Zum Inhalt der Seite

Thread: Kritik an den Eventfreischaltregeln

Eröffnet am: 16.01.2008 10:48
Letzte Reaktion: 31.10.2008 17:37
Beiträge: 218
Status: Offen
Unterforen:
- Website-Spezifisches
- Show/Cosplay-Gruppen




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8


Von:    LintuSotaRauha 19.01.2008 21:32
Betreff: Eventfreischaltregeln: "Wir wollen die a... [Antworten]
Avatar
 
> Es mangelt nur permanent an konstruktiven Ideen.
Gut zu wissen. Ich dachte es hagelt nur so davon. n_n
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:   abgemeldet 19.01.2008 21:37
Betreff: Eventfreischaltregeln: "Wir wollen die a... [Antworten]
Avatar
 
> Gut zu wissen. Ich dachte es hagelt nur so davon. n_n

Ihr wollt die alten Regeln zurück- die es nie gab.

Ihr wollt das auch Events erstellt werden können ohne Animexxbezug- wozu seid ihr dann auf Animexx wenn euch nichts davon interessiert?

Ihr fühlt euch ungerecht behandelt weil Ben "interessante" Events anonym hochläd- wer sich _irgendwo_ öffentlich äußert muss damit rechnen zitiert zu werden.

Der einzig wirkliche Verbesserungspunkt ist der, dass man die Eventregeln irgendwo verlinken sollte wo sie leichter zu finden sind. Alles andere sind Vorwürfe und Gemecker und keine konkreten Ideen etwas zu verbessern.


13= 61115/ Verdammnis

Keep talking- you amuse me...



Von:    LintuSotaRauha 19.01.2008 22:15
Betreff: Eventfreischaltregeln: "Wir wollen die a... [Antworten]
Avatar
 
> > Neue User gewiss nicht, weil sie nicht wissen, wie Details auf Animexx aussehen, aber gewiss alle anderen. Und das merkt man doch, oder?
>
> Hör auf die Regeln als Feind zu sehen, niemand will irgendjemanden schikanieren. Es geht einfach um eine gewisse Ordnung ein System ohne das Animexx nicht funktionieren würde.

Man müsste so was in Weblogs wie die von Ben schreiben.
Weil es völlig falsch interpretiert war und wieder einmal anmaßend. Also wirklich.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:    LintuSotaRauha 19.01.2008 22:38
Betreff: Resumé [Antworten]
Avatar
 
> > Gut zu wissen. Ich dachte es hagelt nur so davon. n_n
>
> Ihr wollt die alten Regeln zurück- die es nie gab.
Dieses Missverständnis wurde schon bereinigt.

> Ihr wollt das auch Events erstellt werden können ohne Animexxbezug- wozu seid ihr dann auf Animexx wenn euch nichts davon interessiert?
Tut mir Leid, dass einige hier sind, um sich nicht nur mit Manga/Anime zu beschäftigen. Es wurde schon hier gesagt: Es wäre zu langweilig. n_n

> Ihr fühlt euch ungerecht behandelt weil Ben "interessante" Events anonym hochläd- wer sich _irgendwo_ öffentlich äußert muss damit rechnen zitiert zu werden.
Man fühlt sich eher beleidigt. Er muss es aber selbst wissen und Diskussionen zu solch einem Weblog kann man sicher nicht vermeiden. Ich kann hier nur wieder meinen Rat, das in Slah-Kuns-Zirkel zu tun, schildern, denn da wird das Thema konstruktiv behandelt.

> Der einzig wirkliche Verbesserungspunkt ist der, dass man die Eventregeln irgendwo verlinken sollte wo sie leichter zu finden sind. Alles andere sind Vorwürfe und Gemecker und keine konkreten Ideen etwas zu verbessern.
Den muss ich überlesen haben. o_o Aber sicher, das ist ein riesig gute Vorschlag.

Entschuldigung, aber das sind nur Themen und Titel des Threads, die dir im Kopf hängen geblieben sind. Und ich merke sehr stark, dass Kritik tatsächlich nicht ernst genommen wird. Das will ich dir unterstellen, denn es ist sehr schwer sich mit jemanden über ein Thema zu unterhalten, der nicht ganz offen zu Kritik steht.

Ich will dir etwas zeigen:
FirstFallenAngels Eintrag hatte einen kleinen Absatz indem schon genannt wurde, dass es sehr unfair ist.
Da ist ein Problem, dass erkennt wurde und ich denke die Lösung ist nicht all zu schwer zu erkennen.

Ich persönlich fände es zu einfach zu sagen: Ja, der Event-Bereich macht es eben nicht so. Würde ich das als Grafik-Designerin zu meinen Werken sagen, wäre ich das längst nicht mehr. Die Frage ist nämlich, WIESO macht der Events-Bereich das nicht so.

Man sollte dabei beachten, dass Gammel-Events keine Argumentation für die Gleichberechtigung unter den Event-Bereichen ist.
Es ist doch sicher nachvollziehbar dass Serienzuordungen gemeint waren.
abgemeldet unterstützt es und hat es hier noch mal heraus gefiltert und gekürzt.
Jim ist schon voller Erwartungen.

FirstFallenAngel hatte übrigens noch eine wunderschöne, sehr nützliche Idee. News
Ich würde es nach holen, denn es könnten ja immer noch viele nicht mitbekommen haben. Davon muss man bei einer Masse einfach ausgehen.

In FruchtCocktails Posting letzter Absatz ging es um die _anscheinend_ noch vorhandene Willkür.
Es ist ein Anschein der aufgekommen ist, der schon mehrmals in diesem Thread von verschiedenen Personen genannt wurde. Ich möchte mich auch zu diesen hinzu zählen, weil ich den gleichen Anschein habe. (Nicht wegen dem Lösch des Events "Knoblauch weitwerfen", sondern durch die Diskussionen zu diesen und anderen Events)
Aber man kann wieder einmal sehen, dass ein Problem geschildert wurde und einen Lösung sicher nicht schwer ist.
Man kümmere sich um eine bessere Formulierung, man macht den Usern klar, was mit Regeln gemeint ist (war es anscheinend nicht), man macht sich selbst klar, was gemeint ist (ich will es keinen unterstellen, kann aber möglich sein), wenn es hart kommt: Regeländerung, weil es dann sicher Sch**e war.
Hier ein Beispiel. Und das weitere kommt wieder mal vom "Knoblauchweitwerfen": Auch wenn dieser Event nicht explizit sagte, "Verkleidung als Vampir (Cosplay) wäre angebracht", war das Thema und der Text (wie er geschrieben wurde) sicherlich eindeutig genug.

Hier Ist ein Tipp von mir: Neue User werden sicher große Probleme haben. Sie müssen nämlich erstmal damit konfrontiert werden, was Community-Relevanz bedeutet und die Tatsache, dass der Event-Bereich in anderen Themen gesondert behandelt wird.

FruchtCocktail bietet hier noch einen Verbesserungsvorschlag an. Ganz unten.
Schlagworte richtig setzen, damit man das bessere Verständnis auch finden kann.

So, nun haben Leute zu tun.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab
Zuletzt geändert: 19.01.2008 22:45:58



Von:   abgemeldet 19.01.2008 23:11
Betreff: Eventfreischaltregeln: "Wir wollen die a... [Antworten]
Avatar
 
Du willst mir etwas unterstellen?
Nun ich denke du vergisst dabei ganz klar das du a) mich nicht kennst, b) dich in dem Bereich Events und deren Bearbeitung nicht auskennst und c) gar kein Recht hast mir irgendwas zu unterstellen, da ich mich in allen Ausführungen lediglich an das hielt was bei Animexx die Regeln sind.
Eben diese Regeln wollte ich dir/ euch nahe bringen.

Da all diese Versuche offenbar so ganz ohne Erfolg waren, werde ich mich dazu nicht weiter äußern. Jedenfalls nicht mit dir als Gesprächspartner.
Du hast nur deinen Standpunkt und hast nicht mal den Willen einzusehen das Animexx eben keine Plattform für jedes Themengebiet ist. Und auch keine Spielwiese für all diejenigen, denen es zuviel ist vor Anlegen eines Events zu hinterfragen "ist das nötig und auch sinnvoll? Habe ich einen konkreten Plan für die Veranstaltung oder ist es nur "Geblödel" ?"

Im Übrigen kommt deine letzte formulierung derart arrogant rüber, dass ich mich frage ob das besonders clever war.
13= 61115/ Verdammnis

Keep talking- you amuse me...
Zuletzt geändert: 19.01.2008 23:12:44



Von:    Jim 19.01.2008 23:37
Betreff: Resumé [Antworten]
Avatar
 
>Jim ist schon voller Erwartungen.

BEFÜRCHTUNGEN wäre korrekter. Es ist nicht so das dieser Wandel mich freut.



Von:   abgemeldet 19.01.2008 23:57
Betreff: Resumé [Antworten]
> >Jim ist schon voller Erwartungen.
>
> BEFÜRCHTUNGEN wäre korrekter. Es ist nicht so das dieser Wandel mich freut.

Ich kann dich beruhigen, noch ist die Anzahl offtopic zu topic ca. 1/3 , wobei Sachthemen z.T. einfach für das Sortieren von Fanworks benötig werden, einige Videospiele auch communityrelevant sind (weil es halt A/M-Videospiele sind), ... . Es läuft dann schon darauf heraus dass offtopic nicht an topic rankommt.
Ich hab mir aber schon überlegt die offtopic-Grenze etwas hochzusetzen, aber darum mache ich mir im Moment wegen der Prüfungszeit weniger Gedanken, das reicht danach immer noch.





Von:   abgemeldet 20.01.2008 00:06
Betreff: Kleine Verbesserung [Antworten]
Avatar
 
Nur wer es sich nochmal durchlesen mag:

Ich habe zu dem Anfangspost von mir nochmal einiges dazugeschrieben, da ich finde, dass ich hier auch sehr falsch verstanden wurde, was wohl auch an meiner aufbrausendne Art liegen könnte. Ich habe nun also versucht mal alles sachlicher dazulegen. Am Thema ansich ändert sich dadurch allerdings nichts.





Von:    Jim 20.01.2008 00:15
Betreff: Resumé [Antworten]
Avatar
 
>noch ist die Anzahl offtopic zu topic ca. 1/3

Ich denke/hoffe nicht das die "Offtopic" Grenze jemals den Anime/Manga/Japan bezogenen Anteil prozentual überschreiten wird. Ehrlich gesagt stlren mich "große" Offtopics noch nicht mal so unbedingt (und Videospiele betrachte ich nur selten als Offtopic, da nun mal ein Großteil von denen die wir in der Liste haben aus Japan kommt --> Japanrelevanz gegeben).
Ich finde die Offtopics nur sehr konträr dazu wenn dann jemand meint, auf Animexx ginge es ja um Manga, Anime, Japan und so. Denn das ist schlichtweg nicht mehr gegeben. Das lässt sich bei einer großen Community nun mal nicht langläufig vermeiden. Genauso wenig wie sich die thmeatische Weiterentwicklung in einem Thread vermeiden lässt. Früher oder später kommen Wünsche nach neuen Themen auf, da schließe ich mich nicht aus. Was mich viel eher stört sind kleine Dinge die eine eigene Kategorie bekommen, anstatt ein großes "Überthema" und das Dinge hinter denen wohl eine größere Fangruppe stecken könnte, teilweise nicht vorhanden sind (du erinnerst dich an unseren letzten ENS Austausch? Das dort angesprochene wäre ein Beispiel - sowohl für die "Mini Kategorien" als auch eine, die meiner Ansicht nach größere Beliebtheit gewinnen könnte aufgrund ihrer ohnehin vorhandenen Popularität und des generellen Bekanntheitsgrades).

Aber wie du es schon richtig sagtest; es gibt schlichtweg wichtigere Dinge als die Themenzuordnungen auf Animexx.



Von:    LintuSotaRauha 20.01.2008 00:23
Betreff: Resumé [Antworten]
Avatar
 
> >Jim ist schon voller Erwartungen.
>
> BEFÜRCHTUNGEN wäre korrekter. Es ist nicht so das dieser Wandel mich freut.

n_n
Ich mag dein Posting irgendwie, deshalb tat ich es mit ironischem Hintergedanke hinein.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:   abgemeldet 20.01.2008 00:47
Betreff: Resumé [Antworten]
> Was mich viel eher stört sind kleine Dinge die eine eigene Kategorie bekommen, anstatt ein großes "Überthema" und das Dinge hinter denen wohl eine größere Fangruppe stecken könnte, teilweise nicht vorhanden sind (du erinnerst dich an unseren letzten ENS Austausch? Das dort angesprochene wäre ein Beispiel - sowohl für die "Mini Kategorien" als auch eine, die meiner Ansicht nach größere Beliebtheit gewinnen könnte aufgrund ihrer ohnehin vorhandenen Popularität und des generellen Bekanntheitsgrades).

Naja, es hört sich so einfach an, ist aber in der Umsetzung recht kompliziert. Zu den meisten Themengebieten existiert bereits ein Überthema, welches leider nicht so exakt wie eine einzelnen Serie ist.

Bei uns ist es bei offtopic-Themen eher von Bedeutung, dass es auch Sachen zum zuordnen (Fanarts, Fanfics, Doujis, ...) gibt.
Für reine Diskussionen reicht ein Thread im entsprechenden Forum, für das Bekenntnis "Ich mag diese Serie" ein Steckbrief oder Weblog aus.
Zur Not reicht für kleinere Fangemeinden auch ein Zirkel. Daher bin ich der Meinung, dass ich da ohne schlechtes Gewissen die offtopic-Grenze etwas anheben kann, man muss ja nicht für alles und jeden ein eigenes Thema anlegen, die Liste ist eh schon lang und unübersichtlich genug.


> Aber wie du es schon richtig sagtest; es gibt schlichtweg wichtigere Dinge als die Themenzuordnungen auf Animexx.

Ich denke schon dass es recht wichtig ist(da sie in ca. 15 Bereichen und Tools verwendet werden), nur möchte ich mir für die Überarbeitung/Anpassung auch die Zeit nehmen, und das ist grad etwas unpassend.



Von:    LintuSotaRauha 20.01.2008 01:08
Betreff: Schlagabtausch XD OT(?) [Antworten]
Avatar
 
Es ist sehr schade, dass du nicht auf die Kritikpunkte eingehst, die ich viel mehr als Verbesserungsvorschläge präsentiert habe.

Ich möchte dir sagen, dass ich gewiss nicht nur meine eigene Meinung vertrete. Ich habe mir vieles durch gelesen und bin derselben Meinung wie andere und versuche sie damit zu unterstützen, indem ich versuche konstruktiv alle Kritikpunkte auf zu führen.
Ich will von dir das gleiche erwarten und zwar dass du dich konstruktiv zum Thema äußerst.
Ich will mir nicht umsonst die Arbeit gemacht haben, weil ein Event-Freischalter das Thema ins OT redet.

Ich weiß, dass es schwer für einen Freischalter ist, Kritik anzunehmen. Woher? Nun ich bin hier keiner, aber ich lese die Diskussionen und nehme aktiv daran teil, wie du siehst.
Aber für einen Freischalter ist es wichtig zu erfahren, was andere darüber denken, auch wenn es mal etwas daneben formuliert ist.
Ein Vorzeigebeispiel ist das FA-Forum.

Spoiler


> Du willst mir etwas unterstellen?
> Nun ich denke du vergisst dabei ganz klar das du a) mich nicht kennst, b) dich in dem Bereich Events und deren Bearbeitung nicht auskennst und c) gar kein Recht hast mir irgendwas zu unterstellen, da ich mich in allen Ausführungen lediglich an das hielt was bei Animexx die Regeln sind.
> Eben diese Regeln wollte ich dir/ euch nahe bringen.

Ich möchte mich mit niemanden darüber streiten, wer welche Rechte, oder welchen Rang und welche Stellung hat, um etwas tun zu dürfen.
Es tut mir Leid, dass ich dich damit angegriffen habe. Jedoch es ist mein Eindruck, meine Meinung und heraus gefunden nicht etwas aus der Tatsache, dass ich dich nicht kenne, sondern wie ich gezielt gefragt und deine Reaktion dazu erfahren habe.
Es ist wahr, dass ich mich nicht in Dingen so gut auskenne, die ich nicht gemacht habe, aber man kann von sich behaupten, dass man das nötige Vorstellungsvermögen hat, um sich etwas ausmalen zu können. (Deshalb, schöne Grüße zurück.)


> Jedenfalls nicht mit dir als Gesprächspartner.
Ich bin einverstanden. Es macht mir nichts aus. n_n


> [...] denen es zuviel ist vor Anlegen eines Events zu hinterfragen "ist das nötig und auch sinnvoll? Habe ich einen konkreten Plan für die Veranstaltung oder ist es nur "Geblödel" ?"

Man tut es gewiss. Man sagte aber bereits, dass es wie ein Glückspiel zu sein scheint. Du verstehst?

> Im Übrigen kommt deine letzte formulierung derart arrogant rüber, dass ich mich frage ob das besonders clever war.
Der letzte Satz war die Zusammenfassung zur Zusammenfassung. Man wollte Vorschläge zur Verbesserung und man bekam sie. Es war der Satz der sagte: Hei, da sind doch schon sooo viele Vorschläge. Ein Satz, der einen die Erkenntnis nahe bringen soll.
Ein Satz, der sagte, dass der Monster-Post zu Ende ist.
Ein kleiner, aber fein durchdachter Satz. ;}



Mir ist es wichtig, dass dieser Thread ernst genommen wird. Nicht wegen den Einzelfällen, sondern wegen den Regeln, mit denen wir so nicht einverstanden sind und sie daher Kritik erhalten.
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab
Zuletzt geändert: 20.01.2008 01:09:43



Von:    Jim 20.01.2008 01:09
Betreff: Resumé [Antworten]
Avatar
 
>man muss ja nicht für alles und jeden ein eigenes Thema anlegen, die Liste ist eh schon lang und unübersichtlich genug.

Das finde ich ebenfalls. Allerdings wurde einige Male, scheinbar, bereits anders gedacht. Ob du in diesen Fällen dafür zuständig warst oder nicht weiß ich nicht, aber das spielt eigentlich auch keine Rolle.

>Ich denke schon dass es recht wichtig ist(da sie in ca. 15 Bereichen und Tools verwendet werden), nur möchte ich mir für die Überarbeitung/Anpassung auch die Zeit nehmen, und das ist grad etwas unpassend.

Ich wollte damit nur sagen das im generellen Gefüge meines Lebens Animexx zwar viel Zeit geschenkt bekommt, dennoch eine eher untergeordnete Rolle spielt. Sicherlich sind sie, wenn man nur Animexx intern denkt, wichtiger. Generell gesehen habe ich aber viele Dinge die über Animexx stehen, weshalb ich mich in die Themen-Sache auch nicht übermäßig hineinsteigere. Wie viel Gewichtung man einer Internetseite nun zuweist, bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen...



Von:   abgemeldet 20.01.2008 01:43
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Hallo zusammen,

ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben.

Ich finde, dass hier zum Teil die Begriffe communityrelevanz und offtopic gerne miteinander vermischt werden.
topic von Animexx sind u.A. Anime, Manga, japanische Kultur, ... . Das würde ich auch unter communityrelevant tun, jedoch sind laut meiner Definition in communityrelevant ebenfalls Sachen enthalten, die für die Community Animexx, die auch die User umfasst, von Bedeutung/wichtig sind.

Warum etwas immer 100% Animexxbezug haben muss ist mir nicht gnaz verständlich, ich versuche es mal in folgendem Beispiel klar zu machen.
Früher haben wir auf Animexx nur Themen aus den Bereichen Anime/Manga angelegt, den Rest mit einer Begründung "Thema nicht topic der Community" abgelehnt.
Das ist zwar einfach zu bearbeiten, aber eine gewisse Einschränkung. cato meinte damals, dass wir uns nicht so "auf das Communitythema versteifen" sollen, seitdem wurden auch offtopic-Vorschläge mit einer Auflage (d.h. genug Aktivität) angelegt.
Es ist für eine Community ein großes Service-Merkmal, wenn man sich dazu bereiterklärt auch offtopic-Themen anzulegen. Es mag nicht im Thema sein, jedoch können die Fans dann hier auf Animexx ihre Themen, für die sie sonst weitere Communities benutzen müssen, besuchen/mit Fanworks versehen/sonstwas machen.

Mal abgsehen davon, einige Themen waren einfach für das Einsortieren der Fanworks notwendig, es zeige mir mal jemand wohin man sonst Harry Potter, Shonen Ai, Tokio Hotel und andere Sachen hinsortier ohne dass man die anderen Kategorie noch mehr überlastet.

Aber nun genug der Ausschweifung, zurück zum Thema Events. Ich kann durchaus verstehen, dass man die Events von unnötigen Gammelaktionen freihalten möchte, aber warum die Regeln dann im Bereich A/M so streng sind kann ich z.T. wie auch Manami-chan nicht nachvollziehen.

Mal von mir ein paar Vorschläge.

Man sollte mal genau definieren was ein communityrelevantes Event ist. Welche Anforderungen habt ihr an ein Event (z.B. ein Animetreffen), damit es nicht nur als "Wir glotzen ein paar Animes"-Event abgelehnt wird? (So wie es jetzt da steht liest man es zwar immer communityrelevant, was das sein soll ist jedoch nirgends definiert)


Ist folgendes eigentlich Absicht?

> Allgemeine Regeln die für alle Treffen-Kategorien gelten und bei Nichterfüllen zur Löschung führen:
> ...
> 5. Events, die sich nicht mit Animexx, Anime/Manga oder einem anderen communityrelevanten Thema befassen

und gleich darunter

> Allgemeine Regeln die für alle Treffen-Kategorien außer den Privaten gelten und bei Nichterfüllen zur Löschung führen:

> * Events, die sich nicht mit Animexx, Anime/Manga oder einem anderen communitiyrelevanten Thema befassen


Wenn es eh schon für oben für alle Events vermerkt ist ist es doch irgendwie sinnlos es unten nochmal für alle Events außer Privattreffen zu nennen, oder?



Von:   abgemeldet 20.01.2008 10:03
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Avatar
 
Es ist ja nicht so das man als Freischalter vom Mond kommt und daher nicht versteht was euch stört- ich für meinen Teil kann das ganz gut nachvollziehen.
Allerdings _muss_ man ganz klar sagen das eine Rückkehr zu den "alles wird geschalten" Tagen ein Rückschritt wäre. Nur weil es für die User einfach war, war es nicht automatisch gut.
Es wird hier ganz gern vergessen das die Regeln auch den Freischaltern eine "Einschränkung" geben nicht nur den Usern. Da diese Regeln aber nicht zu 100% klar sind weichen die Entscheidungen zwischen den Freischaltern auch mal ab.

Freischalter A schaltet ein Event wos lediglich um Anime gucken geht
Freischalter B schickt es zurück wegen mangelnder Beschreibung und
Freischalter C sortiert es in "Privat- oder Clubtreffen" um und schaltet es dann.

Jetzt könnt ihr sagen "das ist voll ungerecht und die Regeln müssen für alle User gleich ausgelegt werden!" und Recht habt ihr. Dann darf es aber nur noch einen Freischalter geben weil es logisch ist das jeder Mensch unterschiedliche Handlungsweisen an den Tag legt. Wie im RL auch.

Es ist nicht richtig das es hier so ausgelegt wird als würde zu 100% alles communityrelevant sein was geschaltet wird. Viele Dinge aus der "Nicht öffentlich" Kategorie müssen diese Relevanz _nicht_ 100%ig erfüllen. Natürlich geht es darum die Animexxgemeinde zu verbinden und da ist vllt. auch ein Animeabend zuträglich _aber_ wenn außer dem TV gucken _nichts_ anderes auf dem "Programm steht" dann KANN man es eben nicht als "Regionales Treffen" oder gar "Regionale Con" oder "Kulturveranstaltung" verpacken.
Die Realität sieht aber genau so aus. Es werden Events erstellt in denen es lediglich ums Essen und TV gucken geht, diese dann als "Regionales Treffen" ausgegeben und im Anschluss wird rumgemeckert wenn man es lediglich umsortiert.

Private Treffen müssen demnach _nicht_ 100%ig ein communityrelevantes Thema besitzen. Öffentliche Treffen- wo möglichst viele User kommen sollen, sollten zumindest ein Programm besitzen damit die Veranstaltung gegliedert ist und nicht 100 Leute "rumsitzen". (ACHTUNG: mir ist bewusst das vermutlich nicht nur rumgegammelt wird- aber ich bin nicht Moses, ich lese nur was in der Beschreibung zu finden ist und entscheide danach was dort steht oder eben _nicht_ steht. Warum also nicht einfach eine Beschreibung anlegen in der auch wirklich beschrieben steht was gemacht wird?)

Bei abgemeldet war im Ürbrigen die Beschreibung derart dürftig das man es nun wahrlich nicht als Event on stellen muss. Etwas essen zu gehen und anschließend "labern" ist _kein_ Event. Ich weiß nicht was daran so unverständlich ist. Ein paar Sätze mehr hätten deinem Event vielleicht gut getan und es vor der Löschung bewahrt. Aber deine Eventbeschreibung besteht (inklusive Überschrift) aus _ganzen_ 3 (!) Sätzen. Das man in diesen 3 Sätzen nicht mal im Ansatz ausdrücken kann was Sinn, Ziel oder von mir aus einfach "Programm" der Veranstaltung ist, ist logisch. Aber ein bisschen mehr Mühe was die Beschreibung angeht darf man wohl erwarten- oder besser _muss_ man erwarten dürfen.

Natürlich werden wir daran arbeiten die Kritikpunkte zu "bearbeiten" und die Regeln in soweit zu verbessern das sowohl den Usern als auch den Freischaltern geholfen ist.
Dennoch darf es nicht zuviel verlangt sein wenn man auf einer Plattform wie Animexx einen Hauch japanische Kultur, Tradition etc einfließen lässt.

Im Zweifelsfall hilft meist schon eine genaue/ ausführliche Beschreibung- welche bei vielen zurückgeschickten und gelöschten Events aber einfach fehlt damit ein Freischalter erkennt ist das jetzt "völlig" daneben oder noch "schaltbar".

13= 61115/ Verdammnis

Keep talking- you amuse me...
Zuletzt geändert: 20.01.2008 10:20:02



Von:    sa-chan_ 20.01.2008 14:14
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Im Grunde find ich es gut das es jetzt Regeln gibt ... den einige "negativ-Beispiele" aus Bens Weblog waren scon sehr extrem das ich esgut verstehen kann dass irgendwann mal ein paar Einschränkungen gemacht wurden.
Dennoch find find ich sie zum Teil etwas streng. Das vermieden werden will das zich "Ich-will-halt-malein-Event-machen-und-deshalb-gehen-wir-zu-Mcäs"-Events aufkommen, kann ich nachvoll ziehen ... aber durch die neuen Regel haben auch viele Treffen (auch Eventreihen), die schon überjahre exisieren zu leiden. Von einem weiß ich dass jetzt alles (wann? wo? wie?) einfach überden Zirkel geregelt wird, und für die "Stamm-Leute" (also die dies Treffen kennen) ist es auch o.k. ... aber für Neulinge (sei es das sie grade erst in dieser Region gezogen sind oder sich nun für Anime ect. interessieren oder was auch immer) ist es so nicht grade einfach "Treffen" in ihrer Region zufinden ...wenn dieser weil sie "zu wenig Programm" haben nicht freigeschaltet werden oder nur als "Club-treffen" ... was viele Außenstehend/Neulinge auch abschreckt, da sich "Club-treffen" nun mal sehr noch einer festen Gruppe anhört(und Laut Regel muss es sogar eine feste Gruppe sein) und viele bestimmt Probleme haben sich in eine feste Gruppe "einzutengen", obwohl eigendlich jeder bei dem Event willkommen ist aber das wegen der Einteilung "Club-Treffen" einfach nicht so rüberkommt bzw. viele von den Treffen auch gar nicht erfahren weil man sich "Club-Treffen" und "Privat-Treffen" im Eventkalender meistens garn nicht anzeigen lässt.

Was ich überhaupt nicht stehe ist ... wenn durch die neuen Regel die viel zahl sinnloser Event vermindert werden soll (was wie ich verstanden habe einer der Grunde für die Regel ist) ... versteh ich nicht warum dann für ein und das selbe Ereignis 2 oder 3 Eventeinträge freigeschaltet werden (Beispiel: Linkin Park Konzert Frankfurt und Linkin Park Konzert Köln) sind da nicht auch 1 bzw. 2 Events überflüssig ... warum sowas dann frei geschaltet wird versteh ich nicht.



Von:   abgemeldet 20.01.2008 16:54
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Avatar
 
_Omega_ schrieb:
Bei Manami-chan war im Ürbrigen die Beschreibung derart dürftig das man es nun wahrlich nicht als Event on stellen muss. Etwas essen zu gehen und anschließend "labern" ist _kein_ Event. Ich weiß nicht was daran so unverständlich ist. Ein paar Sätze mehr hätten deinem Event vielleicht gut getan und es vor der Löschung bewahrt. Aber deine Eventbeschreibung besteht (inklusive Überschrift) aus _ganzen_ 3 (!) Sätzen. Das man in diesen 3 Sätzen nicht mal im Ansatz ausdrücken kann was Sinn, Ziel oder von mir aus einfach "Programm" der Veranstaltung ist, ist logisch. Aber ein bisschen mehr Mühe was die Beschreibung angeht darf man wohl erwarten- oder besser _muss_ man erwarten dürfen.

Mag sein, dass die Beschreibung am Anfang zu kurz für die neuen Regelungen war, allerdings schreib ich meine Eventbeschreibungen schon immer so, weshalb ich nicht verstehen konnte, wieso das von heut auf Morgen nicht mehr aussreichte!

Außerdem redest du hier, von dem Treffen bevor ich die ganze Eventbeschreibung verdreifacht habe! Wenn euch diese Beschreibung immernoch zu kurz ist, versteh ich euch echt nicht mehr.

Ich frage mich dann nämlich ernsthaft ob ihr als Freischalter auch schonmal selbst Events veranstaltet habt!? Dann dürftet ihr nämlich nur zu gut wissen, dass die Leute hier keine Lust haben sich erst durch eine ellenlange Beschreibung zu wühlen, bevor sie im groben und ganzen überhaupt wissen worum es geht!

Und zu einem anderen Punkt muss ich hier auch nochmal Lintu Sota Rauha recht geben. Ihr geht auf vieles ein, aber die wirklichen Kritkpunkte scheint ihr irgendwie zu überlesen, oder interessiert es euch nicht, dass die Regeln so wie sie jetzt sind auf nicht viel Anklang stoßen?
Zuletzt geändert: 20.01.2008 16:59:12



Von:   abgemeldet 20.01.2008 17:44
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Hallo,

ich möchte nochmal kurz anmerken was meiner Meinung nach noch in der Event-FAQ geändert/ausgebesert/ergänzt werden sollte:

- communityrelevant vs topic:
Da sollte man sich klar machen was von beiden man meint und die Begriffe auch so verwenden.

