Zum Inhalt der Seite



Gute Mangas in Deutschland? Tendenz negativ Deutschland, Kritik, Manga, Verlag

Autor:  Chrolo

So, das was sich seit langer Zeit mehr als angedeutet hat, hat jetzt endgültig seinen Höhepunkt gefunden. Wie die Überschrift schon sagt, die Zeit der guten Manga geht (zumindest in Deutschland) definitiv ihrem Ende entgegen und ich werde daher das Sammeln in Zukunft auch aufhören.
Seit vielen Monaten vernehme ich schon leicht enttäuscht, dass all die Neuerscheinungen nicht mehr die Qualität besitzen, mich irgendwie beeindrucken zu können (einzige Ausnahme war Magatsuhi.com, was aber mit 3 Bänden schon abgeschlossen war - was nicht hätte sein müssen *seufz*).
Serien wie Shinobi Life, Spray King, Brave 10, Highschool of the Dead, Vassalord., Gate, Tribal 12, Soul Eater, Code:Breaker oder Fairytail sind teilweise wirklich okay (leider schon die besten, falls ich keine Serie total übersehen habe), aber wenn das schon das Beste ist was angeboten wird, bin ich schwer enttäuscht; die einzige wirklich vielversprechende gute Serie, die in den letzten 2 Jahren neu erschienen ist, ist Black Butler aka Kuroshitsuji - welche lustigerweise angeblich overhyped ist, was ich nicht so richtig verstehen kann, weil sie alles hat, was eine gute Serie braucht; liegt schätze ich mehr an persönlicher Abneigung gegen gehypte Serien, wie es bei mir lange Zeit mit Bleach oder Reborn! der Fall war^^
Der erwähnte Höhepunkt jetzt ist jedenfalls die in 2 Bänden (zum Glück!) abgeschlossene Mini-Serie Yakuza Girl. Eine Mangaserie die immerhin vortrefflich gezeichnet ist und spontan einen guten Eindruck gemacht hat, sodass ich die beiden Bände einfach mal gekauft hatte. Hinter den Zeichnungen versteckte sich letztendlich eine belanglose, dumme, japanischen Fetischen fröhnende Serie, für die ich im Nachhinein nicht mal 50 Cent ausgeben würde. Ich frage mich echt mehr wer so etwas übersetzt, wer entscheidet, dass sowas in den Verkauf geht und was diese Person dabei denken!
Hier im allgemeinen meine Kritikpunkte:

Kritikpunkt 1) Vortreffliche Serien wie z.B. die Manhwa Dan-Gu, Chroniken eines Kriegers oder Sin werden von Planet Manhwa nach 3-5 Bänden abgebrochen, weil sie nicht genug gekauft werden - WIE DENN OHNE PROMOTION??

Kritikpunkt 2) Andere Serien wie z.B. Chonchu (Tokyopop) werden hier in Deutschland herausgebracht, obwohl schon beim Start festgestanden haben muss, dass sie in Korea nicht zuende geführt wurde - WAS SOLL DAS?

Kritikpunkt 3) Die Hälfte aller Neuerscheinungen stehen im Genre 'Boy's love' (meistens ist's Tokyopop) und verkaufen sich so grottig, dass selbst mein Comichändler abwinkt und nicht mehr generalbestellt - WIESO DANN NOCH MEHR DAVON?

Kritikpunkt 4) Da hätten wir die sich immer und immer wieder wiederholende Stories, die mit zunehmenden Wiederholungen auch noch an Qualität verlieren, anstatt etwas aufpoliert zu werden, damit man sie trotzdem haben wollen würde. An oberster Stelle natürlich die japanische Lieblingsstory 'Alienmädchen kommt auf die Erde, nistet sich bei Oberschüler ein und geht mit ihm zur Schule, zweites Alienmädchen folgt etc.', welche ich jetzt schon in ACHT Ausführungen gesehen habe - SINN...?

Kritikpunkt 5) Bezieht sich nochmal auf die Auswahl der Serien - es ist nicht nur das Genre an sich, sondern auch innerhalb der Genres werden viele schlechte Serien nach Europa gebracht, während 1A-Superserien (ist nicht allzu subjektiv, wenn man nach allen normalen Kriterien bewertet) für immer in Japan/Korea bleiben, Beispiel Saru Lock, Usogui (Lie Eater) oder Liar Game.

Kritikpunkt 6) Steigende Preise. Nach all dem was ich jetzt hier aufgelistet habe, ist es schier eine Frechheit, die Preise immer weiter ansteigen zu lassen. Wenn angeblich die niedrigen Verkaufszahlen dazu führen, sollen sie ihr Geschäft gefälligst besser verstehen und nicht den Kunden zur Rechnung ziehen!
Avatar
Datum: 08.04.2011 17:29
Gäbs hier jetzt auch einen 'Like-Button' würd ich deinen Weblogeintrag liken xD
Ich hab des zwar alles nicht so genau analysiert wie du, aber im Endeffekt gehts mir genauso. Jedesmal, wenn ich ins Bahnhofkisok geh (ok, des hat jetzt nicht so die wahnsinns Auswahl) und nach neuen oder ansprechenden Mangas such, find ich nichts.
Einmal hab ich sogar was interessantes gefunden, des war aber recht dünn und hat dann auch noch 7-8€ gekostet...
D:
Datum: 08.04.2011 18:05
>Kritikpunkt 6) Steigende Preise. Nach all dem was ich jetzt hier aufgelistet habe, ist es schier eine Frechheit, die Preise immer weiter ansteigen zu lassen. Wenn angeblich die niedrigen Verkaufszahlen dazu führen, sollen sie ihr Geschäft gefälligst besser verstehen und nicht den Kunden zur Rechnung ziehen!

Wow... so teuer... <.< Wie teuer sind normale BÜCHER nochmal?
Die sind auch stetig teurer geworden und ich find diese minimalen Erhöhungen völlig okay (Wenn ich bedenke, dass unsere Profs an der Uni uns Bücher andrehen, die 50 Euro kosten und wir nur ein Kapitel benötigen...), bei uns sind Mangas ja auch nicht solche "Wegwerfprodukte" wie in Japan.
Pictured Nana - A Photo Blog

JA, ich sage gerne meine Meinung.
Ich habe wenigstens eine EIGENE!

Avatar
Datum: 08.04.2011 19:38
Das gleiche Problem, das du gerade erläutert hats, habe ich auch muss ich ganz ehrlich zugeben.

Spray King fand ich jetzt ganz gut, hab aber mit Anzahl der Bände an Erzählqualität nachgelassen.
Anfangs hatte man noch das Gefühl, dass die Geschichte shcön langsam, behutsam erzählt wird, in Band 3 und 4 fande ich ging alles zu shcnell von der Hand und der Endkampf war auch nicht gerade sooo lang udn spannend o.o
Hier finde ich es schade, dass es nur 4 Bände gibt, die Story hätte man locker auf 8 Bände unterbringen können.
Wenn es Rumiko Takahasi gezeeichnet hätte, wären mind. 38 Bände wie bei Ranma 1/2 dabei rausgekommen XD

Ansonsten wie du auch schon gesgat hast die serien die wirklich gut sidn werden eingetsellt, weil sie nicht genug gelesen werden angeblich. Hier muss ich In a distant time anführen.

Das mit den Preiserhöhungen kann man vllt ja noch hinnehmen, das hab ich bei der Daisuki auch erst getan, aber nachdem die serien darin immer schlechter wurden und ich nur noch maidsama lesen wollte habe ich die daisuki aufgegeben.
Maid sama finde ich ganz lustig^^

eigentlich gibt es schätze der dt. mangaveröffentlichungen, die vergriffen sind, aber die sich trotzdem viele leute wünschen z.B. die sailor moon mangas. sie sind alt aber trotzdem toll.

