
Saber Riders "Lost Episodes"
Die Folgen, die dem japanischen Original Seijushi Bismarck entstammen, werden momentan mit den Originalsprechern der bekannten 52 alten Folgen unter der Leitung von Ekkehardt Belle synchronisiert. Die Folgen erscheinen zwar auf zwei DVDs, auf der zweiten wird sich aber umfangreiches Bonusmaterial befinden mit einem Making-Of der Synchronarbeiten und Interviews der Synchronsprecher, die "so so viel Spaß wie früher hatten" und das Gefühl hatten "nach Hause zu kommen".
Nur auf die Originalstimmen von Arne Elsholtz (Jesse Blue) und Willi Röbke (Gattler) musste leider verzichtet werden. Jesse wird nun von Philipp Moog (u.a. Ewan McGregor) gesprochen.
Voraussichtliches Erscheinungsdatum der ersten DVD (mit den Folgen #20, #23, #30) ist der 02. August 2010. Die zweite DVD (mit den Folgen #36, #42 + Bonus) soll dann am 01. September 2010 erscheinen.
Die bei uns als "Saber Rider" bekannte Serie basiert auf der japanischen Anime-Serie "Sei Jushi Bismark", 1984 vom renommierten Studio Pierrot produziert, in dem u.a. auch die beliebte "Nils Holgersson"-Zeichentrickserie unter der Regie von Mamoru Oshii ("Ghost in the Shell") und "Barbapapa" entstanden.
1987 wurde die weltweite Lizenz von den amerikanischen World Events Productions erworben und die Serie für den amerikanischen Markt bearbeitet. Aus "Bismark" wurde "Saber Rider", und in dieser Form wurde die Serie in vielen Teilen der Welt zu einem Erfolg - u.a. lief sie in Frankreich, Italien, Polen, Portugal und Lateinamerika.
Die Unterschiede zwischen "Bismark" und "Saber Rider" sind durchaus beträchtlich. Wie zu jener Zeit üblich, bekamen die Charaktere "westlichere" Namen, die Handlung wurde verändert, Gewalt entschärft.
Vor allem aber wurden im Auftrag von WEP für "Saber Rider" sechs neue Episoden produziert, die in "Sei Jushi Bismark" kein Gegenstück haben und inhaltlich zwischen den aus dem Japanischen übernommenen Folgen eingeordnet. (Durch einen Fehler wurden diese Episoden später bei der deutschen TV-Ausstrahlung nicht inhaltlich sinnvoll, sondern einfach im Anschluss an die auf "Bismark" basierenden Episoden gezeigt.). Dafür ließ man fünf Folgen der japanischen Originalserie weg, die nicht zu "Saber Rider"-Episoden umgearbeitet wurden.
Die Synchronsprecher:
Saber Rider: Ekkehardt Belle
Fireball: Florian Halm
Colt: Christian Tramitz
April: Kathrin Fröhlich