Zum Inhalt der Seite

The day Joey lost his shoe


Erstellt:
Letzte Änderung: 12.01.2010
nicht abgeschlossen (25%)
Deutsch
2960 Wörter, 2 Kapitel
Thema: Yu-Gi-Oh!
Story:
Joey sucht etwas. Um genau zu sein seinen Schuh, den er verloren hat.
Natürlich ist an allem Kabai Schuld, wobei dieser keinerlei Ahnung hat wie...


Disclaimer:
Gehört alles Kazuki Takahashi. Ich leihe mir nur ihre Figuren und so, um ein bisschen Unsinn mit ihnen anzustellen.

Sonstiges:
Die FF wird aus vier Teilen bestehen, wobei das Lustige an der Sache ist, dass alle vier Teile ( oder zumindest drei davon) seperat und vollkommen unabhängig von mir geschrieben wurden und ich durchs nochmalige Lesen festgestellt habe, dass sie wunderbar und perfekt zueinander passen. Und da ich Joey und Kaiba liebe und ihnen unbedingt auch einen Platz in meiner FF-Fabrik geben wollte, stelle ich diese FF hier hoch.
Punkt und viel Spaß :)

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 20.12.2009
U: 12.01.2010
Kommentare (7 )
2960 Wörter
Prolog Bring me down E: 20.12.2009
U: 11.01.2010
Kommentare (4)
1094 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 See my scars and the bleeding of my heart E: 12.01.2010
U: 12.01.2010
Kommentare (3)
1864 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Joey Wheeler

    Mood: Pissed
    Zitate: „Tatsachen? Es ist eher eine Tatsache, dass du in mein Haus eingebrochen bist!“
    : „Erstmal, ich lasse mir nie etwas von dir befehlen und Zweitens ist es selbstverständlich deine ähm Wenigkeit gewesen, die Schuld daran ist!“
    : „Warum bist du hier und das um, oh, was für ein Wunder, halb zwei in der Nacht!“

    Trying to outrun your fears,
    You're running to lose,
    Heart on your sleeve,
    Your sole in your shoes.
    Take a left,
    A sharp left,
    And another left.
    Meet me on the corner,
    We'll start again.


    "Once around the Block" von Kings of Convenience
  • Charakter
    Seto Kaiba

    Mood: Irritated
    Zitate: "Leidest du seit neustem unter einer transienten globale Amnesie?“
    : „Wheeler...sogar für deine sonstigen Verhältnisse gibst du ein erbärmliches Erscheinungsbild ab.“
    : „Wie nicht anders zu erwarten, lebst du auf einer Deponie, Köter.“

    Go ahead say it
    You're leaving
    You'll just come back running
    Holding your scarred heart in hand
    It's all the same
    And I'll take you for who you are now
    If you take me for everything
    Do it all over again
    It's all the same


    "All the same" Sick Puppies
Kommentare zu dieser Fanfic (7)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  MaiRaike
2010-01-17T14:40:55+00:00 17.01.2010 15:40
Juhu, im nächsten Kapitel erfahren wir WARUM Kaiba an allem Schuld ist!

Da freu ich mich schon drauf.
Bis jetzt gefällt mir die Fanfic super!
Krieg ich eine ENS wenn du weitergeschrieben hast?

Lg
Von:  Shanti
2010-01-13T18:03:43+00:00 13.01.2010 19:03
hi

das war ein gutes kappi.
wie geil da bringt seto joey seine schuhe um halb zwei nachts zurück.
bin schon gespannt wie es weiter geht.

lg
shanti
Von:  Noir10
2010-01-13T11:24:00+00:00 13.01.2010 12:24
ohc wie süüß unser seto hat ein herz ubd bringt den shuh zurück mitten in der nacht!!
^^-^^

Von:  Noir10
2009-12-31T20:44:47+00:00 31.12.2009 21:44
hey ich finde deine ff interessant und ich bin shcon gespannt was noch passiert und warum joey wegen seto seinen schu verloren hat!!
^^-^^

Von:  Shanti
2009-12-29T15:48:40+00:00 29.12.2009 16:48
hi

mir hat schon der anfang gefallen^^
ich bin gespannt wie es weiter geht.
büdde schreib schnell weiter xD.

lg
shanti
Von:  Fujouri
2009-12-22T22:26:19+00:00 22.12.2009 23:26
Oh, du schreibst auch über die beiden. :0
Ich kann das Fandom überhaupt nicht ausstehen, doch du thematisiert hier die einzigen beiden Charas und zugleich das einzige Pair, das ich von diesem Fandom mag. XD Deshalb dachte ich, ich les es mal.^^
Das Kommi wird nicht so ausführlich ausfallen, wie du es von mir gewohnt bist, weil ich mich endlich mal wieder dazu aufgerafft habe, Shippuuden weiterzugucken... hab' bis vor kurzem noch über 40 Folgen hinterhergehinkt... x__x Aber Naruto ist es die Mühe ja eig. nicht wert... naja. XD

