Ahhhh! So viele neue Kapitel und keine Zeit, zu lesen und zu kommentieren!
Das muss ich jetzt dringend nachholen.
Ich weiß gar nicht, wo ich da beginnen soll. Vielleicht mit der Figurenkonstellation und der Entwicklung der Charaktere. Ich finds echt cool, dass Minerva, Elphinstone, Pippa und Mulciber wieder ein Team sind. Du hast ja schon mal gesagt, dass Mulciber dir als Figur Spaß macht und ich finde, das merkt man auch. Das gibt der Story Schwung. Und auch, dass Robbie eine größere Rolle spielt, passt wunderbar.
Minervas Gefühle für ihren "ehemaligen Vorgesetzten" erwachen/verstärken sich. Das stellst du wunderbar dar. Macht wirklich großen Spaß zu lesen.
Zur Handlung: Ich merke, es spitzt sich zu. Elladora ist eine Todesserin, hat Pflanzen letztlich wohl für Voldemord herangeschafft. Die schreckliche Geschichte mit Jonathans Eltern, das geheimnisvolle Artefakt aus dem Gringotts-Verlies, die Oberservation des Hauses.
Und schließlich der Umstand, dass die Muggel-Polizei dem Fall umfangreich nachgeht. Detective Hammond scheint ja recht unbeeindruckt von Minerva und Elphinstone zu sein. Bin gespannt, ob er davon erfährt, dass sie zaubern können. Auch bei Harry Potter finden sich ja hin und wieder Hinweise, dass die Muggel- und Zauberer-Behörden in engen Grenzen zusammenarbeiten (z.B. dass Shaklebold den Muggel-Premierminister beschützt; die Muggel müssen ja auch von Voldemord wissen).
Am liebsten würde ich natürlich auf jedes deiner kleinen Details eingehen, aber ich fürchte, dass würde die Kommentarfunktion sprengen XD.
Ich freue mich wie immer auf das nächste Kapitel und bin schwer gespannt!
Zu guter Letzt: Ich mag den indirekten Gastauftritt von Doctor Who. Very British. :)
Bis bald
Hojiko
Hey :)
Ach, keine Sorge, ich freue mich einfach, dass du jetzt mal wieder Zeit gefunden hast. Gibt ja keinen Zwang zu kommentieren, auch wenn ich mich natürlich sehr freue!
Das stimmt, Mulcibers gehässige Art macht mir immer wieder Spaß, auch wenn er manchmal wirklich gemein wird. Auf jeden Fall schön, dass dir dieses unfreiwillige Team gefällt :)
Und ich bin auch erleichtert, dass dir die Liebesgeschichte als Beiwerk immer noch gefällt, bzw. du Minervas aufkeimende Gefühle nachvollziehen kannst. Der "ehemalige Vorgesetzte" muss da bald mal was unternehmen, finde ich ;)
Mit Detective Hammond geht es jetzt im neusten Kapitel weiter, da werden zumindest ein paar Fragen aufgegriffen. Eine Zusammenarbeit finde ich auch grundsätzlich nicht verkehrt (immerhin geht dieser Fall auch beide Seiten an, da auch Muggel involviert sind), aber mal sehen, was dabei herauskommt.
Ich freue mich über deine lieben Worte zu den letzten Kapiteln - vielen Dank für deinen Kommentar und dass du die Geschichte immer noch verfolgst!
Doctor Who als eine der urbritischsten Serien musste ich einfach einbringen, genauso wie Earl Grey und Scones :D
Noch einmal vielen Dank und liebe Grüße
Coro
Ah! Bellatrix und Rudolphus Lestrange würde ich stark vermuten! Wer sonst könnte so kaltblütig und verrückt sein wie Bellatrix? Es ist ja nichts Neues, dass sie und ihr Mann nicht gerade durch innige romantische Gefühle miteinander verbunden sind. Dass sie sich ironisch gegenseitig als Liebste*r bezeichnen, finde ich da sehr passend. Man hat sie in den Büchern nie zusammen erlebt. Aber man kann sich jetzt gut vorstellen, wie schrecklich sie sind.
Und natürlich ist Bellatrix eine große Muggelhasserin. Insoweit passend, dass sie an dem Verschwinden des Jungen beteiligt ist.
Krass, wie sie einfach ihren Komplizen umbringt.
