshi landeten und uns dort auch halten konnten.
Schon nach weniger als 10 Minuten waren alle um uns (wir eingeschlossen) schweißgebadet, was uns aber nicht davon abhielt weiterhin das Konzert zu genießen.
Eine sehr schöne Idee war es auch, zumindest im vorderen Bereich der Masse, die halt der Bühne am nächsten war, Becher und Wasserflaschen an die Fans zu verteilen, da man ja keine Getränke, außer man kaufte sie sich, in die Halle nehmen konnte und man ja eh schlecht aus der Masse, besonders vorne rauskam.
Zwar war die Auswahl an Liedern nicht schlecht, doch hätte ich mir meine persönlichen Favoriten (Freesia, Koware Teiku Sekai, Domino etc.) gewünscht, die leider nicht gespielt wurden.
Trotzdem kann ich nicht sagen, dass es kein gutes Erlebnis war (immerhin war es mein erstes Konzert).


P.S.: Hol' den Saft, Mann! x'D