Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Zwischenschritte
Mit ganz viel Verlauf
Das pure Backfischbild
Mohnfisch   [Zeichner-Galerie] Upload: 14.10.2014 13:49
Dies ist nur ein kleines Erinnermich an die liebe Kupferkraehe, dass ich ihr Auftragsbild nicht vergessen habe, obwohl ich jetzt ein paar andere Sachen hochgeladen hatte. Das waren aber nur kleine, schlampig ausgearbeitete bzw. skizzenhafte Sachen- so wie das hier. Bei deinem Bild, liebe Kupferkraehe, trifft es sich, dass ich im Moment eine Art Malkurs belege und mir davon erhoffe, dein Bild ein bisschen professioneller colorieren zu können als die bisherigen- deswegen versuche ich, grade noch ein bisschen was von Farbtechniken mitzunehmen, ehe ich mich wieder diesem Bild zuwende- ich möchte es nicht verhunzen xD.

Unabhängig davon ist dieses Motiv nur eine kleine Übung, um meine neue türkisfarbene Tusche und das lustige braune Papier da auszuprobieren. Es zeigt den 'Möwenjungen', einen Charakter, den ich hier auch schonmal bildlich festgehalten hatte im letzten Jahr und den es auch eigentlich schon seit vielen Jahren gibt, der aber immer noch keine Story hat, nur eine Leidenschaft, und zwar das Meer :D. Ich wollte ihm im Zuge eines Kurses eine Handlung geben und dann mit ihm mein Projekt machen, aber nach wie vor fällt mir leider nichts ein '3'. Trotzdem genießt dieser Charakter aber unbedingte Notwendigkeit, weil meine (beiden) anderen OCs so gar nichts mit dem Thema Meer am Hut haben- auf jeden Fall trage ich diesen so lange mit mir herum, bis ich was darüber zu erzählen habe!
Themen:
Fantasie, männlicher Charakter

Stile:
Skizze, Tusche

Charaktere:
Eigener Charakter

Unterthemen:
Alter: Kind

100-Bilder-Zirkel:
63. Störe nicht

Format:
DIN A5

Beschwerde


Kommentare (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kupferkraehe
2014-10-16T07:06:52+00:00 16.10.2014 09:06
Ach, wie lieb!:D
Nun, ich sagte ja, lass dir Zeit. Du gibst dir da ja wirklich einiges an Mühe, da verhunzt du das bestimmt nicht!;)

Aber zu diesem Bild: Das braune Papier ist wirklich klasse! Ist mal richtig was anderes und bildet nicht nur einen guten Kontrast zu der farbigen Tusche, sondern es passt auch gut zu dem Baum und der Hecke und dazu, dass der Junge ja eigentlich auf festem (braunem) Boden steht.:)
Mir ist auch dieser leichte Widerspruch zwischen den Bildern an der Wand und dem Baum aufgefallen, aber da die Bilder ja das meer dastellen und seine ganze Gedankenwelt darum kreist, glaub ich, dass die Bilder eher sinngemäss für seine Gedanken stehen und da ist es ja egal wo. Ist eher noch schön, dass er draußen in der Grün-brauner Natur trotzdem an das blaue Meer denken kann.:D
Ich mag eh den ganzen Aufbau, er hat so einen glücklich abdriftenden Gesichtsausdruck und verschmilzt ja schon fast mit dieser Meervorstellung!:D
Schade, dass du noch keine Geschichte zu ihm hast (die würde ich nämlich auch lesen wollen!!!) und ich würde so gerne wissen, wo diese obszession für das Meer herkommt und ob er eigentlich nur das Meer ansehen möchte, oder reingehen oder schwimmen, oder...ja was eigentlich?
Aber verstehen kann ich es schon, das Meer hat ja etwas sehr beruhigendes und viele Leute könnten stundenlang aufs Meer sehen, die Brise, die salzige Luft. Das tut jetzt nichts zur Sache, aber früher wollte ich unbedingt Seemann werden (ich hatte einfach zu viele Bücher darüber gelesen, wie die Schatzinsel oder Der Graf von Monte Christo oder Moby Dick) und hatte diese romantische Vorstellung von der Seefahrt, ist aber schlecht wenn man im SÜDEN von deutschland wohnt und so wunderbare Segelschiffe wie früher gibt es ja auch gar nicht mehr.
Ah, vielleicht hat der Junge ja dieselbe Tragik! Ganz bestimmt wohnt er auch zu weit weg vom Meer!!!;_;
Jetzt hab ich übelst die feelings und finde das Bild noch schöner!;D
Von: abgemeldet
2014-10-14T17:06:22+00:00 14.10.2014 19:06
Schönes Bild. Ich mag deinen Stil, vor allem die dünnen Beine und der weite Pulli. ^^

Einerseits steht der Möwenjunge so steif da, andererseits verleiht ihm das wieder einen gewissen Schwung, als würde er am Strand auf und abwippen mit den Wellen.
Die Komposition hast du sehr interessant gestaltet. Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob sich „die Handlung“ in einem Innenraum abspielt oder in der freien Natur. Da ist ja der Baum links, andererseits hängen da auch die Bilder und wer hängt die auf einer Hausmauer auf? Auf jeden Fall sehr spannend. :)

Das Einzige, was du noch ein bisschen verbessern könntest, wäre die Verankerung des Jungen mit dem Raum. Ein leichter Schatten um seine Füße würde ihm mehr Halt geben, ansonsten schwebt er ein klein wenig über dem Boden. ^^

Das Thema „Störe nicht“ hast du gut getroffen, der Möwenjunge scheint so zufrieden und weltvergessen, wie er da rumsteht, dass man ihn nicht daraus wecken möchte.

Gruß,
0bi