Sehr spannend geschrieben und auch wenn die beiden jetzt nicht völlig unerwartet aufgetaucht sind, fand ich es doch nicht vorhersehbar in diesem Kontext. Echt super.
Hoffentlich werden die Kobolde Minerva vergeben XD
Ich bin schon gespannt!
Liebe Grüße
Hojiko
Hey,
oh, über Vermutungen freue ich mich immer - auch wenn ich hier natürlich noch nichts preisgebe, was die Identität der Entführer angeht ;)
Aber deine Ausführungen dazu finde ich auf jeden Fall nicht schlecht!
Es freut mich auf jeden Fall, dass Spannung und Überraschung bei diesem Kapitel dabei waren. Ich hoffe, dass mir noch mehr spannende Wendungen gelingen, denn bis zum Finale dauert es noch ein wenig.
Vielen Dank auf jeden Fall, dass du weiterhin dabei bist und mich mit deinen Kommentaren beglückst, da freue ich mich jedes Mal riesig drüber!
Liebe Grüße
Coro
Ein tolles neues Kapitel zum neuen Jahr! :)
Die Begegnung mit Dougal musste ja eintreten, so oft, wie der Charakter von dir schon angeteasert wurde. Mir hat es gut gefallen, dass er einfach ein ganz normaler, netter Mann ist, der freundlich auf sie und ihren Begleiter reagiert. Man fühlt mit Minerva mit, die sich so schrecklich unwohl fühlt! Jemanden wiederzusehen, den man einmal sehr gern hatte, ist nie leicht und du hast dieses toll eingefangen.
Wie sie beim Essen Dougal und Elphinstone vergleicht, war schön zu lesen. Die Art, wie sie sich immer wieder ermahnt, nicht so von ihrem "ehemaligen Vorgesetzten" zu denken oder ihn mit Dougal zu vergleichen, passt perfekt zu ihrem Charakter. Auch, dass das Attraktivste an Elphinstone für sie sein Intellekt ist, finde ich sehr passend. Und dass sie sich zugleich ein wenig dafür schämt, sich auch körperlich zu ihm hingezogen zu fühlen. Das ist insgesamt gemessen an ihrer langjährigen Freundschaft nachvollziehbar und realistisch. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mir das langesame Romantik-Thempo gut gefällt.
Minervas Bruder Malcolm hat mit seinen Kesseln was von Percy Weasley, bestimmt keine zufällige Ähnlichkeit ;). Ich mag, wie unterschiedlich du die Charaktere darstellst und wie viel Zeit und Mühe du dir gibst, ihnen individuelle Eigenschaften zu verleihen.
Sehr spannend finde ich jetzt die Verbindung zu Robbie, dem ja anscheinend etwas zugestoßen ist. Das Risiko, das er für seine Schwester eingegangen ist, könnte die Todesser auf seine Fährte gesetzt haben. Und die sind nicht gerade zimperlich. Hoffen wir, dass Elladora Rosier nicht darin verwickelt es, das würde eine enorme Belastung für Elphinstone und seine Beziehung zu Minerva bedeuten.
Hat mir wirklich gut gefallen!
Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr
Hojiko
Hey,
da hast du ganz recht, Dougal konnte ich einfach nicht außen vor lassen. Ich mag ihn, selbst wenn das mit Minerva nicht sein sollte. Er beschäftigt Minerva ja doch auch immer noch, da muss sie erst ihren Frieden finden. Zumindest einen ersten Schritt dazu hat sie jetzt getan, so wie sich ihr Blick auf Elphinstone ganz unfreiwillig verschoben hat.
Es freut mich sehr, dass diese Entwicklungen dir gefallen und auch nicht zu überstürzt wirken! Ich bin selber ein großer Fan von Slowburn-Geschichten, das wirkt sich sicher öfter auf mein Schreiben aus.
Da ist auf jeden Fall eine gewisse Ähnlichkeit zu sehen, auch wenn Malcolm sich eher für die Tropfrate interessiert, weil er auf Seiten der Kesselhersteller steht ;) Aber Percy hat mich ganz eindeutig zu diesem Beruf für Malcolm inspiriert! Dass die ganzen Nebencharaktere dir auch gefallen, freut mich ebenfalls - hin und wieder fürchte ich doch, dass ich ein bisschen zu viele Charaktere einführe, aber ich kann mir einfach nicht helfen, in einer Geschichte dieser Länge brauche ich einfach noch ein paar interessante Nebencharaktere, die hoffentlich auch ihren Teil zur Geschichte beitragen. So wie jetzt Robbie :)
Mit der Verbindung zu Robbie geht es jetzt im nächsten Kapitel, das ich gerade hochgeladen habe, weiter, aber deine Überlegungen gefallen mir schon mal! Mal sehen, wer und was da passiert ist ...
Vielen Dank für deine netten Worte, ich habe mich wieder sehr über deinen Kommentar gefreut!
Ganz liebe Grüße
Coro
Hach, das war ja mal ein herzzerreißendes Kapitel. So schön.
Aber der Reihe nach:
Nachdem sich ja in letzten Kapitel bereits dunkle Wolken zusammengebaut haben aufgrund der von Mulciber unter zweifelhaften Umständen erworbenen Erinnerung, war dieses Kapitel eine fantastische Fortsetzung. Mir haben die Denkarium-Szenen in den Büchern immer so gut gefallen, vor allem in Band sechs. Toll, hier eine besonders lange zu lesen. Die Querverbindung zu Riddle und dem Mord an Hephzibah Smith finde ich sehr gut. Es hat zwar immer den Anschein gemacht, dass sich Tom Riddle gut zu verstellen vermochte, aber ich muss sagen, ich finde deine Idee sehr passend, dass er häufiger vor Gericht war - und sich wieder herauslavieren konnte.
Minerva und Elphinstone sind eigentlich richtige Zeitzeugen in Bezug auf Voldemort, da passt das alles sehr gut zusammen. Ich muss an dieser Stelle nochmal bewundern, wie plausibel deine Geschichte sich in die Harry Potter Handlung (oder die Zeit davor) einfügt. Das macht alles super viel Sinn und ich denke nie: na, das hätte man sich jetzt aber sparen können.
Auch Dumbeldores Auftritt könnte genauso im Buch vorkommen. Generell wirken Minerva und Dumbledore so authentisch, wie das fiktiven Romanfiguren möglich ist :)
Und du gibst dir viel Mühe, dem Leser/der Leserin Elphinstone besonders sympathisch zu machen. Er ist Reinblüter und war in Slytherin, aber er ist ein sehr moralischer Charakter. Das zeigte sich jetzt in der Geschichte mit der armen Elfe und auch im Denkarium, als er dem Ravenclaw-Jungen zur Seite steht. Er ist einfach mit Tom Riddle zur Schule gegangen!
Und letzterer ist kalt und arrogant, ganz schrecklich.
Natürlich kann ich den Heiratsantrag nicht unkommentiert lassen. Es hat sich ja schon abgezeichnet, dass er noch eine Rolle spielen würde.
Die Art und Weise war sehr interessant. So rational. Nicht direkt unromantisch, aber zumindest ungewöhnlich. Bisher hatte es ja anscheinend eigentlich keinerlei romantische Avancen gegeben, da ist ein Heiratsantrag schon eine Nummer für sich. Andererseits war es ja auch das Jahr 1959 und die Zaubererwelt scheint im großen und ganzen konservativer als die Muggelwelt zu sein. Minervas Reaktion war irgendwie lustig und traurig zugleich. Finde es aber gut, dass sie jetzt keine hochemotionale Reaktion gezeigt hat, das hätte nicht zu ihrem Charakter gepasst. Schön war aber, dass du ihre innere Gefühlswelt dargestellt hast, ihren Zwiespalt.
Mal abwarten, wie die nächsten Anträge verlaufen. Einen weiteren hatten wir ja ein paar Kapitel vorher. Und irgendwann, dass weiß ich ja schon, wird es klappen. Bin gespannt, wie das gelingt!
So, das war ein wirklich langer Kommentar. Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel und die Entscheidungen, die Minerva jetzt trifft. Denn die zweifelhafte Erinnerung liegt ihr noch immer schwer in Magen, obwohl sie weiß, dass es darin um Voldemort ging....
Liebe Grüße!
Hey,
schon deine ersten Worte zaubern mir ein Grinsen ins Gesicht. Das Kapitel liegt mir ganz besonders am Herzen, denn die Szene habe ich schon vor langer Zeit geschrieben (und gefühlt 1.000 Mal überarbeitet, bis zur finalen Veröffentlichung). Da freut es mich besonders, wenn es dir gefällt :)
Das Denkarium ist in dieser Hinsicht auch einfach super praktisch, um nochmal Vergangenes (wieder) zu erleben, ohne, dass es einfach nur irgendwer nacherzählt, das finde ich besonders toll daran. Geschichte zum Anfassen sozusagen. Und den ersten Heiratsantrag konnte ich einfach nicht unterschlagen!
Oh, ich denke definitiv auch, dass er sich gut darstellen konnte (die meisten hielten ja viel von ihm, dachten gar, er könnte Zaubereiminister werden). Aber hin und wieder war es (zumindest in meiner Vorstellung) dann doch soweit, dass ihm da was auf die Füße gefallen ist. Man hat ihm allerdings nie etwas nachweisen können, was sicher auch mit den Sympathien, die er im Ministerium genoss, zusammenhängt.
Danke sehr, es freut mich wirklich, dass ich es hier offenbar schaffe, allzu große Logiklücken zu umschiffen! Da habe ich auch echt immer großen Respekt und gucke lieber einmal zu viel ins Wiki, bevor ich irgendwas erfinde oder reinschreibe. Gar nicht so einfach, weil es ja nicht meine Welt ist. Ich gebe mir auf jeden Fall Mühe und freue mich über deine Worte hier besonders, auch zu den Figuren an sich!
Ich muss gestehen, Elphinstone ist mir auch einfach sehr ans Herz gewachsen. Wenn Lesende in ihm das sehen können, was ich mir vorstelle (oder sich gar gemeinsam mit Minerva ein bisschen verlieben), dann bin ich glücklich :D Diese ganzen Slytherin-Klischees bin ich nämlich langsam leid. Er hat durchaus einige Slytherin typische Eigenschaften (allen voran sei der Ehrgeiz erwähnt), spielt sie dann aber doch ganz anders aus als z.B. ein Tom Riddle.
"Rational" - ja, das ist eine gute Beschreibung. Die beiden haben sich (bis zum aktuellen Zeitpunkt) nicht einmal geküsst oder so. Also mit dem Antrag hat Elphinstone sich definitiv aus dem Fenster gelehnt. Aber zu dem Thema wird auch noch ein bisschen was kommen, so viel kann ich schon mal versprechen ;)
Oh, da bin ich auch schon gespannt, wie die weitere Entwicklung der Beziehung ankommt! Da muss ich immer aufpassen, nicht zu viel zu verraten in den Antworten. Zumindest einen Schritt weiter vorwärts geht es bald ...
Ganz lieben Dank für deinen super ausführlichen Kommentar, der hat mir wirklich außerordentlich den Tag versüßt! Das neue Kapitel habe ich eben schon hochgeladen, ich hoffe, dass es dir wieder gefällt und wünsche ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße :D
So, nach längerer Pause habe ich die letzten drei Kapitel in einem spannenden Rutsch gelesen. Nach wie vor extrem gute Unterhaltung. All die Feinheiten, die du gekonnt einbaust, überraschen mich immer wieder, zum Beispiel die berühmten Haussuppen im Tropfenden Kessel :))
Richtig cool finde ich den Auftritt von Minervas Bruder, kurz aber bringt die Handlung definitiv voran. Auch der Einblick in Elphinstones Familie hat mir gut gefallen, die Verbindung zu Rosier ist sehr passend.
Sehr schön fand ich auch die Stelle, als Minerva versucht, zwischen den Zeilen des Flugblatts Verstand zu finden. In Anbetracht von bestimmten Afd-Strömungen, Querdenkern etc. ist das leider nicht nur ein Fantasie-Thema, sondern nur allzu real. Finde es richtig gut, wie du den Fanatismus der Reinblüter rüberbringst.
Und gut dass Mulciber zurück ist! Er ist ein fieser Kerl, aber das gibt der Gruppe etwas mehr Pepp. Mal gespannt, auf welcher Seite Pippa steht.
Freue mich, bald weiterzulesen!
LG Hojiko
Hey,
es freut mich sehr, wieder von dir zu lesen!
