Zum Inhalt der Seite

Thread: Playstation 2 an Monitor?

Eröffnet am: 13.08.2005 19:59
Letzte Reaktion: 15.09.2005 04:06
Beiträge: 27
Status: Offen
Unterforen:
- Computer & Technik
- Videospiele




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Playstation 2 an Monitor? 13.08.2005, 19:59
 Umin Playstation 2 an Monitor? 13.08.2005, 21:39
Playstation 2 an Monitor? 14.08.2005, 00:41
 Shadowguy Playstation 2 an Monitor? 14.08.2005, 12:18
Playstation 2 an Monitor? 17.08.2005, 20:21
 Jim Playstation 2 an Monitor? 18.08.2005, 08:28
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 18.08.2005, 12:07
 Jim Playstation 2 an Monitor? 18.08.2005, 13:10
 Kei-sama Playstation 2 an Monitor? 19.08.2005, 00:05
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 19.08.2005, 10:03
 Jim Playstation 2 an Monitor? 19.08.2005, 11:46
 Shadowguy Playstation 2 an Monitor? 19.08.2005, 12:13
Playstation 2 an Monitor? 21.08.2005, 13:44
Playstation 2 an Monitor? 21.08.2005, 13:47
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 24.08.2005, 12:50
 Aichan Playstation 2 an Monitor? 07.09.2005, 21:04
 Jim Playstation 2 an Monitor? 08.09.2005, 10:54
 Aichan Playstation 2 an Monitor? 09.09.2005, 14:21
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 10.09.2005, 02:37
 Aichan Playstation 2 an Monitor? 10.09.2005, 14:23
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 11.09.2005, 03:20
 Aichan Playstation 2 an Monitor? 11.09.2005, 19:21
 Aichan Playstation 2 an Monitor? 11.09.2005, 19:30
Playstation 2 an Monitor? 11.09.2005, 20:03
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 12.09.2005, 01:00
Playstation 2 an Monitor? 15.09.2005, 00:41
 Nemo_ Playstation 2 an Monitor? 15.09.2005, 04:06
Seite 1



Von:   abgemeldet 13.08.2005 19:59
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Hallo!

Habt ihr eine Ahnung, wie ich meine Playstation II in Ermangelung eines Monitors an meinen Monitor oder an meinen PC anschliesse?

Sei es via Adapter, Firewire, USB oder PCMCIA? Nur möglichst günstig sollte es sein.

Danke schonmal!

Camael
Eiecitque Adam et conlocavit ante paradisum voluptatis cherubin et flammeum gladium atque versatilem ad custodiendam viam ligni vitae (Genesis 3, Vers 24)



Von:    Umin 13.08.2005 21:39
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Wenn dein PC eine TV-Karte hat, hat er einen Antenneneingang oder auch einen Composite-Eingang, dann kannst du entweder einen Antennenadapter kaufen und damit spielen, oder die Playstation an den gelben Composite -Eingang anschliessen und eine externe Soundquelle benutzen (bspw. aktive Boxen)
~Lembs an die Macht!~



Von:   abgemeldet 14.08.2005 00:41
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Ja WENN ich eine TV-Karte oder einen TV-Eingang hätte ...
Habe einen TV-Ausgang, toll, nicht?

Ich brauch ja keinen Tuner oder so´n Schnickschnack, wie auf den meisten TV-Karten ist...
Eiecitque Adam et conlocavit ante paradisum voluptatis cherubin et flammeum gladium atque versatilem ad custodiendam viam ligni vitae (Genesis 3, Vers 24)



Von:    Shadowguy 14.08.2005 12:18
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
es gibt ne VGA box für die ps2. die kannst kaufen und zwischen ps2 und monitor hängen. dann hast dein bild dadran. zu kaufen glaub auch bei www.wolfsoft.de
aber bild sieht drauf glaub nicht so bombig aus. also kein vergleich zu nem RGB kabel am TV. aber gut, wenn du keinen tv hast, ists besser als nix *G*
I come and go like the wind. No one can stop me!



Von:   abgemeldet 17.08.2005 20:21
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Also ich hab die Box von Logic 3 und es stimmt, das Bild ist nich mit dem vom TV mit RGB Kabel vergleichbar, aber auch nich so super schlecht.
Die Box ist praktisch für mich, da ich kein TV hab und da ich 3 Konsolen (PS2, GC, N64) habe, kann ich alle daran anschließen.



Von:    Jim 18.08.2005 08:28
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
NUr mal ne Vermutung meinerseits:
Du nimmst ein Kabel mit nem Anschluss an den Monitor und ein Scartkabel. Bei beiden Kabeln das jeweils andere Ende abschneiden (also das du einen Scartstecker und dann ein Kabel mit Anschluss an den Monitor hast) und die von nem Elektriker verbinden lassen. Weiß nicht inwiefern das möglich ist, müsste man den Elektriker mal fragen, aber da es sich ja eigentlich bei beiden um nichts anderes handelt als um Bildübertragung denke ich mit meinem technisch beschränkten Wissen das das sogar möglich sein könnte.
ANIME RADIO - ich habe jetzt einen Radiosender. Bitte schaut in einem Steckbrief unter dem Punkt "rAdIO" nach!

Jim's Guide für angehende Hobbyautoren: http://jims-guide.blogspot.com/



Von:    Nemo_ 18.08.2005 12:07
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
@Jim:

Das würde nicht funktionieren. Bestenfalls macht man damit nichts kaputt, außer natürlich den zerschnittenen Kabeln.

Die Signale von PC-Monitoren und AV-Quellen wie Videorecorder, DVD-Player oder Spielkonsole sind NICHT kompatibel. Eine AV-Leitung ist zwar immer noch etwas völlig anderes als ein Antenneneingang, aber trotzdem sind die Signale grundlegend anders als beim PC.

Beispielsweise haben Computerbildschirme eine Horizontal- und Vertikalauflösung, also Breite mal Höhe, während beim TV die Bildauflösung durch Zeilenzahl und Seitenverhältnis bestimmt wird. Also ein völlig anderes Übertragungsprotokoll, sowohl hardwareseitig als auch von der Signalcordierung her.

SCART-Stecker sind übrigens so belegt: http://www.hardwarebook.net/connector/av/scart.html ,
VGA-Stecker so: http://www.hardwarebook.net/connector/av/vga15.html .
Wer sich das mal genauer anschaut, wird die Unterschiede bemerken. Ein AV-Signal über die Composite Video-Leitung beim Fernseher (gelber Stecker bei Chinch-AV) braucht zum Beispiel keinen Synchronisationsimpuls, dafür kann ein Monitor normalerweise keine Farbbilder ohne vollwertiges RGB-Signal darstellen, usw.

Also, Finger weg von Kabelbasteleien, es sei denn, man weiß genau, was man tut. Eure Geräte werden es euch danken. ^.-
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.
------------------------------------------
Suche Connichi-Dreitagesticket für meine Freundin.
(Nein, kein Tauschgeschäft... ^.-)



Von:    Jim 18.08.2005 13:10
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Ich weise noch mal auf mein technisch beschränktes Wissen hin *g* Wie gesagt, war n Gedanke der mir einfach so gekommen ist, hätte ja sein können das es funktionieren würde. Aber das mit der Zeilenzahl bzw. der Auflösung hab ich gar nicht bedacht (hätte ich auch drauf kommen können).
ANIME RADIO - ich habe jetzt einen Radiosender. Bitte schaut in einem Steckbrief unter dem Punkt "rAdIO" nach!

Jim's Guide für angehende Hobbyautoren: http://jims-guide.blogspot.com/



Von:    Kei-sama 19.08.2005 00:05
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Ich würd vorschlagen such dir nen Emulator (gibt ja genügend für PS II). Dann schmeisst du dein Scheibchen innen Rechner und kannst direkt da drauf spielen. Hast zwar dann keinen Controller, sondern musst mit Tastatur arbeiten, aber besser Tastatur, als kein Bild *nick*.



Von:    Nemo_ 19.08.2005 10:03
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
>Ich weise noch mal auf mein technisch beschränktes Wissen hin *g*

Schon klar, deshalb ja auch meine ausführlichere Erklärung statt eines schroffen "geht nüscht". ^^ Ich persönlich hab's nämlich auch lieber, wenn man mir nachvollziehbar erklärt, _warum_ etwas nicht klappen kann.

>Wie gesagt, war n Gedanke der mir einfach so gekommen ist, hätte ja sein können das es funktionieren würde.

*nick* In manchen Fällen ist der einfachste Gedanke ja auch tatsächlich der sinnvollste.

----

@Kei-sama:

Wozu gibt's Gamepads für den PC? Da sind doch genug PS2-Controller-Klone darunter. Einfach mal im Fachhandel bzw. Internet stöbern. Daß ein Emulator ausschließlich Tastatureingaben unterstützt, sollte es ja eigentlich nicht geben. Was man bei Emulatoren für (modernere!) Konsolen allerdings beachten muß, ist die Rechenleistung des PC. Auf einer Uraltkiste könnte das Probleme geben...
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.
------------------------------------------
Suche Connichi-Dreitagesticket für meine Freundin.
(Nein, kein Tauschgeschäft... ^.-)



Von:    Jim 19.08.2005 11:46
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
1) es gibt auch einen kleinen Adapter den man kaufen kann, dadurch kann man das PS2 Joypad einfach an den Computer anschließen ;)

Aber Emulatoren sind ja auch immer so ne Sache. Ich weiß zwar nicht wie das jetzt mit PS2 aussieht, aber da die Konsole nicht sooo alt ist habe ich einfach meine Zweifel daran das es da schon einen wirklich perfekten Emulator für gibt.
Hinzu kommt noch das man meines Wissens nach für die PS2 Emulatoren (zumindest von denen ich gehört habe) ein BIOS der Konsole. Da ich einfach bezweifele das das der Otto-Normal User das mal eben tut, gleitet die Sache von da an ins illegale ab.
ANIME RADIO - ich habe jetzt einen Radiosender. Bitte schaut in einem Steckbrief unter dem Punkt "rAdIO" nach!

Jim's Guide für angehende Hobbyautoren: http://jims-guide.blogspot.com/



Von:    Shadowguy 19.08.2005 12:13
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
hab mal einen der angeblich gut laufenden PS2 emus ausprobiert. mit meinen originalspielen natürlich.
fazit: von 4 versuchten spielen starteten 2 gar nicht (FFX und FFX-2)
DMC kam bis ins auswahlmenü blieb aber hängen bevor das eigentliche spiel kam.
Suikoden 3 das gleiche wie bei DMC

dazu lief alles noch ungefähr halb so schnell wie auf der PS2, war also unspielbar(und das sag ich schon nachdem ich nur im menü war!).

und uralt ist mein rechner eigentlich nicht, hab nen amd athlon 3000+
und war auch nur ein kleines fenster in dem das spiel "lief"


also von nem emu würd ich abraten. mal abgesehen davon das Jim recht ahat mit dem bios das man braucht. das muss man von seiner konsole flashen damits legal ist. was aber nur geht wenn man nen chip drin hat.
I come and go like the wind. No one can stop me!



Von:   abgemeldet 21.08.2005 13:44
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Na ich _hab_ ja eine Playstation, nur eben keinen Fernseher >_>
Eiecitque Adam et conlocavit ante paradisum voluptatis cherubin et flammeum gladium atque versatilem ad custodiendam viam ligni vitae (Genesis 3, Vers 24)



Von:   abgemeldet 21.08.2005 13:47
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
entweder du nimmst nen vga adapter, ne tv karte oder das 2.1 soundsystem von madrics mit dem geilen subwover /oder wie man das schreibt) damit gehts auch ...
"Wer fremder Leute Worte bedarf um sich verständlich zu machen ist dumm." http://www.slice-reality.de.vu
(_/) "die flügel, los ! - ich finde das etwas peinlich" - dogma - "und warum ist dem typen da der schädel weg geflogen ?"
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination.



