Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Welche Hohlbein Bücher habt ihr so gelesen?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_183880/-1/12318476948537/
http://desu.de/qLJwhLp




Von:    Flammendo 13.01.2009 13:24
Betreff: Welche Hohlbein Bücher habt ihr so geles... [Antworten]
Avatar
 
Hierauf gibt es nur eine Antwort:

ZU VIELE (eines wäre schon eins zu viel... und ich hab mehr als eins gelesen)

Begründung:

Nachdem ich doch recht viel von Wolfgang Hohlbein gelesen habe, stieß ich eines schönen Tages auf ein Kinderbuch(!) in dem Leute, die meine politische Gesinnung (links <-hier wurden alle unter einen Hut gesteckt) haben als blöd, mörderisch, versoffen, runtergekommen, gewalttätig etc. beschrieben werden. Die Rechten in dem Buch waren ausnahmslos die Guten, die sich für das Volk einsetzten und alles getan haben um auch dem letzten Menschen zu helfen. Wahre Samariter...

Auf die politische Meinung des Lesers in einem Buch einzuwirken, ist meiner Ansicht nach für einen Autoren der sich nicht mit politischen Dingen befasst bereits ein Fauxpass. Nur in seltenen Fällen sollte man das Abnicken, meist, wenn der Autor entweder von beiden politischen Richtungen die guten oder von beiden die schlechten Seiten aufzeigt sich aber nicht unbedingt äußert, was er nun besser findet. Das gilt aber für ein Erwachsenenbuch.
KINDERBÜCHER sollten UNPOLITISCH sein.

Nun wird sich sicher jemand denken: bloß weil ein Buch stark politisierend, beleidigend etc. von ihm ist, soll man seine Werke also nicht lesen?
Nun, seine doch recht rechte Geisteshaltung ist mir schon bei früheren Werken aufgefallen. Allerdings hat er es tatsächlich nur in dem einen Buch so offenkundig zur Schau gestellt.

Der wohl noch viel schwerwiegendere Grund, weshalb ich keinen Hohlbein mehr anfasse, fiel mir erst auf, als ich mich von dem Autoren abgewandt habe und mich tiefer in die Fantasyregale vergraben habe.
Oft dachte ich mir dabei: hey... das Buch da hast du schonmal gelesen... die Figuren hießen anders... und vielleicht waren sie auch mal ne andere Rasse... aber Weiß-Gott, die Storyline ist so verdammt ähnlich.

Hohlbein macht bei sehr vielen Büchern gar nicht erst den Versuch zu verschleiern, dass er große Plotteile aus früheren Bestsellern abgeschrieben hat. Oft sieht man es trotzdem nicht, weil man es nicht sehen will.

Das wirklich positive an Hohlbein ist, er ist wie eine Krankheit, die vorbei geht. Ich kenne sehr viele ehemalige Hohlbeinleser, die meine Sicht teilen. Wenn man sich doch einmal von Hohlbein weg wagt und in die wahren tiefen der Fantasy hinabsteigt, mag man von dem ein oder anderen Autoren vielleicht enttäuscht werden, aber man findet auch viel bessere Bücher als die seinen.

Edit:

Um zu zeigen, dass ich viel gelesen habe von ihm (und auch Ahnung habe), möchte ich hier einige Bücher aufzählen:

* Elfentanz
* Midgard
* Drachenfeuer
* Die Bedrohung
* Märchenmond
* Märchenmonds Kinder
* Märchenmonds Erben
* Das Druidentor
* Der Greif
* Die Rückkehr der Zauberer
* Dreizehn (hier zwei Ausgaben mit verschiedener Schreibweise)
* Katzenwinter
* Schattenjagt
* Das Erbe der Nacht
* Das Tor ins Nichts
* Der Sand der Zeit
* Die Templerin
* Wolfsherz
* Wyrm
* Azrael
* Azrael - Die Wiederkehr
* Der Hexer von Salem (war mir allerdings zu langweilig, deswegen hab ichs abgebrochen)
* Die vergessene Insel
* Das Mädchen von Atlantis
* Die Herren der Tiefe
* Im Tal der Giganten
* Das Meeresfeuer
* Die schwarze Bruderschaft
* Die steinerne Pest
* Die grauen Wächter
* Krieg der Engel
* Die Nacht des Drachen

Die Liste ist aber sicher nicht Vollständig.
Zuletzt geändert: 13.01.2009 13:58:10

Zurück zum Thread