Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

tyraptos   [Zeichner-Galerie] Upload: 12.11.2008 22:32
Ich habe tatsächlich Probleme, es einzuordnen. Ja, Architektur passt nicht so wirklich, aber ich habe weder 'Schule' noch 'Mythologie' o.Ä. gefunden. Falls es da etwas besseres gibt, dann wüsste ich gerne Bescheid^^

So. Das Bild hätte ich fast vergessen. Ich hatte die Ehre, das Cover von der Abizeitung meines Jahrgangs zu gestalten. Ich habe einiges dabei gelernt und war zwischenzeitlich ziemlich verzweifelt, aber letztendlich ist es doch noch etwas geworden.

-Bildidee
Das Motto unseres Jahrgangs war vorgegeben: 'Abilymp - die Götter gehen'. Unser Chef-Layouter hatte mir eine vage Vorstellung gegeben ("Griechischer Tempel... Wolken...) und damit hatte ich einen guten Anfang. Zuerst wollte ich das Motto wörtlich umsetzen, aber das war mir dann doch etwas zu unpersönlich und nicht mehr aufs Abi bezogen (außerdem hatte ich da eine recht komplizierte Figurenanordnung vorgesehen...). Der Tempel wurde dann mit unserem schönen gelben Schulbau (ja, er ist gelb, nein, leider nicht so quietschgelb) verschmolzen und die Front bot dann genug Platz für die Götter. Das dachte ich jedenfalls, bis ich den ersten Testdruck vor mir sah. Das nächste Mal zoome ich besser öfters raus, damit so etwas nicht nochmal passiert... Aber Turm, Säulen und Treppenstufen mussten mit drauf, darauf habe ich bestanden Ò_Ó

-Götterfiguren
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Figuren zu zeichnen. Anatomisch und faltentechnisch noch sehr verbesserungswürdig, aber ich stand irgendwann unter Zeitdruck... Jedenfalls soll in der Mitte der allmächtige Göttervater stehen (mit einer unübersehbaren Ähnlichkeit zu unserem Direktor, meinen viele. Ich sag mal dazu nix.). Drumherum die Strategiegöttin und seine treue Frau, die ihn vom Posieren abhalten zu versucht, damit er die anderen Götter vom Gehen abhält... Die da wären die Schönheit und der Muskelprotz, der eine Typ dient nur als Richtungsweiser und Keuschheitsschild, während der ganz links aus Platz- und Gaggründen und mit seinem einköpfigen Bello spielt. Das Auto hat ein Fähnchen mit der römischen Zahl 2008 drauf.

-Architekturdilemma
Eins vorneweg: Das rechte Dach ist tatsächlich höher als das linke, fragt mich nicht, was sich die Architekten dabei gedacht haben, ich habe es nur übernommen. Nachdem ich sehr viel Zeit mit den Figuren verbracht hatte, blieb nicht mehr viel übrig, das Gebäude auszugestalten, was man auch an der 'Bauklotzigkeit' gut sieht. Die Perspektive ist recht eigenwillig, aber ich hoffe, man kann die Froschperspektive noch erkennen. Die Säulen waren ein ziemlicher Kampf, den ich am Ende leider verloren habe. Ich Dödel habe keine Referenzen benutzt, nun muss ich damit leben, dass sie ziemlich bescheiden aussehen. Der Tempel hat keinen Eingang, weil ich mit meinen Nerven am Ende war... Diese Säulen hatten meine Motivation gekillt. Zuletzt habe ich den Himmel und die Wolken gemalt, die waren irgendwie chillig, auch wenn sie etwas geschmiert sind.

-Alptraumdruck
Nachdem ich tausend Tode gestorben und auch mit meinem Testdruck aus unserem Tintenstrahldrucker zufrieden war, war es auch Zeit, das Cover einzureichen. Es fehlte überall an der Abizeitung was, es wurde kaum Korrektur gelesen (z.B. waren Namen falsch und Artikel fehlten. Ja, tolle Sache.) und mein Bild sah noch etwas schlimmer aus als jetzt. Trotzdem schickten wir unsere Zeitung an den Druck, weil schon viele genörgelt haben, dass wir uns gefälligst beeilen sollten. Meine Erfahrung: Macht so was nicht. Falls es nur Kunden sind, die das Produkt sowieso kaufen werden, sollte man lieber gut sichtbare Fehler ausbessern, anstatt nachzugeben. Es wird sowieso in noch mehr Gemecker wegen den Fehlern enden. Jedenfalls kam unsere Abizeitung dann auch per Päckchen an.

Der Druck war ein Alptraum. Das Bild hatte einen wunderschönen Grünstich, sodass das Gelb in den Augen wehtat und der Himmel sich fest mit dem Schriftzug verbissen hatte. Der Rücken war nicht blau eingefärbt, der Schnitt war richtig übel (mein Exemplar hat links einen weißen Rand...) und die Schwarzweißfotos waren sehr schlecht erkennbar. Hach. Die Druckerei heißt WABO GmBH, wir haben sie wegen dem günstigen Preis (im Vergleich zu München) gewählt, weswegen wir keinen Testdruck von ihren Maschinen sehen konnten und es zu diesem Ergebnis kam. Dies nahmen wir zum Anlass, einen weiteren Druck zu starten, bei dem dieses Mal alles stimmen sollte. Ich nahm einige Korrekturen am Bild vor und durfte Artikel einfügen, korrigieren und auch neue Seiten layouten, weil unser Chef-Layouter (zu recht) nicht mehr die Drecksarbeit erledigen wollte. Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Datenversand wurde die zweite Version von unserer Abizeitung beim Horn Druck gedruckt... Mit einem überraschend positiven Ergebnis. Die Farben sind brillant und gut getroffen, der Rücken wurde eingefärbt, die Schwarzweißfotos sehen nicht ganz so schlimm aus... Nur ist der obere Rand etwas knapp und einige kleine Fehler blieben immer noch in den Artikeln, aber das ist unsere Schuld. Was solls, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

-Lehre
Ich durfte mich in kurzer Zeit in mir unbekannte Programme einarbeiten (PS, InDesign, Ilustrator). Die Umstellung von GIMP auf PS ging zwar etwas ruckelig vor, war aber wegen der mangelnden CMYK-Unterstützung von GIMP ein notwendiges Übel. InDesign ist richtig leicht zu bedienen und auch in Illustrator bin ich gut durchgestiegen, wenn auch der Rechner oft mit der Rechenlast bei allen drei Programmen Probleme bekam.
Nachdem ich jetzt Photoshop einigermaßen austesten konnte, werde ich es mir wahrscheinlich nicht kaufen, weil ich das meiste auch mit GIMP erledigen kann.

Ich habe dieses Mal hoffentlich gelernt, dass Referenzen einem das Zeichnen sehr erleichtern können...
Und leider werde ich es wohl nie lernen, meine Zeit gescheit einzuteilen. Vielleicht beim nächsten Mal XD

-Anmerkungen
'Carpe Diem' (Horaz) ist das Motto unserer Schule. Schülergemäß wurde es in 'Carpe Noctem' uminterpretiert.
Die Uhr steht auf 13.15 Uhr, das Ende der 6. Stunde.

Genug getippt von mir, sagt mir doch eure Meinung zum Bild :) Konstruktive Kritik erwünscht.

Tyra
Themen:
Architektur

Stile:
Computer Grafik

Farbe:
Uh... Ich sehe gerade, dass es doch ziemlich verfälscht wird... Ich tausche dann das Bild aus

Beschwerde


Kommentare (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Magic
2009-01-09T16:23:24+00:00 09.01.2009 17:23
Das ist ein cooles Bild! Die Perspektive ist sehr sehr schön gewählt, die Wolken märchenhaft!!
Was mir nicht so gut gefällt ist der Schriftzug ABILYMP in einem knalligen rot, das beisst sich ein bisschen mit dem schönen blauen Himmel. solchen fällen empfiehlt es sich um den Schriftzug eine feine Kontur zu legen oder z.b. mit einem weißen Schein oder Schatten zu versehen, sodass die rote Farbe nicht an das Blau direkt angrenzt. Aber das nur für evlt. ein nächstes mal :)
Ansonsten find ich das sehr sehr schön!
Auch ist es ein sehr schönes Abi-Motto :) das find ich richtig cool!

Bei uns bei der Mittleren Reife war der Spruch "10 Jahre bis zum Höhepunkt" - den fand ich so dumm und blöd. HÄtte auch lieber so was provokatives gehabt wie ihr da :)
Von:  kiwinyo
2008-11-17T21:19:38+00:00 17.11.2008 22:19
Das ist ja cool!XD
ich find dein Verständnis von Perspektive und Architektur klasse .___. ich bekomm nicht mal ein Türmchen richtig hin.
Und dann noch dieser tolle Kontrast.
Baut Spannung auf!:)
Supi!