Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Weiß Kreuz [Diskussionsforum]


Weiß Kreuz
TV-Serie: Weiß Kreuz
TV-Serie: Weiß Kreuz: Glühen
OVA-Serie: Weiß Kreuz
Manga: Weiß Kreuz
:: Fanarts (2359)
:: Fanfics (1817)
:: Dōjinshi (52)
:: Fanliste (820 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (928)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Weiß Kreuz
Zurück zu:
:: Serien-Seite



(c) Egmont Manga & Anime

Version vom 00:27, 7. Jul 2005
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 22:47, 5. Feb 2006
 TonaradossTharayn (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
:'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]''' :'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]'''
-Weiß Kreuz - geliebt von den Einen, gehasst von den Anderen, deren Argumente schlechte Animation und mieses Chara-Design sind. Was ist dran an der Serie, dass ich meine Freizeit opfere um eine Hp darüber zu machen ?+Weiß Kreuz - geliebt von den Einen, gehasst von den Anderen, deren Argumente schlechte Animation und mieses Chara-Design sind. Die Serie stammt von dem in Japan sehr bekannten und verehrten Seiyuu Takehito Koyasu. Er erschuf die Serie um den Charakter Namens "Ran", dem er auch seine Stimme im Anime verleiht.
 +Das Weiß Kreuz Universum stützt sich vorallem auf Dramen und wurde erst später als Anime umgesetzt. Wenig später wurde auch ein zweibändiger Manga von Takehito Koyasu (Autor) und Kyoko Tsuchiya (Zeichner) veröffentlicht. Der Manga zeigt eine andere Möglichkeit des "Anfangs" der Geschichte als der Anime auf. Nach Beendigung des Animes erschien die zweiteilige OVA "Verbrechen & Strafe", weitere Dramen folgten, schließlich die von vielen wegen des neues Designs gehasste 13 teilige Animeserie "Weiß Kreuz Glühen". Damit ist der Weiß Kreuz Zyklus noch nicht beendet, denn derzeit läuft der Manga "Weiß Side B" von Shoko Ohmine (Zeichner) und Takehito Koyasu (Autor).
=== Inhaltsangabe === === Inhaltsangabe ===
-Dreh- und Angelpunkt ist eigentlich der Kampf von Weiß gegen Verbrecher die von der Justiz nicht bestraft werden können bzw. gegen Takatori Reji. Das kommt in der TV-Serie aber nicht so raus, vielmehr entwickelt sich Rans Rache zum Hauptaspekt. Aber von Vorn.+Dreh- und Angelpunkt ist eigentlich der Kampf von Weiß gegen Verbrecher die von der Justiz nicht bestraft werden können und gegen Takatori Reji.
Rans Schwester Aya wird verletzt (im Manga durche eine Explosion, in der Serie durch einen Autounfall), jedes Mal verursacht durch Schwarz oder Takatori Reiji. Rans Schwester Aya wird verletzt (im Manga durche eine Explosion, in der Serie durch einen Autounfall), jedes Mal verursacht durch Schwarz oder Takatori Reiji.
Ran ist dabei und kommt nicht damit klar, dass niemand etwas für seine seit dem im Koma liegenden Schwester tun kann und die Schuldigen ungestraft davon kommen. Er fängt an auf eigene Faust zu recherchieren (und notfalls zu Morden), tritt danach (gezwungenermaßen) Weiß bei und führt deren Aufträge aus, nur um sicher zu gehen, dass Aya gut versorgt im Sanatorium liegt, was er sich sonst nicht leisten könnte. Er kapselt sich sehr von seiner Umwelt ab und reagiert zunächst nicht auf die Probleme der anderen Teammitglieder. Ran ist dabei und kommt nicht damit klar, dass niemand etwas für seine seit dem im Koma liegenden Schwester tun kann und die Schuldigen ungestraft davon kommen. Er fängt an auf eigene Faust zu recherchieren (und notfalls zu Morden), tritt danach (gezwungenermaßen) Weiß bei und führt deren Aufträge aus, nur um sicher zu gehen, dass Aya gut versorgt im Sanatorium liegt, was er sich sonst nicht leisten könnte. Er kapselt sich sehr von seiner Umwelt ab und reagiert zunächst nicht auf die Probleme der anderen Teammitglieder.
Langsam beginnt Weiß die Hintergründe ihrer Aufträge zu hinterfragen, von ihrem Auftraggeber wissen sie nur den Namen: Persa. Langsam beginnt Weiß die Hintergründe ihrer Aufträge zu hinterfragen, von ihrem Auftraggeber wissen sie nur den Namen: Persa.
-Die Story entwickelt sich, es kommt heraus, das Takatori Reiji hinter den ganzen Verbrechern (und Schwarz + Schreient) steht, um die Macht in Japan an sich zu reißen.+Die Story entwickelt sich, es kommt heraus, das Takatori Reiji hinter den ganzen Verbrechern (und Schwarz) steht, um die Macht in Japan an sich zu reißen.
Sein Bruder Takatori Shuichi versucht eben das zu verhindern, gründet zu diesem Zweck Weiß und die darüberstehende Organisation Kritiker. Sein Bruder Takatori Shuichi versucht eben das zu verhindern, gründet zu diesem Zweck Weiß und die darüberstehende Organisation Kritiker.
Reji schafft es dennoch an die Macht zu kommen, allerdings nicht lange, denn Ran nimmt Rache und macht dem ganzen Spuk ein Ende. Reji schafft es dennoch an die Macht zu kommen, allerdings nicht lange, denn Ran nimmt Rache und macht dem ganzen Spuk ein Ende.
Zeile 17: Zeile 18:
Die Weiß-Mitglieder gehen danach anderen Tätigkeiten nach, Ken trainiert eine Fußballjugendmannschaft, Omi geht weiter in die Schule, Yoji flirtet und Ran arbeitet auf dem Bau, um die kostspielige Behandlung seiner immer noch im Koma liegenden Schwester finanzieren zu können. Omi versucht die Anderen mit mäßigem Erfolg zu kontaktieren, bis alle vier von Schreient angegriffen werden. Ran besonders, seine Schwester wird entführt. Die Vier treffen sich wieder in Tokyo in dem Blumenladen um die Lage zu besprechen, da taucht Kritiker wieder auf. Zwar ist Shuichi ebenfalls tot, aber Kritiker operiert weiter. Die Weiß-Mitglieder gehen danach anderen Tätigkeiten nach, Ken trainiert eine Fußballjugendmannschaft, Omi geht weiter in die Schule, Yoji flirtet und Ran arbeitet auf dem Bau, um die kostspielige Behandlung seiner immer noch im Koma liegenden Schwester finanzieren zu können. Omi versucht die Anderen mit mäßigem Erfolg zu kontaktieren, bis alle vier von Schreient angegriffen werden. Ran besonders, seine Schwester wird entführt. Die Vier treffen sich wieder in Tokyo in dem Blumenladen um die Lage zu besprechen, da taucht Kritiker wieder auf. Zwar ist Shuichi ebenfalls tot, aber Kritiker operiert weiter.
Weiß bekommt neue Aufträge und muss feststellen das Reiji nur ein kleiner Fisch war, im Vergleich zu der Organisation der er Angehörte: SZ. Weiß bekommt neue Aufträge und muss feststellen das Reiji nur ein kleiner Fisch war, im Vergleich zu der Organisation der er Angehörte: SZ.
-Auch Schwarz und Schreient unterstehen dieser Organisation und wurden eigentlich nur zum Zwecke der Überwachung Reijis und seiner Söhne angeheuert.+Auch Schwarz unterstehen dieser Organisation und wurden eigentlich nur zum Zwecke der Überwachung Reijis und seiner Söhne angeheuert.
An der Spitze der Organisation stehen 3 "ältere Leute", fanatisch bis zum Geht-nicht-mehr, die "den Einen" erwecken wollen um ewige Jugend und totale Macht zu erlangen. An der Spitze der Organisation stehen 3 "ältere Leute", fanatisch bis zum Geht-nicht-mehr, die "den Einen" erwecken wollen um ewige Jugend und totale Macht zu erlangen.
Zeile 29: Zeile 30:
Noch ein paar Worte zu den OVAs Verbrechen & Strafe: Noch ein paar Worte zu den OVAs Verbrechen & Strafe:
-Die OVAs lassen sich nicht richtig in die Handlung der TV-Serie einfügen, weder vorher noch nachher, das Thema dieser Folgen ist dieses mal Weiß vs. Weiß. Scheinbar. Weiß kämpfen gegen einen verbrecherischen, amerikanischen Colonel der den Sonderstatus seines Landes und seinen eigenen schamlos ausnutzt um Geschäfte mit Waffen, Drogen und Ähnlichem zu machen. Die OVA ist WESENTLICH blutiger als die TV-Serie und das Design ist auch etwas anders. Ich stimme den Leuten zu, die meinen, dass Omi und generell die Mitglieder von Weiß nicht mehr so kindlich/jung/unschuldig wirken. (Nur an einigen Stellen frage ich mich ernsthaft, ob Omi nicht wirklich schwul ist, so wie er sich Ken gegenüber verhält.) Ich denke es lohnt sich die OVAs zu sehen, aber sie helfen einem nicht die Handlung der gesamten Serie zu verstehen.+Die OVAs bilden den Anschluss an die TV Serie, das Thema dieser Folgen ist dieses mal Weiß vs. Weiß. Scheinbar. Weiß kämpfen gegen einen verbrecherischen, amerikanischen Colonel der den Sonderstatus seines Landes und seinen eigenen schamlos ausnutzt um Geschäfte mit Waffen, Drogen und Ähnlichem zu machen. Die OVA ist WESENTLICH blutiger als die TV-Serie und das Design ist auch etwas anders. Obwohl die OVA an die TV Serie anschließt, bildet sie zum Teil einen sehr eigenständen Part, da die Handlung in sich abgeschlossen ist. Lediglich in einigen Aspekten mehr die Verbindung zu den Dramen, bzw. zu der Nachfolgeserie "Weiß Kreuz Glühen", wie in Kens beginnender Schizophrenie (dies wird deutlich an seinem irren Blick am Ende).
- +
<div style="background-color:#E0E0FF;"> <div style="background-color:#E0E0FF;">
[[Kategorien|Einordnung]]: {{Abenteuer}} | {{Drama}} | {{Romanze}} | {{Serie}} [[Kategorien|Einordnung]]: {{Abenteuer}} | {{Drama}} | {{Romanze}} | {{Serie}}
</div> </div>

Version vom 22:47, 5. Feb 2006

Zurück zu den Anime-Reviews

Weiß Kreuz - geliebt von den Einen, gehasst von den Anderen, deren Argumente schlechte Animation und mieses Chara-Design sind. Die Serie stammt von dem in Japan sehr bekannten und verehrten Seiyuu Takehito Koyasu. Er erschuf die Serie um den Charakter Namens "Ran", dem er auch seine Stimme im Anime verleiht. Das Weiß Kreuz Universum stützt sich vorallem auf Dramen und wurde erst später als Anime umgesetzt. Wenig später wurde auch ein zweibändiger Manga von Takehito Koyasu (Autor) und Kyoko Tsuchiya (Zeichner) veröffentlicht. Der Manga zeigt eine andere Möglichkeit des "Anfangs" der Geschichte als der Anime auf. Nach Beendigung des Animes erschien die zweiteilige OVA "Verbrechen & Strafe", weitere Dramen folgten, schließlich die von vielen wegen des neues Designs gehasste 13 teilige Animeserie "Weiß Kreuz Glühen". Damit ist der Weiß Kreuz Zyklus noch nicht beendet, denn derzeit läuft der Manga "Weiß Side B" von Shoko Ohmine (Zeichner) und Takehito Koyasu (Autor).

Inhaltsangabe

Dreh- und Angelpunkt ist eigentlich der Kampf von Weiß gegen Verbrecher die von der Justiz nicht bestraft werden können und gegen Takatori Reji. Rans Schwester Aya wird verletzt (im Manga durche eine Explosion, in der Serie durch einen Autounfall), jedes Mal verursacht durch Schwarz oder Takatori Reiji. Ran ist dabei und kommt nicht damit klar, dass niemand etwas für seine seit dem im Koma liegenden Schwester tun kann und die Schuldigen ungestraft davon kommen. Er fängt an auf eigene Faust zu recherchieren (und notfalls zu Morden), tritt danach (gezwungenermaßen) Weiß bei und führt deren Aufträge aus, nur um sicher zu gehen, dass Aya gut versorgt im Sanatorium liegt, was er sich sonst nicht leisten könnte. Er kapselt sich sehr von seiner Umwelt ab und reagiert zunächst nicht auf die Probleme der anderen Teammitglieder. Langsam beginnt Weiß die Hintergründe ihrer Aufträge zu hinterfragen, von ihrem Auftraggeber wissen sie nur den Namen: Persa. Die Story entwickelt sich, es kommt heraus, das Takatori Reiji hinter den ganzen Verbrechern (und Schwarz) steht, um die Macht in Japan an sich zu reißen. Sein Bruder Takatori Shuichi versucht eben das zu verhindern, gründet zu diesem Zweck Weiß und die darüberstehende Organisation Kritiker. Reji schafft es dennoch an die Macht zu kommen, allerdings nicht lange, denn Ran nimmt Rache und macht dem ganzen Spuk ein Ende.