Zum Sprachlichen:
Eigentlich wäre es hier echt besser, mit dem Kommentieren des Inhaltes anzufangen, weil es sich nicht schickt, die negativen Punkte zuerst zu nennen... aber von Inhalt zu Sprache ist ein komischer Übergang. Aber hier gibt es ja auch Positives zu sagen.
Erst einmal: "Zum Glück ist der Regenschirm fast so groß wie dein Ego.
" <- Lieblingssatz! Gott, ich konnt' nicht mehr. xD Dieser Kommentar war wirklich typisch Joey. Generell mochte ich den Schreibstil am Ende recht gern, weil er sich so aufgelockert hat und du auch mal Füllwörter wie 'halt' benutzt hast, die eigentlich nicht in den Fließtext gehören, doch gerade in der Ich-Perspektive super reinpassen.^^
Man merkt, dass der Text nicht gebetat wurde, weil hin und wieder Tippfehler aufkreuzen, die ich allerdings nicht rausgefiltert habe. Wenn du's nochmal durchliest, findest du die Fehler auch selbst.^^
Woran du wirklich noch üben musst, sofern du dich gerne damit befasst, ist die Ich-Perspektive. Denn diese lebt von lockerflockigen Sätzen, seltsamen Gedankengängen und zusammenhanglosen Dingen, die gerade deshalb einen authentischen Text ergeben, was dir in diesem Prolog leider noch fehlt. Dein Schreibstil ist nämlich schön. ZU schön. In der Ich-Perspektive (und vor allem bei einem Chara wie Joey) darf der Schreibstil nicht schön sein. XD Bzw. darf man den Schwerpunkt nicht auf komplexe, lange Sätze, ausführliche, klar strukturierte Erzählungen und einen schönen Klang legen, weil das zum auktorialen, aber auch zum personalen Erzähler gehört. Versuche unbekanntere Fremdwörter zu meiden, setze öfter Punkte statt Kommata, lass' das Ganze hin und wieder abgehackt klingen, denn das alles ist in der Ich-Perspektive völlig in Ordnung! Ich weiß, wie schwer es ist, sich auf 'primitiverer' Sprache auszudrücken, obwohl man gerne zeigen will, dass man es intelligenter schreiben kann - aber wenn du darauf Wert legst, wähle den auktorialen Erzähler. Als Autor muss man ständig Opfer bringen und bei vielen Sätzen einen inneren Kampf mit sich selbst ausfechten, doch am Ende lohnt es sich. :D Ich hab' demletzt einen neuen 8059-OS angefangen, der mit der Ich-Perspektive Yamamotos anfängt... und ständig stoße ich auf dieselben Probleme, die ich gerade bei dir nenne. Es fällt scheiße schwer. Doch mit viel Übung gelingt es irgendwann.^^

Hier noch ein paar Kleinigkeiten:
"Fröstelnd ging ein Zittern durch meinen gesamten Körper." - So, wie der Satz strukturiert ist, sagt er aus, dass das Zittern fröstelt... du personifizierst das Zittern. xD "Das Zittern, das durch meinen gesamten Körper geht, lässt mich frösteln." oder sowas...
"T-Shirts are cool too" - Bin selbst die absolute Null in Englisch, aber soweit ich weiß, setzt man vor das 'too' immer ein Komma.
"ich beneidete dich ein wenig um deinen protzigen Mantel, der wie immer elegant um deine Knöchel wehte." - Warum 'wie immer'? Er weht doch nur, weil es gerade windig ist, und weil es nicht immer windig ist, kann der Mantel auch nicht immer wehen. %D
"Skeptisch hebst du schwungvoll einer deiner Augenbrauen." - Eh... Adjektive sind keine Rudeltiere. Streich das schwungvoll, vor allem stell' ich mir das bildlich richtig lustig und schmerzhaft zugleich vor, wenn Kaiba seine Augenbrauen SCHWUNGVOLL hebt. XD So... 'und schwupp, sie sind oben!' halt. xD Bzw. benutzt du, finde ich, allgemein zu viele Adjektive im Text... damit muss man sehr vorsichtig sein, weil man damit oft viel mehr erklärt als nur beschreibt... und Erklärungen gehören in einen Sachtext und in keinen Prosatext...
"Darauf knurre ich nur wütend und ballte die Fäuste." - knurren muss im Präteritum stehen und... das 'wütend' ist überflüssig. Ich wüsste jedenfalls keinen anderen Grund, weshalb man sonst knurren sollte. 'knurren' impliziert 'wütend' also.
"sage ich leise und klinge dabei ein bisschen nach einem nörgelnden Kleinkind." - Ich bezweifle, dass Joey sich selbst denkt, wie er bei seinem Satz geklungen hat. Wenn überhaupt, dann denkt das Kaiba, doch in dessen Perspektive steckt der Leser ja nicht. Außerdem ist das wieder erklärend statt beschreibend.
"Eilig hechte ich dir hinter her und stelle mich provokativ vor dich. Anklagend zeige ich mit meiner Hand auf dich." - Irgendwie hast dus mit den Zeiten.^^" Präteritum statt Präsens. Und die Adjektive... too much! Eilig, provokativ, anklagend... vor allem klingt es immer so erzwungen elegant, wenn man Sätze mit Adjektiven beginnt. In Märchen oder fantastischen Texten kein Problem, aber in der Ich-Perspektive leider ein unangebrachtes Stilmittel.
"„Vergiss es Schnösel“, dabei klappern mir die Zähne vor Wut und Kälte" - Nach wörtlicher Rede kannst du nur dann ein Komma setzen und klein weiterschreiben, wenn es mit einem Verb wie '"blablabla", sagtest du' weitergeht. Bei deinem Fall musst du groß weiterschreiben und das Komma wegmachen.

Soa, so weit zu den Einzelheiten.
Ich hab' mich die ganze Zeit über gefragt, weshalb du so oft Absätze gesetzt hast. Die hatten hier nämlich keine Funktion und dienten einzig und allein der Übersicht, die aber auch ohne so viele Absätze vorhanden gewesen wäre.
Vielleicht hättest du auch wirklich im Präsens statt im Präteritum schreiben sollen; du hast ja selbst bemerkt, dass du automatisch immer wieder in diese Zeitform abgetriftet bist. In der Ich-Perspektive will der Leser hautnahe dabei und IN der Person sein, deshalb passt, finde ich, dazu das Präsens besser. Hab bei meinem 8059-OS jedoch wegen eines bestimmten Grundes, der danach verlangt, das Präteritum benutzt... aber wenn der Ich-Erzähler nicht gerade von etwas Vergangenem erzählt, ist das Präsens passender bzw. authentischer.
Was noch wichtig ist, sind Dialoge. Die müssen wirklich so klingen, als würde der Sprechende sie auch sagen. Und gut, bei Kaiba geht es in gewissem Maße in Ordnung, wenn die wörtliche Rede hochnäsig, komplex und triefend vor Arroganz und Fremdwörtern ist, doch übertreiben darf man da (leider xD) auch nicht. Bei manchen Sätzen klang es jedenfalls etwas zu aufgespielt und gekünstelt... Am besten, du liest dir alles nochmal laut selbst vor und versuchst die Sätze so zu betonen, wie du sie auch inhaltlich gemeint hast... wenn sich dabei Probleme auftun, wird dir sofort klar, dass da irgendwas falsch ist.^^

Zum Inhalt:
Ou man... also, allein die Grundidee ist ja schon genial. xD Joey verliert ein Paar Schuhe. Joey sucht das Paar Schuhe. Joey sagt Kaiba, dass er ein Paar Schuhe sucht. Kaiba antwortet. Ey, allein dafür verdienst du den Nobelpreis. xD
Ich find den Prolog auch gar nicht zu kurz, sondern genau richtig, weil Prologe gar nicht lang sein sollen... finde ich. Mich stört es jedenfalls immer, wenn sie lang ausfallen. Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, wie du daraus eine FF machen willst, weil das ganze viel eher nach One-Shot schreit, doch ich werde gespannt sein.^^
Mir hat das Ende auch inhaltlich sehr gefallen, weil der Text im Allgemeinen sehr spöttisch und lästernd gehalten ist, doch dann mit dem Satz "Meine Schwester hat sie mir geschenkt..." der Hammer auf den Tisch schlägt und der Leser für wenige Sekunden ziemlich baff dasitzt, weil er von total spöttisch in todernst versetzt wurde... und das mit nur einem Satz, den man in dem Moment gar nicht erwartet. Das fand ich sehr schön und treffend. :D
Joey wirkt in seiner Rolle OoC, doch das liegt, glaube ich, nur am Schreibstil. Wenn du diesen etwas auflockerst, wird Joey viel glaubwürdiger wirken, da bin ich mir sicher. Kaiba hast du alles in allem sehr gut getroffen - arrogant und schnöselig, wie es sich nunmal gehört. xD

Gut, mehr will ich auch gar nicht mehr sagen, weil das Kommentar eh schon länger geworden ist als geplant. xD
Ich hoffe, die Kritik erschlägt dich nicht, sondern hilft dir, die nächsten Ich-Perspektiven-Geschichten besser zu schreiben. Ich bin nämlich der Meinung, dass das von allen existenten die schwierigste Perspektive ist... deshalb mag ich sie auch nicht und schreibe erst seit Neustem in ihr, weil sie so eine große Herausforderung darstellt und vom Autor abverlangt, eins mit dem Ich-Erzähler und der Story, die er erzählt, zu werden. Und daran scheitern nicht nur wir Anfänger, sondern auch die Profis.^^ Von daher: Je mehr du darin schreibst, desto besser wird es. :D

Liebe Grüße und anbei noch schöne Fest- und Feiertage wünscht dir
Fujouri
Von:  Sunny_Valentine
2009-12-20T21:19:39+00:00 20.12.2009 22:19
Hört sich ja schon ziemlich interessant an!^^

Würde mich freuen, wenn schnell das nächste Kapitel kommt!

mfG Sunny