Zum Inhalt der Seite

Book Of Dark Forces - Eine MSTing

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Erste Szene: "Vorgeschichte"

Was ist nötig um ein humorloses Mädel wie mich dazu zu bewegen eine MSTing zu schreiben? Ganz einfach: Eine MSTing einer gewissen Autorin namens Terrorkätzchen und eine grottenschlechte Geschichte einer Bekannten, die einfach nur darauf wartet durch den Kakao gezogen zu werden.

Nun sitzen drei mutigen Charaktere namens André, Marilyn und Sophie in einem Theater und werden von der Autorin (mir) gezwungen sich das Stück anzusehen und ihre Kommentara anzulassen.

Ob sie durchhalten? Wir werden sehen
 

(Anmerkung: Die MSTing ist der von Terrorkätzchen ziemlich ähnlich - hoffe ich werde deswegen keinen Ärger bekommen. Aber ihre YuGiOh - Fanfics sind auf alle Fälle lesenswert)

________________________________
 


 

Der Vorhang öffnet sich. Geht nur langsam auseinander. Durch einen Spalt kann man auf die Bühne sehen. Noch ist kein Schauspieler zu sehen. Aber bald. Bald, bald, bald wird einer kommen. Bald, bald, bald...
 

Marilyn: Äh...ich will dich ja nicht beleidigen, aber das ist nicht dein ellenlanger Roman, sondern eine MSTing. Also...BEEIL DICH!
 

Schon gut, schon gut. Der Vorhang ist offen. Das Theaterstück kann beginnen. Unsere drei Zuseher müssen nur noch auf sie Schauspieler warten und dann können sie das ganze über sich ergehen lassen.
 

Marilyn: Na hoffentlich kommen die bald...Je früher es beginnt, desto früher können wir gehen.

André: (Schluckt das Popcorn) Guck, da kommt schon der Titel.
 

Vorgeschichte

Alles beginnt in einer kleinen Stadt namens DARK NIGHT CITY.
 

Marilyn: Klingt ja schon mal ganz lustig.

André: Ich find's lustig, dass der Stadtname groß geschrieben ist. (Er schiebt sich Popcorn in den Mund)

Sophie: Die Autorin will es eben herausheben.

Marilyn und André: Welche Autorin?

Sophie: Vergesst es.
 

In dieser Stadt geschehen seltsame Dinge einige Leute behaupten in dieser Stadt gäbe es DÄMONEN oder ähnliches.
 

Marilyn: Würde in zwei Sätzen besser klingen.

André: Würde besser aussehen, wenn "Dämonen" nicht groß geschrieben wäre.

Marilyn: Würde ohne "ähnliches" besser aussehen.

André: Würde...würde...Shit! Ich seh' keinen Fehler mehr...
 

Fünf Teenager finden es heraus und stoßen dabei auf eine alte Legende der Stadt.
 

Marilyn: Was finden die heraus?

Sophie: Kapierst du die Story nicht?

Marilyn (ignoriert Sophie): Und warum steht da EINE alte Legende.

Sophie: Vielleicht hat die Stadt mehrere.

Marilyn (ignoriert Sophie): Schon drei...

André: (springt vom Sessel auf) JUHUUUU! EIN SATZ OHNE GROSSGESCHRIEBENEN WORTE!
 

Die Stadt ist sonst recht nett bis auf den Namen der etwas aussagt und zwar, das die Nächte Pechschwarz, düster und sehr kalt sind.
 

Marilyn: Hat wohl nicht gelernt gute Übergänge zu schreiben.

André: Beistriche fehlen.

Marilyn: "Pechschwarz" schreibt man nur am Anfang eines Satzes groß.

André: "Dass" ist ein Bindewort, schreibt man mit zwei s.

Marilyn: Sie hätte das Ganze in mehrere Sätze gliedern sollen.

André: Sie schreibt in jeden Satz das Wort "Stadt".

Marilyn: Warum "Sonst", wenn es doch nur eine Legende ist.

André: Das der Name nicht...

Sophie (schreit, spring wütend auf):" DER GANZE SATZ IST SCHEISSE, OKAY

André und Marilyn zittern.
 

Tagsüber ist es immer sehr warm denn hier...
 

André (ein wenig Angst vor Sophie hat): Warum steht da "Hier", wenn wir nicht dort sind? (Schiebt sich eine Hand voll Popcorn in den Mund)

Sophie: Die Autorin spielt mit.

Marilyn: Welche?

Sophie: Die der Geschichte und die der MSTing.
 

...gibt es keinen Winter und keinen Herbst nur Frühling, Sommer und Hochsommer ...
 

André: Soll das toll sein?

Marilyn: Wer findest das nicht toll?

André (stellt sich heulend): Und ich dachte wir kääääännnen uns
 

...und weil die Nächte so dunkel sind, ist es am Tag umso heller.
 

Marilyn: Warum muss die Frau immer so lange Sätze schreiben?

Sophie: Sag das mal der Autorin von "My Angel With Her Broken Wings".

André: (Popcorn schluckt) Wem?

Sophie: Die Autorin von "KINGDOM".

André und Marilyn: Ach sooo (sagt den beiden erst recht nichts)
 

..............
 

André: Sieht man auf Animexx eigentlich die vielen Leerzeichen, die wir sehen?

Sophie: Nö.

André: Deswegen steh da jetzt wohl Punkte.
 

Die Schauspieler gehen einer nach dem anderen weg. Das Licht bei der Bühne geht aus. Die Vorhänge gehen zusammen. Das Licht überm Publikum geht aus.
 

André, Marilyn und Sophie warten. Warten. Warten lange. Warten sehr lange Warten sehr, sehr lange.
 

André: Bist du bald fertig?
 

Äh ja. Die drei warteten sehr lange. Es war still.
 

Marilyn: DAS WAR'S? (ganz hysterisch)

Sophie: Nö, das war nur die Vorgeschichte.

André: Wisst ihr, dass die Vorgeschichte kürzer war, als unsere Kommentare (das letzte Popcorn runter schluckt).

Marilyn (stocksauer): DAS WAR'S! ICH WILL MEIN GELD ZURÜCK!

Sophie: Wir haben gar nix dafür gezahlt. Die Autorin hat uns gratis rein gebracht.

André: Und bald sehen wir auch das erste Kapitel...auch gratis.

Marilyn: Ach so. (sie beruhigt sich). Na dann heißt es wohl: Warten.
 

Die drei sitzen einige Zeit lang still da.
 

André: Ich hol Popcorn.

Zweite Szene "Die Zwei Neuen"

Das Licht geht wieder an. Sophie und Marilyn warten ungeduldig auf André. Er ist Popcorn holen. Beide haben Angst. Es könnte ihm etwas passiert sein.
 

Marilyn und Sophie: Was schreibt die da für 'nen Mist?
 

Kurz bevor die zweite Szene beginnt kommt André von hinten gerannt. Durch irgendeinen Grund verschüttete er kein einziges Popcorn. Er setzt sich schon bald neben die beiden und fängt an zu essen.
 

André: Hab ich was verpasst?

Marilyn: Nö.

Sophie: War aber knapp. Der Titel kommt schon von oben herunter.
 

..............DIE ZWEI NEUEN...........
 

André: Was suchen die Punkte da?

Sophie: Stellen Leerzeichen da, weil man die auf Animexx ja nicht sieht.

André: Weiß ich, aber was haben die bei der Überschrift zu suchen?
 

Für die Kinder von Dark Night City war auch dies ein ganz normaler Schultag.
 

Marilyn: "Dies"...Sehr poetisch. Und der Einstieg war zu schnell. Sie hätte ein paar Sätze mehr schreiben können.

Sophie: Vielleicht liest sie nicht viel.

Marilyn: Mir doch egal. (Sie klaut André eine Hand voll Popcorn)

André: Das zahlst du aber.
 

Hier, ist aber nur eine Klasse wichtig und zwar die 4c.
 

André: Ein Beistrich zu viel.

Sophie: Wusstest du dass die Autorin in die 4c gegangen ist?

André und Marilyn: Welche Autorin?

Sophie: Die der Geschichte und die der MSTing.
 

In der Schule läutete es gerade und der Vorstand dieser Klasse kam zur Tür herein.
 

Marilyn: Äh Vorstand? Seit wann sind die im Bankwesen tätig?

André: Wieso?

Marilyn: Als Vorstand bezeichnet man das höchste Tier einer Bank.

André: Aha. Na anscheinend hab'n sie von der Schule in eine Bankfiliale gewechselt.

Sophie: Sie meint den Klassenvorstand...

André und Marilyn: Ach sooo
 

Alle Kinder standen kurz auf und setzten sich dann wieder.
 

Sophie: Sehr höflich.
 

"Liebe Kinder,
 

André und Marilyn: Welche Lehrer grüßen so?
 

...ich freue mich euch Mitteilen zu dürfen das diese Klasse zwei neue Mitschüler bekommt.
 

André: Woher kenn ich das nur?

Marilyn: Sailor Moon, DoReMi, Wedding Peach... in so ziemlich jeder Shojo Serie bringen ein/zwei neue Schüler eine Überraschung mit sich.

André: Nein, das meine ich nicht. Ich glaube, ich kenne den Typen auf der Bühne. Geht der nicht in unsere Klasse?

Marilyn: Äh...kann sein (weiß nicht, wer gemeint ist).
 

Jungs, ihr könnt reinkommen!" sagte der Klassenvorstand.
 

Sophie (nimmt sich von André Popcorn): Da seht ihr's! Es war der Klassenvorstand!
 

Die Mädchen , alle Mädchen bis auf drei ließen die Köpfe hängen...
 

Marilyn: Wenn nicht alle Mädchen die Köpfe hängen ließen, warum beton die Autorin dann, dass ALLE die Köpfe hängen ließen?

Sophie: Welche Autorin?

André und Marilyn: DAS IST UNSER SPRUCH!!!
 

...sie hatten gehofft endlich wieder ein neues Mädchen bei sich begrüßen zu dürfen.
 

Marilyn: Ist jemand aufgefallen, dass zwischen dem vorherigen Satz und dem jetzigen kein Punkt war?

André: Ich dachte den hätte die Autorin der MSTing vergessen.

Marilyn: Deswegen sag ich es ja.
 

Zwei Jungs kamen in die Klasse hinein
 

Marilyn: DIE zwei hätte besser geklungen, denn man weiß ja, dass es jetzt zwei Jungs sind (schaut zu André).

André: Ähä...(hat nicht zugehört).

Marilyn: Was' n los mit dir?

André: Ich überleg' grad, ob ich dem Typen hinter der Bühne rufen soll.
 

der eine grinste und ging zum Lehrertisch.
 

André: Punkt vergessen!
 

Der andere bleib neben der Tür stehen, verschränkte die Arme und lehnte sich an die Wand an.
 

Marilyn: Denkt die, dass sie mit "an die Wand ANlehnen" zum schreiben fähiger wirkt?

Sophie: Ist das dein einzigen Problem? Versuch grad das "bleib" zu übersehen.

André: Da gehört "blieb" hin.

Sophie: Weiß ich, Trottel.
 

Er sagte: "Bruder, jetzt hör doch mal auf zu grinsen du verrenkst dir noch das Kiefer!"
 

Marilyn: Brüder? Und gehen in die gleiche Klasse?

Sophie: Zwillinge? Einer ist sitzen geblieben? Einer hat übersprungen?

Marilyn: Okay...
 

"Kinder, der hier ist Patrick
 

Sophie zuckt zusammen.
 

und der dort ist Calvin!"
 

Sophie (sitzt zitternd auf dem Sessel): Der hier...der dort... wie klingt das denn? (versucht ihren Graus nicht zu zeigen.) Der hier...der dort...wie unhöflich...(geht aber nur sehr schwer)...der hier...so was sagt doch kein Lehrer...(ihre Ohren fangen an zu bluten) Der dort...als wären sie Gegenstände...

Marilyn (ignoriert Sophie): Winkst du nun dem Typ hinter der Bühne? (sie weiß noch immer nicht wer gemeint ist)

André: Ich überleg noch.

Sophie: Der hier...der dort...
 

sagte der Lehrer und zeigte zuerst auf den Jungen der neben ihm stand und dann zu dem der bei der Tür stand.
 

André: Mit nacktem Finger zeigt man nicht auf angezogene Leute.

Marilyn: Da fehlen wieder viele Beistriche.

André: Es würde besser klingen wenn sie statt "Zu" "Auf" schreiben würde.

Marilyn: "Stand" und "sagte" könnte man durch was anderes ersetzen.

Sophie: Der hier...der dort...
 

"Hallo, mir ist bekannt das Schule nicht sehr berauschend ist aber könntet ihr trotzdem still sein Sahra und Lery?" fragte Calvin.
 

André: Interessante Namen. Ich kichere mal kurz. Hihihihi.

Marilyn: Gute Idee. Lass uns den dass-Fehler und die Beistrichfehler übersehen und einfach kichern. Hihihihi!

Sophie: der hier...der dort...
 

Der Lehrer sah verblüfft zu Calvin dann fragte er Patrick ganz leise: "Woher weiß dein Bruder die Namen der Mitschüler?"
 

André: Ich glaube, wir haben kapiert, dass die beiden Brüder sind.

Sophie (epileptischen Anfall bekommt): Der hier...der dort...
 

"Eine seiner leichtesten Übungen!" antwortete Patrick und lachte.
 

Marilyn: Mit diesem Lachen flog das Flüstern des Lehrers auf.

Sophie: Der hier...der dort...

Marilyn: Langsam nervt die.
 

Calvin ging langsam durch die Reihen der Tische plötzlich piepste etwas...
 

André lässt das Popcorn fallen und sucht sein Handy.
 

und der Lehrer sagte: "Handys und Pieper abstellen!"
 

André: Ach so. Das war im Stück. (sieht das Popcorn auf dem Boden) Und dafür hab ich mein Popcorn fallen lassen!
 

Alle Kinder sahen auf ihre Handys oder Pieper doch keines dieser Dinge piepste oder zeigte etwas an.
 

Marilyn: He die Geschichte geht mit der Zeit, im Gegensatz zum Schreibstil und zur Geschichte der Autorin.

André: Welche Autorin?

Marilyn: Beide.

Sophie: Der hier...der dort...
 

Calvin bleib bei Kate stehen und rief seinen Bruder zu sich der kam auf ihn zu gerannt.
 

Marilyn: Schon wieder "bleib"! Gefällt der das Wort "blieb" nicht? Und wer zum Teufel ist diese Kate?

André und Marilyn warten auf ein Oberkluges Kommentar von Sophie.

Sophie (zittert): Der hier...der dort...
 

"Was ist los C17?"fragte Patrick.
 

André: Was ist los mit der?

Marilyn: Sie spinnt mal wieder rum. He, guck mal. Was hat denn der Dragoball Charakter auf der Bühne zu suchen?
 

"Du sollst mich in der Öffentlichkeit nicht so nennen! Verstanden?
 

Marilyn: So was schreibt man doch nur im einen Satz!

Sophie: Der hier...der dort...so was sagt man doch nicht!!!!
 

Sieh sie dir an!" sagte Calvin und zeigte auf Kate.
 

André: Noch mal - mit nacktem Finger zeigt man nicht auf angezogene Leute. Hat keine Manieren, diese Autorin.
 

"Ja und, sie ist ein Mädchen was ist daran so toll?"
 

André: NA, was wohl du Kleingeist! TITTEN UND MU... (Bekommt nen Schlag von Marilyn).

Marilyn: Die MSTing soll Jugendfrei bleiben!
 

fragte Patrick.
 

Sophie: Der hier...der dort...

Marilyn: Ich stell die jetzt ab (beugt sich zu Sophie rüber).
 

Calvin nahm wütend Kates Hand und sagte:
 

Andre: Das muss doch weh tun.

Marilyn (tippt Sophie an): Warum zitterst du so?

Sophie: Hast du das vorhin nicht gelesen. DER HIER...DER DORT! Als wären die Menschen Gegenstände. So was kann man doch nicht SAAAAAAAAGEN!!!!
 

"Da, nimm ihre Hand spürst du das?"
 

André: Dass die sich darüber nicht beschwert (schaut zu den Mädels). Hätten die schon längst getan.

Marilyn (ganz verwundert zu Sophie): Davon bekommt man gleich epileptische Anfälle?

Sophie nickt.
 

Patrick nahm Kates Hand und schloß die Augen er spürte einen warmen Luftzug obwohl sämtliche Fenster geschlossen waren.
 

André: Hui...wird jetzt ein bisschen mystisch/erotisch? (Isst Popcorn) Ich würd' mir mehr Würze wünschen...und die neue Rechtschreibung.

Marilyn (schüttelt den Kopf und spricht zu Sophie): Weißt du was ich von der Autorin... der MSTing weiß?

Sophie: Nein. (will es auch gar nicht wissen).

Marilyn: Ich weiß was da vor der Korrektur stand.

André: DIESE GESCHICHTE IST KORRIGIERT?!?!?!?!
 

"Ah, ja wirklich sie ist eine von uns!"
 

Marilyn: Da stand: der hier und DAS dort.

Sophie: KYAAAAAAAAAAAAAAAAA (rennt kreischend aus dem Theatersaal).
 

Kate sah verblüfft drein und sagte: "Was meint ihr damit ich sei eine von euch?"
 

André: Würd' mich auch mal interessieren. (dreht sich zu Marilyn) Was ist jetzt mit dem Sopherl?

Marilyn: Die hatte 'nen Nervenzusammenbruch. Die ist jetzt raus gerannt.

André: Hoffentlich bringt sie Popcorn mit.
 

Calvin flüsterte ihr ins Ohr: "Du bist eine von den drei ganz besonderen Mädchen die wir suchen! Genaueres werden wir dir später erklären!"
 

André: Wie will sie die nächsten Kapitel schaffen, wenn sie schon beim ersten nen Nervenzusammenbruch bekommt?

Marilyn: Keine Ahnung. Aber anscheinend müssen wird jetzt alleine weiter kommentieren.

André: Gut! Hab auch schon was.

Marilyn: Was?

André: Das ist NICHT EROTISCH!
 

Kate lief es kalt den Rücken runter.
 

Marilyn: Für die anscheinend schon.
 

Danach ging Calvin weiter durch die Reihen und Patrick folgte ihm.
 

André (imitiert Patrick): Wuff! Wuff!
 

Glaubst du das alle hier in dieser Stadt sind?" fragte Patrick.
 

Marilyn: Ich muss die Autorin fragen, ob die mal das "DASS" in Deutsch durchgenommen haben.

André: Und das brachte Sophie nicht aus der Fassung?
 

."Ja, das glaube ich und mir kannst du vertrauen, wie du weißt ist es fast unmöglich das ICH mich irre!" sagte Calvin und grinste.
 

André: Hä?

Marilyn: Ich übersetze: "Ja, das glaube ich. Du kannst mir vertrauen. Wie du weißt ist es fast unmöglich, dass ich mich irre." Hast du den Satz vorhin nicht verstanden?

André: Der Schauspieler nuschelt irgendwie.
 

Plötzlich piepste wieder etwas diesmal war es Kayley...
 

Marilyn: WOW! Ein Mädchen kann piepsen.

André: Lachen wir diesmal wieder einfach nur über den Namen.
 

und Calvin sagte: "Schon wieder eine! Na was hab ich dir gesagt, nimm ihre Hand!"
 

André: Also wenn ich das mit einem Mädchen machen würde...

Marilyn: Denk nicht mal dran!
 

"Was? wieso ich? Mach du das lieber,
 

André: Das hat doch ein Mädel geschrieben?

Marilyn: Jo.

André: Warum haben die Mädchen dann nichts zu sagen?
 

dir macht das ja jetzt nichts mehr aus!" fragte Patrick.
 

Marilyn: Was macht dem Calvin nichts mehr aus?

André: Ob seine Bruder schwul ist?

Marilyn: Ich sag, es sind beide schwul...und teilen sich ein Bett!

André: Wie war das mit dem jugendfrei?
 

"Hör endlich auf damit, immer kommst du darauf zurück! Mutter und Vater sind schuld ich hab mich ja nicht freiwillig gemeldet, du voll Koffer!
 

Marilyn: Bitte was?

André: Ich sag ja, der Schauspieler nuschelt.
 

Außerdem muss ich schauen ob die andere auch hier ist!" sagte Calvin wütend.
 

André: Findest die Frau nicht mal andere Worte als "sagte"?

Marilyn: Und laut Altmeister Stephen King sind Adverbien Ausgeburten der Hölle.
 

Wieder piepste etwas. Calvin rannte in die nächste Reihe zu Loin die wurde furchtbar rot als er neben ihr stand.
 

Marilyn: Punkte! Punkte! Punkte! Lange Sätze nix gut. Punkte! Punkte! Punkte!

André (Hat sein Handy in der Hand): Raste ja nicht aus wie Sophie.
 

Er fragte: "Gibst du mir mal kurz deine Hand, bitte?"
 

André: Warum fragt er nicht gleich "Willst du mich heiraten?"?

Marilyn: Weil er sonst die anderen zwei auch heiraten müsste.

André: Allerdings hat er die anderen Hände an sich gerissen.

Marilyn: Ich hätt' eh schon längst wegen sexueller Belästigung angeklagt.
 

Sie gab ihm ihre Hand und er machte das selbe wie bei Kate und sagte dann:
 

Marilyn: Was hat er denn mit Kate gemacht?

André: Was schweinisches. (Er weiß es selbst nicht, er hat es selbst nicht kapiert.)
 

"Ich habe es doch gewusst das wir in dieser Stadt unseresgleichen finden werden!"
 

André: Unseresgleichen...Ein neuer Schakesbier ist geboren worden!!!

Marilyn: Du hast Shakespeare falsch ausgesprochen.
 

"Sie ist auch eine, C17!" schrie Patrick zu Calvin hinüber.
 

André: C17? Wo?

Marilyn: Hast du das nicht mitbekommen? C17 ist auf der Bühne.

André: Da fällt mir wieder ein, ich wollte zu dem Typen, der mir so bekannt vorkommt, winken.
 

"Die hier auch! Und nenn mich nicht so, ich hasse das!" schrie Calvin zurück.
 

Marilyn: Langsam wird das langweilig.

André (nickt): Die Gesichte wird langweilig.

Marilyn: Den Schauspielern wird langweilig.

André: Der Autorin wird langweilig.

Marilyn: Welcher?

André: Der, die die MSTing schreibt.
 

Der Lehrer sagte: "Nun genug Hände kontrolliert!
 

Marilyn: Das ist nicht witzig.

André: Ist trotzdem einer der besten Sätze in der Geschichte.

Marilyn: Warum?

André: Weil er beweist, dass alle Witze die Erwachsene schmeißen in die Hose gehen.

Marilyn: Aber die Autorin der MSTing ist nicht erwachsen. Und hier geht alles schief.
 

Calvin, Patrick einer von euch setzt sich hinter Loin und einer hinter Kayley !" "Ich setzte mich hinter Loin und du hinter Kayley so haben wir sie immer im Auge!" sagte Calvin.
 

Marilyn: Dazu sag ich nichts. (schüttelt den Kopf, schaut auf die vier Wortwiederholung).

André: Ich sag's aber!

Marilyn: NEIN! Die Leser sollen selbst drauf kommen.

André: Egal! Ich sag's.

Marilyn: NEEEEEEEEEEEIN!

André: Ein Punkt fehlt.
 

Na gut!" sagte Patrick niedergeschlagen .
 

André: Warum niedergeschlagen? Ist Kayley nicht hübsch?

Marilyn: Mir doch egal. Ich - will - nicht - mehr!
 

Beide gingen zu ihren Plätzen und setzten sich hin.
 

André: Keine Angst! Nur mehr ein Satz und es ist vorbei.

Die Schauspieler nicken.
 

Der Lehrer wollte gerade anfangen mit dem Stoff weiter zu machen, da läutete es gerade.
 

Marilyn: Es dauert so lange ein paar Hände anzuschauen?

André: Vielleicht haben die kürzere Schulstunden.

Marilyn: Egal? Ist es jetzt endlich vorbei?
 

Das Licht, das die Bühnebeleuchtet, geht aus. Die Schauspieler gehen weg. Alle murmeln, dass ihr Job scheiße ist. Kurz bevor der letzte geht, fällt André etwas ein.
 

André: Ich werde grüßen! (hebt die Hand und winkt dem bekannten Typen zu) HAALLLLOOOOOO!
 

Doch die Schauspieler sind schon weg.
 

André: Ach nee. Hoffentlich ist er nächstes Mal wieder da.

Marilyn (schluckt): Es gibt ein nächsten Mal?

André: Jo.

Marilyn (schluchzt): Immerhin ist's gratis...
 

Das Licht über dem Publikum geht aus.

Dritte Szene: "Die Nächste Überraschung"

Das Licht geht wieder an. Die beiden Zuschauer schlagen sich auf die Augen, weil es so grell ist. Der Beleuchter entschuldigt sich. Die Tür geht auf, ein Mädchen stürmt in den Saal.
 

Sophie: Hallo ihr beiden!

Marilyn: Wo warst du?

Sophie: Beim Psychiater. Ich bin jetzt stark genug "Der hier" und "der dort" zu verkraften. (zuckt kurz zusammen). Habt ihr euch Sorgen um mich gemacht?

André: Hast du Popcorn mitgebracht?

Sophie: Nein.

André: Egoistin.
 

Der Vorhang öffnet sich und die Schauspieler kommen auf die Bühne. Der Titel segelt von oben nach unten.
 

.....DIE NÄCHSTE ÜBERRASCHUNG
 

André: Ich überleg noch immer, was diese Punkte Beziehungsweise Leerzeichen da zu suchen haben.
 

In der nächsten Stunde hatte die Klasse Geschichte die Professorin erschrak als sie die zwei neuen sah.
 

Marilyn: Die beide müssen wirklich unheimlich aussehen, wenn eine Professorin erschrickt.

André: Vielleicht sind es Gothics.

Marilyn: Ich tippe eher auf zwei Sätze ohne Punkt dazwischen.
 

Sie fragte: "Wer seid IHR denn?"
 

André (als Calvin): Zwei Hirnamputierte möchtegerncoole Charaktere einer möchtegernspannenden Geschichte. Wir so primitiv sind, dass wir am liebsten im Erdboden versinken würden, und eines Tages als Zombies in die Höhe kommen um uns an der Autorin zu rächen, die uns erfunden hat, weil wir so was von auf der Strecke geblieben sind.

Sophie: Das war fies.
 

Loin zeigte auf und sagte: "Frau Professor der hinter mir ist Calvin und der hinter Kayley ist Patrick!" antwortete Loin.
 

Marilyn: Seit wann sagte man als neunjährige zu einem Lehrer "Professor"?

Sophie: Vielleicht sind sie schon im Gymnasium.

Marilyn: Aber sie sind doch in der VIERTEN. Und die Gesichte spielt offensichtlich in der USA... Na ja, die Autorin war jedenfalls in der vierten Grundschule als sie das geschrieben hat. Zwei mal wir darauf hingewiesen, dass sie etwas sagt.

André tipp Marilyn an.

Marilyn: Was ist?

André: Du hast das böse U-Wort in den Mund genommen.
 

Calvin zeigte auf und fragte: "Was ist bei Ihnen Geschichte?
 

André: Schönheit? Klugheit? Charakter? Das alles ist bei DIR Gesichte, Calvin!
 

Die Geschichte der Stadt oder fangen sie bei einem wichtigem Jahrtausend an und lernen bis zur Gegenwart?"
 

Marilyn: Aha ...lernt. Das heißt die Professorin lernt noch etwas. Ich dachte sie LEHRT nur Geschichte.

André: Vielleicht hat sie sich hochgeschlafen und muss den ganzen Lernstoff lernen, damit sie noch mehr Leute bumsen muss um oben zu bleiben.

Marilyn: Was hab ich über jugendfrei gesagt?
 

"Letztes Semester haben wir das letztere gemacht!
 

Marilyn (beugt sich zu Sophie): Schreibt man "das Letzte" nicht groß?

Sophie (zuckt mit den Schultern): Ich geb dir keine Antworten mehr.
 

Wir werden dieses Semester damit verbringen die Geschichte der Stadt zu erlernen!
 

André: Erlernen...ich sag ja, ein neues Schakebier ist gefunden worden.

Sophie: Das heißt Shakespeare!

Marilyn: Hoffentlich wird das kein Runnig-Gag.
 

Überraschung, ich wollte euch und den zwei neuen eine Freude machen!"
 

Andre: UIIIIII! TOLL!

Marilyn: Ich wollte schon immer mal die Geschichte der Stadt durchmachen!

André: Das ist gaaaaaanz cool!

Sophie: Ihr seid so fies.
 

antwortete die Professorin freudig. Kate zeigte auf und fragte :
 

Marilyn: Was ist an uns fies?

André: Wir machen ja nur unseren Job.
 

"Frau Professor, warum lernen wir die Geschichte der Stadt das haben wir doch noch nie in Geschichte getan!"
 

Sophie: Ich finde es einfach fies von euch, wie ihr die Geschichte so runter macht, obwohl sich die Autorin sooo viel Mühe gegeben hat!

André (zeigt Sophie den Vogel): Schätzchen, das ist eine MSTing. Da muss eine Geschichte runter gemacht werden. Und wegen dir haben wir jetzt einen so schön bescheuerten Satz verpasst!
 

Warum tun wir dies dieses Semester?"
 

Sophie: Müssen wir veräppeln?

Marilyn: Es ist unsere Pflicht diese Geschichte zu verarschen! Und wenn du dich weigerst, gibt sich die Autorin der MSTing umsonst Mühe!
 

"Na ja, wir haben im Prinzip schon alles wichtige gelernt!
 

Sophie: ACHSOOOOO. Das bedeutet also MSTing. Warum hat mir das vorher keiner gesagt. (Sie wusste zuvor nicht, was eine MSTing ist.)

André (flüstert zu Marilyn): Hast du nicht?

Marilyn (flüstert zurück): Ich dachte du hast.

Sophie: Na wenn das so ist: Sehr eigenartig dass die alles Wichtige schon gelernt haben. So weit ich mich erinnern kann sind wir nie mit dem Geschichtsstoff fertig geworden.
 

Außerdem wäre es den zwei neuen gegenüber nicht fair einfach mit dem Stoff weiter zu machen, da sie vielleicht nach einem anderen Prinzip gelernt haben und es ist von unserem Stundenplan so vorgesehen!
 

Sophie: Weiß de Tussi eigentlich was Prinzip heißt? Das kommt mir sehr fehl am Platz vor. Und seit wann steht im Stundenplan was für ein Stoff durchgenommen wird? Wenn das so wäre, würden sich doch alle schon auf die nächste Stunde vorbereiten können. Warum steht da bitte Stundenplan?

Marilyn: Vielleicht meint sie Lehrplan.

André: Ist das nicht normalerweise Sophies Text?
 

Also machen wir die Geschichte dieser Stadt!" erklärte die Professorin.
 

André: Wissen wir inzwischen.
 

"Tss!" hörte man Calvin seufzen. Die Professorin sah zu ihm und fragte: "Was soll das Calvin? Hast du ein Problem?"
 

André: JA. Kein Gehirn.

Sophie: Das wollte ich gerade sagen.

André: War schneller.
 

"Allerdings, Sie sagen ich und mein Bruder würden sich nicht auskennen,
 

Sophie: UNHÖFLICH! Man erwähnt sich selbst immer an letzter Stelle!
 

sagen Sie mir wo Sie zuletzt waren und ich erzähle Ihnen den Rest!
 

Sophie: Wer war wo zuletzt. Ist es so schwer, gute Fürwörter zu finden?
 

Aber uns ist die Geschichte der Stadt auch recht!" sagte Calvin.
 

Sophie: Dieser Satz gehört wo anders hin!

André (zu Marilyn): Langsam kommt das Sopherl in Fahrt.
 

"Sag mal was redest du da für einen Blödsinn zusammen, du hast doch sämtliche Daten über diese Stadt, ohne die wären wir doch niemals hier!"
 

Sophie: Warum schreibt die Frau eigentlich immer so lange Sätze mit so vielen Beistrichen, wo gar keine nötig sind? Das sollten zwei Sätze stehen!

Marilyn: Sag ich schon die ganze Zeit!
 

schrie Patrick erstaunt und laut zu Calvin (unmöglich es zu überhören).
 

Sophie: Warum steht das in Klammern? Ein Bestrich hätte genug. Die Frau ist ein Horror! Einmal sind es zu viele Beistriche und dann sind es zu wenige Bestriche.

André: Vielleicht macht sie die vielen Beistrich, wenn sie auf den Strich geht und wenige, wenn sie nicht...AUA!

Marilyn (hat eine Bratpfanne in der Hand): KLAPPE! Oder willst du mir, dass ich mir das vorstelle?
 

"Schnauze, du Idiot! Du lässt uns ja auffliegen!" schrie Calvin böse.
 

Sophie: Irgendwie fällt mir dazu nichts ein.

Marilyn: Dann komm ich endlich mal wieder zu Wort! (räuspert sich) Adverbien sind böse, nicht das Geschrei.
 

"Was, wieso auffliegen? Hast du nenn knall, ist bei dir etwas defekt? Soll ich dich kurz durchchecken? Ich hab meine Sachen da, kein problem!" fragte Patrick.
 

Marilyn: Der nennt 'nen Knall? Wie geht das? Knall ist klein geschrieben. Durchchecken? Homosexueller Inzest? "Problem" klein geschrieben!

Sophie: Kurz um: Hä?

André: Hab ich vorhin schon bemerkt. Viele der Schauspieler nuscheln.

Marilyn: Problem und Knall schreibt man trotzdem groß.

André: Is ehh erst der ersde Tipfehler. Wen ich in die autorin dieset MSTind denhe...

Marilyn: Weiß du, wie viele Fehler in deinem Satz jetzt waren?
 

"Womit hab ich so einen Bruder nur verdient?
 

André: Wer hat einen Bruder wie DICH verdient, Calvin?
 

Frau Professor, dürfte ich mich kurz mit meinem Bruder draußen unterhalten?" fragte Calvin.
 

Marilyn: Diese Professorin wirkt irgendwie viel zu nett.

Sophie: Und wieder hat die Geschichte einen Grad an Realismus verloren.
 

"Natürlich, aber beeilt euch wir wollen mit dem Stoff beginnen!"
 

André: Crack oder was Anderes?

Sophie: Was Anderes.

Marilyn: Ich tippe auf das Zeug, was die Autorin nimmt!

André: Welche Autorin?

Marilyn und Sophie: Sein Satz ist wieder dahaaa!
 

sagte die Professorin verblufft.
 

André: Spielen die Karten?

Marilyn: War sicher ein toller Bluff.
 

"Danke, sehr freundlich!" sagte Calvin, mit einem gestelltem lächeln ging er zu Patrick und zerrte ihn aus dem Klassenzimmer.
 

Sophie: Lächeln schreibt man groß. Und sollte im Akkusativ stehen und nicht im Dativ.

Marilyn und André: Ist uns doch egal. Wir sind glücklich!

Sophie: Wieso?

Marilyn und André: DIE SZENE IST ZU ENDE!
 

Die Schauspieler verlassen langsam die Bühne. André sucht den Typen der ihn so bekannt vorkam, doch er sah ihn nicht. Egal. Es würden noch einige Szenen kommen und er würde sicher wieder dabei sein.

Das Licht auf der Bühne geht aus.
 

Sophie: Mir fällt gerade etwas ein. Wenn das eine MSTing ist, heißt das, sie wurde schon seit der ersten Szene geMSTed?

André und Marilyn nicken.

Sophie: Auch die zweite Szene?

Andre und Marilyn nicken.

Sophie: Heißt das ich hätte mich über "der hier und der dort" aufregen können.

Andre und Marilyn nicken. Kurze Schweigepause.

Sophie: AAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGG!!!!!!!!!!!!!!!
 

Sophie bekommt erneut einen hysterischen Anfall. Sie tobt herum bis Marlilyn nicht mehr kann und sich für Sophie opfert.
 

Marilyn: Ich geh und bring sie zum Psychiater.

André: Bring bitte Popcorn mit. Ohne dem ist das kaum mehr zu ertragen.

Marilyn: Vielleicht, Arschloch!
 

Sie bringt die verrückte Sophie aus dem Saal. Das Licht geht aus, André sitzt alleine da und wartet auf sein Popcorn.

Vierte Szene: "Was ist dieser Calvin eigentlich?"

André ist langweilig. Vor einiger Zeit hat er noch mit seinem Handy gespielt, doch nun ist der Akku leer. Er kaut an seinen Nägeln, bis die Tür wieder auf geht. Er dreht sich um, sieht aber nur Marilyn kommen.
 

André: Wo ist Sophie?

Marilyn: Die muss noch einige Stunden beim Psychiater verbringen. Keine Ahnung, wann man sie entlässt.

André: Hoffentlich wird es zu zweit nicht zu langweilig. Egal, wo ist mein Popcorn?

Marilyn: Ich hatte kein Geld bei mir.

André: Shit.
 

Der Vorhang zieht sich zum Vierten Mal auseinander. Und der Titel kommt von oben gesegelt.
 

WAS IST DIESER CALVIN EIGENTLICH?
 

Marilyn: Ein Idiot.

André: Mir egal. Ich hab endlich herausgefunden, wann die Punkte kommen und wann nicht!

Marilyn: Schieß los.

André: Die Leerzeichen waren da, um den Text in die Mitte zu schieben! Und jetzt hat die Autorin endlich herausgefunden, wo man alles zentriert machen kann.

Marilyn (überrascht über Andrés plötzliche Klugheit): Na hoffentlich vergisst sie es nicht wieder.
 

Draußen angekommen: "Bist du total bekloppt?
 

André und Marilyn: Natürlich.
 

Du kannst doch nicht der ganzen Klasse voller..... voller...
 

André: Da ist wohl eine Schallplatte hängen geblieben.

Marilyn: Oder der Schauspieler hat seinen Text vergessen.

André: Apropos Schauspieler (er schaut sich wieder nach dem ihm so bekannten Typen um).
 

...HUMANUIDEN...
 

Marilyn: WAS?

André: Reg dich nicht ständig über den Sprachfehler des Schauspielers auf.

Marilyn: Das mein ich nicht. Gibt es dieses Wort denn überhaupt?

André: Keine Ahnung.

Marilyn: Wir brauchen eine Streberin, die uns bei so was weiterhilft.

André: Wo ist Sophie, wenn man sie braucht?
 

etwas über meine Daten erzählen!" schrie Calvin, Patrick an.
 

Marilyn: Nur weil zwei Satzglieder nebeneinander stehen, heißt das noch lange nicht, dass da ein Bestrich stehen muss.
 

"Wieso nicht? Hast du Ihnen nicht erzählt das du ein Cybie bist?" fragte Patrick.
 

André (zuckt zusammen): Cybie?

Marilyn: Da hat wohl wieder wer genuschelt.

André (schnauft): Das geht echt zu weit. Ich beschwer mich mal kurz. (Er steht auf)
 

"Nein! Spinnst du,
 

André: HALLO IHR TROTTEL DA DRÜBEN! ES WÜRDE MICH SEHR FREUEN, WENN IHR MAL IN EINEN SPRACHKURS GEHEN WÜRDET, BEVOR IHR EUCH AUF DIE BÜHNE WAGT, IHR NUSCHELDEN ARSCHLÖCHER!

Marilyn schlägt sich die Hand auf den Kopf.
 

die würden mich doch nie hier in die Schule gehen lassen wenn ich so gekommen wäre...
 

Schauspieler: DU KANNST DICH MAL INS KNIE FICKEN, HURENBOCK! SETZT DICH HIN UND GIB A RUH!

Marilyn: Ordinärer ging es wohl wirklich nicht mehr.

André (setzt sich hin, flucht vor sich hin): Trottel...aber die Stimme kam mir trotzdem bekannt vor.
 

<Hallo mein Name ist Calvin und ich bin ein Cyborg, schön sie kennen zulernen >
 

Marilyn: Der Typ ist ein Cyborg?

André: Na ja, er wird C17 genannt. Vielleicht deswegen.

Marilyn: Ach ja! Hab ich glatt vergessen. (Pause) Geschichtendiebin.
 

Also kein Wort über meine Daten verstanden!"
 

Marilyn: Wieso Daten? Daten hat doch nur ein Computer? Hat das Ding auch einen eingebauten Computer? Oder vertauscht die Autorin Daten mit Uhrwerk.

André: ICH HABS!
 

sagte Calvin und öffnete die Tür zur Klasse.
 

André: ICH WEISS WER DER TYP AUF DER BÜHNE IST.

Marilyn: Wer denn? (Sie fragt nur, weil sie merkt, dass es an diesem Satz nichts zu bemängeln gibt)
 

Alle sahen auf die beiden.
 

André: DER TYP DER DEN EINEN SCHÜLER SPIELT...

Marilyn: Ja? (ärgert sich, dass wieder nichts zu meckern gibt)

André: Das ist der Phillip aus unserer Klasse!

Marilyn: Ach ja? (Sie sieht keine Ähnlichkeit.)
 

"Warum darf ich nicht darüber reden?" fragte Patrick.
 

André: Ich sprech' ihn gleich an.

Marilyn: Frag ihn aber nach dem Stück. Ich kann das nicht alleine verarschen.

André: Auf meine Hilfe kannst du zählen.

Marilyn: Dann veräpple diese Satz.

Stille...

André: Das kann ich nur, wenn ich vorher aufgepasst hätte.
 

"Wehe du verlierst auch nur ein Wort darüber!
 

André: Er hat gerade ein Wort darüber verloren...ich weiß nur nicht über was.
 

Wenn doch, dann bringe ich dich Höchstpersönlich um!
 

Marilyn: Ist es etwas besonderes von diesem Dreikäsehoch gekillt zu werden?

André: Ich stell mich schon mal hinten an.

Marilyn (denkt): Manche Menschen tun einfach alles um sich unbeliebt zu machen.
 

Wie, darfst du dir großzügigerweise selbst aussuchen!"
 

André: Wärst du so nett und würdest ihm einen Dolch in den Bauch rammen, damit die Gedärme raus fliegen.

Marilyn: Nein, spalte ihn den Kopf, damit wir das Hirn sehen können.

André: Oder schneid ihm die Beine ab und röste ihn wie ein Spanferkel auf dem Grill.

Marilyn: Reiß ihm die Augen aus und ramm hundert Pfeile in seinen Körper.

André: Nein, ramm ihm die Pfeile in den Ar...

Schauspieler, der dem Phillip so ähnlich sieht: WIR KÖNNEN UNS NICHT KONZENTRIEREN!
 

schrie Calvin, Patrick mit bösem grinsen an.
 

Marilyn: Wie kann man jemanden mit bösem Grinsen anschreien?

André (schreit mit bösem Grinsen): NA SO!
 

"Ja, ja okay ich bin ja still!" sagte Patrick etwas eingeschüchtert.
 

Marilyn: Wir gehen davon aus, dass der Patrick jünger ist.

André: Wieso?

Marilyn: Weil sich der ältere nie vom jüngeren einschüchtern lassen würde.

André: Wirklich? (denkt an seinen 12-jährigen Bruder Edgar)
 

"Calvin, was sollte das hier gerade!?" fragte die Professorin erzürnt. "Meinen Sie die Drohung oder was?" fragte Calvin.
 

André: Wieso weiß die Professorin von der Drohung.

Marilyn: Die sind schon in der Klasse.

André: Calvin...

Marilyn: C17!(Sie grinst.)

André: C17 will nicht, dass man weiß, dass er ein Cyborg ist und dann redet er in der Klasse von einem Geheimnis, so dass alle neugierig werden.

Marilyn: Jo!

André (nach einer Pause): Klüger als ich dachte...ich hätt' von dem Geheimnis geredet.
 

"Ja genau die habe ich gemeint!" sagte die Professorin."Und, habe ich mich etwa falsch ausgedrückt?" fragte Calvin überrascht.
 

Marilyn: Es hat sich vorhin um eine sehr schwache Satzstellung gehandelt.
 

"Nein, das ganz gewiss nicht! Deine Wortwahl war sehr diskret und gut ausgewählt!
 

Marilyn (reißt die Augen auf): Ist das ihr ERNST!

André: Tja, wenn niemand die Autorin lobt, lobt sie sich eben selbst.
 

Dennoch glaube ich nicht, das du deinen Bruder einfach so töten könntest! Außerdem ist das strafbar!" sagte die Professorin.
 

André: Sie nimmt diese Drohung ernst. Sollte man so etwas nicht nur bei Grundschülern erst nehmen.

Marilyn: Also sind sie doch in der vierten VOLKSSCHULE!

André: Für einen zehnjährigen war die Wortwahl doch sehr gut.
 

"Oh doch, mit Sicherheit ist ganz leicht! Und warum nicht, wehre doch mal was neues ohne Bruder!
 

Marilyn: "Was" ist eine Abkürzung von "Etwas" und daher schreibt man "Neues" groß.

André glotz sie blöd an.

Marilyn: Was denn? Die Kinder sollen auch etwas anderes als Schimpfwörter lernen!
 

Was will man mir schon antun die wüssten nicht mit wem sie es zu tun haben!
 

André: Wer würde wem nichts antun?
 

Außerdem ist er das gewönnt, ich Drohe ihm immer! Wenn er dann ausflippt Droht er mir, doch dann fällt ihm ein das es nichts bringt mich zu töten!" sagte Calvin und schlug sich die Hand vor den Mund.
 

Marilyn: Ich hab das jetzt nicht ganz kapiert.

André: Und dieser Schauspieler nuschelt ausnahmsweise nicht.

Marilyn: Es war falsch immer die armen Schauspieler zu beschuldigen.

André. Genau! Wahrscheinlich nuscheln sie nur, weil der Text so peinlich ist!
 

Patrick murmelte: "Ich darf nichts sagen aber, er selbst darf alles ausplaudern! Das ist gemein!"
 

André (spielt ein trotziges Kind): Das ist gemein! Ich will nicht mehr.

Marilyn: Patrick darf in diesem Kapitel eh nix mehr sagen.
 

"Warum nicht?" fragte die Professorin gespannt.
 

Marilyn: Unpassendes Fragewort. Diese Autorin sollte mal ihren Wortschatz sortieren.

André: Egal. In ein paar Sätzen darf ich den Phillip rufen. Dann ist die Szene zu ende!
 

"Kann ich nicht sagen! TOP SECRET!" antwortete Calvin voller stolz. "
 

Marilyn: Entweder "voller Stolz", dann ist Stolz ein Nomen oder "ganz stolz", dann ist es ein Adjektiv.

André: Egal. EIN SATZ!
 

"Gut, dann eben nicht! Setzt euch wieder!" sagte die Professorin etwas enttäuscht
 

André: Ach, scheiß auf den einen Satz. (Er springt auf). HUHUUUUUUUUUU PHILLIP!

Schauspieler: Den einen Satz wartest du gefälligst noch!

André setzt sich grummelnd.
 

Beide gingen zu ihren Plätzen und setzten sich.
 

André: Aus?

Marilyn: Etwas kommt noch.

André: Was? Ein besserer Schlusssatz?
 

........................
 

André: Leerzeichen bzw. Abstände. War klar.

Marilyn: Mach schon, grüß! Die Schauspieler verschwinden schon!

André: Ach ja. (er springt wieder auf). PHILLIP! ANTWORTE DU KLEINER HU...Au (Marilyn hat ihn gezwickt)...DRECKSKERL! Schlampe. (zu Marilyn)
 

Die Schauspieler verlassen die Bühne nur einer bleibt stehen. Er nimmt seine Maske ab und es taucht das niedliche Gesicht vom Phillip auf. Er winkt den beiden mit breitem Grinsen zu.
 

Phillip: Hi Andy! Hi Marie! Hab schon geglaubt ihr entdeckt mich nie! (Er freut sich über den Reim). Wo ist das Sopherl?

André: Erzählen wir dir später. Komm und setzt dich zu uns!

Phillip: Ja klar! Ich zieh mich nur kurz um. (Er geht in die Garderobe.)
 

Das Licht geht über der Bühne aus und auch über dem Publikum erlischt das Licht.
 

Marilyn: Ob es okay für die Autorin von der MSTing ist, wenn wir ihr einfach einen Statisten wegnehmen?
 

Marilyn und André sehen sich an. Von hinten erklingt ein leises "Ja".
 

Marilyn und André: UNS DOCH EGAL!!!!!!!

Fünfte Szene: "Wiedersehen mit einem alten Feind"

Das Licht geht wieder an. Phillip taucht auf. Marilyn und André sind froh, dass er sich sein Kostüm ausgezogen hat. Er setzt sich, allerdings nicht auf Sophies Platz. Er hat Angst, er könnte dadurch verflucht werden.
 

Phillip: Guck mal, was ich mitgebracht habe (Er hält Popcorn hoch).

André (mit glänzenden Augen): Jöööööö Popcorn...kann ich auch haben?

Phillip: Ne, ist meins. Kauf dir dein eigenes.

André: Geizkragen.

Phillip: Schmarotzer!

André: Dreckskerl.

Phillip: Lusche.

André: Arschloch.

Phillip: Hurensohn.

Marilyn: Achtung! Achtung! Dies ist eine Durchsage! Hiermit ist MSTing nicht mehr jugendfrei. Leider kann die Autorin der MSTing sie nicht in den Adultbereich stecken, weil sie selbst noch nicht 18 ist.

André: Schon gut. Wir sind ja schon still.
 

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Keiner vermisst Phillip. Der Titel gleitet von oben herunter.
 

..WIEDERSEHEN MIT EINEM ALTEN FEIND..
 

Phillip: Was sollen die Punkte da?

Marilyn: Das sollen Leerzeichen sein, die den Titel in die Mitte schieben.

Phillip: Kennt die Autorin den Zentriert - Botton nicht?

André: Sie kannte ihn...hat vergessen wo er ist.
 

Doch einige Minuten später sprang Calvin erschrocken auf er schrie: "Scheiße, er hat uns gefunden! Mist, gleich am ersten Tag!"
 

Phillip: Irgendwie kenn ich mich nicht aus.

Marilyn: Pech gehabt. Wir erklären dir den Inhalt nicht.

André: Wir kennen uns nämlich selbst nicht aus.
 

"Was er hat uns gefunden? Aber wie?" fragte Patrick erschrocken.
 

Phillip: Findet ihr nicht auch, dass neben dem "Was!" ein Satzzeichen gehört.

Marilyn: Du springst für Sophie ein und nicht für mich.
 

Calvin sah hinüber zu Kate und sagte:"Kate, oh nein!"
 

Phillip: Woher wusste Calvin, dass mit dieser Kate etwas nicht stimmt?

André: Calvin ist allwissend.

Marilyn: Calvin ist unser Meister.

André: Calvin ist unser Gott.

Marilyn: Wir gehören Calvin.

Phillip: Wenn ist noch ein Wort sagt, ruf ich nen Exorzisten an!
 

Plötzlich schrie Kate auf und öffnete ihre Augen, sie keuchte.
 

Marilyn: "...PUNKT. Sie keuchte." So gehört das.
 

Sie wollte Calvin etwas fragen doch, sie stockte und zeigte mit aufgerissenen Augen auf die Tafel.
 

André: Ich dachte, mit ihr passiert etwas. Dabei zeigt sie nur auf die Tafel.

Phillip: Warum hat dann Calvin "oh nein" gesagt?

Marilyn: Weil das Mädel sonst nie zur Tafel schaut.
 

"C17, Regel du das!"
 

Phillip: C17? Wo! (Bereitet sich schon mal auf ein Kamehame - ha vor).

André: Calvins Spitzname. Er wurde von C17 inspiriert.

Phillip: A so. (Stille) Geschichtenklauerin.
 

sagte Patrick wie erstarrt.
 

André: Ich seh', ich seh' was du nicht siehst und das ist eine Eisskulptur
 

"Nenn mich nicht so! Ich hasse das!" schrie Calvin, Patrick an.
 

Marilyn: Der schämt sich über seinen Namen!?! Ich würde mich wegen der Rolle schämen!
 

Die ganze Klasse und auch die Professorin sahen erschrocken zur Tafel.
 

Phillip (als Schüler): Oh mein Gott! Wir müssen abschreiben.

André (als Lehrer): Oh mein Gott! Die Tafel ist leer.

Marilyn (als Calvin): Oh mein Gott! Da steht wer, der mehr Antiheld ist als ich!
 

Eine Kreide flog zur Tafel und schrieb selbstständig, doch keiner konnte es lesen.
 

Phillip: Der muss ne echt grauenhafte Handschrift haben.

Marilyn: Dafür, dass du erst so kurz dabei bist, bist du schon sehr gut.

Phillip: Danke!
 

"Was steht da?" fragten einige und verdrehten die Köpfe sie glaubten so könnten sie es lesen.
 

Phillip: Ob der Typ ne schlimmere Handschrift als unser Andy hat?

André: He! Nicht beleidigend werden!
 

"Das ist LATEIN
 

Marilyn: ...Punkt. Aber war Latein nicht nur ne Sprache und keine Schrift?

Phillip: Lateinische Schrift gibt's, aber die wurde beinahe weltweit übernommen.

André: Falls das falsch ist, bitte ne ENS an die Autorin schicken.

Phillip: Welche Autorin?

André: Die der MSTing.
 

früher schrieb man alles in Latein sogar die Bibel war in Latein geschrieben!
 

Phillip: Uiiii toll!

André: Der Typ glaubt wohl, er sei klug.

Marilyn: Wenn er klug wäre, hätte er Reißaus aus der Gesichte genommen. Und erst recht keinen Satz gesprochen, in dem es keine Punkte gibt.
 

Ihr habt das doch sicher schon gelernt in Geschichte!
 

Phillip: Es wundert mich, dass die Professorin nichts dazu sagt. Die muss das doch wissen.

André: Sie wohl nur da um schön auszusehen. Ich glaub die hat Körbchengröße Doppel D.

Phillip: Und nen geileren Hintern als Jennifer Lopez.

Marilyn: Womit hab ich das nur verdient?
 

Auf der Tafel steht:
 

Phillip (zu Marilyn): Au geil! Jetzt können wir gucken ob die Kleine Latein kann! (Beide lernen die Sprache in der Schule.)

André (lernt Französisch): Ob sie sich überhaupt traut das auf Latein zu schreiben.
 

/Habe ich euch endlich gefunden nach all den Jahren meine treuen Widersacher./
 

André: Sag ich ja.

Phillip (murrt): Dann übersetzte ich eben vom Deutschen ins Lateinische.

Marilyn: Wenn du dich traust.

André: Ins französische könnt ich übersetzten.

Marilyn: Lusche.

Phillip: Schnauze! Ich versuch das zu übersetzten.

Laaaaaange Denkpause.

Phillip: Ich versuch's beim nächsten Satz.
 

Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle von euch noch an mich erinnern werden,
 

Phillip: "Possum non" für "vorstellen" kenn ich nix...dann nehm ich eben "daran denken".

Marilyn: Der tut das wirklich.

Phillip:"Possum non ig cogitare"...äh...was heißt "dass"?

Marilyn: Keine Ahnung. Lass es aus.

Phillip: "Cuncti a vobis certe non potestis monere me"

André: Was heißt das jetzt?

Phillip: "Alle von euch können sich sicher nicht an mich erinnern."

Marilyn: Oder so ähnlich.
 

ich bin ADRIAN
 

Marilyn: "Adrian sum."

Phillip schaut böse zu Marilyn.

Marilyn: Was? Ich wollte nicht, dass du dein Hirn überanstrengst.
 

Habt ihr eure Macht endlich wieder erlangt?
 

Phillip (wartet auf Marilyn, aber sie hat nichts zu sagen): Habetisne vestri vim ...äh...retro nancisci?

André: Erst so kurz bei uns und gibt schon so an.
 

Oh, ich habe vergessen
 

Marilyn: Da gehört ein Bestrich hin.

Phillip guckt sie böse an.

Marilyn: Macht weiter. Die Schauspieler warten extra auf dich!

Phillip: Geht nicht.

Marilyn: Warum.

Phillip: Ich hab vergessen, was "vergessen" heißt.
 

ihr seit anders als wir sechs uns das letzte mal sahen!
 

Phillip: "Quam..."

André und Marilyn: HAAALT!

Phillip: Was ist??

André: Einen Satz, der so ne beschissene Wortwahl hat, kann nicht mal ich übersetzten!
 

Meinen Informationen zufolge lauten eure jetzigen Namen:
 

Phillip: "Mei...äh...Informationen...dicunt, vestri nomen sunt:"

André: Ich pack den Typen nicht!

Marilyn: Ich auch nicht...ich dachte er fliegt in Latein durch!
 

Kate, Loin , Calvin alias C17, Kayley und Patrick.
 

Phillip: Das lass ich jetzt aus.

André: Sehr gut! Jetzt sehen die Leser ganz deutlich, wie bescheuert die Namen sind.
 

Liege ich soweit richtig!" sagte Calvin.
 

Phillip: "Sumne vere?"

Marilyn: "Bin ich richtig"?

Phillip: Hab nicht gewusst, wie ich das andere Wort übersetzten soll.
 

"Scheiße, der findet uns und wir sind noch nicht unserer vollen Kraft mächtig!" sagte Patrick verzweifelt.
 

André: Endlich! Jetzt können wir wieder normal weitermachen.

Phillip: Ja schon, aber...

Andre: Die Typen wirken ja richtig verzweifelt-

Phillip: Äh...

André: Ich frage mich, wie mächtig, dieser Typ sein muss.

Phillip: Andy...

André: Sicher nicht stark, den selbst ich könnte diesen C17 fertig machen.

Phillip: ANDY!

André: Ja.

Phillip: Es kommen bald neue Sätze, die ins Lateinische gehören.
 

"Sag mal wie redest du eigentlich?" fragte Kayley.
 

Marilyn: Wow, die Mädels kommen auch mal zu Wort.

André: Jep, und dann ist es so ein beschränkter Satz.

Marilyn: Wie kann man sich eigentlich über die Sprach aufregen, wenn ein Geist etwas auf de Tafel schreibt?

André: Vielleicht regt sich die Autorin über sich selbst auf.
 

"Ja, tut mir leid wenn man C17, 13Jahre kennt gewöhnt man sich selbst seine Sprache an!" sagte Patrick. "Tss! Ich darf das jetzt wieder mit unserem alten Freund
 

André: FI...au!

Marilyn: Wehe!

Phillip: Ich dachte, du hättest schon 'ne Adultwarnung ausgesprochen.

André: JA...und außerdem wollte ich "Fischen" sagen.
 

(ironisch)
 

André: Hätte ich nicht erwartet.
 

ADRIAN ausbaden!" sagte Calvin.
 

Marilyn: Wir wissen, dass er Adrian heißt. Sie muss das nicht ein zweites Mal herausheben.
 

"Hör auf zu meckern, du bist doch ein Mann!"
 

André, Marilyn und Phillip: MUAAAAAAAHAHAHAAAAAAAA! (fallen vor Lachen vom Stuhl)
 

sagte Kate. "Nicht unbedingt:
 

André: Nicht unbedingt ein Mann, oder was?
 

Hey, ADRIAN
 

Phillip: Saugeil! Jetzt kann ich wieder übersetzten.

André: Oh nein!
 

du hast glück
 

Phillip: Ha...

Marilyn. "Habes fortuna" PUNKT! Und "Glück" schreibt man groß.

Phillip schaut sie böse an.

Marilyn: Was' n los?

Phillip: Schlampe!
 

unsere Macht ist nur begrenzt
 

Phillip (so schnell es geht): "Vestra vis definitus est"...Haha! Es ist ja diesmal ganz leicht.
 

zwei von uns wissen wie man von ihr gebrauch macht!",
 

Phillip: Au Backe...gleich vier Wörter die ich nicht kenne.

Marilyn: Soll ich?

Phillip: Duo a nobis sciunt...WEITER MIT DEM TEXT!
 

schrieb Calvin in Latein auf die Tafel und sprach mit was er schrieb damit die anderen wussten
 

André: Copperfield lässt grüßen...Er kann mit Kreide sprechen.

Marilyn: Ich hoffe er kann auch Beistriche herzaubern.
 

was er antwortet.
 

Marilyn: War das nicht ein Zeitwechsel?

André: Da fragst du den richtigen!

Marilyn dreht sich weg.

André (zu Phillip): Aber ich hab das nicht ironisch gemeint.
 

Na gut, das wäre amüsant, aber auch etwas langweilig, andererseits wäre ich meine fünf schlimmsten Feinde los!
 

Marilyn und André (schauen zu Phillip rüber): Viel Spaß.

Phillip: Ich schaff das! "Hoc esset lascivum ...äh...sed etiam perpaulum desertum...äh, äh..."

Marilyn: Fuck drauf! Wir können diese Zeit noch nicht.

Phillip: Scheiß drauf! "Autem esseo meus quinque...!"

Marilyn: Gibt es diese Worte überhaupt?

Phillip: Hostis...heißt Feind...Mehrzahl ist Hoste.

André: Keine Ahnung.

Marilyn: Ich hab nicht dich gemeint.

Phillip: "A Hostibus libertus!" (springt vor Freude auf) FERTIG!
 

Schlag was vor Calvin!
 

Phillip (lässt sich zurückfallen): Es geht noch weiter?!

André und Marilyn: JA!

Phillip: Ich kann nicht mehr! Mein Kopf tut schon weh!

Marilyn: Angeben tut nie gut.
 

schrieb Adrian retour in Latein. Calvin übersetzte für die Klasse.
 

Phillip: NEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIN! ICH WILL NICHT MEHR!

André: Was man begonnen hat, muss man auch beenden.
 

Ich schlage vor du wartest bis wir unsere Kräfte wieder perfekt kontrollieren können damit du deinen Spaß hast!
 

Marilyn: "Dico, espectas, donec nostri vim impare possumus, ut finale ridiculusum habes." Und ich hab nicht mal Satzzeichen vergessen!

André: Bitte fang du nicht auch noch an. Ich fühl mich benachteiligt.

Marilyn: Bist du auch, Franzose!
 

schrieb Calvin in Latein zurück und sprach während dem schreiben mit.
 

Marilyn: "Dem Scheiben"...Scheiben schreibt man in dem Fall groß, und wenn man Schreiben so nicht schreiben kann, dann soll man es nicht schreiben. Also schreib "Schreib" gefälligst nicht, du schlechte Schreiberin!

André: Lehnte Lenin grad in Leningral, stahl Stalin grad Stahl in Stalingrad.

Phillip: Hä? (Ihm tut der Kopf weh)
 

"Wer ist eigentlich ADRIAN?"
 

Marilyn: Ich würde eher "Was?" benutzen.
 

fragte eine Mitschülerin Namens Macy.
 

André: Kann diese Frau keine Namen benutzen, die es wirklich gibt.

Phillip: Macy erinnert mich sehr an Marcy.

André: Wenn sie zu dumm ist, die amerikanischen Namen nicht schreiben kann, soll sie es bleiben lassen.

Marilyn: Seit wann muss man etwas kennen, was aus der USA kommt.

Pause.

André: Stimmt.
 

"Er ist...!"
 

Marilyn, André und Phillip: Dumm.
 

Calvin stockte,
 

André: Unsere Vermutung wurde mit diesem schweigen bestätigt.

Marilyn: Das stocken soll nur die Spannung heben.

André: Das hätte jetzt das Sopherl gesagt.

Marilyn: Ich vermisse sie.

Phillip: HE!
 

plötzlich fing er an zu schweben,
 

Marilyn: Zuerst von DBZ, und jetzt klaut sie auch noch von Copperfield.
 

er hielt sich den Hals. Es sah so aus als würde ihn jemand würgen.
 

André: Ich wünschte jemand würde Siegfried und Roy würgen.

Phillip: Schnauze! Jetzt wird es spannend!
 

Calvin rannen die Schweißtropfen über die Stirn.
 

Marilyn: Ich will mich ja nicht beschweren, aber es wäre schön, wenn sie diese "Action" nicht nur in paar Sätzen abtun würde. Es wäre schön auch etwas von seinen Gefühlen zu hören.

André: Nee, sonst endet sie noch wie die Autorin von "Kingdom".

Phillip und Marilyn: Wer ist das?

André: Die Autorin der MSTing.

Phillip: Also eine Möchtegern-Autorin?

André: Jo!
 

An der Tafel stand wieder etwas neues
 

Phillip: Oh nein...ich will nicht übersetzten!

Marilyn: Und ich will nicht sehen, wie die "etwas Neues" klein schreibt.
 

diesmal sogar in einer Sprache die auch die Klasse verstand. Wehe, du erzählst diesen Normalen Menschen etwas über meine Vergangenheit und unser Zusammentreffen vor einer halben Ewigkeit!
 

Phillip (Holt tief Luft): Schwer. "Narras nihil homini normalo" (das war geraten, er weiß nicht, was "normal" auf lateinisch heißt) "de meo tempore preterito et...

André tipp Phillip an.

Phillip: Ja?

André: Vorhin stand da, dass das anscheinend in Deutsch auf der Tafel steht. Du musst nicht übersetzten.

Phillip: Wirklich (sieht zu Marilyn).

Marilyn: Stimmt.

Phillip: Da bin ich aber froh.

Marilyn: Anmerkung am Rande, das war auch das letzte, was für heute an die Tafel geschrieben wurde.
 

"Auch nicht über das Buch?" fragte Calvin und sagte dies als würde Adrian vor ihm stehen.
 

André: Wie kann man sprechen, während man gewürgt wird.

Marilyn: Wollen wir es ausprobieren?

André: HÖR AAAAAAAUF!
 

Plötzlich erschien vor Calvin ein Hologramm von Adrian.
 

André: Immer mehr Hightech in dieser Geschichte. Geht wirklich mit der Zeit.
 

Durch diese Frage handelte Calvin sich einen Schlag ein,
 

André: Hoffentlich in die Eier...der Depp soll keine Kinder in die Welt setzten.
 

doch Calvin provozierte Adrian weiter und sprach:
 

André: Wie mutig.

Phillip: "Sprach"...ein neuer Schakesbier.

Marilyn (klatscht sich die Hand auf den Kopf): Nicht schon wieder.
 

"Damals, vor vielen, vielen Jahren, gab es einmal einen ..." Calvin kassierte bevor ein weiteres Wort sagen konnte, einen zweiten Schlag.
 

André: Jetzt ist er sicher impotent.

Phillip: He Leute! Wisst ihr, dass der Vorletzte Satz war?
 

Calvin stand jetzt schon so da als würde er gleich zu Boden fallen, er dachte nicht daran aufzuhören.
 

Marilyn: Letzter Satz und dreimal was zu bemängeln. 1) Da fehlt ein Punkt. 2) Ich dachte er schwebt, oder wann hat Adrian in runter gelassen. 3) Warum schreibt die immer so beschissene Abschlusssätze?

André: Das war der Letzte für dieses Kapitel?

Marilyn: Jo. Der Vorhang geht schon zu.

André. In dem Fall hätte ich mir einen Satz mehr gewunschen.
 

Das Licht geht aus und die Schauspieler gehen nach Haus. André und Marilyn bleiben sitzen, doch Phillip steht auf.
 

André. Wohin des Weges?

Phillip: Raus! Ich brauch frische Luft!

Marilyn: Komm aber bald wieder. Selbst das Sopherl hat es länger ausgehalten.

Phillip: Ja, ja.
 

Phillip taumelt aus dem Saal. Die beiden sitzen alleine da. Plötzlich freut sich André, denn er sieht, dass Phillip sein Popcorn hat liegen lassen. Er fängt an zu futtern. Marilyn schüttelt den Kopf.

Sechste Szene: "Die Unbekannte"

Zurück im Parkett: André dreht die Tüte um, um zu schauen ob noch ein Paar Popcorn drin sind. Doch er hatte alle aufgefuttert. Marilyn lacht ihn aus.
 

André: Schnauze!
 

Plötzlich geht die Tür auf. Die beiden fragen sich, wer zurückgekommen sein mag. Sophie oder Phillip? Sie drehen sich um, doch sie sehen nur Schatten. Doch sie hörten zwei Paar Füße. André und Marilyn schauen genauer und erkennen beide ihrer Freunde. Sophie lächelt, doch Phillip sieht irgendwie krank aus.
 

Sophie: Hallo! (Sie zeigt auf Phillip) Schaut wen ich gefunden habe. Er lag draußen auf den Boden und war die ganze Zeit am Kotzen. Ich glaube, er hat etwas Schlechtes gegessen.

Phillip (murmelt): Bringe... Sophie... um...

Sophie: Na egal. Jetzt kann er eben mit uns zusammen die Geschichte verarschen. (Sie setzt sich und wirft Phillip auf einen Sitzplatz)

Phillip (murmelt): Bringe...Sophie ...um...Dumme Tussi...hat mich zurück...ins Stück...gebracht.
 

Der Vorhang öffnet sich und das Licht geht über der Bühne an. André beugt sich zu Marilyn.
 

André: Sollen wir ihr sagen, dass Phillip schon in der vorherigen Szene bei uns war?

Marilyn: Besser nicht. Sonst wird sie eifersüchtig.
 

Die Schauspieler erscheinen auf der Bühne. Marilyn beugt sich zu André.
 

Marilyn: Und wie machen wir Phillip wieder fitt?

André: Ganz einfach. (brüllt) HE PHIL! DA IST 'NE NACKTE TUSSI AUF DER BÜHNE!

Phillip (springt auf): Echt! WO?

André (grinst breit): Wusste doch, dass es funktioniert.

Phillip (lässt sich fallen): Arschloch!

Sophie und Marilyn schauen blöd.
 

Der Titel dieser Szene kommt von oben heruntergesegelt.
 

DIE UNBEKANNTE
 

Sophie: Guckt mal! Du Punkte sind weg. Ich frag mich echt, wozu die vorhin gut waren.

André: Du warst echt zu lange weg.
 

Plötzlich ging die Tür auf und ein Mädchen kam herein sie sagte:
 

Marilyn: Auch wenn es weh tut, Mädchen ist sächlich und daher "Es sagte". Außerdem fehlt ein Punkt.
 

"Adrian ist ein Böser Hexer und der Herrscher der Unterwelt und auch deren Schöpfer!
 

Marilyn: Die Autorin der Geschichte weiß echt, wie man einem die Spannung vermiest. Das hätte man in mehreren Sätzen sagen können!

Phillip: Ergibt es sich nicht automatisch, dass man, wenn man Schöpfer der Unterwelt ist, auch der Herrscher ist?

André: Das kannst du der Autorin der Geschichte SO doch nicht sagen.

Sophie: Warum?

Phillip: Der Satz hat so viele Nebensätze, dass selbst ich ihn nicht verstehe.
 

Vor vielen Jahren in einer anderen Zeit
 

Sophie: Kann sich wer was darunter vorstellen?

Phillip, André und Marilyn: NEIN!

Sophie: Wollt nur wissen ob ihr so dumm seid, wie ich glaube.

Marilyn: Was stellst du dir denn darunter vor.

Sophie(räuspert sich ganz stolz): Vor ein paar Jahren, nicht um die Uhrzeit, wie diese Geschichte spielt.

André: Das erste mal in der Geschichte der Literatur, wo ein Charakter mehr weiß, als der Autor. Die Autorin von der MSTing kann sich nichts unter "vor vielen Jahren, in einer anderen Zeit" vorstellen.

Phillip: Das wollten wir jetzt wissen.
 

stellten sich fünf von IHM selbst neu erschaffene
 

Marilyn: Wieso "selbstneuerschaffene". Genügt nicht nur "selbsterschaffene"?

Sophie: Vielleicht hat er sie schon mal gebastelt und dann wieder kaputt gemacht.
 

<perfekte> Dämonen gegen ihn.
 

Phillip: Wie ist ein perfekter Dämon? Perfekt stark? Beherrscht perfekt Magie. Perfekt böse?

André: Werden wir gleich erfahren.
 

Diese fünf hatten mächtige Kräfte und gebrauchten sie gegen Adrian
 

André: Äh, warum?

Marilyn: Werden wir hoffentlich gleich erfahren.
 

also gegen ihren eigenen Schöpfer!
 

Phillip, Marilyn, André und Sophie: Wissen wir!
 

Die fünf gingen mit Hilfe eines Buches und vielen Seelen und Freunden als Sieger aus diesem Kampf hervor!
 

Marilyn: Ich würde gerne wissen, wie man mit Hilfe von Seelen einen Kampf gewinnt.

Sophie: Ich würde gerne wissen, warum sie so viele Rufzeichen schreibt.

André: Ich würde gerne wissen, wo dieses Mädel als Geschichtenerzählerin auftritt.

Phillip: Ich würde gerne wissen, ob all diese Fragen überhaupt beantwortet werden.
 

Jedoch war Adrian nicht vernichtet,
 

André: Ein superböser Hexenmeister; Dämonen, die sich gegen ihren Herrscher stellen und gewinnen; der Herrscher doch nicht vernichtet. Ich frage mich.

Marilyn: ...wie viele Klischees hier noch hineingepackt werden?!

André: Nein. Ich frage mich, wo das Mädel die Ideen nur hernimmt.
 

sondern hatte nur für einige Jahrtausende seine Kräfte verloren und musste ausharren!
 

Phillip: Warum haben sie ihn nicht vernichtet, als er keine Kräfte mehr hatte?

Sophie: Weil er vielleicht versteckt war.

Phillip: Und wo versteckt man sich als Herrscher der Unterwelt?

Sophie: Woher soll ich das wissen? Sehe aus wie eine?
 

Dieser gewonnene Kampf forderte viele Opfer
 

Phillip: Ich dachte es haben Seelen gekämpft...wie können Seelen sterben?

Marilyn: Keine Ahnung. Der Satz hätte in den Vorherigen Absatz so wieso besser gepasst.

André: Die ganze Geschichte ist ein Absatz.
 

unter anderen
 

Sophie: "Unter andereM"...hat dieses Mädchen einen Sprachfehler?
 

auch einen der fünf
 

Marilyn: Weiß jemand von euch, ob man in so einem Fall "Fünf" groß schreibt?

Sophie: Wird sich hoffentlich bald herausstellen.

Phillip: Nur wenn wir ein Wörterbuch finden.
 

Cain der mächtigste von ihnen,
 

Marilyn: Die Spannung steigt...wird die Autorin den Punkt auf der Tastatur finden?

Phillip: Welcher Autorin?

Marilyn: Und ich dachte, das hätten wir hinter uns gebracht.
 

er starb um seine geliebte
 

André: Geliebte was? Schmusedecke?
 

auch eine der fünf
 

Sophie: Geliebte sollte, glaub ich, kein Adjektiv sein, sondern ein Nomen.

Marilyn: Ich würde dieser Autorin gerne Satzzeichen schenken...wer weiß, wann sie Geburtstag hat?
 

Lätitia
 

André: Erinnert mich an Lakritze...die Erinnerung mach Appetit auf Lakritze...hat jemand Lakritze?

Phillip, Marilyn und Sophie: NEIN!
 

zu retten.
 

Marilyn: Und wie hat er sie gerettet?

André: Wird sich hoffentlich bald herausstellen.

Phillip: Und warum hat er sie retten müssen.

Sophie: Werden wir hoffentlich bald wissen.
 

Eine wunderschöne Liebesgeschichte
 

André: Ich bin ja kein großer Literaturkenner, aber sollten bei wunderschönen Liebesgeschichten nicht erst ein mal Charakterentwicklung stattfinden oder sollte man auf die Charaktere nicht wenigstens ein bisschen eingehen.

Phillip: Ich bin eher der Meinung, dass bei wunderschönen Liebesgeschichten schön viel gefi...(kriegt von Marilyn eine verpasst).

Marilyn (zu André): Ich bin mir sicher, dass deine Frage bald beantwortet wird.

Sophie: Ich hoffe, dass all unsere Fragen beantwortet werden.
 

nur geht sie eben nicht gut aus!
 

Marilyn: Das "Eben" könnte man durch einen Beistrich ersetzten und ihn dann verschieben.

Sophie: Ich frage mich, ob sie ihre Geschichte mit "Romeo und Julia" vergleichen will.

Marilyn: Wenn ja?

Sophie. Dann werde ich einen Schauspieler umbringen.

André: Denn keiner kann sich mit Schakesbier vergleichen.

Sophie und Marilyn: SCHNAUZE!
 

Ähnlich wie bei Romeo und Julia!"
 

Sophie springt auf, holt eine Handgranate aus ihrer Hosentasche wirft sie auf die Bühne und ein Schauspieler stirbt.

Phillip: Cool, ein Redezeichen. Anscheinend ist ihre Rede beendet.
 

sagte das Mädchen.
 

Marilyn: Jo, die Rede ist beendet.

André: Und keiner unserer Fragen ist beantwortet. Nicht, warum die Dämonen angriffen. Nicht, was perfekte Dämonen sind. Nicht, ob das Mädchen einen Sprachfehler hat. Nicht, wo ich meine Lakritze herkriege. Nicht, warum Cain sich für seine Geliebte hat opfern müssen. Nicht,...

Marilyn: Genügt schon!

André: Die einzige Frage die beantwortet wurde war, ob das Mädel ihre Geschichte mit "Romeo und Julia" vergleicht.

Schauspieler: Und das hätte besser unbeantwortet bleiben sollen!
 

Calvin konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und Kate fragte:
 

Marilyn: Wie unpersönlich...Sie hätte ruhig Kates Gedanken beschreiben können.

Phillip: Ich versteh nicht ganz, warum niemand Calvin hält, wenn er so wackelig auf den Beinen steht.
 

"Wer bist du und woher weißt du so viel?"
 

Phillip: Als ob sie all das schon vorher gewusst hätte...Angeberin

André: Das sagt gerade der richtige, du lateinischer Freak.

Sophie: Wieso lateinischer Freak?

Marilyn: Er hat vorhin einen Text ins Lateinische übersetzt.

Sophie: Vorher...Vorherige Szenen. Habt ihr ihn etwa zu euch geholt, als ich gegangen bin?

André und Marilyn: Äh...
 

"Oh, ich vergaß mich wohl vorzustellen
 

André und Marilyn (wechseln schnell das Thema): Guckt mal, da fehlt ein Punkt.

Sophie: Phil war vorher schon da? Habt ihr etwa versucht mich zu ersetzten!?

Phillip: Was heißt hier versucht? Sie haben es getan.
 

mein Name ist Amalia!
 

Sophie: Das gibt es nicht! Ihr seid mir echt zwei schöne Freunde! Dachtet ihr etwa, ich komm nicht mehr zurück?

André: Sieh mal! Ein dummer Name.
 

Ich weiß soviel weil ich dabei war!"
 

Marilyn: Die muss ja uralt sein, wenn "das" in einer "anderen Zeit" gespielt hat.

André: Sie scheint jedenfalls nicht gealtert zu sein.

Marilyn. Laut der Autorin. Die Schauspielerin ist jedenfalls über vierzig.

André: Über hundert würde vielleicht noch besser passen.

Sophie: HÖRT IHR MIR EIGENTLICH ZU!
 

sagte Amalia.
 

Sophie (springt auf): WENN IHR EUCH NICHT BEI MIR ENTSCHULDIGT GEHE ICH ZURÜCK ZUM PSYCHIATER!

Marilyn und André sehen sich an. Sie überlegen lange. Doch dann erinnern sie sich an die Handgranate. Vielleicht hat Sophie ja noch eine.

Marilyn und André: Sorry.

Sophie setzt sich, ist aber noch immer beleidigt.

Phillip: Irgendwie fühl ich mich schlecht.
 

"Was, dabei wie ist das möglich?"
 

Marilyn: Was, dabei wie ist diese Satzstellung möglich?

André: Was, dabei was hat sie gemeint?

Phillip: Was, dabei warum steht da "dabei"?

Sophie: Was, dabei warum machen die Schauspieler mit!

Schauspieler: Den Taxt haben wir vorgeschrieben bekommen! Was, dabei was können wir dafür?
 

fragte Patrick total überrascht. Calvin sah Amalia mit großen Augen an und sagte: "A....A...Amal..ia!"
 

Sophie: Kann die Lady nicht einmal ein anderes Wort als "sagte" benutzen?

Phillip: Was zum Bespiel.

Sophie: Zum Beispiel stotterte, stammelte oder einfach nicht erwähnen, wer gerade gesprochen hat. Man kann sich eh denken wer spricht.

André: Was dabei was habt ihr ein Problem damit.

Phillip: Der Gag ist schon vorbei.
 

"Ja, überrascht mich zu sehen nach den ganzen Jahren Cain
 

Marilyn: Nach "all den Jahren". Klingt viel besser.
 

oh pardon
 

Marilyn: He, nach Latein kommt auch noch eine zweite Sprache ins Geschehen: FRANZÖSICH!!

André: Ich weiß, was das heißt. Das heißt "Entschuldigung".

Marilyn: Das hätte sogar ich gewusst.
 

Calvin?" fragte Amalia. Calvin grinste und ging auf Amalia zu,
 

André: Ich dachte, er könnte fast nicht stehen, warum kann er jetzt plötzlich gehen.
 

doch er flog vor ihren Füßen zu Boden.
 

André: Na bitte. Endlich was realistisches in der Geschichte.

Marilyn: Mal gucken, wie lang das so bleibt.
 

Ein Mädchen fing an zu kreischen,
 

Sophie: Starke Frauen scheinen für diese Autorin ein Fremdwort zu sein.

Phillip: Das schreibt ein Mädel?

Sophie: Warum so überrascht?

Phillip: Wie kann ein Mädel nur so klischeehafte, beschränkte tussihafte Mädels kreieren.

Marilyn und André: Selbstdarstellung?
 

sie schrie: "Igit, was ist das für ein Zeug auf dem Boden?"
 

André: Bluuuuut!

Phillip: Nein, Pisse.

Marilyn: Warum nicht gleich Sperma.

André: Ich dachte du wolltest die MSTing jugendfrei halten.
 

Patrick sah zu Boden und eine komische Flüssigkeit rann auf dem Boden.
 

Sophie: Zweimal im Selben Satz "Boden" und dann auch noch ein falscher Fall.

André: Warum?

Sophie: WOHIN rannte die Flüssigkeit?

André: Auf dem Boden.
 

Patrick sah zu Calvin und schrie:
 

Phillip (als Patrick): IIIIIIIIIIIIIIIIHHH!!!
 

"Seine Batterie hat ein leck,
 

Marilyn: Leck groß geschrieben. Und danach kommt ein Punkt.

Phillip: Was du mit deinen Punkten hast.
 

ich muss ihn sofort reparieren!"
 

Phillip: Ich muss ihm die Löcher stopfen!

Marilyn: O oh...(weiß was kommt, macht sich bereit.)

André: LOS! Stopf ihm das Ar...(Marilyn schlägt ihm ins Gesicht).

Phillip: ...Loch mit deinem Schwa...(Sophie stopft Phillip das Maul mit einer Handgranate).

Sophie: Noch ein Wort uns sie geht hoch.

Phillip zittert und nickt. Sein Mund kommt frei.
 

Die ganze Klasse sah Patrick komisch an, doch ihn interessierte das ganz und gar nicht.
 

André: Und? Mich interessiert es auch nicht, wenn die ganze Klasse mich ansieht.

Marilyn: Weil du nie angesehen wirst.
 

Calvin lag auf dem Boden vor ihm kniete Amalia und strich ihm durch die Haare,
 

Sophie: Ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben?

Phillip: Vielleicht war sie seine Frisörin.
 

doch sie hörte schlagartig auf damit
 

Marilyn: "Hörte damit auf". Dazwischen sollten noch ein paar Satzzeichen rein. So gehört das.
 

als sie hörte was Patrick sagte.
 

Marilyn (schlägt sich auf den Kopf): Ich geb es auf. Die Autorin wird niemals herausfinden, wo der Beistrich auf der Tastatur versteckt ist.

André: Gib die Hoffnung nicht auf. Den Zentriertbotton hat sich auch gefunden.
 

Calvin lag zwar auf dem Boden, doch er drehte sich auf den rücken,
 

Phillip: Warum "zwar"? Man kann sich nur auf den Rücken drehen, wenn man auf den Boden liegt. Ansonsten dreht man jemanden den Rücken ZU.
 

öffnete wieder den Mund und wollte etwas sagen,
 

André: Guck mal! Da sind ganz viele Bestriche.

Marilyn: JA! Ich würde aber auch gerne einen Punkt sehen.

André: Überfordere sie bitte nicht.
 

Adrian war genervt das dieses Gör soviel von seiner Vergangenheit wusste
 

Marilyn: Und schon hat sie vergessen, wo der Beistrich ist. Das "Dass" ist in diesem Fall ein Bindewort.

Sophie: Und jeder weiß, dass das "Das", das mir zwei S geschrieben wird, ein Bindwort ist.
 

das er einfach Calvin dafür verantwortlich machte
 

André: Jeder weiß, dass das "Das", das mit zwei S geschrieben wird, ein Bindewort ist.

Sophie: Das hab ich gerade gesagt.

André: Ich weiß. Ich wollt es aber auch einmal sagen.
 

und er dachte das Calvin weitererzählen würde.
 

Marilyn: Das Calvin was weitererzählen würde?

Sophie: Die Geschichte, die Amalia erzählt hat.

Phillip: Zum Verständnis des Satzes ist es natürlich notwenig zu wissen, ob dieses "Das" nun ein Bindewort oder ein Fürwort oder ein Artikel ist.

André: Das Calvin...warum nicht?

Phillip: Aber schlussendlich ist es egal wie man es dreht und wendet, der ganze Satz wird nie einen Sinn ergeben.
 

Vielleicht wollte Calvin das sogar,
 

Marilyn: Eine Autorin muss doch wissen, ob ihr Charakter etwas will oder nicht.

Sophie: Es sei denn, es wird aus der Sicht eines anderen Charakter beschrieben.

Marilyn: Ist das so ein Fall?

Sophie: Nein.

Marilyn: Eben!
 

doch bevor Calvin etwas sagen konnte bekam er weitere drei Schläge in den Bauch.
 

André und Phillip: Wir wollen Blut sehen! Wir wollen Blut sehen.

Marilyn: Ich will Eingeweide sehen! Ich will Eingeweide sehen!
 

Patrick schrie: "NEIN!!!!!"
 

Sophie: Drei Rufzeichen hätte genügt.

Marilyn: Es hätte auch schon eines genügt. Wir sind hier nicht in einem Comic.

Phillip: Und was macht dann C17 auf der Bühne?

Marilyn: Das ist Calvin.
 

Calvin lag regungslos am Boden, Amalia sah ihn mit aufgerissenen Augen an und Patrick rannte sofort zu ihm.
 

Marilyn: Ich würde gerne wissen, wie sich diese Charaktere fühlen.

André: Kannst du haben! (Er brüllt zu den Schauspielern) Könntet ihr euren Gefühlen nicht ein bisschen mehr Ausdruck geben!?

Eine Hälfte der Schauspieler: Das liegt am Skript!

Zweite Hälfte der Schauspieler (heulen): WIR WOLLEN NICHT MEHR!
 

Jetzt sahen alle das die komische Flüssigkeit aus Calvins Körper kam.
 

Phillip: Jeder weiß, dass das "Das", dass mir zwei S geschrieben wird, ein Bindewort ist.

Sophie: Hört bitte damit auf.
 

Die Kinder vermuteten es wäre Blut, und versuchten nicht rein zu treten.
 

Sophie: Sind die denn überhaupt aufgestanden?

Phillip: Vielleicht sind sie mit den Sesseln gegangen.
 

Doch Marie sagte:
 

André: He Marie, wie kannst du da oben sein, wenn du doch hier unten bist?

Marilyn: Das bin nicht ich!

André: Dann ist es ein Hologramm von dir.

Marilyn: Ist es erst recht nicht.
 

"Das ist kein Blut, wenn es Blut wäre dann wäre es rot
 

André: Wirklich nicht? Klingt genau so besserwisserisch wie du.

Marilyn: Jetzt vertauscht du mich mit dem Sopherl.
 

und außerdem wenn man Verletzungen im Bauch hat dann tropft nicht einfach Blut aus dem Bauch.
 

André: Sie scheint auch genau so viel über Blut zu wissen, wie du.

Marilyn: Aber meine Grammatik ist besser, als die von dem Gör. Außerdem ist das viel zu einfach ausgedrückt - und sowohl Bestriche als auch Punkte fehlen.

André: Verbessere den Satz dann.

Marilyn: "Außerdem, wenn man eine Verletzung am Bauch hat, dann tropft nicht einfach Blut heraus." Und es kommt darauf an, was man für eine Verletzung am Bauch hat. Wenn man Schläge gekriegt hat, wird die Haut blau oder rot, oder man kotzt oder spukt Blut. Bekommt man einen Dolch den Bauch gerammt, fallen Eingeweide heraus und man blutet und blutet und blutet. Es kann aber auch sein, dass man so geschlagen wird, dass man nur einen Kratzer am Bauch hat, und dann rinnt ebenfalls ein bisschen Blut aus der Wunde. So etwas passiert zum Beispiel, wenn der Gegner lange Fingernägel hat.

(Nebenanmerkung von Phillip: Da merkt man, was die Autorin der MSTing für einen übertrieben kranken Kopf hat und wie übertrieben lange sie diese übertriebenen Darstellungen beschreiben kann).

Marilyn: Zufrieden?

André: Nein.

Marilyn: Warum nicht?

André: So weit ich dich kenne, gehörst du zu den Menschen, die alles für Geld tun.
 

Sondern man spukt Blut so als würde man sich übergeben, nur eben Blut."
 

Phillip: Egal ob du das da oben jetzt bist oder nicht, du hast es eben viel schöner beschrieben, Marie.

Marilyn: Liegt auch daran, weil ich weiß, wie man Satzzeichen anwendet.
 

Patrick sagte traurig: "Vergib mir Bruder!
 

André: Ich würde alles dafür geben, wenn mein kleiner Bruder einmal so nett zu mir wäre.

Marilyn: Haha!

André. Sei froh, dass du ein Einzelkind bist. (Er schnieft und schnäuzt sich) Ich jedenfalls noch immer der Meinung, dass die Marie da oben ein Hologramm von dir war.
 

Ich muss dich wohl verraten!
 

Marilyn: So 'ne Blöde Kuh, diese Autorin. Die sagt doch tatsächlich, dass Patrick vorhat die Seiten zu wechseln.

Sophie: Wie kommst du da drauf.

Marilyn: Hat er nicht vor Verrat zu begehen?

Sophie: Äh...ich glaub eher, er will das Geheimnis ausplaudern.
 

Seine Batterieflüssigkeit entweicht, sie ist wohl beschädigt!
 

André: Genau wie sein Kopf.
 

Holt mal jemand aus meinem Rucksack meinen Werkzeugkoffer?"
 

Phillip: Sicher Hightech Zeug. Hätt' ich gerne gesehen. Zu Schaden, dass dieses Billigtheater auf Spezialeffekts verzichtet.

Schauspieler: BILLIGTHEATER?
 

"Ähm, okay! Aber wozu, er ist doch keine Maschine, oder doch?" antwortete Kate und rannte los.
 

André: Unhöfliche Tussi. Rennt einfach weg, ohne eine Antwort zu erfahren.

Sophie: Genau! Warum fragte sie denn, wenn sie nachher eh wegrennt.

Marilyn: Warum holt sie das Zeug überhaupt? Ist sie ne Sklavin?

Phillip: Ja, sie ist die Sklavin der Autorin.
 

"Hä? Batterieflüssigkeit? Was soll das denn heißen?
 

Phillip: Batterieflüssigkeit ist eh kein Fremdwort...Warum fragst du, was das auf Deutsch heißt, liebe Schlampe?
 

Hat Kate etwa recht und er ist eine Maschine?" fragte Kayley gespannt."Ja, er ist eine Maschine genauer gesagt ein CYBORG!" sagte Patrick und alle wurden still.
 

Sophie: Und was ist noch mal ein "Cyborg"?

Marilyn: Ein Grund, der manche Menschen zum Schweigen bringt.

Phillip: NEIN! Ein Cyborg ist ein Roboter, der äußerlich einem Menschen genau gleicht. Gegenfalls haben sie auch ein paar Organe.

Marilyn: Ich bin mir sicher, die Autorin erklärt es auch noch mal.

Phillip: Aber ob sie es auch so schön kann wie ich?
 

Hier der Koffer! Was wirst du jetzt mit ihm machen,
 

Marilyn: Ihn öffnen, du dummes Luder.
 

ihn öffnen?"
 

Stille...

Marilyn: Spinn ich oder war das jetzt eine Frage?!
 

fragte Kate #
 

Stille...
 

und gab Patrick den Koffer.
 

Marilyn: Und das hat sie getan, ohne danach gefragt zu werden!
 

"Sollte sich alles Wiederholen
 

Phillip: Äh, was soll sich wiederholen?

Sophies: Cains Geschichte.

Marilyn: Geht nicht! Cain hat sich für diese Lakritze geopfert und nun kann er sich seine Verletzungen selbst zuschreiben. Nix ist's damit, den Mädels die Schul in die Schuhe zu schieben.
 

und es immer so weitergehen ohne eine Ende in Sicht?"
 

André: Oh bitte, fang jetzt nicht an zu weinen.
 

fragte Amalia sich selbst. Doch Loin sagte:
 

André: Ist Loin ihre innere Stimme?

Sophie: Nein, Loin ist eine Klassenkameradin, schonvergessen.

André: Aber anscheinend auch die Innere Stimmte...weswegen hätte sie sonst geantwortet.
 

"Nein, auch wenn Calvin in einem früheren Leben einmal Cain war,
 

Phillip: Und woher weiß sie das plötzlich?

Sophie: Sie ist, glaub ich, auch eine Reinkarnation.
 

nun ist er Calvin
 

André. Wäre er es nicht, würden wir uns diese Geschichte nicht antun müssen.
 

und viel stärker
 

Marilyn: Ich dachte, die früheren Leben war er ein "perfekter" Dämon. Wie kann dann ein einfacher Mensch stärker sein?

André: Er ist kein Mensch! Er ist ein Roboter!
 

und noch ist er nicht verliebt!"
 

Phillip: Und woher weiß sie das schon wieder? Da er neu ist, kann er in seiner alten Heimat eine Freundin haben.

Sophie. Vielleicht hat sie ihn schon vorher beschattet, weil sie ein Doppelleben als Superheldin geführt hat und ihn ständig beschützen musste.

Phillip: Jetzt werd mal nicht lächerlich.
 

"Vielleicht hast du Recht! Aber trotzdem sollte er nicht leichtsinnig sein! Hier Loin du sollst auf Calvin aufpassen
 

André (als Amalia): Ja Loin, pass auf meinen Schoßhund auf. Er sieht zwar sehr böse aus ist aber ganz harmlos. Er kann ohne Licht nicht einschlafen und er macht auch noch ins Bett.
 

und wenn ihr mich braucht dann lies was auf dem Zettel steht und....!" Amalia stockte.
 

Phillip: DANKE! Endlich hält die Blöde Kuh die Schnauze.
 

"Und was?" fragte Loin doch Amalia war plötzlich verschwunden.
 

André. Wie ist sie verschwunden. Hat sie sich in Luft aufgelöst oder ist sie weggerannt, wie die Schauspielerin, da oben?

Phillip: Irgendwie blöd, ohne Spezialeffekts.

Marilyn: Es wäre schön, wenn ein paar Spezialeffekts Beistriche herbeamen könnten.
 

Währendessen nahm Patrick den Werkzeugkoffer und bedankte sich.
 

Sophie: Beim Koffer?

André. Nein. Bei seinen Mitschüler, die seine Anwesenheit ertragen müssen.
 

"Und was soll ich machen?" fragte Kayley. Du, kannst zum Hausmeister gehen und in fragen ob er eine große Batterie oder einen großen Akku hat,
 

André: Apropos, ich sollte auch meinen leeren Akku aufladen.

Marilyn: Hast du keinen zweiten mit?

André: Ne.

Marilyn: Pech gehabt, ich auch nicht.
 

sag ihm es wäre wichtig, ist es eigentlich auch!
 

Marilyn: Was hat dieses "Ist es eigentlich auch" hier zu suchen? Das passt da so gut rein, wie ein Finger in die Steckdose.

Phillip: Schöner Vergleich.

Marilyn: Danke!
 

Darf sie Frau Professor?"
 

André: Wie blöd kann man nur sein? Sein Bruder liegt im Sterben und er fragt die Lehrerin ob er ihn quasi retten kann.

Phillip: Das erinnert mich daran, wie du mir die Nase blutig geschlagen hast und du dich erst beim Professor erkundigt hast, ob du mich zur Schulärztin...

André: Schon gut!
 

sagte Patrick zu Kayley. Die Professorin sagte: " Aber natürlich, aber beeil dich, hörst du!"
 

Sophie: Sie klingt, als würde sie mit dem Unterricht weiter machen wollen

Marilyn: Lehrer schonen die Schüler eben nie.
 

Kaum war die Professorin fertig war Kayley schon weg.
 

André: Und komm bitte nicht wieder.
 

."Ähm, ich weiß das ist ne blöde Frage aber, kann ihm jemand seine Sachen ausziehen? Sonst kann ich nicht die Batterie auswechseln und alles reparieren was in ihm kaputt gegangen ist! Bitte!" fragte Patrick verzweifelt.
 

Phillip: Liebe Jungs! Es ist nicht gut, wenn man seine Homosexualität nicht eingestehen will.

Marilyn: Und warum hast du dann noch nicht gestanden?

Phillip: Ich ignorier das jetzt mal...
 

Niemand meldete sich, die Professorin drohte der Klasse sogar mit der Minus-Liste.
 

Phillip: So bescheuert Lehrer sein können...so blöd sind sie auch nun wieder nicht. Als ob Calvin ein Unterrichtprojekt wäre.

Marilyn: Ich will ihn sezieren!
 

Loin schluckte kniete sich vor Calvin und fing an ihm seine Sachen auszuziehen.
 

Marilyn: Da fehlen Bestriche und warum sagt die Autorin nicht einfach Kleidung?
 

"Wow, er ist ein ganz schöner Muskelprotz für einen 14jährigen!"
 

André: Vierzehn...das Geheimnis ist endlich gelüftet. Wir sind hier in einem Gymnasium.

Phillip: Ich würde eher sagen Hautschule.

Marilyn: Ich würde eher sagen Behindertenschule.
 

sagte Peter einer der Jungs. "Ruhe!" sagte Patrick böse.
 

André. Eifersüchtig?

Phillip: Große Ankündigung! Vorletzter Satz!
 

Loin war gerade fertig geworden mit dem ausziehen
 

Sophie. "Dem" ist ein Artikel und daraus folgt, dass man "ausziehen" in dem Fall mit großem Anfangsbuchstaben schreibt.
 

von Calvin und schrie: " Fertig, kannst anfangen!"
 

Marilyn: Die klingt ja richtig fröhlich.

Phillip: Und ich bin fröhlich, dass diese Szene endlich zu ende ist.
 

Die Schauspieler verlassenen einen nach den anderen die Bühne. Sie nehmen zum ersten Mal die Requisiten mit. Das Bühnenlicht und die Scheinwerfer erlöschen. Viele sagen, dass sie nun fröhlich sind.
 

Sophie: Und ich bin fröhlich, weil unser Phillip jetzt bei uns ist.

Marilyn und Andre (starren sie verwundert um): WARUM?

Phillip: Ja warum?

Sophie: Weil du dich jetzt nicht mehr auf der Bühne demütigen musst!

Phillip (fällt Sophie um den Hals): WIE LIIIIIEB VON DIR! (Er vergisst seinen Zorn, weil sie ihn am Anfang zurück ins Stück gebracht hat)

Marilyn. Heißt das, dass du nicht mehr auf uns böse bist.

Sophie: Nicht ganz.
 

Sie kramt in ihrer Jackentasche herum. Sie wirft etwas Komisches in die Luft. André und Marilyn können es nicht erkennen. Doch es explodiert plötzlich und ein Haufen Asche fällt herunter. Marilyn und André sind jetzt ganz schwarz und dreckig.
 

Sophie: Jetzt bin ich zufrieden.

Siebte Szene: "Calvins Geschichte"

Die Tür geht auf und Marilyn und André kommen herein. Sie hatten vorhin ihre Freunde verlassen, weil sie sich die Asche abwaschen wollten. Nun sind sie nicht mehr schwarz, aber nass bis auf die Knochen. Während sie gehen, hinterlassen sie eine Wasserspur auf dem Boden. Sie setzten sich, der Sitzplatz wird nass.
 

Phillip: Was ist denn mit euch passiert?

Marilyn (grummelt): Ich will darüber nicht reden.

André: Ich aber! Auf dem WC hier hatten wir keine Chance uns zu säubern, also sind wir in die Sporthalle nebenan gegangen. Wir...

Marilyn: Du.

André: Gut, ich wollte mich duschen, bin dazu in die Damenkabine gegangen...leider waren da schon ein paar Mädels und...

Sophie: Was hattest du in der Damenkabine zu suchen?

André: Bin ich schwul? Jedenfalls, die Mädels dort haben mich vor Zorn unter die Brause gezerrt.

Phillip: Und warum ist dann die Marie auch nass?

André: Die ist mir gefolgt und wurde dann auch hineingezerrt.

Phillip: Und warum sind eure Klamotten nass?

André (sieht Marilyn an): Wir haben in unserer Kleidung duschen wollen.

Sophie und Phillip (sehen sich an): Sprichst du die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit, so wahr dir Gott helfen.

André: JA!

Marilyn: Ich sag auch ja und werde wegen falscher Zeugenaussage angeklagt.

Phillip: Und was ist nun wirklich passiert?

Marilyn und André: Das geht dich einen Scheißdreck an! Du bist nicht die Salesch!
 

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Sie lassen den Titel von der Decke heruntergleiten.
 

CALVINS GESCHICHTE
 

André: Ich hab ,ne Bessere Idee: "Calvin ist Geschichte."
 

Patrick klappte Calvins Bauch auf.
 

Marilyn: Welches Buch? Sein Geschichtsbuch?

Sophie: Da steht Bauch.

André: Nein das "Book of Dark Forces". Weswegen sollte die Geschichte so heißen, wenn das Buch nicht vorkommt.

Marilyn: Aber, dass Calvin im Besitzt von diesem Teil ist, wundert mich doch.

André: Auch er braucht einen Grund um sich gut zu fühlen, wenn er keinen...

Sophie: Wenn würde er die Gebrauchsanweisung meinen...aber da steht Bauch.

Phillip: Aber es könnte auch Buch gemeint sein...diese Schauspieler nuscheln.
 

Die ganze Klasse war begeistert von all den Drähten, Kabeln und dem anderen Kram in Calvins Körper.
 

Sophie: Wie brutal.

Marilyn: Was ist "Der andere Kram"? Ich will ja nicht meckern, aber sollte eine Autorin nicht genau wissen, was in ihren Charakteren vorgeht - wortwörtlich zu nehmen?

Phillip. Wann hat Patrick C17 denn aufgemacht.

André: Vielleicht hat er ja nicht ein Buch aufgeklappt sondern C17.

Sophie: Er HAT Calvin aufgeklappt. Und...Nennen wir ihn alle ab sofort alle C17?

Marilyn, André und Phillip: JA!
 

Ein Mädchen namens Aloysia
 

Phillip: Aloysia Hitler.
 

fragte: "Hat er überhaupt kein Herz und andere Organe?"
 

André: Ich glaubte, C17 wünscht sich gar kein Herz.
 

"Doch, als Herz dient ihm seine Batterie und andere Organe wie Lunge, Nieren, Magen und so sind sogar echt, sie sind nur total verkabelt deswegen sieht man sie nicht. Aber es sieht auch nicht unbedingt sehr lecker aus.
 

Marilyn: Will er es essen, oder was? Organe verspeist man nicht, die hängt man sich übers Bett.

Phillip: Manchmal bist du echt abartig.
 

Seine Haut ist auch echt oder Original kann man auch sagen."
 

Marilyn: Seine Haut ist echt, PUNKT! Und "original" schreibt man klein, wenn sie das Wort so benutzt. Und überhaupt. Diese Aussage klingt dermaßen unrealistisch - so spricht doch kein Mensch!

André: C17 ist kein Mensch.

Marilyn: Das hat auch Patrick gesagt.

André. Ach so.
 

sagte Patrick. "Wer hat ihn überhaupt gebaut? Und war er mal ein richtiger Mensch?"
 

Sophie: Ich bin dagegen, dass diese Fragen beantwortet werden.

Phillip: Unsere wurden schließlich auch einfach übersehen!
 

fragte ein Junge sein Name war Vitus.
 

Phillip: He! Das stimmt sogar! "Us" ist im Lateinischen die Endung für den ersten Fall der männlichen Person. Und der Typ ist männlich!

André: Das hat noch niemand bewiesen!
 

"Das ist eine gute frage!" sagte die Professorin.
 

Sophie: "Frage" schreibt man groß!

André: C17! Wenn du so klug bist, bring deiner Lehrerin ein bisschen Deutsch bei!
 

"Gebaut haben ihn unsere Eltern.
 

Phillip: Rabeneltern! Wir zeigen euch wegen Kindesmisshandlung an!

Marilyn. Warum ist dann die Autorin noch nicht angeklagt?

André: Welche Autorin?

Marilyn: Beide. Eine, weil sie die Geschichte geschrieben hat, und eine, weil sie uns zwingt sie zu lesen!
 

Sie wollten unbedingt einen Cyborg bauen,
 

Sophie: Und da nimmt man einfach den eigenen Sohn...

André: Jetzt weiß ich wenigstens, was ich mit einem Bruder machen könnte.
 

also einen Roboter erbaut auf Menschlicher Basis.
 

Phillip: Irgendwie ist dieser Typ noch schlimmer zu ertragen, als C17 selber.
 

Damit ist die zweite Frage auch beantwortet ja er war einmal ein Mensch sogar mein echter, leiblicher Bruder.
 

Marilyn: Was diese Frau mit dem Wort "Sogar" hat. Das kommt in jeden zweiten Satz vor.

Sophie: Was dir immer alles auffällt.
 

Sie waren auf diesem Trip
 

Phillip: Dank XTC.
 

den aller ersten Cyborg zu bauen, doch wer lässt sich freiwillig umbauen zu einer Maschine ist doch Wahnsinn.
 

Sophie: Da fehlt ein Artikel. Und das Satzglied "zu einer Maschine" gehört vor "umbauen":

Marilyn: Warum wollten sie unbedingt einen Menschen umbauen? Es hätte doch schon gereicht, wenn sie einen Roboter aus dem Nichts erbaut hätten.

Phillip: Einen Cyborg, Marie. C17 ist ein Cyborg.
 

Vor allem als sozusagen Testperson.
 

Sophie: Diese Autorin scheint ihr Selbstwertgefühl steigern zu wollen, indem sie lange Sätze schreibt, in die sie sinnlose Informationen einbaut.

Marilyn: Aber das ist kein Grund, all die Satzzeichen zu vergessen. Die Dinger nerven zwar, aber ich haben auch ein Recht auf Leben!
 

Zu dieser Zeit war mein Bruder gerade 3 Jahre alt und ich 2 Jahre alt. Doch sie dachten <Nein, das können wir nicht tun. Schließlich ist er unser Sohn. >.
 

Marilyn: Die ganze Zeit hat sie die Punkte vernachlässigt und nun müssen zwei für ihre Schandtaten her halten!
 

Ein Jahr später taten sie es doch.
 

Phillip: Sehr dürften sie sich ja nicht gegen den Gedanken gewehrt haben, C17 umzubauen. Warum haben sie sich unentschieden.

André: Damit C17 noch stärker wird, als er schon ist?

Phillip und André (sehen sich an): MUAHAHAHA! KEINE ELTERN SIND SOOO BLÖD UND EGOISTISCH!
 

.................Anfangs gab es allerlei Probleme fast 9 Jahre eigentlich 8 1/2 haben sie gebraucht um alle Probleme zu beseitigen.
 

Marilyn: Wenn man einen Absatz markieren will, muss man nicht hundert Leerzeichen setzten, es genügen zwei.

Phillip und André: MUAHAHAHA! SOLCHE BLÖDEN ELTERN!
 

Seit 2 Jahren läuft er jetzt perfekt!" sagte Patrick.
 

Sophie: Dieses "jetzt" gehört weg.

André und Phillip: MUAHAHA! UND DANN VERPASSEN SIE IHREN SOHN AUCH NOCH SO EINEN DUMMEN NAMEN! CEEEEE SIEBZEEEEEEEEHN!

Sophie: Kann ihnen vielleicht jemand die Schnauze stopfen?
 

Plötzlich sagte Loin die vor Calvin kniete: " Na endlich, Kayley kommt!"
 

Marilyn: Das war Calvins Geschichte? Ist das Kapitel wenigstens jetzt schon zu Ende?

Sophie: Leider nicht. Wir müssen weiterleiden.

André: MIR IST WAS LUSTIGES EINGEFALLEN!

Phillip: WAS?

André: CEEEEEE SIEBEN ZEHEN! MUAHAHA!

Sophie: Hauptsache, die beiden haben ihren Spaß.
 

"Wo?" fragten einige Mitschüler.
 

Marilyn: Sie kommt zur Tür hinein.

André und Phillip: MUAHAHA! CEEEEEE SIEBZEHN! DEINE RETTUNG NAHT MIT EINEM SCHMATZ!

Marilyn: Langsam reicht' s.
 

"Na, spürt ihr das nicht sie kommt gleich die Tür hinein!" sagte Loin und schlug sich die Hand auf den Mund.
 

André: WEIL SIE BULIMIE HAT UND BEI DEM GEDANKEN A CEEEEE SIEBEN ZEHEN GLEICH KOTZEN MUSS!

Phillip: MUAHAHA

Marilyn springt auf, stellt ich vor die beiden und knallt so fest sie kann den beiden eine Ohrfeige hinunter. Sie zucken zusammen.

Phillip: Was ist denn mit dir los?

Marilyn: Würdet ihr bitte endlich still sein! Ihr nervt! (Sie setzt sich wieder.)

Phillip und André (sehen sich an; nach einer Paue): Muahahahaha!

Sophie: Immerhin sind sie leiser geworden.
 

Eine Minute später stürmte Kayley in die Klasse und schrie:
 

Sophie: Warum so aggressiv? Rief hätte genügt.

Marilyn: Wahrscheinlich kennt die Autorin den Unterschied zwischen "schrie" und "rief" nicht.

André und Phillip: Hahahaha! Ce Sieben Zehen?

Sophie: Nein, das ist nicht der Unterschied.
 

"Hier ist der Akku den du wolltest!
 

Marilyn: Dürfen wir kurz etwas großartiges ankündigen?!

André und Phillip: NEIN! Ce Sieben Zehn, unser Gott, will das nicht! Muahahaha!

Marilyn: Diese Gesichte hatte nun einen Absatz hinter sich, der nur zwei Zeilen lang war!
 

Wow, warum habt ihr mir nicht gesagt das ihr ihn auszieht, das nächste mal darf aber ich!"
 

André und Phillip (sehen zur Bühne, starren auf den nackten C17): Hmmmhmhm...

Sophie: Oh je, jetzt wird der Lachkrampf endgültig außer Kontrolle geraten.

