Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: neue Festplatte? Lahmer Pc ==


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_138885/-1/11519439419551/
http://desu.de/SjXd2tL




Von:   abgemeldet 03.07.2006 18:32
Betreff: neue Festplatte? Lahmer Pc == [Antworten]
Avatar
 
> Mein Rechner ist auch nicht in der Top 500 der Superrechner, schon garnicht in der Top 100. Wie denn auch?
>
> Sicher wäre es nicht verkehrt Geld in Yuuens Rechner zu stecken.
>
> yuuen steckt de facto nunmehr 150-250 (je nach Grafikkarte und Händler) Euro in die Maschine.
>
> Ich weiß nicht, was du noch verlangst?!
>
> Ein neues Board? Damit Yuuen den 256er Riegel wegschmießen und die neuen Riegel benutzen kann? Für 1-2% Performancegewinn von DDR333 auf DDR400. Dafür dann 50-200 Euro ausgeben? Denk dran, irgendwer muß das Teil noch einbauen, also werden die 50 Euro eh nicht für ein Board reichen.
>
> Achso, direkt auf Dual Channel DDR400. Das wären dann je nach Software 5-10% höhere Performance.
>
> Mhm ich hab da einen verwegene Idee. Anstatt nunmehr 200-300 auszuegebn, sollte Yuuen vielleicht direkt statt des veralteten Boards mit Sockel 478 eines mit Sockel 775 oder Sockel AM2 holen.
>
> Oops das braucht ja dann noch einen neuen Prozessor. Und das Board, wenn es denn anständig werden soll, wird auch teurer. Also dann statt +50 fürs Board +100. Für die CPU +50 bis +1200.
>
> Ach verdammt, die modernen Chipsaätze fressen ja kein DDR mehr. Gut muß DDR2 her. Mit 2*512 MB kann man auch nichts reißen. Also muß mindestens das hier her: 2*1024 MB DDR800 4-4-4-12 . Ach scheiße, kostet ja mehr , also +150.
>
> Wat denn nu los. Kein Bild? Ach mist die neuen Chipsätze ahben ja kein AGP mehr. Gut muß halt eine PEG Grafikkarte her. Da sollte man aber dann auch nicht das rumkrückende Zeut für 50-100 nehmen, sondern eher das für 150-700. Also nehmen wir eine 7600 GT auf PEG.
>
> Mhm die liegen ab 160 , also + 70 Euro Grafikkarte.
>
> Und wieso startet die Schüssel jetzt nicht? Ach verdammt, das Netzteil ist zu schwach. Abnehmbare KAbel, guten Wirkungsgrad, leises und geschmackvolles desingn, 500 W... . Also unter 70 Euro geht da nichts. Also +70 Euro.
>
> Oh nein, noch ein Problem, die ganz neuen Chipsätze haben nur einen IDE/PATA-Kanal. Da Brenner und Festplatte an einem Kanal einfach scheiße sind und auch bei BURN Proof ein Garant für verbrannte Rohlinge, muß nun leider eine SATA Festplatte her.
>
> Da wir ja nun auf neuere Komponenten gesetzt haben und es eh kaum tuerer ist: SATAII mit Perpendicular recording. Da bietet sich die seagate 7900.10er Serie an. 320 GB glaube ich für 100 Euro.
>
> Da dies eigentlich ein Flaschenhals ist, sollte man zwei davon für ein RAID0 nehmen. Oder besser 4 für ein RAID10.
>
> Dann das Ganze vom Händler zusammenbauen lassen... .
>
> Ist es nicht fein, anderleuts Geld auszugeben?
>

kein grund gleich sarkastisch zu werden...

Na rate mal was ich gemacht hab,als mir mein 900MHZ Pentium 1 zu lahm war...

Ich hab mir nen neuen geholt,was brauchte ich dafür mal überlegen..

Ja genau,weil das board keinen AMD athlonXP 2,6 unterstüzte musste ich mir eine neuse board holen,neuen ram neue festplatte,neue grafikkarte,neue sounddkarte....neues gehäuse neues netzteil...

Na klingelt es,wenn man meint sein rechner is zu lahm,muss man eben geld ausgeben...

MAN kann eben nicht alles haben,ich muss mir auch mal langsam wieder nen neuen holn,Battlefield 2 läuft auch net so gut auf meinem rechner.

und nu rate mal,wie oft schon geld für meinen "neuen" rechner im nachinein ausgegeben hab?

GeForce FX 5200 =80 €
Ram 512MB gottseidank geliehen jetzt bei 1024MB
GeForce 5700 50 € (weil die 5200 zu lahm war)
GeForce 6600GT 189 € (weil die alte zu lahm war)
450W Netzteil (weil das alte nich genug saft für die 6600GT gebracht hat)

Was als nächstes kommt weiß ich noch net...spare auf ein AM2 board und dem dazu gehörigen ram und neues netzteil und neuer prozessor.und und und.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Zuletzt geändert: 03.07.2006 19:56:34

Zurück zum Thread