
"Haruhi", "Host Club" u. "Mein Heimatland" Japan bei AV [Update]
- "Suzumiya Haruhi no Yuutsu" (deutsch: "Die Sehnsucht der Haruhi Suzumiya") - die 14teilige Serie von Kyoto Animation ("Full Metal Panic? Fumoffu!", "Lucky Star") hatte 2006 in Japan überraschend einen Hype sondergleichen ausgelöst und erscheint hierzulande nun ab Mai auf insgesamt vier DVDs.
- "Ouran High School Host Club" dürfte hier ebenfalls schon den meisten wohlbekannt sein. Die 26teilige Serie von Studio Bones ("Full Metal Alchemist", "Wolf's Rain") erscheint ab Ende April auf drei DVD-Boxen.
- Noch aktueller, dafür aber um einiges ernster ist schließlich der Kinofilm "Furusato Japan" (deutsch: "Mein Heimatland"), der Ende April erscheint: der Film spielt in der Zeit des Wiederaufbau Japans nach dem zweiten Weltkrieg.
[Update] Anime Virtual hat inzwischen bekannt gegeben, dass man als deutschen Titel entsprechend der Forderung vieler Fans "Die Melancholie der Haruhi Suzumiya" wählen wird.
Pressemitteilung
Drei neue Lizenzen im Frühjahrskatalog
Berlin, den 8. Februar 2008
Anime Virtual gibt die Lizenzierung von drei neuen Anime-Titeln bekannt:
Charlies Tante anders herum: Ouran High School Host Club
Die 15-jährige Haruhi darf dank eines Stipendiums die elitäre Ouran High
School besuchen. Das eher jungenhafte Mädchen fühlt sich in der
Eliteschule zunächst nicht wohl. Als sie aus Versehen eine teure Vase
zerbricht, muss sie ihre Schulden im Host Club abarbeiten. Da sie für einen
Jungen „mit Potenzial“ gehalten wird, ernennt der Club sie prompt zu einem
Mitglied, einem so genannten Host. Als solcher muss sie den reichen und oft
verwöhnten Mädchen der Schule als Gesellschafter dienen.
Wie lange wird sie die Scharade aufrechterhalten können?
Die 26-teilige Serie aus dem Studio Bones (Wolf’s Rain, Fullmetal Alchemist)
basiert auf der bei Carlen erscheinenden Manga-Serie von Bisco Hatori und
stellt das in Princess Princess dargestellte Geschlechterspiel auf den Kopf.
Ouran High School Host Club erscheint ab Ende April in zweimonatlichem
Abstand in 3 DVD-Boxen.
Ein Lied für dich: Mein Heimatland Japan
Zehn Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs erholt sich Japan immer
noch von den Folgen. In der schwierigen Zeit des Wiederaufbaus folgt die
junge Rieko Sakamoto dem letzten Willen ihres Bruders und beginnt als
Lehrerin an einer Grundschule in Tokio. Die Schule bereitet sich für den
großen Chor-Gesangswettbewerb vor, und Rieko begeistert ihre ganze
Klasse dafür, mit Doyo, traditionellen japanischen Kinderliedern, an dem
Wettbewerb teilzunehmen. Doch bevor der Sommer vorbei ist, stellt das
Schicksal die Klasse noch vor eine harte Probe…
Furusato Japan ist ein Film in der Tradition von Die letzten Glühwürmchen.
Er zeichnet ein realistisches Bild eines Landes zwischen der Suche nach
einer neuen Identität und der Rückbesinnung auf alte Tugenden. Das Drama
wurde 2006 auf der Berlinale präsentiert und gewann zwei Preise auf dem
Lyon Film Festival, darunter den begehrten Publikumspreis für den besten
animierten Film.
Anime Virtual wird Mein Heimatland Japan Ende April veröffentlichen.
S.O.S.: Die Sehnsucht der Haruhi Suzumiya
Als Kyon neu an die Oberschule kommt, weiß er noch nicht, auf was er sich
eingelassen hat. Besonders seine Mitschülerin Haruhi Suzumiya, die ohne
Umschweife erklärt, dass sie mit „normalen Menschen“ nichts anfangen kann
und sich lieber mit unnatürlichen Phänomenen befasst, fasziniert ihn. Ehe er
sich versieht, ist er Mitglied ihrer „SOS-Brigade“, einem Club zur Erforschung
von Außerirdischen, Zeitreisenden und anderen Abnormitäten…
Mit über 300.000 verkauften DVDs gilt Suzumiya Haruhi Yuutsu auch in
Japan als Ausnahmeerfolg. Der Anime basiert auf dem ersten Band sowie
vereinzelten Kapiteln späterer Bände der bislang 10-teiligen Romanreihe von
Nagaru Tanigawa. Die Serie gewann 2006 bei den Tokyo Anime Awards den
Preis für die beste TV-Serie.
Die 14-teilige TV-Serie erscheint ab Mai 2008 in zweimonatlichem Abstand
auf vier DVDs.