Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Super nintendo anschließen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5374426/-1/13187633385612/
http://desu.de/42gFIt1




Von:    KyodaiKen 16.10.2011 13:08
Betreff: Super nintendo anschließen [Antworten]
Avatar
 
DVB-T/C Tuner sind meist schon in den Fernsehern integriert und wenn nichtläuft die Verbindung über HDMI genauso und sogar mit höherer Qualität statt über FBAS.

Die Info habe ich bei der IFA aufgeschnappt als einer von Sharp erwähnte dass man die Kosten eines Fernsehers enorm senken könnte wenn man auf die A/D-Wandler verzichte. Und wenn das schon einer vom Hersteller sagt kann ich mir vorstellen, dass dies auch einmal Realität wird.

Ein VGA->DVI-Adapter kostet nicht viel weil VGA mit DVI gewissermaßen kompatibel ist. Das liegt daran dass DVI Pins von VGA durschschleift. Dies trifft aber nur bei DVI-I Single- und Duallink sowie DVI-A (A=Analog) zu.

Das ist dadurch möglich, wenn die Grafikkarten einen RAMDAC (Random Access Memory Digital to Analog Converter) haben. Ein Speicher wird von der GPU beschrieben und dieser wird vom DAC abgetastet und zu einem analogen VGA-Signal gewandelt. Das haben auch die ersten VGI-Kompatibelen Grafikkarten gemacht. DVI geht übrigens back to the roots: Die ersten EGA-Grafikkarten hatten einen digitalen Ausgang, der von EGA-Bildschirmen ausgewertet wurde. ;)

Das VGA-Signal steht dann heute über die Pinbelegung auch bei DVI-I neben dem ummodulierten digitalen Grafiksignal zur Verfügung. Sprich du kannst im Prinzip sogar mit einer Grafikkarte welche nur einen DVI-I-Anschluss besitzt und sonst nichts Dual-Monitor betreiben, wenn die GPU und der Treiber dies zulassen indem du ein Y-Kabel von DVI-I zu DVI-D und VGA-D-Sub verwendest.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DVI_german_flip.svg&filetimestamp=20070131201756

DVI-Typen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DVI_Connector_Types.svg&filetimestamp=20081224163105

Schau dir mal ein HDMI/DP->DVI/VGA-Adapter an. (DP=Display Port)
Der kostet weit mehr als 1,50. Hier wird WIRKLICH das digitale Signal zu einem Analogen konvertiert.

http://www.google.de/products/catalog?q=HDMI+zu+VGA+adapter&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=4243749406268537354&sa=X&ei=trqaTraAD5K1hAeW5-mABA&ved=0CIsBEPMCMAI

Und das sind Internetpreise.

PS: Ich nehme an dass natürlich erst günstigere Fernseher ohne FBAS-Eingänge kommen (kein Scart, kein Composite, etc.) und günstiger angeboten werden. Ob die Anschlüsse ganz verschwinden weiß ich nicht aber man kann am heutigen Markt eh nichts ausschließen...

Ich hoffe dass für Sound ein analog Stereo-Out bleibt. Denn von 5.1, 7.1, 243892192387498123740234.213241234234102 Sound halte ich nichts. Stereo reicht mir und ich finde es klingt deutlich besser als der ganze Mehrkanal-Matsch wo der Bass in Mono ist...
Zuletzt geändert: 16.10.2011 13:23:58

Zurück zum Thread