Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Hopkins-System [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 17:51, 25. Jul 2007
 Jinnai (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 17:51, 25. Jul 2007
 Jinnai (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 6: Zeile 6:
Systematik: Systematik:
-Jedes Jurymitglied muss wie folgt verfahren:+Jedes Jurymitglied muss wie folgt verfahren:
'''1. Bewertung nach dem Auftritt''' '''1. Bewertung nach dem Auftritt'''
- Nach Beendigung des Auftrittes Bewertung der Präsentation (1 schlecht – 6 sehr gut). - Nach Beendigung des Auftrittes Bewertung der Präsentation (1 schlecht – 6 sehr gut).

Version vom 17:51, 25. Jul 2007

Das "Hopkins-System"

========


Systematik:

Jedes Jurymitglied muss wie folgt verfahren:
1. Bewertung nach dem Auftritt - Nach Beendigung des Auftrittes Bewertung der Präsentation (1 schlecht – 6 sehr gut). - Nach Beendigung des Auftrittes Bewertung der Ähnlichkeit (1 schlecht – 6 sehr gut). - Nach Beendigung des Auftrittes Bewertung der Publikumsreaktion (1 schlecht – 6 sehr gut). - Nach der Präsentation des Cosplayers vor der Jury Bewertung der Machart (1 schlecht – 6 sehr gut)

2. Summierung der Punkte - Nach oder während Pausen (z.B. durch Moderation), addieren aller Punkte bei Ähnlichkeit/Machart/Präsentation (A-Note), NICHT Publikumsreaktion (B-Note)

3. Rangfolge festlegen - Vergabe der ersten 10 Plätze (A-Note) nach folgendem Schema: a) Platz 1 = Startnummer mit den meisten Punkten b) Platz 2-10 = Absteigend entsprechen der Punktzahl - Bei Punktegleichstand entscheidet die bessere Publikumswertung (B-Note) - Bei Publikumwertungsgleichstand Entscheidung nach eigenem, bestem Ermessen oder alternative [[Cosplay Battle Duell]

Anschließend werden die Rangfolgepunkte der jeweiligen Jurymitglieder in die Auswertungsbögen eingetragen und zusammenaddiert. Der Höchstpunktierte gewinnt den Wettbewerb



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten