Zum Inhalt der Seite

Thread: Photorealismus am PC - wie?

Eröffnet am: 06.02.2008 15:16
Letzte Reaktion: 10.03.2008 20:58
Beiträge: 23
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Photorealismus am PC - wie? 06.02.2008, 15:16
 LintuSotaRauha Photorealismus am PC - wie? 06.02.2008, 18:41
Photorealismus am PC - wie? 06.02.2008, 20:08
 LintuSotaRauha Photorealismus am PC - wie? 06.02.2008, 22:45
Photorealismus am PC - wie? 06.02.2008, 23:52
 LintuSotaRauha Photorealismus am PC - wie? 07.02.2008, 00:17
Photorealismus am PC - wie? 09.02.2008, 14:17
Photorealismus am PC - wie? 09.02.2008, 14:36
Photorealismus am PC - wie? 09.02.2008, 18:34
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 09.02.2008, 19:15
 Yoko-Kasuke Photorealismus am PC - wie? 10.02.2008, 17:07
Photorealismus am PC - wie? 10.02.2008, 18:58
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 10.02.2008, 19:06
Photorealismus am PC - wie? 14.02.2008, 18:32
 Narcissa Photorealismus am PC - wie? 29.02.2008, 08:42
Photorealismus am PC - wie? 08.03.2008, 20:02
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 15:19
Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 17:25
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 18:18
Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 18:44
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 18:53
Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 19:33
 FroherAlgenpfleger Photorealismus am PC - wie? 10.03.2008, 20:58
Seite 1



Von:   abgemeldet 06.02.2008 15:16
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
http://scribalterror.blogs.com/scribal_terror/2007/05/photorealism_re.html

Dies ist eine Zeichnung O.o;;;; Und das auch:
http://www.squidge.org/~praxisters/

Ich versuch mich da zur Zeit selbst drin (in Painter X), aber man kann meine Zeichnungen immer ziemlich schnell von einen Foto unterscheiden.
Auf dem oberen Link das Bild hat auch noch die Poren auf der Haut etc. Ist das wirklich alles reine Übungssache, oder gibt's da gewisse Tricks? Ich weiß, dass Poser sowas kann aber ich kann nix von 3D und würds daher lieber in Painter, Photoshop und dergleichen zeichnen.
Gibt's Tutorials oder bestimmte Tricks für sowas? Wenn ich google, muss man für alles Hilfreiche bezahlen, eingeloggt sein, Spanisch können, etc ;__;
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!



Von:    LintuSotaRauha 06.02.2008 18:41
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Ich weiß, dass man mit bestimmten gepunkteten Brushes diese Poren erstellen kann. Aber wie die aussehen sollen, oder wie man diese herstellt, ist mir bisweilen auch unbekannt.

Das ist nur eine technische Frage. Nicht wahr?
Wie zeichnet man fotorealistisch mit Painter, oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen?
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:   abgemeldet 06.02.2008 20:08
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 

> Das ist nur eine technische Frage. Nicht wahr?
> Wie zeichnet man fotorealistisch mit Painter, oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen?

Ööööööööööööööh als Laie der Fachausdrücke sag ich nu einfach mal aus dem Bauch raus "ja"... Alle Tipps, die mich weiterbringen, helfen ^___^ Bin grad dabei, mit Airbrush und Captured Bristle (Acrylic) ganz ohne Referenz ein grisnendes Gesicht zu zeichnen, und au weia....
Ich hab da mal im Rahmen eines üblen Scherzes eine Person erfunden, an deren reale Existenz alle glauben... und weils davon keine Fotos gibt... LOL.
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!



Von:    LintuSotaRauha 06.02.2008 22:45
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Ich denke ganz wichtig ist auch die Vorskizze. Ich habe ganz oft mitbekommen, wenn die nicht stimmt, wie sie sein sollte, oder man die vernachlässigt, dann wird das "Aufpeppen" mit den Farben in dieser Hinsicht nichts.

Wie sieht dein Bild aus?

Ich muss gestehen, dass Leute, die gar nicht zeichnen, mich auch bei meinen "normalen" Figuren und Charakteren fragen, wer das ist. Bruder, Schwester, Freund, Bekannter...

Ganz komisch.... suspicious!
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:   abgemeldet 06.02.2008 23:52
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Nicht gut -___-
Wie du schon sagtest, ne Skizze hät getaugt...
Und die Haare wurden zu viel...
Das einzige, was mir echt gefällt, is die Nase...
http://666kb.com/i/avw6yuq5641tjx9zk.jpg

Mein vorletztes Bild ("Er ist ein Model...") war auchn Versuch, MIT Referenz, aber man sieht immer noch, dass es gezeichnet is...
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!



Von:    LintuSotaRauha 07.02.2008 00:17
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Klar.
Im Moment würde ich erstmal sagen, dass die ganzen Kleinigkeiten fehlen.
Kleinste Fältchen (Besonders an der Nase, an den Augen und auf den Lippen). Eventuell Gesichtsbehaarung, die man im Licht schimmern sieht.

Die Haare selbst sind zur Zeit zu gleichmäßig beleuchtet.

So empfinde ich es.
Darf man die Referenz sehen? Weil es ist häufig so, dass von vielen Stars und Models Fältchen und andere Unreinheiten "weg geblitzt" werden, sodass sie eine All-glatte Haut bekommen. (Und zusätzlich bearbeitet werden.)

Vielleicht ist es gut, wenn du ein normales Foto von dir, oder einer Freundin nimmst, wo noch alles dran ist. So will ich es mal behaupten.
Ich finde es wirklich sehr schwer Sommersprossen zu dar zu stellen, dass sie nicht gleich als Pickel abgestempelt werden. XD
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:   abgemeldet 09.02.2008 14:17
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Ich hab jetzt mal ein unbearbeitetes Foto von mir und das Gesicht von Yousuke-sama benutzt als Referenz und das kam bis jetzt dabei raus:
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/try.jpg

Ich find alles immernoch so gezeichnet ;__; Kann auch gern die Ebenen schicken... hab u.a. 2 Ebenen für Poren, und wie du siehst, hat er kleinste weiße Härchen im Gesicht... aber es stimmt immernoch alles nich ;_________________;

Mein Foto:
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/del.jpg

Aus meinen Fettpatschern 2 dürre Hände zu machen, war bloß schwer...
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!
Zuletzt geändert: 09.02.2008 14:19:48



Von:   abgemeldet 09.02.2008 14:36
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> Ich hab jetzt mal ein unbearbeitetes Foto von mir und das Gesicht von Yousuke-sama benutzt als Referenz und das kam bis jetzt dabei raus:
> http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/try.jpg
>
> Ich find alles immernoch so gezeichnet ;__; Kann auch gern die Ebenen schicken... hab u.a. 2 Ebenen für Poren, und wie du siehst, hat er kleinste weiße Härchen im Gesicht... aber es stimmt immernoch alles nich ;_________________;
>
> Mein Foto:
> http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/del.jpg
>
> Aus meinen Fettpatschern 2 dürre Hände zu machen, war bloß schwer...

Ich habe zwar keine Ahnung, aber mir fällt einiges auf...

Die Haare wirken auf mich so, als ob sie aufgesetzt wären- wahrscheinlich kann man das beheben, indem man Farben von der Umgebung in die Haare integriert und einzelne Strähnchen etwas verschwimmen lässt. Der Fokus ist ja nicht auf die einzelnen Haare gerichtet ;)

Dann finde ich noch der Kontrast in den Hautfarben etwas zu stark. Du machst es sehr plastisch, aber gerade das wirkt auf mich dann 'überzeichnet', ich weiß auch nicht so genau, wie ich das ausdrücken soll.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen =)

Tyra

GIMP rules!



Von:   abgemeldet 09.02.2008 18:34
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 

> Die Haare wirken auf mich so, als ob sie aufgesetzt wären- wahrscheinlich kann man das beheben, indem man Farben von der Umgebung in die Haare integriert und einzelne Strähnchen etwas verschwimmen lässt. Der Fokus ist ja nicht auf die einzelnen Haare gerichtet ;)
>
> Dann finde ich noch der Kontrast in den Hautfarben etwas zu stark. Du machst es sehr plastisch, aber gerade das wirkt auf mich dann 'überzeichnet', ich weiß auch nicht so genau, wie ich das ausdrücken soll.
>

Danke, habs mal versucht, zu ändern:_
http://ore-sama.org/unnu.jpg

Aber immer noch nich ;_________;
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!



Von:    FroherAlgenpfleger 09.02.2008 19:15
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Vieeeeeel zu viel Kontrast und Sättigung :)
Es ist erstaunlich, Haut ist eine sehr matte Oberfläche, von daher keine starken Highlights, aber eine mit viel farbvariation. hau mal in die Schatten Orange, Braun, Grün und Lila, bring Reflektionslicht mit ein, und lies Tutorials, Linda Bergkvist's vor allem.

Und schau Henna Uoti's Bilder an! Sie hats raus <3



Von:    Yoko-Kasuke 10.02.2008 17:07
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
durch den Tipp von Froheralgenspleger hab ich das hier gefunden:
http://features.cgsociety.org/story_custom.php?story_id=4299
in diesem Tut sieht man schön wie man überhaupt an solche Zeichnungen ran geht, also z.B man zeichnet die Haare nicht nur durch einzelne Strähnen.
Irgendwo hab ich noch ein gutes Tutorial zum Thema Haare gesehn, aber ich finds nicht mehr (ist wahrscheinlich auch dort drauf ^^)..

Zu deinem Bild, ich glaube es stehen noch zu viele einzelne Haaresträhnen ab, als wären ihre Haare durchwühlt worden. Die Lippen und Zähne sind mir noch aufgefallen, daran erkennt man besonders das es sich um kein Photo handelt. Aber deine Überarbeitung sieht schon besser aus, vorallem die Haare.

ah ja, hier ist es:
http://features.cgsociety.org/story_custom.php?story_id=3174
Zuletzt geändert: 10.02.2008 17:10:15



Von:   abgemeldet 10.02.2008 18:58
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Sexy *___* (die Links)

Danke :)
Ehemals ★Ore-sama
J-Brunch
Yousuke Kubozuka
Fanarts!



Von:    FroherAlgenpfleger 10.02.2008 19:06
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Wat? Die kennst du noch nicht?



Von:   abgemeldet 14.02.2008 18:32
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
Für "Fotorealismus" finde ich es hilfreich, nicht so sehr auf Fotos zu schauen, sondern mehr nach der Natur zu malen, und die "fotorealistischen" Bilder anderer Leute wie zB Linda Bergkvist zu studieren. Denn auf Fotos sind die Farben meist besch...eiden, d.h. sie haben einfach nicht die unzähligen Töne, die man in der Natur sieht. Ich merke das, wenn ich tolle Landschaften knipse, und die Foto-Farben nachher nicht denselben "Boahh-Effekt" hervorrufen wie das reale Ding.
Ich würds mit einem Spiegel als Referenz für Gesichter versuchen. Das ist zwar ziemlich unhandlich, besonders neben dem Computer, aber unheimlich hilfreich.



Von:    Narcissa 29.02.2008 08:42
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 


www.furiae.com

Die Zeichnerin ist fantastisch und bietet unter dem Abschnitt "Gallery" auch Tutorials zu Hautfarben, Haaren, Augen, Nase etc. an. Schön aufgebaut, informativ (zwar in Englisch) aber ich finde doch sehr verständlich und nachvollziehbar, dort müsstest du eigentlich Hilfe finden.

Beispiel:

http://www.furiae.com/images/heleane-close.jpg
'The Dark Lord will arise again, Crouch! Throw us into Azkaban, we will wait! He will rise again and will come for us, he will reward us beyond any of his other supporters! We alone were faithful! We alone tried to find him!'



Von:   abgemeldet 08.03.2008 20:02
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
>>Ist das wirklich alles reine Übungssache, oder gibt's da gewisse Tricks?

Es ist vor allem Geduld! Und ein wenig Wahnsinn, wenn du mich fragst. Grade bei diesen fotorealistischen Paintings sitzen die Leute 50-100 oder noch mehr Stunden dran. Wer sowas durchzieht, hat echt einen an der Klatsche. (im positiven Sinn...)

Wenn's dir grad um Portraits geht, ist die Textur der Haut wirklich wichtig. Wenn du die Haut zu glatt machst, siehts im besten Fall aus, wie ein retuschiertes Promi-Foto, im schlimmsten Fall einfach wie diese glatten Vektor-Bildchen.

>>Gibt's Tutorials oder bestimmte Tricks für sowas?

Ein paar wurden ja schon genannt. Hier noch ein paar schöne Walk-thoughs von deviantART:

~Freckles by Mynti~
Teil 1 http://mynti.deviantart.com/art/Freckles-Walkthrough-Part-One-73321419
Teil 2 http://mynti.deviantart.com/art/Freckles-Walkthrough-Part-Two-75480200

~Hanagumori by Dianae~ http://dianae.deviantart.com/art/Digital-Painting-Tutorial-74468761
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!



Von:    FroherAlgenpfleger 10.03.2008 15:19
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> Es ist vor allem Geduld! Und ein wenig Wahnsinn, wenn du mich fragst. Grade bei diesen fotorealistischen Paintings sitzen die Leute 50-100 oder noch mehr Stunden dran. Wer sowas durchzieht, hat echt einen an der Klatsche. (im positiven Sinn...)

*miep* Falsch.
Nimm mal ein Foto und skaliers runter auf 100*100 Pixel. Es sieht immer noch wie ein Foto aus, obwohl von Textur und Details nichts übrig ist.
Realismus wird ausgemacht durch korrektes Verhältnis von Werten, Tönen und Sättigung. Ich kenn genug Leute die dir ein fotorealistisches Porträt in ein, zwei Stunden hinklatschen.
Studier also wie Licht funktioniert und wie es mit der Haut interagiert.





> ~Freckles by Mynti~
> Teil 1 http://mynti.deviantart.com/art/Freckles-Walkthrough-Part-One-73321419
> Teil 2 http://mynti.deviantart.com/art/Freckles-Walkthrough-Part-Two-75480200

Blargh. Finger weg davon. Wer sogar fürs Fotos abzeichnen Tutorials braucht... egal.
Kann nur das von weiter oben wiederholen. Linda-Tutorials lesen, von der Realität lernen (kennst du Andrew Jones? Der hat über drei Jahre 1000 Selbstporträts gemacht. Kannst dir denken dass er vorwärts gekommen ist) und eventuell n paar andere Einflüsse suchen, ohne jetzt schon wieder Anti-Mexx/dA klingen zu wollen.



Von:   abgemeldet 10.03.2008 17:25
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
So sehr ich auch deine Begeisterung für CA und deinen Enthusiasmus im Allgemeinen auch teile, komm erstmal wieder runter! Man man man.

> *miep* Falsch.
> Nimm mal ein Foto und skaliers runter auf 100*100 Pixel. Es sieht immer noch wie ein Foto aus, obwohl von Textur und Details nichts übrig ist.
> Realismus wird ausgemacht durch korrektes Verhältnis von Werten, Tönen und Sättigung. Ich kenn genug Leute die dir ein fotorealistisches Porträt in ein, zwei Stunden hinklatschen.
> Studier also wie Licht funktioniert und wie es mit der Haut interagiert.

Mein Posting bezog sich auf den Eingangspost und das dort verlinkte Beispiel. Das Ding ist auf jeden Fall in mühevoller Kleinarbeit innerhalb von ca. 70 Stunden entstanden! Also nicht "falsch". Erst lesen, dann meckern!

Davon unabhängig hast du natürlich recht, dass das Wissen um Proportionen, Licht, Tonwerte und Zeugs unabdingbar ist. Allerdings schätze ich abgemeldet so ein, dass ihr das bewusst ist. (Das hoffe ich zumindest.)


> Blargh. Finger weg davon. Wer sogar fürs Fotos abzeichnen Tutorials braucht... egal.

Es ist kein Tutorial - es ist ein Walkthrough. Und wenn du es dir mal durchgelesen hättest wüsstest du, dass die Zeichnerin das Bild als Übung gemacht hat, um an einem konkreten Beispiel Haut-Texturen nachvollziehen zu können. Ich sehe da kein Problem drin, dass sie anstelle eines realen Models eben ein Foto genommen hat. Vor allem wenn man an so einem Bild stundenlang sitzt und Techniken sucht, mit denen man diese ganzen Feinheiten malen kann, ist es sicherlich unpraktisch ein armes Model 50 Stunden lang irgendwo rumhocken lassen zu müssen, nur damit man noch mal gucken kann, wie die Sommersprossen aussehen.
Das Beispiel aus dem Anfangspost ist übrigens auch nach Fotovorlage entstanden.

Das kann man jetzt natürlich gut finden oder nicht. Fotos haben ihre Vor- und Nachteile. Reallife-Studies sind wenn möglich sicher die bessere Wahl, aber wenn es eben aus welchen Gründen auch immer nicht geht, dann besser mit Foto üben als gar nicht.
Abgesehen davon ist Kopieren seit jeher ein legitimes Mittel des Lernens. Jeder Künstler hat das irgendwann mal gemacht, um bestimmte Techniken auszuprobieren und zu verstehen. Wichtig ist dabei natürlich einen Punkt zu finden, an dem man über die Übungen hinauswachst und seine eigenen Werke produziert. Ich finde das einfache Kopieren eines Fotos von seiner künstlerischen Qualität her ziemlich sinnlos. Dennoch kann man davon durchaus Techniken erlernen, die man dann für seine wirklich eigenen Kreationen verwenden kann.


> Kann nur das von weiter oben wiederholen. Linda-Tutorials lesen, von der Realität lernen (kennst du Andrew Jones? Der hat über drei Jahre 1000 Selbstporträts gemacht. Kannst dir denken dass er vorwärts gekommen ist) und eventuell n paar andere Einflüsse suchen, ohne jetzt schon wieder Anti-Mexx/dA klingen zu wollen.

1. Ja, ich kenne Conceptart.org (und Andrew Jones), auch wenn ich da im Moment aus Zeitgründen mehr lese, als aktiv an Übungen teilzunehmen. Ich bin also keine doofes unwissendes Animexx-Kreisch-Kiddie.
2. Die Furiae-Tutorials kenn ich auch und die haben mir persönlich ordentlich weiter geholfen. Die Links von mir waren als Ergänzung gedacht!
3. Ich weiß du bist momentan auf einem kleinen "ZOMG - guckt endlich über den Tellerrand!"-Feldzug hier auf Animexx, aber pass auf, dass du nicht übers Zeil hinausschießt. Hey, immerhin bin ich auf deiner Seite! ^^

~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!



Von:    FroherAlgenpfleger 10.03.2008 18:18
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> Mein Posting bezog sich auf den Eingangspost und das dort verlinkte Beispiel. Das Ding ist auf jeden Fall in mühevoller Kleinarbeit innerhalb von ca. 70 Stunden entstanden! Also nicht "falsch". Erst lesen, dann meckern!

Jap, mag sein. Aber die ersten 30 Minuten dieser 9846336795062 Stunden Kleinarbeit sind die wichtigsten, da passieren die ausschlaggebenden Entscheidungen bezüglich allem was ich weiter oben erwähnt hab. Anna (ich bezog mich ebenfalls auf ihr ursprüngliches Posting) fehlen diese Grundlagen, und dagegen helfen auch Hautporen und weiße Härchen nichts.
Was sie also braucht sind nicht Tage beanspruchende überdetaillierte Megabilder, sondern schnelle, grobe Studien von gut belichteten Schwarzweißbildern, oder eben von der Realität, um zuerst ein Verständnis für Werte aufzubauen, danach oder parallel sollte sie sich mit Tönen und Sättigungen befassen, was allerdings wesentlich schwerer ist, da man es nichtvon Fotos lernen kann - deshalb am besten von der Realität (ergo viele Selbstporträts) oder von anderen Künstlern, wobei man da auch vorsichtig sein muss.
Wenn das Thema so simpel wäre wie Anatomie gäbe es nicht so wenige die es beherrschen würden :-/
Es hat keinen Sinn sich in Details zu verheddern wenn die Basis nicht da ist.



(OT, deshalb Spoiler)
Spoiler


> So sehr ich auch deine Begeisterung für CA und deinen Enthusiasmus im Allgemeinen auch teile, komm erstmal wieder runter! Man man man.
Wat? Wer redet denn von CA.org? Ich jedenfalls nicht.

> Das Beispiel aus dem Anfangspost ist übrigens auch nach Fotovorlage entstanden.
Da wär ich jetzt gar nicht von alleine drauf gekommen.


> Das kann man jetzt natürlich gut finden oder nicht. Fotos haben ihre Vor- und Nachteile. Reallife-Studies sind wenn möglich sicher die bessere Wahl, aber wenn es eben aus welchen Gründen auch immer nicht geht, dann besser mit Foto üben als gar nicht.
> Abgesehen davon ist Kopieren seit jeher ein legitimes Mittel des Lernens. Jeder Künstler hat das irgendwann mal gemacht, um bestimmte Techniken auszuprobieren und zu verstehen. Wichtig ist dabei natürlich einen Punkt zu finden, an dem man über die Übungen hinauswachst und seine eigenen Werke produziert. Ich finde das einfache Kopieren eines Fotos von seiner künstlerischen Qualität her ziemlich sinnlos. Dennoch kann man davon durchaus Techniken erlernen, die man dann für seine wirklich eigenen Kreationen verwenden kann.
Interessant, interessant, aber du redest am Thema komplett vorbei :(

> 1. Ja, ich kenne Conceptart.org (und Andrew Jones), auch wenn ich da im Moment aus Zeitgründen mehr lese, als aktiv an Übungen teilzunehmen. Ich bin also keine doofes unwissendes Animexx-Kreisch-Kiddie.
Schon wieder conceptart.org. Wer redet denn davon? Wenn es um Fotorealismus geht ist man sowieso bei cgtalk.com besser beraten.
Ich frag mich manchmal ob man hier eventuell ein falsches Bild von mir hat o_O Hab ich dich oder irgendjemanden ein doofes unwissendes Animexx-Kreisch-Kiddie genannt?


> 2. Die Furiae-Tutorials kenn ich auch und die haben mir persönlich ordentlich weiter geholfen. Die Links von mir waren als Ergänzung gedacht!
Mag ja nett gemeint gewesen sein, waren aber das komplette Gegenteil von dem was abgemeldet braucht :-/ Sorry.


> 3. Ich weiß du bist momentan auf einem kleinen "ZOMG - guckt endlich über den Tellerrand!"-Feldzug hier auf Animexx, aber pass auf, dass du nicht übers Zeil hinausschießt. Hey, immerhin bin ich auf deiner Seite! ^^
Äh, genau, bestimmt bin ich das o_O





Das ist jetzt nicht böse gemeint, und ich find es gut dass abgemeldet hier so viel Resonanz bekommt und man versucht ihr zu helfen. Allerdings ist das was sie braucht, so blöd es klingt, Theorie :-/ Keine Sommersprossen.



Von:   abgemeldet 10.03.2008 18:44
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 

> Jap, mag sein. Aber die ersten 30 Minuten dieser 9846336795062 Stunden Kleinarbeit sind die wichtigsten, da passieren die ausschlaggebenden Entscheidungen bezüglich allem was ich weiter oben erwähnt hab. Anna (ich bezog mich ebenfalls auf ihr ursprüngliches Posting) fehlen diese Grundlagen, und dagegen helfen auch Hautporen und weiße Härchen nichts.
> Was sie also braucht sind nicht Tage beanspruchende überdetaillierte Megabilder, sondern schnelle, grobe Studien von gut belichteten Schwarzweißbildern, oder eben von der Realität, um zuerst ein Verständnis für Werte aufzubauen, danach oder parallel sollte sie sich mit Tönen und Sättigungen befassen, was allerdings wesentlich schwerer ist, da man es nichtvon Fotos lernen kann - deshalb am besten von der Realität (ergo viele Selbstporträts) oder von anderen Künstlern, wobei man da auch vorsichtig sein muss.
> Wenn das Thema so simpel wäre wie Anatomie gäbe es nicht so wenige die es beherrschen würden :-/
> Es hat keinen Sinn sich in Details zu verheddern wenn die Basis nicht da ist.

Dann hättest du ihr das vielleicht auch gleich sagen sollen. Dein erster Post in diesem Thread empfinde ich angesichts dessen nämlich auch nicht als besonders hilfreich. ^^


> Das ist jetzt nicht böse gemeint, und ich find es gut dass abgemeldet hier so viel Resonanz bekommt und man versucht ihr zu helfen. Allerdings ist das was sie braucht, so blöd es klingt, Theorie :-/ Keine Sommersprossen.

Sie hat ja direkt nach solchen Einzelheiten gefragt. Diesen ganzen Kleinschiss macht man nunmal in stundenlanger Fummelarbeit.

Auf der anderen Seite hast du natürlich recht, dass man dazu erst ein ordentliches Fundament braucht - sonst stürzt das Haus ein, wenn wir bei der Metapher bleiben wollen.


(Rest ist OT)
Spoiler

> Schon wieder conceptart.org. Wer redet denn davon? Wenn es um Fotorealismus geht ist man sowieso bei cgtalk.com besser beraten.
> Ich frag mich manchmal ob man hier eventuell ein falsches Bild von mir hat o_O [...]
> Äh, genau, bestimmt bin ich das o_O
Also, in der letzten Zeit sehe ich dich nur noch hier herumspringen und von ConceptArt schwärmen. Andrew Jones kenn ich z.B. auch von dort. Von daher lag die Vermutung nahe. Sorry. XD
Und ja, du machst tatsächlich den Eindruck, als wärst du auf einem kleinen Feldzug gegen dumme Kreisch-Kiddies, die erstmal ordentlich zeichnen lernen sollen. Wobei ich allerdings nichts dagegen hätte, wenn dem so wäre. *hust*
Aber den Eindruck machst du tatsächlich. Und anderen Beiträgen von anderen Usern, die ich sporadisch mal als Reaktion gesehen habe, zeugen davon, dass das nicht nur bei mir so ist. O_o



~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!



Von:    FroherAlgenpfleger 10.03.2008 18:53
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> Dann hättest du ihr das vielleicht auch gleich sagen sollen. Dein erster Post in diesem Thread empfinde ich angesichts dessen nämlich auch nicht als besonders hilfreich. ^^
Stand aber alles drin was mir auch geholfen hat :P

> Sie hat ja direkt nach solchen Einzelheiten gefragt.
Du meinst weil sie nicht wusste woran es ihr mangelt sollen wir sie auch noch in ihrem Fehlglauben bestärken? o_O Es war doch offensichtlich dass ihr Problem NICHT die Fummeldetails waren.
Wo wir bei der Metapher sind, wenn dein Nachbar ein Haus baut und die Fensterbretter einbauen will wenn das Fundament noch nicht gegossen ist, hilfst du ihm oder sagst du ihm dass vielleicht andere Sachen erstmal Vorrang haben? o_O



Von:   abgemeldet 10.03.2008 19:33
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> > Sie hat ja direkt nach solchen Einzelheiten gefragt.
> Du meinst weil sie nicht wusste woran es ihr mangelt sollen wir sie auch noch in ihrem Fehlglauben bestärken? o_O Es war doch offensichtlich dass ihr Problem NICHT die Fummeldetails waren.

Nein, du missverstehst mich. Grundlagengeschichten (siehe Furiae-Tutorials) wurden ja schon von anderen genannt. Ich wollte meinen Beitrag nur als Ergänzung verstehen und eben die konkrete Frage nach den Details beantworten. Wenn das nicht deutlich geworden ist, tut's mir leid.

Wobei ich jedoch irgendwo denke, dass man sein Level auch ein wenig selbst einschätzen muss. Daher auch das Walkthrough. Daran kann man eigentlich ganz gut sehen, ob man sowas hinbekommen würde, oder nicht. Also hier: Krieg ich das hin ein einigermaßen plastisches Gesicht zu machen?
Und was abgemeldet da tatsächlich fehlt, ist Substanz und Textur. Und ich meine noch nicht einmal die fummeligen Details. Sie scheint momentan eher mit weichen Brushes zu arbeiten. Dadurch wirkt die ganze Struktur der Haut zu glatt und künstlich. Dazu kommt eben noch - was schon angesprochen wurde - dass die Farben zum Teil arg unrealistisch aussehen. (Die Highlights sehen teilweise aus wie mit Dodge gemacht. O_o) Als von daher ganz wichtig die Furiae-Tutorials zu "Smooth Blending" und "Thoughts on Skintones". Wenn die Haut nicht so extrem glatt ist, wirkt sie schon mal nicht so künstlich. Wenn man sich dann irgendwann mal dahin durch fleißiges Üben hingearbeitet hat, dass man das drauf hat, dann kann man einen Schritt weiter gehen und sich eben an fiesen Details wie Poren und Sommersprossen austoben, wenn man mag.
(das ging jetzt eher an Kackbratze selbst)


> Wo wir bei der Metapher sind, wenn dein Nachbar ein Haus baut und die Fensterbretter einbauen will wenn das Fundament noch nicht gegossen ist, hilfst du ihm oder sagst du ihm dass vielleicht andere Sachen erstmal Vorrang haben? o_O

Nein, nicht Vorrang! Aber wenn ein anderer Nachbar ihm mit dem Fundament schon geholfen hat, dann ja. Wobei ich tatsächlich zugestehe, dass ich vergessen hab zu erwähnen, dass zwischen beidem noch einiges an Zeit und Arbeit liegt. Auf der anderen Seite sollte das aber jedem Menschen mit ein wenig Verstand klar sein. O_o (Das klingt jetzt wieder fieser als es gemeint ist...)
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!
Zuletzt geändert: 10.03.2008 19:43:30



Von:    FroherAlgenpfleger 10.03.2008 20:58
Betreff: Photorealismus am PC - wie? [Antworten]
Avatar
 
> Nein, du missverstehst mich. Grundlagengeschichten (siehe Furiae-Tutorials) wurden ja schon von anderen genannt.
Ja, von mir :> Ganz am Anfang.

> Wobei ich jedoch irgendwo denke, dass man sein Level auch ein wenig selbst einschätzen muss.
Das ist oft schwierig :) Und du hast ja gesehen dass sie weiße Härchen gemalt hat. Deshalb hielt ich es für angebracht einen nochmal etwas energischeren Schubs in die unangenehmere, ja, langweiligere, maybe, aber definitiv richtige Richtung zu geben ;) Das Zeug baut aufeinander auf, und die Basics sind wichtig. Und das Thema ist einfach zu wichtig, verzeih mir also dass ich etwas deutlich geworden bin :D
Es geht nunmal um was, und bevor sie jahrhundertelang weiße Härchen auf Gesichter malt bei denen das Licht trotzdem nicht passt mach ich mich doch lieber kurz unbeliebt :)





Zurück