Die kleine Anspielung auf den Harry Podcast konnte ich mir einfach nicht verkneifen - da freut es mich, wenn solche Details Lesenden wie dir auffallen :D
Auch wenn es ein leidiges Thema ist, die ganzen realen Bewegungen von solchen selbsternannten "Widerständlern" sind immer wieder eine passende "Inspiration" (auch wenn das etwas falsch klingt) für so manches, was die Reinblüter hier tun.
Da bist du die Erste, die sich über die Rückkehr von Mulciber freut, abgesehen von mir. Ich schreibe ihn tatsächlich gerade deshalb gerne, vor allem seine kleinen Bosheiten. Von Pippa gibt's auf jeden Fall auch noch mehr zu sehen bald :)
Leider war ich die Tage krank, deshalb hat es etwas gedauert zum neuen Kapitel, aber ich habe es so eben hochgeladen. Ich hoffe, es gefällt dir!
Ganz lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar zu den Kapiteln, das weiß ich sehr zu schätzen!
Liebe Grüße
Coro
Ja, dieses Kapital war echt schön. Ein wenig Entspannung nach der Aufregung der letzten beiden Kapitel☺️
Nachdem ich das mit Heiratsanträgen gelesen habe, musste ich mal kurz Pottermore befragen und jetzt weiß ich glaube ich, wohin die Reise geht!
Echt gut. Ich finde, du kriegst die Romantik gut eingebaut. Minervas Gedanken und die Umarmung sind viel effektvoller, als es z. B. ein Kuss wäre (zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls). Man merkt, dass du den beiden Raum geben willst.
Außerdem muss ich sagen, dass die Geschichte eine ganz hohe sprachliche Qualität aufweist. Das ist besser als in vieln Romanen und vor allem so abwechslungsreich. Dickes Lob an dieser Stelle!
Ich freue mich jedenfalls, dass du so fleißig weiterschreibst und freue mich schon auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße
Hey,
das ist schön zu lesen! Ich dachte auch, dass ein wenig Ruhe nach dem Kampf etc. nicht schaden würde, bevor die Action langsam wieder zurückkommt.
Haha, das kam wohl etwas sehr überraschend (okay, sollte es auch). Ich hoffe, die Recherche hat dir jetzt nicht die Spannung verdorben. Aber gut, es bleibt ja noch die Frage, wie der Weg zum Ziel sich gestaltet :)
Dankeschön, das freut mich. Und es freut mich auch, dass du das so siehst, denn ich muss dir da zustimmen - an dem Punkt für einen Kuss sind die beiden einfach noch nicht. Die Beziehung der beiden wird auf jeden Fall ein slow burn bleiben, denn gerade Minerva interpretiere ich eher zurückhaltend.
Ganz lieben Dank für die netten Worte zu meinem Schreibstil - darüber freue ich mich ganz besonders! Dieses Feedback erhellt auf jeden Fall mein Wochenende :)
Es ist immer mit das Schönste, wenn Lesende schreiben, dass sie sich auf das nächste Kapitel freuen. Das befeuert auf jeden Fall noch zusätzlich die Motivation, weiterzuschreiben. Das Ende ist im Übrigen sogar schon geschrieben, ebenso wie einige Kapitel zwischendurch. Hin und wieder muss ich noch ran, aber ich bin mal optimistisch, dass ich die weiteren Kapitel einigermaßen regelmäßig veröffentlichen kann, wenn mir nichts dazwischenkommt.
Liebe Grüße!
Tolles Kapitel. Die Geschichte entwickelt sich stetig weiter und Minerva hat noch einige Rätsel zu lösen, wie es aussieht. Finde es cool, dass du auch hier wieder echte Orte aus Harry Potter eingebaut hast. Der Eberkopf passt da ja super, schließlich dient er auch später dem Kampf gegen die Fieslinge.
Mulciber ist ganz der überhebliche Reinblüter und Rassist.
Trotzdem wird er von dir nicht als Trottel oder eindimensionaler Fiesling dargestellt, sondern zunächst als Beamter, der Minerva nicht smphatisch ist und dessen Ansichten sie nicht teilt. Finde ich gut.
Mir gefällt auch dieser ganz zart romantische Moment zwischen Minverva und Elphinstone. Das ist super eingebaut, vor allen Dingen passt es auf diese Weise gut zur Situation. Ich bin gespannt ob und wenn wohin dass noch führt.
Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße
Hojiko
Da ist ein s zu viel. *das
Hey,
es freut mich, dass dir die Geschichte weiterhin gefällt! Ein wenig was ist auf jeden Fall noch geplant, bevor dieser Fall zu den Akten wandert :)
Danke für die lieben Worte zu Mulciber als Charakter, es erleichtert mich, wenn er nicht als plumper Fiesling daherkommt, denn ich habe zumindest den Anspruch an mich selber, dass die Antagonisten nicht nur stumpfe Todesser ohne Gewissen etc. sind. Manchmal bin ich mir aber nicht sicher, wie gut das gelingt.
Und wenn dir dann noch die romantischen Untertöne gefallen, umso besser, das Pairing liegt mir nämlich doch sehr am Herzen und ich will ihnen gerecht werden. Im neuen Kapitel gibt es dazu auch noch ein wenig mehr - ich hoffe auch das Kapitel kann wieder überzeugen.
Vielen Dank für deine lieben Worte, deine Kommentare sind stets eine neue Quelle für Motivation, weiterzuschreiben!
Liebe Grüße :)
Hey,
Habe mich wieder sehr über das neue Kapitel gefreut!
Ich finde es toll, wie du Nebencharaktere gekonnt integriert hast. Rowle passt da super in die Handlung, ohne, dass deine Geschichte irgendwie die Konstellation der Charaktere oder die Handlung in Harry Potter verändern würde. Und dein Schreibstil ist wirklich abwechslungsreich und schön zu lesen.
Bin gespannt, was Minerva jetzt macht und ob mit Mulciber zusammen zu arbeiten eine gute Idee war... Obwohl sie faktisch dazu gezwungen war.
Und natürlich bleibt abzuwarten, wer die Frau ist, deren Stimme schon zu hören war :)))
Hey,
das freut mich wirklich sehr zu lesen!
Ich bemühe mich auf jeden Fall, den Kanon der Bücher (und, so weit es Sinn ergibt bzw. JKR sich nicht mal wieder selbst widerspricht, von Pottermore/Fantastische Tierwesen) zu berücksichtigen und mit meiner FF höchstens zu ergänzen, nicht zu verändern. Da passen die vielen Todesser, von denen man kaum mehr als den Namen weiß, ganz gut ins Konzept :D
Ja, die Sache mit Mulciber ist wirklich fraglich. Leiden kann sie ihn ja zumindest nicht wirklich ... die Zeit wird es zeigen müssen ;)
Vielen Dank, dass du hier so fleißig weiterliest und Kommentare schreibst, das motiviert mich wirklich sehr!
Ganz liebe Grüße :)
Wieder ein sehr gutes Kapitel. Finde es super, wie du magische Dinge wie die Laktitzschnapper einbaust und die vielen Details rund um das Flohnetzwerk. Dadurch wirkt es insgesamt sehr authentisch.
Ich finde auch, daß Elphinstone und McGonagall ein gutes Protagonistengespann darstellenhat wieder richtig Spaß gemacht, zu lesen. Wirklich spannend
Liebe Grüße
Hojiko
Hey,
es freut mich, dass dir diese kleinen Details auffallen! Die Welt von Harry Potter bietet da ja zum Glück viele Vorlagen, aus denen ich mir was zurecht basteln kann :D
Schön, dass dir die beiden gefallen! In den kommenden Kapiteln kommt das hoffentlich noch mehr zur Geltung und es gibt auch noch das ein oder andere aus ihrer beider Vergangenheit zu erfahren.
Vielen Dank für die lieben Worte, darüber freue ich mich sehr <3
Liebe Grüße :)
Stimmt. Die magische Welt von Harry Potter ist wirklich ein unerschöpflicher Quell für Material und Inspiration.
Freu mich auf jeden Fall immer, was Gutes zu lesen. Bin weiterhin gespannt
😊
Richtig gut! Macht wirklich Spaß zu lesen. Ich finde, du triffst die Charaktere wirklich super und es ist trotzdem eine eigene, echt spannende Geschichte. Und dein Stil liest sich wirklich angenehm. Ich bin schon gespannt, was als nächstes passiert....
Hey,
es freut mich sehr, zu hören, dass dir auch die weiteren Kapitel gefallen!
Wenn alles gut läuft kann ich Montag hoffentlich wieder das nächste Kapitel hochladen :D
Vielen lieben Dank fürs Lesen und auch Kommentieren!
Liebe Grüße :)