Könnte man denken.

Die Weiß-Mitglieder gehen danach anderen Tätigkeiten nach, Ken trainiert eine Fußballjugendmannschaft, Omi geht weiter in die Schule, Yoji flirtet und Ran arbeitet auf dem Bau, um die kostspielige Behandlung seiner immer noch im Koma liegenden Schwester finanzieren zu können. Omi versucht die Anderen mit mäßigem Erfolg zu kontaktieren, bis alle vier von Schreient angegriffen werden. Ran besonders, seine Schwester wird entführt. Die Vier treffen sich wieder in Tokyo in dem Blumenladen um die Lage zu besprechen, da taucht Kritiker wieder auf. Zwar ist Shuichi ebenfalls tot, aber Kritiker operiert weiter. Weiß bekommt neue Aufträge und muss feststellen das Reiji nur ein kleiner Fisch war, im Vergleich zu der Organisation der er Angehörte: SZ. Auch Schwarz unterstehen dieser Organisation und wurden eigentlich nur zum Zwecke der Überwachung Reijis und seiner Söhne angeheuert. An der Spitze der Organisation stehen 3 "ältere Leute", fanatisch bis zum Geht-nicht-mehr, die "den Einen" erwecken wollen um ewige Jugend und totale Macht zu erlangen.

Dafür brauchen sie Aya als Wirt, da diese in den (mittlerweile) 2 Jahren im Koma nicht gealtert ist. Nur kommt der Erweckung eine Bekannte von Ran in den Weg, Tomoe Sakura, die sich in Ran verliebt hat und so gut wie Alles tun würde (und tut) um Rans Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie sieht Aya zum Verwechseln ähnlich und gibt sich für sie aus, wird aber von Schwarz ausgenutzt und manipuliert. (Da Schwarz bzw. Schuldig wohl besser als Ran selbst weiß, was er für Sakura empfindet.) Um es kurz zu fassen, Weiß verhindert die Auferweckung "des Einen", und liefert sich dann einen Endkampf mit Schwarz, die ebenfalls die Macht an sich reißen wollten und die Leiter von SZ auch um diesen Preis vernichtet hätten. Schwarz will keine neue Regierung, Schwarz will ein Zeitalter, die totale Anarchie, da sie der Meinung sind, das sich in den Köpfen der Leute nichts ändert, aber Schwarz mit ihren Kräften alles überleben könnte. Schwarz und Weiß scheinen sich Gegenseitig zu vernichten während Aya endlich erwacht. Allerdings werden weder Sakura noch noch Aya erfahren, das Weiß überlebt und weiter für Kritiker arbeitet.

Noch ein paar Worte zu den OVAs Verbrechen & Strafe:

Die OVAs bilden den Anschluss an die TV Serie, das Thema dieser Folgen ist dieses mal Weiß vs. Weiß. Scheinbar. Weiß kämpfen gegen einen verbrecherischen, amerikanischen Colonel der den Sonderstatus seines Landes und seinen eigenen schamlos ausnutzt um Geschäfte mit Waffen, Drogen und Ähnlichem zu machen. Die OVA ist WESENTLICH blutiger als die TV-Serie und das Design ist auch etwas anders. Obwohl die OVA an die TV Serie anschließt, bildet sie zum Teil einen sehr eigenständen Part, da die Handlung in sich abgeschlossen ist. Lediglich in einigen Aspekten mehr die Verbindung zu den Dramen, bzw. zu der Nachfolgeserie "Weiß Kreuz Glühen", wie in Kens beginnender Schizophrenie (dies wird deutlich an seinem irren Blick am Ende).

Einordnung: Abenteuer | Drama | Romanze | TV-Serie




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten