50 Jahre Astro Boy (TV)
Newsmeldung von Animexx-News auf Animexx.de

Heute vor 50 Jahren, also am 1. Januar 1963, um 18:15 japanischer Zeit, begann eine der bedeutendsten Serien in der Geschichte des Animes: "Tetsuwan Atomu", hier bekannt als "Astro Boy". Auch wenn es nicht der erste Anime überhaupt war, begründete "Astro Boy" doch das Format, das für den modernen (TV-)Anime so charakteristisch ist: die Anime-Serie mit einer oder mehreren durchgängigen Hauptfiguren, die wöchentlich mit Episoden von etwa 25 Minuten Länge ausgestrahlt wird.
Produziert wurde "Astro Boy" im Anime-Studio Mushi Productions von Osamu Tezuka (1928-1989), dessen Werke, darunter die Vorlage für den Anime, zuvor schon maßgeblich den Aufstieg des Manga begründet hatten und der daher oft auch als "Gott des Manga" bezeichnet wird.
"Astro Boy" lief vier Jahre lang und brachte es in dieser Zeit auf insgesamt 193 Folgen. Die erste längere TV-Anime-Serie in Farbe folgte dann 1965 mit "Janguru Taitei" ("Kimba, der Weiße Löwe") - ebenfalls von Osamu Tezuka.