Zum Inhalt der Seite

Thread: Japantag Düsseldorf 2014

Eröffnet am: 12.12.2013 11:34
Letzte Reaktion: 11.09.2014 22:24
Beiträge: 280
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturveranstaltung




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10


Von:    Yusuna 18.05.2014 18:17
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Die Schlangen waren echt furchtbar, vor allem die SAUGENIALE Idee sich einfach so anzustellen das man den ganzen Weg zusperrt. >_>

Aber sonst war es eigentlich recht lustig. :3
"Wir treffen uns zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort. Bringt zwei Schaufeln mit. Und Farbentferner."



Von:    -Ichigo_Chan- 18.05.2014 22:43
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
hat vielleicht jemand auf der anderen seite von rhein wo man grillen kann unter der brücke nach dem feuerwerk einen türkisen 3ds mit nem silbernen tinkerbell anhänger und eine kleine rechteckige dünne hell lila geldbörse gefunden???????



Von:    Skorpionalien 18.05.2014 23:17
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Kann mir bitte jemand helfen?

Ich habe keine Ahnung wie ich es sonst noch herausfinden soll, also hoffe ich einfach das mir hierrüber jemand helfen kann. Auf dem Japantag wurden eine Freundin und ich Interviewt zu den Fragen was cosplayt ihr, warum cosplayt ihr usw, das übliche halt.
Die interviewer waren eine Frau und ich glaube zwei Männer, ich bin mir aber nichtmehr ganz sicher (schlechtes gedächtniss) und sie haben auch gesagt wann und wo (auf irgendeiner internetseite) das ausgestrahlt wird. Nur leider wissen weder ich, noch meine Freundin wie das hies, ich würde es aber doch ganz gerne sehen.
Falls irgendwer der noch von ihnen interviewt wurde, vielleicht noch genaueres weis, BITTE sagt mir bescheid, ich bin nämlich schon die ganze Zeit das internet am durchsuchen aber finde einfach nichts.
Gruß, CCC



Von:    Kohelet 19.05.2014 11:14
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
War mit meine Gruppe dort,
hab leider niemand neues kennengelernt...



Von:   abgemeldet 19.05.2014 16:45
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Die Doctor Who Fans die auf dem Japantag waren und Fotos gemacht haben bzw. von denen Fotos gemacht wurde sollen sich bitte per ENS bei mir melden. DANKE.



Von:    Maru 19.05.2014 17:03
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Ich hätte da eine Frage X3
Wir haben als wir am Bahnhof auf unsere fehlenden Cosplaygruppenmitglieder gewartet haben, einen Okabe Rintarou und einen Daru aus Steins;Gate getroffen und kurz ein Foto mit ihnen gemacht. Leider haben wir aber keine Kontaktdaten ausgetauscht.

Leute, wenn ihr bei Mexx angemeldet seid und das hier lest, meldet euch! Ihr wart klasse!
Wir waren die Steins;Gate-Gruppe mit der Mikrowelle X3

LG
Faris aka Maru :3
Meine Steins;Gate-Cosplaygruppe sucht Verstärkung zur Connichi 2014! Alle Infos gibt's hier! ;)

Du suchst gebrauchte Mangas, Games oder Figuren in gutem bis sehr gutem Zustand? Dann schau doch mal hier! Ich habe aktuell einiges zu verkaufen. :)
Zuletzt geändert: 19.05.2014 17:28:30



Von:    kyoani 19.05.2014 17:16
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Wetter war super. =) Enttäuscht haben mich allerdings die cosplays in der Breite. Wiedermal haufenweise typisches „Bleach“ und „Naruto“, „One Piece“ usw. Wird doch langweilig mit der Zeit (wenns nicht gerade aktuelles Aussehen der Figuren ist wie z.B. Kolosseum-Luffy, der war cool!). „Fairy Tail“ geht ja noch gerade so, aber dass noch immer „Bleach“ so massig rumläuft find ich echt öde … „Magi“ hab ich dagegen nur ein kleines Grüppchen gesehen … Hat zwar auch schon einige Jahre aufm Buckel, aber dass so wenig davon anzutreffen ist, ist schon erstaunlich. Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. ^^ Gab schon hier und da Perlen, „katanagatari“ oder Kiki oder „kyoukai no kanata“. Aber die Masse … Meh, könnte viel abwechslungsreicher sein.

Und aktuelles gabs auch überhaupt nicht. Kein „nisekoi“? WTF? Einfacher gehts ja nicht für blonde Mädls! Und bei dem absoluten hype-Anime diesen Frühling „no game no life“ hätte ich auch gedacht, dass wenigstens einer sich wie Sora kleidet, was auch recht einfach ist. Auch kein „Atelier Escha & Logy“? Aktuelle schwere Sachen wie „gochuumon wa usagi desu ka“ oder „hitsugi no Chaika“ oder die komplizierten von „no game no life“ verlangt ja keiner, aber „nisekoi“ gibts seit nem halben Jahr und Escha gabs schon als bekanntes Videospiel seit einiger Zeit, ein „mushi-shi“ zur zweiten Serie ist auch eigentlich recht fix angelegt. Wenigstens gabs ein, zwei „Soul eater“ passend zum aktuellen „Soul eater NOT!“

Und Zeug ausm Winter gabs auch so gut wie gar nicht neben „nisekoi“. „Super Sonico“? „Space Dandy“? „Zvesda“?? „Nagi no asukara“??? „Chuunibyou“???? „Outbreak company“???? „Log Horizon“??????????? (je mehr Fragezeichen, desto bekannter und desto mehr cosplay-Potential) Wo sind die alle? Stattdessen eben immer wieder nur „Bleach“ und „Naruto“ …

Nicht falsch verstehen, ich bin beeindruck von aller Arbeitszeit und Liebe, die in die Kostüme gesteckt werden, aber immer wieder das gleiche sehen ist einfach langweilig mit der Zeit und da gehen so immer mehr die feels bei diesen events verloren … =(

So, Seele befreit. =p



Von:    Maru 19.05.2014 18:09
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
kyoani:
> Und aktuelles gabs auch überhaupt nicht. Kein „nisekoi“? WTF? [...] Und bei dem absoluten hype-Anime diesen Frühling „no game no life“ hätte ich auch gedacht, dass wenigstens einer sich wie Sora kleidet, was auch recht einfach ist. Auch kein „Atelier Escha & Logy“? Aktuelle schwere Sachen wie „gochuumon wa usagi desu ka“ oder „hitsugi no Chaika“ oder die komplizierten von „no game no life“ verlangt ja keiner, aber „nisekoi“ gibts seit nem halben Jahr und Escha gabs schon als bekanntes Videospiel seit einiger Zeit, ein „mushi-shi“ zur zweiten Serie ist auch eigentlich recht fix angelegt. Wenigstens gabs ein, zwei „Soul eater“ passend zum aktuellen „Soul eater NOT!“
> Und Zeug ausm Winter gabs auch so gut wie gar nicht neben „nisekoi“. „Super Sonico“? „Space Dandy“? „Zvesda“?? „Nagi no asukara“??? „Chuunibyou“???? „Outbreak company“???? „Log Horizon“??????????? (je mehr Fragezeichen, desto bekannter und desto mehr cosplay-Potential) Wo sind die alle? Stattdessen eben immer wieder nur „Bleach“ und „Naruto“ …

o___O Ernsthaft jetzt: Dieser Eintrag hat eindeutig zuviele Satzzeichen, egal was du damit bezwecken wolltest.
Aber mal zum Punkt. Ich zweifele, dass du jeden einzelnen Cosplayer zu den (in Deutschland) vergleichsweise unbekannteren Serien gesehen hast. Es gab zum Beispiel eine Rikka aus Chuunibyou demo Koi ga Shitai. Ich hab sie am Bahnhof gesehen, allerdings nicht fotografiert, da ich auf meine Cosplaygruppe gewartet habe (dennoch kann ich sagen, dass sie echt authentisch war!). Ebenso gab es z.B. auch Rosette und Chrno aus Chrno Crusade (wenns auch nur wieder Anime-Versionen waren). Niemand kann mir hier erzählen, es sei "immer wieder nur" Naruto, Bleach, One Piece etc. gewesen. Ich finde diese Verallgemeinerung echt unpassend.
Klar, die Masse fällt immer mehr auf, das heißt aber nicht, dass es sonst nichts gab.

Dann frage ich mich, woran du diese so genannte Bekanntheit misst. An Japanern? Nisekoi hat, soweit ich weiß, keine große Fanbase, No Game, no Life läuft aktuell und hatte erst kürzlich unter 30 Fans (wenn ich mich recht entsinne) hier bei Animexx, ist also auch eher unbekannt. Die Atelier-Reihe ist eine auch eher unbekannte Reihe im Vergleich zu beispielsweise Final Fantasy oder auch Tales-of (mittlerweile, wohl gemerkt. War auch nicht immer so).
Und um mal auf Serien wie Super Sonico zu kommen, wundert es mich nicht. Sonico ist in erster Linie ein Maskottchen und Leuten bekannt, die Figuren sammeln. Aber auch hier bin ich sicher eine Coplayerin gesehen zu haben.
Das kann man jetzt ewig so weiter treiben, aber ich denke der Sinn ist klar. Bevor man solche Einträge schreibt, sollte man die Galerien durchsehen (das heißt dann zwar nicht, dass da nichts zu den Serien war, wenn sich nichts findet, aber in der Regel findet man beim durchsehen doch noch anderes außer dem Mainstream. Auch, wenns halt nicht immer zwangsläufig das ist, was man auch sehen wollte). Es ist klar, dass die Masse auffällt und es einem irgendwann langweilig ist immer das Gleiche zu sehen. Es geht mir dabei genauso, aber man kann den Menschen eben auch nicht vorschreiben, was sie gut zu finden haben. Speziell in Deutschland hat man einfach auch die Fangemeinde mehr auf das ausgerichtet, was man hier auch kaufen kann.
Ist also klar, dass das was in Japan aktuell ist und einige wenige in ausgewählten Foren kennen, nicht repräsentativ für Animexx sein muss.

Ferner solltest du, denke ich, auch bedenken, dass der Japantag KEINE Convention ist. Es ist halt "nur" der Japantag. Nur weil es einen Cosplaywettbewerb gab/gibt, ist es keine Convention und aus eben diesem Grund treiben sich dort auch nicht nur Cosplayer herum. Das wiederum führt dann dazu, dass eben hauptsächlich bekannte Serien, die schon sehr lang existieren zu sehen sind.

Und wie gesagt: Don't panic. Der Japantag war SEHR groß. Natürlich kannst du nicht jeden gesehen haben. Nach jeder Con / jedem größeren Treffen sieht man in anderer Leute Galerien irgendwas, von dem man sagen kann "Verdammt, habe ich nicht gesehen". Ferner zweifele ich wirklich an dieser Bekanntheitssache, die du angeführt hast.
Ich würde meinen, Nagi no Asukara und Chuunibyou demo Koi ga shitai! sind deutlich(!) bekannter als Outbreak Company und Log Horizon, aber das steht auf einem anderen Blatt und ist für den eigentlichen Punkt, auf den ich hinaus möchte eh nicht relevant.

> Nicht falsch verstehen, ich bin beeindruck von aller Arbeitszeit und Liebe, die in die Kostüme gesteckt werden, aber immer wieder das gleiche sehen ist einfach langweilig mit der Zeit und da gehen so immer mehr die feels bei diesen events verloren … =(

Wenn du nicht falsch verstanden werden möchtest, würde ich dir wirklich ans Herz legen DEUTLICH weniger Satzzeichen zu verwenden (egal wie es gemeint ist). Das kann einem wirklich extrem schnell auf den Wecker fallen. Ebenso klingt dein Eintrag hier einfach nur nach Frust über etwas, was du nicht ändern kannst und solltest.
Jeder sollte cosplayen dürfen wen und von was er will. Da macht Aktualität denke ich gar keinen Unterschied.

Nicht zuletzt ist es doch auch schick, mal richtig gute Naruto- oder Bleach-Cosplayer (oder eben irgendeine andere Hypeserie) zu sehen. :) Ich für meinen Teil freue mich, wenn ich zwischen dem Mainstreamkram, der meist gekauft ist (was nicht zwangsläufig was über Qualität sagt, aber manchmal eben doch kann), ein bis zwei richtig authentische Cosplayer sehe, die ihren Charakter auch richtig für ein Foto spielen können.
Schließlich möchte Niemand demotivierte Cosplayer fotografieren, die nur da stehen. Insofern ist es nicht so einfach, wie du dir das vorstellst (siehe z.B. deinen Kommentar zu Nisekoi-Cosplays). Zum Cosplayen gehört neben dem Kostüm, die Liebe zum Charakter und das auseinandersetzen mit diesem. Grade bei den aktuelleren Serien, ist es da verständlich, dass die Cosplays nach Abschluss der Serie kommen, wenn der Cosplayer genau weiß wie Char X drauf ist.

> So, Seele befreit. =p

Ich hoffe deine Frage "Wo sind die alle?" wurde an Hand meiner Ausführungen beantwortet. Ich möchte dir nicht auf die Füße treten, aber ich musste jetzt einfach antworten, weil ich das so nicht stehen lassen konnte.
Nicht zuletzt, kann ich dir aus Erfahrung wirklich empfehlen, dass wenn du zu einer bestimmten Serie Cosplayer sehen möchtest, das aufstellen einer Cosplaygruppe eine tolle Sache ist. :) Ich habs selbst gemacht und dadurch einen richtig coolen Tag gehabt. Außerdem ist es einem doch irgendwann auch egal, ob alles um einen herum Mainstream ist, wenn man mit Menschen zusammen ist, die das Gleiche mögen.
Ich wünsche dir trotz allem, dass du zukünftig mehr Glück hast und die Serien auch gecosplayt findest, die du gerne sehen wolltest! Denn glaub mir, irgendwer ist immer da. Nur manchmal sieht man leider nicht diesen einen Cosplayer. ;)
Meine Steins;Gate-Cosplaygruppe sucht Verstärkung zur Connichi 2014! Alle Infos gibt's hier! ;)

Du suchst gebrauchte Mangas, Games oder Figuren in gutem bis sehr gutem Zustand? Dann schau doch mal hier! Ich habe aktuell einiges zu verkaufen. :)



Von:    kyoani 19.05.2014 19:46
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Maru:
> o___O Ernsthaft jetzt: Dieser Eintrag hat eindeutig zuviele Satzzeichen, egal was du damit bezwecken wolltest.
Ehm … Die Fragezeichen waren Absicht, hab ich ja dazu geschribeen. Und Titel setze ich generell in Anführungszeichen, so wie es eigentlich richtig ist. ;)

> Aber mal zum Punkt. Ich zweifele, dass du jeden einzelnen Cosplayer zu den (in Deutschland) vergleichsweise unbekannteren Serien gesehen hast. Es gab zum Beispiel eine Rikka aus Chuunibyou demo Koi ga Shitai. Ich hab sie am Bahnhof gesehen, allerdings nicht fotografiert, da ich auf meine Cosplaygruppe gewartet habe (dennoch kann ich sagen, dass sie echt authentisch war!). Ebenso gab es z.B. auch Rosette und Chrno aus Chrno Crusade (wenns auch nur wieder Anime-Versionen waren). Niemand kann mir hier erzählen, es sei "immer wieder nur" Naruto, Bleach, One Piece etc. gewesen. Ich finde diese Verallgemeinerung echt unpassend.
> Klar, die Masse fällt immer mehr auf, das heißt aber nicht, dass es sonst nichts gab.
Ehm … Ich schrieb doch dazu, dass ich es „in der Breite“ meine und dass es Ausnahmen gibt. Schon, dass du eine Rikka gesehen hast. Ich nicht zwischen all den One Bleachrutos. ;) Ich finds halt schade, dass es nicht dazwischen auffällt und man viel verpasst.

> Dann frage ich mich, woran du diese so genannte Bekanntheit misst. An Japanern? Nisekoi hat, soweit ich weiß, keine große Fanbase, No Game, no Life läuft aktuell und hatte erst kürzlich unter 30 Fans (wenn ich mich recht entsinne) hier bei Animexx, ist also auch eher unbekannt. Die Atelier-Reihe ist eine auch eher unbekannte Reihe im Vergleich zu beispielsweise Final Fantasy oder auch Tales-of (mittlerweile, wohl gemerkt. War auch nicht immer so).
Also „nisekoi“ läuft seit Neujahr und ist schon sehr bekannt auch außerhalb Japans, zumal es das internet gibt, INTERnet. ;) Es gibt mehr als nur animexx. Tschuldigung, wenn es so rüberkam, dass ich mich nur auf animexx beziehe. Ich meine das eher allgemein.

> Und um mal auf Serien wie Super Sonico zu kommen, wundert es mich nicht. Sonico ist in erster Linie ein Maskottchen und Leuten bekannt, die Figuren sammeln. Aber auch hier bin ich sicher eine Coplayerin gesehen zu haben.
War halt nur ein Beispiel für nen Winter-Anime. Und toll, dass du eine gesehen hast. Ich nicht, wegen … (siehe oben). ;)

> Das kann man jetzt ewig so weiter treiben, aber ich denke der Sinn ist klar. Bevor man solche Einträge schreibt, sollte man die Galerien durchsehen (das heißt dann zwar nicht, dass da nichts zu den Serien war, wenn sich nichts findet, aber in der Regel findet man beim durchsehen doch noch anderes außer dem Mainstream. Auch, wenns halt nicht immer zwangsläufig das ist, was man auch sehen wollte).
Das tat ich auch. WIe gesagt, ich hab auch einzelne nette Sachen gesehen, das hab ich ja auch geschrieben. Ich habs halt von der Masse her gemeint.

> Es ist klar, dass die Masse auffällt und es einem irgendwann langweilig ist immer das Gleiche zu sehen. Es geht mir dabei genauso,
Siehst du? Warum ist es da jetz böse, wenn ich dazu was sage? Soll ichs lieber unter den Teppich kehren? Jeder kanns lesen und sich daraus seine eigenen Schlüsse ziehen, aber mir irgendwie weis machen zu wollen, dass das jetzt einfach nur schlecht ist, das kanns ja auch nicht sein.

> aber man kann den Menschen eben auch nicht vorschreiben, was sie gut zu finden haben.
Das tue ich ja nicht. Wenn jemand „Bleach“ oder so mag, dann okay. Es verwundert mich aber, dass es eben so viele davon gibt. Ist halt auffällig.

> Speziell in Deutschland hat man einfach auch die Fangemeinde mehr auf das ausgerichtet, was man hier auch kaufen kann.
> Ist also klar, dass das was in Japan aktuell ist und einige wenige in ausgewählten Foren kennen, nicht repräsentativ für Animexx sein muss.
Ehm … Es ist 2014 und das internet gibts nicht erst seit gestern und jeder fängt mit Englisch schon in der Grundschule an. Es ist keine Ausrede mehr, dass alles in Japan ja so weit weg ist. ;) Und es ist auch nicht mehr jeder ein Kind, das auf Taschengeld der Eltern hoffen muss. Ich kann mir genau jetzt schon die OP single von „no game no life“ kaufen, entweder per Schiff schicken lassen oder digital via itunes und co. sofort anhören.

> Ferner solltest du, denke ich, auch bedenken, dass der Japantag KEINE Convention ist. Es ist halt "nur" der Japantag. Nur weil es einen Cosplaywettbewerb gab/gibt, ist es keine Convention und aus eben diesem Grund treiben sich dort auch nicht nur Cosplayer herum. Das wiederum führt dann dazu, dass eben hauptsächlich bekannte Serien, die schon sehr lang existieren zu sehen sind.
Dennoch gabs sehr viele cosplayer. Dass wirklich jeder eines haben muss und jeder ein anderes, das sag ich ja auch nicht. ;p

> Und wie gesagt: Don't panic. Der Japantag war SEHR groß. Natürlich kannst du nicht jeden gesehen haben. Nach jeder Con / jedem größeren Treffen sieht man in anderer Leute Galerien irgendwas, von dem man sagen kann "Verdammt, habe ich nicht gesehen".
Ich weiß. Wie ich oben schon sagte: Ausnahmen bestätigen die Regel. Und ich meinte ja die Breite Masse. Dass man nie alles sehen kann versteht sich von selbst. ;)

> Ferner zweifele ich wirklich an dieser Bekanntheitssache, die du angeführt hast.
> Ich würde meinen, Nagi no Asukara und Chuunibyou demo Koi ga shitai! sind deutlich(!) bekannter als Outbreak Company und Log Horizon, aber das steht auf einem anderen Blatt und ist für den eigentlichen Punkt, auf den ich hinaus möchte eh nicht relevant.
Also „Log Horizon“ war schon sehr bekannt! Das konnte man nach SOA einfach nicht übersehen. Und es hat SEHR viel cosplay potential, weil die da selbst eben alle viele unterschiedliche Kleidung anhaben. Da bin ich echt enttäuscht, dass es da wohl gar nichts gab. „Outbreak Company“ war auch ein highlight des letzten Jahres.

