Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3]
/ 3


Beobachtete Weblogs

Stilblüten oder: Der Yama im Blumenladen Stilblüten

Autor:  Yamato_
Dieser Eintrag ist für alle Blümchen-Liebhaber.^^

Schuld an dieser kleinen Sammlung ist zum einen das gute alte Babbling.de, und zum anderen die Tatsache, dass ich eigentlich auf der Suche nach gutem Lesestoff war, zwar nichts gefunden habe, aber trotzdem meinen Spaß hatte.

Die vorliegenden Blumen stammen allesamt aus Animexx-Geschichten. Links hab’ ich mir aber gespart, da ich auch nicht riskieren möchte, dass es eine Hexenjagd auf kleine Mädels gibt, die vielleicht grad erst ihre ersten vorsichtigen Schrittchen im Fandom machen. Ich weiß ja, wie gemein wir bösen alten Fandom-Veteranen werden können. *eg*

Wenn jemand ein Blümchen aus seiner/ihrer Fanfic findet und möchte, dass ich es wieder abrupfe, einfach Bescheid geben. Ich werde demjenigen allerdings nahe legen, das Blümchen zuerst in der eigenen FF zu verbessern.

Alle in Deckung, hier kommt der Strauß:

Als sie bei Davis zu Hause angekommen waren sauften die beiden noch etwas Alkohol. Nach einiger Zeit wollte Davis nicht mehr, aber Kari saufte noch 4 Flaschen.

Sie zog ihn ganz nah zu sich und küsste ihn lidenschaftlich

Innerlich hoffte der Schwarhaarige, dass es keinen Verletzungen hinterlassen würde und seufzte

alles vieng damit an das kari in die 5. Klasse kamm

Sora lief rükwerts so das sie vor tai lief. Sie gieng ganz nah an tai ran man dachte sie wollte ihn küssen.

nein das draf nicht war sein nein....

Sie rannte doch sie wusste nicht wohin der mann hinter her.

*Bitte sasuke sei da* sie rannte auf die hahustür zu und hämmerte klingelte und cshrei nach ihm. "SASUKEEEEE!"

[ Eine Vortsetzung von Sasuke ich libe dich]

Naru war ganz wie sein Vater er spielt oft streiche am liebsten Tekai.

vor ihnen standen 5 Gestallten sie waren Komplet verhüllt.

Es sind fremde in der Stadt die alle Schrumpfen!


So, dann hör’ ich mal auf mit dem Blümchenpflücken, bevor mein Gehirn sich entgültig verabschiedet.^^

LG,
Euer Yama

Triskelion-Update updates, Yu-Gi-Oh!

Autor:  Yamato_
So, nun ist nach laaanger laanger Zeit auch die zweite Folge von Triskelion fertig. Auch die dritte ist schon in Vorbereitung, aber zuerst werd’ ich Schicksalsduellanten updaten.

Götter, was hab’ ich geflucht bei dem Duell zwischen Raphael und Yûgi. Nicht nur muss man darauf achten, das die Karten zu den Charakteren passen, man muss auch noch ewig herumbasteln, dass man mit dem Ding zum richtigen Ergebnis kommt. Ich kann gar nicht mehr nachzählen wie viele Karten ich “passend“ gemacht habe und wenn ich gar keine Karte gefunden hab’, hab’ ich eben mal eine erfunden.

Aber ich habe keine Gewissensbisse deswegen, der Meister macht es schließlich auch nicht anders.

Am anstrengendsten ist es jedoch, dass die Karten und Duellzüge ja auch symbolisch für die Probleme, inneren Konflikte und Entwicklungen der Charaktere stehen. Zumindest bei den plotrelevanten Duellen haben wir immer einen Seelenstriptease und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das war wirklich ’ne Schufterei. Ich bin erst mal froh, dass die dritte Folge

Spoiler
relativ duell-frei sein wird. Da geht es um Yami’s restliche Briefe und mit dieser Folge wird der Letter-Storyarc auch abgeschlossen sein.

Letter ist sozusagen ein kleiner drei Folgen-Arc wie seinerzeit der erste Virtual Reality (noch ohne Noah), Dungeon-Dice, oder Rebecca. Ich dachte mir, wir können nicht gleich den neuen Staffelplot auf euch loslassen, erst mal müssen Yûgi (und wir auch) uns in Ruhe von Yami/Atum verabschieden dürfen.


Zwei kleine Statements zu häufigen Fragen: Nein, es wird leider nicht verraten, ob Atum zurückkehrt, das wäre zu sehr gespoilert.

Die zweite häufige Frage ist zu den Pairings, aber auch hier werd’ ich euch leider nicht aufklären. Ich kann euch nur soviel sagen, dass wir uns im Team darüber Gedanken gemacht haben, und dass wir uns Mühe geben werden, dass die Romanzen für eine Yu-Gi-Oh Serie Sinn machen. Das soll aber nicht heißen, dass nicht auch andere Pairing-Konstellationen möglich wären. Andeutungen, die man ausbauen kann, gibt es in der Serie schließlich viele.

Es tut uns natürlich leid, wenn manche Leute die Story nicht lesen, da sie nur Geschichten mit ihren Lieblings-Ships lesen wollen, aber das ist dann halt einfach so und wir sind deswegen auch niemandem böse. Auch innerhalb des Teams sind wir uns nicht immer einig, welche Andeutungen jetzt die stärksten sind, und wie wir damit umgehen wollen.

Tatsache ist, dass Triskelion keine “echte“ Pairing-Fanfic ist, die man nur wegen bestimmter Ships lesen sollte. Die Romanzen sind eher Nebenhandlungen, die neben dem eigentlichen Plot herlaufen. Es gibt genug anderes und man kann die Story immer noch genießen, wenn man die Ships nicht mag.

Dann mal viel Spaß beim Lesen.^^

Euer Yama (& Triskelion-Team)

Fanfics neu einsortiert Background Info

Autor:  Yamato_
Hey Leutz,

wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, gab es zwei kleine Änderungen im Fanfic-Bereich. Erstens gibt es jetzt sogenannte Unterthemen (z.B Yu-Gi-Oh, GX, und 5Ds bei Yu-Gi-Oh) Und zweitens darf eine Geschichte wieder mehr als fünf Hauptcharaktere haben. Über beide Änderungen hab' ich mich tierisch gefreut, ganz besonders über das Aufheben der 5-Chara-Regel. Gerade bei Digimon hat es mich immer genervt, dass es nie für alle acht Kinder gereicht hat. Meistens hat es dann Koushirou und Jou erwischt oder bei den neuen Kids Iori und Miyako

Ich hab' gerade alle meine Fanfics richtig einsortiert und diejenigen Hauptcharas geadded, die ich bisher nicht anzeigen konnte. Da eigentlich alle Geschichten entweder ein Unterthema und/oder mehr als fünf Hauptcharaktere haben, wurden auch alle geupdated.

Ich weiß, dass es ein wenig verwirrrend ist, da an keiner der Geschichten tatsächlich weitergeschrieben wurde. Aber auf Animexx werden eben auch kleine Veränderungen als Update angezeigt.

So, nun wißt ihr Bescheid.^^ Das nächste "richtige" Update gibt es dann bald bei Triskelion.

Euer Yama

Walk on the Edge - Update Digimon, updates

Autor:  Yamato_
Ich hab' ein wenig an WOTE weitergeschrieben. Im Moment hängt Yamato grad in der Höhle der Dunkelheit rum und tut sich selber leid. *g*

Wenn WOTE abgeschlossen ist (es fehlen nach dieser Folge noch eine weitere Folge und der Epilog) werd' ich mich um "Digimon Densetsu" kümmern, das sozusagen eine Fortsetzung darstellt. Die Geschichte spielt etwa ein Dreivierteljahr nach WOTE. Sie wird teilweise aus Yamato's Sicht sein, aber teilweise auch aus der Sicht der anderen DigiRitter, denn alle acht Erabareshi Kodomo werden Hauptcharas sein. Es ist sozusagen eine eigene kleine Staffel. Sie wird 13 Folgen lang sein, die ich alle schon in Stichpunkten durchgeplant habe.

Aber dazu mehr, wenn es soweit ist.^^

Wer aufmerksam gelesen hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass ich die ursprüngliche Planung von WOTE nun doch etwas geändert habe. Falls ihr noch Fassungen auf eurem PC habt, die älter sind als die Generalüberholung von 2007, werdet ihr im Prolog noch die alten Folgentitel finden.

Ursprünglich wollte ich Yamato's Abenteuer bei Shiro-Usa und die Höhle der Dunkelheit in eine Folge packen und dann noch eine Extra-Folge einfügen, die Taichi's Abenteuer in Mugendramon's Stadt beschreibt. Aber diese Folge wäre dann nicht aus Yamato's Sicht gewesen und das hätte ins Gesamtkonzept nicht wirklich gepasst.

Außerdem wollte ich, dass die Sache mit Shiro-Usa in einer eigenen Folge passiert, weil sie wirklich stark von der Serienhandlung abweicht. Ich dachte mir, man erfährt so viel über die anderen DigiRitter. Taichi's Gruppe kriegt zwei Folgen, Mimi's Gruppe kriegt auch zwei Folgen, nur Yamato sehen wir erst in der Höhle der Dunkelheit wieder. Was hat der Kerl die ganze Zeit gemacht? Nur rumrennen und emo sein? Also hab' ich für ihn ein Extra-Abenteuer erfunden, damit er auch was erlebt.^^

Ich bin mir noch nicht sicher, wohin meine Muse mich führt, aber ich denke, mein nächstes Update wird möglicherweise bei einer der beiden Yu-Gi-Oh Stories sein.

LG,
Yamato




AD: Kleine Artefaktkunde, Teil 1 Harry Potter, Fanfics, Fanserie, Amicus Draconis, Background Info, Harry Potter

Autor:  Yamato_
1. Roter Löwe, Grüner Drache

Hier handelt es sich weniger um Gegenstände, als um Symbole aus der klassischen Alchemie. In der Alchemie wurde häufig mit symbolischen Darstellungen gearbeitet, damit Uneingeweihte nicht verstehen, worum es geht. Sinn und Zweck der Alchemie war im Allgemeinen, den Stein der Weisen zu finden, der Menschen unsterblich macht und weniger wertvolle Metalle in Gold verwandeln kann.

Ein wichtiger Schritt, um diesen Stein herzustellen (was aber letztendlich keiner geschafft hat, auch nicht Nicholas Flamell), war die chymische Hochzeit. In dieser wurden zwei unüberwindbare Gegensätze miteinander verbunden, der rote Löwe und der grüne Drache.

Drache und Löwe können beispielsweise für folgende Gegensätze stehen:

Drache                  Löwe
Silber                    Gold
Grün                     Rot
Quecksilber            Schwefel
Mond                    Sonne
Wasser                 Feuer
flüchtige Elemente  feste Elemente
geistige Welt         materielle Welt

Besonders bei der Konstellation Slytherin-Gryffindor arbeitet JKR mit diesen beiden Motiven, deswegen hab' ich das auch in AD gepackt und ausgebaut. Letztendlich ist es diese Mythologie, die mich auch auf die Idee brachte, eine Romanze zwischen Harry und Draco einzubauen. Sie hassen sich und sie lieben sich - da haben wir die unüberwindbaren Gegensätze.

Klar, heutzutage ist Harry x Draco ein Standard-Pairing, aber damals war es das nicht. Zu dem Zeitpunkt, als ich mit AD anfing, gab es keine einzige deutschsprachige Fanfic mit diesem Pairing und nur einige wenige englische. Ich war sehr nervös, ob die Leute das Pairing überhaupt mögen würden, denn im Englischen gab es sehr viel Widerstand dagegen. Eigentlich war ich mir relativ sicher, dass nur wenige Leute eine Harry x Draco Geschichte überhaupt lesen würden. Deshalb entschied ich mich auch für den kleinen Trick, das Pairing erst relativ spät zu verraten und zuerst andere Plots zu entwickeln.^^


2. Die Gründergegenstände

Wie viele Fans schon lange vermutet haben (und wie JKR mittlerweile auch in einem Interview bestätigt hat) stehen die vier Häuser in Hogwarts für die vier klassischen griechischen Elemente. Slytherin ist Wasser, Gryffindor Feuer, Ravenclaw ist die Luft und Hufflepuff die Erde. In der Alchemie sind Wasser und Erde weiblich (Dreieck mit der Spitze nach unten) Luft und Feuer aber männlich (Dreieck mit der Spitze nach oben) JKR verändert diese Mythologie aber ein wenig, indem Godric Gryffindor und Salazar Slytherin (Feuer und Wasser) männlich sind, und Helga Hufflepuff und Rowena Ravenclaw (Erde und Luft) weiblich.

Im Tarot werden den vier Elementen bestimmte Gegenstände zugeordnet: Schwerter für die Luft, Zauberstäbe fürs Feuer, Kelche fürs Wasser und Münzen bzw. Amulette für die Erde. JkR verwendet zwar teilweise die Gegenstände, variert sie aber auch wieder. Slytherin und Hufflepuff haben ihre beiden Gegenstände vertauscht, sprich: Helga hat den Kelch und Salazar das Amulett. Godric hat das Schwert, das eigentlich Rowena zustehen würde, aber sie hat keinen Zauberstab, sondern ein Diadem. Man merkt also, dass JKR die Hintergründe kennt, aber nach eigenem Ermessen variert.

Die meisten der Gründergegenstände kommen erst in den Bänden 5-7 vor. Als ich also mit AD begonnen habe, hatte ich rediglich die Zuordnung von Gryffindor zum Schwert, weil das ja schon im zweiten Band auftaucht. Für die anderen drei Gegenstände musste ich mir was überlegen.

Beim Recherchieren stieß ich auf eine Nebeninterpretation des Tarot. Bei dieser Interpretation bleiben die Zuordnungen von Kelchen und Amuletten gleich, lediglich Schwerter und Zauberstäbe sind vertauscht. Das ergibt eigentlich auch Sinn, denn die Schwerter werden im Feuer geschmiedet und die Stäbe wachsen aus der Erde. Nach dieser Fassung ergibt sich also folgende Zuordnung:

Slytherin - Wasser - Kelch
Gryffindor - Feuer - Schwert
Ravenclaw - Luft - Zauberstab
Hufflepuff - Erde - Amulett

Diese Zuordnung hab' ich dann so für Amicus Draconis verwendet. Ich bin nicht als einziger auf diese Idee gekommen, wenn ihr mal in alten Fanfics stöbert, die sich mit  dem Thema befassen, werdet ihr häufig diese Interpretation finden. Ganz besonders bei den englischen Fanfics gibt es ja einige, in denen die Gründergegenstände vorkommen.

Eine kleine Variation gibt es aber noch bei AD. Slytherin hat als Gegenstand nicht einen Kelch, sondern einen magischen Kessel. Da ergibt sich dann die Verbindung zum Tränkebrauen, die wir ja auch in den Büchern finden.^^


Euer Yama

AD Update: Kapitel 16 Amicus Draconis, Harry Potter, updates

Autor:  Yamato_
So, nachdem die letzten Monate des alten Jahres ganz im Zeichen von Digimon standen, geht es jetzt im neuen mit AD weiter. Ich hab's endlich geschafft, Kapitel 16 ein wenig zu verlängern. Drei neue Szenen sind dazu gekommen.

Und zwar: (aber, am besten lest ihr den folgenden Abschnitt erst dann, wenn ihr die drei neuen Szenen schon kennt, ist nämlich nicht ganz spoilerfrei.)

Spoiler

Die Szene mit Harry und Draco im Bad. Mit der war ich nie zufrieden, egal wie lange ich dran rum gebastelt habe. Einerseits war's schon so gedacht, dass sie eher humorvoll wird, andererseits wollte ich 'nen richtig krassen Stilbruch zum Finale von Kapitel 15. In der Chamber of Secrets war alles mystisch und episch. Im Prefect's Bathrom sind Harry und Draco wieder nur zwei irre Teenager mit durchgedrehten Hormonen. *ggg*.

Ein neuer Harry-Prolog. Mein "echter" Harry, der den Prolog auch gelesen hat, meinte zwar, dass ich euch mit dem Ding alle restlos überfordere, aber ihr seid AD-Leser, ihr seid noch ganz anderes gewohnt. *smirk*

Die Szene mit Snape und Dumbledore. Die ist schon eine ganze Weile fertig, aber ich konnte sie nicht posten, da die Bad-Szene noch nicht fertig war. Ich schätze, als Leser merkt man schnell, dass der AD-Dumbledore nicht gerade der nette Opa von nebenan ist.

Damals, als gerade der vierte Band rauskam, gab es in den HP- Foren heftige Diskussionen über die "Dumbledore is Evil"- Theorie. Bis zum dritten Band war er immer der liebe Opa, aber ab GOF wurde an diesem Image gerüttelt. Die entscheidende Szene dafür war das "Glint of Triumph" in Dumbledore's Augen am Ende des Buchs. Auch Yama hatte natürlich seine Theorie zum Thema Dumbledore und die hab' ich in diesem Kapitel verewigt. Aber dazu kann ich nicht allzuviel sagen, sonst würd' ich zusehr spoilern.

Viel Spaß beim Lesen
Euer Yama

Account erstellt News

Autor:  Yamato_
So, hier ist er nun, mein brandneuer Fanfic-Account. Das Weblog werde ich dazu benutzen, um über Updates zu informieren.^^

Und bevor sich jemand wundert, nein dies ist kein Fake-Account. Gesonderte Fanfic und Fanart-Accounts sind erlaubt. *g*

Ich hab' das Weblog nach folgenden Schlagworten organisiert:


Updates (= Geschichte wurde geupdated)
Background (= interessante Hintergrund-Info zu einer Geschichte)
News (generelle Neuigkeiten)

Und dann natürlich die Namen der Geschichten bzw. Fandoms:

Amicus Draconis
Digimon
Yu-Gi-Oh
Evangelion
Buffy
Sailormoon

Nach diesen Schlagworten kann man dann bestimmte Einträge suchen :-)


Euer
Yama

[1] [2] [3]
/ 3