Phillip (sieht André an): Ich sehe den Nackten und mir ist das Lachen vergangen.

André: Nur das Lachen? Mein Dauerappetit ist futsch.
 

Alle sahen zuerst Kayley und dann Loin verwundert an.
 

Sophie: Heißt das, ihr seid wieder normal?

André und Phillip: JA

Sophie und Marilyn: Jipiiiiii!
 

Auf einmal piepste etwas und Patrick sagte:
 

André (sieht auf sein Handy): Ach ja stimmt, der Akku ist leer.
 

"Das ist C17
 

Marilyn: Rufzeichen! Ce Sieben Zehen, Rufzeichen!

André und Phillip: Das ist unser Spruch.

Marilyn: Und! Ich mag ihn auch.
 

er will uns etwas sagen!" In Calvins Augen stand etwas geschrieben dort stand:
 

Marilyn: Punkt, aber das hätte man doch in einem Satz sagen können.

Phillip: Zum Beispiel.

Marilyn: Zum Bespiel: "Sie sahen in Ce Sieben Zehens Augen und konnten lesen:"

André: Ce Sieben Zehen ist eben ein Trottel!"
 

"Loin und Kayley haben ihre Kraft entdeckt!"
 

André: Was für Kräfte?

Phillip: Die Kraft einen Baum zu entzweien.

Sophie: Ich glaube, sie meint magische Kräfte.

André: So wie Ce Sieben Zehen?
 

las Patrick vor.
 

Phillip: Loin et Kayley vim reppereunt.

Marilyn: Äh, es ist noch nicht so weit.

Phillip: Nicht. Ich dachte nur, weil Patrick vorgelesen hat, handelte es sich um eine Fremdsprache.

André: Vielleicht er vorgelesen, weil er der einzige ist, der in der Behindertenschule lesen kann.
 

"Wieso Kayley auch?" fragte Patrick.
 

Sophie: "Fügte Patrick noch dazu", kling besser.

André: Schnauze! Ich will die blöde Erklärung erfahren.
 

Calvin schrieb und Patrick las: "Wirst schon sehen,
 

Marilyn: Da wird der Beistrich endlich nicht mehr vernachlässigt und was passiert? Sie vergisst den Punkt.

André: Ich finde diesen Dialekt lächerlich. Ce Sieben Zehen, du kannst das nicht!
 

frag Kayley ob sie weiß worüber ihr in der zwischen zeit gesprochen habt!"
 

Sophie: "Zwischenzeit" zusammen und groß.

Marilyn: Von den Satzzeichen wollen wir gar nicht mal anfangen.

Phillip: Seht es endlich ein Mädels...Ce Sieben Zehen hat einen Sprachfehler.
 

"Ich hab alles gehört! Der Hausmeister wollte mir weiß machen
 

Marilyn: Interessant. Der Hausmeister wollte sie weiß machen. Mit Pinsel und Farbe?

André: Er hätte die Tussi gleich ausradieren sollen.
 

er höre es nicht! Dabei wart ihr so verdammt laut! OHH!"
 

Sophie: Äh...darf ich mal kurz fragen, was dieses "OHH!", da zu suchen hat.

André: Vielleicht vertauscht sie das O mit C!

Phillip: Ce Sieben Zehen.
 

schrie sie überrascht heraus.
 

André: Meine Damen und Herren! Endlich hat die Autorin es geschafft einen Absatz zu kreieren! Applaus! Applaus!

Marilyn: Äh, das hat sie vorhin schon geschafft. Da war der Absatz sogar nur zwei Zeilen lang...Schriftgröße Achtzehn Punkt.

André (zu Sophie): Echt?

Sophie: Du hast zu lange gelacht.
 

Patrick klappte Calvin wieder zu,
 

André: Hab's ja gesagt! Er hat am Anfang kein Buch sonder Ce Sieben Zehen aufgeklappt.

Sophie: Es war nie die Rede von einem Buch.

André: Deswegen frage ich mich ja, warum die Geschichte "Book of Dark Forces" heißt.
 

langsam machte er wieder ein paar Geräusche die klangen als würde man einen Computer starten.
 

Marilyn: Wer macht Geräusche? Patrick oder Ce Sieben Zehen?
 

Eine Weile später öffnete er auch wieder die Augen und setzte sich auf.
 

Marilyn: Meine Damen und Herren, sie können es zwar nicht sehen, aber im Originaldokument war eben ein Absatz zu finden, doch man sollte auch wissen, dass dieser Absatz an einer sehr unpassenden Stelle war.

André: Warum?

Marilyn: Weil die vorherigen beiden Sätze zusammenpassen. Warum hinterfragst du mich immer?

André: Ich muss doch feststellen, ob du weißt, wovon du redest.

Marilyn: Und damit du weißt, wovon ich reden.

André: Stimmt.
 

Calvin versuchte aufzustehen, klappte kurz zusammen wurde jedoch von Loin, die bis jetzt vor ihm gesessen hatte aufgefangen.
 

Phillip: Ich dachte, sie hat gekniet.

André: Weil sich ja alle vor Ce Sieben Zehen niederknien. Selbst die Autorin hat mitbekommen, dass das unrealistisch ist.
 

Er stand sofort wieder auf, putzte sich ab
 

André: Was hat sich Ce Siebzehen abgeputzt?

Marilyn: Loin, die an ihm klebt.

Phillip: So ein Mädel kann man auch nur unter den Tisch kehren.
 

und sagte leise zu Loin: "Danke!"
 

Sophie: Calvin ist sich wohl zu fein, laut "Danke" zu sagen.

André: Er heißt Ce Sieben Zehen.
 

Calvin sah an sich herunter und plötzlich schrie Calvin heraus:
 

Marilyn: Herausschreien...das kann man nur im Unterricht, wenn man etwas sagt, ohne aufzuzeigen.

Phillip: Ich versteh nicht, warum die Autorin betont, dass ihr Charakter C17 heißt, wenn sie ihn ständig, bei seinem echten Namen, Calvin, anspricht.

Sophie: Sie will cool wirken, und zeigen, was sie für ein C17 Fan ist?

André: Wenn du cool sein willst, nennst du ihn weiter Ce Sieben Zehen.
 

"Ich hab ja kaum was an!"
 

Sophie und Marilyn: WIE SÜSS! Bärchenunterhosen!
 

Patrick sprach: "Tut mir leid, aber ich dachte du hast alles mitbekommen!" "Achso , ja Adrian hat mich verprügelt!
 

Phillip: Mir wäre es lieber gewesen, Adrian hätte Ce Sieben Zehen totgeschlagen.

Sophie: Du bist noch nicht lang genug da und hast kein Recht dazu, dich zu beschweren.

Phillip: Ich bin wenigstens nicht hysterisch aus dem Theater gerannt.
 

Dann rannte Kayley los um eine Batterie zu holen! Wer hat mich noch schnell ausgezogen?" fragte Calvin.
 

Marilyn: Ce Sieben Zehen hat mitbekommen, dass Kayley Batterien holen gegangen ist, aber nicht, dass ein Mädel ihn ausgezogen hat?

André und Phillip: Typisch Schwule...
 

Alle sahen ihn komisch an als hatte er gesagt er sei ein Geist oder so was.
 

Sophie: Was ist "oder so was"?

Phillip: Ein Cyborg?

André: Oder einfach nur Sieben Zehen.
 

Loin hob schüchtern die Hand.
 

Phillip (als Loin): Frau Professor, darf ich etwas sagen?
 

"Ach, ja Loin
 

Marilyn: Das "Ach, ja" soll raus!

André: Und den Ce Sieben Zehen soll es gleich mitnehmen.
 

ich weiß das ist nicht üblich das dass Jungs machen aber...!"
 

Phillip: Woher will die Autorin wissen, was für Jungs üblich ist oder nicht?

Sophie: Sie hat glaub ich nen Bruder...wenn du die Autorin meinst, die ich meine.

Phillip: Dann sollte sie aber wissen, das Jungs nie sagen, was für sie üblich ist.
 

sagte Calvin und gab Loin einen Kuss auf die Wange.
 

André: CE SIEBEN ZEHEN, DU LUSCHE! WARUM HAST DU SIE NICHT GLEICH FLACH GELEGT?

Phillip: Weil er schwul ist?
 

Er sagte: "Danke, ohne dich wäre ich wohl ganz kaputt gegangen!
 

Marilyn: Noch mal, als Zusammenfassung: Er bedankt sich bei dem Mädchen, dass ihn nur ausgezogen hat, und dessen Arbeit jede andere hätte erledigen können und übersieht einfach seinen Bruder, der ihn wieder in Gang gebracht hat?

André: Typisch Ce Sieben Zehen.
 

Denn wenn auch nur ein stück von meiner Kleidung in mein inneres... sagen wir Laufwerk kommt und sich verhakt bin ich....tja...nutzlos!"
 

Phillip: Erstens, ein Laufwerke haben Computer, Roboter haben ein Uhrwerk

Sophie: Zweitens, "Inneres" ist ein Hauptwort.

Marilyn: Drittens, das Selbe gilt für "Stück".

André: Viertens, was ist das für ein Satz, Ce Sieben Zehen?
 

Loin stand da wie angewurzelt.
 

André: Weil Ce Sieben Zehen sie mit seinen Kabeln an den Boden gefesselt hat.

Phillip: Und nebenbei hat Ce Sieben Zehen auch das "Da" verschoben.

Sophie (beugt sich zu Marilyn): C17 ist doch ein Charakter aus Dragon Ball.

Marilyn nickt.

Sophie: Halt mich für verrückt, aber könnte nicht irgendetwas passieren, wenn die die ganze Zeit diesen Namen in den Dreck ziehen.

Marilyn: Hab ich mir auch schon überlegt, aber was soll schon passieren?

Plötzlich geht mit einem lauten Krachen die Tür auf.
 

Kayley wurde furchtbar wütend und schrie Calvin an: "Und was ist mir,
 

Sophie (schreckt auf): Was war das? (Sie meint das Geräusch.)

Marilyn: Eine eifersüchtige Nudel.

André: Wer ist schon eifersüchtig, weil ein andere von Ce Sieben Zehen einen Kuss bekommen hat?

Jemand stampft von hinten auf die Vier zu.
 

ich hab den Akku gebracht ohne mich würdest du immer noch am Boden rumliegen!"
 

André: Wir wünschten Ce Sieben Zehen wäre dort geblieben.

Jemand bleibt hinter André stehen. Der Jemand hebt die Hand und schlägt mit voller Wucht auf Andrés nassen Kopf, dass er eine Tiefe Wunde bekommt.
 

"Ohh, tut mir leid,
 

André: AUAAAAAA! WAS SOLL DAS! (Dreht sich um und schluckt laut).

C17 (der echte): Wie kannst du es nur wagen, meinen Namen so sehr in den Dreck zu ziehen! (packt André am Kragen.)
 

du hast mich natürlich auch gerettet!"
 

C17 (der echte): Ich kann das nicht durchgehen lassen. Niemand zieht mich und somit Toriyama-sensei in den Schmutz. Dafür musst du bestraft werden. (Er holt zu Schlag aus.)

André (zittert): Warte eine Sekunde! Die andern drei, haben deinen Namen auch verarscht. (zeigt auf Phillip)

Phillip: Oh Mann, Calvin. Du vergisst schon wieder deinen Bruder.
 

sagte Calvin und nahm Kayley in den Arm das sah äußerst komisch aus denn Kayley hatte schon einen Kussmund gemacht.
 

Marilyn: "Beistrich, das sah sehr komisch aus, Beistrich, denn Kayley hielt die Lippen gespitzt." So geht das.

André: Was soll das! Spielt ja nicht die Unschuldsengel!
 

Sie war völlig überrascht als sie von Calvin umarmt wurde. Loin wachte in dem Moment aus ihrer Trance auf als Calvin, Kayley umarmte.
 

C17 (der echte): Ich warte!

André: Marie! Phil! Sophie! Bitte helft mir!

Sophie: "Ihrem" Trance.

Marilyn: Sie wird jetzt sicher eifersüchtig auf Loin.

Sophie: Wie kann man nur auf ein Bleichgesicht wie Calvin eifersüchtig sein?

Phillip: Notgeil?

André(denkt): Sehen die mich überhaupt?
 

Sie ging hin und klopfte Calvin auf die Schulter.
 

C17 (der echte): Nun, da du gelogen hast musst du nun doppelt do viel Leiden.

André (wird gegen eine Wand geschmissen): HEEELFT MIR!

Marilyn: Umarmen...wie direkt.
 

Er drehte sich um und sah Loin nur kurz an und umarmte sie.
 

André (bekommt von C17 [dem echten] ein paar Schläge ins Gesicht): IHR ARSCHLÖCHER!

Marilyn: Aber Loin hat doch schon eine Belohnen gekriegt.

Phillip: Ich will auch eine Belohnung, weil ich mir das ansehen muss!
 

Kayley wurde böse und drehte sich mit verschränkten Armen um.
 

Marilyn: BELEIDIGTE LEBERWURST!

André: Hilfeee!

Sophie: Habt ihr auch was gehört?

Phillip und Marilyn: Nein.

André: Ihr Arschlöcher! (Bekommt von C17 [dem echten] weitere Schläge).
 

Die anderen Mitschüler lachten schon und Patrick war völlig irritiert.
 

Marilyn: Weil er kein Lob bekommen hat...Apropos Lob, Jetzt kommen wieder ein paar Zeilen, die wir ins Lateinische übersetzten können.

Phillip: Was heißt wir.

Marilyn: Gut...du.

Sophie (ganz verwirrt): Wovon redet ihr.

André: Ich sterbe!

Marilyn: Sopherl, du warst wirklich zu lange weg.
 

" Na wieder aufgewacht, Calvin!........
 

Phillip: Los geht's! "Na, non..."

Marilyn: Aber die Punkte und Leerzeichen übersetzte bitte nicht.

André (mit letzter Kraft schreit er aus voller Kehle): HILFEEEEEEEEE. (Sein Gesicht ist schon sehr blau, aber C17 quält ihn weiter)
 

OHH! Ich wollte euch nicht stören
 

Phillip: Shit, wegen die habe ich den letzten Satz verpasst. Dann den nächsten. "Äh...Mei voluntas non erunt ..."

André (nun wirklich mit letzter Kraft): HILFEEEEEEEEEEEEE!
 

ihr seht sehr beschäftigt aus!
 

Phillip: Jetzt bin ich draußen. Egal. Nächster Satz. "Ex videtis valde..."

André: HÖR AUF MIT DEM SCHEISS UND HILF MIR, PHIL! (Er ist schon ganz wund im Gesicht, doch C17 [der echte] zeigt kein Mitleid.)
 

Ich wollte euch nur informieren
 

Phillip: "Solum vobis dico..."

André (nun ganz sicher, mit aller letzter Kraft): HEEEELFT MIR!

Phillip: Jetzt reicht's...dreimal lass ich mich raus bringen, aber ein viertes Mal ist zu viel.

Sophie (zu Marilyn): Und was will er tun?

Marilyn: Keine Ahnung. Verarschen wir lieber zusammen die Sätze. Ich hab jedenfalls keinen Bock zu übersetzten.
 

das ich euch ein paar meiner Dämonen schicke
 

Marilyn (als Adrian): Weil ich euch so lieb habe und paar Geschenke machen will.

C17 schlägt weiter auf André an, doch dann sieht er Phillip, der vom Sessel aufgestanden ist und zu den beiden gerannt ist. Er hält die Hände sehr komisch.
 

nur zur Prüfung dann weiß ich wann ihr soweit seid mit mir zu kämpfen!"
 

Marilyn: Also wenn ich der Böse wäre, würde ich sie abmurksen, wenn sie am Schwächsten sind.

Sophie: Du bist ja auch abnormal.

In einer anderen Ecke des Saals:

C17 (grinst breit): Was willst du?

Phillip wirft dem Cyborg einen finsteren Blick zu und öffnet den Mund.
 

sagte Adrian. Calvin ließ Loin schlagartig los und
 

Sophie: Sie plumpste auf den Boden.

Marilyn. Egal. Ich will sehen wie das endet. (Sie schaut zu Phillip, C17 und dem blaugeschlagenen André).

C17: Was kommt den jetzt?
 

und antwortete:
 

Phillip: KAME HAME HA!

Eine gewaltige Energiewelle schoss aus Phillips Händen und C17 wurde aus dem Theatersaal geschleudert. Zurück bleibt nur ein Loch. Sophie und Marilyn schauen sich verängstigt an.

Phillip: Shit! Ich wollte eigentlich André treffen.
 

"Ja und wann kommt uns der erste besuchen?"
 

Phillip (setzt sich): Ne endlich kann ich wieder übersetzten.

André (geht langsam zu Platz und schaut wütend zu den Mädchen): Habt ihr denn nichts mitbekommen.

Marilyn (nach einer Pause): Was ist denn mit dir passiert?

André (setzt sich grummelnd): Und wer verarztet mich jetzt?
 

"Na gleich nach der Schule! Hahaha!"
 

Phillip: "Post scholam! Hahaha!"

Sophie: Äh...sehr genau übersetztst du ja nicht.

Phillip: Wieso? Was ist daran falsch?

Sophie: Du hast nur "Nach der Schule" übersetzt. Wo ist das "Gleich" geblieben.

Phillip: Ich weiß nicht, was das heißt.
 

sagte Adrian und seine Stimme hallte im Klassenzimmer.
 

Marilyn: Uhh...wie gruselig. Ob Ce Sieben Zehen dagegen etwas ausrichten kann?

André: Sag das nie wieder.

Marilyn: Was? Ausrichten?

André: Nein...(mit ganz leiser Stimme) Ce Sieben Zehen.
 

"Spinnst du, das kannst du nicht machen, wir sind darauf nicht vorbereitet!"
 

Marilyn: So etwas ist dem Bösen grundsätzlich egal. Wenn er böse ist, ist er so böse, dass er die Unterlegenheit des Gegners ausnutzt.

André (streichelt sich die Wunde): Was du nicht sagst.
 

schrie Patrick .
 

Phillip: ...wie ein Mädchen.
 

"Du elender Wicht
 

Phillip: "Molestus nanus es!"

Sophie: "Du bist ein lästiger Zwerg"? Ich seh da keine Ähnlichkeit.

Phillip: Wen interessiert schon deine Meinung!
 

wagst es MIR dem großen Adrian zu widersprechen!
 

Phillip: "MIHI, cui magno Adrian, audes contradicere."

Sophie: Hm...könnte richtig sein.

Phillip: Jetzt reicht' s! (Er schlägt Sophie auf den Kopf.)

Sophie: Aua! (zu Marilyn) Was hat er denn?

Marilyn: Regel Nummer Eins: Kritisiere niemals seine Übersetzungen.
 

Das wirst du bereuen!"
 

Phillip: "Fuis peanitere!"

Sophie: Ist dir aufgefallen, dass er Wörter kennt, von denen wir noch nie was gehört haben.

Marilyn: Ist dir aufgefallen, dass du gerade die erste Regel gebrochen hast?
 

sagte Adrian wütend.
 

Sophie: Endlich! Jetzt müssen wir uns keine falschen Übersetzungen mehr antun!

Marilyn: Dafür schwache Action.

André: Ich hab heute genug von Action.
 

"Patrick, sei still!" schrie Calvin.
 

Sophie: Er befiehlt Patrick erst dann still zu sein, wenn Adrian schon gesprochen hat?

André: Vielleicht hat er Adrian mit Patrick vertauscht.

Marilyn: Wäre ne schöne Wendung, wenn sich Patrick als Adrian outen würde.

Phillip: Trauen wir der Autorin zu, dass so etwas passieren wird?

Stille...

André, Marilyn, Phillip, Sophie: NEEEEEE!
 

Ohne lange zu überlegen stieß Kayley, Patrick zur Seite
 

Marilyn: Und ich stoße diesen Beistrich zur Seite.
 

und kassierte den Schlag von Adrian, der für Patrick gedacht war.
 

Phillip: Wie kann Adrian die Charaktere schlagen, wenn er doch gar nicht da ist.

Sophie: Magie und Zauber?
 

"Ohh, wie süß,
 

Phillip: Ha! Es geht wieder los.

Sophie, Marilyn und André: Oh nein...

Phillip: Äh...Vergleichendes Wie "Quam lepidus,"

Sophie: Bist du dir sicher, dass das Adjektiv männlich sein soll.

Phillip schlägt Sophie erneut.

Sophie: Was hat der nur für Probleme.

Marilyn: Du hast Regel Nummer Eins schon wieder vergessen.
 

wir spielen Beschützerin!
 

Phillip: "Ludimus..."

Sophie: "Ludis Custodem!"
 

Igit, mir wird gleich schlecht!"
 

Sophie: "Mihi miser fuit."

Phillip: Halt die Klappe! (Springt auf, formt die Hände zum Kamehame-Ha!)

Sophie (Rutscht näher zu Marilyn): Was hat er jetzt schon wieder?

Marilyn: Regel Nummer Zwei: Übersetze niemals an seiner Stelle.

Phillip (setzt sich beleidigt hin): Genau!
 

sagte Adrian belustigt
 

Marilyn: Adverbien sind böse...und in diesem Fall ergibt es überhaupt keinen Sinn.

André: Wieso? (Zu faul um selbst nachzudenken.)
 

Patrick stand wie angewurzelt da, doch als Kayley zu Boden fiel,
 

Phillip: Warum hat das Mädchen diesen Idioten eigentlich gerettet?

Sophie: Weil sie sich eine - nicht falsch verstehen - gemeinsame Vergangenheit teilen und sie sowohl damals als auch heute nicht will, dass er verletzt wird.

Phillip: Mit dir rede ich nicht.
 

fing er Kayley instinktiv auf und hielt sie im Arm.
 

André: Macho...Au! (Ihr tut beim Sprechen der Mund weh).
 

Calvin sah auf Patrick, Kayley, Kate und auf Loin die hinter ihm stand, ihm an der Schulter hielt und entsetzt auf Kayley in Patricks armen starrte.
 

André: Hä?

Marilyn: diesen Satz muss man ihn zweimal durchlesen, damit man ihn versteht. Schauspieler, würdet ich euch bitte wiederholen?

Schauspieler: "Calvin sah auf Patrick, Kayley, Kate und auf Loin die hinter ihm stand, ihm an der Schulter hielt und entsetzt auf Kayley in Patricks armen starrte." Zufrieden?

Marilyn: Das nächste mal bitte ohne Nuscheln!
 

............................................
 

Sophie, André, Marilyn und Phillip: DIE PUNKTE SIND ZURÜCK!
 

Er fasste sich ein Herz und sprach entschlossen:
 

Phillip: Wer?

Sophie: Ich glaube, Calvin.

Phillip: Ich rede nicht mehr mit dir! Wen meint sie?

Marilyn: C17.

André zuckt zusammen.

Phillip: Ich dachte, der Typ sei so mutig. Warum muss er sich dann ein Herz fassen?

Marilyn: Er hat die ganze Zeit nur was vorgespielt?
 

Adrian lass meinen Bruder und die drei Mädls
 

Marilyn: Die meisten Engel haben als Endsilbe ein "El" stehen...Mädel auch...will C17 nicht, dass die Mädels göttlicher klingen als er?

André: Hör auf diesen Namen zu sagen!
 

in Ruhe und lass mich die ersten paar Dämonen vernichten! Solang bis sie ihre Kräfte richtig benutzen und einsetzten können!"
 

Marilyn: Würde das alles nicht in einem Satz schöner klingen, mit einem kleinen niedlichen Beistrich dazwischen anstatt so einem angeberischen Rufzeichen?

André: Nein!
 

"WAS? Du, willst gegen die ersten sagen wir um die fünf Dämonen antreten!
 

Sophie: Es geht wieder los!

Marilyn: Man spricht wieder Latein.

Die Mädchen warten auf Phillips Einsatz. Doch der bleibt still. Er sieht die beiden an.

Phillip: Dieser Satz ist scheiße.
 

Du hältst mich wohl für sehr dumm,
 

Sophie: Wo bleibt deine Übersetzung.

Phillip: Ich hab keine Lust mehr, wenn man mich ständig unterbricht. Mach du doch weiter. Und der Typ da oben IST dumm.
 

im Moment bist du der stärkste von euch allen
 

Phillip: ...auf der Welt.

Sophie: Ist das der einzige Grund. Willst du dich nur, weil man dich ein paar Mal unterbrochen hat, nie wieder ins Lateinische übersetzen?

Phillip: Ja.
 

und ich kann mir nicht vorstellen das sich das großartig ändern wird!
 

Phillip: Jeder weiß, dass das "Das", das mit zwei S geschrieben wird, ein Bindewort ist - nur die Autorin der Geschichte weiß das nicht.

Sophie: Willst du wirklich nicht!

Phillip: Nein! Und jetzt hör auf mich zu nerven, nur weil DU ein schlechte Gewissen hast, weil du mich die ganze Zeit unterbrochen hast!
 

Schließlich warst du auch damals der stärkste von euch!
 

Phillip: Man, wenn man nicht übersetzt merkt man gar nicht, wie beschränkt dieser Bösewicht eigentlich ist.

Sophie: Willst du das noch weiter über dich ergehen lassen! Nein? Dann übersetzte.
 

Ich hab eine Idee, du bist der letzte der gegen meine Dämonen antritt!
 

Phillip: Okay, wenn ich ehrlich bin, vermisse ich es schon ein bisschen.

Sophie: Dann trau dich!
 

Ich glaube ich fange
 

Phillip: Aber ich wird eh nur wieder ausgelacht.

Sophie: Ist doch egal. Du kannst dann wenigstens sagen, dass du, Phil Kröber, dich etwas getraust hast, was sonst nie ein anderen gewagt hätte. Du hast über jede Hürde weggesehen und dir war es egal, ob man dich auslacht. Du warst ein echter Held. Klingt das nicht toll?

Phillip lächelt breit.
 

mit deiner kleinen Freundin an! Hahaha!"
 

Phillip: Okay...den nächsten Satz übersetze ich dann wieder.

Sophie: Großartig.

Marilyn: Aber trotzdem zu spät.

Phillip und Sophie: Wieso?
 

sagte Adrian laut lachend.
 

Marilyn: Das war der letzte Satz für diesen Absatz.
 

"Was?
 

Phillip: "Was?"

Sophie: Ach nee...
 

Hast du einen Knall! Lass Loin und die andern ja in Ruhe!"
 

Marilyn: Woher weiß er, dass er von Loin spricht?

André: Ist doch egal. Ich hab eben einen Zahn verloren. (hält einen Schneidezahn in den Händen.)

Marilyn: Igitt.
 

schrie Calvin Wut entbrannt und mit der Faust drohend .
 

Phillip: Uh, wie gefährlich.

Sophie: Egal. Ich hab mir sagen, dass der nächste Satz wieder ins lateinische gehört. Machst du's eh?

Phillip: Ja, Ja. Aber hör auf mich zu nerven.
 

"Was, wenn ich es doch tue, was ist dann!
 

Phillip: "Quid est...si illud agis. Quid ast est?»

Marilyn: Diese Wiederholung war unnötig.
 

Du kennst mich aber sehr schlecht
 

Phillip: "Non multum scis a me."

Sophie: "Du weißt nicht viel von mir."

Phillip wirft ihr einen scharfen Blick zu.

Sophie: Schon gut, schon gut. Ich gab Ruh!
 

ich lasse mir von dir nichts sagen!
 

Phillip: "Sineo mihi a te nihil dicere." Mal endlich ein Satz, der ein bisschen mehr Sinn ergibt.

Marilyn: Das sagt man nur, wenn man weiß, dass der vorherige Satz und der letzte getrennt sein sollen.
 

Soll ich es dir beweißen?"
 

Marilyn: Hätte jemand anderer außer Albert Einstein die Relativitätstheorie beweißen können?

André: Keine Ahnung, aber mein Bruder konnte mit letzte Woche beweißen, dass er ein Trottel ist.

Marilyn: Da wir schon, bei der Familie sind, konnte deine Mutter ihr Schlafzimmer beweißen?

André: Nein, weil mein Vater noch immer nicht weiß, dass sie die Wände beweißen will.

Marilyn: Das heißt, die Tapete ist noch immer nicht weiß.

André: Nein, dass soll heißen, sie hat noch nicht beweisen können, dass eine andere Farbe schöner ist, als die zur zeitige.

Phillip: Wegen eurem blöden Gag hab ich nicht übersetzten können.

Marilyn: Ich hätte gerne gewusst, wie du "beweißen" übersetzen wolltest.
 

fragte Adrian provozierend. "Okay, schon gut, mach was du willst, aber ich habe einen Vorschlag,
 

Marilyn: Wenn man einem anderen sagt, dass er machen kann, was er will, fügt man nicht hinzu, dass man einen Vorschlag hat.
 

wenn eine oder einer etwas falsches sagt oder widerspricht bestrafe nur mich, lass die andern bitte in Ruhe!"
 

Phillip: Irgendwie habe ich den Faden verloren? Wer provoziert wen und wer macht da einen Vorschlag und wer widerspricht hier wem und wer hat hier etwas Falsches gesagt und warum ist dieser Calvin noch mal so ein Trottel?

Schauspieler: Sollen wir von vorne beginnen?

André, Marilyn, Phillip und Sophie: BITTE NICHT!
 

sagte Calvin wütend und doch niedergeschlagen.
 

Marilyn: Anstatt widerliche Adverbien zu benutzen könnte die Autorin ruhig mal ein paar Gefühle beschreiben.

André: Welche Autorin.

Marilyn: Die der Geschichte. Die der MSTing macht das ja schon fast zu deutlich.

Sophie: Erkennt man uns!
 

"So ist es schon besser!
 

Schweigen...

Sophie: Phil, wo bleibt denn deine Übersetzung?

Phillip: Ich würde ja, aber selbst für mich gibt es Grenzen. Ich weiß nicht was "besser" heißt.
 

Wenn das deine Bedingungen sind!
 

Phillip: "Si hoc tui condiciones sunt." Irgendwie will nicht mehr.

Sophie: Wie bitte?
 

Die eine Bedingung nehme ich gerne in kauf,
 

Sophie: Warum denn nicht?

Phillip: Weil ich keine Lust mehr habe und weil die Autorin der MSTing keine Lust mehr hat, ständig in ihrem Lateinbuch rauf und runter zu blättern und im Internet nach den Wörtern zu suchen, die sie nicht kennt.

André: Dann können wir uns ja über diesen blöden Satz lustig machen!

Marilyn: Wenn du was in dem Satz findest. Seit langer Zeit habe ich nichts zu bemängeln.
 

du wirst also für jeden Widerspruch und jedes falsche Wort bestrafft!"
 

Marilyn: Was soll "Bestrafft" heißen?

André: Eine Umschreibung fürs Lifting?

Marilyn: Toll! Jeder der ihm widerspricht werden die Falten genommen. Tolle Bestrafung.

André: Finde ich schon. Kleine Kinder haben Angst vor Operationen.
 

sagte Adrian nachdenklich.
 

Marilyn: Würde vielleicht jemand die Adverbien aus der Geschichte nehmen!? Wenn sie wenigstens passen würden, aber Adrian klingt nicht so, als wäre er nachdenklich!

André: Er kling wie ein Idiot.
 

"Nein! Das erlaube ich nicht! Du musst nicht die ganze last auf dich übertragen!" sagte Kate.
 

Phillip: Die drei Mädels reden mit Calvin so, als würden sie ihn schon eine Ewigkeit kennen, und zahlreiche Abenteuer miteinander erlebt hätten.

Sophie: Ja und? Du kannst wenigstens darüber hinwegsehen, dass die Autorin "Last" klein geschrieben hat.
 

"Genau, wieso soll er für das büßen was wir getan haben!
 

André: Was hat die denn getan?

Marilyn: Sie ist einfach da.
 

Das sehe ich absolut nicht ein!" sagte Loin.
 

Sophie: Und ich sehe es absolut nicht ein, wenn sich junge Damen zu den Sexsklavinnen eines Cyborgs machen wollen, obwohl es eigentlich umgekehrt sein müsste!

Marilyn: Was redest du denn da?

Sophie: Wir wissen doch alle, wie es enden wird! Er rettet die Süßen und als Dankeschön will er, dass sie für immer bei ihn bleiben und ihn sexuell befriedigen. Ich weiß das! Ich kenne solche Kerle. (Sie fängt an zu flennen).

Marilyn: Äh...in solchen Situationen lernt man die Freundinnen viel besser kennen, als in 'ner Talkshow.
 

Calvin bekam zwei Schläge von Adrian, einen davon bekam er ins Gesicht und einen in denn Bauch.
 

Marilyn: Warum denn?

André: Er muss für das büßen, was die Autorin verbrochen hat.
 

"Ohh mein Gott, tut mir unendlich leid, Calvin, das wollte ich nicht!" schrie Kate.
 

Phillip (schlägt André): Oh mein Gott, das wollte ich nicht. Tut mir schrecklich Leid, Andy.

André (schlägt Marilyn): Oh mein Gott, das wollte ich nicht. Tut mir schrecklich Leid, Marie.

Marilyn (schlägt Sophie): ): Oh mein Gott, das wollte ich nicht. Tut mir schrecklich Leid, Sopherl.

Sophie (will jemanden schlagen, sieht, dass niemand neben ihr sitzt): Shit!
 

"Du bescheuerter Vollidiot!" schrie Loin, sie war furchtbar wütend
 

Sophie: Wieso war sie denn wütend?

Marilyn: Weil da ein Punkt fehlt?
 

sie hob die Hände und plötzlich Schoß eine riesige Flamme aus ihren Händen.
 

Marilyn: Sie brodelte ein bisschen, aus ihren Mund kam statt Speichel Lava geronnen und plötzlich explodierte sie, wie ein Vulkan, und war tot.

André: Ich wünschte es wäre so.
 

Sie traf Adrian leider nicht
 

André:...und so musste sie eine Woche lang ohne Zuhälter auskommen.

Sophie: Ich glaube eher, sie hat ihn nicht mit der Flamme getroffen.

André: Neue Flamme? Ist sie verliebt?

Sophie: Nein. Ich meine, sie hat nach ihm mit dem Feuer geworfen.

André: Bist du dir sicher. Es steht nirgends geschrieben.
 

da nur eine art Hologramm von ihm zu sehen war.
 

Marilyn: Hätte man nicht vorher sagen können? Jetzt dachte ich die ganze Zeit, er sei ein Geist.
 

Dafür jemand ganz anderen!
 

André, Marilyn, Sophie und Phillip: Bitte, lass es den Calvin sein.
 

Calvin!
 

André, Marilyn, Sophie und Phillip: UND JETZT STIRB!
 

Tja, das nennt man wohl Ironie des Schicksals, oder?
 

André: Soll das jetzt ein Kommentar der Autorin sein?

Marilyn: Weiß nicht. Es finde jedenfalls keine Ironie in dieser Szene.
 

Nicht nur das Calvin aufgrund von Loins frecher antwort zu Adrian einen weiteren Schlag kassierte jetzt wurde er auch noch von ihr frittiert.
 

Marilyn: Ein frittierter Cyborg.

André: Ich krieg Hunger. Ich muss mir wieder Popcorn holen.

Phillip: Nicht mit dem Gesicht. Damit verschreckst du nur die Verkäuferin.
 

Daraufhin flog er um wie tot.
 

Phillip: Wieso "Wie tot." Warum ist er nicht tot?

Sophie: Willst du wirklich nicht übersetzten?

Phillip: NEIN!
 

"Die neue Regel gefällt mir!
 

André: Ich könnt jetzt was ziemlich Perverses sagen, (Marilyn holt die Hand zum Schlag aus)...aber ich will nicht noch einen Schlag bekommen. Mein Gesicht ist eh schon so verstümmelt.
 

Die zweite Bedingung nehme ich ein Weile in kauf!
 

Sophie: Ein Weile...Willst du wirklich nicht, Phil? Du könntest damit die schwache Grammatik wieder gut machen.

Phillip: NEIN!
 

Na dann gute Besserung Calvin und euch anderen, auf bald!
 

Sophie: Ach komm schon! Es ist der letzte Absatz in der ganzen Geschichte, den du übersetzten kannst. Bitte!

Phillip: Na gut! Ich werd den letzten Satz übersetzten.

Sophie: Klasse!
 

Ach, und danke Loin das du mir die Arbeit erspart hast!
 

Phillip: Das ist nicht der Letzte Satz.

Sophie: Ich weiß.

Phillip: Dann starr mich nicht so an!
 

Jetzt musste ich mir nicht mal die Hände schmutzig machen! HAHAHAHA..."
 

Phillip: Okay..."Nunc mihi manos non debeui facere impuratos. HAHAHAHA..."

Sophie applaudiert laut. Marilyn und André machen widerwillig mit. Phillip steht auf und verbeugt sich.

Schauspieler: Und was ist mit uns? Wir machen uns die ganze Zeit zum Affen und bekommen nicht ein einziges Feedback!

André: BUUH!

Schauspieler: Danke!
 

sagte Adrian und das Hologramm verschwand
 

Marilyn: Und komm nie, nie wieder!

André: Ist es jetzt vorbei?

Sophie: Leider nicht.
 

nur Adrians lachen hallte noch lange im Raum.
 

Sophie: Sag ich ja.

André: Ist es jetzt vorbei?

Phillip und Marilyn. Nein! Das war nur ein Absatz.
 

Gleich nach dem verschwinden Adrians rannten alle zu Calvin.
 

André: Alle?

Sophie: Alle Schüler.

André: Das sind aber sehr rücksichtsvolle Schüler. Ich hätte Calvin ausgelacht.
 

"Tut mir leid, Calvin das wollte ich nicht, ich hab dich nicht gesehen. Ich glaube wir sollten dich ins Krankenzimmer bringen!" sagte Loin geschockt über das was sie getan hat.
 

Marilyn: Warum ist sie denn erst jetzt geschockt?

Phillip: Weil dumme Leute immer ein wenig brauchen, bis sie etwas bemerken.
 

"Ja und Kayley nehmen wir auch gleich mit!" sagte Patrick und hielt Kayley so das sie in seinen beiden Armen lag
 

Marilyn: Wie soll man denn sonst getragen werden, außer in den Armen?
 

ihre Füße und ihr Kopf hingen schräg hinunter. "Frau Professor, dürfen wir gehen, bitte!
 

André: Wieso fragen die, bei so einem Notfall. Ich gehe sogar aus der Klasse, wenn es der Professor nicht erlaubt.

Marilyn: Du bist ja auch ein schlechtes Beispiel für die Kinder.
 

Sie sehen doch, ein oder zwei Notfälle!" sagte Kate.
 

Sophie: War klar, dass sie spricht.

Marilyn: Die Betonung liegt auf ein ODER zwei Notfälle. Dabei sind zwei bewusstlos.

André: Du hat aber auch keine Ahnung, was Ironie bedeutet.
 

Nun, natürlich haut schon ab!" sagte die Professorin.
 

André: Nette Professorin.
 

"Frau Professor, aber wer soll die beiden verarzten, die Schulärztin kommt doch erst in einer halben Stunde!
 

Sophie: Wenn man nichts Kluges zu sagen hat, sollte man besser den Mund halten.

Marilyn: Dann reißen wir der Göre die Zunge aus dem Maul!

André: Welcher Göre?

Marilyn: Werden wir gleich erfahren.
 

Aber bis dahin könnte alles noch schlimmer werden!" sagte Kate.
 

Sophie: Zuerst will sie die beiden zur Schulärztin bringen und dann weiß sie plötzlich, dass die Schulärztin gar nicht da ist.

Phillip: Geistesblitz?
 

"Nun, dann müsst ihr improvisieren Patrick verarztet Kayley und Calvin na ja vielleicht musst du ihn sogar wieder reparieren. Loin versucht alles um Calvin aufzuwecken während Patrick, Kayley weckt und Kate du hilfst so gut du kannst, alles klar?" fragte die Professorin.
 

André: Ist das jetzt eine Beschreibung, oder soll das eine Aussage sein?

Marilyn: Guck mal auf die Redezeichen. Und außerdem steht da "fragte die Professorin".

André: Wieso fragt sie eigentlich, wenn sie bestimmt?

Marilyn: Das Fragezeichen und das "Klar" waren ausschlaggebend.

André: Das "Klar" bringt den ganzen Satz um.

Phillip: Können wir ihn dann begraben?
 

"Ja!" sagten Patrick, Loin und Kate wie aus einem Munde.
 

Marilyn (zu André): Woran denkst du?

André: An nichts.
 

Loin trug Calvin und staunte das er so leicht war, obwohl er doch so vollgestopft mit lauter Kabeln und so allerlei Mist ist.
 

Phillip: Was versteht di Autorin unter "leicht". Auch wenn der Cyborg aus dem leichtesten Metal auf Erden besteht, wiegt er trotzdem mehr als fünfzehn Kilo.

André: Falls das falsch ist, schicken Sie bitte eine E-Mal an die Autorin der MSTing.
 

Sie trug Calvin genau wie Patrick, Kayley trug.
 

André: Wie trug Patrick Kayley noch mal?

Phillip: Egal. Letzter Satz.
 

Während Kate nur aufpasste das niemand umfiel.
 

André: Hast dich geirrt!

Phillip: Shit.

Sophie: Wer soll umfallen?

Marilyn: Das Haus.
 

Die drei gingen aus der Klasse ins Krankenzimmer.
 

Phillip: Und das war's!

Marilyn: Das war ja wirklich ein höllenlanges Kapitel

André: Vor allem ein schmerzhaftes (streichelt sich übers Gesicht).

Sophie: Auch für die Schauspieler. Seht mal, wie gekrümmt sie die Bühne verlassen.
 

Die Schauspieler schleichen von der Bühne. Die Lichter gehen aus und die vier strecken sich stöhnend.
 

Phillip: Mit tut mein Hintern weh.

André: Und mir mein Gesicht.

Marilyn: Ich muss mal auf' s Klo.

Sophie: Dann verlassen wir den Saal...

André: ...und kommen zu spät zurück.

Marilyn: Ich bin dabei.

Phillip: Ich auch.
 

Die Vier stehen auf. Ihre Rücken knacken und sie stöhnen alle. Langsam schleichen sie aus dem Saal, um sich dort eine Pause zu gönnen. Ob sie wiederkommen? Wir werden sehen.

Achte Szene: "Probleme beim Verarzten"

Das Licht geht an. Ein paar Schauspieler kommen auf die Bühne. Sie wollen den Titel herunter lassen, doch dann sehen sie, dass der Saal leer ist. Sie stöhnen und setzen sich hin. Sie warten, bis die Tür auf geht und sie die Zuschauer begrüßen dürfen.

Und sie warten, und sie warten, und sie warten...

Zwanzig Minuten, nachdem das Stück eigentlich hätte beginnen sollen, geht die Tür auf und der zusammengeschlagene André, die inzwischen trockene Marilyn, die verrücktspielende Sophie und der gelangweilte Phillip kommen herein. Marilyn und André haben Säcke in der Hand auf denen entweder "Spar" oder "Hofer" stehen. Sie setzen sich.
 

Marilyn: Haben wir etwas verpasst?

Schauspieler: Ja.

André: Cool! Was?

Schauspieler: Uns sitzen sehen. Wir haben gestreikt, bis ihr zurückgekommen seid.

André, Marilyn, Sophie und Phillip: Ach nee.

Schauspieler: Doch! Und jetzt, geniest das schöne Stück!

André; Marilyn, Sophie und Phillip: Ach nee.

André: Na ja! Immerhin können wir das Stück mit dem Bier und den Süßkram besser vertragen. (Er hebt das Plastiksackerl in die Höhe und holt für sich Popcorn heraus). Wer will Muffins?

Phillip: Gib' her.
 

Der Titel gleitet von oben herunter.
 

PROBLEME BEIM VERARTZEN
 

André: Und ich bin mir ganz sicher, dass wird nicht das einzige Problem bleiben. (Futtert Popcorn). Wer will Chips und Flips?

Marilyn: Lass's rüber wachsen.
 

Patrick und Loin legten Kayley und Calvin auf die zwei Betten im Krankenzimmer.
 

Phillip: Warum wurden sie nicht in ein Bett gelegt?

André: Weil sonst heimlich Petting gemacht hätten.

Phillip: Dann wäre Loin eifersüchtig geworden.

André: Die legt er gleich flach.

Marilyn: Ich geb' s auf. Ich kann diese MSTing nicht jugendfrei lassen.

André (kramt im Sackerl rum). Wer will Gummibärlis?

Sophie: Ich!
 

Gleich darauf rätselten sie, was sie tun könnten um ihnen zu helfen.
 

Marilyn: Und wenn sie eine Lösung gefunden haben, bekommen sie 30000 Euro vom RTL Nachtquiz (schiebt sich eine Hand voll Chips in den Mund.)

André (mit vollem Mund): Darf ich ihnen einen Tipp geben?

Marilyn: NEIN!
 

Loin machte sich gleich an die Arbeit und zog Calvin die verbrannten Sachen aus und schmiss sie gleich weg,
 

Sophie: Mädchen sei klug und wirf gleich den ganzen Kerl weg. Lass dich nicht von ihm versklaven. BLEIB STARK!

Marilyn: Ja, Ja. Alles wird gut, Sopherl, Alles wird gut. Komm, iss 'nen Chip.

Sophie: Nein, ich hab meine Gummibären.
 

sie waren total verbrannt bis auf die Boxershorts.
 

André (mit vollem Mund): Fiet fie die Unterhofe auf nof auf?

Phillip: Schluck bevor du sprichst.

André (schluckt): Zieht sie ihm die Unterhose auch noch aus?

Phillip: Will das irgendwer sehen?

Marilyn: Darum blieben die Boxershorts "zufällig" heil - Gott hat einmal Erbarmen mit uns.
 

"Okay, Fakt ist das Kayley geschlagen wurde und
 

Marilyn: Und das war schon sehr lange Fakt.
 

Calvin wurde ebenfalls geschlagen und zwar total K.O
 

André: Und zwar hat Adrian seine unsichtbare Hand gehoben

Phillip: Und zwar mit Hilfe seiner Muskeln.

André: Dann ist Calvin zu Boden gegangen

Phillip: Und zwar mit nut einem Stups.
 

und zu allem Übel auch noch verbrannt!"
 

Phillip: Und leider lebt er noch immer.

André: Warum nur verbrannt? Haben die ihn nicht wie ein Spanferkel gebraten?

Marilyn: Nein, das sind nur deine perversen Fantasien, die du mir geklaut hast.
 

sagte Patrick. "Hör auf zu spaßen
 

Marilyn: Was war jetzt Spaß? Diese Aufzählung. Ich fand das nicht zu lachen.

André: Was aber zum Lachen war, war wie Calvin zusammengeschlagen wurde.
 

schließlich hat er uns zwei beschützt,
 

Phillip: Warum beschützt er nicht uns, und stirbt vorzeitig, so dass die Geschichte vorbei ist? (futtert den letzten Muffin).
 

langsam glaube ich du kannst deinen Bruder nicht leiden!"
 

André: Ich KANN meinen Bruder nicht leiden.

Marilyn: Freu dich.
 

sagte Loin wütend.
 

Phillip: Die tut wohl alles, um Calvin vor dem Bösen zu bewahren.

Sophie: Lass dich nicht ausnutzen Mädchen!

Phillip: Wann bist du unter die Feministinnen gegangen?

Sophie: Mein Psychiaterin hat mir "Club der Teufelinnen" gezeigt.

André: Will wer Milchschnitten?

Phillip: Gib her, meine Muffins sind eh schon futsch.
 

"Was? Ich kann auch nichts dafür, wenn es doch wahr ist!
 

Marilyn: Wenn was wahr ist?

André: Wenn es wahr ist, dass Calvin sterben soll, mache ich nackt 'nen Bungeesprung.

Marilyn: Durch irgendeinen Grund, wünsche ich mir plötzlich, dass der Calvin doch nicht stirbt.
 

Und außerdem war er nie ein echter Bruder seitdem er ein Cyborg ist!" sagte Patrick ebenfalls wütend.
 

Phillip: Ach wie niedlich, noch 'ne Eifersuchtsszene unter Brüdern.

André: Die aussagt, dass ich meinen kleinen Bruder nur zum Cyborg umbauen muss, um nicht mehr mit ihm verwandt zu sein.
 

"Na und egal, er ist verletzt also sei nicht so fies!
 

Sophie: Was war an Patricks Aussage eigentlich so fies. Er hat doch nur Tatsachen aufgezählt.

Marilyn: Vielleicht hat Loin Angst, dass es Calvin traurig machen könnte, dass er versagt hat.

Sophie: Apropos traurig; ich hab keine Gummibärchen mehr.

Marilyn (kramt in ihren Hofersackerl und zeigt "Happy Cola" raus): Geht das auch.

Sophie: Ja.

Marilyn: Wie schnell futterst du eigentlich an einer Packung. Ich hab erst 'ne Halbe Tüte Flips und eine halbe Tüte Chips gefuttert.
 

Denk lieber nach was wir tun können um ihnen zu helfen!" sagte Loin wütend.
 

Sophie: Wir wissen, dass die wütend ist.

Marilyn: Aber dank der Süßigkeiten lässt sich die mangelnde Beistrichsetzung viel besser erragen.
 

"Hört auf zu streiten das bringt uns auch nicht weiter!"
 

André: Auch mit der Punktsetzung hast du keine Probleme?

Marilyn (steckt sich zitternd einen Chip in den Mund): Halt die Klappe.
 

sagte Kate und hielt die beiden auseinander.
 

Phillip: Dabei hätte ich so gern Blut gesehen.
 

"Ja gut, Loin versuch die verbrannten stellen zu kühlen!"
 

Sophie: "Stellen" schreibt man mit großen Anfangsbuchstaben.
 

sagte Patrick. "Gut, von mir aus!" sagte Loin
 

Sophie: Zuerst streiten sie sich und dann tut sie das, was ihr Gegner ihr befielt! LASS DICH NICHT SO RUMSCHUBSEN!

Phillip: Aber sie ist doch eh trotzig.

Sophie: Das ist keine Entschuldigung.
 

und verschwand in einer Kammer die an den Raum mit den Betten grenzte.
 

Marilyn: Ist das nicht irgendwie logisch. (Wartet einen Moment, wird aber dann doch schwach). Und ist es nicht irgendwie logisch, dass in dem Satz ein Beistrich hinkommen soll?

André: Endlich haben wir dich wieder. (Holt sich eine zweite Packung Popcorn aus dem Sack.)
 

Patrick zog Kayley ihr T- shirt aus und sah eine große Delle mitten in Kayleys Bauch.
 

Phillip: HA!

André: Was ist?

Phillip: Sie sich doch aus Metall! Wusste ich es doch! So ein zurückgebliebenes Mädchen, kann keinen eigenen Willen haben. (Pause) Hat wer noch Milchschnitten?

Marilyn gibt ihm welche.
 

Er atmete auf und sagte: "Puhh! Es ist nichts weiter nur eine Delle
 

Sophie: Ich glaube eher, die Autorin der Geschichte meint einen Hämatom.

André: Was ist noch mal ein "Hämatom"?

Marilyn: Etwas, was die Autorin nicht kennt. Ähnlich wie mit den Beistrichen.
 

das wird in einer Woche wieder total in Ordnung sein. Kate sah Patrick mit einem komischen Blick an.
 

Marilyn: Zuerst vergisst sie die Punkte und Beistriche und jetzt müssen auch noch die Redezeichen daran glauben! Wie weit wird das noch gehen?
 

Patrick fragte: "Was?" "Ich sehe genau was du machst also halte dich zurück!" sagte Kate. Patrick sah etwas verwirrt aus.
 

Phillip: Das selbe gilt für uns.

Marilyn: Liegt wohl daran, dass keine Beistriche zu sehen sind.
 

Nach einer Weile sagte er dann ermpört:
 

Sophie (rapt): Dies ermpört mich sehr.

André (rapt): Was ermpört dich sehr?

Sophie (rapt): Es ermpört wie sie "empört" schreibt?

Marilyn (rapt): Nur das hat dich ermpört?

Sophie (rapt): Was hat dich den noch ermpört.

Phillip (grunzt): Meine Damen und Herren, darf ich ihnen vorstellen, die neueste, beschissene Rapcombo: S.A.M.!

André, Sophie und Marilyn (rappen): Nun sind wir ermpört!

Phillip (grunzt): UND MICH ERMPÖRT DER RAP!
 

"Was denkst du bitte von mir,
 

André: Vielleicht denkt sie das selbe, wie wir.

Marilyn: Dass der Patrick ein widerlicher Schleimbolzen ist, der einmal richtig schön verprügelt werden sollte?

André: Nein. Vielleicht hat die Kleine auch Lust auf Cola. (Holt sich heimlich eine Falsche aus Phillips Tasche.)
 

also das glaub ich nicht! Tss!"
 

Marilyn: Und ich kann nicht glauben, dass man so einen sinnlosen Satz schreiben kann.
 

Plötzlich stieß Loin wieder dazu
 

André: Sie war in eine Bowlingkugel verwandelt worden.

Phillip: Und stieß die anderen wie Kegeln um.
 

mit einem Pitschnassen Tuch.
 

Phillip: Mit dir...mit dich...Hey, der Fall stimmt sogar.

Sophie. "Pitschnass" schreibt man trotzdem klein.
 

Patrick merkte zu spät dass das Tuch ZU Nass war.
 

Sophie: Wenn du nicht zufrieden bist, dann mach's doch selber Macho!

Marilyn: Du magst den Typen wirklich nicht.

Sophie: Nein. Du etwa?

Marilyn: Ich mag den Stumpfsinn in dieser Geschichte nicht. (Leert die letzten Chips in den Mund.)
 

Da hatte Loin das Tuch schon aufgelegt.
 

André: Wie eine Schallplatte.

Phillip: Das neue Speichermedium für Musikdatein - Nasses Tuch! Und als Abspieler verwendet man den Cyborg von nebenan. Selbstgebaut oder gekauft, beide Varianten führen zum hervorragenden Ergebnis. Kaufen sie heute noch "C17-Player" mit Tuch, wo wunderbare Klassiker wie Nirvana, AC/DC, Presley und Beatles zu hören sind.

André: Quäl die QVC-Zuschauer, aber nicht uns!
 

Patrick schrie zwar noch: "NEIN!" Aber es war zu spät,
 

Sophie (sieht auf die Uhr): Es ist schon zehn Uhr. Wisst ihr, dass wir schon acht Stunden in dieses bescheuerte Stück ansehen?

Phillip: Jep. (Grinst) Zwei Stunden nur mehr und ich bin sechzehn.

André: Und du darfst deinen Geburtstag mit drei sadistischen Freunden verbringen, während du dir ein grottenschlechtes Theaterstück reinziehst.
 

kaum lag das Tuch auf Calvin gab es schon einen Kurzschluss.
 

Sophie: Schrecklich, was dieser Calvin alles durchmachen muss.

Marilyn: Ist nur hab so schlimm, wie das, was wir gerade erleiden. DA FEHLT EIN BESTIRCH! (Sie leert sich die letzten Flips in den Mund.)
 

Loin, Kate und Patrick verdeckten ihre Augen und ihr Gesicht.
 

Marilyn: Ist es nicht logisch, dass, wenn man sich das Gesicht verdeckt auch die Augen verdeckt sind? Und mit was haben sie sich überhaupt geschützt?

Phillip: Mit ihren Händen.

Marilyn: Warum?

Phillip: Weil Funken sprühen (Murmelt:) Könntest du mit Hilfe vom Spezialeffekts sicher besser erkennen.

Marilyn: Aha.

Sophie: Ich brauch neuen Proviant!

Phillip (kramt in seiner Tasche und schreit): WO IST MEIN COLA. (Sieht zu André rüber und der wird rot.) Was hast du zu deiner Verteidigung zu sagen, Dieb?!

André: Äh...ich hab ein angeschwollenes Gesicht?
 

Nach einigen Minuten hörte es auf.
 

Phillip: ...Weh zu tun!

André: Aber ich fühle noch immer die Schmerzen.

Phillip: Komm süßer Tod, und trage uns auf deinen Schwingen davon!

Marilyn: Hä?
 

Sie nahmen die Hände wieder runter.
 

Sophie: Ich seh, ich seh, was du nicht siehst und das ist ein Absatz!

André. Ich seh ihn aber!

Phillip: Ich auch!

Sophie: Ich meine doch die Leser, die das Original nie zu Gesicht bekommen werden!
 

Doch durch das grelle Licht hatten sie Kayley geweckt.
 

Marilyn: Laaaaaaaaangeweilig!

André: Stimmt. Hier, vielleicht bringt dich das wieder auf die Reihe.

Marilyn: Was soll ich denn mit M&Ms?

André: Essen.

Marilyn: Nein, nein, ich brauch was Stärkeres um das zu überleben!

André: Und was?

Marilyn: BIER!
 

Sie saß aufgesetzt auf dem Bett und schrie: "Was, ja ich hab die Hausübung!"
 

Sophie: Hatten wir eigentlich Hausaufgaben?

Marilyn: Ist doch wurscht! (öffnet das Bier), (singt) I will survive! Prost! (Trinkt).

Phillip (zu Sophie): Wie oft trinkt sie eigentlich Alkohol?

Sophie: Nicht oft...aber dann viel.
 

Patrick lachte, genau wie Loin und Kate. Kayley sah sie komisch an und sagte: "Das ist gar nicht lustig!
 

Phillip: Warum muss ich dann lachen?

Marilyn (Dose ist leer): Gutes Bier. Welches ist das?

Sophie: Geht es dir gut? Bist du betrunken?

Marilyn: Welches Bier ist das?

Sophie: Lies.

Marilyn: Nee, will nicht noch mehr Werbung machen, als dieses Kapitel schon verbrochen hat. (Kramt noch eine zweite Dose hervor, und leert auch diese auf einen Zug).
 

Sagt mal zieht es hier?" "Nein du hast nur kein .......
 

André: Sind damit jetzt echte Punkte oder Leerzeichen gemeint.

Sophie: Zweites.
 

t- shirt an!" sagte Kate lachend.
 

Sophie: "T-Shirt" ist ein Nomen und man schreibt es groß.

Marilyn: Wusstet ihr, dass Nomen lateinisch ist und "Name" bedeutet.

Sophie: Ja, wir sind der selben Lateingruppe.
 

Kayley sah an sich runter und schrie: "Ahh! Was sollte das?" Sie lief Purpurrot an.
 

Sophie: Purpurrot schreibt man klein.

Marilyn: Meine Mutter hat immer gesagt, als ich etwa drei Jahre alt war, dass ein Purpurrot das englische Wort für Paprika ist.

Sophie: Äh...was du meinst, sind Parrot und das ist Englisch für Papagei.

Marilyn: Oh!

Sophie: Bist du dir sicher, dass du nicht betrunken bist?
 

Patrick sagte: "Adrian hat dich verletzt!"
 

André: Mich wundert, dass Patrick nicht rot wird. Sie hat ihm doch das Leben gerettet.

Phillip: Mich wunder mehr, dass du dir den Inhalt dieser Geschichte merken kannst.

André: Hoffentlich müssen wir in der Schule keine Nacherzählung schreiben.

Phillip: Darf ich dann von dir abschreiben?

André: Nur, wenn ich von Sophie abschreiben darf.
 

"Ach, was war doch nur ne Delle!"
 

Marilyn: Und der Beistrich ist an der falschen Stelle. Hui, das Reimt sich ja. Und alles war sich reimt ist gut!

Phillip: Darf ich auch was sagen.

Marilyn: Nö.

Phillip (tut es doch): Der Beistrich ist an der richtigen Stelle. Es könnte auch ein Tippfehler sein und das "was" sollte "Das" heißen.

Marilyn: Klugscheißer.
 

sagte Kate.
 

Phillip: Dass diese Göre immer dann etwas zu sagen hat, wenn man sie gar nicht darum bittet.
 

Kayley nahm ihr Kissen und Schoß damit auf Patrick.
 

André: Warum?

Sophie: Weil er's verdient.
 

Er schrie: "Hey!"
 

Sophie: Wir müssen jetzt was sagen.

Phillip: Warum?

Sophie: Weil die Leser sonst erfahren werden, dass im Originaldokument ein Absatz zu finden war, und sie sonst nicht erfahren, wie sehr uns das gefällt.

Marilyn: Beep.

André: Schön gesagt, Mädchen.
 

"Seit mal still, ich glaub ich hör da was!" sagte Loin. Alle waren augenblicklich still. Es war Calvin, er drehte sich hin und her und schwitzte.
 

André: Aha. Roboter können schwitzen. Ist mal was ganz neues.

Sophie und Phillip: Wenn sie Schweißdrüsen haben.

Phillip: Außerdem ist er ein Cyborg.

Marilyn: Ce Sieben Zehen.

André: SCHAUZE! (Reißt vor Zorn die ganz neue Popcorntüte auf, und alles fällt raus).
 

"Was hat er?" fragte Kayley. "Scheint so als hätte er einen Alptraum, was meint ihr?" fragte Loin.
 

André: Es nervt irrsinnig, dass die Autorin der Geschichte, den Ausdruck, für die Aussage der Charaktere, immer "fragte" benutzt, weil die dumme Kuh es nie lassen kann, ans Ende eines Fragsatzes ein Satzglied zu stellen, das ein Fragsatzglied ist.

Phillip und Sophie: Hä?

André: Ich weiß, ich kann das nicht ausdrücken. Marie mach du das, bitte.

Marilyn: Beep.
 

"Prüfen wir es einfach!" sagte Patrick und ging zu Calvin hinüber.
 

Phillip: Spinn ich, oder wird diese Geschichte von Satz zu Satz langweiliger.

André: Beides.
 

"Wie willst du das machen? Einfach seine Augen öffnen und dir die Bilder anschauen?" sagte Kate scherzend.
 

Phillip: Endlich mal ein passendes Adverb.

Sophie: Trotzdem bleiben die Dinger böse.

Marilyn (kreischt, springt auf den Sessel): WO IST EIN BÖSER DÄMON? WO IST EIN BÖSER DÄMON?
 

"Absolut korrekt! Woher weißt du das?" sagte Patrick und machte sich ans Werk.
 

Phillip: Jetzt kichern wir mal kurz, weil das ja sooo lustig sein soll.

Marilyn: Hihihi!

Phillip: Das war sarkastisch gemeint.

Marilyn: Hihihi, lach aus über dich. Hihihihi.
 

Er öffnete Calvins Augen und sah genau hinein.
 

Sophie: Man direkt in ein Auge sehen, aber nicht genau.

Phillip: Ich will dem Typen genau ins Auge stechen.
 

"Hey ich sehe nichts!" sagte Kayley böse.
 

André: Warum ist sie denn böse?

Sophie: Weil Patrick sie belogen hat?

Marilyn: Also ich weißt nicht, was ihr habt Leute. Ich sehe keinen bösen Dämon.
 

Loin lehnte mit einer Hand an Calvins Kopf und drückte unbewusst einen winzigen Knopf.
 

Sophie: Absatz im Originaldokument!

Phillip: Du brauchst das nicht mehr so laut rausposaunen. Ich glaube solche Absätze werden langsam üblich.

Sophie: Dann können wir nur hoffen, dass sie an der richtigen Stelle zu finden sind.
 

.......Plötzlich erschien ein großes Hologramm über Calvins Kopf.
 

Phillip: Und mit dem Absatz kommen die Leerzeichen dazu.
 

"Ah, jetzt versteh ich! Calvin träumt das Kate gegen uns kämpft zusammen mit Kayley!"
 

Phillip: Liegt das jetzt am Schauspieler, oder am Text, oder an der Unfähigkeit der Autorin, die passenden Worte zu wählen, dass das so emotionslos rüber kommt?

André: Warum träumt er so etwas überhaupt? Mag er die beiden nicht.

Phillip: Dass er Kate nicht mag, kann ich niemanden verübeln.

Marilyn: Da fehlt ein Bestrich.

Sophie: Betrunken ist sie, aber das fällt ihr auf.

Marilyn: Ich bin nicht betrunken!
 

sagte Patrick. Doch nachdem Patrick dies sagte
 

Sophie: "Gesagt hatte" und es fehlt ein...

Marilyn: BEISTRICH!
 

verschwand das Hologramm und Calvin lag still und regungslos auf dem Bett.
 

André: Ist er tot?

Phillip: Keine Ahnung. Ich sag, jetzt heißt es hoffen und beten, dass er stirbt.

André: Wenn es wirklich so ist, mache ich nackt nen Bungeesprung.

Marilyn: NEEEEEEEEEIN!

Sophie (sieht Marilyn besorgt an): Egal, jetzt heißt es jedenfalls eine Weile Abschied nehmen. Das Kapitel ist beendet.

Phillip: Und warum verlassen die Schauspieler uns dann nicht?
 

Die Schauspielgruppe schauen wütend auf die vier Zuschauer herunter. Sie verschränken die Arme.
 

Schauspieler: Habt ihr vor zu verschwinden?
 

Die vier nicken, allerdings fällt Marilyn dabei fast vom Hocker.
 

Schauspieler: Kommt gar nicht in Frage! Zuerst räumt ihr die Wirtschaft auf, die ihr hinterlassen habt! Soll etwa der Hausmeister all den Dreck für euch wegräumen?

Phillip, André, Sophie und Marilyn: JA!
 

Die Schauspieler lassen die Köpfe hängen und verschwinden von der Bühne. Die vier Zuschauer wollen sich das Chaos ansehen und schauen nach unten (Marilyn flieg dabei wieder fast vom Hocker). Dabei bekommen sie ein seltsames Gefühl im Bauch.
 

Sophie(verzieht das Gesicht): Spürt ihr das selbe, wie ich spüre?

Die drei nickten.

Phillip: Oh mein Gott.

André: Ich glaube...

Marilyn:...ich muss kotzen.
 

Die drei springen auf und rennen (Marilyn schwankt eher) hinaus um all die Gummibären, das Popcorn, die Milchschnitten, die Chips und Flips, das Cola und das Bier hinauszukotzen.

Neunte Szene: "Besuch"

Etwas benommen kommen André, Marilyn, Phillip und Sophie zurück in den Theatersaal. Ihnen ist egal, dass sie pünktlich sind, denn sie wissen, dass die Schauspieler so wieso gewartet hätten, bis sie aufgetaucht wären. Sie erwarten in die Dunkelheit zu kommen, doch sie sind sehr überrascht, als es hell ist. Und sie sind noch überraschter als sie eine Jungenstimme hören. Sie gehen näher ran. André schluckt plötzlich.
 

André: Ach du Scheiße!

Marilyn: Was ist?

André: Ach du Scheiße!

Marilyn: Was ist?

André: Ach, du heilige Scheiße!

Marilyn: Was zum Teufel ist los?

André: Keine Zeit für Erklärungen.
 

Er rennt nach vorne und fängt laut an zu kreischen
 

André: WAS MACHST DU DENN HIER?!
 

Die anderen drei gehen nach vorne, als ob nichts geschehen wäre. Als sie jedoch das Gesicht von dem kleinen Jungen sehen, staunen sie auch nicht schlecht.
 

Marilyn, Phillip und Sophie: Wer bist du denn?

André: DAS IST MEIN KLEINER BRUDER, IHR DEPPEN!

Andrés kleiner Bruder: Hallo! Falls ihr mich nicht kennt, aber ich glaube, das tut ihr, wollt euch nur nicht eingestehen, dass ihr meinen Namen wisst, ich bin der Edgar, aber nennt mich bitte Eddie.

Sophie: Der passt perfekt zu uns.

André: Um Gottes Willen, NEIN! (zu Edgar) Was machst du kleiner Hosenscheißer denn hier?

Edgar: Mama und Papa haben gesagt, du sollst auch mich aufpassen. Ich wollte dich anrufen, aber den Akku ist leer. Also bin ich einfach her gekommen.

Phillip: Und du wirst bald feststellen, dass das ein großer, grober Fehler war.

Marilyn: Wir leiden hier Qualen, als ob wir in der Hölle schmoren.

Edgar: Cool.

André: Nix ist cool. Am besten, du verschwindest wieder.

Edgar: Geht nicht. Ich hab Mama versprochen, dass ich bei dir bleibe.

André: Wie bist du überhaupt her gekommen?

Edgar: Zug. Und schon alleine deswegen wird Mama dich ganz schön ausschimpfen. Und wenn du mich wieder auf die Straße setzt, wird dir eine Woche lang das Taschengeld entzogen.

André (verdreht dir Augen): Ich will aber nicht.

Sophie: Ach komm schon, Andy! Das kann lustig werden. Das kann doch lustig werden. Von mir aus, darf er bei uns bleiben.

Edgar: Jaaa!

Marilyn: Auf keinen Fall!

Phillip: Genau! Es ist schon hart genug das Ganze ohne Zwerg zu überstehen. Wie soll das dann mit so einem Wicht gehen?

Edgar: Kein Problem. Ich werde mich stillschweigend eine Reihe nach hinten begeben. (Er kramt in Marilyns Hofersackerl herum, hält etwas durch. ) Wenn ich das behalten darf. Das Zeug schmeckt gut.

Marilyn: Vergiss es! (Nimmt Edgar die Bierdose weg). Und jetzt - NACH HINTEN!
 

Edgar steht brav aus und marschiert eine Reihe nach hinten. Er hockt sich hinter den Platz seines Bruders.

Marilyn, Phillip, André und Sophie setzen sich hin. Marilyn packt dir Bierdose zurück ins Sackerl - sie will sie sich für später aufheben.
 

Phillip: Wie viele Dosen hast du eigentlich gekauft?

Marilyn: Geht dich einen Scheißdreck an.

Edgar: Wow, ihr benutzt solche Ausdrücke?

André: Ruhe auf den billigen Plätzen!
 

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Sie sind ein bisschen irritiert wegen dem Bub eine Reihe hinter dem üblichen Publikum und lassen erst nach kurzer Zeit den Titel von oben heruntergleiten.
 

BESUCH
 

Edgar: Der Titel ist für euch und mich perfekt gemacht.

André: Ich sagte, Schnauze!
 

Plötzlich kam die Krankenschwester ins Zimmer.
 

Marilyn: Und das ist so plötzlich geschehen, dass ich einen Herzinfarkt bekomme!
 

Sie fragte: "So früh schon verletzte?"
 

Phillip: Und so witzig ist sie auch noch!

Sophie: "Verletzte" schreibt man groß.
 

"Ja, leider!" sagte Loin.
 

Edgar: Was für ein schöner Name.

André: Noch ein Wort und du kannst deine eigene Zunge fressen!
 

"Und was hat der Patient?" fragte die Schwester.
 

Sophie: Irgendwie muss die Schule ja sehr reich sein, wenn sie sich eine Krankenschwester leisten kann. Sonst gibt es immer nur eine Schulärztin oder einen Schularzt.

Marilyn: Die Autorin will eben jeden Luxus rein bauen, um ihre Geschichte niveauvoll zu machen.

Phillip: Sehr ist ihr das ja nicht gelungen.
 

"Er wurde K.O geschlagen, verbrannt und kurzgeschlossen!" sagte Loin schlug sich, aber gleich die Hand auf den Mund.
 

Phillip: Wusste doch, dass sie Bulimie hat.
 

"Wie war das bitte, KURZGESCHLOSSEN???"
 

André: Hätte nicht ein Fragzeichen gereicht? Hätte Das Fragezeichen nicht durch ein Rufzeichen ersetzt werden können? Hätte "Kurzgeschlossen" nicht klein dastehen können.

Edgar: Aber in der MSTing sind doch viel mehr großgeschriebene Buchstaben als in der Originalgeschichte.

André: Solche Meldungen wandern zur Autorin.

Edgar: Welche Autorin?

André: Die der MSTing. Und jetzt Schnauze, sonst Beule!
 

fragte die Schwester.
 

André: Da ich der Lieblingskommentator der Autorin der MSTing bin...

Phillip (murmelt Sophie und Marilyn zu): Zu mir hat sie das selbe gesagt.

André: Sehe ich mich dazu verpflichtet ein verteidigendes Wort auszusprechen. Vollkommen großgeschriebene Wörter sind ein Zeichen, dass die Charaktere wütend sind, laut schreien oder ausrasten. Und da in der MSTing viel öfter Leute ausrasten, gibt es auch viel mehr als in der Originalgeschichte.

Edgar: Das war aber mehr als ein Wort.

André: Wie oft soll ich noch sagen, dass du still sein sollst?.
 

"Toll, noch jemand der es nicht wissen sollte!
 

Marilyn: Zwischen "Jemand" und "Der" gehört ein Beistrich.

Phillip: Wenn es niemand wissen soll, werde ich in der Schule allen erzählen, dass er ein Cyborg ist.

Marilyn: Und der Klapsmühle kannst du dann auch davon berichten.
 

C17 bringt mich um!"
 

Edgar: Wow, mir ist gar nicht aufgefallen, dass C17 auf der Bühne steht.

André (schlägt Edgar auf den Kopf): Das ist nicht der echte C17. Das ist nur eine schlechte Kopie uns heißt Clavin.

Sophie: Aber der echte C17 war schon da.

André: Genau! Der hat mich brutal zusammengeschlagen und deswegen ist mein Gesicht jetzt so angeschwollen.

Edgar: Du hast ein angeschwollenes Gesicht? So siehst du doch immer aus.
 

sagte Patrick verzweifelt. "Soll das etwa heißen......?" fragte die Schwester, doch Patrick unterbrach sie
 

Marilyn: Punkt.

Sophie: Wie unhöflich!

Marilyn: Was?

Sophie: Das Patrick einfach unterbricht.

Marilyn: Sind eben nicht alle so gut erzogen, wie du.
 

"Ja, er ist ein Cyborg!"
 

Edgar: Oh cool, ein Cyborg! Ob wir auch das Innenleben begutachten dürfen?

Phillip: Nein, weil sich dieses blöde Theater keine Spezialeffektsleisten kann.

Sophie: Und das, obwohl unser Technikfreak mal in der Theatergruppe war.

Phillip: Ich war nur Statist und die haben nix zu reden.

Sophie: Ja, ja. Jetzt suchen wir nach einer passenden Ausrede.
 

"Ah, von denen hab ich schon was gelesen ein auf menschlicher Basis erbauter Roboter, oder?" fragte die Schwester.
 