Beispiel aus meinem Bereich:
- topic ist Anime/Manga/J-Music/...
- offtopic wird unterschieden zwischen
-- communityrelevant: z.B. Harry Potter, Tokio Hotel, Kako-Karten
-- nicht communityrelevant i.e. zu klein : wird abgelehnt

Fiktives Beispiel aus dem Bereich Events:

Bundesgartenschau: fällt wohl nicht unbedingt in den Topic der Seite, also offtopic. Wenn ihr offtopic nicht freischaltet würdet ihr es ablehnen. Würdet ihr aber auf Communityrelevanz achten könnte es sein (ich weiß es jetzt nicht), dass doch ein Großteil dieser Community daran interessiert ist, in sofern würde es vielleicht freigeschaltet werden.

- Beschreibung communityrelevant/topic:
Je nachdem was ihr daovn nehmt empfiehlt es sich diese Begriffe auch zu beschreiben, damit man sich vorstellen kann was damit gemeint ist.

- Beschreibung Regionales Treffen:
Ich hab das Gefühl dass es da einfach an einer Beschreibung mangelt. Die Frage wäre hier, was muss ein Event haben damit es als communityrelevantes Reginonales Treffen durchgeht (Muss ein Anime-Programm gegeben sein? Was muss in Hinsicht auf Cosplay gegeben sein? Was soll sonst noch Programmpunkt sein?). Die Beschreibung muss nicht perfekt sein, aber vielleicht helfen ein paar Beispiele zu verstehen was ihr unter einem "Programmplan" versteht.

- Privattreffen:
Ich habs leider nicht ganz kapiert, was nun "es muss nicht 100% communityrelevant sein" bedeutet? Garnicht communityrelevant oder bis zu einem gewissen Grad, wenn ja was sollte man sich darunter vorstellen (Ich kann es mir nicht vorstellen was die Abgrenzung Gammelevent und Privatevent mit keiner 100%igen Communityrelevanz sein soll).
Sollte die Communityrelveanz für Privattreffen nicht erforderlich sein würde ich die Regel (siehe mein letztes Posting) rausnehmen.

- Formulierungen:
Ich find die Formulierung
"Allgemeine Regeln die für alle Treffen-Kategorien gelten und bei Nichterfüllen zur Löschung führen:"
furchtbar um 4 Ecken geredet, ich hätte es eher in

Regeln/Löschgründe für Privatevents
- (keine) ...
- (keine) ...
und
Regeln/Löschgründe für die anderen/restlichen/nicht-privaten/öffentlichen Events (Hinweis: natürlich nicht so lang, ich wollte hier nur Alternativen angeben)
- (keine) ...
- (keine) ...

aufgeteilt. Wenn ich mir so manche Anfragen im Helpdesk anschaue bin ich mir ziemlich sicher dass dieses hochgestochene um 4 Ecken Geschreibe einige User nicht verstehen.
Zuletzt geändert: 20.01.2008 17:48:16



Von:    Ara 20.01.2008 22:26
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Avatar
 
Ierks, ich hab mir das Ganze jetzt mal durchgelesen..:/
1) Bens Weblog.
Die Arbeit hier ist manchmal wirklich schwierig und solche Dinge können auch ein Antrieb sein. Wir bei den FA-Schalter haben auch so einiges archiviert um immer Mal wieder drüber lachen zu können...und solange das ganze anonym geschieht finde ich das auch absolut in Ordnung. Das Ben das ganze aber in seinem Blog zeigt, für jeden zugänglich...darüber lässt sich streiten. Aber wie gesagt: Wer soetwas der Welt zeigt, muss damit rechnen zitiert zu werden.

2) Die Regeln.
Ich hab mit Ben auch schon ein paar Mal darüber geredet, da wir beide ja in vollkommen unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Das war vor Silvester, und ich fand es auch vollkommen unverständlich, dass nahezu jedes popelige "Wir feiern zusammen Silvester" Event geschaltet wurde. Vorallem bei einem, dass nur aus dem Grund "Es dürfen nur diese fünf Leute kommen, aber ich leg das als Event an, damit ich mir das besser merken kann" angelegt wurde.
Ich habe mir die Regeln durchgelesen und fand sie auch sehr unverständlich und, vielleicht nur auf mich so wirkend, in sich nicht ganz so stimmig.

3) Meine eigene Meinung ;)
Ich gehöre womöglich zu den wenigen Animexxlern die nach härteren Regeln in nahezu allen Bereichen verlangen. Ich kann es nur schwer nachvollziehen, dass nur weil etwas scheinbar iiiiiirgendwie Animexx/Anime/Manga/Japan Bezug hat, gleich hier eine Sonderbehandlung genießt :/ Das wurmt mich bei den Fanarts, weil solche Bilder eher geschaltet werden, und es wurmt mich hier bei den Events. Ja, toll. Trägt halt eine Person ein billiges Cosplay oder es kritzeln vielleicht 5 Leute in ihre Con-Hons...das Event ist dann dennoch meistens nicht mehr als "Wir schauen mal in 'ne Buchhandlung und gehen dann bei McDonalds was essen".
Klar heißt die Seite ANIMExx; für mich persönlich bedeutet das aber nicht, dass bei wannabe A/M Sachen beide Augen nahezu zugedrückt werden sollen. Ein etwas gehobenerer Standard wäre hier nicht schlecht.

@Lintu:
Spoiler

Danke für das kleine Kompliment in Richtung Fanartforum ;)

Jesus Christ is in Heaven now †

Animexx Section XIII, Fanart Member:
Priest "The Bayonet" Ara




Von:    Whiskey 21.01.2008 09:49
Betreff: Kleine Verbesserung [Antworten]
Avatar
 
> Ich habe zu dem Anfangspost von mir nochmal einiges dazugeschrieben, da ich finde, dass ich hier auch sehr falsch verstanden wurde, was wohl auch an meiner aufbrausendne Art liegen könnte. Ich habe nun also versucht mal alles sachlicher dazulegen. Am Thema ansich ändert sich dadurch allerdings nichts.

Danke, das macht die Sache in meinen Augen schonwieder viel besser. ^__^

Leider ist die Lawine anderswo schon losgerollt und diskussionsbereite Mitglieder prallen gegen Wände aus Ignoranz. Ich nehme hiermit zurück, dass es etwas bringt, Diskussionsgrundlagen zu schaffen, damit sich die Freischalter nicht beleidigt fühlen. Ich hab da etwas deutlich überschätzt. :D

Ich finde, es zeugt einfach von gegenseitigem Respekt, wenn man zumindest mal darüber nachdenkt, was der Gegenüber schreibt, und nicht gleich wieder anfängt plakativ seine Meinung zu zementieren.

Von TeigTasche:
> Wenn jetzt schon Shoppingtours mit anschließendem McDonaldsbesuch und einem ausklingendem AnimeAbend im kleinen Kreise bei wem zuhause nicht mehr freischaltwürdig sind, dann frage Ich mich allen ernstes wie Ich ohne solch ein Event damals all jene Fans kennen und schätzengelernt habe.

Und warum ist das so traurig? Weil genau so die meisten heute etablierten Regionalen Treffen angefangen haben. Aber das ist ja schon lange... äähh... 6 Jahre her? Allerdings stellt sich eben die Frage, was man heute will. Ich will genuso wie du zwei Listen. Aber das haben wir ja schon durchgekaut, es hört ja keiner zu.
Welcome to "Feed the Troll - just for fun" - Tour 2008

brought to you by http://animexx.onlinewelten.com/forum/
"Feed the Troll - just for fun" is a copyright of Vereinsmitglied -  Whiskey International Corporation
Zuletzt geändert: 21.01.2008 10:22:00



Von:    Mullana 22.01.2008 00:00
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich kann Ara nur zustimmen.
Die Freischalter lassen sich ja schon oft genug breit schlagen und schalten so einiges frei, was logisch/regeltechnisch gesehen nicht sein müsste.
Also solltet ihr lieber froh sein, wenn Events, etc. von euch gerade noch freigeschalten werden, statt euch gleich (wohlgemerkt ohne wirklich hieb- und stichfeste Argumente) zu beschweren, falls das mal nicht der Fall ist.

Ich hab mir das nach-Events-schauen ziemlich schnell abgewöhnt, als es angefangen hat, dort vor Geburtstagstreffs, etc. nur so zu wimmeln.
Mal abgesehen, dass sich da kein Sch... mehr auskennt, sind solche privaten Feiern nichts, was ich im herkömmlichen Sinne als "Event" bezeichnen würde.

Tut mir ja Leid, Manami-chan, dass dein Event gelöscht wurde. Aber vielleicht solltest versuchen, deine Beschreibung nochmal aus der Sicht eines Freischalters zu lesen. Die armen Freischalter sind nunmal auch keine Hellseher und können nicht wissen, wie sehr dein Event auf die Regeln passt, wenn du ihnen keine richtigen Anhaltspunkte bietest.



Von:    shadowcat45 22.01.2008 00:24
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
@Bens Weblog

Ich habe hier öfters das argument gelesen "er nennt niemanden namentlich". Meine Frage ist nur:

"Na und"?
das macht es sogar schlimmer, denn wiedergabe von Texten (hier: Event Beschreibungen, die von anderen verfasst wurden) ohne Zustimmung des Autors verletzt eigentlich das urheberrecht (Paragraph 7 der AGBs, 1 und 2). Und wer meint, daß weblogs eine rechtsfreie Zone ist, sollte mal bei den Bloggern ausserhalb (also über den Animexx Telerrand) schauen. Als Einstieg empfehle ich die blogbar: www.blogbar.de.

Und da der Event ja gelöscht bzw. nicht freigeschaltet wird, sind es keine Zitate. Paragraph 7 (6) greift dann ja nicht.

Hmm, wieso hab' ich bloß die Geschäftsidee, ein paar Events zu beschreiben, auf die Ablehnung warten, auf eine wortwörtliche Erwähnung in einem speziellen Weblog zu warten und dann mit Abmahnungen Geld zu verdienen. :-)) Bringt mich nicht in Versuchung. Paragraph 7 (9).

Wie Geil ist dabei, daß der Server wahrscheinlich die Originaleinträge speichert und mir Animexx hilft, die Urheberschaft nachzuweisen *g*

Oder wo ist denn mein Denkfehler.

Also: Unabhängig von den Freischaltregeln, ein(ige) Freischalter wissen meiner Meinung nach wohl nicht wirklich, was sie tun. Willkommen in der Welt draussen.
Darkness beyond Twilight
Crimson beyond blood that flows
Buried in the Stream of time where your power grows



Von:    Yumeko 22.01.2008 01:23
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
Ja, Kritik ist ja auch Sinn der Sache.
Was ich schade finde, die sich jetzt mal alles durchgelesen hat das es vor allem so rüber kommt das bis auf die letzten Sachen die Punkte die gut waren untergegangen sind- ebenso was bereits von abgemeldet erwähnt wurde.
Ehrlich gesagt finde ich es erfrischend solche Sachen wie von abgemeldet zu lesen, wobei genau diese Dinge zu klären sind um alles auszuarbeiten.
Ich selber muss sagen das ich da so denke wie Ara was Regeln angeht.
Aber... die Holzhammer-Methode halte ich für ein Gerücht, gerade als Schalter.
Wie oft wir disskutieren um den Wünschen der User entgegen zu kommen und Regeltechnisch alles versuchen um uns zu fragen _wie_... abgesehen davon das selbst mit den Regeln sehr sozial geschaltet wurde, wodurch allerdings auch viel "Willkür" entstanden ist.

Letztere ist auszubessern, es wäre schön wenn genau die Leute die jetzt Kritik aufzubringen haben es vielleicht ein wenig Listen wie abgemeldet- mit sowas lässt sich wesentlich mehr arbeiten als wenn ich nochmal alles durchkämen muss um die wirklichen Punkte zu finden da es ja doch sehr Disskusionstechnisch zuging ^^#
(ich will keine Disskusion vereben... aber wäre es nicht sinnvoller zu listen was einen stört/einem gefällt und darauf eine Grundlage aufzubauen an der wir arbeiten können und _dann_ bei neuer Präsentation zu disskutieren warum das nun Mist ist? ö-ö)
A warrior takes sword in hand, clasping a gem to his heart ~

TRC ~ Kurogane x Fai ~ Fanfic/Fanart Zirkel
Prisoners Butterflies

Zuletzt geändert: 22.01.2008 07:23:18



Von:   abgemeldet 22.01.2008 06:44
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
hmm, das schöne an einen Eventeintrag ist, man hat sofort einen guten überblick, wer kommt, wieviele, und kann auch fix den Eintrag selber aktualisieren. was natürlich bei einem eigenem Thread, ENS oder Rollenspiel, viel schwieriger zu händeln ist.

vielleicht zwischen offenen und geschlossenen treffen (wie z.B. Geburtstag, MCD und reinen Orgatreffen) unterscheiden, weil die Leuts sind überblickbar und die beteiligten stehen von vornherein meist fest, das ließe sich zur not auch noch über ens, chat oder einen kleinen zirkel (z.B. nur für Orgamitglieder einer Con) regeln.

offene Treffen, wo man auch gern neue Leute, gäste haben möchte - kennenlernen will oder ihnen, diese Möglichkeit anbieten will, wäre z.B. Go, größeres Animekino, cosplayworkshop

genetrell zur einteilung:
clubtreffen, regionales Treffen (beide wie etwa oben beschrieben, dann könnte (geschlossenes) clubtreffen event. gestrichen werden- da geschlossene Clubtreffen (als GB, mcd etc. event) zur not auch anders vom Organisator gehändelt werden können) und dann regionale Con, und überregionale Con .

wobei unterscheidung zw. regionalen Treffen und regionaler Con aucgh nicht ganz einfach (ich würds am Vorbereitungsaufwand abhängig machen, dann wissen auch viele, wann sie z.B. die nächsthöhere Stufe überspringen) - aber regionale Con als einteilungs möglichkeit nicht streichen würde
wie.mai.kai 3 - die Con in wiesbaden und mainz am 19.01.2008
Zuletzt geändert: 22.01.2008 06:47:56



Von:    whitedeamon 22.01.2008 10:44
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln [Antworten]
Avatar
 
Erst mal hallo alle zusammen! ^^

Ich verfolge den Thread hier schon länger und hab auch mal was zur Sache beizutragen.

Ich hab, wenn ich ehrlich sein soll, bis jetzt nie wirklich verstanden, was die Ktiterien sind/waren, nach denen manche Sachen auf mexx freigeschaltet werden (vom FA-Bereich ausgenommen). Wenn ich durch den Eventplaner geklickt habe, kam mir alles irgendwie willkürlich vor.
Gut, wenn man bedenkt, dass es vorher gar keine Regeln gab, nach denen man sich richten konnte, ist es zum Teil schon verständlich. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass es jetzt wo es Regeln gibt, Events die schon seit Jahren stattfinden

Spoiler
Ich weiß, dass man mit dem Argument kommen könnte, dass man ja nicht wissen kann, dass diese Events schon seit Jahren stattfinden, zumal abgemeldet einen neuen Zirkel gegründet und dann auch noch mal umbenannt hat. Allerdings... wenn man als Admin z.B. ohne Zirkelmitglied zu sein, etwas in einen Zirkel-Thread posten kann (was ich persönlich imme rnoch ziemlich dreist finde >__<), dann kann man in diesem Zirkel auch lesen, dass er der Nachfolge-Zirkel eines anderen ist, durch den schon viele Treffen ausgerichtet wurden.


nicht akzeptiert werden, während andere bei denen es sich zum Bsp. nur darum dreht schwimmen zu gehen bereits freigeschaltet wurden.

Spoiler
Ja, Fingerzeig ist nicht unbedingt gern gesehen, aber ich denke es ist besser, wenn ich meine Aussagen verdeutlichen kann.

Event

Und ob das nun Themenbezug hat bzw. Community-relevant ist, wage ich doch anzuzweifeln. Ich glaube nicht, dass die Mitglieder im Cosplay schwimmen gehen werden und dass ‚Schwimmen’ oder ‚Schwimmbäder’ ein großes Off-Topic-Thema auf Animexx sind, habe ich bisher auch nicht mitbekommen.


Ich habe jetzt ein paar Mal gelesen, wie lächerlich es doch sei, dass man die alten Regeln zurückgefordert hat. Nun gut, es ist in der Tat richtig, dass man nichts zurückfordern kann, dass es nicht gab, aber wenn es jetzt Regeln gibt, wie kann es dann sein, dass Zirkeltreffen (die für die Mitglieder praktisch schon Tradition haben) ignoriert, übergangen, gelöscht etc. werden und andere wiederum als ‚passend’ eingestuft und geschaltet werden.

Wenn es um fehlenden Themenbezug gehen würde, dann dürfte das Beispiel, das ich angeführt habe auch nicht im Eventplaner stehen, denn der einzige Themenbezug, den ich finden konnte, war das Wort ‚Mexxler’ im Event-Titel.

Wenn es jedoch um fehlende Community-Relevanz geht, frage ich mich was ein Zirkel ist, denn bis jetzt dachte ich, dass die Zirkel Teil der Community sind und somit Community-relevant. Wie kann ein Zirkeltreffen dann nicht mehr Community-relevant sein?

Ich denke, wenn Animexx einem schon die Möglichkeit bietet, auch nicht themenbezogene Events (wie z.B. Konzerte oder regionale Treffen) zu veranstalten (und ich bin wirklich dankbar dafür, denn ich habe einige Freunde dadurch kennen gelernt und weiß dies durchaus zu schätzen), dann sollten bestehende Regeln auch so angewendet, bzw nötigenfalls verbessert werden, dass solche Ungereimtheiten vermieden werden können.

Ich hoffe es ist verständlich worum es mir geht. Ich verstehe, dass Admins, Freischalter und Co. Auch noch ein Privatleben haben und das ständige Kritik (bzw. haltloses Gequengele etc.) einem auf den Nerv geht. Ebenso kann ich sehr gut nachvollziehen, dass Regeln einfach notwendig sind, aber vllt sollten sie eben angepasst werden bzw. auch von den Freischaltern etc. dann richtig angewendet werden (siehe Schwimm-Event).

Greetz

deamon

~*~I needn't you!
Your nothing to me!
Not important, at all!
Just go! Leave me alone in the dark!~*~
Slashaholics-for-life - Das Forum für alle Slasher
Zuletzt geändert: 22.01.2008 10:47:16



Von:    Yumeko 22.01.2008 12:36
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
@ abgemeldet
> vielleicht zwischen offenen und geschlossenen treffen (wie z.B. Geburtstag, MCD und reinen Orgatreffen) unterscheiden, weil die Leuts sind überblickbar und die beteiligten stehen von vornherein meist fest, das ließe sich zur not auch noch über ens, chat oder einen kleinen zirkel (z.B. nur für Orgamitglieder einer Con) regeln.
Geburstage werden sicher bleiben, das war neben privaten Events auch ein mehr freier Punkt. Das heisst nicht nicht 100% Communityrelevant, aber nicht so durchplant mit dem Ziel das Treffen eines Zirkels zu werden bzw. einem regionalen Fantreffen.

> offene Treffen, wo man auch gern neue Leute, gäste haben möchte - kennenlernen will oder ihnen, diese Möglichkeit anbieten will, wäre z.B. Go, größeres Animekino, cosplayworkshop
Ja, schon.
Wobei man ja bewusst diverenziert was wirklich ein solches schönes Treffen wäre bzw. das ein Punkt ist einiges zu überarbeiten damit es besser rauskommt.

> genetrell zur einteilung:
> clubtreffen, regionales Treffen (beide wie etwa oben beschrieben, dann könnte (geschlossenes) clubtreffen event. gestrichen werden- da geschlossene Clubtreffen (als GB, mcd etc. event) zur not auch anders vom Organisator gehändelt werden können) und dann regionale Con, und überregionale Con .
Es gibt keine "geschlossenen Clubtreffen"- es gibt bisher nur die Clubtreffen in dieser Form- die allgemein geschlossener gedacht sind.
Wobei ich verstehe was du meinst ^^

> wobei unterscheidung zw. regionalen Treffen und regionaler Con aucgh nicht ganz einfach (ich würds am Vorbereitungsaufwand abhängig machen, dann wissen auch viele, wann sie z.B. die nächsthöhere Stufe überspringen) - aber regionale Con als einteilungs möglichkeit nicht streichen würde
Dito.

@ whitedeamon
Prinzipiel ist es so das auf fast jeder Plattform solche Rechte existieren um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Das zu dieser angesprochenen Zirkelsache, die noch nicht einmal böse gemeint war.

Es ist schön das gemerkt wurde das man keine Kriterien ausmachen konnte, als alles noch willkürlich ohne Regeln geschaltet werden musste- und auch seit die Regeln existieren ist auch viel nicht so ganz gelaufen wie es laufen sollte.
Es wäre vielleicht doch wichtig zu erwähnen, was mir auch erst jetzt auffällt: Erst seit Ende 07 ging ein um einiges besseres System für den BEreich an den Start das dem der FA/FF gleicht. Vorher war es wie  Yuya bereist erwähnte nur möglich umzukategorisieren und man konnte auch nicht etwas zurück schicken- man musste es löschen _oder_ freischalten.
Und es ist ja nicht so das wir _nicht_ nicht freischalten wollen, das Ziel ist eine wesentlich produktivere Arbeit zu leisten in dem wir wie bereits angemerkt zusammen daran arbeiten möchten wichtige Faktoren auszuführen und zu verbessern- das besonders für die User die Events hochladen möchten keine Defizite entstehen.

Dabei spielt die Frage nach der so oft genannten "Communityrelevants" auch eine sehr große Rolle- wobei man davon ausgehen darf das diesbezüglich klarere Erklärungen folgen werden. (sprich: Genaueres bei den dann angepassten Regeln)
_Das_ Events seit Jahren stattfinden und geschaltet worden hat demnach _nichts_ damit zu tun wie es zu definieren sein wird- nur weil jemand seit Jahren damit durchgekommen ist muss er es nicht wieder aufgrund anderer Regellagen.

Fingerzeige sind immer böse ^^
Aber das weisst du ja selber, hierbei sollte man etwas erwähnen das leider auch untergegangen/nicht so erwähnt wurde: Ein Event kann man nachträglich ändern.
Und wir sehen weiss Gott nicht alles, wir haben Augen und Ohren offen- aber wir haben jeweils nur zwei und wie du so schön sagtest auch ein privat Leben ^^
Auch gibt es folgende Möglichkeit: Das Event kann zeitlich deutlich vorrausschauen angelegt worden sein und wurde freigeschaltet als keine Regeln existierten.
Allgemein hilft in solchen Fällen auch nie "Der hat es aber freigeschaltet bekommen!"- es hilft wesentlich mehr in dem Fall zu verdeutlichen _warum_ man sein eigenes freigeschaltet bekommen möchte.

Wie bereits erwähnt hat Tradition nichts damit zu tun das Recht auf irgendwelchen "Schwachfug" zu haben. Ich hoffe man nimmt mir den Begriff als solchen nicht arg übel, aber wenn jemand jahrelang ein Treffen geschaltet bekam das absolut Regelwiderig ist (und ich gehe jetzt einfach mal von wesentlich krasseren Fällen aus, also bitte nicht sagen ich betitel hier irgendwas als Schwachsinnig ^^#)- sollen wir ihm das jetzt auch noch jahre lang trotz anderen Regel durchgehen lassen?
Das bitte ich doch zu bedenken.
Und ich tue mich richtig schwer zu verstehen was du mit "übergangen" und "ignoriert" meinst?
Entweder es wird geschaltet, gelöscht oder durchfläuft die Mängelbeseitigung ö_ö

Natürlich gehören Zirkel zu der Community- aber die Frage hier ist nicht ob Zirkeltreffen aka Clubtreffen unrelevant sind, sondern deren Inhalt ^^
Nicht für jeden kleinen Schritt dort draussen sind Events zwingend notwendig- aber zwingend notwendig sind anpassungen und verfeinerungen, die aber schon vor diesem Tread losgegangen sind ^^
A warrior takes sword in hand, clasping a gem to his heart ~

"Kuro-sama!" ~ "Hä?" "Schau mal hier ^__^" ~ "... mein Katana!" ~ "Hyuu!"



