Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Jens Konnerth [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 16:04, 20. Feb 2007
 FunkelndeElfe (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 16:49, 15. Jul 2013
 JoKeRcologne (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 7: Zeile 7:
Der Kölner Zeichner Jens Konnerth ist unter seinem Künstlernamen JoKeR schon seit längerem aktiv. Bekannt geworden ist er vor allem durch "Katran: die Suche nach den illumischen Steinen", einem Online-Manga mit Soundkulisse. Andere Werke sind "Lö-Samur-Ei" sowie "Zodiakk". Der Kölner Zeichner Jens Konnerth ist unter seinem Künstlernamen JoKeR schon seit längerem aktiv. Bekannt geworden ist er vor allem durch "Katran: die Suche nach den illumischen Steinen", einem Online-Manga mit Soundkulisse. Andere Werke sind "Lö-Samur-Ei" sowie "Zodiakk".
-Aktuell arbeitet JoKeR an einer neuen und reiferen Version von "Katran", mit einer komplett anderen Geschichte.+Aktuell arbeitet JoKeR an einer neuen und reiferen Version von "[[Katran]]", mit einer komplett anderen Geschichte.
(Quelle: Eidalon-Verlag) (Quelle: Eidalon-Verlag)

Version vom 16:49, 15. Jul 2013

Zurück zu den Mangaka in Deutschland
Zur Offiziellen Homepage von JoKeR
Steckbrief von Jens Konnerth

Jens Konnerth (JoKeR)

Der Kölner Zeichner Jens Konnerth ist unter seinem Künstlernamen JoKeR schon seit längerem aktiv. Bekannt geworden ist er vor allem durch "Katran: die Suche nach den illumischen Steinen", einem Online-Manga mit Soundkulisse. Andere Werke sind "Lö-Samur-Ei" sowie "Zodiakk".

Aktuell arbeitet JoKeR an einer neuen und reiferen Version von "Katran", mit einer komplett anderen Geschichte.

(Quelle: Eidalon-Verlag)



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten