Zum Inhalt der Seite



*LOL*
Ilka Eßmüller ist mit 44 zum ersten Mal schwanger... und das halbe GMX-Forum regt sich drüber auf =_= Weil sie zu alt ist und weil sie erst Karriere machen wollte. Soll sie doch -.- 44 ist nun wirklich noch nicht so alt, dass man mit einem Bein im Grab stehen würde. Ganz davon abgesehen ist das immer noch besser, als wenn 14jährige Teenies Mütter werden. Und selbst wenn sie beim Schulabschluss ihres Kindes 60 ist, na und? Vielleicht bin ich in der falschen gegend großgeworden, aber einige meine Schulkamerade hatten auch Elternteile jenseits der 60, da standen wir auch nicht rum und haben gefragt, warum man mit Oma/Opa und nicht mit Mama/Papa gekommen ist. Ich glaub, das wird alles überdaramatisiert. Auch find ich das Argument, sie könne mit ihrem Kind nicht mehr auf dem Spielplatz rumtollen, sehr lustig. Die Frau ist kerngesund! Wenn andere es schaffen, mit mitte 40 noch Hochleistungssport zu betreiben, warum soll sie es dann nicht schaffen, ihr Kind auf den Spielplatz zu begleiten? =_= Wenn sie 60 wäre, könnte ich das Gemecker ja verstehen, aber wenn sie 60 ist, ist das Blag 16, da wird es wohl kaum noch mit Mama auf den Spielplatz wollen...
Irgendwie merkt man da wieder, dass viele Deutsche immer noch die alte Wertevorstellung vertreten, von wegen mit Mitte 20 Kinder und Hausfrauendasein. Leute, die Zeiten ändern sich. Dank besserer Medizin werden wir alle älter und da mittlerweile in Deutschland grob geschätzt jede zweite oder dritte Ehe geschieden wird, können Frauen sich nicht aufs Hausfrauendasein beschränken, sondern müssen selbst für Rücklagen sorgen. Aber irgendwie scheinen das sehr viele noch nicht begriffen zu haben........
14.08.2009 18:04 Verlinken
Avatar
Datum: 14.08.2009 18:42
Prinzipiell gebe ich dir da schon recht, was mich aber daran stören wuerde ist einfach, dass bei einem so grossen Altersunterschied die Vorstellungen vom Leben und den Werten ganz anders sind.
Sprich das Typische "Das mag vllt. in deinem Jahrhundert so gewesen sein, aber heute ist das ganz anders!" Natuerlich gibts Ausnahmen, aber die gibts ueberall und die bestätigen die Regel...

Ich hab das ja schon in meiner Familie gesehen, das ich in der Schule ganz andere Sachen gelernt habe als sie und sie mir da nicht wirklich helfen konnte. Das ist aber nur ein Beispiel, was es gibt, natuerlich gibts sowas im sozialen Bereich, Umgang miteinander etc. blabla. Bei 44 Jahren Altersunterschied wirds das auf jeden Fall geben, denk ich... ^^;
Why did you schedule this concert on 10. March?
Aoi: Our bank accounts are running out of money…

(DORK! Und er ist immer noch sehr pragmatisch <3 *lol*)

Avatar
Datum: 14.08.2009 21:31
Da magst du durchaus Recht haben, aber: es ging mir in diesem Bericht vordergründig darum, dass die Frau teilweise wirklich beleidigt wurde, weil sie es wagt, mit 44 Jahren noch ein Kind zu kriegen (was vielleicht nicht ganz so rausgekommen ist, manchmal bin ich sehr unstrukturiert ^^;;;). Das finde ich einfach vermessen, weil nunmal wirklich viele Frauen heutzutage erst Karriere machen und dann Kinder kriegen. Oder aber genau das gegenteil: sie fangen mit dem Kinderkriegen zu früh an und das kanns jawohl auch nicht sein. (weil die können ihrem Nachwuchs unter Garantie in der Schule später nicht helfen, weil viele danach einfach Hausfrau bleiben, anstatt sich nochmal hinzusetzen und was für ihren abschluss zu tun. Sicher gibts auch welche, die die Schule beenden, aber das mit den Regeln und den Ausnahmen hattest du ja auch schon erwähnt ^.~)

Dennoch glaube ich nicht, dass es unverantwortlich ist, in dem Alter noch ein Kind zu kriegen. Viele können sich damit arrangieren, dass ihre Eltern älter sind, als die anderer Kinder (war bei mir nicht anders... gut, meine Mutter war 34, als ich geboren wurde, aber damit immer noch älter, als die meisten in der Nachbarschaft) und wenn man damit aufwächst, dann stört einen das auch nicht. Man gewöhnt sich halt dran. Bei schuldingen helfen konnte sie auch nicht, weil sie nicht auf eine weiterführende Schule durfte, als sie gekonnt hätte, aber das ist ja heute nicht mehr der Fall o.o Trotzdem glaube ich nicht, dass ich es dadurch viel schwieriger hatte, als andere Kinder, einfach weil ich glaube, dass das soziale Umfeld ebenso einen großen Beitrag leistet, wie sich das Kind letztendlich entwickelt oO;;;

(ich hoffe, ich hab dich nicht allzu falsch verstanden. ich sehe die probleme, die du angesprochen hast, aber das sind für mich keine Gründe, ob man nun ein Kind kriegen sollte oder nicht oo;;;)
"To make it simple, being cool is being artistic." - Deidara

"Ich bin vielleicht ein bisschen intellektuelliger als du gedenkt hast" - London
Avatar
Datum: 16.08.2009 17:50
Ich versteh schon was du meinst, meine Mutter war in den Augen vieler auch ziemlich alt (hat mich selbst mir 28 bekommen), was aber daran lag, dass die meisten die älteren Geschwister waren oder wenn sie selbst welche hatten, diese maximal 3 Jahre älter waren - und nicht sechs. Aber da ich mit sieben eingeschult wurde, galt auch ich in den Augen vieler alt - und es hielt sich jahrelang hartnäckig das Geruecht, dass ich sitzen geblieben wäre.

De facto wuerde ICH persönlich mit 44 auch kein Kind kriegen - duerfte bei mir biologisch zu dem Zeitpunkt auch gar nicht mehr möglich sein XD°
Davon abgesehen ist es aber auch sehr riskant mit 44 das erste Kind (bei weiteren siehts schon wieder anders aus} zu bekommen: Ab 30 steigt das Risiko fuer Schäden am Kind propotional mit dem Alter an und die Gefahr ist es sehr gross, dass es behindert sein wird (und dem Ganzen Blabla von Liebe zum Trotz, die meisten wuerden eiskalt abtreiben, wenn sie vom Arzt das "Ihr Kind wird behindert sein" vernehmen, weils eben doch ne harte Sache ist, sich um so jemanden zu kuemmern}.
Ehrlich, ich persönlich wuerde der Frau unter dem Aspekt auch abraten.

Der Grund, dass sie dann eher wie Oma und nicht wie Mama wirkt, ist dagegen wirklich Quatsch, da stimme ich dir zu.
Why did you schedule this concert on 10. March?
Aoi: Our bank accounts are running out of money…

(DORK! Und er ist immer noch sehr pragmatisch <3 *lol*)



Zum Weblog