Zum Inhalt der Seite

Tempel der Elemente

Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 02.09.2008
nicht abgeschlossen (10%)
Deutsch
2494 Wörter, 1 Kapitel

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Prolog Prolog E: 02.09.2008
U: 02.09.2008
Kommentare (3)
2493 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2008-09-08T12:06:36+00:00 08.09.2008 14:06
Der Titel allein verspricht einiges an Spannung und dies ist wohl der positive Aspekt an der Story.. Ich liebe Geschichten rund um Elemente (allgemein Fantasy) und bin dementsprechend interessiert. ^^ Die Sage von den Elementen lässt den Leser bereits vermuten, dass diese Sage um die Elemente die tragende Rolle in der Story spielt und dass der Hauptcharakter mit dieser Sage immer wieder konfrontiert wird. Auch die Idee Elementgeister zu nehmen ist super. Und schließlich zeigt deine Story, mein liebes eulenauge, dass der Mensch klein ist im Angesicht der Übermacht der Elemente!
Der Hauptcharakter selbst begeistert mich! ;p Weiblich mit einem lauten Mundwerk erinnert mich das sogar an eine Person, die ich kenne! ^^' Ich bin gespannt, wie Ilaja sich im Lafe der Story noch entwickelt. Allerdings verwirrt es mich schon ein bisschen, dass Ilaja so ungeduldig ist bei der Prüfung. Das kommt nicht so gut...


Nun zum negativen Aspekt. Denn eine Geschichte mag noch so spannend und gut durchdacht sein, aber sie wird nicht gut beim Publikum ankommen, wenn sie schriftlich nicht gut umsetzt wird. Eigentlich bin ich nicht sehr kleinlich, wenn es um kleine Fehler im Schriftbild geht (Kommafehler oder vielleicht ein Tippfehler). Aber du, liebes eulenauge, hast in der Tat so viele Fehler in deinem Prolog eingebaut, dass ich sie nicht übersehen konnte (nicht böse gemeint, ja?). Das hat den Gesamteindruck des Prologs zerstört.

Zunächst eine Rechtschreibfehler und Verbesserungstipps! Ich versuche chronologisch vorzugehen, damit jeder das verfolgen kann.
Ich würde dir empfehlen zu schreiben "[...] es war so dunkel, dass ich nicht erkennen konnte, was dahinter war." Das klingt besser, als zwei Hauptsätze so aneinanderzureihen.
Wenn "wissen" konjugiert wird, heißt das für gewöhnlich "ich weiß", "du weißt" usw. "weiss" mit doppel-s steht für die Farbe, nicht für das Wissen!
Deine Geister sind über ale "Maße" mächtig. Du meinst sicher, dass es kein Maß gibt, um ihre Kraft zu bestimmen oder dass sie das Maß überschreiten. "Masse" wird im Sinne von Anzahl verwendet oder Gewicht. Das trifft auch auf "dermaßen" zu!
Aussichtslose Unternehmen sind für gewöhnlich nicht "zu scheitern", sondern "zum scheitern" verurteilt.
"an für sich" wird getrennt und "für" ohne -h- geschrieben.
Die "Miene" wird mit -ie- geschrieben.
Bei der Beschreibung des Raumes (des Lagerraumes, um genau zu sein) sind ebenfalls einige Fehler aufgetreten. Bei der Aufzählung hast du zunächst geschrieben "[...]der Raum ist gefüllt mit [...]". Dann musst du auch enden mit "[...]und noch einigem anderen". Besser klingt in dem Fall aber "[...] mit [...] und noch einigen anderen Dingen". Außerdem sieht es dort aus "[...] wie in einem Lagerraum".
Weiterhin heißt es in unserer Sprache "Als Priesterin braucht man Ruhe und Geduld[...]". Es geht auch "Um Priesterin zu werden, braucht man Ruhe und Geduld[...]", aber das kommt darauf an, was du sagen willst.
Einen Satz gibt es noch, den ich nicht ganz verstehe. "Irgendwo am anderen Ende des Raumes geht eine Tür auf und ein Mann in blauen Gewändern, die mit Gold- und Silberfäden bestickt ist und ihn als Priester des Tempels des Wassers ausweisen." Zunächst einmal solltest du dir darüber im Klaren werden, ob du es mit einem Gewand (Singular) oder mehreren (Plural) zu tun hast. Dementsprechend wird dann das Verb gewählt. Außerdem fehlt am Ende des Satzes noch ein Verb, das Auskunft darüber gibt, was der Mann tut (ich nehme an, er tritt ein).

Das nächste, große Problem, das du hast, ist die Zeichensetzung (besonders Kommas). Dadurch kommt es zu Problemen mit Haupt- und Nebensätzen und zu Verwechslungen mit "dass" und "das" sowie mit "den" und "denn". Außerdem entstehen bei dir oft Endlossätze, wobei die Satzglieder wie Gedanken aneinandergereiht werden und das meist ohne das richtige Satzzeichen. Tipp: Verkürze die Sätze ein wenig! Das erspart dir zu viele Nebensätze verwenden zu müssen! An diesem Problem musst du dringend arbeiten, liebes eulenauge!


Mein Fazit: Ich finde den Inhalt super, aber du musst dringend an deiner Rechtschreibung und Grammatik arbeiten, sonst fällt das negativ auf deine Geschichte zurück.
Von:  Hatshepsut
2008-09-07T19:01:55+00:00 07.09.2008 21:01
So, dann fang ich mal an, ja? ^^

Erst mal hat mir die Idee deiner Geschichte an sich gut gefallen, vor allem, dass der Leser Hintergrundinformationen bekommt und dasss du nicht einfach bei der richtigen Geschichte beginnst!

Allerdings hätte es (meiner Meinung nach) für den Prolog gereicht, wenn du nur die Hintergrundgeschichte erzählst und die dafür etwas ausführst.

Zum Beispiel schließen die Druiden einen Bund und neun Monate später werden drei Kinder geboren! Mich hätte interessiert was sie entschieden, wie sah der Bund aus? Warum wurden nur drei Kinder geboren und wieso hatten sie die Fähigkeit eines Elementes?

Vom Aufbau war im Prolog das alles schlüssig, also, ich wusste immer wo wir uns gerade befinden, trotzdem gab es einige Verständnisfragen.

So erzählt der Vater, dass je mehr Anhänger der erbaute Tempel (nach dem Kampf) hat, desto freier können sich die Geister bewegen, der Wind aber nicht. Wieso nicht, was veranlast die Geister sich so frei zu bewegen?

Dann musst du noch unbedingt auf dei Rechtschreibung (das/dass) und auf die Zeichensetzung achten!

Und abschließend och ein kleiner Tipp für spätere Dialoge, klatsch nicht einen gesprochenen Satz an den anderen. Das wird nur konfus und niemand steigt mehr durch.
Das Problem kannst du umgehen, wenn du das "ausschmückst".
Wie sagte er/sie das? Wie hörte sich seine Stimme an, etc.!

Das wars auch eigentlich schon :), hoffentlich hab ich dich jetzt nicht abgeschreckt und du kannst etwas damit anfangen.
Schreib einfach weiter, denn (ich weiß, der ist abgedroschen, stimmt aber ^^), üben macht den Meister!

Von: abgemeldet
2008-09-02T20:45:52+00:00 02.09.2008 22:45
Gut, ich kannte die Story schon vorher, aber toll ist sie trotzdem!
Schreib mal trotzdem erst bei der Familienbande weiter!
XD
*böse grins*