> Wenn du nicht falsch verstanden werden möchtest, würde ich dir wirklich ans Herz legen DEUTLICH weniger Satzzeichen zu verwenden (egal wie es gemeint ist). Das kann einem wirklich extrem schnell auf den Wecker fallen.
Ähm, wie gesagt, ich verwende nur bei den Fragezeichen zu viele und da war es Absciht, steht ja auch da … Ansonsten ist das ganz normales Deutsch. Weiß nicht, was du hast. O_o

> Ebenso klingt dein Eintrag hier einfach nur nach Frust über etwas, was du nicht ändern kannst und solltest.
Wieso sollte man das nicht ändern können? Du findest ja Einheitsbrei auch öde. ;p Ich habs halt mal aufgeschrieben, wie oben gesagt. Vlt. denkt halt mal wer drüber nach. Das gleich ab morgen niemand mehr mit nem Bleach-Kostüm rumrennt, das sollte eh auszuschließen sein. ;)

> Jeder sollte cosplayen dürfen wen und von was er will. Da macht Aktualität denke ich gar keinen Unterschied.
Ja sicher. Aber es gibt eben sooo viel und da finde ich es schade, wenn sich das nicht wiederspiegelt.

> Nicht zuletzt ist es doch auch schick, mal richtig gute Naruto- oder Bleach-Cosplayer (oder eben irgendeine andere Hypeserie) zu sehen. :)
Ich sag ja nicht, dass ich nichts davon sehen will. ;) Nur eben nicht so immens viel immer.

> Ich für meinen Teil freue mich, wenn ich zwischen dem Mainstreamkram, der meist gekauft ist (was nicht zwangsläufig was über Qualität sagt, aber manchmal eben doch kann), ein bis zwei richtig authentische Cosplayer sehe, die ihren Charakter auch richtig für ein Foto spielen können.
Ich ja auch. Ich finds eben nur doof, dass es nicht so wirklich Abwechslung gibt. Wenn halt von 100 Leuten 20 ne Akatsuki-Robe umhaben, 10 sonstige Narutos sind und 30 die üblichen One Piece-Verdächtigen, dazu 20 Bleach-Leute, obwohl es so viel mehr gibt, dann finde ich das halt schade. Ich mein, ich bin selbst ein riesen One Piece und Fary Tail fan, aber für beides brauch ich im Schnitt in der Woche 1 h, um bede Serien als Manga und Anime „abzuarbeiten“. Da bleibt noch ne Menge Zeit für anderes. Ja ich weiß, muss ja nicht jeder so diverses verfolgen und kann auch jeder gerne eines etwas ausführlicher beäugen. Aber ein bisschen mehr Abwechslung wär halt net schlecht. ^^

> Schließlich möchte Niemand demotivierte Cosplayer fotografieren, die nur da stehen. Insofern ist es nicht so einfach, wie du dir das vorstellst (siehe z.B. deinen Kommentar zu Nisekoi-Cosplays). Zum Cosplayen gehört neben dem Kostüm, die Liebe zum Charakter und das auseinandersetzen mit diesem. Grade bei den aktuelleren Serien, ist es da verständlich, dass die Cosplays nach Abschluss der Serie kommen, wenn der Cosplayer genau weiß wie Char X drauf ist.
Ich verstehe was du meinst und das kalkuliere ich ja auch ein. Nur beim Beispiel „nisekoi“ folgendes: Erstens wie gesagt gibts die Serie schon seit Neujahr, den Manga schon viel eher. Also genug Zeit, sich mit den Charas beschäftig zu haben. Auch sinds typische lovecom Charas, also es ist höchstwahrscheinlich, dass sich einige in den Figuren wiederfinden. Vor allem Chitoge, die genki und auch zickige Frohnatur, extrem passend für typisches cosplay-Volk eigentlich. ;) Zumal ist es sehr bekannt. Und auf was ich eigentlich anspielen wollte, war, dass eben das cosplay recht schnell zu machen ist und man dafür nicht ein halbes Jahr vorlaufzeit braucht, weil man komlpizierte Holz-Draht-Konstrukte und frimelige Näharbeiten machen muss. ;D

> Ich hoffe deine Frage "Wo sind die alle?" wurde an Hand meiner Ausführungen beantwortet. Ich möchte dir nicht auf die Füße treten, aber ich musste jetzt einfach antworten, weil ich das so nicht stehen lassen konnte.
Eigentlich hat sich die Frage nciht beantwortet, weil ich all deine Kritikpunkte ja schon selbst kenne und ja einkalkuliert habe. Trotz diesen Punkten empfinde ich es als noch relativ(!) zu abwechslungslos in der Breite.

> Nicht zuletzt, kann ich dir aus Erfahrung wirklich empfehlen, dass wenn du zu einer bestimmten Serie Cosplayer sehen möchtest, das aufstellen einer Cosplaygruppe eine tolle Sache ist. :) Ich habs selbst gemacht und dadurch einen richtig coolen Tag gehabt. Außerdem ist es einem doch irgendwann auch egal, ob alles um einen herum Mainstream ist, wenn man mit Menschen zusammen ist, die das Gleiche mögen.
Nujo, ich hab wenig Talent und vor allem Zeit für cosplays, aber ich betrachte sie sehr gerne. Ich finds halt nur, wie gesagt, in der Masse (ich betone nochmal die Masse) noch etwas zu abwechslungslos. ^^ Und wäre es nicht besser, wenn die deutsche cosplay-Szene nicht mehr als nur mainstream in der Masse könnte? ;D

> Ich wünsche dir trotz allem, dass du zukünftig mehr Glück hast und die Serien auch gecosplayt findest, die du gerne sehen wolltest! Denn glaub mir, irgendwer ist immer da. Nur manchmal sieht man leider nicht diesen einen Cosplayer. ;)
Ich seh schon öfter mal nette Sachen. Aber dazwischen eben noch zu viel mainstream und nur das finde ich schade. ;) Aber danke für die Diskussion. ^^ So, genug getippt, jetzt geb ich mir ne weitere Folge „bokura wa minna kawaisou“ und „soredemo sekai wa utsukushii“ (empfehlenswert). ;)



Von:    Izu-chan 19.05.2014 20:07
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Ich verstehe deine Argumentation ehrlich gesagt nicht. o.O
Kann da nur von mir ausgehen, aber: Ich suche meine Cosplays nach den Charakteren aus, die ich toll finde. Und bevor ich Arbeit, Zeit, Geld und Herzblut in ein Cosplay stecke, muss mich dieser Charakter EXTREM überzeugt haben. Bei mir sind das niemals Serien, die erst seit ein paar Monaten (oder von mir aus auch ein halbes Jahr) laufen. Erstmal finde ich einen Charakter interessant, dann beschäftige ich mich mit ihm, schaue mir vllt noch tonnenweise zugehörige Dinge wie Anime/Manga/Fanarts und Fanfiktions zu ihm an und beginne dann erst evtl. mit einem Cosplay, was ebenfalls wieder Zeit in Anspruch nimmt.
Ich cosse doch nichts, was ich nur auf den ersten Blick toll finde, oder etwas, das womöglich zwar nett zu cossen wäre, aber mich eigentlich gar nicht anspricht.
Gut, es gibt viele, die alles mögliche cosplayen, aber es gibt sicher auch viele wie mich, die sehr wählerisch sind. ;)

Und warum One Bleachrutos (übrigens eine geniale Zusammenfassung und das darf ich sagen, weil ich selbst aus einem Mainstreamwerk cosse) Dauerbrenner sind, sollte eigentlich ganz eindeutig sein. Alle diese Werke haben eine lange Laufzeit und bieten eine Vielzahl von Charakteren und je länger sich Fans mit "ihren" Lieblingen beschäftigen können, desto stärker wachsen sie ihnen ans Herz. Da kann ein junges Werk, das nicht gerade wie eine Bombe einschlägt, eben kaum gegen ankommen (SnK wäre zB so ein Werk, aber nicht jedes Werk kann SnK sein und das ist auch gut so).
Mit der Zeit findet jedes Werk seine Liebhaber. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen geht es schneller. Und jeder kann zu seinem Fandom beitragen. ;)

Vielleicht auch nochmal:
Cosplayer sind egoistisch. Sie cossen für sich selbst, nicht um dem Betrachter eine größtmögliche Vielfalt zu bieten. ;)
Zuletzt geändert: 19.05.2014 20:10:00



Von:    Maru 19.05.2014 20:38
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Izu-chan:
> Vielleicht auch nochmal:
> Cosplayer sind egoistisch. Sie cossen für sich selbst, nicht um dem Betrachter eine größtmögliche Vielfalt zu bieten. ;)

Danke, genau das wollte ich auch ausdrücken.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Ich bin ebenfalls Ex-Mainstreamcosplayer bzw. mittlerweile aus den von dir genannten Gründen wählerisch geworden. :)

kyoani
Ich meinte mit Satzzeichen deine x Fragezeichen. Egal wie toll oder nützlich du das findest, es nervt das zu lesen (es wirkt auch irgendwie sehr... pubertär/kindlich). Ich denke das sehe nicht nur ich so. Eine Klammer und eine Begründung des "Hypes" und "Cosplaypotentials" wären an dieser Stelle hilfreicher gewesen als ein Rudel Fragezeichen. Vor allem wäre es interessanter gewesen einfach zu lesen, wieso du diese Reihenfolge so gewählt hast.
Im Übrigen, ja ich denke, ich habe von diesem "Internet" mal entfernt gehört, keine Sorge. Dennoch danke für den dezenten Hinweis.

Animexx als Referenz für Bekanntheit anzuführen ist sinnig, einfach weil es die größte deutsche Community ist. Ebenso wollen manche einfach nichts gesubbt schauen. Es fangen auch immer mehr junge Menschen mit Cosplay an. Natürlich beginnt das meist mit einem Cos aus einer Serie, die in der breiten Masse bekannt ist und in der Regel eben lange läuft (mit der man also aufwächst).

Und letztlich: 5 Monate sind für einen Cosplayer nicht die Ewigkeit. Manche haben einen Job und wieder Andere studieren. Für Schüler mag es machbar sein, aber nicht jeder hat die Zeit, die Muse und das Geld (das gilt vor allem für Schüler und Studenten) etwas in so einem kurzen Zeitraum umzusetzen. Unterliege bitte auch nicht dem Trugschluss ein einfach aussehendes Cosplay sei auch einfach umzusetzen. Das ist in der Regel nicht der Fall.

Das war es damit von mir. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen. Ich denke diese Diskussion würde auch nicht weiter als bis hierher führen.
Meine Steins;Gate-Cosplaygruppe sucht Verstärkung zur Connichi 2014! Alle Infos gibt's hier! ;)

Du suchst gebrauchte Mangas, Games oder Figuren in gutem bis sehr gutem Zustand? Dann schau doch mal hier! Ich habe aktuell einiges zu verkaufen. :)



Von:   abgemeldet 19.05.2014 21:18
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
kyoani

Ich bin zwar kein Cosplayer..aber ich werde für das nächste Jahr schonmal Vordrucke vorbereiten damit diese einen schriftlichen Antrag bei dir stellen können aus welcher Serie sie cosplayen dürfen und welche nicht. Sollen sie ihn 3 oder 6 Monate vorher einreichen?

Zweihundert Narutos? Egal!

Ich für meinen Teil habe eine Menge Cosplayer gesehen die nicht aus Mainstream Serien waren, es kommt drauf an wo man hinsieht.
"Boku wa makeru wake-ni wa ikanai n da!"



Von:    cybersewisteria 19.05.2014 22:08
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
@kyoani
Also erstmal.. die Fragezeichen sind echt irritierend. Und ich hab noch keinen der Titel gehört. Auch nicht gelesen oder sonst irgendwo gesehen und eig. krieg ich bei Tumblr und YT solche 'Hypes' von neuen Sachen immer recht schnell mit Oo 

Was man vielleicht auch mal bedenken sollte ist die ZEIT die für ein Cosplay drauf geht. 
Damit ist nicht nur die Zeit zum nähen gemeint, sondern auch um das richtige Material zu finden, die ganzen Accesoires und das Kleingedöns was manchmal recht nervig und zeitfressend sein kann. Da sitzt man an machen Cosplays so um die 6 Monate oder länger. 
Und dann zu fragen warum Sachen die in den letzten 6 Monaten angelaufen sind nicht gecosst werden find ich.. etwas merkwürdig? (wobei ich dazu sagen muss, dass ich am Samstag nen richtig geiles Rabo aus Noragami gesehen hab, was ja auch noch nicht sooo alt ist) 

>>Nicht falsch verstehen, ich bin beeindruck von aller Arbeitszeit und Liebe, die in die Kostüme gesteckt werden, aber immer wieder das gleiche sehen ist einfach langweilig mit der Zeit und da gehen so immer mehr die feels bei diesen events verloren … =(

Und sorry, aber auch wenn ich es nicht falsch verstehen will, ich als One Piece Cosplayerin fühle mich doch etwas angegriffen Oo 
Immerhin cosplaye ich das, was MIR Spaß macht. Was ich KENNE und vor allem die Charakter die ich MAG, mit denen ich was verbinde. 
Ich würde nie auf die Idee kommen einen Chara zu cosplayen weil der Anime gerade gehyped wird oder weil irgendwer Cosplayer dieses Fandoms sehen will. Das würde mir nichts bringen und vor allem würde ich mich in dem Cosplay total unwohl fühlen. 
Und es geht beim Cosplayn immerhin darum SPAß zu haben. Und den hat man eben am besten wenn man etwas macht was man mag und wofür man sich begeistert und nicht in dem man versucht irgendwelche Erwartungen von Fandoms zu erfüllen, von denen man vielleicht noch nie gehört hat @-@ 

Ich cosplay gerne Luffy. Auch wenn es auf jeder Con gefühlte 1000sende gibt. Jedem das seine. Ich würde nie auf die Idee kommen jemanden ein Cosplay ausreden zu wollen nur weil es davon 'zu viel' gab Oo 
"Someday, I'll gather nakama who won't lose tho this crew,
find the greatest treasure in the world,
and I'll definitely become... THE PIRATE KING!"



Von:    kyoani 19.05.2014 23:25
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Izu-chan:
> Ich verstehe deine Argumentation ehrlich gesagt nicht. o.O
> Kann da nur von mir ausgehen, aber: Ich suche meine Cosplays nach den Charakteren aus, die ich toll finde. Und bevor ich Arbeit, Zeit, Geld und Herzblut in ein Cosplay stecke, muss mich dieser Charakter EXTREM überzeugt haben. Bei mir sind das niemals Serien, die erst seit ein paar Monaten (oder von mir aus auch ein halbes Jahr) laufen. Erstmal finde ich einen Charakter interessant, dann beschäftige ich mich mit ihm, schaue mir vllt noch tonnenweise zugehörige Dinge wie Anime/Manga/Fanarts und Fanfiktions zu ihm an und beginne dann erst evtl. mit einem Cosplay, was ebenfalls wieder Zeit in Anspruch nimmt.
> Ich cosse doch nichts, was ich nur auf den ersten Blick toll finde, oder etwas, das womöglich zwar nett zu cossen wäre, aber mich eigentlich gar nicht anspricht.
> Gut, es gibt viele, die alles mögliche cosplayen, aber es gibt sicher auch viele wie mich, die sehr wählerisch sind. ;)
Ehm … viele der Serien, die ich aufzähle, sind schon vorbei. Und viele Figuren findet man auch mitten in einer Handlung heiß. ;) z.B. war Mikasa aus „shingeki no kyojin“ schon während die Serie noch lief sehr hyped. Oder siehe Magi. Da hab ich auch Figuren gesehen, die aus der zweiten Staffel sind, die zeitgleich mit „nagi no asukara“ lief! Also das ist keine Ausrede für alles, was du da bringst. ;p

> Und warum One Bleachrutos (übrigens eine geniale Zusammenfassung und das darf ich sagen, weil ich selbst aus einem Mainstreamwerk cosse) Dauerbrenner sind, sollte eigentlich ganz eindeutig sein. Alle diese Werke haben eine lange Laufzeit und bieten eine Vielzahl von Charakteren und je länger sich Fans mit "ihren" Lieblingen beschäftigen können, desto stärker wachsen sie ihnen ans Herz. Da kann ein junges Werk, das nicht gerade wie eine Bombe einschlägt, eben kaum gegen ankommen (SnK wäre zB so ein Werk, aber nicht jedes Werk kann SnK sein und das ist auch gut so).
> Mit der Zeit findet jedes Werk seine Liebhaber. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen geht es schneller. Und jeder kann zu seinem Fandom beitragen. ;)
Dagegen habe ich ja nichts, dass man seine Lieblinge öfter als einmal cosplayed. Ich finds nur doof, dass diese Lieblinge aus einem noch immer recht kleinen Pool von Serien genommen wird, obwohl es massig mehr gibt. Ich finds auch nicht schlimm, wenn mainstream etwas öfter dabei ist als andere. Aber hier ists immer recht einseitig. Ich rede nicht die Leute schlecht, die das übliche machen, ich finds halt nur schade, dass das so unausgeglichen ist. Aber vorgestern wars schon besser als sonst, etwas ausgeglichener, aber mMn eben immernoch zu viel der übliche mainstream hier.

> Vielleicht auch nochmal:
> Cosplayer sind egoistisch. Sie cossen für sich selbst, nicht um dem Betrachter eine größtmögliche Vielfalt zu bieten. ;)
Und nochmal: Ich kritisiere ja nicht den Einzelnen. ;) Ich kritisiere nur den Umstand, dass es anscheinend nur drei, vier Animes zu geben scheint. xD Und sicher machen das die cosplayer auch für den Betrachter. Die wollen ja schließlich gesehen werden. ;p

Maru:
> Ich meinte mit Satzzeichen deine x Fragezeichen. Egal wie toll oder nützlich du das findest, es nervt das zu lesen (es wirkt auch irgendwie sehr... pubertär/kindlich). Ich denke das sehe nicht nur ich so.
Wie gesagt, ich habe es ja dazu geschrieben. Ich wollte es eben einfach ikonenhaft abkürzen, anstatt drölf Erklärungssätze zu jeder Serie zu schreiben. ;) Hätte auch Sternchen ranmachen können und das mit den meisten Sternchen war bekannter mit mehr Potential. ;)

> Eine Klammer und eine Begründung des "Hypes" und "Cosplaypotentials" wären an dieser Stelle hilfreicher gewesen als ein Rudel Fragezeichen. Vor allem wäre es interessanter gewesen einfach zu lesen, wieso du diese Reihenfolge so gewählt hast.
Soll ich das jetzt wirklich alles ausklambüsern, warum jenes besser ist als das andere? Zu „Log Horizon“ hab ich ja schon ansatzweise geschrieben, warum ich dazu wenigstens mal ein oder zwei erwartet hätte. Ich mein, das ist SOA in intelligenter und durch seine Vielzahl an Charas mit verschiedenen Kostümen enorm für cosplay geeignet. Und wie gesagt, die Serie hatte 26 Folgen, lief seit Herbst und war eben als Serie mit Online RPG direkt nach SOA eigentlich nicht zu übersehen.

> Im Übrigen, ja ich denke, ich habe von diesem "Internet" mal entfernt gehört, keine Sorge. Dennoch danke für den dezenten Hinweis.
Ich mein ja nur generell und nicht explizit dich. „Das läuft aber nur in Japan gerade und hier kommt erst wenn überhaupt in 5 Jahren an“ kann einfach heutzutage keine Ausrede mehr sein. Vor 10 Jahren hätte ich das ja noch eingesehen, aber heutzutage einfach nicht mehr. Bei „shingeki no kyojin“ hats doch auch geklappt und da sieht sogar jede Figur annähernd gleich aus …

> Animexx als Referenz für Bekanntheit anzuführen ist sinnig, einfach weil es die größte deutsche Community ist. Ebenso wollen manche einfach nichts gesubbt schauen. Es fangen auch immer mehr junge Menschen mit Cosplay an. Natürlich beginnt das meist mit einem Cos aus einer Serie, die in der breiten Masse bekannt ist und in der Regel eben lange läuft (mit der man also aufwächst).
Ja ist schon klar. Nur eben nicht in der Masse und mittlerweile sind Anime-fans nicht mehr nur im Kinderalter. ;)

> Und letztlich: 5 Monate sind für einen Cosplayer nicht die Ewigkeit. Manche haben einen Job und wieder Andere studieren. Für Schüler mag es machbar sein, aber nicht jeder hat die Zeit, die Muse und das Geld (das gilt vor allem für Schüler und Studenten) etwas in so einem kurzen Zeitraum umzusetzen. Unterliege bitte auch nicht dem Trugschluss ein einfach aussehendes Cosplay sei auch einfach umzusetzen. Das ist in der Regel nicht der Fall.
Eher andersrum. Für Studenten und Arbeiter ist das eher machbar. Die Studenten haben Zeit, um sich nette Kostüme zurecht zu basteln. Und die Arbeiter, die haben genug Geld, um sich mal eben wie Schuhe ein Grundoutfit zu bestellen und sich das aus Ostasien schicken zu lassen.

> Das war es damit von mir. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen. Ich denke diese Diskussion würde auch nicht weiter als bis hierher führen.
Nunja. Du missverstehst mich halt oft. ;) Ich kritisiere nur, dass es zu viele aus gefühlt nur drei, vier Serien zu geben scheint. Und mir wird hier ein Strick gedreht, dass ich hier nur gegen die cosplayer gifte hab ich das Gefühl. ^^

abgemeldet:
> Ich bin zwar kein Cosplayer..aber ich werde für das nächste Jahr schonmal Vordrucke vorbereiten damit diese einen schriftlichen Antrag bei dir stellen können aus welcher Serie sie cosplayen dürfen und welche nicht. Sollen sie ihn 3 oder 6 Monate vorher einreichen?
Was soll die Häme? Das hab ich überhaupt nicht ausgesagt, dass nur das gemacht werden soll, was mir gefällt! Gehts noch?

> Zweihundert Narutos? Egal!
>
> Ich für meinen Teil habe eine Menge Cosplayer gesehen die nicht aus Mainstream Serien waren, es kommt drauf an wo man hinsieht.
Ich hab ja auch ein paar andere gesehen. Aber mir gefällt halt das Verhältnis nicht wirklich, weils viel zu unausgewogen ist. Ich finds halt extrem schade, das sich alle 2 Meter einen Luffy oder eine Akatsuki-Robe sehe und sagen wir eine Akatsuki aus „Log Horzon“ ich nicht antreffen kann, weils einfach in der Masse untergeht, wenn nur eine davon rumläuft und ich halt Glück haben muss, die zu sehen.

cybersewisteria:
> Also erstmal.. die Fragezeichen sind echt irritierend. Und ich hab noch keinen der Titel gehört. Auch nicht gelesen oder sonst irgendwo gesehen und eig. krieg ich bei Tumblr und YT solche 'Hypes' von neuen Sachen immer recht schnell mit Oo
-.- Ich habe extra rangeschrieben, was die Fragezeichnen bedeuten und warum ich sie gemacht hab. Ist das echt so schwer zu verstehen? Und dass du keine davon kennst, dafür kann ich ja nichts, sondern du. Vieles davon war seit Herbst DAS Thema. Und ja hey, tumbler und youtube sind keine Anime-communities, da bekommt man ja gar nichts mit …

> Was man vielleicht auch mal bedenken sollte ist die ZEIT die für ein Cosplay drauf geht.
> Damit ist nicht nur die Zeit zum nähen gemeint, sondern auch um das richtige Material zu finden, die ganzen Accesoires und das Kleingedöns was manchmal recht nervig und zeitfressend sein kann. Da sitzt man an machen Cosplays so um die 6 Monate oder länger.
Darauf bin ich doch eingegangen! Ich verlang ja nicht, das jeder nur ganz komplizierte Dinge machen darf. Ich hab sogar geschrrieben, dass z.B. „nisekoi“ recht einfach zu machen ist. Da braucht man garantiert kein halbes Jahr dafür. Und seit internet, wo man sich gewisse Teile recht schnell bestellen kann (z.B. Klimpersteine oder was auch immer) ist es auch viele infacher als früher, wo man noch wirklich die Läden imer wieder abklappern musste.

> Und dann zu fragen warum Sachen die in den letzten 6 Monaten angelaufen sind nicht gecosst werden find ich.. etwas merkwürdig? (wobei ich dazu sagen muss, dass ich am Samstag nen richtig geiles Rabo aus Noragami gesehen hab, was ja auch noch nicht sooo alt ist)
Ehm … Werd ich hier auch mal verstanden? Nein, ich verlange nicht, dass alles nur aus dem letzten halben Jahr sein sollte! Ich finds nur extrem schade, dass zu viel aus nur drei, vier hype-Serien besteht und anderes dann einfach untergeht. Und da bringst du genau das an, was ich meine! Ich habe Noragami leider nicht gesehen. Hätte mich extrem gefreut, da ich die Serie auch echt mochte. Nur die Chance, ein Figur daraus mal anzutreffen ist vielviel geringer, wenn die nur einer macht, weil alle anderen anscheinend nur Naruto und Fairy Tail kennen. Da ist es dann Glückssache, die mal anzutreffen.

> Und sorry, aber auch wenn ich es nicht falsch verstehen will, ich als One Piece Cosplayerin fühle mich doch etwas angegriffen Oo
> Immerhin cosplaye ich das, was MIR Spaß macht. Was ich KENNE und vor allem die Charakter die ich MAG, mit denen ich was verbinde.
Du verstehst mich nicht. Ich hab kein Problem damit, wenn du One Piece machst. Ich finds nur doof, wenns echt nur dauernd gemacht wird und gefühlt jeder zweite oder dritte. Und wenn du es für dich machst, warum wird dann immer so oft nur der hype-Anime gemacht? Es gibt so viele Serien mit so immens vielen Figuren, wo wirklich überall was echt cooles dabei ist. Da find ichs dann irgendwie schade, dass die Masse dann doch nur aus drei, vier Serien ihre Ideen nimmt.

> Ich würde nie auf die Idee kommen einen Chara zu cosplayen weil der Anime gerade gehyped wird oder weil irgendwer Cosplayer dieses Fandoms sehen will. Das würde mir nichts bringen und vor allem würde ich mich in dem Cosplay total unwohl fühlen.
Ehm … das sage ich ja nicht, dass man das machen soll. Versteht ihr mich alle nicht oder wollt ihr mich nicht verstehen? Ich finds schade, dass so wenig anderes bekannt ist, trotz der Möglichkeiten, die wir alle 2014 mittlerweile haben. ;)

> Und es geht beim Cosplayn immerhin darum SPAß zu haben. Und den hat man eben am besten wenn man etwas macht was man mag und wofür man sich begeistert und nicht in dem man versucht irgendwelche Erwartungen von Fandoms zu erfüllen, von denen man vielleicht noch nie gehört hat @-@
Dagegen sag ich ja nicht. Ist doch genau meine Meinung. Aber es ist halt schade, dass man nur aus drei, vier Serien was mag und nicht aus einigen mehr. Mit Charas aus „Log Horizon“ kann man extrem viel Spass haben sogar, das haben die ja selbst in der Serie. ;) Nur leider kennts anscheinend keiner, obwohl die echt gut war und gelobt wurde und deswegen das Studio sogar eine Fortführung macht. Ich bin sogar erstaunt, das kaum jemand „Magi“ zu kennen scheint. Das ist schon weit über einem Jahr alt und zwei Staffeln wurden schon ausgestrahlt und dennoch sieht man da echt wenig.

> Ich cosplay gerne Luffy. Auch wenn es auf jeder Con gefühlte 1000sende gibt. Jedem das seine. Ich würde nie auf die Idee kommen jemanden ein Cosplay ausreden zu wollen nur weil es davon 'zu viel' gab Oo
Dagegen sag ich ja nichts. ;)



Von:    Izu-chan 19.05.2014 23:36
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Sorry, das ist mir zu anstrengend v.v
Ich bin raus aus der Diskussion. Da verwende ich meine Energie lieber auf das Nähen neuer Cosplays als mich hier mit Textzerpflückerei zu befassen. ;)
Aber viel Spaß noch!



Von:    Chie 20.05.2014 06:53
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Entschuldigung aber könntet ihr das nicht per ENS weiterführen ?



Von:    Jaelaki 20.05.2014 14:12
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Ich stimme Chie zu. Die Diskussion hat ja inzwischen weniger mit dem Japantag zu tun als generell mit dem Cosplayen.
i should let you go
tell myself the things i need to hear
but my brain is why you're wrong
that's why i'm loving you when you're not here [Rihanna - Suicide]



Von:    _Lady-Caro_ 20.05.2014 20:35
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Also ich fand den Japantag echt gut auch wenn es verdammt noch mal total überfüllt war und dass das Handynetz verschwunden ist, war zwar doof, aber naja, passiert halt bei der Masse an Menschen =D
Ich war übrigens als Naruto unterwegs *hust* :D :D
War eigentlich dieser Stand mit den Wasserballons/Wasserbällen, wie auch immer die heißen, da? Ich hab den im ganzen Getümmel einfach nicht gesehen oder vielleicht auch übersehen >.<



Von:    Shaho 20.05.2014 20:44
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Ja der Stand war da ^^ Diesmal aber hinter den anderen Ständen. Die hatten nur nen Tisch oder sowas



Von:    Chie 20.05.2014 21:58
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Haaay,

ich war als Aisha aus Elsword dort (die Basic version , also ohne Klassenwechsel). Wenn jemand von euch fotos von mir hat würde ich die gerne haben wenn es euch nix ausmacht ♪
(bevor ich es wieder vergesse zu schreiben mach ich es jetzt, auch wenn der j-day schon ein paar tage zurück liegt :3)

LG Chie



Von:   abgemeldet 21.05.2014 21:54
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Hey, ich war als Asuna Undine aus SAO da ^.^ Wir haben leider an dem Tag kaum fotos gemacht, wenn also jemand von mir oder unserer Gruppe evtl. Auch (glaub von allen zusammen wurd keins gemacht.) wäre es super wenn ihrs mir schicken könntet :3
Außer mir warensTobi aus Naruto, zero aus Code Geass, lucy aus Elfen Lied, Sakura aus Naruto & ein Einhorn Kigurmi :3



Von:    -Ichigo_Chan- 22.05.2014 13:44
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
ich weiß das hab ich schon mal geschrieben aber ich mach mich selbst verrückt in der unwissenheit

auf der anderen seite von rhein wo man grillen kann unter der brücke hab ich meinen 3ds und meine geldbörse verloren

3ds
kein xl, türkis, kein aufkleber hinten drauf, vorne ein kleiner kratzer den man nicht spürt, unten rechts ein silberner feenanhänger in tinker bell form(flügel sind mit kleinen runden strass steinen verziehrt), benutzername ichigo, geb. 8.6., bundesland nrw, spiel ist pokemon x(der name ist auch ichigo)

geldbörse
dünn, ca. 8x10 cm, hell lila, leicht schimmernd wenn das licht richtig fällt, ober an der naht ein silberner reißverschluss und oberhalb der mitte auch einer, in der mitte sind 2 verschnörkelte bänder(rechtes bildet in der mitte eine schlaufe, linkes einen knubbel, der knubbel ist normalerweise durch die schlaufe gezogen kann aber auch rausrutschen), inhalt sind: ein paar münzen, konto- und sparbuchkarte sowie ein zettel mit einer zahl in einer durchsichtigen kartenhülle die etwas gecknickt ist an der seite, ein entwertetes schöne-fahrt-ticket nrw

ich hoffe jemand kann mir helfen

und falls jemand schreiben will ich solle doch mal auf facebook schauen...ich hab keins



Von:    Maru 22.05.2014 16:29
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
-Ichigo_Chan-:
> ich hoffe jemand kann mir helfen
>
> und falls jemand schreiben will ich solle doch mal auf facebook schauen...ich hab keins

Leider habe ich deine Sachen nicht gesehen, aber ich hätte vielleicht eine Idee, wie du noch suchen könntest. :)
Hast du schon einen Weblogeintrag geschrieben und auf diese Weise deine Sachen gesucht? In der Regel werden Weblogs häufiger gelesen/empfohlen als Foreneinträge und erreichen so noch mehr Leute hier auf Mexx. Vielleicht kennt jemand jemanden, der deine Sachen gefunden oder wenigstens gesehen haben könnte.

Ich hoffe du findest alles wieder! In jedem Fall kann ich dir leider nur empfehlen schnellstens deine Bankkarte(n) sperren zu lassen, falls du das noch nicht getan haben solltest. :( Tut mir leid, dass ich dir sonst nicht weiterhelfen kann.
Viel Glück!

- Maru
Meine Steins;Gate-Cosplaygruppe sucht Verstärkung zur Connichi 2014! Alle Infos gibt's hier! ;)

Du suchst gebrauchte Mangas, Games oder Figuren in gutem bis sehr gutem Zustand? Dann schau doch mal hier! Ich habe aktuell einiges zu verkaufen. :)



Von:    -Ichigo_Chan- 22.05.2014 17:20
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
danke für den tipp hab an den webblog gar nicht gedacht...aber ja das könnte klappen ^^



Von:    Safran 22.05.2014 17:31
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Avatar
 
Du könntest außerdem beim Fundamt in Düsseldorf schauen, da kann man auch online die Fundsachen einsehen ;)
Hurt me with the truth
but never comfort me with a lie.

Diet ideas: Eat whatever you want and if someone tries to lecture you about your weight, eat them too.



Von:    -Ichigo_Chan- 22.05.2014 17:41
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
ich schau jeden tag auf der seite nach und hab auch online verlustformulare ausgefüllt aber bis jetzt hab ich noch nichts weiter gehört und gesehen...



Von:    conqueringlion 22.05.2014 19:04
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Schrecklich, dass es schon wieder vorbei ist =(



Von:    xRikkax 22.05.2014 21:56
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Uhm.. Wollte fragen ob hier irgendjemand ein Bild von einer Rikka aus Chuunibyou demo koi ga shitai hat ? :x
Ich hab immer vergessen jemanden nach den Kontaktdaten zu fragen :c
Ich war mit einem großen Jungen unterwegs der längere schwarze haare hat, kein cosplay gemacht hat, eine lederjacke anhatte und ein Bandana um der Stirn hatte. D:
Wenn hier irgendjemand ist der zufällig ein Bild gemacht hat wäre es lieb wenn er sich melden könnte :3



Von:   abgemeldet 23.05.2014 10:35
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Hallo ^-^, Weiß jemand eigentlich wer das Plinfa war (Also die Cosplayerin :3) ? D: Ich hab vergessen nach Animexxnamen zu fragen D: .___.
Ich war mit nem Tobi Cosplayer unterwegs. Wär schon wenn man sich melden würde QwQ :3
NatsuRunner~
Zuletzt geändert: 23.05.2014 21:46:12



Von:   abgemeldet 01.06.2014 18:33
Betreff: Japantag Düsseldorf 2014 [Antworten]
Eine Frage an all jene die bereits in den vorigen Jahren am Mangawettbewerb des Goethe Instituts teilgenommen und einen Platz belegt haben: Verfällt der Gewinnanspruch auf einen Preis, wenn man nicht an der Preisverleihung teilnehmen kann??

Ich kanns beruflich echt nicht einrichten. Ich weiß ja am Ende auch nicht um was es geht. Aber ich möchte auch nicht, dass die Mühe umsonst war.
Kann man ggf. nen Stellvertreter schicken ^^?

Bedanke mich für jede hilfreiche Antwort =)!


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10



Zurück