Von:    Nemo_ 24.08.2005 12:50
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
>1) es gibt auch einen kleinen Adapter den man kaufen kann, dadurch kann man das PS2 Joypad einfach an den Computer anschließen ;)

Noch praktischer. ^^

>da die Konsole nicht sooo alt ist habe ich einfach meine Zweifel daran das es da schon einen wirklich perfekten Emulator für gibt.

Das bezweifle ich ja auch. Und das mit dem Bios wußte ich nicht mal.

----

@Shadowguy:

Wundert mich nicht wirklich. So etwas in der Art hatte ich erwartet. *nick* Das sind eben ganz andere Leistungs- und vor allem Graphikanforderungen als bei Emus für "Retro-"Konsolen.

----

@JasonTS:

Eine TV-Karte (oder entsprechende Extern-Lösung) wäre wahrscheinlich der einfachste Weg.

>oder das 2.1 soundsystem von madrics

Wieso oder? Subwoofer hin oder her, aber Camael sucht ja primär nach einem Weg, das Bild wiederzugeben. Den Ton sollte man ganz regulär per Line-In über den PC wiedergeben können. Was an dem dann für ein Soundsystem hängt, ist eigentlich reine Geschmackssache.
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.
------------------------------------------
Suche Connichi-Dreitagesticket für meine Freundin.
(Nein, kein Tauschgeschäft... ^.-)



Von:    Aichan 07.09.2005 21:04
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Irgendjemand hat was von Kabel zerschneiden gefaselt. Tolle Idee Junge, VGA und Scart miteinander zu kombinieren. Sag mal schüttest du auch Wasser über deinen Computer wenn du im Internet surfen willst???
Am besten ist es du besorgst dir auch noch n bisschen Pfeffer und tust davon was auf deine Brille für den schärferen Durchblick :-)

Ein Kabel hat mehrere verschiedene Adrige Kupferleitungen verschieder Querschnitten, je nach Stromelastizität steigt die Dichte der Adern - VGA ist ein getwistetes Kabel (4polig+PE) Scart ist ein Breitbandkabel mit 10-20 Adern (ka wie viel....). unmöglich zu kombinieren vorallem weil es auch für den besten Elektroniker viel mühe bereitet ein solches VGA Kabel zu löten. Die Funktion kann selbstverständlich nicht funktionieren.

mfg dna
Träume niemals von den Träumen der Erwachsenen, denn wirklich wahre Träume haben ganz allein die Kinder!!!



Von:    Jim 08.09.2005 10:54
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
>Irgendjemand hat was von Kabel zerschneiden gefaselt. Tolle Idee >Junge, VGA und Scart miteinander zu kombinieren. Sag mal schüttest du >auch Wasser über deinen Computer wenn du im Internet surfen willst???
>Am besten ist es du besorgst dir auch noch n bisschen Pfeffer und >tust davon was auf deine Brille für den schärferen Durchblick :-)

Ach ja, und wieder eines diser qualifizierten Postings die man im Animexx so häufig findet. Schön. Aber passt scho... und die Ironie kam wirklich SEHR schön rüber. Wenn du noch ein wenig übst wirst mit Sicherheit auch so bissig werden wie du gern wärst. Aber bis dahin kannst ja weiter von Dingen faseln die eigentlich schon vor zig Postings von jemandem in einer äußerst qualifizierten Weise erklärt wurden (erstaunlich, obgleich nur fünf Jahre körperlich auseinander, scheinen Nemo_ und Dich Jahrzehnte zu trennen).
Also, passt scho...
ANIME RADIO - ich habe jetzt einen Radiosender. Bitte schaut in einem Steckbrief unter dem Punkt "rAdIO" nach! Der Stream geht auch AUF ANFRAGE on!

Jim's Guide für angehende Hobbyautoren: http://jims-guide.blogspot.com/



Von:    Aichan 09.09.2005 14:21
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
lol - soll ich nun lachen oder weinen. Zur deiner Info: ich bin Fachelektroniker und kann über solche Späße (oder wie auch immer du sie bezeichnen möchtest nur lachen) aber wenn dus für lustig empfindest ist dir echt nicht mehr zu helfen.....naja
Träume niemals von den Träumen der Erwachsenen, denn wirklich wahre Träume haben ganz allein die Kinder!!!



Von:    Nemo_ 10.09.2005 02:37
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
>je nach Stromelastizität steigt die Dichte der Adern

Ich kenne das nur so, daß eine erhöhte StromBELASTUNG DICKERE (nicht "dichtere") Adern - also welche mit höherem Querschnitt - oder eben mehrere parallelgeschaltete, ähnlich den Masseleitern in PC-Netzteilen oder den Stromversorgunspins bei Prozessoren - ERFORDERT.

Von Stromelastizität habe ich noch nie gehört, bin aber gerne bereit, diese Wissenslücke zu schließen. Erklär's mir bitte.

>- VGA ist ein getwistetes Kabel (4polig+PE)

Vier Adern scheinen mir allerdings etwas mager für einen 15-poligen Stecker. Drei Adern für die RGB-Kanäle, Luminanz, V-synch, H-synch, Signalmasse... Mich würde auch interessieren, was PE in einer Niedervolt-Datenleitung zu suchen hat, ich kenne PE nur als Symbol für den Schutzleiter.

>Scart ist ein Breitbandkabel mit 10-20 Adern (ka wie viel....).

Da Du ja vom Fach bist, wundert es mich, daß Du die Polzahl eines Scartverbinders nicht kennst.

>unmöglich zu kombinieren vorallem weil es auch für den besten Elektroniker viel mühe bereitet ein solches VGA Kabel zu löten.

Unmöglich - ja. Aber deshalb, weil es völlig unterschiedliche Signale und Übertragungsprotokolle sind, nicht wegen der unterschiedlichen Stecker.

Ich kann mir zudem nicht wirklich vorstellen, daß es mit etwas Feinmotorik schwierig sein soll, einen 15-poligen, dreireihigen Sub-D-Verbinder an ein normales, mehradriges Daten-Rundkabel zu montieren.

Eine Litze nach der anderen an den entsprechenden Kontakt, dabei die Kabelfarben und die Pinbelegung des Steckers beachten, dann noch den Schirm mit dem Massenkontakt verbinden, und das Steckergehäuse schließen. (Ungeschirmtes Kabel für einen Signalweg mit derartiger Bandbreite zu verwenden, dürfte nicht sonderlich störfest sein...)

>Die Funktion kann selbstverständlich nicht funktionieren.

DEM Satz muß ich inhaltlich zustimmen. Siehe auch meine vorherigen Postings.
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:    Aichan 10.09.2005 14:23
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
@Nemo

wie es scheint kennst du dich da sehr gut aus. Natürlich ist ein solcher Stecker 15.pol; dass ist mir schon klar - allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher ob man wirklich ein 15 adriges Kabel verwenden muss. Und der PE Schutzleiter ist ja in der Regel eigentlich nur da um vor unkontrollierten Teilspannungen zu schützen z.B Körperschutz. Der PE wird also an das Metallgehäuse vom Stecker angelegt oder direkt an einen der Pins angelötet. Der Masse dann für die Spannungsstörungen die zwischen den Kupferleitungen auftreten können. Was mich interessieren würde ist, wie viele Adern man für ein solches Kabel nun genau benötigt, denn soweit ich weiß benötigt man nur 4.
mfg dna
Träume niemals von den Träumen der Erwachsenen, denn wirklich wahre Träume haben ganz allein die Kinder!!!



Von:    Nemo_ 11.09.2005 03:20
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Nun ja, ich würde mich als interessierten Amateur bezeichnen. ^_^

Die genaue Zahl der Adern habe ich auch nicht im Kopf. Ich meine aber, ein bestimmter Pin wäre bei der VGA-Schnittstelle immer NC. Bin mir nicht ganz sicher, warum - vielleicht auch als Codierung. Das ließe noch 14 Kontakte - plus den Metallkragen des Steckers als Masse-/Schirmkontakt.

Zumindest braucht man schon mal drei Adern für die RGB-Farbinformation des Bildes, eine für die Luminanz (Bildhelligkeit), sowie zwei für die horizontalen und vertikalen Synchronisierungssignale. Das allein macht bereits sechs Adern.

Zur Vermeidung von Störeinflüssen, sowohl zwischen den Signalen untereinander als auch von außen, werden bei Signalleitungen (Bild, Ton, Daten) ja in der Regel auch keine Sammel-Rückleitungen verwendet. Statt dessen erhält meist jede Ader ihre eigene Massenleitung. (Twisted-Pair-Kabel sind dafür ja das Extrembeispiel, bei denen werden Signal und zugehörige Masse zusätzlich noch jeweils paarweise miteinander verdrillt, um die Kabelkapazitäten gleich mit zu neutralisieren.)

Damit wären wir also bei insgesamt bis zu zwölf Adern, falls nicht nur die RGB-Kanäle jeweils eigene Massenleiter haben. Kommen dann evtl. noch Signale hinzu, die z.B. der Kommunikation des PCs mit dem Bildschirm dienen, werden es allerdings noch mehr.

Mit dem Körperschutz hast Du in gewisser Weise schon recht. Das betrifft aber nur die Stromversorgung bei Schutzklasse I - Elektrogeräten mit ihren nicht schutzisolierten Gehäusen, weil sich dort ja bei Ausfall des Rückleiters sonst evtl. der Stromkreis über den Körper gegen Erde schließen könnte. Spannungen unter 50 V sind aber nicht lebensgefährlich und PC-Schnittstellen liegen weit unter dieser Grenze.

Die Signalmasse dient ja - natürlich neben ihrer Funktion als Rückleitung im Stromkreis - mehr der Störfestigkeit. Siehe Koaxialkabel, da liegt schließlich die Abschirmung auf Masse und bildet so einen Faraday'schen Käfig um die eigentliche Signalleitung.
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:    Aichan 11.09.2005 19:21
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Jo, kann scho sein - aber im Endeffekt is es ja eh wurst - Kauft euch einfach alle n TFT Fernseher da könnt ihr dann auch euer Kram wie PS2 anschließen (mit Kram ist hier ausschließlich die PS2 gemeint die Schrottkonsole hoch 9 - die jenigen die ne andere Meinung haben werden es eh nicht checken was ich damit mein^^. Mein TFT hat z.b. 1 Scart 1 S-video, 1 Video, 1 RPG Monitor Buchse, TV channel - da könnt ihr dann auf m fetten Fernsehen zocken mit Kino Feeling mal abgenommen von den Kack Röhrenbildschirmen aber mir solls ja egal sein - hab dat ja - am idealsten wär natürlich n Beamer wobei der nicht gerade lang hält *kacke find* *drop* - parallel dazu einfach n PC anschließen oder 2 und dann per LAN über Splitscreen zocken - so machs ich immer XD
CeeYa dna
Träume niemals von den Träumen der Erwachsenen, denn wirklich wahre Träume haben ganz allein die Kinder!!!



Von:    Aichan 11.09.2005 19:30
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
So, find es übrigens sehr amüsant was ihr da für nen Schwachsinn faselt besonders sind deine Kommentare nicht gerade Sinnvoll geschweige denn das davon irgendetwas stimmt aber naja....
Träume niemals von den Träumen der Erwachsenen, denn wirklich wahre Träume haben ganz allein die Kinder!!!



Von:   abgemeldet 11.09.2005 20:03
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
In einem weiter vorne liegenden Beitrag sagte jemand das SCART und Monitor Signale absolut nicht kompatible sind, das Stimmt nicht.

Die Signale sind soweit Kompatibel, nur das die Signale die in den Fernseher gehen ein Draht und beim Monitor 5 Drahte sind wenn man vom Mindesten ausgeht, Beim Fernseher sind die Signale nur zusammengemischt und beim Monitor einzeln, aus der Scart anschluß hat wie der Monitor anschluß die Drei Leitungen R, G und B, wenn man in einem Scart Stecker nun diese Signale zur verfügung hat muss man sich nur die Sync Signale aus einem Kombinierten Signal erzeugen.

Siehe für mehr Infos hier: http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/fernsehtechnik/tvsignale/tv_4.html

Aber nur wen es wirklich interesiert!

Wenn noch bedarf besteht Poste ich ne Schaltung von VGA auf SCART, umgekehrt geht es genauso, hab ich nur noch nicht entwickelt, aber wer Fachlich visiert ist kann diese Schaltung auch umbauen, ich selbst bin gelernter Elektroniker und habe mit dem TV Monitor zeug ne Menge zu tun
Zuletzt geändert: 11.09.2005 20:24:00



Von:    Nemo_ 12.09.2005 01:00
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
>aus der Scart anschluß hat wie der Monitor anschluß die Drei Leitungen R, G und B, wenn man in einem Scart Stecker nun diese Signale zur verfügung hat muss man sich nur die Sync Signale aus einem Kombinierten Signal erzeugen.

Soweit richtig. Die Umwandlung des Signals ist grundsätzlich möglich. Aber wie Du ja schon sagst, eben nur mit einem gewissen Schaltungsaufwand. Das ist bestenfalls indirekte Kompatibilität. Und über entsprechende externe Wandler - als Fertiggeräte - wurde in diesem Thread ohnehin bereits diskutiert.

Es ging in dem betreffenden Teilaspekt ja _gerade_ um die Frage, ob man sich den VGA-Konverter sparen und einfach ein passives Adapterkabel Scart-VGA verwenden könnte. Und kompatibel im engeren Sinne sind diese beiden Schnittstellen ja nun mal nicht, sonst wäre es u.a. exakt dasselbe Übertragungsprotokoll und somit lediglich eine Frage der Steckerbelegung.

Zudem kann man nicht erwarten, daß in einem nicht spezifisch technischen Forum jeder ohne weiteres in der Lage ist, eine Schaltung nachzubauen oder auch nur einen (mehrpoligen) Stecker anzulöten. Der hier gepostete Vorschlag bestand ja denn auch darin, von zwei fertigen Kabeln je einen Stecker abzuschneiden und die Adern gemäß ihrer Belegung miteinander zu verbinden.

Übrigens danke für den Link. Ich kann mir einige der Zahlenwerte nie merken. ^.-

Ob noch Bedarf besteht, solltest Du am besten den Threaderöffner fragen. ^^' Mich persönlich würde diese Schaltung allerdings schon interessieren.
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:   abgemeldet 15.09.2005 00:41
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Also ich habe noch etwas gefunden wie es sogar direkt geht, allerdings müsste die PS2 dann wie nur sehr wenige DVD Player einen echten RGB Ausgang haben den da werden die Signale R, G und B sowie ein Luminanz-Sychronisations-Gemisch an den Ferseher übertragen und der PC Monitor muss 4 Wire VGA mit der entsprechenden Auflösung unterstützen



Von:    Nemo_ 15.09.2005 04:06
Betreff: Playstation 2 an Monitor? [Antworten]
Avatar
 
Immer diese exotischen Lösungen. *g*

Das serienmäßig der PS2 beiliegende Kabel hat TV-seitig nur Standard-Chinch-AV, also Audio L/Audio R/Video composite, und konsolenseitig einen proprietären Stecker. Wenn also Sony kein echtes RGB-Kabel als Zubehör anbietet, könnte man RGB selbst dann nicht nutzen, wenn der Ausgang es unterstützt. Ob es so ein Kabel gibt, weiß ich allerdings nicht.
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.





Zurück