Von:    LintuSotaRauha 22.01.2008 13:08
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
> Entweder es wird geschaltet, gelöscht oder durchfläuft die Mängelbeseitigung ö_ö

> Natürlich gehören Zirkel zu der Community- aber die Frage hier ist nicht ob Zirkeltreffen aka Clubtreffen unrelevant sind, sondern deren Inhalt ^^
> Nicht für jeden kleinen Schritt dort draussen sind Events zwingend notwendig- aber zwingend notwendig sind anpassungen und verfeinerungen, die aber schon vor diesem Tread losgegangen sind ^^

Wie läuft das mit der Mängelbeseitigung ab?
Wo kann man das machen?
Kann man das auch machen, wenn ein Event bereits gelöscht wurde, als wenn ein Eventveranstalter sein Event an den Regeln anpasst?

Was genau heißt, der Inhalt ist ausschlaggebend?
My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:    Yumeko 22.01.2008 13:25
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
> Wie läuft das mit der Mängelbeseitigung ab?
Wir sehen ein Event das leider nicht mit den Regeln übereinstimmt und wir es so guten Gewissens nicht freischalten wollen/können.
Das heisst: Wir schicken es dem jenigen zurück mit der entsprechenden Bitte _was_ genau nicht stimmt (mangelnde Beschreibung, gar keine Beschreibung, sonstige Mängel wie Datum und lesbarkeit etc.).
Der Admin hat dann die Möglichkeit es dementsprechnd zu ändern und es landet in einer extra Box die nur darauf abzielt solche Fälle zu sammeln- die Mängelbesitigung. Es durchläuft also den Weg vom Eingang, zurück zum Ersteler und landet bei uns noch einmal woanders. Von dort aus besteht jederzeit die Möglichkeit das noch einmal zu tun und es dann gegebenenfalls sofort bei entsprechendem Inhalt zu schalten ^^

> Wo kann man das machen?
In den Einstellungen des erstellten Events.
Also wie oben bereits genannt bekommt man es zurück und überarbeitet es einfach nocheinmal: Ein Zwischenschritt weil eben etwas nicht stimmig war.

> Kann man das auch machen, wenn ein Event bereits gelöscht wurde, als wenn ein Eventveranstalter sein Event an den Regeln anpasst?
Nein.
Generell bekommt man sehr oft die Mängelaufforderung- aber nicht unbegrenzt.
Während diesem Prozess kann man verändern, danach muss man es neu anlegen.

> Was genau heißt, der Inhalt ist ausschlaggebend?
* er sollte nicht gegen die gültigen Regeln verstossen
* irgendwo Community relevant sein
* ausreichende Beschreibung/Ausfüllung der Daten besitzen

Die Mitte ist ein großes Spektrum und die Beschreibung ist vor allem KAtegorisch relevant- gerade bei größerer Größenordnung, generell sollte die Beschreibung mehr als ein paar Zeilen besitzen (und diese dann riesig zu formatieren hilft dann auch nichts ^^)
A warrior takes sword in hand, clasping a gem to his heart ~

"Kuro-sama!" ~ "Hä?" "Schau mal hier ^__^" ~ "... mein Katana!" ~ "Hyuu!"
Zuletzt geändert: 22.01.2008 13:25:52



Von:    LintuSotaRauha 22.01.2008 13:43
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
Danke für die Antworten und so schnell. n_n

Ich habe weitere Fragen:
Ab wann wird ein Event gelöscht und ab wann geht er zur Mängelbeseitigung?

Ich habe mit Absicht das hier zitiert:
> Natürlich gehören Zirkel zu der Community- aber die Frage hier ist nicht ob Zirkeltreffen aka Clubtreffen unrelevant sind, sondern deren Inhalt ^^
> Nicht für jeden kleinen Schritt dort draussen sind Events zwingend notwendig- aber zwingend notwendig sind anpassungen und verfeinerungen, die aber schon vor diesem Tread losgegangen sind ^^

Ich sehe da leider noch nicht den Unterschied, wenn und wann auf den Inhalt geachtet wird, eben in dem zitierten Fall und was der andere Fall sein soll, wann und was passiert.

My name is BIRD and i haven´t gotta clue!
BIRDSKETCH
sign for gab



Von:    Yumeko 22.01.2008 14:20
Betreff: Kritik an den Eventfreischaltregeln / We... [Antworten]
Avatar
 
> Danke für die Antworten und so schnell. n_n
^^

> Ich habe weitere Fragen:
> Ab wann wird ein Event gelöscht und ab wann geht er zur Mängelbeseitigung?
Prinzipiell wird es grundsätzlich bei Mängeln in diese Mäneglbeseitigung geschubst.
Bei fraglischen Events wird es zurück gestellt, das heisst jeder kann gezielt drüber mitgrübeln wieso, weshalb und warum.
Ein Event wird z.B. sofort gelöscht wenn es gegen die Regeln ist- Alokoholorgien, ominöses Sachen in dieser Richtung wird meistens gelöscht.
Auch die Communityrelevants/Inhalt spielt eine Rolle. Ein Event mit "Wir gammeln eine Runde auf dem Bahnhof" mustert sich sehr schnell selbst aus ^^#
Wie gesagt: Ist sich jemand unsicher wird es erst zurück gestellt und dann gelöscht sollte etwas damit nicht in Ordnung sein.

> Ich habe mit Absicht das hier zitiert:
> > Natürlich gehören Zirkel zu der Community- aber die Frage hier ist nicht ob Zirkeltreffen aka Clubtreffen unrelevant sind, sondern deren Inhalt ^^
> > Nicht für jeden kleinen Schritt dort draussen sind Events zwingend notwendig- aber zwingend notwendig sind anpassungen und verfeinerungen, die aber schon vor diesem Tread losgegangen sind ^^
>
> Ich sehe da leider noch nicht den Unterschied, wenn und wann auf den Inhalt geachtet wird, eben in dem zitierten Fall und was der andere Fall sein soll, wann und was passiert.
Genrell wird immer auf den Inhalt geachtet bzw. ohne Beschreibung nichts durchgelassen.

* Planung, Programm, Organsiation.
Diese Faktoren beeinflussen massgeblich und durchaus zu keinem geringen Teil ob wir ein regionales Treffen als solches freischalten können oder es zu einem Clubtreffen wird- oder gar privat wird.
Bzw. besonders der Umfang zusätzlich der restlichen beiden Faktoren: Etwas regionales sollte derwachsener strukturiert erscheinen als es ein privates/Zirkeltreffen müsste- dennoch bekommt es dadurch auch mehr Rechte. Genauer gesagt ist es eine Gradwanderung, oft kann es sein das in einer Reihe regionaler Treffen ein Clubtreffen oder gar Privattreffen auftaucht- weil es für das regionale nicht so ganz gereicht hat da es z.B. ein Special war oder ein "Hausbesuch".

Wenn etwas an der Kategorie nicht stimmt kann sie jederzeit verändert werden- ohne den Admin des Events einzubüßen, generell wird auch bei regionalen Treffen mit unzureichender Beschreibung erst über die Mängelbeseitung versucht das man erkennt das etwas falsch ist- danach herunter gestuft (insofern es eben generell schaltbar ist).
A warrior takes sword in hand, clasping a gem to his heart ~

"Kuro-sama!" ~ "Hä?" "Schau mal hier ^__^" ~ "... mein Katana!" ~ "Hyuu!"


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8



Zurück