Datum: 08.04.2011 19:51
Achja, und zum Rest noch: Ich les auch kaum noch Mangas, außer Reihen, die ich bereits kenne o.ä. (obwohl 'Can you hear me' ne klasse Anschaffung war j-j)
Deshalb bin ich momentan aufm Trip von wegen amerikanische Comics.
...und DIE sind teuer >.<
Nichtmal die Hälfte an seiten aber 20 Euro mindestens.
Pictured Nana - A Photo Blog

JA, ich sage gerne meine Meinung.
Ich habe wenigstens eine EIGENE!

Avatar
Datum: 08.04.2011 20:21
Stimmt wohl in letzter Zeit siehts mit guten Serien wirklich dünn aus. Ich habe das Einkaufen inzwischen auch arg eingeschränkt (jetzt wo ich eigtl endlich mal Geld dafür hätte >__>)
Wobei ich sagen muss "A Lollypop or a Bullet" fand ich noch gut, allerdings weiß ich grad nichmal mehr wie lang die Veröffentlichung schon wieder zurück liegt, kommt mir jedenfalls nich so lang vor xD; (was leider gar nichts aussagt)
Ansonsten noch Fear Tango und Vassalord, mehr stand in letzter Zeit nich auf dem Einkaufszettel .__.

Ansich sollte ich mich sogar freuen das soviel Boys Love rauskommt, weil ich Freund dieses Genres bin...allerdings wenn man sieht was da zum Großteil rauskommt ...>__> einfach übrig.

Preise schrecken mich weniger ab, bei guten Mangas zahl ich auch 8€ wenn das verhindert das sie abgebrochen werden.
BOOM
Avatar
Datum: 09.04.2011 04:23
>Gäbs hier jetzt auch einen 'Like-Button' würd ich deinen Weblogeintrag liken xD<
Das freut mich ;)

Was die Preise angeht, habe ich das bisher auch immer ohne groß drüber nachzudenken hingenommen, aber im Bezug zu den anderen Kritikpunkten erhält das dann doch langsam ein gewisses Gewicht -.-

Spray King hätte man viel weiter ausweiten müssen; hatte eine Review hier bei Mexx geschrieben, glaube zu Band 4; kannste ja mal suchen^^

Jo amerikanische Serien sind preislich 'ne ganze schippe teurer, liegt vor allem an der Farbe. Wer sich sowas kauft, der möchte es schon echt edel haben xD aber das jetzt bezog sich nur auf Manga und vor allem den Unterschied von heute zu vor 10 Jahren z.B.

A Lollypop or a Bullet und Fear Tango kenn ich nicht ^^"
Vassalord. hat schräg und verwirrend begonnen, aber der letzte Band war plötzlich sehr viel versprechend, mal schauen^^

Jo das Was habe ich neben dem Genre an sich ja auch angesprochen :/ manches braucht echt niemand -.-
Two rules for success:
1) Never tell people everything you know
Datum: 09.04.2011 09:08
Ja... natürlich waren vor 10 Jahren die Mangas billiger. Aber normale Bücher halt auch. XD
Die Inflation sorgt nunmal dafür, dass die irgendwann Erhöhungen vornehmen müssen, von veränderten Druckprozessen mal ganz abgesehen.
Ich muss auch sagen, dass ich doch einen unterschied der Druckquälität feststellen kann. ^^"
Pictured Nana - A Photo Blog

JA, ich sage gerne meine Meinung.
Ich habe wenigstens eine EIGENE!

Avatar
Datum: 11.04.2011 10:21
Das stimmt leider. Es kommen immer seltener Manga raus, die einen wirklich begeistern können. Da kann man von Glück reden, dass ziemlich viele coole Serien in England oder Amerika veröffentlicht wurden^^ Und wenn man bedenkt, wie teuer Manga heutzutage in Deutschland sind, kann man bei so einem Import gegebenenfalls noch sparen! XD

A Lollypop or a Bullet ist ein großartiger Manga! Den kann ich auch sehr empfehlen!
"Meine Herren, betet zu Gott, sollte es ihn geben. Fleht ihn an, wenn er euch lässt. Das hier wird euer Grab."
-----(Gilver, DMC:derUrsprung)


Zum Weblog