Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Animefan=dunkle Kleidung?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_159217/-1/11769271765220/
http://desu.de/ZtXqgt4




Von:    Asaliah 18.04.2007 22:34
Betreff: Animefan=dunkle Kleidung? [Antworten]
Avatar
 
Ich würde auch nicht im Cosplay auf einem Treffen erscheinen. Nicht weil mir das zu bunt wäre, sondern weil ich kein Cosplayer bin. Außerdem bin ich eher schüchtern. ^^;

Allerdings denke ich nicht, dass eine Anime-Fan gleich zwangsweise in schwarz rumrennen muss. Übrigens auch kein Visu oder J-Rock-Fan.
Ich höre selber J-Rock (und zwar nicht, weil ich Mangas lese und Animes gucke, sondern weil ich nach jahrelanger Weigerung mich auch nur ansatzweise damit zu befassen, mit der Nase drauf gestoßen wurde, als ein Song im Radio lief), schaue Animes und lese Mangas und laufe eher hell bis bunt herum.
Meine ausgedehnte Schwarz-Phase hatte ich mit 16. Heute bin ich 24 und sehe nicht ein, aller Schüchternheit zu trotz, mich hinter einer Farbe verstecken zu müssen.

Klar stehe ich auf Nieten. Aber das habe ich auch schon getan, bevor ich J-Rock für mich entdeckt (ist übrigens knapp zwei Jahre her. Mit Anime/Manga befasse ich mich seid ich 16/17 war). Genaugenommen mochte ich sie nur als Kind nicht.
Glöckchen müssen jetzt nicht sein, aber Buttens sind schon seid ich 14 Jahre alt war ein Muss (auch wenn ich sie damals eher still gesammelt habe um sie dann immer wieder zu verlieren ^^;). Aber sie sind eben ein Muss für mich. Wenn andere keine haben wollen, soll es mir nur Recht sein. Mehr für mich. ^^
Streifen mag ich nicht so, weil sie mir nichtstehen. Karos mag ich, allerdings eher von Berufswegen her, auch wenn ich inzwischen eine andere Richtung eingeschlagen habe.
Und ich mag absulut keine Dienstmädchenkleidung oder Gothic-Lolita. Das ist nicht meine Welt.

Ich denke nicht, dass jemand der Mangas liest oder Animes guckt zwangsläufig Musik aus Japan hören sollte. Warum auch? Das eine hat doch absulut nichts mit dem anderen zu tun und ehrlich geschrieben, finde ich es falsch, wenn man J-Rock nur hört, weil man eben Animes guckt. Man kann über diesen Weg zu der Musik kommen, aber es ist eben kein Muss.
Selbiges gilt für die schwarzen Klamotten.
Niemand muss schwarz tragen, nur weil er sich gerne mal den einen oder anderen Anime ansieht. Was hat die Farbe schwarz denn damit zu tun? So ziemlich gar nichts.
Und zu den ganzen Visus in schwarz... Ist eben ein breit gefächertes Feld. Ich persönlich denke weder bei J-Rock, noch beim Visu-Style an schwarz, sondern viel mehr an etwas buntes, individuelles und eigenes. Aussehen wie alle anderen wiederspricht meiner Meinung nach dem Visu-Style, aber wie geschrieben: Ich bin noch nicht lange dabei und würde mich auch nicht als Visu bezeichnen, weil ich doch eher harmlos bin.

Wenn man angefeindet wird, weil man J-Rock nicht hört, ist das ein Armutszeugnis von den Menschen, die da wild rumschimpfen. Es bleibt noch jedem selber überlassen was man hört und ich finde es eher peinlich bis dreist, anderen den eigenen Geschmack aufzwingen zu wollen.
Ist doch eher schön, wenn alle unterschiedliche Musik hören.

Zu der Sache mit dem Cos auf Treffen...
Ich war letztes Jahr auf der Animagic (zum ersten Mal). Leider konnte ich durch divere berufsbedingte Umstände nur das Außengelände betrachten, aber ich habe mich wie ein Alien gefühlt, weil ich da in Jeans und T-Shirt rumlief.
Es lief irgendwann mal ein Bericht über die Animagic im Fernsehen (seid dem wollte ich da mal hin), in dem es eher wenige Cosplayer gab, dafür eben viele Leute in Alltagsdress.
Letztes Jahr fühlte ich mich dann in Jeans und T-Shirt eher verloren zwischen den ganzen Cosplayern, Gothic-Lolitas und Visus und ich war mehr als nur einfach dankbar, dass ich eine sehr nette Gruppe von eben diesen Visus um mich herum hatte, da ich mir doch etwas außen vor vorkam.
Ich kenne es also eher umgekehrt, denn auch auf dem folgendem Konzertbesuch, war es viel leichter mit den Leuten umzugehen (unter anderem auch, weil ich da plötzlich nicht mehr so ganz allein war in diesen 'normalen' Klamotten).

Ich schreibe das jetzt nicht um Visus oder J-Rocker hochzuloben. So habe ich es eben kennengelernt.

Meiner Meinung nach kann man auch in ganz normalen Klamotten zu einem Treffen gehen. Man muss weder als Visu, noch als Cosplayer auftreten.
Wenn man dies möchte, soll man es tun. Keine Frage.
Und wenn man in Schwarz rumlaufen will, ist das auch okay, aber ich denke nicht, dass sich das auf Anime/Manga/Musik zurückführen ließe.
Und Gruppenzwang...
Ich weiß es nicht. Wenn es danach ginge, würde ich mehr HipHop hören.

Zurück zum Thread