Zum Inhalt der Seite

Wenn Männer sich lieben und Familien verrückt spielen

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

5# - „Romeo & Julia...“

Hal kam in die Küche.

Hal: „Hey, was machst du da?“

Carol: „Arbeiten korrigieren.“

Carol saß am Tisch mit einem Stapel Papier.

Hal: „Klingt als hättest du Spaß.“

Er drückte ihm einen Kuss auf den Kopf und ging an ihm vorbei.

Carol: „Total. Die Kids werden immer schlechter. Hier, sieh dir das an. 5 Punkte. Nur fünf Punkte. Ist das zufassen?“

Er wedelte mit einem Blatt herum.

Hal: „Tja Baby. Nicht alle sind so klug wie du.“

Er nahm sich eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank.

Hal: „Ah, morgen kommen die Jungs. Wir sehen uns das Spiel hier an.“

Carol: „Das Spiel? Du meinst das Football-Spiel. Gott, ich hasse Football.“

Hal: „Du hasst jeden Männer-Sport. Die einzigen Sportarten für die du dich interessierst sind Eiskunstlauf und Golf. Und ganz genau deshalb bist...du...kein...Mann, Carol.“

Er ging zu ihm an den Tisch.

Carol: „Und du bist ein echter Mann, ja?“

Hal: „Du sagst es!“

Und lies sich auf einen Stuhl fallen.

Carol: „Du traust dich ja nicht mal in den Keller, weil du Angst hast, dort wären Mäuse.“

Hal: „Hey, diese Viecher sind extrem gefährlich! Mit denen ist nicht zu spaßen. Die verbreiten furchtbare Krankheiten. Und ich will ja nicht sterben.“

Er nahm einen Schluck.

Carol: „Ja, ja...“

Carol schrieb unbeirrt weiter.

Hal: „Wenn du so darauf brennst, erfüll ich dir diesen Wunsch.“

Carol: „Die Kinder sind da.“

Hal: „Na und. Dann schmeiß ich sie eben raus.“

Carol: „Was hab ich nur für ein Glück so einen Mann geheiratet zu haben.“

Hal: „Du wolltest heiraten.“

Carol: „Du wolltest auch heiraten.“

Hal: „Das tut doch jetzt überhaupt nichts zur Sachen.“

Carol: „Ach übrigens, halt dir Freitag Abend frei.“

Er schrieb.

Hal: „Freitag Abend?“

Carol: „M-hm.“

Hal: „Was ist Freitag Abend?“

Er nahm wieder einen Schluck.

Carol: „Sidney’s Schulaufführung.“

Hal: „Thahaha, der Witz war gut.“

Carol sah auf.

Carol: „Das war kein Witz. Sie hat wirklich eine Aufführung. Ich hab sie gehört.

Sie ist richtig gut.“

Hal: „Und das sagt ausgerechnet der, den sie immer als >nicht ihr Vater< betitelt.“

Carol: „Wir gehen da hin und du kommst mit!“

Hal: *>->’* „Und was ist das für ne Aufführung?“

Fragte er grummelnd seinen Mann.

Carol: „Romeo & Julia.“

Hal: „Wen spielt sie, einen Grashalm?“

Carol: „Wenn du’s genau wissen willst, die Hauptrolle. Julia.“

Hal: „Julia. Sie spielt Julia? Warte mal, küssen sich Romeo & Julia nicht in dem Stück?“

Carol: „Ja.“

Hal sprang sofort auf.

Hal: „Wer spielt Romeo, ich bring ihn um?!“

Carol: „Moment mal. Das ist nur ein Stück.“

Hal: „Sie ist noch viel zu jung dafür!“

Carol: „Warst du nicht derjenige der gesagt hat >so sind Teenager eben<?“

Hal: „Pubertierende 15-jährige. Ich hab nichts übers küssen gesagt!“

Carol: „Hal.“

Hal: „Du wirst mir jetzt sagen wo dieser Kerl wohnt. Mit dem werd ich ein ernstes Wörtchen reden. Und danach wird er es sich zweimal überlegen meine Tochter anzufassen!“

Hal machte sich auf den Weg zur Tür.

Carol: „Hal!“

Hal: „Was ist?“

Er drehte sich um.

Carol: „Komm her und setzt dich wieder hin.“

Hal: „Aber...“

Carol: „Ich hab gesagt, komm her und setzt dich wieder hin!“

Carol sah seinen Gatten vernichtend an.

Hal: „Okay, okay. Aber hör auf mich so anzustarren. Du machst mir Angst.“

Als Hal endlich wieder saß, fuhr Carol fort.

Carol: „Hal, das ist nur ein Stück. Es ist nur gespielt. Das bedeutet es ist nicht echt.“

Hal: „Ich weiß was das bedeutet!“

Carol: „Warum regst du dich dann so auf?“

Hal: „Weil...ach, keine Ahnung.“

Der Größere verschränkte die Arme vor der Brust.

Carol: „Wir werden am Freitag da hin gehen, es uns ansehen und wieder nach Hause gehen, okay?“

Hal: „Okay.“

Carol: „Und, wo ist jetzt bitte das Problem? Es gibt keinen Grund sich darüber aufzuregen. Früher oder später werden sie eh erwachsen.“



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück