Zum Inhalt der Seite

Senshi from the other Site

Die Krieger aus dem Jenseits
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Prolog

Sailor Moon - Senshi from the other Site
 


 

Alle Charaktere gehören nicht mir. Wenn sie OOC sind, so ist das allein auf meinem Mist gewachsen.
 


 

Prolog:
 


 

Seit dem Sieg über Galaxia sind zwei Jahre vergangen. Die Inners sind jetzt alle achtzehn und in der Abschlussklasse der Juban-High, Rei hat in ihre Klasse gewechselt. Chibiusa ist kurz vor Ende der Sommerferien, als Sechszehnjährige, aus der Zukunft zurück gekommen und geht zusammen mit Hotaru, ebenfalls sechzehn, auf die Juban-High. Die anderen Outers, inklusive Setsuna, genießen ihr Leben in einem Haus am Stadtrand. Usagi ist zu Mamoru gezogen und hat sich um hundertachtzig Grad gedreht, dank einer Standpauke von Mamoru.
 

Sie ist jetzt eine ganz gute Schülerin und nicht mehr so kindisch wie früher. (Die alte Usagi hing mir einfach zum Hals raus.) Die Threelights sind auch wieder auf der Erde und setzen ihre Kariere fort. Nachdem immer wieder recht starke Monster auftauchten und sich die Blessuren häuften. Entschieden die Senshi, sich einem Arzt anzuvertrauen und ihn in ihr Geheimnis einzuweihen, so mussten sie keine Ausreden für ihre Verletzungen mehr finden, die Wahl viel auf Ami's Mutter.
 

Es gibt die fünf Elementarebenen, magische Reiche in deren Hauptstädten sich die Elementar Tempel befinden, in denen einst die Talismane der Senshi hergestellt wurden.

Die Hauptstädte heißen:
 

Feuer:Prometopolis (nach dem Titanen der den Göttern das Feuer stahl und es den Menschen brachte.)
 

Wasser:Aquis Minor (So heißt ein Planet in Total Annihilation.)
 

Luft:Celeste (Wolkenstadt in Might and Magic VII.)
 

Erde:Stone Grave
 

Magie:Titania (Nach Overons Gemahlin.)
 

Im Jenseits, in dem alle Seelen, egal aus welchem Universum stammten, nach ihrem Tod landeten, herrschte indes eine sehr gedrückte Stimmung. Die Energien, die beim Third Impact (EVA), bei der Vernichtung der Teufelsdrachen (DBGT) und bei Galaxia's Ende (SM), frei wurden, hatten die Grenzen zwischen Die- und Jenseits, besonders in der Hölle, stark geschwächt. Es war nur eine Frage der Zeit bis Seelen aus der Hölle ins Diesseits gelangten oder sie jemand als Dämonen in der Welt der Lebenden beschwor. Der Kaioshin, Lilith und, die letzte Königin des Mondes, Sereniti saßen um einen Tisch und berieten sich. "Die Barriere zwischen der Hölle und meinem Universum wird bald brechen. Und all diese verdammten Seelen werden in meine Welt eindringen", sagte Sereniti geknickt. Lilith meinte besorgt: "Ich glaube kaum, dass ihre Senshi mit den Engeln aus meinem und den Monstern aus Kaioshin's Universum fertig werden." "Und aus unseren Universen können wir keine Krieger zur Unterstützung schicken, da sie einen Großteil ihrer Macht verlieren würden.", fügte der Kaioshin hinzu. Nach einigen Minuten des Schweigens, schnippte Sereniti mit den Fingern: "Wenn ich sie zu Sailor Kriegern mache, könnten sie ihre Macht behalten. Viel besser noch sie könnten den anderen Senshi etwas von ihrer Macht abgeben und sie so stärker machen. Sie müssen aber alle weiblich, und zum Teil menschlich sein. Außerdem reicht meine Macht nur noch für vier Senshi." "Ich kann ihnen zwei Halbengel geben. Und sie Kaioshin, hatten sie nicht zwei Halbsayajin?", Lilith schien der Plan zu gefallen und der Kaioshin beantwortete ihre Frage mit einem Nicken.
 


 

Und so entstanden die 'Hell Guard Senshi', die sich frei zwischen der Welt der Lebenden und der Toten bewegen konnten.
 


 

Fortsetzung folgt.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2004-12-13T18:29:06+00:00 13.12.2004 19:29
Wann gibst eine Fortsetzung?Andere Frage: Warum ist shinji als stärkstes Children nicht dabei?Es gibt ja auch in SM männl. Krieger (Tuxedomask,Starlights)
Von:  HexenLady
2003-03-25T13:19:18+00:00 25.03.2003 14:19
Ich würde mich auf eine Fortzetung freuen


Zurück