Zum Inhalt der Seite



Vanillin Chemie, Konsum

Autor:  Major
http://www.chefkoch.de/forum/2,14,339772/Vanillin-in-konzentrierter-Form.html

Aua aua aua!!!

Threaderöffner sucht Vanillin ohne Zucker verschnitten. Ja, das hätte ich auch gerne. Steht auch im Labor. Aber das Zeug hat keine Lebensmittelfreigabe und noch eklige Reste von anderen Chemikalien drin wie Toluol und so.

> warum verwendet ihr nicht ganz normale Vanillestangen?

... Wenn ich nach einem Apfel frage, dann wird mir doch normal auch keine Birne angeboten, weil das einfacher ist... oder?! *Kopf auf den Tisch hau*



>ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, weshalb man echte Vanille durch Chemie ersetzen sollte???
Gerade deshalb backe ich ja selbst, um keine unnötige Chemie und Zusatzstoffe drin zu haben

Lol! WAS ist wohl der Hauptgeschmacksträger in Vanille und heißt deswegen fast genau so? Richtig. Salzsäure.
Außerdem ist Kochsalz auch Chemie. Igitt, da ist Chlor drinne. Bah!


> Ich denke ich bleibe bei echter Vanille und nicht dem Vanillin, wo jeder weiß das es nur künstlich ist

Dann aber bitte auch echtes Salz kaufen. Und echtes Wasser trinken. Wo auch immer man das herkriegen soll und was auch immer das sein mag.


Also manchmal... Natürlich ist Vanillin ein Eigenstoff. Aber er schmeckt besser als Vanille, ist sowieso in Vanille enthalten, einfacher zu handhaben und stinkt nicht so nach gebackener Schuhsohle als Pulver wie es Vanille tut.


Ich mag Vanillin und ziehe es echter Vanille vor! Und Vanille-Duftöl aus Nanunana ist der letzte Scheiß. Dort besteht jedes Duftöl als Zimtaldehyd. Und der riecht wie Zimtpulver in Pisse gelöst.
Außerdem schmeckt Vanilleeis nach gar nix. Und die schwarzen Punkte sind geschredderte Autoreifen. Ja, das ist nicht erfunden.
Avatar
Datum: 25.11.2008 14:51
Ich mag das nicht, wenn auf Eis oder Joghurt eine Vanillestange drauf ist und dann doch nur dieses künstliche Aroma drin ist. Oder überhaupt keine Vanillestange. Eis mit richtiger Vanille schmeckt anders, schmeckt besser. Dafür nehme ich auch gerne die geschredderten Autoreifen in Kauf, sollte das stimmen XDDD

Man mag es sehen wie man will, ich finde den Threaderöffner bei chefkoch.de blöder als die Leute, die antworten und dem so tolle Sachen vorschlagen^^
Ich mag das auch lieber, wenn man sehen kann, was woher kommt und nicht irgendeine Flüssigkeit hat, die auch sonstwas sein könnte und nur auf Grund ihrer mysteriösen chemischen Zusammensetzung danach schmeckt^^
Krebs kriegen werde ich sowieso, also will ich wenigstens was essen, was auch nach Essen aussieht^^
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten."
(Oscar Wilde)
Datum: 25.11.2008 15:25
Oh, es ist immer herrlich, wenn jemand "bäh, da ist Chemie drin" sagt. Pfui, Wasser und Luft, pfui Stoffwechselvorgänge. Und eigentlich sowieso fast alles.

Aber dass der Hauptgeschmacksträger von Vanille Salzsäure ist, hätte ich nie gedacht... Man lernt eben immer etwas Neues.

Gruß, Bluerose
Sapere aude!
Avatar
Datum: 25.11.2008 19:23
> Oh, es ist immer herrlich, wenn jemand "bäh, da ist Chemie drin" sagt. Pfui, Wasser und Luft, pfui Stoffwechselvorgänge. Und eigentlich sowieso fast alles.

fast alles? ?_? und woraus ist der Rest?

> Aber dass der Hauptgeschmacksträger von Vanille Salzsäure ist, hätte ich nie gedacht... Man lernt eben immer etwas Neues.


oh, lernt man sowas nicht mehr in der Schule?

*holt die alte Autobatterie aus dem Keller,
um Schokoladeneis zu machen*
Mit Hilfe der Religion macht Gott uns auf seine Weise klar, daß er nicht existiert. (M. de Bolz) -- Ava-Chibi by MG
Avatar
Datum: 25.11.2008 20:00

> *holt die alte Autobatterie aus dem Keller,
> um Schokoladeneis zu machen*

Ich habe hier ein paar DCplatten herumliegen, die ich mit einer Mischung aus Vanillin, Alkohol (der zum Trinken) und Batteriesäure angefärbt habe :) Die riechen immer noch toll.
Die Pyramiden sind Landeplätze für außerirdische Raumschiffe.
Strom ist gelb.
Senf ist eine pastöse Masse, die man überall dazugeben kann.
Bei eBay gibts keine Frischmilch zu kaufen.
3189.
Datum: 27.11.2008 10:53
Danke für diesen Beiträg, lehrreich und amüsant, ich bitte um mehr^^
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.


Zum Weblog