
Sieger des Connichi Doujinshi-Wettbewerb 2008
Hier die Gewinner:
Kategorie I – Einzelbild "Märchen"
1. Michaela „yaichi_san“ Quedzuweit (20), Landshut
2. Anja „Zadzenea“ Hartmann (21), Pegau
3. Nana „Yaa“ Kyere (17), Neuss
Kategorie II – Mini-Doujinshi "Filmparodie"
1. »Der Gefangene von Fox Warts« von Nerina „Elf“ Frasheri (31)
2. »Harald Töpfer« von Anne R. Spitzner (17), Auerbach
3. »The Mummy – For Sale« von Stefanie „m-u-ll-e“ Krüger (24), Osnabrück
Kategorie III – Doujinshi
1. »Epiphanias Furia« von Martina „SoftShock“ Hils (20), Worms
2. »Konvergenz« von Stephan „Osaka“ Lorse (23), Mainz
3. »Der Drache vom heiligen See« von Frauke „Tsukikage“ Weinholz (26), Altenberge
Die jeweils Erstplatzierten bekommen am Freitag auf der Connichi-Eröffnungsveranstaltung ihre Preise überreicht. Außerdem werden zudem ausgesuchte Einzelbilder im Rahmen der Ausstellung »Grimm trifft Manga« im Gebrüder Grimm-Museum in Kassel, die am 14. September 2008 um 11:00 Uhr eröffnet wird, ausgestellt.
Außerdem werden im Manga Mixx Band 6 veröffentlicht:
- »Casablanca« von Andreas „Minorou“ Willinger (19), Regensburg und Stephanie „Diabolo“ Barisic (22), Landshut
- »Stille Wasser« von Laura „Firewall“ Fernandez Exposito (17), Lahnau
- »Backup« von Maxim „Maximko“ Simonenko (24), Bayreuth
- »Die Geschichte vom Prinzen Genji – Die Safranblüte« von Christina Sass (18), Glinde
- »Romeo + Julian« von Nicole „cosmica“ Althaus (26), Erndtebrück
- »Der Rosenbote« von Thekla Maria „Temel“ Löhr (21), Düsseldorf
- »Blutbank« von Katharina „kacha“ Kirsch (19), Berlin
- »Vincent‘s Nightmare« von Sabrina „Firewing19“ Schlosser (21), Dresden und Sylvia „Inukichan“ Preußer (21), Erfurt
- »Chibi Fun House« von boy, München
Zusätzlich dazu Einzelbilder von Nathalie Wallner, Kristina „KW“ Winter, Lea „Miaow“ Geißer, Kathrin „dakki-sama“ Schöffmann, Kyra „KyraK“ Kulawik, Kristina „kleinnagini“ Gehrmann, Sandy „MiyaSekai“ Wippich, Viktoria „kuyuki“ Stascik, Maria Grüter, Janine „kaorie“ Groß, Sophie „emitremmus“ Ruf, Annika „Apfelkeks“ Smidt und Shirou „Shiroku“ Tang sowie Mikro-Doujinshi (Vier-Bilder-Strips) von Fahr „fahrchan“ Sindram, Gabor Racsmany, Annika „Apfelkeks“ Smidt und Johanna „Onichanjo“ Kohler.
Alle anderen Beiträge, die auch nicht in zukünftigen Manga-Mixxen veröffentlicht werden, können jetzt hochgeladen werden.