Edgar: Finde nur ich dieses "fragte" unpassend?

André: Wir finden dich unpassend.
 

"Ja genau! Mich wundert nur das Sie nicht kreischend hinauslaufen!" sagte Kayley.
 

Marilyn: Sind ja nicht alle solche Zicken, wie du, Kayley.
 

"Ich finde Roboter sehr interessant, verstehe aber so gut wie nichts von ihnen! Tja, man kann nicht alles wissen!"
 

Marilyn: Und die Autorin dieser Geschichte scheint nichts von einem guten Wortschatz, guter Wortwahl, guten Satzbau, originellen Geschichten und korrekter Satzzeichenauswahl zu wissen.

Edgar: Wow, ich wusste ja, dass du nicht grad die Netteste bist, Marilyn, aber das du so fies bist, hätte ich dir nicht zugetraut.

Phillip: Und sie kann noch fieser sein.

Marilyn (springt auf und schlägt Edgar auf den Kopf): Für dich bin ich immer noch Marie!

Phillip: Siehst du.
 

sagte die Schwester.
 

André: Wessen Schwester?

Sophie: Krankenschwester.

André: Ist es so schwer Krankenschwester auszuschreiben?

Marilyn: Die Autorin dieser MSTing bekommt bei dem Wort immer Krämpfe in den Fingern.
 

"Naja, vielleicht reicht es um mir zu helfen Calvin wieder aufzubauen!" sagte Patrick nachdenklich.
 

Edgar: Um was geht es in der Geschichte überhaupt?

Sophie: Das wissen wir selbst noch nicht so genau...

Phillip: Irgendetwas mit Hexern, Dämonen, Reinkarnationen und einem Buch, das noch nicht mal erwähnt worden ist.

André: Nur kurz im Titel, aber wenn man kein Englisch kann, weiß man das auch nicht.

Marilyn: Außerdem geht es noch um vergessene Beistriche, die in der Hölle verrotten, und schlechter Wortwahl und klischeehaften Klischees, die uns zusehen in der Wahnsinn treiben.

Edgar: Heißt die Geschichte deswegen "Book of Dark Forces" - weil das alles so schlecht ist, dass sie euch mit böser Magie verhext?

Sophie: Der war gut.

Edgar: Danke.

André: Und jetzt sei wieder still und iss deine Gummibären.

Edgar: Ich hab doch gar keine.

André: Schnauze!
 

"Naja, vielleicht! Ist das echte Haut?" fragte die Schwester.
 

Marilyn: Oder Originale.

Sophie: "Na ja" schreibt man auseinander.
 

"Ja, wieso?" fragte Patrick.
 

Sophie: Weil sie Ärztin ist und die kennen sich mit echter Haut aus, du Genie.
 

"Na, die könnte ich sofort behandeln
 

Marilyn: Punkt.

Edgar: Meldest du dich immer, wenn ein Punkt fehlt?

Phillip: Ja, und das macht uns immer verrückt.

Marilyn: Heißt du Marie?

Phillip: Nein.

Marilyn: Dann antworte nicht, wenn man mich fragt.
 

mit menschlichen Verletzungen kenne ich mich aus!"
 

Sophie: "Menschliche Verletzungen"...So redet doch kein Mensch!

André: Wir haben es hier nicht mir Menschen zu tun, sondern mit hirnlosen Marionetten, die alles tun, was die Autorin ihnen befielt.

Marilyn: Bei guten Geschichten, machen die Charaktere was sie wollen. Die Autoren protokollieren nur.

Phillip: Oder diese Unwirklichkeit liegt daran, dass die Schauspieler Marionetten des Regiesaures sind und es an ihrer Lustlosigkeit liegt, dass alles so unwirklich klingt.

Stille...

André, Sophie, Marilyn und Phillip: Neeeeee!
 

sagte die Schwester und machte sich gleich ans Werk. 10 min. später war sie fertig
 

André: Mit vögeln.

Edgar: Das sag ich Mama!
 

und sie fingen an zu überlegen was an Calvin kaputt sein könnte.
 

Phillip: Ich würde im Kopf anfangen.

André: Da werden sie sicher eine Menge finden.

Phillip: Eine Menge, in der kein Gehirn zu finden ist.
 

Patrick überlegte und sagte: "Ich denke nicht das es wieder an der Batterie liegt so schnell geht so was nicht kaputt!"
 

Sophie: Sie haben den Akku vom Hausmeister...woher soll er wissen, was für einen Schrott der Kerl ihnen nicht angedreht hat?

Marilyn: Woher weiß der Mann, dass er die richtige Art von Akku Kayley gegeben hat?

André: Woher weiß Kayley, dass se den richtigen genommen hat?

Edgar: Woher soll ich wissen, wovon ihr redet?

André: Du solltest gar nicht zuhören.
 

"Warte mal, er ist doch erst ungefallen
 

Marilyn: Ungefallen finde ich an diesem Schrott, der da steht.

André: Wahrscheinlich findet Calvin selbst Ungefallen an dem Ganzen.

Marilyn: Warum?

André: Wäre er sonst umgefallen?

Marilyn: Er ist also umgefallen, weil er Ungefallen empfindet.

André: Genau.

Marilyn: Darf ich dann auch umfallen?

Sophie: Oder er ist einfach umgefallen, weil dort "Ungefallen" statt "Umgefallen" steht.

Phillip: Aber ist doch vorher schon umgefallen.

André: Dann hat er vorhin an etwas Anderem Ungefallen gefunden.

Phillip: Na dann hoffen wir, dass er weiterhin ungefallen empfindet und weiter umgefallen bleibt.

Marilyn: Geht das überhaupt?

André: Mir egal, Hauptsache er bleibt auf dem Boden liegen.
 

als ich ihn verbrannt hab! Könnte es nicht sein das ich ein Kabel durchgeschmolzen hab?" fragte Loin.
 

Marilyn: Zwischen "sein" und "das" gehört ein Beistrich und daraus folgt, dass das "Das" ein Bindewort ist und mir zwei S geschrieben wird.
 

"Aber natürlich!
 

Marilyn: Patrick stimmt mir sogar zu!

André: Er hat Loin zugestimmt.

Marilyn. Shit!
 

Schnell vielleicht war es das Kabel das mit allen Organen und der Batterie verbunden ist das wäre schlecht denn wenn es zu lang beschädigt ist dann müssen wir alles ausbauen und ihn neu einrichten und das würde wahrscheinlich wieder fast 9 Jahre dauern.
 

Marilyn: Ich weiß nicht, ob ich so etwas vermisst habe oder ob ich deswegen der Autorin der Geschichte an den Kragen gehen soll. Da fehlen mehr Beistriche, als nüchterne Köpfe beim Ballermann.

Sophie: Schöner vergleich, Mädchen.

Phillip: Ich verstehen den Satz zwar nicht ganz, aber wenn die Verbindung mit allen Organen und der Batterie, die als Herz dient, gekappt worden ist...müsste Calvin dann nicht tot sein?

André: Ist das nicht eine schöne Vorstellung?

Marilyn: Aber wenn man ihn nicht mal killen kann, indem man die wichtigste... äh...Verbindung ruiniert, ist er dann überhaupt irgendwie klein zu kriegen?

André: Ist das nicht eine furchtbare Vorstellung?

Sophie: Mir ist die Vorstellung, dass er weiterlebt mehr missfallen, als die Tatsache, dass die Autorin der Geschichte sich in einem Fachgebiet als Spezialistin versucht, aber in jeden Satz mehr und mehr beweist, dass sie von diesem Fachgebiet überhaupt keine Ahnung hat.

André (zu Phillip und Marilyn): Seit ihr mitgekommen?

Edgar (zu Sophie): Ich weiß was du meinst. Ich hab auch eine in meiner Klasse, die immer die Klugschwätzerin mimen will, sich aber immer nur blamiert.

Sophie: Gott bist du süß!

Marilyn (zu Phillip): Der ist ja ein noch größerer Schleimer als André.
 

Doch soviel zeit haben wir nicht!
 

André: Sehr gut! Dann ist's schneller vorbei.

Phillip: Das Kapitel ist fast zu Ende.

Sophie: "Zeit" ist trotzdem ein Nomen.
 

Nach der 6 Stunde haben wir besuch von Adrians Leuten
 

Sophie: Entweder "nach 6 Stunden" oder "nach der 6sten Stunde". Außerdem schreibt man die Zahlen von Eins bis Zwölf groß.

Phillip: Die Autorin der MSTing ist faul.
 

und ohne Calvin könnte es Blutig enden
 

Sophie: "Blutig" ist ei Adjektiv, bitte klein schreiben.

Marilyn: Ich wünschte, Calvin würde nicht aufwachen. Ich will Blut sehen!

André: Ich glaub, auch wenn Clavin aufwacht, wird es Blut zu sehen geben.

Marilyn: Hoffentlich, sonst will ich mein Geld zurück.

Andre: Aber wir zahlen doch gar nichts dafür.

Phillip: Wir sollten dafür bezahlt werden, dass wir uns das antun.

Sophie: Und das aus den Worten jenes Knaben der sich freiwillig dazugesetzt hat.

Edgar: Warum durfte er bleiben, und mich wollt ihr weg haben?

André: Weil du ein nerviger, blöder Dreikäsehoch bist!
 

und zwar für uns!"
 

Phillip: Du machst uns fertig und zwar mit solchen unwichtigen Meldungen.
 

sagte Patrick und klappte Calvin wieder auf.
 

André: Und mit dieser Enthüllung eines Körpers, den wir gar nicht sehen wollten, ging dieses Kaptitel zu ende.

Edgar: Bist du dir da sicher?
 

Die Schauspieler wandern von der Bühne und das Licht überm Publikum geht an.
 

Edgar: Ah ja, wirklich. Ein Wunder du hast dich einmal nicht geirrt.

André: Toll nicht? - Ich hab mich nicht geirrt. Und jetzt...VERSCHWINDE!

Edgar: Wieso?

André. Weil das Kapitel zu Ende ist und du nun keinen Grund mehr hast hier zu bleiben.

Edgar (sieht auf seine Uhr): Aber laut dieser Uhr, muss ich noch eine Stunde hier bleiben.

André: WAS?

Edgar: Mama hat gesagt ich soll bis halb zwölf Uhr bei dir bleiben. Und jetzt ist es schon halb elf.

André: Oh NEIN!

Edgar: Oh doch.
 

Das Licht nun auch über dem Publikum aus. Unheimliche Musik dröhnt im Hintergrund.

Edgar(mit finsteren Grinsen, ganz leise): Und die nächste Stunde wird nicht so angenehm. Ehehehehehe...

Phillip: Wo kommt die Musik plötzlich her?

Zehnte Szene: "Kabelsalat"

Die Kommentatoren sitzen brav auf ihren Plätzen und sind still. Sie sind müde. Sie schlafen ein bisschen. Nur einer ist wach. Er sitzt eine Reihe hinter den vier üblichen Kommentatoren. Er macht etwas Undefinierbares. Und durch irgendeinen Grund läuft eine Es-taucht-der-Böse-in-einem-James-Bond-Film-auf-Musik im Hintergrund. Wo die herkommen mag?
 

Edgar: Heute ist der Tag gekommen! Heute werde ich endlich die Weltherrschaft an mich reißen können! Mit dieser Maschine...(hält etwas in die Höhe, was wie eine Zeitbombe aussieht)...werde ich endlich meine weltverändernden Ziele erreichen...Muahahahahaha! (Die Musik wird lauter) Und mitten in der Vorstellung werde ich die Bombe zünden! Muahahahahahah!
 

Die Musik wird lauter und lauter und lauter...

Plötzlich wachen die Vier auf. Sie sehen sich verwirrt um. Edgar packt das eigenartige Gerät weg und sitzt wie ein Engel auf seinem Platz. Phillip dreht sich um.
 

Phillip: Hast du eben so eigenartig gelacht?

Edgar: Ich hab nicht gelacht. Das Stück geht gleich weiter, und ich hab euch geweckt, damit ihr den Anfang nicht verpasst.

André: Arschloch...

Sophie (bemerkt die Es-taucht-der-Böse-in-einem-James-Bond-Film-auf-Musik): Hast du deswegen auch die Musik aufgedreht?

Edgar: Äh...nein. Die ist plötzlich aufgetaucht.

Marilyn: Könnte das irgendwer abstellen...ist schlimmer als der Kübelböck.

Sophie: Was hast du gegen den Kübelböck?!

Marilyn (starrt Sophie an, weiß nicht, ob sie das erst nehmen soll): Egal...könnt jemand die Musik abdrehen?
 

Die Musik geht aus. Edgars Blick wird finster.
 

Edgar (denkt): Mist! Mit den vieren wird die Arbeit um einiges härter. Ich muss Acht geben, wenn ich den Zünder aktiviere.
 

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Sie winken den vieren. Diesmal tragen zwei Schauspieler den Titel auf die Bühne.
 

Phillip: Warum kommt der Titel nicht mehr von oben?

Schauspieler: Die Seile sind gerissen.

Phillip: Ah ha...
 

KABELSALAT
 

André: Kann man das essen?

Phillip: Wenn du einen Stromschlag bekommen willst.

Edgar: Vor so etwas schreckt unser Vielfraß doch nicht zurück.

André: Vergnüg dich mit was Anderem.
 

Patrick und die Krankenschwester suchten nach dem durchgeschmorten Kabel.
 

Marilyn: Und wo?

André: Vielleicht im Genitalbereich.

Marilyn (sieht André an). Glaubst du wirklich, dass das wer sehen will.

Phillip: Glaubst du wirklich, dass der was hat.

André: Solange er keine Kinder zeugen kann, gönne ich es ihm schon, wenn er ein bisschen...

Sophie: Und jetzt wechseln wir das Thema. Edgar, wie läuft es im Moment in der Schule?

Edgar: Hä? (will den Aktivierungsknopf betätigen, sieht ,das Sophie ihn ansieht, packt das Teil schnell weg) Ach ja...alles supi, im Moment.
 

Auf den ersten Blick war er nicht zu finden.
 

Marilyn: Logisch...wenn man etwas suchen muss, kann man es sicher nicht auf den ersten Blick sehen.

Sophie: "Auf den ersten Blick war ES nicht zu finden" - "das Kabel" ist sächlich.
 

Calvins Atmung war flach
 

Phillip:...wie Maries Brustumfang.

Marilyn: Wie war das? (Will ihn erst verprügeln, schaut dann auf sich herunter) Aber eigentlich hast du recht...

André: Wie kann eine Atmung überhaupt flach sein?

Edgar: Vielleicht meint die Autorin damit, dass die Atmung schwer ging.

André: Das wissen wir auch.

Edgar: Dann frag nicht so blöd und lass mich in Ruh.

André: Wer hat hier wen angesprochen?
 

daraus konnte man schließen wenn sie das kaputte Kabel nicht bald finden
 

Marilyn: Die Gute hat mal wieder einen Beistrich vergessen.
 

, würde er sterben
 

André: Ich glaub nicht daran, dass er sterben wird.

Edgar (denkt): Aber ihr werdet gleicht tot sein, wenn ich erst mal diesen schönen roten Knopf gedrü...

Phillip: Was ist denn das für ein Geräusch

Edgar: UAAAAAH! (lässt das Gerät fallen und es geht fast kaputt).

Marilyn: Ich glaub einer der Schauspieler hat gerade einen fahren lassen.

Edgar (denkt): Der hat gar nicht mich gemeint?
 

und man wäre zum Neustart gezwungen.
 

André: Kommt davon, wenn man sich auf Windows verlässt.
 

Plötzlich sagte die Schwester:
 

Phillip (sieht auf die Uhr). Dadurch, dass sie Krankenschwester nicht ausschreibt, vergeht die Zeit auch nicht schneller.

Marilyn: Und wir müssen noch länger leiden.

Phillip: Na und? In zwei Stunden ist's nach Mitternacht und ich hab offiziell Geburtstag.
 

"Ich glaub ich hab es, das Grüne da, oder?"
 

Sophie: "Grüne" schreibt man klein...und ich bin für das rote!

Marilyn: Nein das schwarze.

André: Fast alle Kabeln sind schwarz, da gibt's nix Besonderes. Ich bin für das blaue.

Phillip: Das sagst du nur, weil blau deine Lieblingsfarbe ist. Es ist wahrscheinlich das weiße.

Sophie: Warum nehmen wir nicht einfach alle Kabeln.

Phillip: Ja, dann ist er vielleicht tot.

André: Und ich mach nackt 'nen Bungeesprung.

Edgar: Der wahrscheinlich tragisch endet.

André: Dich fragt niemand! (Knallt Edgar seine Faust auf den Kopf)
 

Patrick sah das Kabel das die Schwester meinte und sagte:
 

Marilyn: "Kabel, Beistrich, das die KRANKENschwester meinte"! So schwer ist das doch nicht.

Sophie: Wenn du die Nummer von meiner Psychiaterin brauchst...Hier. (gibt Marilyn die Adresse) Sie hat mir sehr geholfen.

Phillip: Wen interessiert, was Patrick zu sagen hat?

Sophie (schlägt Phillip, brüllt wie eine Irre): DAS IST NICHT DEIN AUFTRITT!
 

"Ja genau das ist es!
 

André: Und jetzt bekommt die Krankenschwester ein Geschenk.

Sophie: Und was für eines?

André: Nehmen wir dem Hosenscheißer doch sein Spielzeug weg.

Edgar: Hä? (Denkt an die Bombe.) Ich hab kein Spielzeug mit.

André: Hör auf zu leugnen! Ich hab dich vorhin doch damit gesehen. Los! Gib her!

Edgar (denkt zitternd): Scheiße! Jetzt bin ich aufgeflogen.

André: Gib mir das Pikachu!
 

Scheiße,
 

Phillip: Uhhh! Ein Kraftausdruck. Wenn das die Eltern der Autorin erfahren.
 

das ist das Kabel das mit der Batterie und der Lunge verbunden ist!"
 

Marilyn: Haben sie das nicht schon im vorherigen Kapitel herausgefunden?

Sophie: Wie kann er überhaupt atmen, wenn das Kabel, mit den die Lunge verbunden ist, kaputt ist.

Phillip: Die Luft marschiert freiwillig in seine Nase.

André: Böse Luft!

Sophie: Woher wissen wir überhaupt, dass das Kabel kaputt ist?

Phillip: Die sehen das?

André: Und woher wissen wir das?

Marilyn: Wir vertrauen den Schauspielern.
 

"Und was sollen wir jetzt tun?" fragte Loin hektisch.
 

Sophie: Aufgeben und ihn streben lassen. Der ist nicht mehr zu retten.

André: Du willst mich nackt Bungeespringen sehen? Ich hab doch schon immer gewusst, dass du mich geil findest!

Sophie: Träum weiter.
 

"Wartet
 

Marilyn: Beistrich.
 

lasst mich überlegen!" sagte Patrick nachdenklich.
 

André, Marilyn, Phillip und Sophie: HAUTS DIE ADVERBEN AUS DER GESCHICHTE!
 

Alle warteten ein paar Minuten.
 

Sophie: Wir warten schon zu lange auf eine überraschende Wendung.

Edgar (denkt): Und ich warte keine Minute mehr.

Er kramt herum und verschwindet mit dem Gerät unterm Sessel. Er kichert wahnsinnig und ist bereit den Auslöseknopf zu drücken. Er schaut nur, ob die vier Kommentatoren nicht irgendetwas bemerken. Nichts ist. Er ist bereit.
 

"Und was ist jetzt?
 

André: Ja, was ist jetzt?

Marilyn: Schau mal nach, was dein kleiner Bruder da aufführt, der macht da unten, was ganz Eigenartiges.

André: Das ist normal.

Marilyn: Schau trotzdem nach. Mir ist das unheimlich.

André: Na gut

Er beugt sich über seine Sessellehne.

Edgar (denkt): Scheiße!
 

Beeil dich sonst erstickt er noch!"
 

Phillip: Er kann doch eh atmen, du hysterische Nudel!

André (entdeckt seinen Bruder unter dem Sessel): Was machst du da.

Edgar: Nichts.

André (entdeckt das komische Gerät): Was ist denn das?

Edgar: Nichts!

André: Dann gib her! (Nimmt ihm rasch das Ding weg.) Wenn du mir schon das Pikachu nicht gibst, gib mir wenigstens das!

Edgar fängt fast zu weinen.
 

fragte Kayley.
 

Sophie: Nun ist das "fragte" wirklich unpassend...Was hast du da, Andy?

André: Hab ich der Nervensäge geklaut.

Edgar: Gib's zurück!
 

"Verdammt, ich weiß den Plan nicht auswendig!"
 

Phillip: Zeig mal her! (Nimmt André das Ding weg, dreht und wendet es.) Sieht aus wie eine Bombe.

Sophie: Was hat denn Andys Bruder mit einer Bombe zu schaffen?

Phillip: Ich bin mir nicht sicher, ob das eine ist. Das werde ich erst herausfinden, wenn ich den Knopf drücke.

Er will drücken, doch die Zuschauer halten ihn auf.

Schauspieler: ERST NACH DER VORSTELLUNG!
 

sagte Patrick böse.
 

Sophie: Auf wen ist er denn böse?

Marilyn: Auf sich selbst.
 

"Wozu nen Plan, kannst du etwa kein Kabel auswechseln?" fragte Kate. "Natürlich kann ich das, nur mit Plan könnte ich erstens schneller zum kaputten Kabel kommen;
 

Marilyn: Erstens, ihr habt das kaputte Kabel doch schon längst gefunden, zweitens, wenn ihr durch den Plan schneller seid, warum habt ihr nicht vorher herausgeholt, und drittens, das Semikolon muss nicht auch noch missbraucht werden.

Phillip: Egal, ich will jetzt diesen Knopf drücken.

Schauspieler: DENK NICHT MAL DRAN!
 

zweitens wäre die Gefahr geringer ein weiteres Kabel zu beschädigen
 

Sophie: Dann hättet ihr gar nichts erst suchen dürfen.

André: Wie kann ein Plan vor menschlicher Tollpatschigkeit schützen?

Sophie: Man hat den Plan, jemand anderen ans Werk gehen zu lassen.
 

und drittens wäre es auch leichter für mich!" sagte Patrick.
 

Marilyn: Immer nach den eigenen Vorteil aus! Typisch Mann!

Sophie: ABSATZ!
 

.................
 

Marilyn: Man markiert einen Absatz im Buch nur mit zwei Abständen.

André (dreht sich zu Edgar): Ich mach mir Sorgen, seit wann bist du so still.

Edgar (weint nun wirklich): Gebt mir mein Spielzeug zurück.

Phillip: Nein! Jetzt ist es meins!
 

"Holt mir einer meinen Rucksack aus dem Klassenzimmer?" fragte Patrick.
 

Sophie: Ja klar, immer die Mädels schuften lassen! Mit uns kann man es ja machen. Aber auf eines seit euch gefasst Männer, WIR FRAUEN LASSEN UNS NICHT LÄNGER UNTERDRÜCKEN!

Edgar: Gib mir mein Spielzeug zurück!

Phillip: Beeindruckende Rede Sopherl! Und ich lass mich jetzt nicht mehr von den Schauspieler unterdrücken! Ich werden den Knopf jetzt drücken.

Edgar: Nein...

Schauspieler: NEEEEEEIN!
 

"Was? Du hast den Bauplan von Calvin dabei?"
 

Marilyn: Das fragt die erst jetzt?

Phillip: Es funktionieren eben nicht alle Gehirne so schnell, wie deins.
 

fragte Kate überrascht. "Ja warum nicht?" fragte Patrick überrascht.
 

Sophie: Zweimal hintereinander "überrascht" als Adverb verwendet. Stephen King würde die Kleine killen.

Phillip: Und ich sprenge mit dem Teil jetzt die Adverbien weg. Bin gespannt wie wirksam die Bombe ist.

Phillip grinst unheimlich. Und dann ist es so weit. Er holt aus...und drückt den Knopf. Und es geschieht...
 

"Wenn dir den wer klaut
 

...Nichts. Bloß eine kleine Rauchwolke schießt in die Höhe und färbt Phillips Gesicht grau.

Phillip: Was ist denn das für ein Billigteil! (Knallt Edgar das Teil auf den Kopf!) Wo hast du das Teil gekauft? Im Trödelladen? Und ich gehofft, ich könnte das Stück sprengen.

Edgar (weint): Und wieder ist nichts mit der Weltherrschaft geworden.
 

und der eventuell sogar weiß wie der zu gebrauchen ist könnte er doch Calvin damit unschädlich machen! Was denkst du dir dabei?"
 

Phillip: Interessant, da kann ja jemand eigenständig denken.

Sophie: Frauen an die Macht!

Marilyn: Rettet den Beistrich!

Edgar: Mein schöner Plan...kaputt.
 

sagte Kate erzürnt.
 

Phillip: Erzürnt...wie poetisch.

André: Schakesbier is back!
 

"Da könnte sie recht haben, aber hier gibt es nicht besonders viele an Cyborgs interessierte Leute!
 

Phillip: Da haben die mich noch nicht kennen gelernt! Ich versuche seit Jahren einen Cyborg zu bauen!

Marilyn: Im Grunde so wieso ein total sinnloses Kommentar. Ich denke, Kate hat die Dämonen gemeint.

Edgar (schnieft, weint): Ich versuche seit meiner Geburt die Weltherrschaft an mich zu reißen, und gebe ich damit an?

André: Hast du was gesagt?
 

Und außerdem denke
 

Marilyn. Da kann ja wirklich jemand denken. Aber da fehlt trotzdem ein Beistrich.

Edgar: Wegen Idioten wie euch, schlagen meine Pläne immer fehl!
 

ich das Patrick den Plan nur mit hat falls sowie jetzt zum Beispiel ein Notfall eintritt!"
 

André: Und da fehlen noch mehr Bestriche.

Marilyn: Das ist meine Aufgabe!

Edgar: Ich hasse euch!
 

sagte die Schwester. "Ist ja auch egal holt jetzt wer den Plan oder nicht?"
 

Edgar: Ich hasse euch.

Phillip: Sonst was?

Sophie: Sonst verschwindet sie.

Phillip: Gut, aber komm nie wieder!
 

fragte Loin. Kate öffnete die Tür und ging.
 

Sophie: Mädchen, du bist sauer auf ihn! Warum tust du dann was er sagt uns gehst?

Marilyn: Weil sie nicht bei ihm sein will.

Sophie: Gutes Argument.

Edgar: Ich hasse euch.
 

Die Schauspieler verlassen die Bühne. Die vier Kommentatoren sind überrascht, dass diese Folter so schnell vorüber gegangen ist. Sie lehnen sich zurück, wollen sich entspannen, doch plötzlich springt Edgar auf und fängt an auf die vier einzuschlagen.
 

Edgar: IHR HABT MEINEN PLAN ZU NICHTE GEMACHT! ICH HASSE EUCH! ICH HASSE EUCH!
 

Die vier sehen sich an. Keinem tut weh, was er macht. Nach einer Weile ist André jedoch sehr genervt. Er sieht auf die Uhr. Laut seiner Eltern, sollte Edgar jetzt eh bald nach Hause gebracht werden.
 

Edgar: ICH HASSE EUCH, ARSCHLÖCHER!

André: Jetzt reicht's!
 

Er springt auf, packt seinen kleinen Bruder am Hosengürtel und zerrt ihn aus dem Theatersaal. Das Geschrei und das Getrete sind ihm egal. Er wirft Edgar aus dem Theater, und reibt sich grinsen die Hände.
 

André: Das war auch schon bitter nötig!

Elfte Szene: "Etwas zu früh"

Die Pause dauert schon viel zu lange für jedermanns Geschmack. Besonders für Phillip. Er sieht ständig auf seine Armbanduhr. Man hat das Gefühl, er wartet auf etwas. Auch Sophie sieht auch irgendwann auf die Uhr. Sie will wissen, was für ein Datum heute ist.
 

Sophie: Ich muss weg.

André: Bitte?

Sophie: Ich muss weg.

Marilyn: Willst du uns hier etwa alleine lassen?

Sophie: Tut mir leid, aber meine Psychiaterin hat gesagt, ich müsse jetzt zu einer Sitzung kommen.

Marilyn: Um viertel nach Mitternacht? (Sie besitzt auch Phillips Uhr)

Sophie: JA!
 

Sophie geht zur Tür. Sie dreht sich noch einmal kurz um und wünscht ihren Freunden viel Spaß. Sie hüpft weg.

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Sie sind mal wieder verwirrt, weil sie nur drei statt vier Kommentatoren sehen. Aber immerhin ist auch der kleine Junge mit der Bombe weg.
 

Schauspieler: Wo ist denn Sophie?

Phillip: Die dumme Kuh macht sich einen Lenz!

Marilyn: Und lässt uns einfach im Stich.

André: Und ist auch noch zu feige, zuzugeben, dass sie feiern will.

Schauspieler: Sollen wir warten?

Phillip: Nein, sonst müssen wir noch länger hier sitzen.

André: Und morgen ...oder heute ist Schule.

Schauspieler: Wie ihr meint.
 

Die Seile sind noch immer kaputt und deswegen tragen zwei junge Mädchen den Titel herein. Um das ganze zu entschuldigen, haben sie nur einen Badeanzug an.
 

ETWAS ZU FRÜH
 

André: Was? Gefreut?

Phillip: Warum sollen wir uns freuen?

André: Wir haben uns zu früh gefreut, weil, das doch nicht das letzte Kapitel ist.

Marilyn: Ich hab das nicht gedacht.

André und Phillip: Halts Maul, Schrotty!
 

Alle waren erleichtert,
 

André: Ich nicht.

Marilyn: Interessiert niemanden.

André: Bin ich denn kein Teil des Ganzen?

Marilyn: Nein.
 

doch plötzlich sagte Kayley:
 

Marilyn (als Kayley): Ich bin ein kleines dummes Flittchen, dass gerne mit dir schlafen würde.

André: WAS?

Marilyn: Nicht du...Idiot.
 

"Ähm... Patrick ich höre da etwas ganz komisches!
 

André: Das scheint verwirrend zu sein.

Marilyn: Ja ich weiß. Aber trotzdem schreibt man jedes Adjektiv nach "etwas" mit großen Anfangsbuchstaben. Auch wenn "ganz" dazwischen steht.

André: Nein, das meine ich nicht. Das ganz verwirrt mich einfach nur. Macht mich ganz müde... (taumelt ein bisschen).
 

Einerseits Angstgewimmer und anderseits Gelächter!"
 

Phillip: Wen interessiert es?!

Marilyn: Der Kommentar hätte besser sein können, Phil. Bist du frustriert?

Phillip: Ja. Aber du würdest es ja trotzdem nicht verstehen.

André: Ich seh' überall die Sterne fliegen.
 

"Ja? Ich spüre Angst und Entschlossenheit und...."
 

André: Und Scheiße in der Hose.

Marilyn: Kommt davon, wenn man sich mit neun Jahren mit Dämonen anlegt.

André: Hosenscheiße sollen eben keine Geisterjäger spielen.

Marilyn: Das überlässt man John Sinclair.

Phillip: Oder der Knickerbockerbande.
 

Loin stockte Calvin
 

Marilyn: Äh...es kann einem der Atem Stocken, aber wie stockt man bitte einen Menschen.

Phillip: Er ist ein Cyborg.

Marilyn: Vielleicht hat ihr ja der Atem gestockt und das war nur ein Tippfehler.

André: Ein Atem namens Calvin.
 

hatte nach ihrer Hand gegriffen
 

Marilyn: Ah, jetzt kapier ich. Loin hat gar nicht Calvin gestockt. Sie hat einfach nur gestockt und Calvin war das Subjekt im nächsten Satz und die Autorin hat...EINFACH NUR EINEN PUNKT VERGESSEN!

André: Ganz ruhig.
 

und sagte flach:
 

Phillip: Hatten wir nicht schon eine flache Atmung.

André: Jetzt kann manscheinend auch schon flach sprechen.

Marilyn: Vielleicht ist Calvin aus seinem Balken entstanden und deswegen kann er flach atmen und sprechen.

Phillip: Aber das ist unmöglich.

Marilyn: War auch nur ein Witz, du Trottel. Schlecht rauf?

Phillip: Noch einmal: Ja!
 

"Wir haben Besuch!
 

André: Den hatten wir schon vor zwei Kapiteln.

Phillip: Von deinem Bruder.

André: Und da hieß das Kapitel sogar "Besuch".

Marilyn: Warum hat sie dann diesen Kapitel nicht "Besuch Teil Zwei" genannt?

André: Weil der Besuch der Krankenschwester bzw. Schulärztin wichtiger war, als der jetzige.

Phillip: Also ich fand das Kapitel mit der Krankenschwester überflüssig.

André: Ich find die ganze Gesichte überflüssig.

Marilyn: Ne, ist sie nicht. Sonst hätte die Autorin von KINGDOM (und Meisterin der überflüssigen Szenen) nichts zum MSTen.

Phillip: Und wir müssten nicht leiden.
 

Adrians Leute sind da, helft Kate, sie könnte etwas dummes tun!"
 

André: Passt doch zu ihren Charakter.

Phillip: "Etwas Dummes" - wie oft noch? "Dummes" schreibt man nach "etwas" groß.

Die Tür geht plötzlich auf. Sophie rennt zu den drein vor.

Sophie: Hallo.

Phillip: Ah, da kommt unsere Ausreißerin wieder. Hattest du viel Spaß beim Psychiater?

Sophie: Hä?...Oh. Ja. (Sie setzt sich und versteckt ein Sackerl unter ihrem Sitz.)

Marilyn: Was hast du da?

Sophie: Äh...ein Geschenk von meiner Psychiaterin. Ich pack es morgen aus.

Phillip: Pah!
 

"Aber was ist mit dir du könntest währenddessen sterben!"
 

André: Darüber wären wir doch alle sooo glücklich!

Marilyn: Vor allem der Typ, der dich nackt am Bungeeseil befestigen darf.

Sophie: Um was geht's? Wer liegt schon wieder im Sterben?
 

sagte Loin.
 

Sophie: Betet die Schlampe noch immer ihren Calvin an! So ein Cyborg kann dir nie die sexuelle Befriedigung geben, die du brauchst.

Marilyn: Ist wirklich in dem Sackerl ein Geschenk drinnen?

Sophie: Ja.

Marilyn: Ein Geschenk von der Psychiaterin an dich?

Sophie: JA!
 

"Mich kann man neu starten, Kate, aber nicht!
 

Phillip: Jeder Computer geht irgendwann kaputt.

André: Vor allem, wenn man sich auf Windows verlässt.

Marilyn (zu Sophie): Kann ich mal das Datum deiner Uhr sehen.

Sophie zeigte es Marilyn. Die kauft auf den Lippen und steht dann verlegen auf.

Marilyn: Ich muss aufs WC.

Sie rennt raus.

André: Was hat die denn jetzt geritten?

Sophie: Eine volle Blase.
 

Und gestorben bin ich auch schon mal
 

André: Und warum ist er dann wieder gekommen?

Phillip: Ob er damit vielleicht Caine, gemeint hat? Er ist ja die Reinkarnation von dem.

Sophie: Dann dauert es aber ein bisschen, er wieder kommt.

André: Dann ist's ja gut.
 

und bin trotzdem hier, oder?" fragte Calvin
 

André: Mir ist gar nicht aufgefallen, dass er wieder aufgewacht ist.

Sophie: Dann bin zum Glück nicht die einzige, die verwirrt ist.

Phillip: Die Leser werden wahrscheinlich auch kein Wort verstehen, weil wir die Geschichte mit unseren Kommentaren so zerrissen haben, dass sie noch unverständlicher ist.
 

und sah Loin mit warmen Augen an.
 

André: Wusste ich's doch! Er ist schwul!

Sophie: Feucht, fröhlich, warmes Klima in diesem Theatersaal.
 

"Ja!" sagte sie entschlossen und glasigen Augen.
 

Sophie: Mädchen, wenn du wirklich entschlossen wärst, würdest du den Cyborg fallen lassen. Merkst du denn nicht, dass er dich nur ausnutzt.

André: Ich wusste gar nicht, dass Mädchen mit so sinnlosen Worten zum Weinen gebracht werden.

Phillip: Vielleicht heult sie auch einfach nur, weil der vorherige Satz so sinnlos bescheuert war.
 

"Geht, ich werde sehn was ich tun kann!
 

Phillip: Klischeealarm!
 

Ich werde versuchen das Kabel mit einem isolier Band
 

Sophie: "Isolierband" schreibt man zusammen.

André: Oder sie isoliert das Band.

Phillip: Das Band des Isolieren.

Sophie. Jetzt reicht's aber!
 

solang halten zu lassen bis ihr wieder hier seid!"
 

Phillip: Vielleicht holt sie sich dabei einen elektrischen Schlag.

Sophie: Zum Glück ist Marilyn nicht da. Die wäre ausgetickt, bei so vielen Beistrichfehlern.

Die Tür geht auf. Marilyn rennt nach vorne und setzt sich hin. Sie versteckt schnell ein Sackerl unter ihren Sitz.

Sophie: Wenn man grad vom Teufel spricht.

Marilyn (sieht Calvin): Stirbt er?

André: Nein. Du warst lang am WC.

Marilyn: Ich hab es nicht gefunden.
 

sagte die Schwester.
 

Marilyn: Hab ich etwas verpasst.

Phillip: Viele vergessene Beistriche.

André: Wer geht auf den Strich?
 

"Danke!" sagten die drei
 

Marilyn: Welche drei?

Sophie: Jetzt sind wir schon zwei, die sich nicht auskennen.
 

und Patrick fügte hinzu:
 

André (als Patrick): Ich bin high.

Phillip: Aber du hast ihn doch gar nicht mit einem Joint in der Hand gesehen.

André: Wer weiß was die Schauspieler vorher gemacht haben.

Er steht auf.

Marilyn: Wo gehst du denn hin?

André: Ich sehe nicht ein, dass ihr zwei euch verdrückt und ich nicht. Ich pausiere auch.

Er geht zur Tür hinaus.
 

"An so einem besonderen Kabel sind normale isolier Bänder
 

Sophie: Isolierband schreibt man zusammen.
 

nicht unbedingt gut, nur wenn er absolut still liegt oder sitzt er darf sich nicht viel bewegen!"
 

Marilyn: Wen interessiert' s. Da fehlt schon wieder ein Punkt.

Phillip: Die Aussage schlägt sich. Man kann nicht absolut still sein und sich gleichzeitig ein wenig bewegen.

Sophie: Warum darf er sich nicht viel bewegen?

Phillip: Weil die "Schwester" sonst das Kabel nicht zusammenhalten kann.

Sophie: Aber dann muss man doch der Schwester sagen, dass sie nicht "unbedingt gut" ist und nicht dem Isolierband.

Marilyn: Das ist unfair, dem Isolierband gegenüber.

Phillip: Vielleicht vertauscht die Autorin der Geschichte das Isolierband mit der Krankenschwester.
 

"Kein Problem ich krieg das schon hin!"
 

Phillip: Ich hatte sie recht - sie hat das Isolierband mit der Krankenschwester vertauscht.
 

sagte Schwester grinsend.
 

Sophie: Weil es so lustig ist, wenn jemand im Sterben liegt.

Marilyn: Wenn es Calvin ist, schon.

Phillip und Sophie sehen sich verwirrt an.

Marilyn: Irgendjemand muss ja André ersetzten.
 

"Passt auf euch auf! Riskiert nichts!" sagte Calvin und sank wieder aufs Bett.
 

Marilyn: Wann hat der sich denn aufgesetzt?

Sophie: Die Autorin der MSTing fängst auch beim MSTen an, die Geschichte zu verstehen.
 

Sie gingen alle, doch Loin konnte nicht gehen
 

Marilyn: Weil man ihr die Beine abgehakt hat.
 

ohne noch einmal einen Blick zurück zuwerfen.
 

Sophie: Ach wie süüüüß...ich glaube mir wird schlecht.

Phillip: Du klingst wie Adrian, der böse Dämon.

Sophie: NEEEEIN!
 

Die Schwester lächelte ihr zu und schon fühlte sich Loin etwas besser.
 

Marilyn: Jetzt sind nicht nur mehr Tunten zu sehen, sonder auch Lesben.

Sophie: Hoffentlich spielen die nicht das t.A.T.u. - Video nach.

Phillip: Hast du was dagegen...

Die Tür geht auf und André kommt herein.

André: ABSATZ auf der Bühne!

Er rennt nach vorne, stolpert, steht auf und rennt weiter. Als vorne angekommen ist, setzt er sich und versteckt etwas schnell unter seinem Sitz.

Marilyn: Ich hätte schwören können, dass du länger wegbleibst.

Sophie: Was hast du unterm Sitz.

André: Nichts!
 

Dann fiel die Tür ins schloss
 

Sophie: "Schloss" schreibt man groß.

André: Sind sie jetzt eingesperrt?

Marilyn: Wäre zu schön um wahr zu sein.
 

und Calvin rührte sich nicht mehr.
 

Phillip: Sind wir nicht alle der Meinung, dass er schon genug gepennt hat.

André: Die Nervensäge soll weiterpennen, dann sind wir sie los.

Sophie: Ich weiß echt nicht, was mit dir los ist, Phil. Du bist echt schlecht drauf.

Marilyn: Solange er weiter bissige Kommentare abgibt, ist uns das recht.
 

Die Schwester verband das Kabel mit isolier Band
 

Sophie: Zum dritten und letzten mal: "Isolierband" schreibt man zusammen.

André: Egal. Wir sind mitten im letzten Satz.
 

und dann konnte sie nur noch warten.
 

Sophie: Und hoffen.

André: Und ich hoffe, dass wir das alles bald überstanden haben.

Phillip: Und ich hoffe, dass ihr weiterhin so solche Egoisten und Ignoranten bleibt.
 

Die Schauspieler verlassen die Bühne. André, Sophie und Marilyn warten, bis es über ihnen dunkel geworden ist. Sie nehmen gleichzeitig die Plastiksackerl unterm Sitz hervor und halten sie Phil unter die Nase.
 

André, Sophie und Marilyn (ganz laut): ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!

Phillip (mit Tränen in den Augen): Ihr habt doch nicht auf mich vergessen.

Sophie: Wir doch nicht.

Marilyn: Nie und nimmer.

André: Für was hältst du uns?

Marilyn (flüstert zu André): Ich hab's nur besorgt, um hier raus zu kommen.

André: Glaubst du, ich nicht.

Phillip (weint): So oft hab ich gesagt, dass ich Geburtstag habe. Und ich hab gedacht, dass ihr mir nicht zugehört habt.

Sophie (flüstert André zu Marilyn): Also ich hab's gewusst, weil ich aufs heutige Datum geschaut hab.

André und Marilyn nicken zustimmend.

Phillip: Und was habt ihr mir gekauft?
 

Sophie, André und Marilyn holen die Geschenke aus der Verpackung.
 

Sophie: Was habt ihr gekauft?

Marilyn: Ne ziemlich billige CD beim Libro.

André: Ein Album seiner Lieblingsband. Und du?

Sophie: Beides zusammen...
 

Sie schauen die Geschenke an und grinsen verlegen. Phillip kann auch nur lachen.
 

Phillip: "Nevermind" von Nirvana, "Nevermind" von Nirvana und "Nevermind" von Nirvana. (Schaut die drei an, grinst breit) Cool! Jetzt hab ich schon fünf!

Zwölfte Szene: "Gefahr"

Es ist still im Theatersaal. Die vier Kommentatoren sind beschäftigt. Marilyn und Sophie lesen, André zeichnet Son Goku aus Dragon Ball Z und Phillip hat seinen Discman aus dem Rucksack gekramt. Alles ist still. Doch plötzlich.
 

Phillip: HEEEEEEEEE'S THE ONEEEEEE, WHO LIKES AAAAALL THE PRETTY SOOOOONGS!
 

Dann ist kurze Zeit wieder Stille. Doch dann.
 

Phillip: YEEEAH! YEEEEEEEEAH! I LIKE IT I'M NOT GONNA CRACK! I MISS YOU I'M NOT GONNA CRACK...
 

Marilyn und André sehen sich genervt an.
 

Mariyln: Zum wievielten Mal macht er das nun?

Phillip: Zweiten.

Marilyn: Und mich nervt es jetzt schon.

André: Wir hätten ihm die CDs doch nicht schenken sollen.

Phillip: COME AS YOU ARE, AS YOU WERE...

Marilyn: Jetzt haben wir bald alle Songs durch.

André: Ich frag mich, ob er vergessen hat, dass wir hier sind.

Marilyn: Ich frag mich, wie sie nur so ruhig bleiben kann.
 

Marilyn zeigt auf Sophie, die ruhig in "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" schmökert.

Es wird wieder still. Phillip gibt eine Weile Ruhe und Marilyn und André können sich wieder ihren Beschäftigungen hingeben. Doch dann...
 

Phillip: WITH THE LIGHT OF, IT'S LESS DANGEROUS! HERE WE ARE NOW! ENTERAIN US!

Marilyn (wirft ihr Romanheft auf den Boden): Jetzt reicht' s aber!
 

Sie steht auf, stampft zu Phillip und reißt ihm die Kopfhörer aus den Ohren.
 

Marilyn: Tu uns allen einen gefallen und sing nur mehr unter der Dusche!

Phillip: Ich hab gesungen?

André: Jo...Und zwar viermal so schrecklich wie Kurt Cobain. (Er mag Nirvana nicht).

Phillip: Verzeihung. Aber wenn ich Nirvana höre, kann ich mich nicht mehr halten und muss einfach mitsingen. (er setzt die Kopfhörer wieder auf). Wird nicht wieder vorkommen.

Sophie: Glaub ich auch. (Sie klappt das Buch zu.) Die Schauspieler kommen auf die Bühne.
 

Drei Mädels im Bikini tragen ein verkehrtes Schild auf die Bühne. Phillip dreht den Discman ab.
 

Phillip: Shit.
 

Die Mädchen drehen in letzter Minute das Schild um und zeigen den Titel.
 

GEFAHR
 

Marilyn: Soll das jetzt eine Warnung oder der Titel sein?

André: Kommt aber reichlich spät.

Sophie: Ich tipp auf einen Titel.

Marilyn: Was ist so toll daran, wenn jemand in Gefahr ist? Man ist in Gefahr wenn, man über die Straße geht, wenn man mit einer Schere spielt, sogar, wenn man den Strom anstellt.

Phillip: Und wir sind wegen dieser Geschichte schon seit einer Ewigkeit in Gefahr.
 

Vorsichtig öffnete Patrick die Tür zum Klassenzimmer einen Spalt.
 

André: Ich kann mir nicht helfen, aber irgendetwas stimmt mit den Satz nicht.

Marilyn: Gleich am Anfang steht ein Adverb?

Sophie: Wortstellung?

André: Ne. Es ist einfach nur ne beschissene Einleitung.
 

Doch wie von selbst flog sie ganz auf.
 

Marilyn: Wahrscheinlich zieht es. Die sollten die Fenster schließen.

André: Oder die Tür will das Klassenzimmer beschützen und die Monster nicht rein lassen.

Marilyn: Aber dann sollte die Tür doch zufliegen.

André: Ich habe nie gesagt, dass Gegenstände nicht Wortbedeutungen vertauschen können.
 

Entsetzt starrten die drei auf die am Boden liegenden Schüler
 

Marilyn: Sind sie jetzt tot oder bewusstlos?

Phillip: Auf der Bühne ist kein Blut zu sehen.

Marilyn: Nur weil kein Blut zu sehen ist, heißt das noch lange nicht, dass sie nur bewusstlos sind.

Phillip: Weiß ich auch. Es war bisher keine einzige Leiche zu finden und ich glaub, es wird auch keine mehr geben.

Sophie: Wenn das ganze genauer beschrieben wäre, würde es nicht so viele Fragen geben.

André: Bloß keine Beschreibungen...sonst wird der Horror noch länger.
 

und die Professorin.
 

Marilyn: Die darf man natürlich nicht vergessen.

André: Ist das eigentlich die selbe wie vor ein paar Kapiteln?

Sophie: Die Pausenglocke hat nicht geläutet.

Phillip: Die konnten in weniger als einer Stunde auf eine dermaßen übertriebene Freundschaftsebene mit Calvin kommen, dass sie ihr Leben für ihn riskieren.

Marilyn: Bei meiner Mutter geht das auch.
 

Doch noch entsetzter starrten sie auf zwei dunkle gestalten die neben dem Fenster standen.
 

Marilyn: Gestaltern, BEISTRICH, die neben dem Fenster standen.

Sophie: Hättest du nicht auch gleich sagen können, dass "Gestalten" ein Nomen ist.

Phillip: Ich dachte, die gestalten die Dunkelheit.

André: Nein, sie gestalten Gestalten.
 

"Seid ihr die, die wir noch vernichten sollen?"
 

André: Killt sie!

Marilyn: Wir wollen Blut sehen!

Phillip: Load up your guns...

Marilyn, André und Sophie: Schnauze!

Phillip: Sorry, ich dachte das passt zur Situation.
 

fragte einer der beiden,
 

Marilyn: Ein Punkt hätte besser gepasst
 

er ging einen schritt
 

Sophie. "Schritt" ist ein Nomen und man schreibt ein groß.

André: Sie schritten Schritte.
 

nach vor und man konnte ihn genauer sehn,
 

Phillip: Hehe, jetzt baut sie sogar ein bisschen Dialekt ein.

André: Wer ist "man".

Marilyn: Ein Fürwort.

Sophie: Das nicht aussagt, dass es sich um einen Mann handelt.

Phillip: Es sind ja auch keine Männer anwesend.

Marilyn: So wie Punkte.
 

er war größer als der andere,
 

Marilyn: Ich würde gerne wissen, wie der andere aussieht.
 

schlank hatte blaue Haut und rote lange Haare.
 

André: Erinnert mich an meine Oma. Die wird auch immer blau, wenn ich am Kabel von ihrem Atemgerät stehe.
 

"Noch? Was meinst du damit?" fragte Kayley.
 

Phillip: Dass die zwei euch umbringen wollen.
 

Die zwei gestalten
 

André: Ich gestalte eine Zwei: 2.

Phillip: Jetzt noch schön kursiv, mit Schlaufen und Maschen und ganz bunt.

André: Würde ja gerne, aber das sieht man Auf Animexx nicht.
 

gingen einen schritt
 

André: Ich schreite ein Gehen.

Phillip: Ich schritt einen Schritt.

Marilyn: Hatten wir schon.

Sophie: Ja, und das "Gestalten" auch. Deswegen hab ich es auch nicht verbessert.
 

zur Seite
 

Marilyn: Punk! PUNKT! PUNKT! PUNKT!

André: Das waren jetzt zu viele.
 

in der Mitte war Kate an die Wand gefesselt
 

Marilyn: Und schon wieder fehlt der Punkt.

Phillip: Wenn Kate gefesselt ist, warum dann die Schauspielerin nicht.

Schauspieler: Ihr sollt die Geschichte und nicht uns kritisieren.
 

sie hatte Patricks Rucksack in der Hand.
 

André: Und woher wissen sie das?

Sophie: Wahrscheinlich hat sie ihn noch immer. "Halten" wäre ein besseres Prädikat gewesen.

André: Warum hält sie den Rucksack noch immer in der Hand, obwohl sie gefesselt ist?

Sophie: Naive, verantwortungsvolle Mädchenblödheit...warum tun diese Gören in der Geschichte immer, was die Männer von ihnen wollen?
 

"Oh mein Gott, Kate!"
 

Marilyn: Wenn nach einer Aussage erwähnt wird, welche Person etwas zu sagen hatte, muss ein Komma dazwischen gesetzt werden.

André: Warum hat diese Göre einen Gott und ich nicht?
 

schrie Kayley geschockt.
 

Phillip: Und sie bekam einen Herzinfarkt und starb.
 

"Ist sie Tod?"
 

André: Nein, sie ist der Sensenmann.

Marilyn: Wohl eher die Sensenfrau.

André: Wer weiß, was diese Kate für Geheimnisse hat.

Sophie: Das war doch nur ein Tippfehler.

Phillip: Oder de Unfähigkeit ein Adjektiv zwischen einem Nomen zu unterscheiden.
 

fragte Patrick cool.
 

Phillip: Wie kann er cool bleiben, wenn seine Partnerin an die Wand gekettet ist.

Marilyn: Vielleicht ist ihm einfach nur kalt.

Phillip: Ist die Amerikanisierung schon so weit gegangen?
 

"Nein, unser Meister Adrian hat uns verboten SIE, und den Cyborg zu töten aber, bei euch sagte er das nicht!
 

Marilyn: Da kommt endlich mal ein Beistrich und dann ist er an der falschen Stelle.

André: Warum ist "sie" herausgehoben, indem es großgeschrieben ist. Kursiv hätte es besser gewirkt. Warum hat sie es nicht kursiv geschrieben?

Phillip: Weil die Autorin geahnt hat, dass die Geschichte geMSTet und auf Animexx veröffentlich wird und man das Kursive auf Animexx nicht sieht.
 

Sagt schon mal auf wiedersehen!
 

André: Baba!
 

Wartet mal, ihr seid ja nur drei, wo ist der Cyborg?"
 

Sophie: Ich dachte, sie sollen den Cyborg nicht umbringen.

Marilyn: Und ich dachte, klischeehafter als in den vorherigen Szenen konnte es nicht mehr zugehen. Und siehe da: Ich hab mich geirrt!
 

fragte der große.
 

Sophie: "Große" schreibt man groß, auch wenn es ein Fürwort ist.
 

"Er ist...." Patrick hielt Kayley den Mund zu
 

Marilyn: Wollte sie etwa alles ausplappern? Wie blöd kann man sein?!

Sophie: Anscheinend hat die Autorin der Geschichte die ganze Blödheit an die Mädels verteilt, damit die Jungs sie misshandeln können.

Marilyn: Schön, aber wie erklärst du dir dann Calvins Verhalten.

Sophie: Hast auch wieder recht...
 

und sagte: "Er ist nicht hier!
 

Sophie: Und jetzt spricht er es aus.
 

Hast du ein Problem damit?
 

André: Ich nicht!

Phillip: Er meint nicht dich.

André: Aber irgendwer muss doch antworten.
 

Und wozu braucht er Kate, was hat er vor?"
 

André: Wer er?

Phillip: Würdest du jetzt wissen, wenn du aufgepasst hättest.

Marilyn: Ich weiß es auch nicht.

Phillip: Mit "er" ist der Cyborg gemeint.

Marilyn: Wissen wir nicht schon seit einer Ewigkeit, dass der Cyborg Kate braucht um den Hexenzirkel zu vervollständigen?

Sophie: Es war ja mit "er" auch Adrian gemeint.

Phillip: Wie kannst du es wagen mir ins Wort zu fallen! (kramt beleidigt in seiner Tasche herum). Ich klink mich aus!

Er stülpt die Kopfhörer über die Ohren und dreht den Discman an.

André: Na hoffentlich singt er nicht wieder.
 

"Das dürfen wir euch nicht sagen!" sagte der große.
 

Sophie: Wieder der selbe Fehler. "Große" schreibt man groß.
 

Plötzlich hörte man eine Stimme im Raum
 

André: Wer ist "man".

Marilyn: Egal. Jedenfalls hat sie wieder einen Punkt vergessen.

André: Wer sie?

Marilyn: Das Monster, das diese Geschichte schreibt.
 

es war die Adrians die sagte:
 

Sophie: Es war Adrian! Welch eine Überraschung!

André. Ich dachte, mein Herz bleibt stehen, weil es so plötzlich war.

Marilyn: Zwischen "Adrian" und "die" gehört ein Beistrich.

André: Die Autorin der Geschichte geht beim Strich.

Sophie: Das heißt "auf dem Strich".

Marilyn: Aufstrich?

André: Ab jetzt heißt der "Beistrich" "Aufstrich" weil die Autorin auf dem Strich geht.

Marilyn. Ich wechsle zu dem Ausdruck "Komma".
 

"Zero,
 

André: Er ist nix und heißt auch so.
 

Iro,
 

André: Hat "iro" eine Bedeutung aus lateinisch?

Sophie: Keine Ahnung. Wir bringen erst das erste Jahr hinter uns.

Marilyn: Vielleicht weiß er es. (Sie zeigt auf Phillip)

André: Ne! Ich hab ihn einmal beim Musikhören gestört und wir haben drei Tage nichts mehr miteinander geredet.

Marilyn: Wie ein altes Ehepaar.

Sophie: Was hört er überhaupt.

André (wagt einen Blick auf die CD-Hülle auf Phillips Schoß): "Take A Look In The Mirror" von Korn.

Marilyn: Also wenn der nicht mal Kurt Cobain nachsingen kann, wie wird er dann bei Jonathan Davis klingen?

Sophie: Ich will's gar nicht wissen...
 

ihr könnt es ihnen erzählen wenn sie schon sterben dann, aber nicht unwissend!"
 

André: Der Typ hat wohl nie einen James Bond gesehen. Wer genug von diesen Filmen gesehen hat, sollte wissen, dass man niemals seinen Gegner erzählen soll was man vorhat, egal wie nahm an sich dem Ziel fühlt.

Sophie: Das hast du aus "Dogma".

André: Und? Der Film ist cool. Jay and Silent Bob are the best!
 

"Wie ihr wollt, meister!"
 

André: Die beiden haben mehrere Meister.

Sophie: Man sollte bei diesem Satz wissen, dass man bei der Höflichen Anrede die Pronomen mit großen Anfangsbuchstaben schreibt.

André: "Meister" steht aber auch klein.

Marilyn. Vielleicht hat sie eine kaputte "Shift" - Taste.
 

sagte der große er, war Zero.
 

Sophie: Und wieder. "Große" ist gleich groß!

Marilyn: Komma wieder an der falschen Stelle.

André: Ich find eher, dass ein Punkt besser passen würde.

Marilyn: Bleib in deinem eigenen Territorium!
 

"Nun denn,
 

André: Es konnte eben kein Kapitel ohne Shakesbier auskommen.

Sophie: Wer wollte das? Die Autorin der Geschichte, die alles niveauvoller gestalten will, oder die Autorin der MSTing, die einfach nur einen Gag einbauen wollte.
 

spannt uns nicht auf die Folter!" sagte Loin, doch Blick war auf den Boden gerichtet.
 

André: Äh...warum?

Marilyn: Weil die beiden einfach zu hässlich sind zum ansehen.

André: Warum sehen sie dann Calvin an?

Sophie: Willst du behaupten, Calvin ist nicht sexy?

André: Ja.

Sophie: Aber Calvin sieht aus wie C17. Und C17 ist sexy.

André: Nein.

Marilyn: Willst du etwa, dass er wieder her kommt und dich verprügelt? Ich glaub kaum, dass er es gerne hört, wenn man ihn als "nicht sexy" schimpft.

André: Gut du hast gewonnen. C17 ist sexy...aber Calvin nicht!
 

Ach, Zero bringt mir außer Kate und Calvin, wo ist der eigentlich? Auch noch den Rucksack in Kates Händen mit!
 

Marilyn: Ich will ja nicht als dumm dastehen, aber was hat dieses "wo ist er eigentlich" da zu suchen?

Sophie: Du bist nicht dumm. Ich versteh es auch nicht.

Marilyn: Wen meint "er" eigentlich? Calvin und Kate sind doch "sie" und nicht "er".

Sophie: Immer werden die Mädels vergessen.

Marilyn: Das einzige, was verständlich an dem Satz ist, ist das Komma. Aber ich versteh es trotzdem nicht.

André: Und ich verstehe nicht, wie Adrian denen sagen kann, dass er auch en Rucksack will.

Sophie: Vielleicht sollte das "bringt" "bring" heißen.
 

Verstanden?"
 

Sophie, Marilyn und André: Nein!
 

sagte Adrian. "Nein! Patrick, der Bauplan!" schrie Kayley überrascht.
 

Phillip: SHUT UP! SHUT UP! SHUT UP! I'LL FUCK YOU UP!

Marilyn (starrt mit aufgerissenen Augen zum singenden/schreienden Phillip): Äh...er singt jetzt, oder?

André: Singt Jonathan Davis?

Marilyn: Nicht in diesem Lied.

Phillip: SHUT UP! SHUT UP! SHUT UP! I'LL FUCK YOU UP!

André: Auch beim zweiten Versuch kann er Davis nicht imitieren.

Sophie: Aber immerhin passt der Text zum Satz.
 

"Danke das du es verraten hast!
 

André: Das meint der jetzt ironisch.

Sophie: Wir wissen ja nicht mal, wer da spricht.

Phillip: RIIIIIGHT NOOOOOOOW!

Marilyn: Wie lange wollen wir ihn noch singen lassen?

André: Nicht mehr lange...
 

Das war ein Bluff, dumme Kuh!"
 

Marilyn: Wo war ein Bluff?

André Spielen die Karten? Ich sehe keine Karten.

Marilyn: Vielleicht spielen sie mit unsichtbaren Karten Rommee.

Sophie: Oder vielleicht hat Patrick geblufft um die beiden Dämonen zu irritieren.

Marilyn: Bei einem Bluff lenkt man doch ab. Wann hat Patrick abgelenkt?

André: Belassen wir es einfach dabei und sind sauer, weil wir diesen Satz nicht kapieren.

Phillip: I CAN'T CONTROLL MYSELF, I FUCKING HATE YOU!
 

sagte Patrick wütend.
 

Phillip: SHUT UP! SHUT UP!

Marilyn: Jetzt reicht' s aber!

Sie springt auf und reißt Phillip die Kopfhörer vom Kopf.

Phillip (schreit/singt weiter): SHUT UP. SHU...Hey! Was sollte das!

Marilyn (nimmt den Discman vom Schoß): Das Ding bekommst du erst wieder, wenn das Stück zu Ende ist. (Murmelt, als sie sich setzt) Und so etwas ist in einer Band.

Phillip (hat sie doch gehört): Ich bin Bassist und singe nicht!

Marilyn: Wenn du selbst weißt, dass du nicht singen kannst, dann quäl uns nicht.
 

Meister, ich habe keine Ahnung wo dieser Cyborg ist,
 

Marilyn: Zwischen "Ahnung" und "wo" fehlt ein Komma, aber immerhin ist nach "ist" eines zu finden.

Phillip: Singe ich wirklich so schlecht?

Sophie und André: JA!
 

aber ich werde mich auf die Suche machen
 

Marilyn: Wieder fehlt ein Komma, nach "machen".

Phillip: aber das Lied hat doch zur Situation gepasst?!

André und Sophie: Halts Maul!
 

wenn wir mit ihnen fertig sind!
 

Sophie: Noch einmal: "Ihnen" schreibt man bei der höflichen Anrede groß.

Phillip: Die wollen ihren Meister vernichten!?

Sophie: Nein, aber es wäre schön.

André: In Wahrheit meint der Dämon mit "ihnen" Kayley, Patrick und Loin.

Sophie: Für alle, die es nicht kapiert haben.

Phillip: Danke, Andy.
 

Und jawohl ich werde den Rucksack mitnehmen!" sagte Zero und verbeugte sich.
 

André: Ich dachte es sei nur die Stimme von Adrian zu hören. Vor wem verbeugt der sich dann?

Sophie: Vor den Schallwellen?!
 

"Gut, freut mich!
 

Marilyn: Dann leg ein Ei.

Phillip: Und gackere los.
 

Ich erwarte euch in spätestens 2 Stunden zurück!" sagte Adrian
 

Sophie: Alle Zahlen zwischen Null und Fünfzehn schreibt man aus. Es wird doch nicht so schwer sein "Zwei" statt "2" zu schreiben.

Marilyn: Vielleicht kann sie die Tastatur nicht auswendig. Dann ist jeder Buchstabe eine qual.

André: Ja, das kenn ich...
 

Gut wir werden nicht noch mehr zeit vertrödeln!" sagte Zero.
 

André: Ich frage schon seit einer Ewigkeit ob "Zeit" kleingeschrieben nun ein Adjektiv oder ein Verb ist.

Sophie: Es ist ein Fehler.

André: Aber Word markiert es nicht rot.

Sophie: Egal. In diesem Fall ist es auf alle Fälle ein Fehler.
 

"Warte mal ZERO!
 

André: Warum ist "Zero" schon wieder groß geschrieben?

Sophie: Weil die Person schreit.

André: Endlich passt der Großdruck mal.

Phillip: Das sagst du doch nur, um die Autorin der MSTing zu verteidigen, die auch Geschriene groß schreibt.
 

Du wolltest uns doch erzählen wozu Adrian, Kate und Calvin braucht!" sagte Patrick entschlossen.
 

André: Muss ich das Dogma - Zitat noch einmal wiederholen.

Marilyn: Nein, sonst hat die Autorin der MSTing noch eine Klage am Hals.
 

"Ohh, genau! Nun gut so sei es denn!
 

Sophie: Wenn ein "Oh" schon langgezogen wirken soll, dann bitte mit zwei "O" und nicht zwei "H".

Phillip: Das hätte Schakesbier nie geschrieben.

Sophie: Shakespeare hätte auch nie "so sei es denn" geschrieben.
 

Wollt ihr zuerst wissen worum Meister Adrian, Kate braucht oder zuerst Calvin?"
 

Sophie: "Warum", nicht "Worum".

Phillip: Adrian braucht Calvin?

André: Wissen wir nicht schon seit einer Ewigkeit, dass die Charaktere schwul sind.

Marilyn. Hat die Autorin also mitbekommen, dass Yaoi voll im Trend ist?

Phillip: Und warum nimmt er dann Kate mit?

Marilyn: Bi?

André: Nein, flotter Dreier.
 

fragte Zero breit grinsend. "Kate!" sagte Patrick. "Gut! Kate will unser Meister, weil er denkt sie könnte ihm sehr nützlich sein
 

Marilyn: Wirklich sehr originell.

André: Ich sag ja, flotter Dreier.

Sophie: Von deinen perversen Phantasien will niemand etwas wissen.
 

und unser Meister mag Kate sehr, sehr gern!"
 

Marilyn (imitiert ein Baby): Und ich würde dir sehr, sehr gerne den Hals umdrehen.

Phillip: Warum reden die eigentlich immer von "unseren" Meister, obwohl immer nur einer redet?

Sophie: Weil sich der andere nicht vernachlässigt fühlen soll.

André: Oder er ist schizophren.

Sophie: Bläuliche Haut, schlank fast dürr - jetzt wissen wir, was Gollum nach dem dritten Teil von "Herr der Ringe" macht!
 

sagte Zero grinsend.
 

Marilyn: Schon wieder spricht Zero. Was hat diese Iro eigentlich dort zu suchen?

André: Standbild?
 

"Was? Soll das heißen Adrian steht auf Kate?" fragte Kayley, Patrick.
 

Sophie: Nein, er sieht sie nur als Sexsklavin, die er ausnutzen kann, wenn er Calvin noch mit ins Bett nimmt.

André: Wie war das noch mal mit den perversen Phantasien?
 

"Ja! So kann man es ausdrücken!" sagte Zero. "Das hält man ja im Kopf nicht aus!" sagte Kayley kurz vor einem nerven Zusammenbruch.
 

Marilyn: Muss wohl ziemlich eigenartig sein, wenn es jemanden gibt, der nicht auf dich steht, sonder auf deine hässliche Freundin, Kayley. Wenn es dich tröstet, ich erlebe das jeden Tag.

Sophie: Und ich bin deine einzige Freundin...

Marilyn: Äh, sag lieber, dass man Nervenzusammenbruch zusammen schreibt.
 

"Beruhige dich! Das war es was Calvin gemeint hat!
 

Phillip: Calvin hat viel gemeint. Was ist konkret gemeint?

Sophie: Patrick ist echt ein Arschloch. Wenn nicht mal wir wissen, wer gemeint ist, wie sollen es dann, diese zurückgeblieben Mädchen erfahren.

Marilyn: Vielleicht kapiert er es selbst nicht, und will einfach nur angeben.

André: Achtung! Der letzte Satz ist im Anmarsch.
 

Und was ist jetzt mit Calvin?" fragte Loin immer noch zu boden blickend.
 

Sophie: "Boden" schreibt man groß.

André: Und Word markiert es trotzdem nicht rot.

Sophie: Word spinnt.

Phillip: Genau wie Bill Gates.

Marilyn: Andy, du hast dich geirrt. Es kommt noch was.

André: Und was?
 

__

__

__

__
 

Marilyn: Vier Absätze.

André: Und wozu waren die gut?

Sophie: Um die vergessen Absätze wieder gut zu machen.

Phillip: Nein, um die nächste Überschrift auf die nächste Seite zu bringen.
 

Die Schauspieler verlassen die Bühne. Nur einer bleibt stehen. Er zieht einen Zettel heraus.
 

Phillip: Was'n nun los?

Schauspieler: Ich habe einen Brief der Autorin bzw. Regisseurin. Sie schreibt, dass euch nur mein Kapitel fehlt und ihr bald wieder frei seid.

Phillip, André, Marilyn und Sophie(mit strahlenden Augen): Echt!

Schauspieler: Korrekt.

Phillip, André, Marilyn und Sophie: YUHUUUUUUUUUU!
 

Der Schauspieler verlässt die Bühne. Die vier Kommentatoren können ihr Glück kaum in Worte fassen.
 

André: "Alte, bitte geb das Schreiben auf. Die Story ist ja unzusammenhängender und realitätsfremder als ein Drogenrausch. Wobei im Gegensatz zu einem Drogenrausch, ich wenn ich den Stoff durchnehme, ich immerhin erst high bin, ehe ich einen Brechanfall erleide. Bei dieser Story hingegen, muss ich schon kotzen wenn ich die erste Seite lese."
 

Die drei anderen schauen André mit großen, verwirrten Augen an.
 

Marilyn. Was war denn das jetzt?

André: Die Autorin hat in einem Kommentar auf Animexx die Bitte erhalten, diesen Text der Autorin der Geschichte zu schicken. Da die Autorin der MSTing aber keinen Kontakt mehr zu ihr hat, soll ich ihn eben aufsagen.

Phillip: Und was hast du dafür bekommen.

André (hält zehn Euro in die Höhe): Ich bin eben gern eine Hure.

Dreizehnte Szene: "Über das Buch"

Seit langer Zeit ist es nicht ruhig während der Pause. Ein lautes Gegröle ist zu hören. Die Vier singen die Ohrwürmer, die sie gerade quälen. Man fragt sich, warum sie so fröhlich sind.
 

Marilyn: Du fragst noch?

André: Dies ist das letzte Kapitel!

Phillip: Wir sind frei!

Sophie: Und außer Gefahr weitere Nervenzusammenbrüche zubekommen.
 

Ich fragte mich, ob euch das Feiern Spaß macht.
 

André: Was für eine Frage. Natürlich.

Marilyn: Hast du bei dieser Antwort auch an mich gedacht?

André: Schnauze, Partymuffel!
 

Äh, wenn ich euch unterbrechen darf. Ich habe zwei Nachrichten für euch. Eine gute und eine schlechte.
 

André: Die gute zuerst!

Marilyn: Die gute.

Sophie: Die schlechte.

Phillip: Zuerst die gute!

Sophie: Shit!

André: Drei gegen eine! Die gute Nachricht zuerst!
 

O.K. Die gute: Das letzte Kapitel ist kürzer als die anderen.
 

André: So toll ist das auch wieder nicht.
 

Die schlechte: IHR BRAUCHT NICHT FEIERN! IHR HABT DAS LETZE KAPITEL NOCH VOR EUCH!
 

Phillip: Wissen wir.

Marilyn: Wir freuen uns nur vor.

Sophie: Vorfreude ist die schönste Freude.
 

Dann ist ja gut.

Das Licht übern Publikum geht aus und über der Bühne an. Die Vorhänge bewegen sich auseinander. Die vier können schon auf die Bühne sehen. Doch noch nicht viel. Der Vorhang geht nur sehr, sehr langsam auseinander.
 

Marilyn: Oh Gott, die Autorin schwafelt wieder.

André: Schätze, das kann ziemlich lange dauern.
 

Man kann schon einen Tisch und einen Sessel sehen. Aber noch ist der Vorhang nicht auseinander.
 

Phillip (gähnt): Und Marie. Was hast du vor, wenn wir aus dem Theater raus sind.

Marilyn: Mich totmüde in die Schule schleppen und dann das Drehbuch für meinen neuen Film schreiben. Und du?

Phillip: Schule schmeißen, und dann mit meiner Band auf Tour gehen. Ich bin jetzt sechzehn. Ich darf das.

André: Aber nur, wenn du endlich einen guten Drummer findest.

Phillip: Ich dachte du machst das.

André: Spinnst du? Ich trete doch in keine Pseudo-Rockband ein, die so einen schwulen Namen wie "Everlong" hat.

Sophie (singt): But every time I try...

André: Und so eine komische Leadsängerin.

Sophie: Hast du was gesagt?

André: Nein.

Sophie: Dann sag ich eben was. Die Autorin ist mit der Beschreibung des Auseinandergehen des Vorhangs zu Ende. Es geht wieder weiter.

Marilyn: Hoffentlich beeilt sie sich jetzt.
 

Die Schauspieler kommen auf die Bühne. Die selben Mädchen, wie in den letzten Kapiteln tragen den Titel in den Saal.
 

Phillip: Konnten die, die Requisite nicht wenigstens für das letzte Kapitel reparieren?

André: Wenn die Mädels wenigstens Strapse und Tange anhätten.
 

ÜBER DAS BUCH
 

Phillip: Welches Buch?

Sophie: Das Buch, dass im Titel erwähnt wird.

Phillip: Das der "Dark Forces"

Sophie: Jo.

Phillip: Intelligent, das erst im letzten Kapitel zu erwähnen.
 

"Schon gut!
 

Phillip: Noch intelligenter, das Kapitel abrupt mit einem Dialog zu beginnen. Was ist mit denen, die sich gerade erst hineinlesen. Die kennen sich doch gar nicht aus.

Marilyn: Es kennen sich auch die nicht aus, die seit Anfang an lesen.
 

Ungeduldige Leute sind das!
 

André: Wer? Wir? Nur weil wir wollen, dass die Geschichte endlich vorbei ist?
 

Calvin ist sehr wichtig für unseren Meister!
 

Marilyn: Hatten wir das nicht schon im letzten Kapitel.

Phillip: Ich dachte, du kennst dich nicht aus.

Sophie: Vorhin war nicht Calvin sondern Kate gemeint.

Marilyn (zu Phillip): Siehst du. Ich kenn mich nicht aus.

Sophie: Aber das Calvin "wichtig für Adrian" ist, wurde angedeutet.

André: Du schreibst für alle die Zusammenfassung, für den Deutschunterricht.

Sophie: Aber ich war doch zweimal weg.

Marilyn: Aber trotzdem kennst du dich am Besten aus.
 

Die macht die Calvin besitzt
 

Marilyn: Calvin macht Besitz?

Phillip: Nein, er besitzt etwas Gemachtes.

André: Oder der Besitz macht Calvin.

Phillip: Vielleicht beisitzt Calvin irgendetwas, was etwas machen kann.

Marilyn: Diese etwas, macht und besitzt jedenfalls keine Kommas.

André: Oder die macht Calvin zum Besitz.

Phillip: Wer die?

André: Irgendwer. Das oben steht ein "Die".

Phillip: Die macht wohl Calvin zum Besitz.

Sophie: Oder Calvin besitzt einfach Macht und das war ein Tippfehler.

Marilyn: Calvin besitzt Macht? - klingt am unlogischsten.
 

PLUS
 

André: Schon wieder ein unnötiges, großgeschriebenes Wort.
 

die macht unseres Meister
 

André: Schon wieder ist diese "die". Die macht nicht nur mit Calvin was, sondern auch mit Adrian.

Phillip: Mir ist die unheimlich.

Marilyn: Anscheinend ist sie auch diejenige, die die Kommas vertreibt

Sophie: An dieser Stelle, würde ich gerne erwähnen, dass "macht" "die Macht" heißt und "Meister", wie das Fürwort, zweiter Fall ist und es daher "unseres Meisters" heißt.
 

könnte ein altes legenderes Buch wieder erscheinen lassen!
 

Sophie: "Legendäres" nicht "legenderes".

André: Das heißt, sie legen das alte Buch zur Seite.

Marilyn: Oder das Buch legt sich beim erscheinen gleich auf den Nachtkasten.

Sophie: Hätte mir gleich denken können, dass ihr daraus einen Wortwitz macht.

André und Marilyn: Wir haben uns eh zusammengerissen.

Phillip: Na endlich kommt das Buch aus dem Titel endlich direkt in der Geschichte vor.
 

wieder erscheinen lassen!
 

Marilyn: Kommt wohl doch nicht direkt vor, Phil. Es muss erst erscheinen.

Phillip: Entweder es erscheint gleich oder gar nicht. Wenn das Kapitel wirklich so kurz ist, wie die Autorin der MSTing es gesagt hat, wie soll die Autorin der Geschichte dann so schnell ein gutes Ende schaffen.

Marilyn: Du erwartest wirklich ein gutes Ende?
 

Dieses Buch hat die macht zu töten,
 

André: Jetzt töten die auch noch! Ich will wissen, wie diese "die" es schafft Calvin und Adrian zum Besitz zu machen und auch noch töten kann!

Sophie: Noch mal: Sie meint nicht "machen", die Autorin meint "Macht" - Die Macht!

André: Glaub ich nicht. Keiner dieser Charaktere hat Macht. Ich glaub eher, diese "die" hat ihre Finger im Spiel. Wahrscheinlich macht sie die Geschichte so schlecht. Wir haben uns hier mit einen Verschwörung zu tun!

Sophie: Ausgerechnet im letzten Kapitel verliert er die Nerven...
 

zu erschaffen, zu beschaffen, die macht das Schicksal zu beeinflussen es zu steuern und das Universum umzugestalten, zu unterwerfen!"
 

Marilyn: Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwo her kenne ich das.

Sophie: Wahrscheinlich irgendein zweitklassiger Fantasyfilm.

André: Jedenfalls hat "die" wieder ihre Finger im Spiel. Und jetzt macht sie auch noch etwas mit dem Schicksal.

Sophie: Langsam solltest auch du kapiert haben, dass die Autorin der Geschichte nicht weiß, dass "Macht" ein Hauptwort ist und nicht klein schreibt!

André (nach einer Pause): Könnte sein. Klingt logischer als meine Erklärung.

Sophie. Gott sei Dank, er ist zurück,

André: Wahrscheinlich ist diese "die" die Autorin der Geschichte!

Phillip (zu Sophie): Gib' s auf. Von dieser Idee kann ihn niemand abbringen.
 

sagte Zero und seine Stimme wurde immer tiefer und tiefer.
 

Phillip: Bis sie im Erdboden verschwand.

Marilyn: Hoffentlich nimmt die Stimme ihren Körper mit.
 

"Das alles kann dieses Buch? Woher weißt du das?" fragte Kayley fasziniert.
 

André (als Mr. Spock): Diese Dummheit - Faszinierend.

Marilyn: Mr. Spuck würde besser zu dir passen.
 

"Es soll all diese Dinge können und noch mehr!
 

Sophie: Äh, das wissen wir doch schon längst, oder?

André: Ich dachte, du passt auf.

Phillip: Die Autorin wiederholt sich.

Marilyn: Welche Autorin.

Phillip: Die der Geschichte.

Marilyn: So einen Satz, wie jetzt hatten wir schon einmal.

André: Die Autorin wiederholt sich.

Phillip: Welche Autorin?

Sophie: Jetzt ist aber Schluss!
 

Ich weiß es weil unser Meister es mir erzählt hat!" sagte Zero.
 

Phillip: Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.

Marilyn: Ich hab mit dem fehlenden Komma schon gerechnet.

Phillip: Das meinte ich doch nicht.

Sophie: UNSER Meister hat es MIR erzählt. Das stimm was nicht.

André: Wo war die zweite Persönlichkeit, als der Meister gesprochen hat?
 

"Wartet da fällt mir was ein! Calvin hat während Adrian ihn würgte
 

André: Wie kann man sprechen, wenn man gewürgt wird?
 

etwas von einem Buch gesagt!"
 

André: Äh...Wirklich?

Sophie: Das denke ich auch. War das nicht diese Amalia.

Marilyn: Ob der Charakter blind ist und die beiden vertauscht hat, oder, ob die Autorin ihre Charaktere verwechselt hat?

Sophie: Um diese Frage rein logisch zu beantworten, weil kein Charakter eigenständig handeln kann, wird die zweite Variante die richtige sein.

Kurze Stille.

Phillip: Wenn selbst die Autorin der Geschichte Fakten verwechselt, wie sollen wir dann durchsehen?
 

sagte Loin nachdenklich.
 

Marilyn: Und kein Kapitel ohne unspannenden Adverbien.
 

Ja genau! Aber ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll!
 

Phillip: Wollen wir kurz über die Vorstellungskraft dieses Charakters labern?

André, Marilyn und Sophie: NEIN!
 

Wie wollen die dieses Buch beschaffen?" fragte Patrick.
 

Sophie: Er spricht die Feinde an und verwendet "Die" - wie unpersönlich, selbst für Feinde.

André: "Die" ist wieder da!

Sophie: Hätte ich doch nur meine Klappe gehalten.
 

"Durch Calvin,
 

Marilyn: Punkt. Nix Komma. Punkt.
 

er hat die Information das Buch zu aktivieren!" sagte Zero.
 

André: Ich überlege noch immer warum diese Bösewichte alles ausplaudern.

Marilyn: Komm jetzt ja nicht mit deiner Dogma/James Bond-Theorie.

Phillip: Ich bezweifle, dass die Autorin der Geschichte jemals einen James Bond gesehen, geschweige denn gelesen hat.
 

"Woher?" fragte Loin überrascht.
 

Phillip: Diese Neugierde ist echt unhöflich.

André: Und ich finde diese Bösewichte zu höflich. Ob sie ihr diese Frage auch noch beantworten?
 

"Von Amalia!"
 

André: Kein Kommentar.

Marilyn: Warum hast du dann nicht die Schnauze gehalten?
 

warf Adrian ein.
 

Phillip: Was hat der hier wieder zu suchen?

Sophie: Vielleicht konnte er sich denken, dass seine beiden Schergen die Fragen nicht beantworten können.

André: "Beide" Schergen?

Marilyn: Zero und Iro.

André: Spinn ich, oder hat dieser Iro noch kein Wort geredet?

Phillip: Deswegen ist er mir auch sympathisch.

Marilyn: Spricht der nicht nur lateinsich?

André: So viel zum Thema: "Die Autorin behält den Überblick über ihre Geschichte".
 

"Von Amalia?" fragten die drei.
 

André: Das wurde auch schon gesagt.

Phillip: Ist euch aufgefallen, dass das letzte Kapitel nur aus Wiederholungen besteht?

Sophie: Wenn sie das "fragten" durch "wunderten" ersetzten würde, würde es einen Sinn ergeben.

Marilyn: Solche Wiederholen gab's in der deutschen Version von "Nadia - The Secret Of Blue Water" ständig.

Phillip: Willst du diese Schrottgeschichte etwa mit diesem Meisterwerk vergleichen?

Marilyn: Nein, aber ich mag die Serie nicht. "Neon Genesis Evangelion" ist besser -das hat die Aufschrift Meisterwerk verdient.

Phillip: Willst die Schrottgeschichte etwa DAMIT vergleichen?

Marilyn: Ach halt doch die Klappe, Trottel.
 

"Ja! Bevor Calvin in diesem Fall Cain
 

Marilyn: Komma fehlt nach Calvin, Komma fehlt nach Cain. Hui, so was hab ich schon lange nicht mehr gesagt.
 

in einer andren zeit starb
 

André: Zeit klein geschrieben - und Word markiert es trotzdem nicht rot.

Sophie: Wenn das Programm wenigstens Ein Synonym finden könnte, dann würden wir erahnen können, was es heißt.

Marilyn: Dumme Frage, aber was ist noch mal eine andere Zeit?

Phillip: Haben wir das nicht schon einmal diskutiert?

André: In diesem Kapitel wiederholt sich nicht nur die Autorin der Geschichte - Wir wiederholen uns auch!

Marilyn (kreischt): WIR SINKEN AUF SO EIN TIEFES NEVIEAU?

Sie kreischt noch mal ganz laut. Dann ist kurze Zeit Stille.

Marilyn: Ich wiederhole mich trotzdem und sagte, dass nach starb ein Komma gehört.
 

vermachte sie ihm dieses wissen,
 

Sophie. "Wissen" schreibt man groß.

Phillip: Wissen wissen.

André: Und Calvin weiß gar nichts.

Marilyn: Und ich glaube nicht, dass die Autorin der Geschichte jemals wissen wird, wann es klug ist, Punkte zu setzten und wann nicht.
 

seitdem wurde das Buch nie wieder aktiviert
 

Marilyn: Für alle die es nach dieser Lektüre nicht wissen: , Das ist ein Komma.
 

geschweige denn benutzt!
 

André: Die Story ist jetzt gleich zu Ende.

Sophie: Dann sind wir froh.

André: Allerdings in weniger als drei Sätzen.

Phillip: Und?

André: Ich will ja niemanden die Stimmung vermiesen, aber wie kann diese Autorin in drei Sätzen ein gutes Ende...

Marilyn: Nur "ein Ende".

André: ...ein Ende zusammenbringen?

Marilyn (zuckt mit den Achseln): Vielleicht sterben alle.

Phillip: Oder Calvin taucht auf, weil ihm die Liebe der Krankenschwester geheilt hat und rettet alle aus letzter Not.

Marilyn: Noch passender.

Sophie: Oder die Geschichte endet offen.

Phillip: Dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen!

André: Dann beten wir, dass es nicht so ist.
 

Sie selbst weiß es auch nicht mehr!
 

Marilyn: Alzheimer kann man eben nicht heilen.
 

Er muss es irgendwo in seinem Kopf gespeichert haben!"
 

Phillip: Äh, wie wäre es mit im Gehirn.

André: Haben wir nicht vor einer Ewigkeit festgestellt, dass Calvin kein Gehirn hat?

Phillip: Dann ist es wohl ein Chip.

Marilyn: Von Pringles oder Kellys?
 

sagte Adrian wütend.
 

Sophie: Warum ist dieser Adrian schon wieder wütend?

Phillip: Egal. Laut Andy ist die Geschichte jetzt zu Ende.

André: Ich will nicht, dass es sooo offen endet.

Marilyn: Und ich muss feststellen, dass Andy sich geirrt hat. Ich seh' was kommen!

André, Phillip und Sophie: Wo? Wo?
 

.....

.............

..
 

Stille.

André: Punkte.

Phillip: Leerzeichen.

Marilyn: Au Scheiße!

Sophie: Soll es das wirklich gewesen sein?
 

Die Schauspieler verlassen die Bühne. Sie nehmen alle ihre Requisiten mit und haben vor nie, nie wieder zu kommen.
 

Sophie: NEEEEEEEIN!

André: Das war's?

Phillip: Das soll das Ende gewesen sein?

Marilyn: Ich bin doch die ganze Zeit nur hier gewesen, um das Ende zu erfahren.

Phillip: Uns dann ist es einfach so vorbei...
 

Die vier heulen/schniefen/schlagen um sich wütend herum, bis sie es satt haben, uns einsehen, dass das keinen Sinn hat. Sie wollen aufstehen und gehen, doch man fragt sich, wohin sie wollen.
 

Phillip: Wieso? Es ist vorbei, sollen wir nicht gehen?
 

Es ist zwar vorbei, aber das heißt noch lange nicht, dass es für euch vorbei ist.
 

Marilyn: Komm zum Punkt.
 

Die drei haben noch eine Aufgabe vor sich. Vier Zettel und vier Bleistifte fliegen Herunter. Dazu kommt noch ein fünftes Blatt Papier auf dem steht: SCHREIBT EIN ALTERNATIVES ENDE!
 

André, Phillip, Marilyn und Sophie: WAS SOLL DAS HEISSEN!
 

Das ihr euer eigenes Ende schreiben sollt. Viel Spaß!

Einige Zeit ist Stille. Die vier heben ihre Zettel auf. Sie sind fast am heulen. Dabei sollen sie endlich anfangen zu schreiben. Beeilt euch, die Leser haben nicht den ganzen Tag Zeit!

Die vier fangen an zu schreiben.
 

Marilyn, Sophie, Phillip und André: Das ist ja noch schlimmer als ein offenes Ende.

Vierzehnte Szene: "Das alternative Ende Teil 1"

Endlich! Nach langer, langer, langer Zeit hatten sich André, Marilyn, Sophie und Phillip darauf einigen können, wie sie das Ende schreiben würden. Und noch längere Zeit später hatte selbst der lahme André seinen Schluss beendet.

Der Theatersaal füllte sich. Doch diesmal hockten nicht die vier üblichen Kommentatoren im Publikum, sondern die Schauspieler, die die Geschichte die ganze Zeit für die vier Helden dargestellt haben.

Doch wer steht nun auf der Bühne? Wo sind André, Marilyn, Phillip und Sophie?

Die Fragen beantworteten sich von alleine, als der Vorhang zur Seite ging.
 

Marilyn: Ich finde das gar nicht lustig.

André: Ich schon.

Phillip: Du bist doch kamerageil!

Sophie: Hört auf zu streiten. Das ist mir peinlich!
 

Die vier hocken auf der Bühne und waren erfreut...
 

Marilyn: Wer sagt das?
 

...ihre Enden zu verlesen. Sie müssten nur kurz berichten, wie sie das Ende gestaltet haben.
 

Sophie: Na gut. (Sie räuspert sich.) Wir haben eine Fortsetzungsgeschichte geschrieben. Jeder eine Seite. Zuerst ich, dann André, dann Marilyn und schlussendlich Phillip. Verstanden?

Schauspieler: JA.

Phillip: Können wir dann los legen?
 

Noch war es nicht ganz so weit.
 

Marilyn: Was kommt denn jetzt noch?
 

Denn die fünf neuen Kommentatoren betreten nun den Saal.
 

André: WAS?

Sophie: Das kann heiter werden.
 

Die Tür geht auf und Phillip, Marilyn, André und Sophie fallen die Unterkiefer herunter. Mit entsetzten Augen schauen sie auf die fünf Personen.
 

Loin: Hallo!

Kayley: Tag!

Kate: Wie geht es so?

Patrick: Freut mich, hier zu sein.

Calvin: Mich nicht...
 

Die fünf setzen sich in die erste Reihe. Die vier ehemaligen Kommentatoren schauen auf die neuen Kommentatoren. André will aufstehen und verschwinden, doch Marilyn hält ihn am Hosenbundbest und zerrt ihn auf seinen Platz zurück. Sophie grinst.
 

Sophie: Ich hab von Anfang an gesagt, ihr sollt euch zurückhalten.

Marilyn (gereizt): Halt bloß die Klappe, oder ich schlag sie dir ein!
 

Sophie wird still. Es ist eine ganze Zeit ruhig. Die fünf Kommentatoren werden ungeduldig.
 

Calvin: Los macht schon! Wir haben hier nicht den ganzen Tag Zeit!

Phillip (faucht): Schon gut! Schon gut! (Er zeigt auf Sophie). Sie fängt an.

Sophie (etwas verwirrt): Äh. Ja, Ja klar.
 

Sie geht einen Schritt nach vorne. Stolz hält sie einen Zettel hoch.
 

Sophie: Ich darf mit Freuden verkünden, dass ich mir mit Abstand am meisten Mühe gegeben habe.

Kayley: Hoffentlich hast du mich dann schön in Szene gesetzt.
 

Sophie ignoriert Kayley und liest den Titel vor:
 

DER FEUERBALL
 

Loin: Dürfte ich bitte wissen, was ein Feuerball ist?

Calvin: Ein Tanz auf Lava.

Patrick: Oder nur ein Ball unter dem Motto "Feuer".

Kate: Nein! Eine Extremform von Völkerball.

Calvin: Ha! Ich hab schon eine Fortsetzung für "Voll auf die Nüsse"! "Voll auf die Nüsse 2 - jetzt gehen die Nüsse in Flammen auf".

Kayley: Unter der Nikolaus legt sie dann unter den Weihnachtsbaum.

Alle, außer Kayley: Hä?
 

"In seinem Kopf?"
 

Patrick: In seinem Kopf ist was?

Calvin: Das Kapitel schließt wohl direkt an das letzte an.

Kate: Und was ist da passiert?

Calvin: Das weiß ich doch nicht.

Phillip: Solltest du aber, du bist der Hauptdarsteller.

Calvin: Schnauze auf den billigen Plätzen.
 

fragte Loin
 

Loin: Cool!
 

verwirrt nach doch es wurde ihr keine Antwort gegeben. Plötzlich raste ein riesiger Feuerball auf Loin zu.
 

Calvin: Ein brennender Boden mit lauter tanzen Leuten stürzte auf sie zu und wollte sie auch zum tanzen bringen.

Patrick: Du bist nicht witzig, Bruder.
 

"Oh Gott! LOIN!",
 

Patrick: Dreimal im selben Satz "Loin". Was für ein Wortschatz.

Loin: Mich haben eben alle gerne.
 

kreischte Kayley,
 

Loin: Jetzt wohl nicht mehr.
 

aber dann sah sie ein, dass es nichts brachte zu kreischen. Sie stürzte auf ihre Freundin zu und stieß sie weg.
 

Calvin: Das ist aber nicht sehr nett.

Kate: Aber sie will doch Loin das Leben retten.

Calvin: Aber da fasst man jemanden doch sehr zärtlich an...

Kate: Trottel.
 

Sie selbst hatte aber keine Zeit mehr zu verschwinden.
 

Kate: Ist dieser Feuerball jetzt schnell oder langsam?

Kayley: Warum?

Kate: Auf einer Seite hat sie Zeit genug um zu schreien und zu erkennen, dass Kayley in Gefahr ist, aber auf der anderen, bleibt ihr keine Zeit zum Abhauen? Wie könnte man das realistisch erklären.

Patrick: Der Feuerball wurde schneller?

Calvin: Alle tanzen schneller.

Patrick: Halt dich da raus.
 

Der Feuerball erfasste sie und sie verwandelte sich in ein Häuflein Asche.
 

Loin: So wie die Autorin nur ein Häuflein Elend ist.

Sophie. HE!

Loin: Verzeihung, aber das hat was...
 

Iro lachte. Er hatte den Feuerball geworfen.
 

Calvin: Hat er auch das Essen gezahlt und die Musik ausgesucht?

Kayley: Der Gag ist nicht mehr lustig.
 

Patrick warf ihm einen verächtlichen Blick zu.Loin
 

Patrick: FEHLER! Kein Abstand zwischen dem Punkt und Loin!
 

wollte weinen, doch ihr Wunsch nach Rache ließ es nicht zu. Sie schrie vor Wut.
 

Loin: AAAAAAAAAAAAAH!

Kate (schaut sie blöd an): Woher kam das denn?

Loin: Da steht, dass ich schreien soll.

Kate: Liebe Leser, wir haben wir einen der Fälle, wo die Patienten nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden können.
 

Patrick hatte das Gefühl, sie würde gleich in Flammen aufgehen. Und das tat sie auch
 

Kate: Weinen kann sie nicht, aber in Flammen aufgehen schon?

Calvin: Vielleicht wurden ihn die Tränensäcke rausoperiert.

Kayley: Dann sieht man sie im Alter nicht und man bleibt länger jung.

Loin: Cool. Das muss ich machen.
 

Sie warf mit Feuerwellen um sich und bald traf eine von ihnen Zero.
 

Patrick: Ich dachte nichts - sprich Zero - kann man nicht treffen.

Sophie: Der Name war nicht meine Idee.

Patrick: Und wer hat dir verboten, den Namen zu ändern.

Sophie: Eine höhere Macht, die sich "Autorin" nennt.

Gar nicht wahr...
 

Und so ging er auch in Flammen auf und starb.
 

Kayley: Hat die Autorin irgendeinen Narren in Feuer gefressen.

Calvin: Kleine Pyromanin.
 

Keuchend ließ Loin ihr Feuer verschwinden.
 

Calvin: Die war doch nie heiß.
 

"Oh Scheiße!", fauchte Iro.
 

Patrick: Kein Anstand zwischen dem Redezeichen und dem Punkt...sehr böse.

Loin: Böse finde ich eher, dass das erste Wort, das dieser Charakter sagt, ein Schimpfwort ist.

Kate: Du meinst das zweite Wort. Das erste Wort war "Oh".

Loin: Kritisier die Geschichte und nicht mich!
 

Er riss Kate von der Mauer herunter
 

Kayley: Hat die Mauer etwa Kate gefressen?

Calvin: Normalerweise sind wir von Kate selber Fresssucht gewohnt.

Kate: Wegen Typen wie dir bekommen junge Mädchen Magersucht.

Calvin: Wegen Weiber wie dir, leiden Menschen in der dritten Welt Hunger.

Marilyn (ganz leise zu André und Phillip): Er kommt eurem Möchtegern-Macho-Image sehr nahe.
 

und packte sie um die Taille. "WARTE!", rief Patrick doch das hielt Iro nicht auf.
 

Patrick: Da fehlt...

Marilyn: Da fehlt ein Beistrich zwischen "doch" und "das"!

Patrick schaut Marilyn böse an und sie wird rot.

Marilyn: Verzeihung. Ich konnt' es nicht verkneifen.
 

Er verschwand mit einen lauten Lachen,
 

Kate: Mit eineM lauten Lachen.

Sophie: Streberin.
 

Kate im Arm und den Rucksack auf der Schulter. "Wir müssen hinterher!", fauchte Loin.
 

Calvin: Herrschsüchtiges Weib!

Loin: Ich mag sie.
 

"Wo sind sie hin."
 

Calvin: Zuerst doof rumkommandieren und dann blöd aus Wäsche schauen.

Patrick. Fragezeichen, kein Punkt.
 

Patrick senkte den Kopf. "In Adrians Reich - in die Unterwelt."
 

Loin: Woher weiß er das?

Kate: Würde nicht besser "In der Unterwelt" klingen?

Patrick: Wo sind sie hin? - in die Unterwelt.

Kate: Es klingt trotzdem scheiße.
 

"Und wie kommen wir dort hin."
 

Patrick: Schon wieder ein Fragezeichen vergessen.

Kate: Dorthin schreibt man zusammen.
 

"Durch Calvin.
 

Kayley: Wie soll man sich das vorstellen...

Kate: Calvin macht den Mund auf, und alle hüpfen in das tiefe, unhygienische Loch.

Loin: Und was wenn man hinten raus kommt und nicht in der Unterwelt.

Calvin: Mein Arsch ist die Unterwelt.
 

Er kann uns dort hin mit Hilfe eines Knopfes hin teleprotieren."
 

Loin: Der Computer kennt dieses Wort nicht.

Patrick: Es heißt aber "teleportieren" und nicht "teleprotieren".

Loin: Aber das kennt der Computer auch nicht.

Kayley: Und was wollen wir dagegen unternehmen.

Kate: Das ganze mit der Hand schreiben und hoffen, dass es nicht in die Hände des Deutschlehrers fällt.
 

"Gut! Dann gehen wir zu Calvin." "Und wenn er noch nicht wach ist?" Und Patrick bezweifelte das sehr stark.
 

Kayley: Dummer Schwarzseher.

Calvin: Woher weißt du, dass Patrick gesprochen hat?

Kayley: Weibliche Intuition.
 

"Dann wecken wir ihn eben! Mein Gott! Kate ist in Gefahr!"
 

Kate: Woher will sie das wissen!?

Loin: Genau! Kate sitzt doch hier! Und hier, bei uns ist sie doch sicher.

Kate: Schon mal was von zufälliger Namensverwandtschaft gehört?

Calvin: Außerdem sind wir mit dieser Geschichte in Gefahr!
 

Patrick senkte den Kopf noch tiefer.
 

Patrick: Wie kann er den Kopf noch tiefer sinken, wenn er in vorhin gar nicht gesunken hat.

Calvin: Wahrscheinlich ist das eine Umschreibung dafür, dass er im Erdboden versinken möchte.
 

"Du hast recht! Los beeilen wir uns. Weiß Gott,
 

Kate: Welchen Gott meint die Autorin?

Kayley: Vielleicht Pallas Athene.

Patrick: Ich tippe auf den Gott der Katholiken.

Loin: Shiva?

Calvin: Nein, Allah.
 

was Adrian gerade mit unserer Kate macht."
 

Kate: Wie kommt der drauf, dass Kate ihr gehört?

Calvin: Vielleicht hat er ja für sie bezahlt.

Loin: Als Putzfrau?

Calvin: Nein, du Nuss. Als H...

Sophie: Für dich gilt das selbe wie für André: LASS DIE MSTING JUGENDFREI!
 

Loin war glücklich darüber, dass sie Patrick hatte überreden können. Der Junge
 

Loin: ICH BIN EIN JUNGE?

Kate: Nicht du! Der Charakter.

Patrick: Außerdem ist, glaub ich, Patrick gemeint.
 

ging aus der Klasse und Loin rannte hinter ihm her.
 

Patrick: Sag ich ja.

Calvin: Zuerst überredet sie ihn und dann gibt sie die Kommandos! Herrisches Weibstück.
 

Die Fünf warten auf den nächsten Satz, den Sophie von sich geben wird. Doch sie sagt nichts.
 

Calvin: Hat's dir plötzlich die Sprache verschlagen?

Sophie: Ne. Mein Teil ist nur zu Ende.

Calvin: Dann verschwinde von der Bühne und lass den nächsten seinen Schei...

Kate (schlägt ihn): Schön sprechen.

Calvin (grummelt): Lass den nächsten seinen Text vortragen.

Sophie (ganz glücklich): Gerne.
 

Sie geht einen Schritt nach hinten und schlägt André ein paar Mal kumpelhaft auf den Rücken.
 

Sophie: Zeit sich zu blamieren.

André: Ich will aber nicht.

Sophie: Heul nicht! Und steh deinen Mann.

Marilyn (zu Phillip): Hat der überhaupt das, was einen Mann ausmacht?

Sophie(zu André): So schlimm ist es nicht. (Dabei ist sie wieder reif für einen Besuch beim Psychiater.)
 

André geht schnaufend nach vorne. Er kramt seinen Zettel hervor.
 

André: Hallo mein Name ist Andy Gabin und ich habe ein Problem. Ich bin...

Calvin: INTERESSIERT UNS NICHT! LEG ENDLICH LOS!
 

André beginnt wütend zu erzählen:
 

WAS ZUM TELEPORTIEREN NOTWENDIG IST
 

Loin: Raumschiff Enterprise.

Kate: Nein, die beamen.

Loin: Ist das nicht so was Ähnliches?

Kayley: Ein entfernter Verwandter, würde ich sagen.
 

Als Loin und Patrick ins Krankenzimmer kamen
 

Calvin: Ich würde eher sagen, das "kranke Zimmer".
 

konnten sie nicht glauben was sie sahen.
 

Marilyn: Zwischen "glauben" und "was" fehlt ein Beistrich.

Patrick: Du bist keine Kommentatorin mehr!
 

Die Krankenschwester stand in Strapse und Korsette neben Calvin und steckte ihm seine Zunge in den Hals.
 

Kate: Darf ich fragen wie das gehen soll?

Loin: Was?

Kate: Einem die Zunge in den Hals stecken. Man kann sie zwar in den Mund des Partners stecken, das nennt man dann Zungenkuss, aber für den Hals ist die Zunge doch ein bisschen zu kurz.

Patrick: Vielleicht hat die Krankenschwester eine längere Zunge als Gene Simmons.

Loin: Wer?

Calvin: Oder sie hat ein Loch in den Hals gebohrt und da die Zunge rein gesteckt.
 

Als sie die beiden Schüler bemerkte hörte sie auf. Patrick hätte allerdings noch gerne weiter geguckt.
 

Kate, Kayley und Loin: SPANNER!

Patrick: Wieso?

Calvin: Ich hätte auch gern weitergeguckt.
 

"Ich dachte das holt ihn zurück!", verteidigte sie sich.
 

Kayley: Warum verteidigt sie sich? Ist ihr das peinlich?

Kate: Mir wäre es jedenfalls...
 

"Aber es hat nichts geholfen." "Sie haben Ihr Bestes gegeben", sagte Patrick grinsend.
 

Loin (schaut zu Patrick): Sagt mir nie wieder, dass diese Geschichte nichts mit der Realität zu tun hat.
 

"Aber das war nicht genug."
 

Calvin: Nichts, was diese Autoren machen, wird je gut genug sein.

Loin: Urteile nicht über sie, bevor du sie nicht persönlich kennen gelernt hast.

Calvin: Die vier haben sich dreizehn Kapitel über uns lustig gemacht. Und waren sie gut?

Loin: Nee.

Kate: Sie waren sogar grottenschlecht.

André, Marilyn, Sophie und Phillip: Gebt der Autorin die Schuld, die uns erschaffen hat!
 

Loin stampfte zu Calvin. Sie mussten schnell machen, denn wer wusste schon, was Adrian gerade mit Kate in der Unterwelt machte.
 

Loin: Ich weiß es!

Calvin: Und ich kann es mir vorstellen. (Grinst Kate zweideutig an)
 

Vielleicht war er Sadist oder Masochist und sie musste mit der Peitsche handeln.
 

Patrick: He, Calvin, du hast dich ja in ein Pferd verwandelt!
 

Loin beugte sich über Calvin steckte ihn die Zunge in den Hals.
 

Kate: Könnte da nicht einfach "Zungenkuss" stehen?

André: Nein, das andere ist pornographischer.

Kayley (ignoriert André): Vielleicht, weil sie ihre Zunge abschneidet und sie ihm dann zu Essen gibt.

Kate: Hoffentlich kriegt er keine Magenverstimmung.
 

Langsam zog sie ihm das Hemd aus. Es zeigten sich schon die ersten Regungen, doch es war nicht genug.
 

Calvin: Der Typ hat doch einen Dachschaden?

Patrick: Der Autor?

Calvin: Nein, mein zweites Ich in der Geschichte. Wie kann man bei Loin nur erregt sein?

Loin schlägt Calvin.
 

Loin zog sich aus. "Los!", fauchte sie
 

Kayley: Spricht sie jetzt zu Calvins Schwanz?
 

ganz besorgt um ihre geliebte Kate. "Ihr müsst mir helfen." Die Krankenschwester und Patrick sahen sich an. Die Schwester zögerte, sie fand Calvin ja doch sehr eklig,
 

Kate: Warum hat sie dann mit der Orgie angefangen?
 

doch Patrick handelte auf der Stelle und zog sich aus.
 

Calvin. JIHAAAA! Hoffentlich geht's bald zur Sache.

Kayley: Und ich bitte Animexx dann, die Geschichte erst ab Achtzehn freizugeben.
 

Er wollte seinen Bruder endlich zurück haben. Die beiden legten sich zu Calvin und dann ...
 

Patrick und Clavin (hecheln): Und dann? Und dann?

Kate, Loin und Kayley: Männer...

André: Sorry, aber wenn ich den Teil vorlese, steckt mich Marie kopfüber in eine Kloschüssel und spült runter.

Patrick: Och nee.

André: Ich darf aber sagen, dass Patrick richtig ans Werk gegangen ist.

Loin, Kate, und Kayley: ES LEBE SHOUNEN-AI!

Calvin und Patrick: Weiber...
 

Calvin wachte auf und der Rest zog sich an. Sie erzählten, was passiert ist.
 

Loin: Wieso muss das noch einmal erzählt werden? Er war doch bei der Orgie dabei.

Calvin. Aber bewusstlos. Vielleicht hat nix mitbekommen und erfährt so doch ein paar Details.

Patrick: Ich glaube eher, sie erzählen ihn von Kates Entführung.
 

"Aha...", sagte Calvin nachdenklich, aber noch benommen. "Nun, ich kann euch hinbringen." Loin fauchte:
 

Calvin: Wie ein Catgirl.
 

"Wissen wir. Und wie."
 

Patrick: Da kommt ein Fragzeichen hin und kein Punkt.
 

Alle hatten sich wieder eingekleidet.
 

Calvin: Och nee.

André: Soll ich strippen?

Alle, ohne Ausnahme: NEIN!
 

"Fasst meine Hände." Patrick und Loin nahmen ihn an den Händen. Calvin sah die Krankenschwester an. "Wollen Sie auch mit?" Die Krankenschwester schüttelte den Kopf.
 

Loin: Ich würde Calvin auch nicht vertrauen.

Calvin: Und was war dann letzte Nacht, als du betrunken warst und mir deinen Autoschlüssel gegeben hast.

Loin: Du hast doch gar keinen Führerschein.

Calvin: Eben.
 

Ich kümmere mich um die Verletzten im Klassenzimmer.
 

Patrick: Hm, da steht etwas in Ich-Form. Aber keine Redezeichen sind da. Heißt das, der Autor hat plötzlich in die Personalform gewechselt?

Kayley: Vielleicht möchte die Krankenschwester einfach mehr Aufmerksamkeit.

Calvin: Dann soll sie sich wieder ausziehen!
 

Die drei nickten verständnisvoll. "Würden sie mir trotzdem den Knopf an meinem Hintern drücken?"
 

Kate: Der Autor scheint nur pervers zu denken.
 

Die Krankenschwester tat das nicht gerne. Der Arsch war hässlich.
 

Calvin: Der Autor gibt zu, dass er hässlich ist!
 

Aber es musste sein. Und wenige Sekunden später waren Clavin, Loin und Patrick verschwunden.
 

Loin: FERTIG!

Calvin: Derweil sind beide Geschichten damit geendet, dass sich jemand davongemacht hat.

André: Und ich mache mich jetzt auch von Acker!
 

Er steht auf und setzt sich neben Marilyn, die sich die Hände reibt. Jetzt ist sie dran und sie freut sich fast, die Masochistin.
 

Marilyn: He!
 

Sie geht nach vorne, will vorlesen, als plötzlich das Licht ausgeht.
 

Marilyn: Was soll das! Ich will das hinter mich bringen.
 

Sorry Marie, aber du darfst erst im nächsten Kapitel dein Alternatives Ende vortragen.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu dieser Fanfic (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2006-07-26T00:33:47+00:00 26.07.2006 02:33
also das ist wirklich das gemeinste was ich je gelesen habe!
über die 2te seite bin ich gar nicht erst hinausgekommen!
Von:  Maniak
2004-08-10T09:18:59+00:00 10.08.2004 11:18
Geiles MSTing bisher Soul_Sister.

Köntest du mir eine Bitte erfüllen und folgenden Kommi an die Autorin der Story schicken.

Alte, bitte geb das Schreiben auf. Die Story ist ja unzusammenhängender und realitätsfremder als ein Drogenrausch. Wobei im Gegensatz zu einem Drogenrausch, ich wenn ich den Stoff durchneheme, ich immerhin erst high bin, ehe ich einen Brechanfall erleide. Bei dieser Story hingegen, muss ich schon kotzen wenn ich die erste Seite lese.
Von: abgemeldet
2004-07-16T18:44:42+00:00 16.07.2004 20:44
*g* witzisch ^^
Von:  Maniak
2004-06-10T12:38:53+00:00 10.06.2004 14:38
O weia, das war erst das Vorwort XD.
Na dann freu ich mich schon mal auf den Rest.
Schreib schnell weiter


Zurück